Sichtschutz in Hamburg
Auch im Umland von Hamburg gibt es die große Zaun-Vielfalt aus Holz von SCHEERER. Wenn Sie sich für das Thema Sichtschutz interessieren, bekommen Sie an dieser Stelle gerne alle von Ihnen benötigten Informationen. Neben einfachen Anregungen zur Planung und der Montage eines Sichtschutz- oder Gartenzauns, finden Sie auch alles Wissenswerte über unsere Zaun-Versionen Kreuzzaun, Friesenzaun und Koppelzaun. Für jede Sichtschutz- oder Zaun-Version gibt es bei SCHEERER außerdem jede mögliche Erweiterung bis hin zum Sondermodell.
Sichtschutz-Zäune finden Sie bei uns in vielen Formen und Abmessungen. Klicken Sie sich hier direkt in unseren Online-Katalog: Steckzaunsystem Sichtschutz Fichte und Douglasie Exklusiv Sichtschutz Douglasie
Klicken Sie hier zu unseren Favoriten: Sichtschutz Auswahl und Preise
Unsere Händler im Raum Hamburg
Carports, Gartenzäune und Sichtschutzelemente aus dem Hause SCHEERER finden Sie nur in führenden Holzfachmärkten. Unsere Kunden haben einen hohen Anspruch in Bezug auf Optik, Qualität, Haltbarkeit und Funktionalität. Wenn Sie einen Zaun in Hamburg sehen, kommt dieses daher sehr oft aus dem Hause Scheerer. Gerade Hamburger Kunden haben einen hohen Anspruch in Bezug auf Qualität, Haltbarkeit, Optik und Funktionalität. Daher arbeiten wir in Hamburg und Umgebung mit den folgenden ausgesuchten Fachhandelspartnern zusammen. Dort erhalten Sie eine optimale Beratung in den Bereichen Zaun, Sichtschutz, Holzterrassen und Gartenholz. Für die Region Hamburg befinden sich unsere Fachhändler auch in den Orten Norderstedt, Schenefeld, Seevetal und Glinde:
Lüchau Bauzentrum GmbH
Winsbergring 7
22525 Hamburg-Volkspark
Telefon: 040-853909-0
info@luechau.de
www.luechau.de
Google Maps
Andresen & Jochimsen GmbH & Co.
Kronsaalsweg 21
22525 Hamburg
Telefon: 040-547272-500
info@holzzentrum.de
www.holzzentrum.de
Google Maps
Bauzentrum Sandhack GmbH
Osterbrooksweg 50
22869 Schenefeld
Telefon: 040-839364-0
info@sandhack.de
www.sandhack.de/
Google Maps
Delmes Heitmann GmbH & Co. KG
Niendorfer Str. 85
22848 Norderstedt
Telefon: 040-52300-0
info@bauwelt.eu
www.bauwelt.eu
Google Maps
Harry Lott
Volksdorfer Weg 194
22393 Hamburg
Telefon: 040-6017987
info@lott-baustoffe.de
www.lott-baustoffe.de
Google Maps
Delmes & Heitmann
Möllner Landstr. 128
21509 Glinde
Telefon: 40769680
info@bauwelt.eu
www.bauwelt.eu
Google Maps
Hass + Hatje Baustoffzentrum
Eichenstr. 30-40
25462 Rellingen
Telefon: 04101/5020
info@hass-hatje.de
www.hass-hatje.de
Google Maps
Ihr SCHEERER Sichtschutz zum Schutz der Terrasse sieht auch einladend aus

Sichtschutz für Ihr Zuhause, der sich dem Garten optimal anpasst
Sie suchen nach mehr als etwas Praktischem - und haben es nun auf unserer Website entdeckt: Exklusiver Sichtschutz aus dem Hause SCHEERER. Unvergleichlich mannigfach in der Ausführung. Die erstklassige Verarbeitung der Bauelemente überzeugt bis ins letzte Detail. Hierzu können Sie zwischen den ausgesuchtesten Holzsorten entscheiden. Entweder präferieren Sie den naturgegebenen Charakter der Douglasie oder die Grazie farbbeschichteter Kiefer oder Fichte. In jedem Falle bekommen Sie bei uns ein Holz, das mit seiner unvergleichlich glatten Oberfläche aussieht wie ein Möbelstück.>> Mehr Informationen zum Begriff Sichtschutz
>> Besuchen Sie am besten noch heute einen der Lieferanten
Wohlfühlen auf Ihrer Terrasse mit Sichtschutz aus unserem Hause
Wer ein Eigenheim mit Garten und Terrasse besitzt, sollte sich irgendwann die Frage stellen, wie er sein Eigentum zu den Nachbarn abtrennen will. Auch der, der gerne einen Plausch mit der Nachbarschaft pflegt, genießt den Tee oder Kaffee zumeist für gewöhnlich lieber ohne fremde Blicke. Ein Sichtschutz hat in erster Linie den Zweck, die private Athmosphäre zu erhalten. Man braucht keine Mauern bauen, um seine Abgeschiedenheit zu finden. Es existieren etliche exzellente Optionen, den Sichtschutz auch optisch in den Garten zu integrieren und sogar einen Eye-Catcher in Ihrem Garten zu schaffen. Der simpelste Sichtschutz sind immer Hecken, doch muss man hier etliche Jahre warten, bis diese eine ausreichende Höhe erreicht haben, damit sie als Sichtschutz fungieren können. Doch müssen Umzäunungen um ein Privatgrundstück heutzutage wesentlich mehr Ansprüchen genügen, als höchstens dekorative Vorstellungen zu erfüllen. Sie müssen heutzutage ebenso als Sichtschutz im Garten dienen und oftmals auch als Wind- und Lärmschutz.Lang anhaltende Schönheit, die man vorzeigen kann
Ob grüne Freiluft-Oase oder angesagter Lounge-Bereich, SCHEERER Sichtschutzelemente schützen Ihre Privatsphäre vor fremden Blicken in die Gartenanlage oder auf Ihre Terrasse. Durch seine Sonnenlichtdurchlässigkeit und das moderne Design wirkt beispielsweise der Sichtschutz Baltrum schlank sowie nobel und verschafft Ihnen so einen großen Wohlfühlfaktor. Dieser Sichtschutz von SCHEERER vermittelt Leichtigkeit in Ihrem Garten und ist ein schöner Eye-Catcher mit seinem beständigen Design. Oder werfen Sie mal einen Blick auf unsere Produktserie Wilsede. Durch ihre massive und hochgradige Herstellung, ist diese Sichtschutz-Serie ganz besonders robust und langlebig.
Sichtschutz - das ist laut Nachbarschaftsrecht zulässig
Was als Sichtschutz in der Gartenanlage erlaubt ist, und oder nicht, ist im Nachbarschaftsrecht geregelt. Das ist allerdings von Landesordnung und dem Bebauungsplan der Gemeinde abweichend festgelegt. Zäune und Mauern bis zu einer Höhe von 90 cm können problemlos montiert werden. Bei dem Aufstellen eines Sichtschutzes wird differenziert in "tote und lebendige Eingrenzungen".Generell darf der Sichtschutz bei Mauern und Hecken eine Höhe von 180 Zentimeter nicht überschreiten. Die Grenze zum Nachbargrundstück muss wenigstens 50 Zentimeter sein. Das Bauamt muss in diesem Falle nicht benachrichtigt werden. Jedoch ist es empfehlenswert bei dem Aufstellen eines Sichtschutzes den betroffenen Nachbarn rechtzeitg vorher zu informieren. Dient ein Sichtschutz auch als Begrenzung zum Nachbargrundstück, muss der Nachbar zustimmen. Die Grenze richtet sich auch nach der "vor Ort üblichen Einfriedung" und darf die Erscheinung des Häuserzugs oder des ganzen Wohnquartiers nicht stören.
Sichtschutzelemente, Carport, Terrassenholz oder Gartenzäune in Hamburg
Die große Norddeutsche Metropole Hamburg ist einer von drei Stadtstaaten der Bundesrepublik Deutschland und mit gut 1,8 Millionen Anwohnern die zweitgrößte Stadt Deutschlands. Hamburg ist damit auch die siebtgrößte Weltstadt der EU und die größte Stadt, die nicht Hauptstadt einer ihrer Mitgliedsstaaten ist. Die Stadt Hamburg unterteilt sich in sieben Verwaltungsbezirke. Diese Verwaltungsbezirke sind Altona, Bergedorf, Eimsbüttel, Harburg, der Bezirk Nord, der Bezirk Mitte und Wandsbek.Schon im siebten Jahrhundert wurde Hamburg erstmals schriftlich erwähnt und hat sich in seiner bunten Geschichte zur heutigen Großstadt entwickelt. Die namensgebende "Hammaburg" im jetzigen Stadtteil Hamburg-Altstadt existiert nicht mehr, da sie bereits im 9. Jh. von den Wikingern völlig zerstört wurde.
Zu den bekanntesten Hamburger der insgesamt 104 Stadtteilen gehören Rahlstedt, Volksdorf, Farmsen, Bramfeld, Ohlstedt, Bergstedt, Sasel, Pöseldorf, Poppenbüttel, Nienstedten und Othmarschen. Damit die Bewohner nicht in Randgebiete abwandert, schaffte der Senat von Hamburg im Stadtkern Baugebiete für den Geschosswohnungsbau. Für den Bau von Ein- und Zweifamilienhäusern sowie Reihen- und Doppelhäusern stehen nur Bauflächen in den äußeren Stadtteilen zur Verfügung, insbesondere in den Stadtteilen Bergstedt, Meiendorf, Rahlstedt, Volksdorf, Harburg aber auch in den nahe gelegenen Nachbarorten wie zum Beispiel Bargteheide, Ahrensburg, Duvenstedt, Großhansdorf, Norderstedt, Glinde, Wentorf, Reinbek, Trittau, Aumühle und Schwarzenbek.
Da die Preise für Bauland in Hamburg und den nahegelegen Orten folgerichtig immer höher werden, sind gerade junge Familien gezwungen selbst weiter weg gelegene Orte wie Neuwulmstorf, Buxtehude, Stade, Buchholz und Jesteburg zum Einzugsbereich der Metropole Hamburg hinzurechen. Insbesondere für Familien, die genau rechnen müssen, liegt in dem dort günstigeren Wohnraum der Reiz, zumal diese Städtchen über öffentlichen Verkehrsmittel gut mit der Hamburger Innenstadt verbunden sind.
Für den privaten Hausbau in Gestalt von Ein- und Zweifamilienhäusern, Reihen- und Doppelhäusern stehen wie typisch für Städte nur Flächen im Umland zur Verfügung, besonders in den Hamburger Stadtteilen Duvenstedt, Bergstedt, Volksdorf, Ohlstedt, Poppenbüttel, Bramfeld, Bergedorf sowie Rahlstedt. Auch in den weiteren Stadtteilen der Hansestadt Hamburg wie Eidelstedt, Niendorf, Schnelsen, Harburg und Ohlsdorf werden Bedingungen geschaffen, dass existente Grundstücke geteilt und für eine Wohnhausbebauung eingesetzt werden können.
Da die Grundstückspreise in Hamburg selbstverständlich teurer sind als im Speckgürtel mit den Ortschaften Großhansdorf, Norderstedt, Bargteheide, Ahrensburg, Trittau, Reinbek, Aumühle, Glinde, Schwarzenbek und Wentorf wandern dennoch etliche junge Familien in diese Gemeinden ab, um dort ihre Einfamilienhaus zu erbauen.
Vor allem in den mittelgroßen Ortschaften im direkten Umland von Hamburg findet man oftmals zahllose freistehende Einfamilienwohnhäuser, Doppelhausbebauung oder Reihenhäuser mit grünen Gartenanlagen. Hier sind die Bereiche, wo man mit ziemlicher Sicherheit etliche SCHEERER-Angebote wie Sichtschutzelemente, Carports, Terrassenholz und Gartenzäune entdecken werden. Achten Sie einfach beim nächsten Marsch durch die am Rand liegenden Neubaugebiete der Hansestadt Hamburg, ob Ihnen ein Sichtschutzzaun oder Carport besonders gut gefällt. Mit großer Sicherheit stammt das von uns.
Diese Informationen könnten für Sie auch hilfreich sein:
- Sichtschutzelemente in Hamburg
- Sichtschutzzaun in Hamburg
- Zaun in Hamburg
- Gartenzäune in Hamburg
- Fertigzaun in Hamburg
- Bohlenzaun in Hamburg
- Friesenzaun in Hamburg
- Gartenzaun in Hamburg
- Holzzaun in Hamburg
- Carport in Hamburg
- Palisadenzaun in Hamburg
- Jägerzaun in Hamburg
- Koppelzaun in Hamburg
- Kreuzzaun in Hamburg
- Lärmschutzzaun in Hamburg
- Lattenzaun in Hamburg
- Doppelcarport in Hamburg
- Carports in Hamburg
- Zaunhersteller in Hamburg
- Leimholz in Hamburg
- Gartenbrücke in Hamburg
- Konstruktionshölzer in Hamburg
- Holzterrassen in Hamburg
- Gartenholz in Hamburg
- Profilbretter in Hamburg
- Carport in Hamburg
- Palisaden in Hamburg
- Rosenbogen in Hamburg
- Kesseldruckimprägnierung in Hamburg


Steckzaun – variabel in Höhe, Breite und Verlauf

Nordheide aus Fichte, kesseldruckimprägniert KDG grau

Nienwohlde aus Douglasie, transparent lasiert

Borkum, kesseldruckimprägniert KDG grau

Sichtschutz Borkum Douglasie, Arktisweiß lasiert mit Pergola Heidmark

Norderney Odin aus Accoya® Premium, Birkenweiß Color

Wilsede Sichtschutz aus Douglasie, geölt Farbton Kiefer

Sichtschutz aus kesseldruckimprägnierten Rhombusleisten

Sichtschutz Baltrum farbbehandelt, Terrasse Douglasie natur

Sichtschutz Wendland, montagefertige Elemente, kesseldruckimprägniert

Duo-Color Ausführung, Birkenweiß mit rubinroten Gittereinsätzen
Unsere Experten-Empfehlung
Exklusiv-Sichtschutz aus Douglasie. Prädikat: anspruchsvolles Design – außergewöhnliche Haltbarkeit.

Hintergrund-Informationen
Douglasie
Wenn es um Gartenzaun oder Sichtschutz geht, ist Douglasie eine beliebte Holzart. Auch bei Scheerer finden Sie eine große Auswahl an Zäunen aus diesem Holz.
Das Holz der Douglasie ist auf vielfältige Weise zu nutzen. Douglasie wird im Garten für Türen, Zäune, Tore, Carports, sowie Pergolen, Spielgeräte, Sichtschutz und Gartenelemente eingesetzt.
Douglasien-Holz, das mit einer Holzschutzgrundierung vom Produzenten z.B. vorbehandelt wurde, kann ohne zusätzliche Bearbeitung sofort verarbeitet werden. Außerdem eignet sich die Douglasie besonders für Nachfärbungen (Lasuren, deckende Colorierungen).
Kiefern
Kiefern sind meistens auf der nördlichen Halbkugel unseres Planet beheimatet. Kiefern wachsen vor allem in kühlfeuchten Klimaregionen. Von einigen Kiefern-Arten werden aber auch subtropische und tropische Klimazonen besiedelt.
Kiefern werden mittlerweile überall auf der Welt angebaut. Besonders in Japan und Korea kommt der Kiefer eine außergewöhnliche symbolische Bedeutung zu: Sie verkörpern dort Stärke, Langlebigkeit und beständige Geduld. Kiefern sind international die bedeutendsten Baumarten der Forstwirtschaft und werden oftmals für die nachhaltige Wiederaufforstung nach Waldzerstörungen und Waldrodungen eingesetzt. In den nördlichen Bundesländern ist die Kiefer die wichtigste Holzsorte. Spezielle Erkennungszeichen der Kiefer sind: rötliches Kernholz, große Robustheit, einfach zu bearbeiten, perfekt imprägnierbar.
Holz als Baustoff
Holz findet im Bauwesen i.d.R. als sogenanntes Bauholz vielseitige Nutzung. Holz wird im Handwerk beispielsweise als Vollholz, Brettschichtholz oder in Form von Holzwerkstoffen eingesetzt werden. Es wird sowohl für isolierende, konstruktive als auch für ästhetische Ziele in Form von Verkleidungen eingesetzt. Auf tragenden Holzkonstruktionen basiert der Holzskelettbau, der Holzrahmenbau als auch der klassische Fachwerkbau.
Holz glänzt durch eine hohe Festigkeit bei minimalen Eigengewicht aus. Von allen Festigkeiten des Holzes hat seine Zugfestigkeit die besten Werte, während die Druckfestigkeit des Holzes über 50 % und die Schubfestigkeit nur circa 10 % der Zugfestigkeitswerte erreichen. Die Zugfestigkeit von Stahl ist zwar 5-6 mal größer als die Zugfestigkeit von Holz, letzteres ist demgegenüber 16-mal leichter.
Ähnliche Kategorien:
- Gartenzäune
- Bohlenzaun
- Steckzaun
- Lattenzaun
- Sichtschutzzaun Berlin
- Zaunbau
- Zäune
- Sichtschutzelemente
- Staketzaun
- Zaunanlage
- Sichtschutzzaun Hannover
- Palisadenzaun
- Zaunhersteller
- Holzzäune
- Rundholzzaun
- Lärmschutzzaun
- Kreuzzaun
- Zaunbeschläge
- Koppelzaun
Beliebte Anfragen unserer Kunden:
Standard-Zäune Gifhorn Palisadenzaun Magdeburg Fertigzäune Magdeburg Nut-und-Federbretter Heide Staketenzaun Wiesbaden Zaunhersteller Münster Lärmschutzzaun Göttingen Zaunhersteller Würzburg Pergola Bonn Gartenzaun Köln Staketzaun Lüneburg Standard-Zäune Bonn Pergola Mannheim Zaun Augsburg Leimholz Leipzig Zaun-Klassiker Aachen Standard-Zäune Würzburg Rosenbogen Delmenhorst Friesenzaun Wiesbaden Altmarkzaun Leimholz Bremerhaven Sichtschutzelemente Lübeck Koppelzaun Berlin Holzzaun Berlin Sichtschutz Osnabrück Sichtschutzelemente Osnabrück Kesseldruck Imprägnierung Tübingen Zaunbau Trier Zaunbeschläge Hannover Holzzaun Hof Zaunanlage Husum Zaunhersteller Aachen Standard-Zäune Hannover Holzzaun Aachen Zaunbeschläge Oldenburg Leimholz Mönchengladbach Sichtschutz Tübingen Holz im Garten Nürnberg Profilbretter Lüdenscheid Zaunbau Dortmund Nut-und-Federbretter Düsseldorf Sichtschutzzäune Uelzen Konstruktionshölzer Berlin Kesseldruckimprägnierung in Grau Magdeburg Holzterrassen Mannheim Staketzaun Dortmund
