Sichtschutzzaun in Gifhorn
Wenn Sichtschutzzaun Ihr Thema ist, geben wir Ihnen hier gerne sämtliche von Ihnen erwarteten Fachinformationen. Neben grundsätzlichen Hinweisen zur Konzeption und der Installation eines Fertigzauns, finden Sie auch alles Wissenswerte über unsere Zaunsysteme Altmark, Nordik und Immenhof. Für jede Zaun-Variante gibt es bei SCHEERER zudem jede nur erdenkliche Erweiterung bis hin zum Sondermodell.
Sichtschutz-Zäune finden Sie bei uns in vielen Formen und Abmessungen. Klicken Sie sich hier direkt in unseren Online-Katalog: Steckzaunsystem Sichtschutz Fichte und Douglasie Exklusiv Sichtschutz Douglasie
Klicken Sie hier zu unseren Favoriten: Sichtschutz Auswahl und Preise
Besuchen Sie uns in Behren!
Sie benötigen Unterstützung bei der Wahl der passenden Gartenelemente? Wir bei SCHEERER helfen Ihnen bei allen Fragen rund um die Themen Zaunsysteme, Sichtschutz, Terrassen, Pergolen und Gartenelemente. Lassen Sie sich von der Vielfalt unserer Musterausstellung inspirieren. Sie wollten schon immer einem Gartenholzhersteller über die Schulter schauen und sehen, wie Ihr neuer Sichtschutzzaun oder Ihr neues Carport entsteht? Mittendrin und mit echter Hingabe dabei - SCHEERER bietet Ihnen nach Anmeldung auch Werksführungen an. Wir freuen uns auf Sie!Erich SCHEERER GmbH
Holz- und Imprägnierwerk
Behrener Dorfstraße 2
29365 Sprakensehl-Behren
Tel: 05837 - 97 97-0
info@scheerer.de
Geschäftszeiten
Sommersaison (01.04. bis 30.09.)
Mo – Do: | 07:00 – 16:50 Uhr | |
Fr: | 07:00 – 13:00 Uhr |
Wintersaison (01.10. bis 31.03.)
Mo – Do: | 07:00 – 16:15 Uhr | |
Fr: | 07:00 – 12:15 Uhr |
SCHEERER - Aus dem Herzen Niedersachsens
Made in Germany - SCHEERER bietet Ihnen als Hersteller in Ihrer Nähe die größte Auswahl an Gartenelementen aus Massivholz an. Freuen Sie sich auf ansprechende Produkte, die wir komplett inmitten einer besonders waldreichen Region der Lüneburger Heide für Sie fertigen. Unsere Umwelt ist uns wichtig â wir verarbeiten ausschließlich echte, massive Nadelhölzer (kein Tropenholz) aus nachhaltiger Waldwirtschaft, die durch unsere werkseigene Veredelung optimal geschützt werden. So entstehen formschöne, besonders pflegeleichte und sogar pflegefreie Produkte, die Ihr Zuhause in eine Wohlfühloase verwandeln.>> Video Pflegefreies Gartenholz
Unsere Qualitätsprodukte brauchen zur Erhaltung des Holzes keine Pflege
Unsere Hölzer sind widerstandsfähig. Entweder von Natur aus, wie z.B. die Douglasie. Oder sie werden durch geeignete Holzschutzverfahren wie unsere gütegeprüfte RAL-Kesseldruckimprägnierung, die vom Bundesverbraucherministerium ausdrücklich empfohlen wird, dauerhaft geschützt und haltbar gemacht. Wir geben Ihnen auf alle unsere RAL-Produkte eine Qualitätsgarantie von 10 Jahren gegen Schäden durch holzzerstörende Organismen wie Insekten, Pilze oder Moderfäule.Ein Sichtschutzzaun in Markenqualität - für die bestmögliche Abtrennung des eigenen Terrassenbereichs
Bei SCHEERER gibt es eine große Produktauswahl an Sichtschutzzaun Wänden aus eigener Fertigung. Unter den unterschiedlichen Versionen an Sichtschutzzaun Elementen gibt es z.B. elegante Echtholz-Elemente, die Sie bei der Gartenplanung inspirieren werden. Wir verwenden ohne Ausnahme Rohmaterial mit Umweltzertifikat, die von Hause aus witterungsbeständig sind oder durch unsere werkseigene Veredelung wetterfest gemacht werden. Auf diese Weise entstehen Sichtschutzzaun-Bauteile, die Ihrem Garten noch mehr Ausstrahlung verleihen. Je nach Geschmack können Sie Ihren Sichtschutzzaun aus genau gefertigten Einzelteilen selber bauen. Oder Sie wählen aus einer großen Zahl an Fertigelementen - von natürlich bis exklusiv.Mehr Daten zum Bereich Sichtschutzzaun.
Dies sind die passenden Fachhändler.
Unsere Sichtschutzzaun-Bauelemente aus kesseldruckimprägnierter Fichte oder witterungsbeständiger Douglasie sind wahrhaftige Klassiker, die auf jedes Grundstück passen. Darüber hinaus gibt es auch Sichtschutzzaun-Elemente aus farbveredeltem Fichtenholz oder dem Premiummaterial Accoya, das annähernd Möbelqualität hat. Im Gegensatz dazu ist das Hochziehen einer Hecke keine wirkliche Alternative. So eine Hecke erfordert mächrig viel Zeit und Mühen beim Einpflanzen und bei der späteren Pflege. Zudem braucht es viel Zeit, bis sie dicht bewachsen ist und dadurch erst als Sichtschutz genutzt werden kann.
Sichtschutzzaun-Elemente mit Pergola: ein besonderer Hingucker
Auch eine Pergola kann als Sichtschutzzaun verwendet werden. Diese kann unterschiedlich eingesetzt werden und steht für eine angenehme Atmosphäre. Eine Pergola ist zwar grundsätzlich offen gestaltet, kann jedoch stilvoll mit unseren Sichtschutzzaun-Elementen "Wilsede" und "Marwede" kombiniert und mit rankenden Pflnzen begrünt werden. Unser Tipp: Mit der Pergola-Modell "Heidmark" können Sie auch ums Eck bauen. Durch diese Elemente erreichen Sie es wie bei einem üblichen Sichtschutzzaun, Blicke vom Nachbarn von Ihrem Grundstück abzuschirmen.Ein moderner Sichtschutzzaun für Ihren Garten
Wenn Sie Sichtschutzzaun-Bauteile von SCHEERER kaufen, können sie sicher sein, dass sich die Elemente optimal dem Erscheinungsbild Ihres Gartens anpassen. Unsere Sichtschutzzäune gibt es in vielfältigen Breiten, Preisbereichen und Modellen. Ferner haben Sie die Auswahl aus diversen Holzarten. Bei regelmäßiger Pflege, wird Ihr Sichtschutzzaun zuverlässig für eine lange Zeit viel Freude machen. Grunmdlegende Pflegehinweise dazu beziehen Sie auf unserer Website.Sichtschutz- oder Windschutzzaun
Ist es in Ihrem Gartenbereich oft windig? Dann kann Ihnen ein Windschutzzaun enorm praktisch sein. Ein Windschutzzaun kann Ihre reizvolle Sitzecke im Terrassenbereich vor heftigen Windböen bewahren. Ein Windschutzzaun hat aber nicht nur nützliche, sondern zudem optische Vorzüge. Für jede gewünschte Ecke im Garten kann der optimale Windschutzzaun gewählt werden. Wir bieten Ihnen ein umfangreichs Sortiment, aus dem Sie den perfekten Sichtschutz- oder Windschutzzaun für Ihr Eigenheim bestimmen können.Aufstellungsort von einem Sichtschutzzaun muss vorher geprüft werden
Bevor Sie sich einen Sichtschutzzaun kaufen, sollten Sie sich überlegen welche Kriterien zu verfolgen sind. Falls es Ihnen insbesondere von Bedeutung ist, dass Ihr neuer Sichtschutz leicht zu pflegen ist, sollten Sie sich besser für kesseldruckimprägniertes Holz in Grau entscheiden. Ein auf diese Weise geschütztes Holz hat eine Garantie von zehn Jahren. Desweiteren sind die imprägnierten Hölzer mit einer gleichmäßigen grauen Einfärbung der Oberfläche versehen, die auf natürliche Weise vergrautem Hölzern sehr ähnlich ist. auf diesem Weg vorbehandelte Sichtschutzelemente brauchen weder eingeölt noch mit Farbschutz versehen werden.Online zu Ihrem Traum-Sichtschutzzaun
Mit dem Sichtschutz-Konfigurator von SCHEERER bauen Sie sich Ihren Wunsch-Sichtschutzzaun kinderleicht zusammen.>> Sichtschutz-Konfigurator
Oder ist es für Sie wichtiger, dass ihr neuer Sichtschutzzaun eine repräsentative Eingrenzung Ihres Grundstücks ist? Dann erreichen die Sichtschutzäune aus unserem Hause präzise diesen Wunsch. Allerdings müssen Sie sich bereits im Vorwege durch den Kopf gehen lassen, wie hoch Ihr Sichtschutzzaun sein sollte, damit dieser auch den Zweck erfüllt und als perfekter Sichtschutz vor fremden Blicken dient.
SCHEERER Zäune, Sichtschutzelemente, Carports oder Gartenholz vom Fachhändler in Gifhorn
Gifhorn ist die Kreisstadt des gleichnamigen Kreises im östlichen Teil des Bundeslandes Niedersachsen. Mit circa 42.000 Anwohnern bildet Gifhorn eines der Mittelzentren des Landes, geprägt durch die geringe Entfernung zu den Industrie- und Handelszentren Braunschweig und Wolfsburg. Ferner ist Gifhorn Teil der Metropolregion Hannover-Braunschweig-Göttingen-Wolfsburg. Die Stadt befindet sich zwischen Hannover, Braunschweig und Wolfsburg, beinahe 20 Kilometer im Norden von Braunschweig und dem Autobahnkreuz Braunschweig-Nord (A2/A391) und etwa 15 km westlich von Wolfsburg. Die Stadt liegt am Kreuzungspunkt der B4 (Nord-Süd Richtung, auch Salz-Straße) und B188 (Ost-West Richtung, auch Korn-Straße) sowie der Bahnlinien Braunschweig-Uelzen und Hannover-Wolfsburg am Rande der Lüneburger Heide. Die Ise mündet im Stadtgebiet in die Aller.
Diese Gemeinden befinden sich in geringer Nähe zur Stadt Gifhorn: Sassenburg, Wagenhoff, Calberlah, Isenbüttel, Wahrenholz, Ribbesbüttel, Ummern, Müden (Aller), Leiferde und Wesendorf. Die Stadt Gifhorn besteht aus dem Zentrum mit ihrer historischen Altstadt sowie den Stadtteilen Neubokel, Kästorf, Wilsche, Winkel und Gamsen. Gifhorn besitzt 2 Bahnhöfe: den Bahnhof Gifhorn, in dem sich die Hauptverkehrsstrecke Hannover-Wolfsburg mit der Bahnverbindung Braunschweig-Uelzen verbindet, als auch den Bahnhof Gifhorn-Stadt an der zweiten Bahnlinie.
Die Situation in Gifhorn
Der kleinstädtische Flair der Stadt Gifhorn und die reizvolle Flora im Süden der Lüneburger Heide tragen sehr zur hohen Lebensqualität in Gifhorn bei. So lädt die Innenstadt mit dem Schloss, dem historischem Marktplatz und vielen Fachwerkhäusern zum Spaziergang oder zum entspannten Einkaufsbummel ein. Großflächige Wald- und Heideflächen in der nahen Umgebung bieten vorzügliche Bedingungen für Rad- und Wandertouren. Zusätzliche Vorzüge - in erster Linie auch für mehrköpfige Familien - sind die attraktiven Baugebiete und das große Angebot an Bildungseinrichtungen und Schulen.Die örtlichen Vereine schaffen viele Möglichkeiten zur kurzweiligen Freizeitgestaltung. Erstklassige Sporteinrichtungen findet man in unmittelbarer Nähe zu den Wohnvierteln, kurz außerhalb liegen ein Segelflugplatz, ein Golfplatz und mehrere Reitsportbetriebe. Nur knapp 10 Kilometer östlich von Gifhorn befindet sich das Erholungsareal am Tankumsee mit Badesee, Möglichkeiten zum Surfen oder Segeln und einem Heißluftballonzentrum. Kulturelle Angebote (Theater, Konzerte, Kleinkunst) finden in der neuen Stadthalle oder im traditionellen Rittersaal des Schlosses statt.
Bauen in Gifhorn
Das Baugebiet "Hesegarten" in Gifhorn-Kästorf ist landschaftlich reizvoll gelegen. Es grenzt im Norden an die vorhandene Bausubstanz des Waldweges, östlich an die Bebauung an der Hauptstraße und im Süden an die Straße Hesegarten. Das Neubaugebiet "Zur Laage" in Gamsen befindet sich sehr zentral, die Innenstadt von Gifhorn mit umfanreichen Einkaufsmöglichkeiten sind auch zu Fuß schnell zu erreichen. Alle Schulformen befinden sich ebensop in der Nähe. Entsprechend der gegenwärtigen Situation ist die Bebauung primär mit Ein- und Doppelhäusern vorgesehen, die jeweilige Größe der Baugrundstücke befindet sich zwischen über 600 m² und 900 m².Diese Themenseiten könnten für Sie auch von Interesse sein:
- Gartenzaun in Gifhorn
- Holzzaun in Gifhorn
- Bohlenzaun in Gifhorn
- Gartenzäune in Gifhorn
- Fertigzaun in Gifhorn
- Zaunhersteller in Gifhorn
- Holzterrassen in Gifhorn
- Friesenzaun in Gifhorn
- Palisadenzaun in Gifhorn
- Jägerzaun in Gifhorn
- Koppelzaun in Gifhorn
- Kreuzzaun in Gifhorn
- Lärmschutzzaun in Gifhorn
- Lattenzaun in Gifhorn
- Sichtschutzelemente in Gifhorn
- Sichtschutzzaun in Gifhorn
- Zaun in Gifhorn
- Leimholz in Gifhorn
- Gartenbrücke in Gifhorn
- Konstruktionshölzer in Gifhorn
- Gartenholz in Gifhorn
- Profilbretter in Gifhorn
- Palisaden in Gifhorn
- Rosenbogen in Gifhorn
- Kesseldruckimprägnierung in Gifhorn
Steckzaun – variabel in Höhe, Breite und Verlauf
Nordheide aus Fichte, kesseldruckimprägniert KDG grau
Nienwohlde aus Douglasie, transparent lasiert
Borkum, kesseldruckimprägniert KDG grau
Sichtschutz Borkum Douglasie, Arktisweiß lasiert mit Pergola Heidmark
Norderney Odin aus Accoya® Premium, Birkenweiß Color
Wilsede Sichtschutz aus Douglasie, geölt Farbton Kiefer
Sichtschutz aus kesseldruckimprägnierten Rhombusleisten
Sichtschutz Baltrum farbbehandelt, Terrasse Douglasie natur
Sichtschutz Wendland, montagefertige Elemente, kesseldruckimprägniert
Duo-Color Ausführung, Birkenweiß mit rubinroten Gittereinsätzen
Unsere Experten-Empfehlung
Exklusiv-Sichtschutz aus Douglasie. Prädikat: anspruchsvolles Design – außergewöhnliche Haltbarkeit.
Hintergrund-Informationen
Douglasie
Die Douglasie ist ein dauergrüner Baum, der in seiner in Europa wachsenden Form gut 60m hoch werden kann. Im Ursprungsgebiet der Douglasie kann dieser Baum sogar knapp 120m hoch werden. Die mächtigste Douglasie, die jemals registriert wurde, war exakt 133 Meter hoch. Die mächtigsten Douglasie-Bäume verfügen über einen Stamm von beinahe 4 Metern Durchmesser. Die Douglasie zeigt eine auffällig schlanke, kegelförmige Krone.
Die Douglasie wächst verhältnismäßig zügig und kann je nach Unterart ein Alter von circa 400 bis 1400 Jahren erreichen. Die Nadeln sind grün bis blaugrün, einzeln stehend, weich und stumpf. Sie sind ca. 3-4 cm lang und verströmen, wenn man sie zerreibt, einen frischen angenehmen Duft. Im Gegensatz zur Fichte sitzen die Douglasie-Nadeln unmittelbar auf dem Zweig auf. Die Zapfen der Douglasie weisen eine Länge von annähernd 4-10 cm und einen Durchmesser von 3 bis 3,5 Zentimetern auf. Zur Reifezeit hängen sie und fallen wie bei der Fichte als Ganzes ab. Die Douglasie blüht auf der Nordhalbkugel im Allgemeinen in der Zeit von April bis Mai. Die Samen reifen bis September und werden von Oktober bis November freigegeben.
Kiefern
Wenn es darum geht, einen Sichtschutzzaun zu errichten, sind Wandelemente aus Kiefernholz immer eine gute Wahl. Die Kiefern, auch Forlen oder Föhren bezeichnet, sind eine Pflanzengattung von Nadelholzgewächsen aus der Familie der Kieferngewächse. Das Wort Kiefer ist wahrscheinlich durch Zusammenziehung von Kienföhre entstanden und ist erst ab dem 16. Jahrhundert bestätigt.
Die meisten Kiefern-Arten wachsen als Bäume, einige auch als Sträucher. Kiefern sind immergrün und duften stark. Kiefern werden durchschnittlich knapp 45 m hoch und können bis zu ungefähr 600 Jahre alt werden. Ihre Nadelblätter der Kiefern sind im Vergleich zu anderen Nadelbäumen besonders lang.
Nadelholz
Aus geschichtlicher Sicht sind Nadelhölzer älter als Laubhölzer, haben aus diesem Grund einen simpleren Aufbau der Zellen als diese und verfügen über nur 2 Zellarten.
Tracheiden sind langgestreckte an beiden Enden spitz zulaufende Zellen, die nur mit Luft oder Wasser gefüllt sind. Sie vereinigen Festigungs- und Leitungsfunktion und haben einen Anteil von knapp 90-100 Prozent der Holzsubstanz. Die Parenchymzellen sind im Längsschnitt in der Regel rechteckige Zellen, die die Leitung von Nähr- und Wuchsstoffen und die Speicherung von Stärke und Fetten übernehmen. Die die Harzkanäle umzingelnde Parenchymzellen agieren als Epithelzellen und fertigen das Harz, das sie in den Harzkanal ausscheiden. Harzkanäle finden sich z.B. in den Gattungen Fichte, Kiefer, Lärche und Douglasie.
Ähnliche Kategorien:
- Gartenzaun
- Zaunbeschläge
- Staketzaun
- Sichtschutz
- Jägerzaun
- Altmarkzaun
- Bohlenzaun
- Steckzaun
- Sichtschutzzaun Hamburg
- Sichtschutzelemente
- Zaunhersteller
- Kreuzzaun
- Koppelzaun
- Lattenzaun
- Zaunbau
- Sichtschutzzaun
- Rundholzzaun
- Palisadenzaun
- Zaunanlage
Beliebte Anfragen unserer Kunden:
Konstruktionshölzer Kassel Bohlenzaun Mönchengladbach Palisadenzaun Göttingen Leimholz Wittingen Zaun Lüneburg Standard-Zäune Kassel Standard-Zäune Nürnberg Sichtschutzzäune Bremerhaven Holz im Garten Oldenburg Nut-und-Federbretter Stuttgart Staketzaun Lüneburg Koppelzaun Potsdam Holzzaun Mönchengladbach Fertigzäune Trier Nordik-Zaun Trier Zaunhersteller Lübeck Rundholzzaun Osnabrück Gartenbrücke Dortmund Palisaden Delmenhorst Nut-und-Federbretter Bonn Kesseldruckimprägnierung Erfurt Fertigzäune Oldenburg Sichtschutzzäune Hof Zaun-Klassiker Rotenburg Zaunbau Bremerhaven Sichtschutzelemente Gifhorn Steckzaun Flensburg Konstruktionshölzer Bielefeld Holzterrassen Lübeck Jägerzaun Potsdam Lattenzaun Rotenburg Lärmschutzzaun Landshut Gartenzaun Landshut Gartenholz Erfurt Nordik-Zaun Hamburg Kesseldruck Imprägnierung Mönchengladbach Fertigzäune Duisburg Pergola Freiburg Holzterrassen Dresden Kesseldruckimprägnierung Lüdenscheid Pergola Aachen Konstruktionshölzer Darmstadt Kesseldruckimprägnierung in Grau Stuttgart Nut-und-Federbretter Frankfurt Zaunhersteller Oldenburg Sichtschutzzaun Essen