Zaunhersteller in Stuttgart
Ganz sicher erhält man auch in und um Stuttgart die große Zaun-Vielfalt aus Holz von SCHEERER. Wenn Zaunhersteller Ihr Thema ist, vermitteln wir Ihnen hier gerne sämtliche von Ihnen benötigten Hintergrundinformationen. Neben allgemeinen Anregungen zur Konstruktion und der Errichtung von Zaunanlagen und Sichtschutzelementen, finden Sie auch alles Wissenswerte über unsere Zaunsysteme Friesenzaun, Staketenzaun oder Jägerzaun. Für jedes Zaunsystem findet man bei SCHEERER zudem jede mögliche Erweiterung bis hin zur Sonderlösung.
Individuelle Klasse in außergewöhnlicher Vielfalt. Klicken Sie sich hier direkt in unseren Online-Katalog:
Komfort-Zäune
Traditions-Zäune
Klicken Sie hier zu unseren Favoriten: Zäune Auswahl und Preise
Unsere Händler im Raum Stuttgart
Zäune, Carports und Sichtschutzelemente von SCHEERER erhalten Sie in führenden Holzfachmärkten. Unsere Kunden haben einen hohen Anspruch in Hinblick auf Haltbarkeit, Qualität, Optik und Funktionalität. Daher arbeiten wir in der Region Stuttgart mit den folgenden ausgewählten Fachhandelspartnern zusammen. Für die Region Stuttgart befinden sich unsere Fachhändler zum Beispiel in den Orten Vaihingen, Tübingen, Plochingen, Pforzheim, Hockenheim und Eislingen:
HolzLand Filderstadt GmbH
Reichenbachstr. 8
70794 Filderstadt-Plattenhardt
Telefon: 07157-8824-0
info@holzland-filderstadt.de
www.holzland-filderstadt.de
Google Maps
Hermann Metzger GmbH & Co.
Fabrikstr. 36
73207 Plochingen
Telefon: 07153-83300
info@holz-metzger.de
www.holzland-metzger.de
Google Maps
Hermann Metzger GmbH & Co.KG
Rieterstr. 63-69
71665 Vaihingen a. d. Enz
Telefon: 07042-9729-0
vaihingen@holz-metzger.de
www.holz-metzger.de
Google Maps
Schäfer HolzLand GmbH
Industriestr. 3
71720 Oberstenfeld
Telefon: 07062-947030
info@holzland-schaefer.de
www.holzland-schaefer.de
Google Maps
HolzLand Tübingen
Handwerkerpark 17
72070 Tübingen
Telefon: 07071-407720
info@holzland-tuebingen.de
www.holzland-tuebingen.de
Google Maps
Koch Holzwerke
Osttangente 2
73054 Eislingen/Fils
Telefon: 07161-99850
info@koch-holzwerke.de
www.koch-holzwerke.de
Google Maps
HolzLand Woll
Wohnlichtstraße 10
75179 Pforzheim
Telefon: 07231-441122
holzland.woll@t-online.de
www.holzland-woll.de
Google Maps
Ihr Zaunhersteller aus Norddeutschland

Das ist uns wichtig als Zaunhersteller
Als weitsichtiger Zaunhersteller sind ausgefallene, nachhaltige Zäune eigentlich aus heimischen Baumarten wie Kiefer, Douglasie oder Fichte unser Steckenpferd. Fertigzäune aus Holz sind auf jeden Fall optisch gefälliger als alternative Formen der Garteneingrenzung. Fertigzäune aus Holz vermitteln des Weiteren eine naturnahe Wärme, die ihrem Zuhause sehr viel Charme vermittelt. Und zum Thema Pflege können wir Ihnen verkünden: Fertigzäune von SCHEERER sind schon werkseitig veredelt oder mittels natürlich robustem Holz hergestellt und Sie müssen darum zur Erhaltung der Qualität nicht von Ihnen jedes Jahr nachbehandelt werden. Sie brauchen nur je nach Wetterverhältnissen äußere Maßnahmen, falls gewünscht.Ergänzende Anmerkungen zum Produktm Thema Zaunhersteller. Dies sind die Handelspartner
Vom Zaunhersteller SCHEERER können Sie völlig unterschiedlich aussehende Zaunvarianten für Ihren Zaunbau kaufen. Dazu gehören als Zaunklassiker natürlich der Kreuzzaun, der mit seinen schräg übereinander angenagelten Halbrundlatten viele Vorgärten verziert. Darüber hinaus produzieren wir eine große Auswahl verschiedener Lattenzäune. Deren senkrecht stehende Zaunlatten, die in unterschiedllichen Dimensionen gefertigt werden, sind mit kleinem Abstand vor 2 Querriegeln fixiert und bilden eine unverspielte aber schöne Kontur.
Zu den modernen Zaunsystemen für höhere Anforderungen zählt man beim Zaunhersteller SCHEERER die Komfort-Zäune mit Edelstahl-Verbindungselementen: Durch ihr elegant geschwungenes Design grenzen sie sich energisch vom historischen Zaunbau ab. Designlastige Einzelheiten wie Pfostenkappen geben diesen Zäunen eine ganz individuelle, besondere Note. Für jeden dieser Zaunversionen finden sich passende Türen und Tore mit soliden oder üblichem Z-Rahmen. Sinnvoll sind in jedem Fall Rahmen aus Leimholz, weil die Spannung bei geleimtem Holz kleiner ist. Die Verzugsunempfindlichkeit ist deshalb höher und es finden sich weit weniger Risse im Holz. Neben der RAL-Zertifizierung verändern konstruktionsbedingter Holzschutz und die durchgängige Vermeidung von stauender Nässe die Haltbarkeit von Zaunanlagen. Die Zaunbestandteile müssen leicht angeschrägt oder abgerundet sein, damit das Regenwasser abgeleitet wird. Ferner ist ein direkter Übergang zwischen Holzzaun und Erde zu verhindern, um die schlimmste Befallmöglichkeit für holzgefährdende Organismen zu eliminieren.
Gartenholz, Zäune, Sichtschutzelemente oder Carports bekommen Sie beim Fachhandel in Stuttgart
Die Großstadt Stuttgart findet man im Neckartal, im Herzen des Bundeslandes Baden-Württemberg. Die Ansiedlung der Gebiete im Stuttgarter Raum kann man bis auf die Römerzeit beziffern. Erstmals schriftlich dokumentiert wurde Stuttgart 950 als Gestüt "Stuotgarten". Die bevölkerungstechnische Entstehung der Metropole Stuttgart wurde ab dem 12. Jh. nachzuvollziehen. Im 13. Jh. wurde die Gemeinde Stuttgart von den Markgrafen von Baden zur Stadt ernannt. Im 14. Jh. gehörte Stuttgart zur Grafschaft Württemberg. Ab 1495 war Stuttgart Haupt- und Residenzstadt des Herzogtums Württemberg und wurde 1803 Haupt- und Residenzstadt des Kurfürstentums Württemberg. Daraus wurde Stuttgart im Jahre 1806 Haupt- und Residenzstadt des Königreichs Württemberg.Stuttgart wurde in seiner langen Historie stark umkämpft. Seuchen, Hunger, Truppenbesetzungen, Großbrände, Missernten und starke Zerstörungen im Zweiten Weltkrieg zwangen die Menschen Stuttgarts immer wieder zu einem Neuanfang. Trotz allem oder gerade deswegen ist Stuttgart heute eine lebendige Symbiose aus Historie und Moderne. Belege des baufreudigen Herzogs Carl Eugen wie das "Alte Schloss", (gegenwärtig Heimat des kulturhistorischen Museums in Baden Württemberg), das "Neue Schloss", (gegenwärtig Sitz der ministeriellen Verwaltung in Baden Württemberg) sowie das "Schloss Hohenheim", (dieser Tage Sitz der Universität Hohenheim), sind lediglich einige Belege lebendiger Historie. Berühmte Söhne von Stuttgart wie die Dichter Gustav Schwab und Wilhelm Hauff sowie der Philosoph Georg Friedrich Wilhelm Hegel begründeten die gegenwärtige zentrale Position Stuttgarts als besonderes Zentrum der Literatur Deutschlands. Stuttgart ist untrennbar mit dem Fahrzeugbau verbunden. Mercedes-Benz und Porsche haben hier noch immer ihre Firmenzentralen. Gegenwärtig ist Stuttgart ein wichtiges Technologie- und Wirtschaftzentrum in Baden-Württemberg und Zuhause von knapp 575.000 Anwohnern. Durch seine Lage, Geschichte und langjährige Weinbautradition ist Stuttgart insbesondere Attraktion für zahlreiche Ausflügler.
Der Ballungsraum Stuttgart beheimatet mit der Stadt Stuttgart und ihren 5 Landkreisen insgesamt annähernd 2,7 Mio. Bewohner. Die exzellente wirtschaftliche Lage und die ausgezeichnete Lebensqualität machen Stuttgart zu einem gern gwählten Wohnort.
Bauen in Stuttgart
Entgegen den bundesweiten Trend, steigt die Anwohnerzahl Stuttgarts fortwährend. Weil die Stadt Stuttgart auch weiter wachsen möchte, hat man einige zusätzliche Wohnareale für Wohnbebauung konzipiert. Von etlichen Wohngebäudebesitzern in der Stadt Stuttgart werden aktuell zunehmend Gartenzäune, Sichtschutzelemente, Carports und Terrassenholz in bester Qualität von SCHEERER bestellt.Diese Themenseiten sollten auch für Sie hilfreich sein:
- Zaun in Stuttgart
- Carport in Stuttgart
- Bohlenzaun in Stuttgart
- Gartenzäune in Stuttgart
- Fertigzaun in Stuttgart
- Friesenzaun in Stuttgart
- Kreuzzaun in Stuttgart
- Lärmschutzzaun in Stuttgart
- Lattenzaun in Stuttgart
- Gartenzaun in Stuttgart
- Holzzaun in Stuttgart
- Palisadenzaun in Stuttgart
- Jägerzaun in Stuttgart
- Koppelzaun in Stuttgart
- Carports in Stuttgart
- Sichtschutzelemente in Stuttgart
- Sichtschutzzaun in Stuttgart
- Doppelcarport in Stuttgart
- Zaunhersteller in Stuttgart
- Leimholz in Stuttgart
- Gartenbrücke in Stuttgart
- Konstruktionshölzer in Stuttgart
- Holzterrassen in Stuttgart
- Gartenholz in Stuttgart
- Profilbretter in Stuttgart
- Palisaden in Stuttgart
- Rosenbogen in Stuttgart
- Kesseldruckimprägnierung in Stuttgart


Altmark, kesseldruckimprägniert KDG grau

Undeloh LEICHT – dezent im Auftritt, vornehm im Ausdruck

Klassischer Zaun „Nordik“, RAL kesseldruckimprägniert

Nordik Toranlage aus Douglasie, Rahmen aus Leimholz

Friesenzaunanlage mit der charakteristischen Wellenform

Zaunanlage Immenhof aus Douglasie, farbbehandelt in Birkenweiss

Zaunanlage Immenhof aus unbehandelter Douglasie

Skandinavisches Design: „Grebshorn“ mit Kreuzsprossen

Schiebetor kombiniert mit Sichtschutz „Wendland D“

Staketzauntor mit Metallrahmen

Zaun und Sichtschutz – perfekt kombiniert

„Classic“ Toranlage – ein schöner Blickfang für Ihr Grundstück
Planen Sie auf lange Sicht
Planen Sie mit SCHEERER. Unsere Zaunsysteme sind auch nach Jahren erweiterbar.

Hintergrund-Informationen
Douglasie
Die Douglasie wird mitunter irrtümlich auch Douglastanne, Douglasfichte oder Douglaskiefer genannt. Dabei ist die Douglasie eine eigene Pflanzengattung aus der Familie der Kieferngewächse. Die Gattung der Douglasien umfasst nur zirka 6 Arten, von denen 4 in einigen wenigen Verbreitungsgebieten im östlichen Asien und 2 im westlichen Teil von Nordamerika zu finden sind. In Europa war die Douglasie ehemals im Tertiär vorzufinden, im Zuge der Eiszeit ist sie auf unserem Kontinent jedoch ausgestorben. Das traditionelle Verbreitungsgebiet der Douglasie ist der Westen Nordamerikas.
Der schottische Botaniker David Douglas brachte den nach ihm benannten Baum im 19. Jahrhundert von einer Nordamerika-Reise mit nach Europa. Als eingeführte Spezies hat sich die Douglasie mittlerweile in zahllosen Ländern etabliert. In Deutschland kommt sie meistens in Rheinland Pfalz vor. Besondere Eigenschaften der Douglasie sind: Spezielle Maserung, breite Jahresringe, rot gefärbtes Kernholz und hohe naturgegebene Beständigkeit.
Kiefer
Die Kiefer ist ein Baum der Gattung Nadelholzgewächsen aus der Familie der Kieferngewächse. Die Kiefer ist ein immergrüner Baum mit nadelförmigen Blätter, die büschelig oder spiralig angeordnet sind. Kiefer-Gewächse bilden Zapfen, in denen auch die Samen reifen. Der feminine Zapfen besteht aus verholzenden Samenschuppen, an deren Basis 2 zur Basis gerichtete Samenanlagen stehen.
Zwischen Bestäubung und Befruchtung vergeht bei zahlreichen Kiefer-Bäumen ein komplettes Jahr, für gewöhnlich ist zu Beginn noch nicht einmal die weibliche Megaspore entstanden. Bei der Fichte dagegen befinden sich im Gegensatz dazu Bestäubung und Samenreife in einer Vegetationsperiode.
Systematik
Unterreich: Gefäßpflanzen (Tracheobionta)
Überabteilung: Samenpflanzen (Spermatophyta)
Abteilung: Pinophyta
Klasse: Pinopsida
Ordnung: Kiefernartige (Pinales)
Familie: Kieferngewächse
Holz als Baustoff
Holz findet im Bauwesen zumeist als sog. Bauholz umfangreiche Nutzung. Holz wird im Bau z.B. als Brettschichtholz, Vollholz oder in Form von Holzwerkstoffen eingesetzt werden. Es wird sowohl für isolierende, konstruktive als auch für ästhetische Anwendungen in Form von Verkleidungen verwendet. Auf tragfähigen Holzkonstruktionen basiert der Holzrahmenbau, der Holzskelettbau sowie der normale Fachwerkbau.
Holz überzeugt durch eine große Stabilität bei minimalen Gewicht aus. Von allen Festigkeiten des Holzes hat seine Zugfestigkeit die besten Werte, während die Druckfestigkeit des Holzes rd. 50 % und die Schubfestigkeit nur rd. 10 Prozent der Zugfestigkeitswerte erreichen. Die Zugfestigkeit von Stahl ist zwar 5-6 mal besser als die Zugfestigkeit von Bauholz, letzteres ist dagegen 16-mal leichter.
Ähnliche Kategorien:
- Gartenzäune
- Bohlenzaun
- Zaunbau
- Zäune
- Sichtschutzelemente
- Staketzaun
- Kreuzzaun
- Zaunanlage
- Sichtschutzzaun Hannover
- Palisadenzaun
- Zaunhersteller
- Holzzäune
- Rundholzzaun
- Lärmschutzzaun
- Steckzaun
- Lattenzaun
- Sichtschutzzaun Berlin
- Zaunbeschläge
- Koppelzaun
Beliebte Anfragen unserer Kunden:
Sichtschutz Gelsenkirchen Kesseldruckimprägnierung in Grau Flensburg Pergola Würzburg Altmarkzaun Aachen Zaun Erfurt Lärmschutzzaun Heide Bohlenzaun Ingolstadt Fertigzäune Offenburg Holz im Garten Tübingen Staketenzaun Offenburg Fertigzaun Rotenburg Leimholz Münster Profilbretter Hamburg Staketzaun Landshut Palisadenzaun Wuppertal Friesenzaun München Kesseldruckimprägnierung in Grau Aschaffenburg Fertigzaun Wuppertal Holzzäune Gelsenkirchen Zaunanlage Delmenhorst Gartenbrücke Oldenburg Kreuzzaun Aschaffenburg Gartenzaun Bonn Koppelzaun Koblenz Holz im Garten Leipzig Lärmschutzzaun Dresden Staketenzaun Gifhorn Sichtschutzelemente Konstruktionshölzer Hof Steckzaun Ingolstadt Zäune Leipzig Gartenbrücke Lüneburg Palisadenzaun Gifhorn Rundholzzaun Frankfurt Gartenbrücke Husum Palisadenzaun Flensburg Palisadenzaun Mainz Nordik-Zaun Lüdenscheid Altmarkzaun Hannover Sichtschutz Trier Steckzaun Aachen Zaun Uelzen Sichtschutzzaun Leipzig Rundholzzaun Lüdenscheid Bohlenzaun Bochum Holzzaun Trier
