Jägerzaun in Delmenhorst
Zweifellos gibt es auch in und um Delmenhorst die große Zaun-Vielfalt aus Holz von SCHEERER. Wenn Sie sich für das Thema Jägerzaun interessieren, vermitteln wir Ihnen hier alle von Ihnen erwarteten Hintergrundinformationen. Neben grundsätzlichen Hinweisen zur Konzeption und der Errichtung von Zaunanlagen und Sichtschutzelementen, bekommen Sie auch alles Wissenswerte über unsere Zaunsysteme Nordik, Altmark und Friesenzaun. Für jedes Zaunsystem gibt es bei SCHEERER zusätzlich jede mögliche Erweiterung bis hin zur Sonderlösung.
Tradition in Perfektion gearbeitet. Erleben Sie es selbst. Klicken Sie sich hier direkt in unseren Online-Katalog:
Traditions-Zäune
Türen + Tore
Unsere Händler im Raum Delmenhorst
Carports, Sichtschutzelemente und Gartenzäune von SCHEERER erhalten Sie in führenden Holzfachmärkten. Unsere Kunden haben einen hohen Anspruch in Hinblick auf Qualität, Haltbarkeit, Optik und Funktionalität. Daher arbeiten wir in der Region Delmenhorst mit den folgenden ausgesuchten Fachhandelspartnern zusammen. Für die Region Delmenhorst befinden sich unsere Fachhändler zum Beispiel in den Orten Oyten, Weyhe-Lahausen, Stuhr-Moordeich und Dötlingen-Aschenstedt:
Dierk Garms Baustoffhandel GmbH & Co. KG
Sahrener Weg 58
27777 Ganderkesee-Schierbrok
Telefon: 04221-4995-0
ganderkesee@garms.de
www.garms.de
Google Maps
Holzwelt Gräf
Werkstr. 1-4
28816 Stuhr-Moordeich
Telefon: 0421/564800
info@holzwelt-graef.de
www.holzwelt-graef.de
Google Maps
team baucenter raisa GmbH&Co.KG
Ritterhuder Heerstr. 40-42
28239 Bremen
Telefon: 0421-643950
baucenter-bremen@team.de
www.team.de
Google Maps
Holz Köhrmann GmbH
Lahauserstraße 22
28844 Weyhe-Lahausen
Telefon: 04203-8135-0
info@holz-koehrmann.de
www.holz-koehrmann.de
Google Maps
Garms Baustoffe GmbH&Co.KG
Bahnhofsweg 01. Feb
27801 Dötlingen-Aschenstedt
Telefon: 04433-9481-0
aschenstedt@garms.de
www.garms.de
Google Maps
Otto Ohlandt & Co. GmbH
Ostlandstr. 59
28790 Schwanewede
Telefon: 04209-831
info@ohlandt-baustoffe.de
www.ohlandt-baustoffe.de
Google Maps
Cassens GmbH & Co. KG
Bremer Heerstraße 460
26135 Oldenburg
Telefon: 04412003128
info@cassens.de
www.cassens.de
Google Maps
Der Jägerzaun in Markenqualität - zur optimalen Umzäunung des eigenen Grundstücks

Der Jägerzaun von SCHEERER: Ein Klassiker für Ihren Vorgarten
Den Jägerzaun liefern wir mit dem bekannten Braunton einer erstklassigen RAL Kesseldruckimprägnierung. Das Material ist Kiefer kombiniert mit einem 10-jährigen Garantieversprechen auf die Haltbarkeit. Die Breite der Jägerzaunfelder beträgt 2,50 m, sie sind montagefertig mit jeweils 22 gekegelten Latten versehen und werden vor den Pfosten installiert. Die Zaunabschnitte werden in den Höhen 60, 80, 100 und 120 cm gefertigt. Zu den Zäunen erhalten Sie auch passende Halb- oder Vollrahmen Tore und Türen, wahlweise in Vollholz oder in weitgehend maßhaltigem Fichten-Leimholz gefertigt.Ergänzende Daten zum Begriff Jägerzaun unter https://www.scheerer.de/produkte/traditionszaeune.html Hier finden Sie einen unserer Spezialisten vor Ort.
Wie Sie Ihren individuellen Gartenbereich mit einem Jägerzaun umgrenzen:
Damit Sie bei der Konzipierung Ihrer Gartenanlage auf eine maximal Flexibilität vertrauen dürfen, finden sich bei SCHEERER alle Jägerzaun-Teile in allen möglichen Dimensionen und Materialien. So entsteht ein Jägerzaun, der speziell auf ihre Wünsche ausgerichtet ist. Unsere Jägerzaun-Bauelemente bekommen Sie bei uns aus Kiefer oder Fichte. Jägerzaun aus Holz verleihen Ihrem Grundstück einen einzigartigen natürlichen Charme, der zum Entspannen und Verweilen einlädt. SCHEERER verwendet ausschließlich qualitativ besonders gute Hölzer, die in Gänze in der Ortschaft Behren in Niedersachsen verarbeitet und zugeschnitten werden. Auch bei der Farbgebung sind ihren Ideen keine Grenzen gesetzt. Fertigzaun-Teile aus Douglasie bietet SCHEERER unbearbeitet, in dünnen Farblasuren oder geölt an. Fertigzäune aus Fichte und Kiefer begeistern durch ihre naturgegebene Holzstruktur. SCHEERER führt Jägerzaun aus Kiefer in kesseldruckimprägniert braun (KD+) und in grau (KDG) an.Ein Jägerzaun ist nicht nur leicht zu pflegen: Einmal montiert - nie mehr Nachstreichen. Die langlebig versiegelten Jägerzaun-Teile aus Kiefer mit deutlicher silbergrauer Patina sind nicht nur ein Blickfang, sondern auch ausdrücklich preiswert beim Erhalt der Funktionen. Mit der grauen Imprägnierung ist die natürliche Farbe, die das Holz i.d.R. erst nach etlichen Jahren zeigt, bereits zu sehen. Doch nicht nur optisch sind SCHEERER Fertigzaun-Teile überaus attraktiv, denn durch die hervorragende Kesseldruckimprägnierung bleibt die naturgegebene Holzstruktur erhalten. Zudem ist eine nachträgliche Materialbehandlung mit grauen Holzölen und Lasuren durchaus durchführbar, aber sicher nicht notwendig.
Um das eigene Grundstück vom Garten des Nachbarn oder der Straße zu trennen, bieten sich prinzipiell verschiedenartige Wege an. Eine Hecke allerdings macht viel Arbeit durch das Beschneiden, vor allem dauert es aber zu lang bis diese zugewachsen ist. Eine Steinmauer ist viel Arbeit und teuer der Erstellung und lässt zudem weder Blicke noch Licht auf das Grundstück. Eine Draht- oder Stahlzaun ist nicht Jedermanns Geschmack, könnte aber je nach Ausführung auch wieder nicht sehr günstig sein. Am besten ist dagegen ein Holzzaun geeignet. Er bietet ein schönes Design, geringe Kosten und eine außerordentlich gute Lebensdauer.
Warum sollte der Jägerzaun von einem Markenhersteller gekauft werden?
Bei der Auswahl von einem passenden Holzzaun werden in der Regel die verschiedenartigsten Modelle entdeckt. Dabei finden sich am Markt u.a. äußerst billige Artikel. Hier sollte man äußerst achtsam sein und die Angebote bzw. die Ausführungen umfassend miteinander abwägen. Vom Grundsatz her gilt, dass bei der Errichtung eines Jägerzaun auf eine wetterbeständige und ausgezeichnete Qualität geachtet werden soll. Wer denkt, dass man mit einem vor allem preiswerten Zaun Kosten sparen kann, der der denkt nicht an Folgekosten. So wird bei billigen Holzzäunen in aller Regel billiges Holz verwendet. Auch die Schutzimprägnierung könnte beispielsweise minderwertiger sein.
Dies hat schließlich zur Konsequenz, dass Feuchtigkeit in das Holz dringen kann, das Resultat ist ein Aufweichen des Holzes. Falls das eintritt, dann muss der Holzaun i.d.R. erneuert werden, Einkauf und die Montagearbeit stehen erneut an. Diese Sorgen müssen sich unsere Kunden eines erstklassigen Gartenzauns aus unserem Hause nicht machen. So werden hier ausschließlich fehlerfreie Holzbohlen eingesetzt, auch die Verarbeitung geschieht dabei exakt und wertig. Und auch die genutzte Lasur eines erstklassigen Gartenzauns ist wertiger, sodass ein erneutes Streichen erst nach langer Zeit nötig wird.
Logische Konsequenz
Wer sich für den Kauf eines Holzzauns entscheidet, der sollte zum Zaun eines Markenherstellers tendieren. Entscheiden Sie sich für SCHEERER, so versprechen wir Ihnen einen Artikel mit einer ausgezeichneten Lebensdauer und einer beispielhaften Stabilität zu erhalten. Auf lange Sicht bedeuten unsere Produkte, dass Sie Kosten sparen werden.Jägerzaun Alternativen
Sie sind auf der Suche nach einem immer schönen Zaun-Klassiker? Bei SCHEERER gibt es da eine große Auswahl. Zaun-Klassiker beeindrucken durch ihre klaren Grundformen. Neben dem Klassiker Jägerzaun gibt es in unserem Angebot diese begehrten Zaunarten:SCHEERER Sichtschutzelemente, Carports, Gartenholz oder Zäune erhalten Sie beim Holzfachhandel in Delmenhorst
In der Stadt Delmenhorst leben über 75.000 Bewohner auf einem Areal von rd. 62 Quadratkilometer. Delmenhorst gehört zum Oldenburger Land und zählt zur Wirtschaftsregion Bremen/Oldenburg.Die Stadt Delmenhorst ist definitiv ein angenehmer Wohnort. Delmenhorst punktet durch eine ausgezeichnete Infrastruktur, ein angenehmes Wohnumfeld sowie ein äußerst umfangreiches Freizeit- und Sportangebot. Besonders junge Familien genießen das Leben in Delmenhorst. Die Stadt bietet ein großzügiges Angebot an Kindertagesstätten und Betreuungsmöglichkeiten. Delmenhorst besitzt eine besonders attraktive City. Die Kirche zu Delmenhorst und das unter Denkmalsschutz stehende Rathaus mit seinem beinahe 44 Meter hohen Wasserturm sind einen Blick wert. Das Wirtschaftsleben von Delmenhorst ist mittelstandsorientiert. Der Branchenmix ist weit gefächert: Die Range reicht von Unternehmen aus der Lebensmittelindustrie bis hin zu Unternehmungen aus der Automobilzuliefererindustrie. Die Bausstruktur der Stadt Delmenhorst ist in weiten Teilen gekennzeichnet von einer ansprechenden Einzel- und Doppelhausbebauung. Sollten Sie als Gebäudeeigentümer in Delmenhorst Sichtschutzelemente, Carport, Terrassenhölzer oder Gartenzäune benötigen, sind Sie bei SCHEERER an der besten Adresse.
Diese Informationen könnten auch für Sie interessant sein:
- Lärmschutzzaun in Delmenhorst
- Bohlenzaun in Delmenhorst
- Gartenzäune in Delmenhorst
- Holzterrassen in Delmenhorst
- Gartenholz in Delmenhorst
- Gartenzaun in Delmenhorst
- Holzzaun in Delmenhorst
- Fertigzaun in Delmenhorst
- Friesenzaun in Delmenhorst
- Palisadenzaun in Delmenhorst
- Jägerzaun in Delmenhorst
- Koppelzaun in Delmenhorst
- Kreuzzaun in Delmenhorst
- Leimholz in Delmenhorst
- Gartenbrücke in Delmenhorst
- Konstruktionshölzer in Delmenhorst
- Profilbretter in Delmenhorst
- Palisaden in Delmenhorst
- Rosenbogen in Delmenhorst
- Kesseldruckimprägnierung in Delmenhorst
- Lattenzaun in Delmenhorst
- Sichtschutzelemente in Delmenhorst
- Sichtschutzzaun in Delmenhorst
- Zaun in Delmenhorst
- Zaunhersteller in Delmenhorst


Rustikaler Klassiker: „Jägerzaun“ mit rautenförmigen Halbrundlatten

Landhaus-Zaun kesseldruckimprägniert KD+ für eine lange Lebensdauer

Klassischer Senkrechtzaun mit Kesseldruckimprägnierung KD+ braun

Riegelzäune sind robust und dabei sehr preisgünstig

Paddock-Anlage aus SCHEERER Rüping Material

Koppelzauntor

Bohlenzaun Bonanza

Staketzauntor mit Metallrahmen

Tor Halbrahmen im Sondermaß, Staket B

Landhaus-Zaun aus Kiefer mit Vollrahmentor
Sie wünschen – wir erfüllen
Für alle Zauntypen stellen wir passende Türen und Tore her. Ein Schiebetor? Sehr gern!

Hintergrund-Informationen
Douglasie
Die Douglasie ist ein dauergrüner Baum, der in seiner in Europa vorkommenden Art zirka 60m hoch wird. Im Herkunftsgebiet der Douglasie kann dieser sogar rund 120 Meter hoch werden. Die höchste Douglasie, die jemals registriert wurde, war genau 133m hoch. Die kräftigsten Douglasie-Bäume verfügen über einen Stamm von in etwa 4 Metern Durchmesser. Die Douglasie zeigt eine relativ schlanke, kegelförmige Krone.
Die Douglasie wächst recht schnell und kann je nach Unterart ein Maximalalter von zirka 400 bis 1400 Jahren erreichen. Die Nadeln sind grün bis blaugrün, einzeln stehend, weich und stumpf. Sie sind rund 3 bis 4 Zentimeter lang und verströmen, wenn man sie zerreibt, einen aromatisch angenehmen Duft. Im Unterschied zur Fichte sitzen die Douglasie-Nadeln unmittelbar auf dem Zweig auf. Die Zapfen der Douglasie weisen eine Länge von gut 4 bis 9 cm und einen Durchmesser von 3 bis 3,5 Zentimetern auf. Zur Reifezeit hängen sie und fallen wie bei der Fichte als Ganzes ab. Die Douglasie blüht auf der Nordhalbkugel für gewöhnlich in der Zeit von April bis Mai. Die Samen reifen bis September und werden von Oktober bis November freigegeben.
Kiefern
Wenn es darum geht, einen Sichtschutzzaun zu errichten, sind Wandelemente aus Kiefernholz immer eine gute Wahl. Die Kiefern, auch Föhren oder Forlen genannt, bilden eine Pflanzengattung von Nadelholzgewächsen aus der Familie der Kieferngewächse. Der Begriff Kiefer ist vermutlich durch Zusammenziehung von Kienföhre entstanden und ist erst ab dem 16. Jahrhundert dokumentiert.
Die meisten Kiefern-Arten wachsen als Bäume, einige auch als Sträucher. Kiefern sind immergrün und riechen stark. Kiefern werden durchschnittlich beinahe 45 m hoch und können bis zu um und bei 600 Jahre alt werden. Ihre Nadelblätter der Kiefern sind im Verhältnis zu anderen Nadelbäumen besonders lang.
Holz: Verkernung
Eine sogenannte Verkernung von Holz besteht, wenn die internen Wasserleitbahnen des Baumstammes unterbrochen werden und die Zellen abgetötet werden. Ist der Kernbereich genau durch eine dunkle Färbung zu identifizieren, redet man von Kernholzbäumen (beispielsweise Robinie, Kiefer, Eiche, Douglasie, Lärche). Wenn kein Farbunterschied zu identifizieren ist, aber über den verringerten Feuchtigkeitsanteil überlegt werden kann, dass der Innenbereich verkernt ist, redet man von Reifholzbäumen (z.B. Linde, Birnbaum, Tanne, Fichten). Reifholz ist wirkliches Kernholz.
Sehr viele Bäume neigen demgegenüber zu einer fakultativen Verkernung (beispielsweise Buche, Esche, Kirsche. Der Kern ist zwar farblich abgesetzt, man spricht allerdings von einem Falschkern, da die Kernbildung nicht endogen und regelmäßig stattfindet, sondern durch exogene Einflüsse ausgelöst wird. Der Falschkern hat keine höhere Haltbarkeit.
Ähnliche Kategorien:
- Fertigzaun
- Zaunbau
- Holzzaun
- Sichtschutzzaun Berlin
- Jägerzaun
- Sichtschutzzaun Hannover
- Zäune
- Sichtschutz
- Koppelzaun
- Sichtschutzzäune
- Palisadenzaun
- Sichtschutzzaun Hamburg
- Steckzaun
- Zaunanlage
- Sichtschutzelemente
- Lärmschutzzaun
Beliebte Anfragen unserer Kunden:
Koppelzaun Frankfurt Gartenzaun Sichtschutzelemente Gartenbrücke Magdeburg Pergola Nürnberg Zaun Heilbronn Standard-Zäune Köln Palisadenzaun Tübingen Sichtschutzzaun Trier Koppelzaun Chemnitz Zaunbau Dortmund Koppelzaun Bremen Fertigzäune Freiburg Friesenzaun Hannover Nut-und-Federbretter Uelzen Sichtschutzelemente Würzburg Zaunbeschläge Wittingen Holz im Garten Düsseldorf Lattenzaun Berlin Zaunanlage Münster Standard-Zäune Mönchengladbach Sichtschutzzaun Ingolstadt Rundholzzaun Hamburg Rundholzzaun Göttingen Nut-und-Federbretter Kiel Zaunanlage Darmstadt Konstruktionshölzer Berlin Holzzaun Freiburg Zaunbeschläge Lüneburg Friesenzaun Essen Rosenbogen München Jägerzaun Bremen Kesseldruckimprägnierung Grau Gifhorn Sichtschutzelemente Potsdam Gartenholz Bochum Kesseldruckimprägnierung in Grau Mannheim Zaunbau Leimholz Dortmund Profilbretter Augsburg Zaunbau Oldenburg Kesseldruck Imprägnierung Göttingen Friesenzaun Lüdenscheid Staketenzaun Ludwigshafen Staketenzaun Landshut Fertigzaun Gelsenkirchen Zaunbeschläge Berlin Sichtschutz Bonn
