Steckzaun in Delmenhorst
Natürlich erhält man auch in und um Delmenhorst die besondere Holzzaun-Vielfalt von SCHEERER. Wenn Sie sich für das Thema Steckzaun interessieren, bekommen Sie an dieser Stelle gerne sämtliche von Ihnen gewünschten Hintergrundinformationen. Neben allgemeinen Anregungen zur Planung und dem Bau eines Staketen- oder Palisadenzauns, finden Sie auch alles Wissenswerte über unsere Zaun-Versionen Altmark-, Nordik- und Friesenzaun. Für jede Zaun-Variante findet man bei SCHEERER zudem jede mögliche Erweiterung bis hin zur Spezialanfertigung.
Sichtschutz-Zäune finden Sie bei uns in vielen Formen und Abmessungen. Klicken Sie sich hier direkt in unseren Online-Katalog: Steckzaunsystem Sichtschutz Fichte und Douglasie Exklusiv Sichtschutz Douglasie
Klicken Sie hier zu unseren Favoriten: Sichtschutz Auswahl und Preise
Unsere Händler im Raum Delmenhorst
Carports, Sichtschutzelemente und Gartenzäune von SCHEERER erhalten Sie in führenden Holzfachmärkten. Unsere Kunden haben einen hohen Anspruch in Hinblick auf Qualität, Haltbarkeit, Optik und Funktionalität. Daher arbeiten wir in der Region Delmenhorst mit den folgenden ausgesuchten Fachhandelspartnern zusammen. Für die Region Delmenhorst befinden sich unsere Fachhändler zum Beispiel in den Orten Oyten, Weyhe-Lahausen, Stuhr-Moordeich und Dötlingen-Aschenstedt:
Dierk Garms Baustoffhandel GmbH & Co. KG
Sahrener Weg 58
27777 Ganderkesee-Schierbrok
Telefon: 04221-4995-0
ganderkesee@garms.de
www.garms.de
Google Maps
Holzwelt Gräf
Werkstr. 1-4
28816 Stuhr-Moordeich
Telefon: 0421/564800
info@holzwelt-graef.de
www.holzwelt-graef.de
Google Maps
team baucenter raisa GmbH&Co.KG
Ritterhuder Heerstr. 40-42
28239 Bremen
Telefon: 0421-643950
baucenter-bremen@team.de
www.team.de
Google Maps
Holz Köhrmann GmbH
Lahauserstraße 22
28844 Weyhe-Lahausen
Telefon: 04203-8135-0
info@holz-koehrmann.de
www.holz-koehrmann.de
Google Maps
Garms Baustoffe GmbH&Co.KG
Bahnhofsweg 01. Feb
27801 Dötlingen-Aschenstedt
Telefon: 04433-9481-0
aschenstedt@garms.de
www.garms.de
Google Maps
Otto Ohlandt & Co. GmbH
Ostlandstr. 59
28790 Schwanewede
Telefon: 04209-831
info@ohlandt-baustoffe.de
www.ohlandt-baustoffe.de
Google Maps
Cassens GmbH & Co. KG
Bremer Heerstraße 460
26135 Oldenburg
Telefon: 04412003128
info@cassens.de
www.cassens.de
Google Maps
Steckzaun in Markenqualität für den besten Sichtschutz der Gartenterrasse

Das Steckzaunsystem für den Hobbyhandwerker
Sie müssen Ihren Sichtschutzzaun selber bauen? Mit unseren hochklassig produzierten und aufeinander ideal abgestimmten Einzelelementen erreichen Sie das mit ein wenig handwerklichem Fähigkeiten ebenfalls. Eine spezielle Empfehlung für Ihren Sichtschutz wird daher unser Steckzaun aus nicht vorbehandelter Douglasie sein.Steckzaun von SCHEERER - Einzelelemente für Hobbyhandwerker
Mit dem Steckzaunsystem zum Selberbauen bietet SCHEERER keine bestimmten Elementabmessungen an. Stattdessen kann mit von Fall zu Fall zurechtgeschnittenen Nut- und Federbrettern prinzipiell jede bauliche Vorstellung umgesetzt werden. Denn über die Breite und Höhe hinaus lässt sich selbst Verlauf und Optik nach persönlichen Plänen verwirklichen. So können Sie mit etwas handwerklichem Fähigkeiten gesellige Sitzbereiche und regelrechte Zimmer im Garten erhalten. Dafür stehen Ihnen etliche mit einer Nut versehene H-, C-, L- und T-Pfosten mit speziellen Ankern zur Verfügung. Als weitere stilvolle Elemente sind desweiteren Gittereinsätze erhältlich. Die Errichtung ist mit den genau hergestellten und bestmöglich aufeinander abgestimmten Einzelmaterialien leicht. Als Holzart steht nicht vorbehandelte Douglasie oder druckimprägnierte Fichte mit einer unempfindlichen Graufärbung zur Disposition. Diese werkseitige Vorvergrauung wurde von SCHEERER als "KDG grau" etabliert. Dafür ist eine farblose, RAL gütegeprüfte Kesseldruckimprägnierung zum Einsatz gebracht worden, die mit grauen Farbteilchen kombiniert werden kann. Auf diese Weise veredelte Holzbauteile kommen gänzlich ohne Pflege aus.>> Detaillierte Hintergrundinfos zu Steckzaun.
>> Zur Übersicht der Fachhandelspartner
Wind- und Sichtschutz mit unserem Steckzun-System realisieren
Nicht allein die äußere Erscheinung macht Douglasie zu einem der beliebtesten Holzarten für den Garten. Die wertvollste Eigenheit dieser Holzart ist die längere Nutzungsdauer. Douglasie ist ein ohne Frage hartes Nadelholz und hat eine hohe Haltbarkeit von Natur aus. Desweiteren ist das Holz sehr wetterresistent. Das heißt, Sichtschutzelemente aus Douglasie benötigen zur Verlängerung der Haltbarkeit keine Nachbehandlung. Und als heimische Holzart, die zudem aus einem nachhaltig bewirtschafteten Wald mit FSC-Zertifizierung stammt, darf jeder sich eines einhundertprozentig biologisch erwirtschafteten Gartenholzes sicher sein. Deswegen ist die Douglasie eine Holzvariante für die ganze Gartengestaltung.Carport, Gartenzäune, Sichtschutzelemente oder Terrassenholz vom Holzfachhndel in Delmenhorst
In der kreisfreien Stadt Delmenhorst wohnen gut 75.000 Anwohner auf einem Areal von annähernd 62 Quadratkilometer. Delmenhorst gehört zum Oldenburger Land und ist Teil der Metropolregion Bremen/Oldenburg.Die Stadt Delmenhorst ist definitiv ein geschätzter Ort zum Leben und Arbeiten. Delmenhorst verfügt über eine optimale Infrastruktur, ein angenehmes Lebensumfeld sowie ein besonders exquisites Freizeitangebot. Vor allem junge Familien profitieren von dem ruhigen Leben in Delmenhorst. Die Stadt bietet ein großzügiges Angebot an Kindertagesstätten und Betreuungsmöglichkeiten. Delmenhorst besitzt eine besonders reizende Innenstadt. Die Kirche zu Delmenhorst sowie das denkmalsgeschützte Rathaus mit seinem in etwa 44m hohen Wasserturm sind einen Blick wert. Die Ökonomie von Delmenhorst ist vom Mittelstand geprägt. Der Branchenmix ist weit gefasst: Das Spektrum reicht von Unternehmen aus der Lebensmittelindustrie bis hin zu Firmen aus der Automobilzuliefererindustrie. Die Bausstruktur der Stadt Delmenhorst ist in weiten Teilen dominiert von einer hübschen Einzel- und Doppelhausbebauung. Sollten Sie als Hauseigentümer in Delmenhorst Zäune, Carports, Gartenholz oder Sichtschutzelemente benötigen, sind Sie bei uns beim richtigen Anbieter.
Diese Informationsseiten dürften auch für Sie von Interesse sein:
- Lärmschutzzaun in Delmenhorst
- Bohlenzaun in Delmenhorst
- Gartenzäune in Delmenhorst
- Holzterrassen in Delmenhorst
- Gartenholz in Delmenhorst
- Gartenzaun in Delmenhorst
- Holzzaun in Delmenhorst
- Fertigzaun in Delmenhorst
- Friesenzaun in Delmenhorst
- Palisadenzaun in Delmenhorst
- Jägerzaun in Delmenhorst
- Koppelzaun in Delmenhorst
- Kreuzzaun in Delmenhorst
- Leimholz in Delmenhorst
- Gartenbrücke in Delmenhorst
- Konstruktionshölzer in Delmenhorst
- Profilbretter in Delmenhorst
- Palisaden in Delmenhorst
- Rosenbogen in Delmenhorst
- Kesseldruckimprägnierung in Delmenhorst
- Lattenzaun in Delmenhorst
- Sichtschutzelemente in Delmenhorst
- Sichtschutzzaun in Delmenhorst
- Zaun in Delmenhorst
- Zaunhersteller in Delmenhorst


Steckzaun – variabel in Höhe, Breite und Verlauf

Nordheide aus Fichte, kesseldruckimprägniert KDG grau

Nienwohlde aus Douglasie, transparent lasiert

Borkum, kesseldruckimprägniert KDG grau

Sichtschutz Borkum Douglasie, Arktisweiß lasiert mit Pergola Heidmark

Norderney Odin aus Accoya® Premium, Birkenweiß Color

Wilsede Sichtschutz aus Douglasie, geölt Farbton Kiefer

Sichtschutz aus kesseldruckimprägnierten Rhombusleisten

Sichtschutz Baltrum farbbehandelt, Terrasse Douglasie natur

Sichtschutz Wendland, montagefertige Elemente, kesseldruckimprägniert

Duo-Color Ausführung, Birkenweiß mit rubinroten Gittereinsätzen
Unsere Experten-Empfehlung
Exklusiv-Sichtschutz aus Douglasie. Prädikat: anspruchsvolles Design – außergewöhnliche Haltbarkeit.

Hintergrund-Informationen
Douglasie
Die Douglasie ist ein immergrüner Baum, der in seiner in Europa vorkommenden Art ungefähr 60m hoch werden kann. Im eigentlichen Herkunftsgebiet der Douglasie kann dieser sogar rund 120 Meter hoch werden. Die mächtigste Douglasie, die jemals vermessen wurde, war exakt 133 Meter hoch. Die mächtigsten Douglasie-Exemplare verfügen über einen Stamm von rd. 4 Metern Durchmesser. Die Douglasie zeigt eine einigermaßen schlanke, kegelförmige Krone.
Die Douglasie wächst einigermaßen schnell und kann je nach Unterart ein Maximalalter von circa 400 bis 1400 Jahren erreichen. Die Nadeln sind grün bis blaugrün, einzeln stehend, weich und stumpf. Sie sind annähernd 3 bis 4 Zentimeter lang und verströmen, wenn man sie zerreibt, einen frischen angenehmen Geruch. Im Unterschied zur Fichte sitzen die Douglasie-Nadeln unmittelbar auf dem Zweig auf. Die Zapfen der Douglasie weisen eine Länge von in etwa 4 bis 9 cm und einen Durchmesser von 3-3,5 cm auf. Zur Reifezeit hängen sie und fallen wie bei der Fichte als Ganzes ab. Die Douglasie blüht auf der Nordhalbkugel im Allgemeinen von April bis Mai. Die Samen reifen bis September und werden von Oktober bis November freigegeben.
Kiefern
Wenn es darum geht, einen Sichtschutzzaun zu errichten, sind Wandelemente aus Kiefernholz immer eine gute Wahl. Die Kiefern, auch Föhren oder Forlen bezeichnet, gehören zu einer Pflanzengattung von Nadelholzgewächsen aus der Familie der Kieferngewächse. Das Wort Kiefer ist möglicherweise durch Zusammenziehung von Kienföhre entstanden und ist erst ab dem 16. Jahrhundert belegt.
Die häufigsten Kiefern-Arten wachsen als Bäume, einige auch als Sträucher. Kiefern sind immergrün und riechen aromatisch. Kiefern werden im Schnitt gut 45 m hoch und können bis zu in etwa 600 Jahre alt werden. Ihre Nadelblätter der Kiefern sind im Verhältnis zu anderen Nadelbäumen ausgesprochen lang.
Holz als Baustoff
Holz findet im Bauwesen für gewöhnlich als sog. Bauholz umfangreiche Verwendung. Holz wird beim Bauen beispielsweise als Brettschichtholz, Vollholz oder in Form von Holzwerkstoffen verwendet werden. Es wird sowohl für konstruktive, isolierende als auch für ästhetische Ziele in Form von Verkleidungen zum Einsatz gebracht. Auf tragenden Holzkonstruktionen basiert der Holzskelettbau, der Holzrahmenbau als auch der übliche Fachwerkbau.
Holz punktet durch eine hohe Festigkeit bei geringem Gewicht aus. Von allen Festigkeiten des Holzes hat seine Zugfestigkeit die besten Werte, während die Druckfestigkeit des Holzes ungefähr 50 % und die Schubfestigkeit nur circa 10 Prozent der Zugfestigkeitswerte erreichen. Die Zugfestigkeit von Stahl ist zwar 5-6 mal höher als die Zugfestigkeit von Holz, letzteres ist aber 16-mal leichter.
Ähnliche Kategorien:
- Zäune
- Sichtschutzelemente
- Staketzaun
- Kreuzzaun
- Gartenzäune
- Bohlenzaun
- Zaunanlage
- Sichtschutzzaun Hannover
- Palisadenzaun
- Zaunhersteller
- Holzzäune
- Rundholzzaun
- Lärmschutzzaun
- Steckzaun
- Lattenzaun
- Sichtschutzzaun Berlin
- Zaunbau
- Zaunbeschläge
- Koppelzaun
Beliebte Anfragen unserer Kunden:
Holzzaun Oldenburg Kreuzzaun Potsdam Sichtschutzzaun Wittingen Friesenzaun Ingolstadt Holz im Garten Göttingen Lärmschutzzaun Neumünster Lärmschutzzaun Münster Staketzaun Lübeck Staketzaun Ludwigshafen Kesseldruck Imprägnierung Wiesbaden Zaunbeschläge Braunschweig Pergola Nürnberg Zaun-Klassiker Bremen Zaunanlage Lüneburg Gartenzäune Nürnberg Rundholzzaun Bochum Palisaden Staketenzaun Essen Kesseldruckimprägnierung in Grau Gelsenkirchen Sichtschutzzäune Kiel Jägerzaun Hamburg Kesseldruckimprägnierung Aachen Sichtschutz Potsdam Kesseldruckimprägnierung Essen Kesseldruckimprägnierung Potsdam Gartenzäune Düsseldorf Gartenzäune Wolfsburg Fertigzäune Essen Sichtschutzzäune Augsburg Sichtschutz Chemnitz Jägerzaun Stuttgart Lattenzaun Kassel Holzzaun Lüdenscheid Nordik-Zaun Heilbronn Altmarkzaun Bielefeld Zaun Dresden Staketzaun Frankfurt Konstruktionshölzer Neumünster Lattenzaun Göttingen Staketenzaun Dortmund Kesseldruckimprägnierung Kiel Holzzaun Tübingen Kreuzzaun Köln Pergola Delmenhorst Sichtschutzzäune Heilbronn Palisaden Aachen
