Jägerzaun in Heide
Auch in und um Heide kommt man an die große Zaun-Vielfalt aus Holz von SCHEERER. Wenn Jägerzaun Ihr aktuelles Anliegen ist, finden Sie an dieser Stelle alle von Ihnen erwarteten Fachinformationen. Neben allgemeinen Anregungen zur Konzeption und der Errichtung von Zaunanlagen und Sichtschutzelementen, erhalten Sie auch alles Wissenswerte über unsere Zaun-Serien Jägerzaun, Friesenzaun und Rundholzzaun. Für jedes Zaunsystem bekommt man bei SCHEERER zudem jede denkbare Erweiterung bis hin zur Speziallösung.
Tradition in Perfektion gearbeitet. Erleben Sie es selbst. Klicken Sie sich hier direkt in unseren Online-Katalog:
Traditions-Zäune
Türen + Tore
Unsere Händler im Raum Heide
Ob Carport, Zäune, Sichtschutzwände, Produkte aus dem Hause SCHEERER finden Sie nur in führenden Holzfachmärkten. Unsere Kunden legen einen groß Wert auf Optik, Qualität, Haltbarkeit und Funktionalität. Daher arbeiten wir in der Region Heide mit den folgenden ausgewählten Fachhandelspartnern zusammen. Für die Region Heide befinden sich unsere Fachhändler zum Beispiel in den Orten Marne, Elmshorn, Rellingen und Dänischenhagen:
Schorisch GmbH & CO. KG
Waldstr. 6
25746 Heide
Telefon: 0481-78070
info@holz-schorisch.de
www.holz-schorisch.de
Google Maps
Wittrock GmbH & Co.KG
Bahnhofstr. 29
25693 St. Michaelisdonn
Telefon: 04853-8006-0
info@wittrock-holzbau.de
www.wittrock-holzbau.de
Google Maps
HolzLand Jacobsen
Industriestr. 19
25709 Marne
Telefon: 04851-9590-0
info@holzland-jacobsen.de
www.holzland-jacobsen.de
Google Maps
C. G. Christiansen
Mildstedter Landstr. 3
25866 Mildstedt
Telefon: 04841/7770
info.mildstedt@cgchristiansen.de
www.cgchristiansen.de
Google Maps
Bauzentrum Zerssen GmbH & Co. KG
Friedrichstädter Str. 87-95
24768 Rendsburg
Telefon: 04331-7860
info@bauzentrum-zerssen.de
rendsburg.schroeder-bauzentrum.de/
Google Maps
Holzland Gehlsen
Büsumer Str. 106-113
24768 Rendsburg
Telefon: 04331-770060
info@gehlsen.de
www.gehlsen.de
Google Maps
Gartenholz Kiehne
Hauptstr. 22
25855 Haselund
Telefon: 04843-205604
info@gartenholz-kiehne.de
www.gartenholz-kiehne.de
Google Maps
Ein Jägerzaun aus Holz - zur optimalen Begrenzung des eigenen Grundstücks

Der Jägerzaun von SCHEERER: Der Klassiker für Ihren Vorgarten
Den Jägerzaun liefern wir mit dem geschätzten Braunton einer hochwertigen RAL Kesseldruckimprägnierung. Das Material ist Kiefer kombiniert mit einem 10-jährigen Garantieversprechen auf die Lebensdauer. Die Standardbreite der Elemente eines Jägerzauns beträgt 2,50 m, sie sind montagefertig mit je 22 gekegelten Latten versehen und werden vor den Zaunpfählen installiert. Die Bauteile sind in den Höhen 60, 80, 100 und 120 cm hergestellt. Zu den Zäunen erhalten Sie auch passende Halb- oder Vollrahmen Türen und Tore, wahlweise in Vollholz oder in weitgehend maßhaltigem Fichten-Leimholz gefertigt.Nähere Anmerkungen zum Thema Jägerzaun unter https://www.scheerer.de/produkte/traditionszaeune.html Hier finden Sie einen unserer Lieferanten.
Wie Sie Ihren individuellen Gartenbereich mit einem Jägerzaun vom Nachbarn trennen:
Damit Sie bei der Gestaltung Ihres Grundstücks auf ein hohes Maß an Flexibilität bauen können, existieren bei SCHEERER sämtliche Jägerzaun-Elemente in allen denkbaren Größen und Materialien. So bieten wir einen Jägerzaun, der individuell auf ihre Anforderunge ausgelegt ist. Unsere Jägerzaun-Bauelemente bekommen Sie bei uns aus Fichte oder Kiefer. Holzzäune verpassen Ihrem Garten einen speziellen natürlichen Charme, der zum Verweilen und Entspannen einlädt. SCHEERER benutzt überwiegend qualitativ besonders gute Hölzer, die in Gänze in der Ortschaft Behren in Niedersachsen verarbeitet und zugeschnitten werden. Auch bei der Färbung sind ihren Ideen keine Grenzen gesetzt. Fertigzaun-Bauelemente aus Douglasie bietet SCHEERER roh, in leichten Farblasuren oder geölt an. Fertigzäune aus Fichte und Kiefer begeistern durch ihre naturbelassene Holzmaserung. SCHEERER führt Jägerzaun aus Kiefer in kesseldruckimprägniert braun (KD+) und in grau (KDG) an.Ein Jägerzaun ist nicht einfach nur einfach zu pflegen: Einmal erstellt - nie wieder Pflegeaufwand. Die dauerhaft veredelten Jägerzaun-Bauelemente von SCHEERER aus Kiefernholz mit deutlicher silbergrauer Patina sind nicht nur ein Hingucker, sondern auch insbesondere günstig durch die lange Haltbarkeit. Mit der grauen Imprägnierung ist die natürliche Färbung, die das Holz in aller Regel erst nach einigen Jahren annimmt, bereits sichtbar. Doch nicht nur optisch sind unsere Fertigzaun-Bauelemente äußerst attraktiv, denn durch die besondere Kesseldruckimprägnierung bleibt die typische Holzstruktur erhalten. Außerdem ist eine nachträgliche Materialbehandlung mit grauen Holzölen und Lasuren zwar denkbar, aber sicher nicht erforderlich.
Um das Eigenheim angrenzenden Gärten einzugrenzen, bieten sich grundsätzlich viele Wege an. Eine Hecke allerdings sorgt für sehr viel Aufwand durch das Beschneiden, vor allem dauert es aber zu lang bis diese ausgewachsen ist. Eine Mauer ist arbeitsaufwendig und kostspielig im Bau und lässt zusätzlich weder Blicke noch Licht in den Garten. Eine Stahl- oder Drahtzaun passt eventuell optisch nicht, könnte aber in Abhängigkeit von der Ausführung auch wieder nicht all zu preiswert sein. Am besten ist dagegen ein Holzzaun geeignet. Er gewährt ein schönes Design, geringe Kosten als auch eine lange Lebensdauer.
Weshalb sollte ein Jägerzaun von einem Markenhersteller gekauft werden?
Bei der Auswahl von einem optimalen Fertigzaun werden üblicherweise die unterschiedlichsten Modelle entdeckt. Dabei findet man am Markt u.a. äußerst günstige Versionen. Jetzt muss man besser achtsam sein und die Preise bzw. die Ausführungen umfassend miteinander vergleichen. Vom Grundsatz her gilt, dass bei der Anschaffung eines Jägerzaun auf eine langlebige und hervorragende Qualität geachtet werden soll. Wer denkt, dass man mit einem vor allem günstigen Zaun Kosten sparen wird, der liegt nicht unbedingt richtig. So wird bei preiswerten Holzzäunen regelmäßig schlechteres Holz verwendet. Auch die Imprägnierung könnte beispielsweise minderwertiger sein.
Dies hat langfristig zur Konsequenz, dass Nässe in das Holz gelangen kann, das Resultat ist ein Verfaulen der Latten. Falls das eintritt, dann muss der Holzaun für gewöhnlich ausgetauscht werden, Einkauf und die Montagearbeit müssen erneut angegangen werden. Diese Sorgen müssen sich die Käufer eines erstklassigen Fertigzauns von SCHEERER nicht machen. So werden hier generell erstklassige Holzbohlen gewählt, auch die Verarbeitung erfolgt hierbei präzise und hochqualitativ. Und auch die genutzte Holzlasur eines erstklassigen Gartenzauns ist hochwertiger, sodass ein neuerliches Auftragen erst nach langer Zeit notwendig wird.
Wir fassen zusammen
Wer sich für die Anschaffung eines Fertigzauns aus Holz entscheidet, der sollte zum Zaun eines namhaften Herstellers tendieren. Entscheiden Sie sich für SCHEERER, so versprechen wir Ihnen einen Zaun mit einer hohen Haltbarkeit und einer beispielhaften Stabilität. Auf Dauer sparen Sie damit erhebliche Kosten.Jägerzaun Alternativen
Sie benötigen einen ewig jungen Zaun-Klassiker? Bei SCHEERER finden Sie das passende Angebot. Zaun-Klassiker überzeugen durch ihre einfachen Linien. Neben dem Klassiker Jägerzaun findet man in unserem Sortiment diese speziellen Zaunformen:SCHEERER Zäune, Gartenholz, Sichtschutzelemente oder Carports vom Holzfachhndel in Heide
Heide in Holstein ist die Kreisstadt des Kreises Dithmarschen. Günstig an der Bundesautobahnr A23 gelegen, ist Heide eine bundesweit beliebte Mittelstadt im nordwestlichen Schleswig-Holstein. In Heide wohnen knapp 20.000 Bürger auf einer Gesamtfläche von beinahe 31 qkm. Heide teilt sich auf in die Ortsteile Heide-Süd, Heide-Nord, Heide-West und Heide-Ost. Außerdem zählen die ehemals selbständigen Ortschaften Rüsdorf und Süderholm zum heutigen Heide (Holstein). Den Rang einer Kreisstadt hat Heide seit 1970 inne.Im Zentrum von Heide liegt der größte unbebaute Marktplatz der Bundesrepublik Deutschland. Auf einer Fläche von annähernd 5 ha findet in regelmäßigem Abstand der traditionsreiche Wochenmarkt statt. Der Marktplatz ist eine Art von Heide. Wenig überraschend wirbt Heide mit dem Spruch "Marktstadt im Nordseewind". Einen Besuch wert ist in Heide auch die am Rande des Marktplatzes errichtete St.-Jürgen Kirche, deren wechselhafte Historie bis ins Jahr 1559 zurückführt. Gegenüber vom Gotteshaus findet sich das historische Alte Pastorat. In dem im Jahre 1739 errichteten Gemäuer hat jetzt die Touristeninformation von Heide ihren Sitz gefunden. Heide ist ganz sicher ein reizvoller Platz zum Wohnen. Die Stadt hat eine gute Infrastruktur und bestens ausgebaute Wohnquartiere. Die Bebauung mit Einfamilienhäusern hat Vorrang in Heide. Größere Hochhäuser sind eher die Ausnahme. Außerdem bietet Heide seinen Anwohnern ein erstaunliches Angebot an Freizeit- und Sportaktivitäten. Das Umfeld lockt zusätzlich mit seiner weiten Flora und Fauna. Die unmittelbare Lage in der Nähe zur Nordsee macht Heide über die Maße beliebt.
Etwas mehr als zwanzig Kilometer von Heide weg, liegts das Strandbad Büsum. Die Stadt erfreut sich seit vielen Jahren anhaltenden Beliebtheit. In Bezug auf die Zahl der Übernachtungen belegt Büsum nach Westerland auf Sylt und Sankt Peter Ording Position 3 in der Aufzählung der besuchten Badeorte an der Nordseeküste Schleswig-Holsteins. Die Anwohnerzahl von Büsum ist eher niedrig. Circa 5.000 Menschen sind beheimatet in Büsum. Das Städtchen erstreckt sich über ein Areal von lediglich acht qkm. Büsum wird in jedem Fall zweifelsohne vom Fremdenverkehr beherrscht. In etwa 160.000 Reisende zählt Büsum jährlich. Das Nordseebad Büsum darf zweifellos als Dreh- und Angelpunkt der schleswig-holsteinischen Tourismusbranche tituliert werden. Seine Austrahlung verdankt das Strandbad Büsum speziell seinem entzückenden Hafen. Reizvoll für Gäste ist ganz eindeutig die Krabbenfischerei, die am Hafen ganz direkt beobachtet werden kann.
Die Stadt Heide ist definitiv ein interessanter Lebensmittelpunkt. Heide verfügt über eine hervorragende Infrastruktur, ein ruhiges Wohnumfeld sowie ein mehr als hervorragendes Sport- und Freizeitangebot. Die Architektur von Heide ist modern und ansprechend und es existieren besonders viele Eigenheime mit Gärten. Sollten Sie als Hausbesitzer in Heide Carport, Gartenzäune, Sichtschutzelemente oder Terrassenholz benötigen, sind Sie bei uns bei der vielseitigsten Auswahl gelandet.
Diese Informationsseiten könnten auch für Sie interessant sein:
- Holzterrassen in Heide
- Gartenholz in Heide
- Gartenzaun in Heide
- Holzzaun in Heide
- Palisadenzaun in Heide
- Jägerzaun in Heide
- Koppelzaun in Heide
- Kreuzzaun in Heide
- Bohlenzaun in Heide
- Gartenzäune in Heide
- Fertigzaun in Heide
- Friesenzaun in Heide
- Lärmschutzzaun in Heide
- Lattenzaun in Heide
- Leimholz in Heide
- Gartenbrücke in Heide
- Konstruktionshölzer in Heide
- Profilbretter in Heide
- Palisaden in Heide
- Rosenbogen in Heide
- Kesseldruckimprägnierung in Heide
- Sichtschutzelemente in Heide
- Sichtschutzzaun in Heide
- Zaun in Heide
- Zaunhersteller in Heide


Rustikaler Klassiker: „Jägerzaun“ mit rautenförmigen Halbrundlatten

Landhaus-Zaun kesseldruckimprägniert KD+ für eine lange Lebensdauer

Klassischer Senkrechtzaun mit Kesseldruckimprägnierung KD+ braun

Riegelzäune sind robust und dabei sehr preisgünstig

Paddock-Anlage aus SCHEERER Rüping Material

Koppelzauntor

Bohlenzaun Bonanza

Staketzauntor mit Metallrahmen

Tor Halbrahmen im Sondermaß, Staket B

Landhaus-Zaun aus Kiefer mit Vollrahmentor
Sie wünschen – wir erfüllen
Für alle Zauntypen stellen wir passende Türen und Tore her. Ein Schiebetor? Sehr gern!

Hintergrund-Informationen
Holz als Baustoff
Holz findet im Bauwesen sehr oft als sogenanntes Bauholz vielseitige Nutzung. Holz wird im Bau zum Beispiel als Vollholz, Brettschichtholz oder in Form von Holzwerkstoffen eingesetzt werden. Es wird sowohl für isolierende, konstruktive als auch für ästhetische Anwendungen in Form von Verkleidungen zum Einsatz gebracht. Auf tragenden Holzkonstruktionen fusst der Holzskelettbau, der Holzrahmenbau als auch der klassische Fachwerkbau.
Holz überzeugt durch eine hohe Stabilität bei geringem Eigengewicht aus. Von allen Festigkeiten des Holzes hat seine Zugfestigkeit die höchsten Werte, während die Druckfestigkeit des Holzes gut 50 Prozent und die Schubfestigkeit nur annähernd 10 % der Zugfestigkeitswerte erreichen. Die Zugfestigkeit von Stahl ist zwar 5-6 mal höher als die Zugfestigkeit von Holz, letzteres ist demgegenüber 16-mal leichter.
Douglasie
Die Douglasien sind eine Pflanzengattung aus der Familie der Kieferngewächse. Der schottische Botaniker David Douglas brachte den nach ihm bezeichneten Baum im 19. Jahrhundert von einer Tour durch Nordamerika mit nach Hause. Die Gattung beinhaltet sieben Arten von Douglasien im westlichen Nordamerika, in China und in Japan. Douglasien waren bis zur letzten Eiszeit ebenso in Europa zuhause. Im Verlaufe der Eiszeiten sind die europäischen Vertreter der Gattung jedoch ausgestorben.
Alle Douglasien-Bäume sind immergrün. Das Holz ist schwer, haltbar mit dunklen Kern und Harzkanälen. Die Borke ist bei jüngeren Exemplaren glatt und wird später rötlich-braun und dick. Die Zweige hängen für gewöhnlich. Die Blätter in Nadelform sind wechselständig und einzeln am Zweig angeordnet. Die Nadeln zeigen im Querschnitt zwei Harzgänge. Sie überdauern oftmals sechs bis acht Jahre.
Systematik
Abteilung: Pinophyta
Klasse: Pinopsida
Ordnung: Kiefernartige (Pinales)
Familie: Kieferngewächse (Pinaceae)
Unterfamilie: Laricoideae
Kiefern
Kiefern sind weltweit die meistverwendeten Baumgattungen der Forstwirtschaft. Kiefern duften äußerst aromatisch. Das Holz der Kiefern ist zumeist leicht und harzreich. Die Kiefer wird im Garten für Carports, Tore, Zäune, Türen, als auch Gartenelemente, Sichtschutz, Pergolen und Spielgeräte eingesetzt.
Kiefern werden desweiteren zur Harz- und Pechgewinnung verwendet. Die Samen einzelner Kiefernarten sind so dimensioniert, dass sie als Nahrungsmittel Verwendung finden (Pinienkerne). Die Kiefer hat manchmal grünes Holz.
Ähnliche Kategorien:
- Gartenzaun
- Zaunanlage
- Staketzaun
- Sichtschutzzaun Berlin
- Rundholzzaun
- Zäune
- Sichtschutzzaun
- Palisadenzaun
- Fertigzäune
- Zaunbau
- Lattenzaun
- Holzzäune
- Friesenzaun
- Sichtschutzzaun Hannover
- Zaunbeschläge
- Kreuzzaun
- Lärmschutzzaun
- Zaunhersteller
- Sichtschutz
Beliebte Anfragen unserer Kunden:
Kesseldruckimprägnierung in Grau Heilbronn Zaunanlage Osnabrück Fertigzaun Neumünster Fertigzäune Köln Zaunbeschläge Karlsruhe Staketenzaun Chemnitz Kesseldruckimprägnierung Gelsenkirchen Kesseldruckimprägnierung Husum Gartenbrücke Leimholz Tübingen Jägerzaun Mönchengladbach Konstruktionshölzer Darmstadt Palisadenzaun Wolfsburg Steckzaun Lübeck Konstruktionshölzer Aschaffenburg Konstruktionshölzer Münster Zaun Chemnitz Zaunanlage Flensburg Lärmschutzzaun Trier Steckzaun Mannheim Staketenzaun Mönchengladbach Sichtschutz Landshut Palisaden Tübingen Gartenbrücke Flensburg Gartenzäune Offenburg Holzzaun Delmenhorst Nut-und-Federbretter Kiel Staketenzaun Hamburg Leimholz Göttingen Gartenholz Wittingen Leimholz Heilbronn Zaun-Klassiker Aschaffenburg Kesseldruck Imprägnierung Wuppertal Konstruktionshölzer Husum Steckzaun Nürnberg Gartenzaun Wittingen Kesseldruckimprägnierung Kassel Koppelzaun Stuttgart Sichtschutzzäune Chemnitz Gartenzäune Frankfurt Fertigzäune Essen Jägerzaun Ludwigshafen Gartenbrücke Erfurt Zaun-Klassiker Mannheim Holz im Garten Kassel Kesseldruckimprägnierung Ingolstadt
