Standard-Zäune in Köln
Selbstverständlich erhält man auch in der Region Köln die enorme Sichtschutzzaun-Vielfalt von SCHEERER. Wenn Sie nach Standard-Zäune gesucht haben, bekommen Sie an dieser Stelle gerne alle von Ihnen benötigten Fachinformationen. Neben einfachen Hinweisen zur Konstruktion und der Montage eines Sichtschutz- oder Gartenzauns, bekommen Sie auch alles Wissenswerte über unsere Zaunsysteme Friesenzaun, Staketenzaun oder Jägerzaun. Für jede Zaun-Variante erhält man bei SCHEERER zusätzlich jede nur erdenkliche Erweiterung bis hin zum Sondermodell.
Tradition in Perfektion gearbeitet. Erleben Sie es selbst. Klicken Sie sich hier direkt in unseren Online-Katalog:
Traditions-Zäune
Türen + Tore
Unsere Händler im Raum Köln
Carports, Gartenzäune und Sichtschutzelemente von SCHEERER finden Sie nur beim führenden Holzfachhandel. Unsere Kunden haben einen hohen Anspruch in Hinblick auf Qualität, Haltbarkeit, Optik und Funktionalität. Daher arbeiten wir in der Region Köln mit den folgenden ausgesuchten Fachhandelspartnern zusammen. Im Raum Köln befinden sich unsere Fachhändler zum Beispiel auch in den Orten Elsdorf, Erftstadt-Liblar, Kamp-Lintfort, Witten, Leverkusen-Opladen und Bornheim-Hersel:
Theodor Schumacher Söhne GmbH
Landsbergstraße 16
50678 Köln
Telefon: 0221-316065
holzcity@t-online.de
www.holzcity.de
Google Maps
Holzland Schwan GmbH
Scheibenstr. 159
50737 Köln
Telefon: 0221-9714070
info@holzland-schwan.de
www.holzland-schwan.de
Google Maps
Mobauplus Wette (NL Heinz Schäfer GmbH)
Kapellenstr. 6
51381 Leverkusen
Telefon: 02171 701700
info@mobauplus-wette.de
www.mobauplus-wette.de
Google Maps
Holzmarkt Goebel
Am Wald 1
40789 Monheim am Rhein
Telefon: 02173-399980
info@holzgoebel.de
www.holzgoebel.de
Google Maps
Wilh. Streck KG
Siemenacker 20
53332 Bornheim-Hersel
Telefon: 02222-92760
info@holzwelt-streck.de
www.holzwelt-streck.de
Google Maps
Mobauplus Wieland
Further Weg 29
42799 Leichlingen
Telefon: 02175-89050
info@mobauplus-wieland.de
www.mobauplus-schaefer.de
Google Maps
Baetz-Holz GmbH und Co.KG
Kopernikusstraße 35
50126 Bergheim
Telefon: 02271-47580
info@baetz-holz.de
www.baetz-holz.de
Google Maps
Standard-Zäune aus Holz - für die schöne Abtrennung des eigenen Gartens

Zusätzliche Anmerkungen zum Produktm Thema Standard-Zäune
Unsere hochwertigen Produkte erhalten Sie ausschließlich bei einem dieser Fachhandelspartner
Die Vorzüge von Standard-Zäunen
Wer sich für die Aufstellung von Standard-Zäunen entscheidet, der erschließt sich damit sehr viele Vorteile. Hier ist z.B. die Ausgestaltung anzugeben. Standard-Zäune von SCHEERER sind durchweg ein Naturprodukt und wirken darum natürlich und hochwertig. Darum können Standard-Zäune aus unserem Angebot für jedes Grundstück eingesetzt werden. Die natürliche Ausstrahlung schafft für eine positive Verbesserung des Gesamterscheinungsbildes. Ein zusätzlicher Vorzug ist die stabile Qualität von Standard-Zäunen von SCHEERER. Außerdem gilt es noch die hohe Lebensdauer zu erwähnen. Mittels Kesseldruckimprägnierung oder Lasur wird das Holz geschützt gegen Feuchtigkeit und weitere Witterungseinflüsse. Mit der passenden Pflege können Standard-Zäune aus unserem Hause bestimmt zahlreiche Jahrzehnte verwendet werden.Warum sollten Standard-Zäune stets von SCHEERER ausgewählt werden?
Bei der Auswahl von geeigneten Standard-Zäunen werden zumeist die verschiedenartigsten Angebote entdeckt. Dabei findet man auf dem Markt u.a. ungewöhnlich preiswerte Varianten. Hier muss man sehr achtsam sein und die Preise bzw. die Produkte intensiv miteinander vergleichen. Allgemein gilt, dass bei der Errichtung von Standard-Zäunen auf eine langlebige und hochwertige Qualität geachtet werden soll. Wer der Meinung ist, dass man mit einem in erster Linie billigen Modell Kosten sparen kann, der liegt nicht unbedingt richtig. So wird bei günstigen Angeboten oftmals einfaches Holz benutzt. Auch die Versiegelung kann beispielsweise schlechter sein.Dies hat schließlich zur Konsequenz, dass Feuchtigkeit in das Holz eindringen kann, die Folge ist eine Schimmelbildung im Holz. Sollte dies der Fall sein, dann müssen Standard-Zäune in aller Regel erneuert werden, der Kauf und die Errichtungsarbeit müssen wieder vorgenommen. Diese Aufwendungen müssen sich die Besitzer unserer optimalen Standard-Zäune nicht machen. So werden hier vom Grundsatz her erstklassige Holzbohlen verwendet, auch die Verarbeitung erfolgt hier genau und hochwertig. Und auch die vollzogene Lasur eines SCHEERER Gartenzauns ist besser, sodass ein neuerliches Auftragen erst nach vielen Jahren von Nöten wird.
Finale Anmerkung beim Thema Standard-Zäune:
Wer sich für die Einrichtung eines Standard-Zauns aus Holz entscheidet, der sollte zum Produkt eines Markenherstellers tendieren. Entscheiden Sie sich dafür, so versichern wir Ihnen einen Artikel mit einer ausgezeichneten Lebensdauer und einer hervorragenden Verarbeitung. Langfristig versprechen unsere Zäune den geringsten Pflegeaufwand.Zäune, Gartenholz, Sichtschutzelemente oder Carports vom Fachhändler in Köln
Von vielen Eigenheimeigentümern im Raum Köln werden seit einigen Jahren vermehrt Zäune, Sichtschutzelemente, Gartenholz und Carports in bester Qualität erworben.Köln liegt im Land Nordrhein-Westfalen. Ungefähr 1 Mio. Anwohner gibt es in Köln auf einer Fläche von ca. 400 km². Fraglos ist Köln ein interessanter Lebensmittelpunkt. Die Stadt verfügt über eine großartige Infrastruktur, ein angenehmes Wohnumfeld sowie über ein großartiges Angebot an Freizeitaktivitäten. Ob mit Auto, Flugzeug, Schiff oder Bahn: Köln ist perfekt vernetzt. Zahllose Bahnverbindungen, Flugrouten und Autobahnen bringen Gäste von und nach Köln.
Köln schaut auf eine sehr lange Geschichte zurück: Die Stadt Köln hat sich von einer Kolonie des Römischen Reiches in eine dynamische Rheinmetropole gemausert. Der letzte Weltkrieg setzte Köln stark zu. Allein beim 1. Luftangriff auf Köln wurden rund 5.000 Gebäude zerstört und mehr als 500 Einwohner kamen ums Leben. 1945 marschieren die US-Streitkräfte in Köln ein. Die Stadt gleicht einer Trümmerlandschaft. Nach dem 2. Weltkrieg begann unter Führung Konrad Adenauers zögernd - trotz hoher Arbeitslosigkeit und Wohnungsnot - der gesellschaftliche und wirtschaftliche Aufstieg der Großstadt Köln. Es wird der Grüngürtel um Köln gestaltet, das Müngersdorfer Stadion errichtet und das Weltunternehmen Ford lässt sich in Köln nieder. Wie Phönix aus der Asche wandelete sich Köln nach Ende des Krieges von einer Trümmerlandschaft zu einer Medienstadt. Die Großstadt beherbergt heutzutage mehr als 300 Schulen, die Kölner Universität, sechs Hochschulen und zahlreiche Forschungseinrichtungen, die Köln-Arena, den WDR, die Philharmonie. Sogar der Kölner Karneval, dessen Tradition sich auf die Jahre als Kolonie des Römischen Reiches zurückführen lässt, ist dieser Zeit ein internationales Schauspiel.
Zum Umland der Großstadt Köln rechnet man die Ortschaften Leverkusen, Kürten, Bergisch Gladbach, Brauweiler, Hürth, Pulheim, Erftstadt, Brühl, Gummersbach, Frechen, Burscheib, Bornheim, Euskirchen, Bergheim, Overath, Grevenbroich, Rommerskirchen, Zülpich, Odenthal, Elsdorf, Elsdorf, Dormagen, Marienheide, Lohmar, Engelskirchen, Rösrath und Niederkassel.
Hier finden Sie SCHEERER-Produkte in der Stadt Köln
In erster Linie in den kleineren Orten um Köln herum gibt es überwiegend besonders viele Einzelhäuser, Doppelhäuser sowie Reihenhäuser mit gepflegten Gartenanlagen. Das ist der Ort, wo man auch zahlreiche SCHEERER-Angebote wie Sichtschutzelemente, Carports, Gartenholz und Zäune bewundern können.Diese Themenseiten sollten für Sie ebenfalls von Interesse sein:
- Zaunhersteller in Köln
- Holzzaun in Köln
- Palisadenzaun in Köln
- Jägerzaun in Köln
- Lärmschutzzaun in Köln
- Lattenzaun in Köln
- Carports in Köln
- Bohlenzaun in Köln
- Gartenzäune in Köln
- Fertigzaun in Köln
- Friesenzaun in Köln
- Gartenzaun in Köln
- Koppelzaun in Köln
- Kreuzzaun in Köln
- Sichtschutzelemente in Köln
- Sichtschutzzaun in Köln
- Zaun in Köln
- Carport in Köln
- Doppelcarport in Köln
- Leimholz in Köln
- Gartenbrücke in Köln
- Konstruktionshölzer in Köln
- Holzterrassen in Köln
- Gartenholz in Köln
- Profilbretter in Köln
- Palisaden in Köln
- Rosenbogen in Köln
- Kesseldruckimprägnierung in Köln


Rustikaler Klassiker: „Jägerzaun“ mit rautenförmigen Halbrundlatten

Landhaus-Zaun kesseldruckimprägniert KD+ für eine lange Lebensdauer

Klassischer Senkrechtzaun mit Kesseldruckimprägnierung KD+ braun

Riegelzäune sind robust und dabei sehr preisgünstig

Paddock-Anlage aus SCHEERER Rüping Material

Koppelzauntor

Bohlenzaun Bonanza

Staketzauntor mit Metallrahmen

Tor Halbrahmen im Sondermaß, Staket B

Landhaus-Zaun aus Kiefer mit Vollrahmentor
Sie wünschen – wir erfüllen
Für alle Zauntypen stellen wir passende Türen und Tore her. Ein Schiebetor? Sehr gern!

Hintergrund-Informationen
Douglasie
Die Douglasien verkörpern eine Pflanzengattung aus der Familie der Kieferngewächse. Der britische Botaniker David Douglas brachte den nach ihm bezeichneten Baum im 19. Jahrhundert von einer nordamerikanischen Expedition mit nach Hause. Die Gattung umfasst sieben Arten von Douglasien im Westen von Nordamerika, in China und in Japan. Douglasien waren bis zur letzten Eiszeit ebenso auf dem europäischen Kontinent zuhause. Im Verlaufe der Eiszeiten sind die europäischen Vertreter der Gattung jedoch ausgestorben.
Alle Douglasien-Arten sind immergrüner Bäume. Das Holz ist schwer, langlebig mit dunklen Kern und Harzkanälen. Die Borke ist bei jungen Bäumen glatt und wird mit den Jahren rötlich-braun und dicker. Die Zweige hängen für gewöhnlich. Die nadelförmigen Blätter sind wechselständig und separat am Zweig angeordnet. Die Nadeln haben im Querschnitt zwei Harzgänge. Sie überdauern regelmäßig 6-8 Jahre.
Systematik
Abteilung: Pinophyta
Klasse: Pinopsida
Ordnung: Kiefernartige (Pinales)
Familie: Kieferngewächse (Pinaceae)
Unterfamilie: Laricoideae
Kiefern
Kiefern sind global die meistverwendeten Baumgattungen der Forstwirtschaft. Kiefern duften äußerst speziell. Das Holz der Kiefern ist meist harzreich und leicht. Die Kiefer wird im Garten für Carports, Zäune, Tore, Türen, sowie Gartenelemente, Sichtschutz, Pergolen und Spielgeräte verwendet.
Kiefern werden desweiteren zur Pech- und Harzgewinnung eingesetzt. Die Samen einiger Kiefernsorten sind so dimensioniert, dass diese als Nahrungsmittel dienen (Pinienkerne). Die Kiefer hat ab und zu grünes Holz.
Holz: Biologische Eigenschaften
Holz ist biologisch entsorgbar, ist aus diesem Grund aber auch anfällig in Hinblick auf biologischen Schädlingen. Es kann also zum Beispiel von Insekten, Pilzen oder Bakterien angegriffen und in seiner Substanz dauerhaft zerstört werden. Pilze würden ab einer Feuchtigkeit im Holz von etwa 20 Prozent Holz angreifen. Stabile Kernhölzer werden nur äußerst langsam biotisch abgebaut. Ihre Resistenz wird nach Resistenzklassen 1-5 entsprechend DIN EN 350-2 untergliedert.
Der biotische Holzabbau lässt sich fast komplett durch konstruktiven Holzschutz vermindern oder vermeiden. Dabei stehen die Verhinderung der Befeuchtung sowie möglicherweise der Einsatz geeigneter, resistenter Kernhölzer im Vordergrund. Dort, wo dies nicht genügt (beispielsweise bei direkt bewitterten Hölzer im Außenbau, freistehenden Holzkonstruktionen, Masten) ist ein versierter chemischer Holzschutz geeigneter und für tragende Element nach DIN 68 800 vorgeschrieben.
Ähnliche Kategorien:
- Sichtschutz
- Koppelzaun
- Sichtschutzzäune
- Palisadenzaun
- Sichtschutzzaun Hamburg
- Steckzaun
- Zaunanlage
- Sichtschutzelemente
- Lärmschutzzaun
- Fertigzaun
- Zaunbau
- Holzzaun
- Sichtschutzzaun Berlin
- Jägerzaun
- Sichtschutzzaun Hannover
- Zäune
Beliebte Anfragen unserer Kunden:
Gartenbrücke Bielefeld Sichtschutzzäune Lüdenscheid Holzterrassen Hof Gartenzaun Wiesbaden Sichtschutz Heilbronn Staketzaun Göttingen Pergola Bonn Koppelzaun Wolfsburg Altmarkzaun München Holzzaun Hannover Zaun Hannover Staketenzaun Flensburg Fertigzäune Heide Pergola Potsdam Sichtschutzzäune Bremerhaven Holzterrassen Gifhorn Holzzäune Wittingen Gartenholz Darmstadt Koppelzaun Kassel Nut-und-Federbretter Gifhorn Staketzaun Dresden Holzzäune Düsseldorf Holzterrassen Wiesbaden Gartenbrücke Koblenz Staketzaun Frankfurt Lattenzaun Heide Palisaden Frankfurt Zaunhersteller Hamburg Zaunbau Rotenburg Sichtschutz Düsseldorf Lattenzaun Stuttgart Staketzaun Lüdenscheid Kesseldruckimprägnierung Braunschweig Konstruktionshölzer Palisadenzaun Kiel Palisadenzaun Landshut Jägerzaun Bonn Gartenzaun Leipzig Standard-Zäune Stuttgart Rosenbogen Würzburg Gartenzäune Landshut Koppelzaun Lüneburg Steckzaun Magdeburg Staketenzaun Mannheim Profilbretter Mannheim Steckzaun Wolfsburg
