Sichtschutz in Trier
Auch in Trier kommt man an die große Zaun-Vielfalt aus Holz von SCHEERER. Wenn Sichtschutz Ihr aktuelles Anliegen ist, vermitteln wir Ihnen an dieser Stelle gerne sämtliche von Ihnen benötigten Fachinformationen. Neben allgemeinen Hinweisen zur Konzeption und dem Bau eines Staketen- oder Palisadenzauns, bekommen Sie auch alles Wissenswerte über unsere Zaun-Versionen Altmark-, Nordik- und Friesenzaun. Für jedes Zaunsystem bekommt man bei SCHEERER außerdem jede nur erdenkliche Erweiterung bis hin zur Speziallösung.
Sichtschutz-Zäune finden Sie bei uns in vielen Formen und Abmessungen. Klicken Sie sich hier direkt in unseren Online-Katalog: Steckzaunsystem Sichtschutz Fichte und Douglasie Exklusiv Sichtschutz Douglasie
Klicken Sie hier zu unseren Favoriten: Sichtschutz Auswahl und Preise
Unsere Händler im Raum Trier
Carports, Sichtschutzwände und Zäune aus dem Hause SCHEERER erhalten Sie in führenden Holzfachmärkten. Unsere Kunden haben einen hohen Anspruch in Hinblick auf Qualität, Haltbarkeit, Optik und Funktionalität. Daher arbeiten wir in der Region Trier mit den folgenden ausgewählten Fachhandelspartnern zusammen. Für die Region Trier befinden sich unsere Fachhändler zum Beispiel in den Orten Trier, Schweich, Messerich und Wittlich-Lüxem:
Leyendecker Holzland GmbH & Co. KG
Luxemburger Str. 232
54294 Trier
Telefon: 0651-82620
holz@leyendecker.de
www.leyendecker.de
Google Maps
Holzwelt Kauth GmbH
Am Gewerbegebiet 8
54636 Messerich
Telefon: 06568-966660
einkauf@holzwelt-kauth.de
www.holzwelt-kauth.de
Google Maps
Holzteam Reuther GmbH
Johann-Philipp-Reis-Str. 18
55469 Simmern
Telefon: 06761-93940
info@holz-team.de
www.holz-team.de
Google Maps
Hilger Holz GmbH
Werner-Schumacher-Str. 12
53925 Kall
Telefon: 02441-77 99 220
info@hilger-holz.de
www.hilger-holz.de
Google Maps
HTK Holz & Technik GmbH
Brühler Str. 34
53902 Bad Münstereifel
Telefon: 02253-960860
info@gartenhaus24.de
www.gartenhaus24.de
Google Maps
MDH-Dilly Heim & Garten
Schwabenheimer Weg 123
55543 Bad Kreuznach
Telefon: 0671-72861
info@dilly-garten.de
https://www.dilly-garten.de
Google Maps
Die Brüder Bünnagel GbR
In den Auen 7
53474 Bad Neuenahr
Telefon: 02641-6609
info@holz-buennagel.de
www.holz-buennagel.de
Google Maps
Ihr SCHEERER Sichtschutz im Garten schaut auch reizend aus

Sichtschutz für Ihr Eigenheim, der zu Ihrem Haus passt
Sie suchen nach mehr als etwas Praktischem - und haben es jetzt bei uns gefunden: Exklusiver Sichtschutz aus dem Hause SCHEERER. Unvergleichlich mannigfach im Design. Die hervorragende Verarbeitung der Bauelemente begeistert bis ins Detail. Dazu können Sie zwischen den besten Holzsorten aussuchen. Entweder bevorzugen Sie den von der Natur vorgegebenen Charme der Douglasie oder die Anmut farbbeschichteter Kiefer oder Fichte. In jedem Falle erhalten Sie bei uns ein Holz, das mit seiner unvergleichlich ebenmäßigen Oberflächenstruktur aussieht wie ein Möbelstück.>> Mehr Fakten zum Bereich Sichtschutz
>> Unsere hochwertigen Produkte erhalten Sie ausschließlich bei diesen Fachhändler
Wohlfühlen in Ihrem Garten mit Sichtschutz aus Holz
Wer eine Wohnimmobilie mit Garten und Terrasse sein Eigentum nennt, wird sich irgendwann fragen, wie er sein Haus und seinen Garten zu den Nachbarn schützen möchte. Auch der, der gerne einen Plausch mit dem Nachbarn abhält, genießt seinen Nachmittagstee i.d.R. besser ohne fremde Blicke. Ein Sichtschutz hilft, den privaten Raum zu erhalten. Man muss keine Steinmauern bauen, um seine Abgeschiedenheit zu finden. Es gibt viele wunderbare Möglichkeiten, den Sichtschutz auch optisch in die Gartenanlage zu integrieren und sogar einen Eye-Catcher in Ihrer Gartenanlage herzustellen. Der einfachste Sichtschutz sind auf jeden Fall Hecken, jedoch braucht man hier einige Jahre, bis diese eine brauchbare Höhe erreicht haben, damit diese als Sichtschutz taugen. Jedoch müssen Abgrenzungen um ein Wohnheim derzeit deutlich höheren Ansprüchen standhalten, als lediglich symbolische Vorstellungen zu befriedigen. Sie müssen heute genauso als Sichtschutz im Garten taugen und nicht selten auch als Lärm- und Windschutz.Dauerhafte Noblesse, die man vorzeigen kann
Unabhängig ob grünes Gartenparadies oder moderner Lounge-Bereich, SCHEERER Sichtschutzelemente verteidigen Ihren privaten Raum vor fremden Blicken in die Gartenanlage oder auf Ihre Terrasse. Durch seine Sonnenlichtdurchlässigkeit und die moderne Ausführung wirkt z.B. der Sichtschutz Baltrum schlank sowie nobel und sorgt für einen enormen Wohlfühlfaktor. Dieser Sichtschutz von SCHEERER sorgt für einen Hauch Leichtigkeit in Ihrem Garten und ist ein spezieller Hingucker mit seinem modernen Design. Oder werfen Sie mal einen Blick auf unsere Serie Wilsede. Durch ihre robuste und hochwertige Verarbeitung, ist diese Sichtschutz-Produktreihe ganz besonders widerstandsfähig und langjährig.
Sichtschutz ist gemäß Nachbarschaftsrecht kein Problem
Was als Sichtschutz in der Gartenanlage möglich ist, und oder nicht, ist im Nachbarschaftsrecht verankert. Dieses ist jedoch von Landesordnung und dem Bebauungsplan der Gemeinde abweichend definiert. Zäune und Mauern bis zu einer H. v. 90 cm dürfen einfach montiert werden. Bei dem Aufbau eines Sichtschutzes wird differenziert in "lebendige und tote Eingrenzungen".Allerdings darf der Sichtschutz bei Hecken und Mauern eine Höhe von 180 Zentimeter nicht übersteigen. Der Abstand zum Nachbarn muss minimal fünfzig Zentimeter betragen. Das Bauordnungsamt muss in diesem Falle nicht einbezogen werden. Jedoch ist es ratsam bei dem Bau eines Sichtschutzes den Nachbarn im vorhinein zu benachrichtigen. Dient ein Sichtschutz gleichzeitig als Begrenzung zum Nachbargrundstück, muss der Nachbar sich einverstanden erklären. Die Abgrenzung richtet sich auch nach der "vor Ort üblichen Einfriedung" und darf das Bild des Straßenzugs oder des gesamten Wohnviertels nicht stören.
Zäune, Gartenholz, Sichtschutzelemente oder Carports vom Holzfachhndel in Trier
Trier sitzt im Westen des Landes Rheinland-Pfalz. Mit etwa 110.000 Menschen ist sie hinter Mainz, Ludwigshafen am Rhein und Koblenz dessen viertgrößte Stadt. Die Stadt wurde vor nicht weniger als 2.000 Jahren unter der Bezeichnung Augusta Treverorum erschaffen und führt den Titel der ersten Städtischen Siedlung Deutschlands. Trier beruft sich dabei auf die längste Geschichte als schon vom römischen Reich anerkannte Stadt, im Vergleich zu einer Siedlung oder einem Heerlager.
Trier liegt im Zentrum einer Talausweitung des mittleren Moseltals mit der größten Ausdehnung am rechten Ufer des Flusses. Mit Wald versehene und teilweise mit Weinbergen bewachsene Hänge klettern zu den Hochebenen des Hunsrücks südöstlich und der Eifel nordwestlich an. Die Grenze nach Luxemburg ist über 15 Kilometer vom Zentrum entfernt. Die nächsten Großstädte sind Saarbrücken, knapp 80 km südöstlich, Koblenz, beinahe 100 km im Nordosten, und Luxemburg-Stadt, beinahe 50 Kilometer im Westen von Trier.
Aufgrund des in aller Regel ländlichen Umlands besitzt Trier ein im Verhältnis zu seiner Größe äußerst großes Einzugsgebiet, das sich aus großen Teilen von Eifel, unterem Saartal, Hunsrück und Moseltal zusammensetzt. Die kreisfreie Stadt Trier ist total vom Landkreis Trier-Saarburg umringt. In geringer Nähe von lediglich wenigen Kilometern befinden sich ferner der Eifelkreis Bitburg-Prüm und der Landkreis Bernkastel-Wittlich.
Das Stadtgebiet von Trier unterteilt sich in neunzehn Bezirke. Wer innerstädtisch kein EFH oder Baugrund finden konnte, ist wahrscheinlich in die umliegenden Regionen gegangen. Nachbargemeinden von Trier und Lebensort für besonders viele Familien sind zum Beispiel Kenn, Longuich, Kasel, Waldrach, Schweich, Mertesdorf, Konz, Korlingen, Hockweiler, Franzenheim, Wasserliesch, Morscheid, Gusterath, Trierweiler, Aach, Newel, Kordel und Zemmer.
Trier und die Nachbargemeinden sind als Lebensnittelpunkt bei Häuserbauern sehr beliebt. Sollten Sie als Hausbesitzer in Trier Carports, Gartenzäune, Sichtschutzelemente oder Terrassenholz benötigen, sind Sie bei SCHEERER an der richtigen Adresse.
Diese Themen dürften für Sie auch weiterführend sein:
- Zaun in Trier
- Kreuzzaun in Trier
- Lärmschutzzaun in Trier
- Leimholz in Trier
- Gartenbrücke in Trier
- Friesenzaun in Trier
- Bohlenzaun in Trier
- Gartenzäune in Trier
- Jägerzaun in Trier
- Koppelzaun in Trier
- Gartenzaun in Trier
- Holzzaun in Trier
- Lattenzaun in Trier
- Fertigzaun in Trier
- Palisaden in Trier
- Rosenbogen in Trier
- Kesseldruckimprägnierung in Trier
- Palisadenzaun in Trier
- Konstruktionshölzer in Trier
- Holzterrassen in Trier
- Gartenholz in Trier
- Profilbretter in Trier
- Sichtschutzelemente in Trier
- Sichtschutzzaun in Trier
- Zaunhersteller in Trier


Steckzaun – variabel in Höhe, Breite und Verlauf

Nordheide aus Fichte, kesseldruckimprägniert KDG grau

Nienwohlde aus Douglasie, transparent lasiert

Borkum, kesseldruckimprägniert KDG grau

Sichtschutz Borkum Douglasie, Arktisweiß lasiert mit Pergola Heidmark

Norderney Odin aus Accoya® Premium, Birkenweiß Color

Wilsede Sichtschutz aus Douglasie, geölt Farbton Kiefer

Sichtschutz aus kesseldruckimprägnierten Rhombusleisten

Sichtschutz Baltrum farbbehandelt, Terrasse Douglasie natur

Sichtschutz Wendland, montagefertige Elemente, kesseldruckimprägniert

Duo-Color Ausführung, Birkenweiß mit rubinroten Gittereinsätzen
Unsere Experten-Empfehlung
Exklusiv-Sichtschutz aus Douglasie. Prädikat: anspruchsvolles Design – außergewöhnliche Haltbarkeit.

Hintergrund-Informationen
Douglasie
Die Douglasien verkörpern eine Pflanzengattung aus der Familie der Kieferngewächse. Der britische Botaniker David Douglas brachte den nach ihm bezeichneten Baum im 19. Jahrhundert von einer nordamerikanischen Expedition mit nach Hause. Die Gattung umfasst sieben Arten von Douglasien im Westen von Nordamerika, in China und in Japan. Douglasien waren bis zur letzten Eiszeit ebenso auf dem europäischen Kontinent zuhause. Im Verlaufe der Eiszeiten sind die europäischen Vertreter der Gattung jedoch ausgestorben.
Alle Douglasien-Arten sind immergrüner Bäume. Das Holz ist schwer, langlebig mit dunklen Kern und Harzkanälen. Die Borke ist bei jungen Bäumen glatt und wird mit den Jahren rötlich-braun und dicker. Die Zweige hängen für gewöhnlich. Die nadelförmigen Blätter sind wechselständig und separat am Zweig angeordnet. Die Nadeln haben im Querschnitt zwei Harzgänge. Sie überdauern regelmäßig 6-8 Jahre.
Systematik
Abteilung: Pinophyta
Klasse: Pinopsida
Ordnung: Kiefernartige (Pinales)
Familie: Kieferngewächse (Pinaceae)
Unterfamilie: Laricoideae
Kiefern
Kiefern sind global die meistverwendeten Baumgattungen der Forstwirtschaft. Kiefern duften äußerst speziell. Das Holz der Kiefern ist meist harzreich und leicht. Die Kiefer wird im Garten für Carports, Zäune, Tore, Türen, sowie Gartenelemente, Sichtschutz, Pergolen und Spielgeräte verwendet.
Kiefern werden desweiteren zur Pech- und Harzgewinnung eingesetzt. Die Samen einiger Kiefernsorten sind so dimensioniert, dass diese als Nahrungsmittel dienen (Pinienkerne). Die Kiefer hat ab und zu grünes Holz.
Holz: Biologische Eigenschaften
Holz ist biologisch entsorgbar, ist aus diesem Grund aber auch anfällig in Hinblick auf biologischen Schädlingen. Es kann also zum Beispiel von Insekten, Pilzen oder Bakterien angegriffen und in seiner Substanz dauerhaft zerstört werden. Pilze würden ab einer Feuchtigkeit im Holz von etwa 20 Prozent Holz angreifen. Stabile Kernhölzer werden nur äußerst langsam biotisch abgebaut. Ihre Resistenz wird nach Resistenzklassen 1-5 entsprechend DIN EN 350-2 untergliedert.
Der biotische Holzabbau lässt sich fast komplett durch konstruktiven Holzschutz vermindern oder vermeiden. Dabei stehen die Verhinderung der Befeuchtung sowie möglicherweise der Einsatz geeigneter, resistenter Kernhölzer im Vordergrund. Dort, wo dies nicht genügt (beispielsweise bei direkt bewitterten Hölzer im Außenbau, freistehenden Holzkonstruktionen, Masten) ist ein versierter chemischer Holzschutz geeigneter und für tragende Element nach DIN 68 800 vorgeschrieben.
Ähnliche Kategorien:
- Sichtschutz
- Koppelzaun
- Sichtschutzzäune
- Palisadenzaun
- Sichtschutzzaun Hamburg
- Steckzaun
- Zaunanlage
- Sichtschutzelemente
- Lärmschutzzaun
- Fertigzaun
- Zaunbau
- Holzzaun
- Sichtschutzzaun Berlin
- Jägerzaun
- Sichtschutzzaun Hannover
- Zäune
Beliebte Anfragen unserer Kunden:
Bohlenzaun Oldenburg Nut-und-Federbretter Zaunanlage Landshut Altmarkzaun Essen Rundholzzaun Ingolstadt Sichtschutz Hannover Profilbretter Wittingen Konstruktionshölzer Frankfurt Holzzäune Köln Profilbretter Trier Pergola Potsdam Kesseldruckimprägnierung in Grau Wiesbaden Gartenholz Karlsruhe Zaunhersteller Landshut Holzzaun Dresden Gartenholz Wolfsburg Pergola Magdeburg Holzzäune Bremerhaven Sichtschutzzäune Neumünster Leimholz Kiel Gartenzaun Lüdenscheid Holzterrassen Leipzig Gartenholz Trier Zaun Trier Staketzaun Aschaffenburg Gartenholz Wuppertal Fertigzäune Leipzig Staketenzaun Zaunanlage Chemnitz Kesseldruckimprägnierung in Grau Bielefeld Nordik-Zaun Hannover Friesenzaun Bonn Zäune Essen Gartenbrücke Kassel Palisadenzaun Ludwigshafen Konstruktionshölzer Bonn Palisadenzaun Würzburg Pergola Münster Lattenzaun Duisburg Standard-Zäune Magdeburg Rosenbogen Aachen Kreuzzaun Köln Konstruktionshölzer Leimholz Nürnberg Holzterrassen Berlin Fertigzaun Nürnberg
