Staketenzaun in Wiesbaden
Ganz sicher erhält man auch im Raum Wiesbaden die umfangreiche Gartenzaun-Vielfalt von SCHEERER. Wenn Sie sich für das Thema Staketenzaun interessieren, geben wir Ihnen an dieser Stelle alle von Ihnen erwarteten Hintergrundinformationen. Neben allgemeinen Anregungen zur Konzeption und dem Bau eines Staketen- oder Palisadenzauns, erhalten Sie auch alles Wissenswerte über unsere Zaunanlagen Immenhof, Altmark und Staketenzaun. Für jede Zaun-Variante bekommt man bei SCHEERER zusätzlich jede nur erdenkliche Erweiterung bis hin zur Sonderanfertigung.
Tradition in Perfektion gearbeitet. Erleben Sie es selbst. Klicken Sie sich hier direkt in unseren Online-Katalog:
Traditions-Zäune
Türen + Tore
Unsere Händler im Raum Wiesbaden
Carports, Sichtschutzelemente und Zäune aus dem Hause SCHEERER erhalten Sie in führenden Holzfachmärkten. Unsere Kunden haben einen hohen Anspruch in Hinblick auf Qualität, Haltbarkeit, Optik und Funktionalität. Daher arbeiten wir in der Region Wiesbaden mit den folgenden ausgewählten Fachhandelspartnern zusammen. Für die Region Wiesbaden befinden sich unsere Fachhändler zum Beispiel in den Orten Rüsselsheim, Darmstadt, Obertshausen, Worms und Alzenau:
MS-Holzfachmarkt GmbH
Borsigstr. 42-44
65205 Wiesbaden-Nordenstadt
Telefon: 06122-80000
mail@ms-holz.de
www.ms-holz.de
Google Maps
Gebr. Hamm GmbH & Co.KG
In der Dalheimer Wiese 2
55120 Mainz
Telefon: 06131-974-0
info@holzhamm.de
www.holzfachzentrum-hamm.de
Google Maps
HolzLand Klein
Mombacher Str. 91
55122 Mainz
Telefon: 06131-375950
klein@holzland-klein.de
www.holzland-klein.de
Google Maps
Holzzentrum Birlenbach GmbH & Co. KG
Industriestr. 18-20
65549 Limburg
Telefon: 06431-40020
info@birlenbach.de
www.birlenbach.de
Google Maps
MDH-Dilly Heim & Garten
Schwabenheimer Weg 123
55543 Bad Kreuznach
Telefon: 0671-72861
info@dilly-garten.de
https://www.dilly-garten.de
Google Maps
Josef Gentil GmbH & Co. KG
Erbacher Str. 119
64287 Darmstadt
Telefon: 06151-40940
info@holzgentil.de
www.holzjung1855.de/startseite
Google Maps
HolzLand Becker GmbH & Co.KG
Albrecht-Dürer-Str. 25
63179 Obertshausen
Telefon: 06104-9504-0
info@holzlandbecker.de
www.holzlandbecker.de
Google Maps
Ein Staketenzaun in Top-Qualität - für die gelungene Begrenzung des eigenen Gartenbereichs

Die Vorteile eines Staketenzauns für Ihren Garten
Ein großerer Vorzug eines Staketenzauns ist die bunte Verwendung. Neben der einfachen Begrenzung des eigenen Grundstücks, kann ein Staketenzaun mit Blumenkübeln verschönert werden und so immens aufgewertet werden. Auch die Berücksichtigung eines Gartentors ist bei einem Staketenzaun kein Problem, da der Aufbau im ausreichenden Maße solide ist. Mit einer optimalen Pflege kann ein Holz-Lattenzaun etliche Dekaden seine Funktion erfüllen. Ursache dafür ist, dass SCHEERER ausschließlich erstklassige Rohstoffe verarbeitet, die mit einer gleichmäßigen Holzstruktur und ohne große Astlöcher daherkommen. Mit einem hochwertigen Staketenzaun aus unserem Hause erhalten Sie ein Gartenelement, mit dem sich der eigene Garten erheblich verschönern lässt.Ein Staketenzaun vom Markenhersteller ist die bestmögliche Lösung, sofern es für Sie um die Abgrenzung eines Grundstücks geht. Sie müssen Ihr Haus ebenfalls vor den Blicken von Spaziergängern bewahren, wollen allerdings nicht zu viel Zeit in die Erstellung eines Zaunes investieren? Mit unserem SCHEERER-Baukasten-System für Gartenzäune macht Heimwerken geradezu Spaß. Ein Staketenzaun von SCHEERER ist daher absolut das Richtige für Sie.
Warum sollte ein Staketenzaun von einem Markenhersteller ausgewählt werden?
Bei der Suche nach einem perfekten Staketenzaun werden in der Regel die unterschiedlichsten Ausführungen ausfindig gemacht. So existieren im Angebot unter anderem ungewöhnlich kostengünstige Versionen. Jetzt sollte man sinvoller Weise aufmerksam sein und die Angebote bzw. die Artikel umfassend miteinander abwägen. Prinzipiell gilt, dass bei der Montage eines Fertigzauns auf eine nachhaltige und hochwertige Qualität geachtet werden soll. Wer der Meinung ist, dass man mit einem ausdrücklich preiswerten Modell Kosten sparen kann, der der denkt nicht an Folgekosten. So wird bei einfachen Ausführungen zumeist minderwertiges Holz verwendet. Auch die Schutzimprägnierung könnte z.B. schlechter sein.Dies hat langfristig zur Folge, dass Wasser in das Holz dringen kann, das Resultat ist eine Schimmelbildung im Holz. Falls das eintritt, dann muss der Staketenzaun in aller Regel ausgetauscht werden, der Kauf und die Errichtungsarbeit stehen wieder auf dem Programm. Diese Sorgen müssen sich unsere Kunden eines hochwertigen Staketenzauns eines Markenherstellers nicht machen. So werden hier vom Grundsatz her erstklassige Holzbohlen genutzt, auch die Verarbeitung geschieht hier exakt und hochqualitativ. Und auch die vollzogene Holzlasur eines SCHEERER Staketenzaun ist hochwertiger, sodass ein neuerliches Anstreichen erst nach vielen Jahren nötig wird.
Durch die Staketenzaun-Bauteile ist die Installation eines neuen Zauns problemlos von Jedermann umzusetzen, denn alle Fertigzaun-Elemente von SCHEERER sind bereits vormontiert. Das Baukastensystem ermöglicht es, dass Sie ihren Sichtschutzzaun selber aufbauen können, ohne auf fixe Bauelementabmessungen festgelegt zu sein. Dies ist ein Pluspunkt, wenn sie unebenes Gelände oder viele kurze Strecken haben.
Die Vorzüge eines Staketenzauns für Ihren Garten
Wer sich für die Montage eines Staketenzauns entscheidet, der genießt damit zahlreiche Vorteile. Hier ist u.a. das Erscheinungsbild aufzuführen. Ein Staketenzaun aus unserem Hause ist vollständig ein Naturprodukt aus Holz und wirkt darum natürlich und hochwertig. Darum kann ein Holzzaun aus unserer Produktion für jedes Grundstück verwendet werden. Die naturähnliche Gestaltung liefert für eine positive Verbesserung des Gesamtbildes. Ein zusätzlicher Vorteil ist die haltbare Qualität eines Staketenzauns aus unserem Angebot. Desweiteren gilt es noch die besondere Langlebigkeit zu nennen. Durch Lasur oder Kesseldruckimprägnierung wird das Holz geschützt gegen Wasser und andere Witterungsbedingungen. Mit der perfekten Pflege kann ein Fertigzaun aus unserem Hause gut und gerne besonders viele Jahrzehnte verwendet werden.Logische Konsequenz beim Thema Staketenzaun:
Wer sich für den Aufbau eines Staketenzauns aus Holz entscheidet, der sollte zum Lieferangebot eines namhaften Herstellers greifen. Entscheiden Sie sich für SCHEERER, so garantieren wir Ihnen einen Modell mit einer besonderen Lebensdauer und einer beachtlichen Stabilität zu erhalten. Auf lange Sicht ist unser Angebot das günstigste.Alernativen zum Staketenzaun: Modelle der Zaunarten von Scheerer
Sie sind auf der Suche nach einem zeitlosen Zaun-Klassiker? Bei SCHEERER haben wir eine enorme Auswahl. Zaun-Klassiker begeistern durch ihre einfachen Formen. Im Bereich der Klassiker Staketenzaun finden Sie in unserem Angebot diese begehrten Zaunarten:Zauntyp Altmark (Belattung 3 x 5 cm) - der Reiz des Minimalismus
Ländliches Flair mit einem Hauch Eleganz. Die Altmark ist eine der ältesten Kulturgebiete in Deutschland und hat den Namen "Wiege Preußens". Urtümliche Natürlichkeit bestimmt auch unsere Zaunvariante Altmark. Sie punktet durch geradlinige Formen, reduziert auf das Wesentliche. Die durchschnittliche Lattenzahl je Meter beträgt 11 Stück. Bilder und mehr über das Modell Altmark erhalten Sie auf unserer Website unter Komfort-Zäune.
Zauntyp Immenhof (Belattung 3 x 5 cm) - wenn Vernunft siegt
Der Ursprung unserer Produktserie Immenhof befindet sich in der Holsteinischen Schweiz. Eine Region, deren wechselndes Landschaftsbild eine besondere Naturkulisse zeigt. Bei unseren Immenhof-Zäunen treffen deutliche Linienführung auf eine vor allem anmutige Kopfform. Stets gerundete Kanten bezeugen die aufwendige Herstellung. Die durchschnittliche Lattenzahl pro Meter ist 11 Stück. Bilder und mehr über das Modell Immenhof finden Sie auf unserer Website unter Komfort-Zäune.
Zauntyp Nordik (Belattung 3 x 8 cm) - robust wie das Land
Unsere Nordik-Zäune sind solide und elegant im gleichen Atemzug. Sie transportieren den Charme des Nordens. Neben unseren kesseldruckimprägnierten Varianten existieren Nordik-Zäune bei uns auch aus natürlich beständigen Douglasienholz. Die durchschnittliche Lattenzahl je Meter beträgt 8 Stück. Mehr über das Modell Nordik-Zaun entdecken Sie auf unserer Website unter Komfort-Zäune.
SCHEERER Zäune, Sichtschutzelemente, Carports oder Gartenholz von unserem Fachhandelspartner in Wiesbaden
Wiesbaden ist die Hauptstadt des deutschen Bundeslandes Hessen. Mit seinen fünfzehn Thermal- und Mineralquellen eines der ältesten Kurbäder in Europa. In der zweitgrößten Stadt Hessens wohnen insgesamt mit den in Wiesbaden untergebrachten US-Streitkräften und ihren Familien ungefähr 287.000 Personen. Der Raum Wiesbaden besteht neben der eigentlichen Stadt vornehmlich aus dem benachbarten Rheingau-Taunus-Kreis, den Städten Hofheim am Taunus, Eppstein, Hochheim am Main als auch den Gemeinden Ginsheim-Gustavsburg und Bischofsheim. Er verfügt über annähernd 570.000 Menschen.Wiesbaden überzeugt durch seiner urbanen Atmosphäre, einem attraktivem Freizeitangebot, der Spielbank und dem Kurpark. Schnell gelangt in eines der bewaldeten Naherholungsgebieten wie beispielsweise dem Taunus. Der Stadtkern von Wiesbaden läd aufgrund eines abwechslungsreichen z.T. gehobenen Geschäftsangebots zum Flanieren und Verweilen ein. In klassischen bis modernen Cafes und Restaurants findet man ein reichhaltiges Angebot für jeden Geschmack und Geldbeutel.
Das Stadtareal von Wiesbaden wurde in 26 Verwaltungsbezirke aufgeteilt. Zu den einzelnen Ortsbezirken zählen zum Teil noch Wohnareale und -siedlungen mit eigenem Namen. Die Stadtbezirke von Wiesbaden sind: Wiesbaden Mitte, Wiesbaden Südost, Wiesbaden Nordost, Rheingauviertel/Hollerborn, Westend/Bleichstraße, Auringen, Biebrich, Bierstadt, Breckenheim, Delkenheim, Dotzheim, Erbenheim, Frauenstein, Mainz-Amöneburg, Rambach, Klarenthal, Naurod, Schierstein, Mainz-Kostheim, Mainz-Kastel, Heßloch, Igstadt, Kloppenheim, Nordenstadt, Medenbach als auch Sonnenberg.
Hier wohnt man in Wiesbaden
In den letzten Jahren wurden sehr viele Wohnareale in und um Wiesbaden zur Verbesserung der Wohnsituation in der Stadt genutzt. Da die Stadt Wiesbaden auch weiterhin wachsen möchte, hat man etliche zusätzliche Baugebiete für Wohnbebauung konzipiert. Von etlichen Einfamilienhausbesitzern im Umkreis von Wiesbaden werden in letzter Zeit vermehrt Sichtschutzwände, Gartenholz, Zäune und Carports in bester Qualität erworben.Diese Themen dürften für Sie ebenfalls weiterführend sein:
- Zaun in Wiesbaden
- Sichtschutzzaun in Wiesbaden
- Kreuzzaun in Wiesbaden
- Lärmschutzzaun in Wiesbaden
- Lattenzaun in Wiesbaden
- Bohlenzaun in Wiesbaden
- Gartenzäune in Wiesbaden
- Fertigzaun in Wiesbaden
- Friesenzaun in Wiesbaden
- Gartenzaun in Wiesbaden
- Holzzaun in Wiesbaden
- Palisadenzaun in Wiesbaden
- Jägerzaun in Wiesbaden
- Koppelzaun in Wiesbaden
- Sichtschutzelemente in Wiesbaden
- Leimholz in Wiesbaden
- Gartenbrücke in Wiesbaden
- Konstruktionshölzer in Wiesbaden
- Zaunhersteller in Wiesbaden
- Holzterrassen in Wiesbaden
- Gartenholz in Wiesbaden
- Profilbretter in Wiesbaden
- Palisaden in Wiesbaden
- Rosenbogen in Wiesbaden
- Kesseldruckimprägnierung in Wiesbaden


Rustikaler Klassiker: „Jägerzaun“ mit rautenförmigen Halbrundlatten

Landhaus-Zaun kesseldruckimprägniert KD+ für eine lange Lebensdauer

Klassischer Senkrechtzaun mit Kesseldruckimprägnierung KD+ braun

Riegelzäune sind robust und dabei sehr preisgünstig

Paddock-Anlage aus SCHEERER Rüping Material

Koppelzauntor

Bohlenzaun Bonanza

Staketzauntor mit Metallrahmen

Tor Halbrahmen im Sondermaß, Staket B

Landhaus-Zaun aus Kiefer mit Vollrahmentor
Sie wünschen – wir erfüllen
Für alle Zauntypen stellen wir passende Türen und Tore her. Ein Schiebetor? Sehr gern!

Hintergrund-Informationen
Douglasie
Die Douglasie ist ein immergrüner Baum, der in seiner in Europa vorkommenden Form um und bei 60m hoch werden kann. Im eigentlichen Herkunftsgebiet der Douglasie kann dieser sogar in etwa 120 Meter hoch werden. Die mächtigste Douglasie, die je bisher gefunden wurde, war präzise 133 Meter hoch. Die mächtigsten Douglasie-Exemplare verfügen über einen Stamm von um und bei 4m Durchmesser. Die Douglasie bildet eine auffällig schlanke, kegelförmige Krone.
Die Douglasie wächst ziemlich rasch und kann je nach Unterart ein Maximalalter von in etwa 400 bis 1400 Jahren erreichen. Die Nadeln sind grün bis blaugrün, einzeln stehend, weich und stumpf. Sie sind etwa 3 bis 4 Zentimeter lang und verströmen, wenn man an ihnen reibt, einen aromatisch angenehmen Duft. Im Gegensatz zu Fichten sitzen die Douglasie-Nadeln direkt auf dem Zweig auf. Die Zapfen der Douglasie weisen eine Länge von knapp 4 bis 10 Zentimeter und einen Durchmesser von 3 bis 3,5 Zentimetern auf. Zur Reifezeit hängen sie und fallen wie bei der Fichte als Ganzes ab. Die Douglasie blüht auf der Nordhalbkugel in der Regel von April bis Mai. Die Samen reifen bis September und werden von Oktober bis November freigegeben.
Kiefern
Kiefern sind sehr oft auf der Nordhalbkugel unseres Planet anzutreffen. Kiefern wachsen zumeist in kühlfeuchten Klimabereichen. Von manchen Kiefern-Arten werden aber auch tropische und subtropische Klimazonen besiedelt.
Kiefern werden in der Zwischenzeit überall auf der Welt gepflanzt. Insbesondere in Korea und Japan kommt der Kiefer eine außergewöhnliche symbolische Bedeutung zu: Sie stehen dort für beständige Geduld, Langlebigkeit und Stärke. Kiefern sind überall die wichtigsten Baumarten der Forstwirtschaft und werden häufig für die effektive Wiederaufforstung nach Waldbränden und Rodungen eingesetzt. In den nördlichen Bundesländern ist die Kiefer die wichtigste Baumart. Auffällige Eigenschaften der Kiefer sind: rot gefärbtes Kernholz, hohe Robustheit, leichte Bearbeitung, ideal imprägnierbar.
Holz als Baustoff
Holz findet im Bauwesen sehr oft als sogenanntes Bauholz vielseitige Nutzung. Holz wird im Bau zum Beispiel als Vollholz, Brettschichtholz oder in Form von Holzwerkstoffen eingesetzt werden. Es wird sowohl für isolierende, konstruktive als auch für ästhetische Anwendungen in Form von Verkleidungen zum Einsatz gebracht. Auf tragenden Holzkonstruktionen fusst der Holzskelettbau, der Holzrahmenbau als auch der klassische Fachwerkbau.
Holz überzeugt durch eine hohe Stabilität bei geringem Eigengewicht aus. Von allen Festigkeiten des Holzes hat seine Zugfestigkeit die höchsten Werte, während die Druckfestigkeit des Holzes gut 50 Prozent und die Schubfestigkeit nur annähernd 10 % der Zugfestigkeitswerte erreichen. Die Zugfestigkeit von Stahl ist zwar 5-6 mal höher als die Zugfestigkeit von Holz, letzteres ist demgegenüber 16-mal leichter.
Ähnliche Kategorien:
- Zaunbau
- Zäune
- Sichtschutzelemente
- Staketzaun
- Gartenzäune
- Bohlenzaun
- Zaunanlage
- Sichtschutzzaun Hannover
- Palisadenzaun
- Zaunhersteller
- Holzzäune
- Rundholzzaun
- Lärmschutzzaun
- Steckzaun
- Lattenzaun
- Sichtschutzzaun Berlin
- Kreuzzaun
- Zaunbeschläge
- Koppelzaun
Beliebte Anfragen unserer Kunden:
Fertigzaun Landshut Profilbretter Hamburg Fertigzaun Braunschweig Gartenbrücke Darmstadt Fertigzaun Duisburg Gartenholz Mönchengladbach Zaunbeschläge Köln Holzzäune Freiburg Zäune Delmenhorst Bohlenzaun Karlsruhe Kesseldruckimprägnierung Koblenz Leimholz Wiesbaden Friesenzaun Landshut Holzzäune Wittingen Gartenholz Duisburg Zaunbeschläge Bremen Holzterrassen Lübeck Zaun-Klassiker Lüneburg Sichtschutzzaun Husum Fertigzaun Wuppertal Pergola Bochum Rundholzzaun Offenburg Holzterrassen München Zaun-Klassiker Duisburg Zaunhersteller Bielefeld Koppelzaun Tübingen Steckzaun Osnabrück Lärmschutzzaun Augsburg Holzterrassen Offenburg Kesseldruckimprägnierung Ludwigshafen Nordik-Zaun Heilbronn Sichtschutz Flensburg Bohlenzaun Gifhorn Gartenzaun Aachen Gartenzäune Mannheim Koppelzaun Osnabrück Standard-Zäune Dortmund Sichtschutzelemente Leipzig Zäune Heide Leimholz Duisburg Holzterrassen Darmstadt Kreuzzaun Neumünster Fertigzaun Münster Pergola Bremen Sichtschutzzäune Wuppertal Sichtschutzzäune Landshut
