Kreuzzaun in Rotenburg
Ohne Zweifel bekommt man auch in Rotenburg die große Zaun-Vielfalt aus Holz von SCHEERER. Wenn Kreuzzaun Ihr aktuelles Anliegen ist, vermitteln wir Ihnen an dieser Stelle alle von Ihnen benötigten Hintergrundinformationen. Neben grundsätzlichen Hinweisen zur Konstruktion und der Montage eines Sichtschutz- oder Gartenzauns, erhalten Sie auch alles Wissenswerte über unsere Zaun-Versionen Altmark-, Nordik- und Friesenzaun. Für jede Zaun-Variante gibt es bei SCHEERER zusätzlich jede mögliche Erweiterung bis hin zur Sonderanfertigung.
Tradition in Perfektion gearbeitet. Erleben Sie es selbst. Klicken Sie sich hier direkt in unseren Online-Katalog:
Traditions-Zäune
Türen + Tore
Unsere Händler im Raum Rotenburg (Wümme)
Sichtschutzelemente, Carports und Gartenzäune aus dem Hause SCHEERER erhalten Sie in führenden Holzfachmärkten. Unsere Kunden haben einen hohen Anspruch in Hinblick auf Qualität, Haltbarkeit, Optik und Funktionalität. Daher arbeiten wir in der Region Rotenburg (Wümme) mit den folgenden ausgewählten Fachhandelspartnern zusammen. Für die Region Rotenburg (Wümme) befinden sich unsere Fachhändler zum Beispiel in den Orten Scheeßel, Zeven, Sittensen, Ottersberg und Oyten:Otto Röhrs
Industriestraße 11
27383 Scheeßel
Tel: 04263/93800
www.roehrs-baustoffe.de
mail@roehrs-baustoffe.de
Gebhard Bauzentrum GmbH & Co
Nord-West-Ring 2-6
27404 Zeven
Tel: 04281-93540
www.gebhard-bau.de
info@gebhard.i-m.de
Holz-Haase
Industriestr. 1
27419 Sittensen
Tel: 04282-942-0
www.holz-haase.de
service@holz-haase.de
Holz Peper
Im Forth 14
28870 Ottersberg
Tel: 04205/3944-0
www.holz-peper.de
info@holz-peper.de
Voss + Sohn
Industriestr. 70-72
28876 Oyten
Tel: 04207/5015
www.holz-voss.de
holz-voss@t-online.de
HolzLand Wrede
Auf dem Lintel 16
27299 Langwedel-Daverden
Tel: 04232-3061-0
www.holzland-wrede.de
info@holzwrede.de
Carports, Zäune und Sichtschutzwände im Fokus
Untersuchungen zur Folge haben die Einwohner von Rotenburg (Wümme) zu ungefähr 37% ein ausgesprochen großes Interesse an den Themenbereichen Garten, Hausbau und Sichtschutz. Das hat sicher seinen Ursprung darin, dass es in Rotenburg (Wümme) zahlreiche Neubausiedlungen gibt. Sichtschutzelemente, Pergola, Zäune und Carports sind aus diesem Grund in Rotenburg (Wümme) äußerst beliebt. Gut, dass es hier die Qualitätsprodukte von SCHEERER gibt.
Kreuzzaun vom Markenhersteller - zur schönen Abtrennung des eigenen Eigenheimes
Der Kreuzzaun ist ein Klassiker unter den Zäunen, der weit verbreitet ist. Er wird von Eigenheimbesitzern und Kommunen gleichsam seit sehr vielen Jahren zur Umgrenzung von Grundstücken oder zur Einfriedung von öffentlichen Wiesen eingesetzt. Darum ist der Kreuzzaun heute aus keinem Landschafts- oder Stadtbild wegzudenken. Bei SCHEERER wird der Kreuzzaun, der auch als Scheren- oder Jägerzaun bekannt ist, in klassischer Form seit mehr als 5 Jahrzehnten angeboten.Der Beweggrund für seine Wertschätzung ist zum einen, dass der Jägerzaun üblicherweise aus heimischem Kiefernholz gebaut wird und somit ziemlich preiswert produzierbar ist. Außerdem ist der Jägerzaun, der auch Scheren- oder Kreuzzaun bezeichnet wird, einzigartig in seiner Gestaltung. Die gekegelten Leisten sind an zwei halbrunden Querriegeln x-förmig nebeneinander angebracht - das macht den Jägerzaun zu einem unverwechselbaren Gestaltungselement. Der Jägerzaun - ein Klassiker von SCHEERER.
Der Kreuzzaun von SCHEERER: Ein Klassiker für Ihren Garten
Den Kreuzzaun bekommen Sie mit dem angenehmen Braunton einer hochwertigen RAL Kesseldruckimprägnierung. Der Rohstoff ist Kiefernholz kombiniert mit einer zehnjährigen Garantie auf die Lebensdauer. Die Breite der Elemente eines Kreuzzauns beträgt 2,50 m, sie sind montagefertig mit je 22 gekegelten Latten ausgestattet und werden vor den Zaunpfosten angebaut. Die Zaunabschnitte werden in den Höhen 60, 80, 100 und 120 cm erstellt. Zu den Zäunen erhalten Sie auch passende Halb- oder Vollrahmen Tore und Türen, wahlweise in Vollholz oder in weitgehend maßhaltigem Fichten-Leimholz gefertigt.Nähere Hintergrundinfos zum Angebot Kreuzzaun unter https://www.scheerer.de/produkte/traditionszaeune.html Besuchen Sie am besten noch heute einen der Holzfachmärkten
Wie Sie Ihren persönlichen Garten mit einem Kreuzzaun umgeben:
Damit Sie bei der Gestaltung Ihres Gartens auf eine maximal Flexibilität vertrauen dürfen, existieren bei SCHEERER jedewede Kreuzzaun-Teile in vielfältigen Höhen und Holzarten. So entsteht ein Kreuzzaun, der speziell auf ihre Wünsche ausgerichtet ist. Unsere Kreuzzaun-Teile finden Sie bei uns aus Fichte oder Kiefer. Kreuzzaun aus Holz verleihen Ihrem Garten einen deutlich natürlichen Charme, der zum Ausruhen und Verweilen einlädt. SCHEERER verwendet überwiegend qualitativ erstklassige Hölzer, die allesamt im Ort Behren in Niedersachsen verarbeitet und zugeschnitten werden. Auch bei der Farbgebung sind ihren Wünschen keine Grenzen gesetzt. Fertigzaun-Elemente aus Douglasie bietet SCHEERER roh, in dünnen Farblasuren oder geölt an. Fertigzäune aus Kiefer und Fichte überzeugen durch ihre interessante Holzmaserung. SCHEERER bietet Kreuzzaun aus Kiefer in kesseldruckimprägniert braun (KD+) und in grau (KDG) an.Ein Kreuzzaun ist nicht nur gut zu pflegen: Einmal errichtet - nie mehr darum kümmern. Die langlebig versiegelten Kreuzzaun-Elemente aus Kiefernholz mit deutlicher silbergrauer Patina sind nicht nur ein Augenschmaus, sondern auch insbesondere preiswert über die Jahre. Mit der grauen Imprägnierung ist die natürliche Farbe, die das Holz regelmäßig erst nach zahlreichen Jahren erzielt, bereits existent. Doch nicht nur optisch sind SCHEERER Fertigzaun-Bauelemente äußerst hilfreich, denn durch die besonders gute Kesseldruckimprägnierung bleibt die natürliche Holzstruktur erkennbar. Ferner ist eine spätere Materialveredelung mit gräulichen Holzölen und Lasuren durchaus möglich, aber kaum von Nöten.
Um das Grundstück angrenzenden Flächen zu umzäunen, bieten sich eigentlich unzählige Lösungen an. Eine Hecke allerdings sorgt für viel Arbeit durch die Pflege, vor allem braucht es viel zu lang bis diese ausgewachsen ist. Eine Steinmauer ist arbeitsaufwendig und nicht ganz billig bei der Errichtung und läßt zudem weder Licht noch Blicke auf das Grundstück. Eine Draht- oder Stahlzaun ist nicht Jedermanns Geschmack, könnte aber je nach Ausführung auch wieder nicht sehr günstig sein. Am besten ist im Vergleich dazu ein Kreuzzaun aus Holz geeignet. Er bietet ein schönes Design, geringe Kosten sowie eine lange Lebensdauer.
Warum sollte ein Kreuzzaun eines Markenherstellers erworben werden?
Bei der Suche nach einem passenden Fertigzaun werden üblicherweise die vielfältigsten Modelle entdeckt. Dabei findet man im Angebot unter anderem sehr günstige Artikel. Jetzt muss man äußerst achtsam sein und die Preise bzw. die Artikel intensiv miteinander abwägen. Allgemein gilt, dass beim Erwerb eines Kreuzzaun auf eine nachhaltige und erstklassige Qualität geachtet werden soll. Wer der Meinung ist, dass man mit einem in der Regel günstigen Zaun Kosten sparen wird, der der denkt nicht an Folgekosten. So wird bei minderwertigen Zäunen oftmals minderwertiges Holz benutzt. Auch die Versiegelung könnte beispielsweise billiger sein.
Dies hat schließlich zur Folge, dass Nässe in das Holz dringen kann, die Folge ist ein Verfaulen der Latten. Falls das eintritt, dann muss der Zaun meistens erneuert werden, Kauf und die Aufstellarbeit müssen wieder vorgenommen. Diese Probleme müssen sich die Käufer eines optimalen Holzzauns von SCHEERER nicht machen. So werden hier prinzipiell tadellose Holzbohlen genutzt, auch die Verarbeitung erfolgt hier präzise und wertig. Und auch die vollzogene Holzlasur eines SCHEERER Fertigzauns ist hochwertiger, sodass ein neuerliches Anstreichen erst nach langer Zeit notwendig wird.
Logische Konsequenz
Wer sich für die Anschaffung eines Holzzauns entscheidet, der sollte zum Lieferangebot eines Herstellers wie SCHEERER tendieren. Entscheiden Sie sich dafür, so versichern wir Ihnen ein Modell mit einer hohen Lebensdauer und einer außergewöhnlichen Verarbeitung zu bekommen. Langfristig halten unsere Holzzäune wegen ihrer Qualität den Pflegeaufwand viel niedriger.Kreuzzaun Alternativen
Sie sind auf der Suche nach einem beliebten Zaun-Klassiker? Bei SCHEERER gibt es da eine große Auswahl. Zaun-Klassiker glänzen durch ihre einfachen Formen. Neben dem Klassiker Kreuzzaun gibt es in unserem Lieferangebot diese beliebten Zaunarten:SCHEERER Gartenholz, Sichtschutzelemente, Carports oder Zäune erhalten Sie vom Fachhändler in Scheeßel und Rotenburg (Wümme)
Schätzungsweise 10 km von Scheeßel entfernt liegt die Stadt Rotenburg (Wümme). Der Ort ist die Kreisstadt des gleichnamigen niedersächsischen Landkreises Rotenburg (Wümme). In der etwa 100 Kilometer südlich von Hansestadt Hamburg gelegenen Stadt Rotenburg (Wümme) wohnen ungefähr 20.000 Einwohner. Der Kreis Rotenburg (Wümme) zählt knapp 160.000 Bürger. Das Stadtgebiet erstreckt sich über eine Gesamtfläche von 100 qkm, das gesamte Kreisgebiet umfasst rd. 2000 Quadratkilometer. Rotenburg (Wümme) ist ein wunderbarer Ort zum Arbeiten und Leben. Nicht wenige Sport- und Freizeitmöglichkeiten und eine ausgezeichnete Infrastruktur haben Rotenburg (Wümme) viele Freunde eingebracht und zu einem unaufhaltsamen Anstieg der Einwohner beigetragen. Die Mehrzahl der Gebäudestruktur im Landkreis ist dominiert von einer reizvollen Bebauung mit Einfamilienhäusern. Auch die Verkehrsanbindung ist positiv hervorzuheben: Mit dem Kfz kommt man nach Rotenburg (Wümme) über die Bundesstraßen 215, 440, 75 und 71. Das Eisenbahnunternehmen Metronom fährt Rotenburg (Wümme) über die Strecke Hamburg-Bremen an.Scheeßel gehört verwaltungstechnisch zum Kreis Rotenburg (Wümme). In Scheeßel leben momentan gut 13.000 Einwohner auf einem Gesamtareal von um und bei 150 Quadratkilometern. Auch Scheeßel findet großen Zuspruch durch seine durchaus reizvolle Lage: Geografisch liegt Scheeßel zwischen Stader Geest und Lüneburger Heide. Als Gesamtgemeinde gliedert sich Scheeßel in zusammen 12 Orte. Scheeßel selbst ist mit beinahe 7.000 Bewohnern die größte Ortschaft. Die Bebauung der Gemeinde ist wie schon im nahe gelegenen Rotenburg von einer allgemein doinierenden Einfamilienhausbebauung geprägt. Überregional bekannt wurde Scheeßel als Austragungsort des Open-Air-Festivals "Hurricane". Gut 75.000 Besucher reisen Jahr für Jahr zum bekannten Konzertspektakel. Vor vielen Jahren wurden auch Sandbahnrennen hier durchgeführt. Aber nicht nur das Konzertfestival macht die Gemeinde so anziehend. Die Architektur von Scheeßel begeistert besonders durch zahlreiche hübsche Fachwerkhäuser. Die St.-Lucas-Kirche, die Amtsvogtei sowie der 1973 von der Gemeinde erworbene Meyerhof sind auf jeden Fall einen Besuch wert.
Diese Themen könnten für Sie auch nützlich sein:
- Lattenzaun in Rotenburg
- Sichtschutzelemente in Rotenburg
- Sichtschutzzaun in Rotenburg
- Zaun in Rotenburg
- Bohlenzaun in Rotenburg
- Gartenzäune in Rotenburg
- Fertigzaun in Rotenburg
- Friesenzaun in Rotenburg
- Gartenzaun in Rotenburg
- Holzzaun in Rotenburg
- Palisadenzaun in Rotenburg
- Jägerzaun in Rotenburg
- Koppelzaun in Rotenburg
- Kreuzzaun in Rotenburg
- Lärmschutzzaun in Rotenburg
- Zaunhersteller in Rotenburg
- Leimholz in Rotenburg
- Gartenbrücke in Rotenburg
- Konstruktionshölzer in Rotenburg
- Holzterrassen in Rotenburg
- Gartenholz in Rotenburg
- Profilbretter in Rotenburg
- Palisaden in Rotenburg
- Rosenbogen in Rotenburg
- Kesseldruckimprägnierung in Rotenburg
Rustikaler Klassiker: „Jägerzaun“ mit rautenförmigen Halbrundlatten
Landhaus-Zaun kesseldruckimprägniert KD+ für eine lange Lebensdauer
Klassischer Senkrechtzaun mit Kesseldruckimprägnierung KD+ braun
Riegelzäune sind robust und dabei sehr preisgünstig
Paddock-Anlage aus SCHEERER Rüping Material
Koppelzauntor
Bohlenzaun Bonanza
Staketzauntor mit Metallrahmen
Tor Halbrahmen im Sondermaß, Staket B
Landhaus-Zaun aus Kiefer mit Vollrahmentor
Sie wünschen – wir erfüllen
Für alle Zauntypen stellen wir passende Türen und Tore her. Ein Schiebetor? Sehr gern!
Hintergrund-Informationen
Douglasie
Die Douglasie ist ein immergrüner Baum, der in seiner in Europa vorkommenden Art ungefähr 60m hoch werden kann. Im eigentlichen Herkunftsgebiet der Douglasie kann dieser sogar rund 120 Meter hoch werden. Die mächtigste Douglasie, die jemals vermessen wurde, war exakt 133 Meter hoch. Die mächtigsten Douglasie-Exemplare verfügen über einen Stamm von rd. 4 Metern Durchmesser. Die Douglasie zeigt eine einigermaßen schlanke, kegelförmige Krone.
Die Douglasie wächst einigermaßen schnell und kann je nach Unterart ein Maximalalter von circa 400 bis 1400 Jahren erreichen. Die Nadeln sind grün bis blaugrün, einzeln stehend, weich und stumpf. Sie sind annähernd 3 bis 4 Zentimeter lang und verströmen, wenn man sie zerreibt, einen frischen angenehmen Geruch. Im Unterschied zur Fichte sitzen die Douglasie-Nadeln unmittelbar auf dem Zweig auf. Die Zapfen der Douglasie weisen eine Länge von in etwa 4 bis 9 cm und einen Durchmesser von 3-3,5 cm auf. Zur Reifezeit hängen sie und fallen wie bei der Fichte als Ganzes ab. Die Douglasie blüht auf der Nordhalbkugel im Allgemeinen von April bis Mai. Die Samen reifen bis September und werden von Oktober bis November freigegeben.
Kiefern
Wenn es darum geht, einen Sichtschutzzaun zu errichten, sind Wandelemente aus Kiefernholz immer eine gute Wahl. Die Kiefern, auch Föhren oder Forlen bezeichnet, gehören zu einer Pflanzengattung von Nadelholzgewächsen aus der Familie der Kieferngewächse. Das Wort Kiefer ist möglicherweise durch Zusammenziehung von Kienföhre entstanden und ist erst ab dem 16. Jahrhundert belegt.
Die häufigsten Kiefern-Arten wachsen als Bäume, einige auch als Sträucher. Kiefern sind immergrün und riechen aromatisch. Kiefern werden im Schnitt gut 45 m hoch und können bis zu in etwa 600 Jahre alt werden. Ihre Nadelblätter der Kiefern sind im Verhältnis zu anderen Nadelbäumen ausgesprochen lang.
Holz als Baustoff
Holz findet im Bauwesen für gewöhnlich als sog. Bauholz umfangreiche Verwendung. Holz wird beim Bauen beispielsweise als Brettschichtholz, Vollholz oder in Form von Holzwerkstoffen verwendet werden. Es wird sowohl für konstruktive, isolierende als auch für ästhetische Ziele in Form von Verkleidungen zum Einsatz gebracht. Auf tragenden Holzkonstruktionen basiert der Holzskelettbau, der Holzrahmenbau als auch der übliche Fachwerkbau.
Holz punktet durch eine hohe Festigkeit bei geringem Gewicht aus. Von allen Festigkeiten des Holzes hat seine Zugfestigkeit die besten Werte, während die Druckfestigkeit des Holzes ungefähr 50 % und die Schubfestigkeit nur circa 10 Prozent der Zugfestigkeitswerte erreichen. Die Zugfestigkeit von Stahl ist zwar 5-6 mal höher als die Zugfestigkeit von Holz, letzteres ist aber 16-mal leichter.
Ähnliche Kategorien:
- Zäune
- Sichtschutzelemente
- Staketzaun
- Kreuzzaun
- Gartenzäune
- Bohlenzaun
- Zaunanlage
- Sichtschutzzaun Hannover
- Palisadenzaun
- Zaunhersteller
- Holzzäune
- Rundholzzaun
- Lärmschutzzaun
- Steckzaun
- Lattenzaun
- Sichtschutzzaun Berlin
- Zaunbau
- Zaunbeschläge
- Koppelzaun
Beliebte Anfragen unserer Kunden:
Standard-Zäune Heide Sichtschutzzäune Offenburg Holzterrassen Dresden Standard-Zäune Husum Standard-Zäune Köln Gartenholz Dresden Leimholz Braunschweig Gartenbrücke Mannheim Gartenzäune Hamburg Fertigzäune Berlin Kesseldruckimprägnierung Grau Wittingen Zaunanlage Köln Leimholz Bremerhaven Kesseldruck Imprägnierung Holzterrassen Husum Zaunhersteller Essen Kreuzzaun Augsburg Leimholz Heide Bohlenzaun Erfurt Jägerzaun Gifhorn Kesseldruckimprägnierung Mönchengladbach Konstruktionshölzer Bonn Nordik-Zaun Lüdenscheid Gartenbrücke Lüdenscheid Standard-Zäune Darmstadt Steckzaun Osnabrück Nut-und-Federbretter Braunschweig Kesseldruckimprägnierung Heilbronn Gartenbrücke Landshut Sichtschutzzaun Neumünster Nordik-Zaun Mönchengladbach Zaunbeschläge Trier Holzterrassen Stuttgart Kesseldruckimprägnierung Uelzen Kesseldruck Imprägnierung Berlin Gartenholz Münster Holz im Garten Hannover Holzterrassen Bochum Profilbretter Essen Kesseldruck Imprägnierung Erfurt Nut-und-Federbretter Dresden Lattenzaun Stuttgart Gartenbrücke Mainz Gartenzaun Stuttgart Jägerzaun Duisburg Profilbretter Nürnberg