Lattenzaun in Mainz
Zweifellos gibt es auch in und um Mainz die große Zaun-Vielfalt aus Holz von SCHEERER. Wenn Sie sich für das Thema Lattenzaun interessieren, vermitteln wir Ihnen hier alle von Ihnen erwarteten Hintergrundinformationen. Neben grundsätzlichen Hinweisen zur Konzeption und der Errichtung von Zaunanlagen und Sichtschutzelementen, bekommen Sie auch alles Wissenswerte über unsere Zaunsysteme Nordik, Altmark und Friesenzaun. Für jedes Zaunsystem gibt es bei SCHEERER zusätzlich jede mögliche Erweiterung bis hin zur Sonderlösung.
Tradition in Perfektion gearbeitet. Erleben Sie es selbst. Klicken Sie sich hier direkt in unseren Online-Katalog:
Traditions-Zäune
Türen + Tore
Unsere Händler im Raum Mainz
Carports, Sichtschutzelemente und Zäune aus dem Hause SCHEERER erhalten Sie in führenden Holzfachmärkten. Unsere Kunden legen einen großen Wert auf Qualität, Haltbarkeit, Optik und Funktionalität. Daher arbeiten wir in der Region Mainz mit den folgenden ausgewählten Fachhandelspartnern zusammen. Im Umland von Mainz haben wir auch Fachhändler in den Orten Bad Kreuznach und Wiesbaden-Nordenstadt:Gebr. Hamm GmbH & Co.KG
In der Dalheimer Wiese 2
55120 Mainz
Tel: 06131-974-0
www.holzfachzentrum-hamm.de
info@holzhamm.de
HolzLand Klein
Mombacher Str. 91
55122 Mainz
Tel: 06131-39595-0
www.holzland-klein.de
klein@holzland-klein.de
MDH-Dilly Heim & Garten
Schwabenheimer Weg 123
55543 Bad Kreuznach
Tel: 0671-72861
info@dilly-garten.de
MS-Holzfachmarkt GmbH
Borsigstr. 3
65205 Wiesbaden-Nordenstadt
Tel: 06122-80000
www.ms-holz.de
mail@ms-holz.de
Carports, Sichtschutzwände und Zäune im Fokus
Untersuchungen zur Folge haben die Bewohner von Mainz zu einem Anteil von ungefähr 37% ein wirklich großes Interesse an den Themenbereichen Garten, Bauen und Modernisieren. Ein Grund hierfür ist sicher darin zu suchen, dass es in Mainz viele Neubaugbiete mit jungen Familien gibt. Holzterrassen, Sichtschutzelemente und Carports sind aus diesem Grund in Mainz äußerst beliebt. Gut, dass es hier die Qualitätsprodukte von SCHEERER gibt.
Ein Lattenzaun in Top-Qualität - für die optisch beste Umzäunung des eigenen Gartens

Die Vorteile eines Holz-Lattenzauns für Ihre Gartenanlge
Ein großerer Vorteil eines Lattenzauns ist die bunte Verwendung. Neben der vordergründigen Begrenzung des eigenen Gartens, kann ein Lattenzaun mit Blumenkästen ausgestattet werden und auf diese Weise beachtlich optisch verbessert werden. Auch die Anbringung einer Gartentür ist bei einem Lattenzaun kein Problem, da der Aufbau im ausreichenden Maße standfest ist. Mit der richtigen Behandlung kann ein Holzlattenzaun zahlreiche Dekaden Freude machen. Ursache dafür ist, dass SCHEERER überwiegend hochgradige Materialien verwendet, die mit einer feinen Maserung und ohne Beschädigungen angeboten werden. Mit einem erstklassigen Lattenzaun aus unserem Hause kaufen Sie ein Produkt, mit dem sich der eigene Garten vortrefflich verschönern lässt.Ein Lattenzaun in Top-Qualität ist die schlaueste Lösung, wenn es für Sie um die Eingrenzung eines Gartens geht. Sie müssen Ihren Garten oder Ihre Terrasse auch vor den Blicken Fremder schützen, aber wollen nicht so viel Zeit in die Errichtung einer Zaunanlage benötigen? Mit dem Baukastensystem aus den Hause SCHEERER für Gartenzäune macht Heimwerken viel Freude. Ein Lattenzaun vom Markenhersteller ist aus diesem Grund ganz sicher die richtige Entscheidung für Sie.
Durch die Lattenzaun-Bauteile ist die Installation eines modernen Zauns schnell und einfach erledigt, denn alle Fertigzaun-Bauteile von SCHEERER sind bereits vormontiert. Unser Baukasten System bietet die Gelegenheit, dass Sie ihren Sichtschutzzaun selber erstellen können, ohne auf standardisierte Bauelementabmessungen festgelegt zu sein. Dies ist aus unserer Sicht ein positiver Aspekt, sofern sie welliges Gelände oder sehr viele kurze Kanten haben.
Wie Sie Ihren ganz privaten Garten mit einem Lattenzaun schützen:
Damit Sie bei der Gestaltung Ihres Gartenbereichs auf eine maximale Flexibilität setzen können, finden sich in unserem Angebot alle Lattenzaun-Bauteile in vielfältigen Höhen, Breiten und Holzarten. So bieten wir einen Sichtschutz-Fertigzaun, der exakt auf ihre Wünsche ausgerichtet ist. Unsere Lattenzaun-Bauelemente erhalten Sie bei uns aus Douglasie oder Fichte. Holzzäune verpassen Ihrem Grundstück einen besonderen natürlichen Charme, der zum Ausruhen und Verweilen einlädt. SCHEERER benutzt überwiegend qualitativ hervorragende Hölzer, die in Gänze in der Ortschaft Behren in Niedersachsen verarbeitet und zugeschnitten werden. Auch bei der Farbgestaltung sind ihren Wünschen keine Grenzen gesetzt. Lattenzaun-Teile aus Douglasie liefert SCHEERER unbearbeitet, in dünnen Farblasuren oder geölt an. Gartenzäune aus Douglasie oder Fichte gefallen durch ihre interessante Holzstruktur. SCHEERER bietet Gartenzäune aus Fichte in kesseldruckimprägniert braun (KD+) und in grau (KDG).Ein Lattenzaun ist insbesondere unkompliziert zu pflegen: Einmal montiert - nie mehr darum kümmern. Die dauerhaft versiegelten Lattenzaun-Elemente aus Fichte mit intensiver silbergrauer Patina sind nicht nur ein Augenschmaus, sondern auch ausdrücklich günstig über die Jahre. Mit der grauen Imprägnierung ist die natürliche Farbe, die das Holz für gewöhnlich erst nach vielen Jahren erzielt, schon vorhanden. Doch nicht nur optisch sind die Lattenzaun-Bauteile besonders hilfreich, denn durch die besondere Kesseldruckimprägnierung bleibt die naturgegebene Holzstruktur erhalten. Ferner ist eine spätere Holzbehandlung mit grauen Holzölen und Lasuren durchaus denkbar, aber bestimmt nicht nötig.
Die Vorzüge eines Lattenzauns für Ihren Garten
Wer sich für die Montage eines Lattenzauns entscheidet, der bekommt hiermit etliche Vorzüge. Hier ist z.B. die Ausgestaltung zu nennen. Ein Lattenzaun aus unserem Angebot ist stets ein natürliches Produkt aus Holz und wirkt deshalb natürlich und hochwertig. Darum kann ein Zaun aus unserer Produktion in jedem Garten eingesetzt werden. Die naturbelassene Ausstrahlung schafft für eine positive Steigerung des Gesamtambientes. Ein zusätzlicher Vorteil ist die stabile Qualität eines Lattenzauns aus Holz. Außerdem ist auch die hohe Lebensdauer aufzuführen. Mittels Kesseldruckimprägnierung oder Lasur wird das Holz resistent gemacht gegen Feuchtigkeit und übrige Witterungsbedingungen. Mit der professionellen Pflege kann ein Fertigzaun aus Holz sicher etliche Jahrzehnte Freude bereiten.Lattenzaun Alternativen
Sie sind auf der Suche nach einem immer schönen Zaun-Klassiker? Bei SCHEERER sind Sie dafür richtig. Zaun-Klassiker bestechen durch ihre schlichten Formen. Neben dem Klassiker Lattenzaun findet man in unserem Sortiment diese geschätzten Zaunstile:Carport, Sichtschutzwände, Gartenzäune oder Terrassenholz von unserem Fachhandelspartner in Mainz
Mainz ist die Landeshauptstadt und desweiteren größte Stadt des Landes Rheinland-Pfalz. Mainz ist Heimat des römisch-katholischen Bistums Mainz, der Johannes Gutenberg-Universität sowie einiger Rundfunk- und Fernsehanstalten, wie der SWR und das ZDF. Mainz ist eine Hochburg der rheinischen Fastnacht. Die Anwohnerzahl der Stadt Mainz liegt derzeit bei circa 200.000 Bürgern und steigt seit einiger Zeit nachhaltig. Viele Studenten bleiben oftmals auch nach bestandener Studienprüfung in Mainz und suchen sich Arbeit unter anderem im Sektor Medien.Diese Gemeinde und Städte grenzen an die Stadt Mainz rechtsseitig vom Rhein: Mainz-Kostheim, Wiesbaden, Mainz-Kastel, Mainz Amöneburg als auch die einstmaligen Mainzer Ortsteile Gustavsburg und Ginsheim, die nunmehr die hessische Gemeinde Ginsheim-Gustavsburg bilden (Kreis Groß-Gerau). Linksrheinisch sind das die zum Kreis Mainz-Bingen zu rechnenden Gemeinden: Zornheim, Bodenheim, Nieder-Olm, Gau-Bischofsheim, Ober-Olm, Harxheim, Klein-Winternheim, Wackernheim, Budenheim, Heidesheim am Rhein und Essenheim. Das Stadtgebiet von Mainz wurde in fünfzehn Ortsbezirke und Vororte untergliedert. Diese Ortsbezirke sind: Altstadt, Neustadt, Oberstadt, Gonsenheim, Drais, Hechtsheim, Finthen, Hartenberg-Münchfeld, Bretzenheim, Lerchenberg, Ebersheim, Mombach, Weisenau, Marienborn und Laubenheim.
Hier finden Sie SCHEERER-Produkte in Mainz
In den vergangenen Jahren wurden in Mainz zum Beispiel durch den Abtransport der amerikanischen Kaserne umfangreiche innerstädtische Konventionsflächen frei, die zuvor mit militärischen Gebäuden bebaut waren. Ein großes Neubauareal zwischen Gonsenheim und Mombach wurde unter der Bezeichnung "Gonsbachterrassen" inzwischen fast komplett bebaut. Davor wurde ebenso das Neubauareal "Krongarten", das auch in Gonsenheim sich befindet großflächig mit Wohngebäuden und Einkaufsgelegenheiten bebaut. Weitere Häusersiedlungen sind, um nur die interessantesten aufzuzählen: Hartenberg/Münchfeld, "Am Großberg" in Mainz-Weisenau, Mainz-Marienborn, "An den Obstgärten" in Mainz-Finthen) und Groß-Winternheim.Besonders in den kleineren Städten um Mainz herum gibt es oftmals viele Einfamilienhäuser, Doppelhäuser und Reihenhäuser mit kleinen und großen Grundstücken. Das ist der Ort, wo man sicher zahlreiche SCHEERER-Angebote wie Carports, Gartenzäune, Sichtschutzelemente und Terrassenholz begutachten können.
Diese Themen sollten auch für Sie nützlich sein:
- Bohlenzaun in Mainz
- Gartenzäune in Mainz
- Fertigzaun in Mainz
- Friesenzaun in Mainz
- Gartenzaun in Mainz
- Holzzaun in Mainz
- Palisadenzaun in Mainz
- Jägerzaun in Mainz
- Koppelzaun in Mainz
- Kreuzzaun in Mainz
- Lärmschutzzaun in Mainz
- Lattenzaun in Mainz
- Sichtschutzelemente in Mainz
- Sichtschutzzaun in Mainz
- Zaun in Mainz
- Carports in Mainz
- Zaunhersteller in Mainz
- Leimholz in Mainz
- Gartenbrücke in Mainz
- Konstruktionshölzer in Mainz
- Holzterrassen in Mainz
- Gartenholz in Mainz
- Profilbretter in Mainz
- Palisaden in Mainz
- Rosenbogen in Mainz
- Kesseldruckimprägnierung in Mainz


Rustikaler Klassiker: „Jägerzaun“ mit rautenförmigen Halbrundlatten

Landhaus-Zaun kesseldruckimprägniert KD+ für eine lange Lebensdauer

Klassischer Senkrechtzaun mit Kesseldruckimprägnierung KD+ braun

Riegelzäune sind robust und dabei sehr preisgünstig

Paddock-Anlage aus SCHEERER Rüping Material

Koppelzauntor

Bohlenzaun Bonanza

Staketzauntor mit Metallrahmen

Tor Halbrahmen im Sondermaß, Staket B

Landhaus-Zaun aus Kiefer mit Vollrahmentor
Sie wünschen – wir erfüllen
Für alle Zauntypen stellen wir passende Türen und Tore her. Ein Schiebetor? Sehr gern!

Hintergrund-Informationen
Holz als Baustoff
Holz findet im Bauwesen sehr oft als sogenanntes Bauholz vielseitige Nutzung. Holz wird im Bau zum Beispiel als Vollholz, Brettschichtholz oder in Form von Holzwerkstoffen eingesetzt werden. Es wird sowohl für isolierende, konstruktive als auch für ästhetische Anwendungen in Form von Verkleidungen zum Einsatz gebracht. Auf tragenden Holzkonstruktionen fusst der Holzskelettbau, der Holzrahmenbau als auch der klassische Fachwerkbau.
Holz überzeugt durch eine hohe Stabilität bei geringem Eigengewicht aus. Von allen Festigkeiten des Holzes hat seine Zugfestigkeit die höchsten Werte, während die Druckfestigkeit des Holzes gut 50 Prozent und die Schubfestigkeit nur annähernd 10 % der Zugfestigkeitswerte erreichen. Die Zugfestigkeit von Stahl ist zwar 5-6 mal höher als die Zugfestigkeit von Holz, letzteres ist demgegenüber 16-mal leichter.
Douglasie
Die Douglasien sind eine Pflanzengattung aus der Familie der Kieferngewächse. Der schottische Botaniker David Douglas brachte den nach ihm bezeichneten Baum im 19. Jahrhundert von einer Tour durch Nordamerika mit nach Hause. Die Gattung beinhaltet sieben Arten von Douglasien im westlichen Nordamerika, in China und in Japan. Douglasien waren bis zur letzten Eiszeit ebenso in Europa zuhause. Im Verlaufe der Eiszeiten sind die europäischen Vertreter der Gattung jedoch ausgestorben.
Alle Douglasien-Bäume sind immergrün. Das Holz ist schwer, haltbar mit dunklen Kern und Harzkanälen. Die Borke ist bei jüngeren Exemplaren glatt und wird später rötlich-braun und dick. Die Zweige hängen für gewöhnlich. Die Blätter in Nadelform sind wechselständig und einzeln am Zweig angeordnet. Die Nadeln zeigen im Querschnitt zwei Harzgänge. Sie überdauern oftmals sechs bis acht Jahre.
Systematik
Abteilung: Pinophyta
Klasse: Pinopsida
Ordnung: Kiefernartige (Pinales)
Familie: Kieferngewächse (Pinaceae)
Unterfamilie: Laricoideae
Kiefern
Kiefern sind weltweit die meistverwendeten Baumgattungen der Forstwirtschaft. Kiefern duften äußerst aromatisch. Das Holz der Kiefern ist zumeist leicht und harzreich. Die Kiefer wird im Garten für Carports, Tore, Zäune, Türen, als auch Gartenelemente, Sichtschutz, Pergolen und Spielgeräte eingesetzt.
Kiefern werden desweiteren zur Harz- und Pechgewinnung verwendet. Die Samen einzelner Kiefernarten sind so dimensioniert, dass sie als Nahrungsmittel Verwendung finden (Pinienkerne). Die Kiefer hat manchmal grünes Holz.
Ähnliche Kategorien:
- Gartenzaun
- Zaunanlage
- Staketzaun
- Sichtschutzzaun Berlin
- Rundholzzaun
- Zäune
- Sichtschutzzaun
- Palisadenzaun
- Fertigzäune
- Zaunbau
- Lattenzaun
- Holzzäune
- Friesenzaun
- Sichtschutzzaun Hannover
- Zaunbeschläge
- Kreuzzaun
- Lärmschutzzaun
- Zaunhersteller
- Sichtschutz
Beliebte Anfragen unserer Kunden:
Koppelzaun Heide Sichtschutzzäune Braunschweig Zaunanlage Heide Sichtschutzelemente Darmstadt Zaunbeschläge Husum Zaunhersteller Essen Sichtschutzzaun Karlsruhe Zaunbeschläge Bochum Sichtschutzelemente Bremen Zaunanlage Lüneburg Nut-und-Federbretter Husum Bohlenzaun Nürnberg Gartenholz Duisburg Holzzaun Hamburg Koppelzaun Aachen Lattenzaun Lübeck Standard-Zäune Bochum Holzterrassen Lüdenscheid Kesseldruckimprägnierung in Grau Erfurt Zaunbau Bonn Fertigzäune Kassel Kreuzzaun München Nordik-Zaun Mainz Pergola Oldenburg Steckzaun Kiel Schiebetor Wittingen Altmarkzaun Darmstadt Steckzaun Erfurt Gartenholz Neumünster Holzterrassen Frankfurt Zaunbau Tübingen Altmarkzaun Rotenburg Rundholzzaun Braunschweig Zaunbeschläge Gelsenkirchen Zaunanlage Aachen Zaun Nordik-Zaun Uelzen Palisadenzaun Heilbronn Bohlenzaun Gelsenkirchen Zaunanlage Magdeburg Kesseldruckimprägnierung in Grau Darmstadt Staketzaun Darmstadt Koppelzaun Lübeck Zaun-Klassiker Düsseldorf Gartenzaun Bochum Kesseldruck Imprägnierung Wittingen
