Kreuzzaun in Hamburg
Auch in Hamburg gibt es die große Zaun-Vielfalt aus Holz von SCHEERER. Wenn Sie nach Kreuzzaun gesucht haben, bekommen Sie an dieser Stelle alle von Ihnen benötigten Hintergrundinformationen. Neben grundsätzlichen Hinweisen zur Planung und der Errichtung von Zaunanlagen und Sichtschutzelementen, erhalten Sie auch alles Wissenswerte über unsere Zaunsysteme Friesenzaun, Staketenzaun oder Jägerzaun. Für jede Zaun-Variante findet man bei SCHEERER zusätzlich jede denkbare Erweiterung bis hin zur Speziallösung.
Tradition in Perfektion gearbeitet. Erleben Sie es selbst. Klicken Sie sich hier direkt in unseren Online-Katalog:
Traditions-Zäune
Türen + Tore
Unsere Händler im Raum Hamburg
Carports, Gartenzäune und Sichtschutzelemente aus dem Hause SCHEERER finden Sie nur in führenden Holzfachmärkten. Unsere Kunden haben einen hohen Anspruch in Bezug auf Optik, Qualität, Haltbarkeit und Funktionalität. Wenn Sie einen Zaun in Hamburg sehen, kommt dieses daher sehr oft aus dem Hause Scheerer. Gerade Hamburger Kunden haben einen hohen Anspruch in Bezug auf Qualität, Haltbarkeit, Optik und Funktionalität. Daher arbeiten wir in Hamburg und Umgebung mit den folgenden ausgesuchten Fachhandelspartnern zusammen. Dort erhalten Sie eine optimale Beratung in den Bereichen Zaun, Sichtschutz, Holzterrassen und Gartenholz. Für die Region Hamburg befinden sich unsere Fachhändler auch in den Orten Norderstedt, Schenefeld, Seevetal und Glinde:
Lüchau Bauzentrum GmbH
Winsbergring 7
22525 Hamburg-Volkspark
Telefon: 040-853909-0
info@luechau.de
www.luechau.de
Google Maps
Andresen & Jochimsen GmbH & Co.
Kronsaalsweg 21
22525 Hamburg
Telefon: 040-547272-500
info@holzzentrum.de
www.holzzentrum.de
Google Maps
Bauzentrum Sandhack GmbH
Osterbrooksweg 50
22869 Schenefeld
Telefon: 040-839364-0
info@sandhack.de
www.sandhack.de/
Google Maps
Delmes Heitmann GmbH & Co. KG
Niendorfer Str. 85
22848 Norderstedt
Telefon: 040-52300-0
info@bauwelt.eu
www.bauwelt.eu
Google Maps
Harry Lott
Volksdorfer Weg 194
22393 Hamburg
Telefon: 040-6017987
info@lott-baustoffe.de
www.lott-baustoffe.de
Google Maps
Delmes & Heitmann
Möllner Landstr. 128
21509 Glinde
Telefon: 40769680
info@bauwelt.eu
www.bauwelt.eu
Google Maps
Hass + Hatje Baustoffzentrum
Eichenstr. 30-40
25462 Rellingen
Telefon: 04101/5020
info@hass-hatje.de
www.hass-hatje.de
Google Maps
Ein Kreuzzaun in Top-Qualität - für die optimale Eingrenzung des eigenen Gartens

Die Ursache für seine Beliebtheit ist zum einen, dass ein Jägerzaun üblicherweise aus heimischem Kiefernholz gebaut wird und somit recht kostengünstig produzierbar ist. Außerdem ist der Jägerzaun, der auch Kreuz- oder Scherenzaun genannt wird, einzigartig in seiner Gestalt. Die gekegelten Leisten sind an 2 halbrunden Querriegeln x-förmig nebeneinander installiert - das macht den Jägerzaun zu einem unverwechselbaren Designelement. Der Jägerzaun - ein Traditions-Zaun von SCHEERER.
Der Kreuzzaun von SCHEERER: Ein Klassiker für Ihren Vorgarten
Den Kreuzzaun bekommen Sie mit dem bekannten Braunton einer hochwertigen RAL Kesseldruckimprägnierung. Das Material ist Kiefernholz kombiniert mit einer zehnjährigen Garantie auf die Lebensdauer. Die Breite der Elemente eines Kreuzzauns beträgt 2,50 m, sie sind montagefertig mit je 22 gekegelten Latten versehen und werden vor den Zaunpfählen angebaut. Die Zaunabschnitte sind in den Höhen 60, 80, 100 und 120 cm angefertigt. Zu den Zäunen erhalten Sie auch passende Halb- oder Vollrahmen Tore und Türen, wahlweise in Vollholz oder in weitgehend maßhaltigem Fichten-Leimholz gefertigt.Weitere Hintergrundinfos zum Angebot Kreuzzaun unter https://www.scheerer.de/produkte/traditionszaeune.html Unsere hochwertigen Produkte erhalten Sie ausschließlich bei diesen Handelspartner
Wie Sie Ihren persönlichen Garten mit einem Kreuzzaun vor Zugriff schützen:
Damit Sie bei der Konzipierung Ihrer Gartenanlage auf eine maximale Flexibilität vertrauen können, gibt es in unserem Angebot sämtliche Kreuzzaun-Elemente in allen denkbaren Höhen und Holzarten. So schaffen wir einen Kreuzzaun, der genau auf ihre Absichten ausgelegt ist. Unsere Kreuzzaun-Elemente bekommen Sie bei uns aus Fichte oder Kiefer. Kreuzzaun aus Holz verpassen Ihrem Gartenbereich einen deutlich natürlichen Charme, der zum Ausruhen und Verweilen einlädt. SCHEERER benutzt vom Grundsatz her qualitativ hochgradige Hölzer, die allesamt in der Ortschaft Behren in Niedersachsen zugeschnitten und verarbeitet werden. Auch bei der Farbgestaltung sind ihren Vorlieben keine Grenzen gesetzt. Fertigzaun-Elemente aus Douglasie liefert SCHEERER unbehandelt, in leichten Farblasuren oder geölt an. Fertigzäune aus Fichte und Kiefer gefallen durch ihre naturgegebene Holzmaserung. SCHEERER bietet Kreuzzaun aus Kiefer in kesseldruckimprägniert braun (KD+) und in grau (KDG) an.Ein Kreuzzaun ist nicht nur leicht zu pflegen: Einmal erstellt - nie mehr Pflegeaufwand. Die langlebig imprägnierten Kreuzzaun-Bauelemente aus Kiefernholz mit kräftiger silbergrauer Patina sind nicht nur ein Augenschmaus, sondern auch in der Regel günstig über die Jahre. Mit der grauen Imprägnierung ist die natürliche Farbe, die das Holz in den meisten Fällen erst nach etlichen Jahren zeigt, schon vorhanden. Doch nicht nur optisch sind SCHEERER Fertigzaun-Bauelemente überaus reizvoll, denn durch die ausgezeichnete Kesseldruckimprägnierung bleibt die naturgegebene Holzstruktur sichtbar. Desweiteren ist eine nachträgliche Materialbehandlung mit gräulichen Ölen oder Lasuren zwar denkbar, aber sicher nicht von Nöten.
Um das eigene Grundstück vom Garten des Nachbarn oder der Straße abzugrenzen, bieten sich prinzipiell unterschiedliche Wege an. Eine Hecke allerdings sorgt für viel Aufwand durch das Beschneiden, vor allem dauert es viel zu lang bis diese zugewachsen ist. Eine Steinmauer ist arbeitsaufwendig und nicht ganz billig im Bau und läßt zudem weder Licht noch Blicke auf das Grundstück. Eine Draht- oder Stahlzaun passt eventuell optisch nicht, dürfte aber in Abhängigkeit von der Ausführung auch wieder nicht billig sein sein. Besser ist dagegen ein Kreuzzaun von SCHEERER geeignet. Er bietet ein ansprechendes Aussehen, geringe Kosten und eine außerordentlich gute Haltbarkeit.
Weshalb sollte der Kreuzzaun eines Markenherstellers erworben werden?
Bei der Suche nach einem geeigneten Holzzaun werden häufig die unterschiedlichsten Versionen ausfindig gemacht. Dabei findet man auf dem Markt u.a. ungewöhnlich billige Versionen. Jetzt sollte man besser wachsam sein und die Angebote bzw. die Modelle genau vergleichen. Prinzipiell gilt, dass bei der Errichtung eines Kreuzzaun auf eine langlebige und hervorragende Qualität geachtet werden soll. Wer glaubt, dass man mit einem ausdrücklich billigen Zaun Kosten sparen wird, der der denkt nicht an Folgekosten. So wird bei minderwertigen Angeboten sehr oft preiswertes Holz verwendet. Auch die Schutzimprägnierung kann z.B. billiger sein.
Dies hat schließlich zur Folge, dass Feuchtigkeit in das Holz gelangen kann, die Folge ist ein Verfaulen der Latten. Sollte dies der Fall sein, dann muss der Holzaun in den meisten Fällen erneuert werden, Kauf und die Aufstellarbeit müssen wieder vorgenommen. Diese Sorgen müssen sich die Käufer eines hochwertigen Holzzauns aus unserem Hause nicht machen. So werden hier grundsätzlich fehlerfreie Holzbohlen gewählt, auch die Verarbeitung geschieht hier genau und erstklassig. Und auch die eingesetzte Holzlasur eines SCHEERER Fertigzauns ist wertiger, sodass ein neuerliches Streichen erst nach langer Zeit von Nöten wird.
Fazit
Wer sich für den Aufbau eines Fertigzauns entscheidet, der sollte zum Angebot eines Herstellers wie SCHEERER greifen. Entscheiden Sie sich dafür, so versichern wir Ihnen eine Ausführung mit einer besonderen Haltbarkeit und einer beispielhaften Stabilität zu erhalten. Auf Dauer werden Sie mit unseren Zäunen viel Freude haben.Kreuzzaun Alternativen
Sie suchen einen ewig jungen Zaun-Klassiker? Bei SCHEERER sind Sie dafür richtig. Zaun-Klassiker überzeugen durch ihre einfachen Grundformen. Neben dem Klassiker Kreuzzaun finden Sie in unserem Angebot diese beliebten Zaunformen:SCHEERER Zäune, Carports, Gartenholz oder Sichtschutzelemente erhalten Sie vom Fachhändler in Hamburg
Die große Norddeutsche Metropole Hamburg ist als Stadtstaat ein Bundesland der Bundesrepublik Deutschland und mit in etwa 1,8 Millionen Bewohnern nach Berlin die zweitgrößte Stadt der Bundesrepublik. Hamburg ist damit auch die siebtgrößte Weltstadt der EU und die größte Stadt, die nicht Hauptstadt einer ihrer Mitgliedsstaaten ist. Die Stadt Hamburg unterteilt sich in sieben Verwaltungsbezirke. Diese Verwaltungsbezirke sind Bergedorf, Harburg, Altona, Eimsbüttel, Wandsbek, der Bezirk Nord und der Bezirk Mitte.Schon im siebten Jahrhundert wurde Hamburg erstmalig schriftlich genannt und hat sich in einer abwechslungsreichen Geschichte zur aktuellen Großstadt entwickelt. Die namensgebende "Hammaburg" stand einst im Bereich der heutigen Altstadt, existiert aber heute nicht mehr, da sie schon im neunten Jahrhundert von den Wikingern vollkommmen zerstört wurde.
Zu den beliebtesten der über 100 Stadtteilen von Hamburg gehören Othmarschen, Nienstedten, Rahlstedt, Bergstedt, Sasel, Pöseldorf, Poppenbüttel, Farmsen, Volksdorf, Bramfeld und Ohlstedt. Damit die Anwohner nicht ins Umland abwandert, schaffte der Senat von Hamburg in geringer Entfernung zur City Baugebiete für den Wohnungsbau. Für den Bau von Ein- und Zweifamilienhäusern sowie Reihen- und Doppelhäusern stehen nur Bauflächen in den äußeren Bezirken zur Verfügung, vor allem in den Stadtteilen Harburg, Rahlstedt, Meiendorf, Volksdorf, Bergstedt aber auch in den nicht weit entfernten Nachbarorten wie zum Beispiel Duvenstedt, Norderstedt, Großhansdorf, Ahrensburg, Bargteheide, Glinde, Wentorf, Reinbek, Trittau, Aumühle und Schwarzenbek.
Da die Preise für Baugrund in Hamburg und den nahegelegen Orten zwangsläufig immer teurer werden, sind mittlerweile viele Bauherren gezwungen selbst weiter abseits befindliche Orte wie Jesteburg, Stade, Neuwulmstorf, Buchholz und Buxtehude zum Einzugsbereich der Metropole Hamburg zählen. Besonders für junge Familien liegt in dem dort billigeren Quadratmeterpreis der Reiz, zumal diese Orte über öffentlichen Verkehrsmittel gut mit der dem Stadtzentrum von Hamburg verbunden sind.
Für den privaten Wohnungsbau in Form von Ein- und Zweifamilienhäusern, Reihen- und Doppelhäusern stehen wie logisch für Metropolen lediglich Flächen im Umland zur Verfügung, ausdrücklich in den Hamburger Verwaltungsbereichen Bergstedt, Duvenstedt, Ohlstedt, Volksdorf, Bergedorf, Rahlstedt, Poppenbüttel und Bramfeld. Auch in den übrigen Stadtvierteln von Hamburg wie Niendorf, Eidelstedt, Schnelsen, Ohlsdorf und Harburg werden Voraussetzungen geschaffen, dass vorhandene Grundstücke geteilt und für eine Wohnhausbebauung verwendet werden können.
Da die Baulandpreise in Hamburg selbstverständlich höher sind als im direkten Umland mit den Gemeinden Ahrensburg, Norderstedt, Bargteheide, Großhansdorf, Trittau, Reinbek, Aumühle, Wentorf, Glinde als auch Schwarzenbek wandern nichtsdestotrotz etliche junge Familien in diese Ortschaften ab, um dort ihre Einfamilienhaus zu erstellen.
Besonders in den kleineren Städten um Hamburg herum gibt es in erster Linie zahlreiche Einfamilienhäuser, Doppelhäuser aber auch Reihenhäuser mit reizvollen Grundstücken. Hier sind die Bereiche, in denen Sie mit ziemlicher Sicherheit zahlreiche SCHEERER-Artikel wie Carports, Sichtschutzwände, Zäune und Gartenholz bewundern können. Schauen Sie einfach beim nächsten Spaziergang durch die am Rand liegenden Eigenheimsiedlungen der Hansestadt Hamburg, ob Ihnen ein Zaun oder ein Carport besonders gut gefällt. Wahrscheinlich stammt das von SCHEERER.
Diese Informationen sollten für Sie auch nützlich sein:
- Sichtschutzelemente in Hamburg
- Sichtschutzzaun in Hamburg
- Zaun in Hamburg
- Gartenzäune in Hamburg
- Fertigzaun in Hamburg
- Bohlenzaun in Hamburg
- Friesenzaun in Hamburg
- Gartenzaun in Hamburg
- Holzzaun in Hamburg
- Carport in Hamburg
- Palisadenzaun in Hamburg
- Jägerzaun in Hamburg
- Koppelzaun in Hamburg
- Kreuzzaun in Hamburg
- Lärmschutzzaun in Hamburg
- Lattenzaun in Hamburg
- Doppelcarport in Hamburg
- Carports in Hamburg
- Zaunhersteller in Hamburg
- Leimholz in Hamburg
- Gartenbrücke in Hamburg
- Konstruktionshölzer in Hamburg
- Holzterrassen in Hamburg
- Gartenholz in Hamburg
- Profilbretter in Hamburg
- Carport in Hamburg
- Palisaden in Hamburg
- Rosenbogen in Hamburg
- Kesseldruckimprägnierung in Hamburg


Rustikaler Klassiker: „Jägerzaun“ mit rautenförmigen Halbrundlatten

Landhaus-Zaun kesseldruckimprägniert KD+ für eine lange Lebensdauer

Klassischer Senkrechtzaun mit Kesseldruckimprägnierung KD+ braun

Riegelzäune sind robust und dabei sehr preisgünstig

Paddock-Anlage aus SCHEERER Rüping Material

Koppelzauntor

Bohlenzaun Bonanza

Staketzauntor mit Metallrahmen

Tor Halbrahmen im Sondermaß, Staket B

Landhaus-Zaun aus Kiefer mit Vollrahmentor
Sie wünschen – wir erfüllen
Für alle Zauntypen stellen wir passende Türen und Tore her. Ein Schiebetor? Sehr gern!

Hintergrund-Informationen
Douglasie
Wenn es um Gartenzaun oder Sichtschutz geht, ist Douglasie eine beliebte Holzart. Auch bei Scheerer finden Sie eine große Auswahl an Zäunen aus diesem Holz.
Das Holz der Douglasie ist auf vielfältige Weise zu nutzen. Douglasie wird im Garten für Türen, Zäune, Tore, Carports, sowie Pergolen, Spielgeräte, Sichtschutz und Gartenelemente eingesetzt.
Douglasien-Holz, das mit einer Holzschutzgrundierung vom Produzenten z.B. vorbehandelt wurde, kann ohne zusätzliche Bearbeitung sofort verarbeitet werden. Außerdem eignet sich die Douglasie besonders für Nachfärbungen (Lasuren, deckende Colorierungen).
Kiefern
Kiefern sind meistens auf der nördlichen Halbkugel unseres Planet beheimatet. Kiefern wachsen vor allem in kühlfeuchten Klimaregionen. Von einigen Kiefern-Arten werden aber auch subtropische und tropische Klimazonen besiedelt.
Kiefern werden mittlerweile überall auf der Welt angebaut. Besonders in Japan und Korea kommt der Kiefer eine außergewöhnliche symbolische Bedeutung zu: Sie verkörpern dort Stärke, Langlebigkeit und beständige Geduld. Kiefern sind international die bedeutendsten Baumarten der Forstwirtschaft und werden oftmals für die nachhaltige Wiederaufforstung nach Waldzerstörungen und Waldrodungen eingesetzt. In den nördlichen Bundesländern ist die Kiefer die wichtigste Holzsorte. Spezielle Erkennungszeichen der Kiefer sind: rötliches Kernholz, große Robustheit, einfach zu bearbeiten, perfekt imprägnierbar.
Holz als Baustoff
Holz findet im Bauwesen i.d.R. als sogenanntes Bauholz vielseitige Nutzung. Holz wird im Handwerk beispielsweise als Vollholz, Brettschichtholz oder in Form von Holzwerkstoffen eingesetzt werden. Es wird sowohl für isolierende, konstruktive als auch für ästhetische Ziele in Form von Verkleidungen eingesetzt. Auf tragenden Holzkonstruktionen basiert der Holzskelettbau, der Holzrahmenbau als auch der klassische Fachwerkbau.
Holz glänzt durch eine hohe Festigkeit bei minimalen Eigengewicht aus. Von allen Festigkeiten des Holzes hat seine Zugfestigkeit die besten Werte, während die Druckfestigkeit des Holzes über 50 % und die Schubfestigkeit nur circa 10 % der Zugfestigkeitswerte erreichen. Die Zugfestigkeit von Stahl ist zwar 5-6 mal größer als die Zugfestigkeit von Holz, letzteres ist demgegenüber 16-mal leichter.
Ähnliche Kategorien:
- Gartenzäune
- Bohlenzaun
- Steckzaun
- Lattenzaun
- Sichtschutzzaun Berlin
- Zaunbau
- Zäune
- Sichtschutzelemente
- Staketzaun
- Zaunanlage
- Sichtschutzzaun Hannover
- Palisadenzaun
- Zaunhersteller
- Holzzäune
- Rundholzzaun
- Lärmschutzzaun
- Kreuzzaun
- Zaunbeschläge
- Koppelzaun
Beliebte Anfragen unserer Kunden:
Lattenzaun Ingolstadt Steckzaun Husum Zäune Mainz Zaunbau Mainz Nordik-Zaun Bochum Kreuzzaun Wiesbaden Nut-und-Federbretter Lüdenscheid Kesseldruckimprägnierung in Grau Bochum Koppelzaun Tübingen Zaun Gelsenkirchen Sichtschutz Rotenburg Profilbretter Dresden Zaun-Klassiker Wolfsburg Lattenzaun Heide Pergola Wittingen Sichtschutzelemente Wuppertal Sichtschutzzaun Husum Sichtschutzzäune Mannheim Kreuzzaun Heide Gartenzaun Aschaffenburg Bohlenzaun Ingolstadt Kesseldruckimprägnierung in Grau Karlsruhe Gartenholz Koblenz Holzterrassen Lüdenscheid Holzterrassen Lüneburg Jägerzaun Wuppertal Sichtschutzelemente Neumünster Sichtschutz Augsburg Lärmschutzzaun Mönchengladbach Jägerzaun Stuttgart Gartenbrücke Leipzig Holzterrassen Mönchengladbach Zäune Mannheim Sichtschutz Kassel Palisaden Koblenz Zaunhersteller Ingolstadt Palisadenzaun Karlsruhe Bohlenzaun Bonn Zaun-Klassiker Darmstadt Kesseldruckimprägnierung in Grau Lübeck Zaunhersteller Stuttgart Holz im Garten Wolfsburg Zaun Mainz Palisaden Chemnitz Zäune Aachen Pergola Hamburg
