Zaunbau in Rotenburg
Auch im Umland von Rotenburg erhält man die große Zaun-Vielfalt aus Holz von SCHEERER. Wenn Sie nach Zaunbau gesucht haben, geben wir Ihnen an dieser Stelle gerne alle von Ihnen benötigten Fachinformationen. Neben einfachen Anregungen zur Konstruktion und der Installation eines Fertigzauns, finden Sie auch alles Wissenswerte über unsere Zaunsysteme Friesenzaun, Staketenzaun oder Jägerzaun. Für jede Zaun-Variante erhält man bei SCHEERER zusätzlich jede nur erdenkliche Erweiterung bis hin zur Sonderlösung.
Tradition in Perfektion gearbeitet. Erleben Sie es selbst. Klicken Sie sich hier direkt in unseren Online-Katalog:
Traditions-Zäune
Türen + Tore
Unsere Händler im Raum Rotenburg (Wümme)
Sichtschutzelemente, Carports und Gartenzäune aus dem Hause SCHEERER erhalten Sie in führenden Holzfachmärkten. Unsere Kunden haben einen hohen Anspruch in Hinblick auf Qualität, Haltbarkeit, Optik und Funktionalität. Daher arbeiten wir in der Region Rotenburg (Wümme) mit den folgenden ausgewählten Fachhandelspartnern zusammen. Für die Region Rotenburg (Wümme) befinden sich unsere Fachhändler zum Beispiel in den Orten Scheeßel, Zeven, Sittensen, Ottersberg und Oyten:
Otto Röhrs
Industriestraße 11
27383 Scheeßel
Telefon: 04263/93800
info@roehrs-baustoffe.de
www.roehrs-baustoffe.de
Google Maps
Holz Peper
Im Forth 14
28870 Ottersberg
Telefon: 04205/3944-0
info@holz-peper.de
www.holz-peper.de
Google Maps
HolzLand Wrede
Hirsekamp 2
27299 Langwedel-Daverden
Telefon: 04232-3061-0
info@holzwrede.de
www.holzland-wrede.de
Google Maps
bauXpert Gebhard GmbH & Co KG
Nord-West-Ring 2-6
27404 Zeven
Telefon: 04281-93540
info@bauXpert-gebhard.com
www.gebhard-bau.de
Google Maps
Voss + Sohn
Industriestr. 70-72
28876 Oyten
Telefon: 04207/5015
info@holz-voss.de
www.holz-voss.de
Google Maps
Lüchau Baustoffe GmbH
Industriestr. 1
27419 Sittensen
Telefon: 04282-942-0
service@holz-haase.de
www.holz-haase.de
Google Maps
J. D. Bahrenburg Holzhandlung
Wörpedorfer Str. 14c
28879 Grasberg
Telefon: 04208/9164-0
info@holz-bahrenburg.de
www.holz-bahrenburg.de
Google Maps
Der Zaunbau ist mit SCHEERER kinderleicht

Nähere Anmerkungen zum Bereichm Thema Zaunbau. Unsere Übersicht Fachhandelspartner
Von SCHEERER können Sie völlig unterschiedliche Zaunprodukte für Ihre Umzäunung aussuchen. Dazu gehören als Klassiker ohne Frage der Kreuzzaun, der mit seinen überkreuz angebrachten Halbrundlatten sehr viele Vorgärten ziert. Außerdem produzieren wir eine große Bandbreite unterschiedlicher Palisadenzäune. Deren senkrecht angenagelten Latten, die in unterschiedllichen Dimensionen hergestellt werden, sind mit konstantem Abstand vor 2 Querlatten befestigt und bilden eine nüchterne, anmutige Kontur.
Zu den System des Zaunbaus für gehobene Anforderungen rechnet man bei SCHEERER die Komfort-Zäune mit Edelstahl-Verbindungselementen: Durch ihren elegant geschwungenen Stil heben sie sich deutlich vom bisher üblichen Zaunbau ab. Kunstvolle Einzelheiten wie Pfostenkappen verabreichen diesen Zaunmodellen eine äußerst individuelle, außergewöhnliche Charakteristik.
Für jeden dieser Zäune gibt es passende Tore und Türen mit soliden oder traditionellem Z-Rahmen. Sinnvoll sind in der Regel Rahmen aus Leimholz, weil die Spannung bei geleimtem Holz geringer ist. Die Stabilität ist dadurch größer und es entstehen weniger Risse im Holz. Neben der RAL-Gütesicherung optimieren konstruktiver Holzschutz und die durchgängige Vermeidung von stauender Nässe die Haltbarkeit von Zaunmodellen. Die Zaunbauteile sollten leicht abgerundet oder angeschrägt sein, damit das Regenwasser abgeleitet wird. Des Weiteren ist ein direkter Übergang zwischen Holzzaun und Erdreich zu eleminieren, um die ärgste Befallmöglichkeit für holzverletzende Schädlinge auszuschalten.
Durch einen Zaunbau erzielen Sie behagliche Räume im Freien
Schon seit Menschengedenken werden Zäune erstellt, um ungebetene Besucher abzuhalten. Heutzutage bietet eine Zaunanlage also nicht nur Schutz vor wilden Tieren, sondern auch insbesondere vor Menschen. Beim Zaunbau kann man aber ebenso andere Ziele im Auge haben. Zum Beispiel hält ein Zaun Kinder und Hunde und Katzen davon ab, ungewünscht vom Grundstück zu entlaufen. Weil eine Umzäunung solche alltäglichen Risiken vermeidet, können Kinder endlich unbeschwert auf dem Grundstück spielen. So wird die Gartenanlage zu einem ganz besonderem Lebensraum unter freiem Himmel. Andererseits dient der Zaunbau heute insbesondere gestalterischen Zielen und ist dadurch zum neuen Blickfang für Ihr Eigenheim. Besonders reizvoll wirken in der Regel Zäune, die mit ihrer Umgebung harmonieren und sich perfekt in das Gesamtbild einfügen. Gerade darum ist es nicht immer leicht, den passgenauen Zaun für das eigene Heim zu finden. Um den eigenen Gartenbereich gestalterisch von anderen zu unterscheiden, kann der Zaunbau z.B. in Gestaltung und Farbe ganz individuell hergestellt werden. Spezielle Anforderungen sind heute der Normalfall.Unser Hinweis: Holen Sie sich für den Zaunbau Ratschläge vom Profi
Haben Sie Ihre Traum-Zaunanlage gefunden, stehen Sie im Folgenden vor der Entscheidung den Zaun selbständig zu montieren oder montieren zu lassen? Unter dieser Voraussetzung sollten Sie grundsätzlich nicht vergessen: Der selbstständige Zaunbau benötigt Zeit und bedarf verschiedenes an Talent. Daran sollte man sich höchstens als geübter Hobbyhandwerker versuchen. Die Fachhändler von SCHEERER bieten Ihnen rund um den Zaunbau Serviceleistungen an, bis hin zu Spezialisten, die zu attrraktiven Preisen die Erstellung übernehmen.Carports, Gartenholz, Sichtschutzelemente oder Zäune von unserem Fachhandelspartner in Rotenburg (Wümme) und Scheeßel
Kaum mehr als 10 Kilometer von Scheeßel entfernt befindet sich die Mittelstadt Rotenburg (Wümme). Der Ort ist die Kreisstadt des gleichnamigen niedersächsischen Landkreises Rotenburg (Wümme). In der gut 100 Kilometer im Süden von Großstadt Hamburg gelegenen Stadt wohnen rund 20.000 Bewohner. Der Landkreis Rotenburg (Wümme) kommt auf etwa 160.000 Anwohner. Die Stadt streckt sich über ein Areal von 100 qkm, das gesamte Kreisgebiet umfasst ungefähr 2000 km². Rotenburg (Wümme) ist ein attraktiver Ort zum Wohnen und Arbeiten. Viele Freizeit- und Sportmöglichkeiten als auch eine besonders gute Infrastruktur stehen in Rotenburg (Wümme) auf der Habenseite und zu einem unaufhaltsamen Anstieg der Einwohner beigetragen. Die Mehrzahl der Häuserstruktur im Landkreis Rotenburg (Wümme) ist gekennzeichnet von einer hübschen Einzelhausbebauung. Auch die Verkehrsanbindung ist ausgezeichnet: Mit dem Auto kommt man nach Rotenburg (Wümme) über die Bundesstraßen 440, 215, 75 und 71. Das Verkehrsunternehmen Metronom fährt Rotenburg (Wümme) über die Strecke Hamburg-Bremen an.Scheeßel gehört organisatorisch zum Kreis Rotenburg (Wümme). In Scheeßel wohnen derzeit beinahe 13.000 Bürger auf einem Gesamtareal von über 150 qkm. Auch Scheeßel hat viele Freunde durch seine reizvolle Lage: Geografisch liegt Scheeßel zwischen Stader Geest und Lüneburger Heide. Als Gemeinde unterteilt sich Scheeßel in zusammen zwölf Ortschaften. Scheeßel selbst ist mit rd. 7.000 Einwohnern die größte dieser Ortschaften. Die Bebauungsstruktur der Gemeinde ist ebenso wie im nahe gelegenen Rotenburg von einer ansprechenden Eigenheimbebauung gekennzeichnet. Überregional bekannt wurde Scheeßel als Veranstaltungsort des Open-Air-Festivals "Hurricane". Zirka 75.000 Gäste fahren jährlich zu diesem beliebten Konzertmarathon. In der Vergangenheit wurden auch Sandbahn-Motorradrennen hier ausgetragen. Aber nicht allein das Musikfest macht die Gesamtgemeinde so anziehend. Die Stadtarchitektur von Scheeßel begeistert besonders durch etliche atrraktive Fachwerkhäuser. Die St.-Lucas-Kirche, die Amtsvogtei sowie der 1973 von der Gemeinde erworbene Meyerhof sind auf jeden Fall jeden Besuch wert.
Diese Informationsseiten dürften auch für Sie von Interesse sein:
- Lattenzaun in Rotenburg
- Sichtschutzelemente in Rotenburg
- Sichtschutzzaun in Rotenburg
- Zaun in Rotenburg
- Bohlenzaun in Rotenburg
- Gartenzäune in Rotenburg
- Fertigzaun in Rotenburg
- Friesenzaun in Rotenburg
- Gartenzaun in Rotenburg
- Holzzaun in Rotenburg
- Palisadenzaun in Rotenburg
- Jägerzaun in Rotenburg
- Koppelzaun in Rotenburg
- Kreuzzaun in Rotenburg
- Lärmschutzzaun in Rotenburg
- Zaunhersteller in Rotenburg
- Leimholz in Rotenburg
- Gartenbrücke in Rotenburg
- Konstruktionshölzer in Rotenburg
- Holzterrassen in Rotenburg
- Gartenholz in Rotenburg
- Profilbretter in Rotenburg
- Palisaden in Rotenburg
- Rosenbogen in Rotenburg
- Kesseldruckimprägnierung in Rotenburg


Rustikaler Klassiker: „Jägerzaun“ mit rautenförmigen Halbrundlatten

Landhaus-Zaun kesseldruckimprägniert KD+ für eine lange Lebensdauer

Klassischer Senkrechtzaun mit Kesseldruckimprägnierung KD+ braun

Riegelzäune sind robust und dabei sehr preisgünstig

Paddock-Anlage aus SCHEERER Rüping Material

Koppelzauntor

Bohlenzaun Bonanza

Staketzauntor mit Metallrahmen

Tor Halbrahmen im Sondermaß, Staket B

Landhaus-Zaun aus Kiefer mit Vollrahmentor
Sie wünschen – wir erfüllen
Für alle Zauntypen stellen wir passende Türen und Tore her. Ein Schiebetor? Sehr gern!

Hintergrund-Informationen
Douglasie
Die Douglasie wird mitunter irrtümlich auch Douglastanne, Douglasfichte oder Douglaskiefer genannt. Dabei ist die Douglasie eine eigene Pflanzengattung aus der Familie der Kieferngewächse. Die Gattung der Douglasien umfasst nur zirka 6 Arten, von denen 4 in einigen wenigen Verbreitungsgebieten im östlichen Asien und 2 im westlichen Teil von Nordamerika zu finden sind. In Europa war die Douglasie ehemals im Tertiär vorzufinden, im Zuge der Eiszeit ist sie auf unserem Kontinent jedoch ausgestorben. Das traditionelle Verbreitungsgebiet der Douglasie ist der Westen Nordamerikas.
Der schottische Botaniker David Douglas brachte den nach ihm benannten Baum im 19. Jahrhundert von einer Nordamerika-Reise mit nach Europa. Als eingeführte Spezies hat sich die Douglasie mittlerweile in zahllosen Ländern etabliert. In Deutschland kommt sie meistens in Rheinland Pfalz vor. Besondere Eigenschaften der Douglasie sind: Spezielle Maserung, breite Jahresringe, rot gefärbtes Kernholz und hohe naturgegebene Beständigkeit.
Kiefer
Die Kiefer ist ein Baum der Gattung Nadelholzgewächsen aus der Familie der Kieferngewächse. Die Kiefer ist ein immergrüner Baum mit nadelförmigen Blätter, die büschelig oder spiralig angeordnet sind. Kiefer-Gewächse bilden Zapfen, in denen auch die Samen reifen. Der feminine Zapfen besteht aus verholzenden Samenschuppen, an deren Basis 2 zur Basis gerichtete Samenanlagen stehen.
Zwischen Bestäubung und Befruchtung vergeht bei zahlreichen Kiefer-Bäumen ein komplettes Jahr, für gewöhnlich ist zu Beginn noch nicht einmal die weibliche Megaspore entstanden. Bei der Fichte dagegen befinden sich im Gegensatz dazu Bestäubung und Samenreife in einer Vegetationsperiode.
Systematik
Unterreich: Gefäßpflanzen (Tracheobionta)
Überabteilung: Samenpflanzen (Spermatophyta)
Abteilung: Pinophyta
Klasse: Pinopsida
Ordnung: Kiefernartige (Pinales)
Familie: Kieferngewächse
Holz als Baustoff
Holz findet im Bauwesen zumeist als sog. Bauholz umfangreiche Nutzung. Holz wird im Bau z.B. als Brettschichtholz, Vollholz oder in Form von Holzwerkstoffen eingesetzt werden. Es wird sowohl für isolierende, konstruktive als auch für ästhetische Anwendungen in Form von Verkleidungen verwendet. Auf tragfähigen Holzkonstruktionen basiert der Holzrahmenbau, der Holzskelettbau sowie der normale Fachwerkbau.
Holz überzeugt durch eine große Stabilität bei minimalen Gewicht aus. Von allen Festigkeiten des Holzes hat seine Zugfestigkeit die besten Werte, während die Druckfestigkeit des Holzes rd. 50 % und die Schubfestigkeit nur rd. 10 Prozent der Zugfestigkeitswerte erreichen. Die Zugfestigkeit von Stahl ist zwar 5-6 mal besser als die Zugfestigkeit von Bauholz, letzteres ist dagegen 16-mal leichter.
Ähnliche Kategorien:
- Gartenzäune
- Bohlenzaun
- Zaunbau
- Zäune
- Sichtschutzelemente
- Staketzaun
- Kreuzzaun
- Zaunanlage
- Sichtschutzzaun Hannover
- Palisadenzaun
- Zaunhersteller
- Holzzäune
- Rundholzzaun
- Lärmschutzzaun
- Steckzaun
- Lattenzaun
- Sichtschutzzaun Berlin
- Zaunbeschläge
- Koppelzaun
Beliebte Anfragen unserer Kunden:
Staketzaun Hamburg Nut-und-Federbretter Delmenhorst Jägerzaun Offenburg Jägerzaun Karlsruhe Zaun-Klassiker Chemnitz Rosenbogen Kiel Lärmschutzzaun Bonn Standard-Zäune Uelzen Sichtschutzzaun München Leimholz Dresden Jägerzaun Lüneburg Palisadenzaun Uelzen Sichtschutzzaun Bonn Nordik-Zaun Delmenhorst Profilbretter Uelzen Zaunhersteller Lübeck Sichtschutzzaun Koblenz Steckzaun Bremerhaven Sichtschutzzaun Magdeburg Holzterrassen Freiburg Gartenzaun Dortmund Konstruktionshölzer Bremen Holzzaun Aschaffenburg Gartenzaun Osnabrück Zaunbeschläge Mainz Leimholz Mannheim Bohlenzaun Heide Jägerzaun Osnabrück Zaunanlage München Holzzaun Duisburg Lärmschutzzaun Leipzig Profilbretter Hannover Zaunanlage Delmenhorst Holz im Garten Delmenhorst Nut-und-Federbretter Karlsruhe Zaun Gifhorn Zaunhersteller Landshut Kesseldruck Imprägnierung Oldenburg Gartenholz Ingolstadt Friesenzaun Lübeck Sichtschutzzäune Delmenhorst Holzzaun Neumünster Palisadenzaun Hof Sichtschutzzaun Mainz Rosenbogen Kassel Zäune Köln
