Kreuzzaun in Bremerhaven
Auch im Umland von Bremerhaven kommt man an die große Zaun-Vielfalt aus Holz von SCHEERER. Wenn Sie nach Kreuzzaun gesucht haben, bekommen Sie hier gerne sämtliche von Ihnen erwarteten Informationen. Neben einfachen Anregungen zur Planung und dem Bau eines Staketen- oder Palisadenzauns, finden Sie auch alles Wissenswerte über unsere Zaun-Versionen Altmark-, Nordik- und Friesenzaun. Für jedes Zaunsystem erhält man bei SCHEERER außerdem jede nur erdenkliche Erweiterung bis hin zur Sonderlösung.
Tradition in Perfektion gearbeitet. Erleben Sie es selbst. Klicken Sie sich hier direkt in unseren Online-Katalog:
Traditions-Zäune
Türen + Tore
Unsere Händler im Raum Bremerhaven
Carports, Sichtschutzelemente und Zäune von SCHEERER erhalten Sie in führenden Holzfachmärkten. Unsere Kunden haben einen hohen Anspruch in Hinblick auf Qualität, Haltbarkeit, Optik und Funktionalität. Daher arbeiten wir in der Region Bremerhaven mit den folgenden ausgesuchten Fachhandelspartnern zusammen. Für die Region Bremerhaven befinden sich unsere Fachhändler zum Beispiel in den Orten Cuxhaven und Sandbostel:
D. Wehmeyer
Industriestr. 14
27628 Hagen
Telefon: 04746/1565
info@holz-wehmeyer.de
www.holz-wehmeyer.de
Google Maps
Gebr. Diekmann
Bundesstr. 103
26349 Diekmannshausen
Telefon: 04455-91100
anfrage@gebr-diekmann.de
www.gebr-diekmann.de
Google Maps
Huth Zaun + Torsysteme GmbH
Alte Industriestraße 9
27472 Cuxhaven
Telefon: 04721/73410
cuxhaven@huth.team
www.huth.team
Google Maps
Otto Ohlandt & Co. GmbH
Ostlandstr. 59
28790 Schwanewede
Telefon: 04209-831
info@ohlandt-baustoffe.de
www.ohlandt-baustoffe.de
Google Maps
team baucenter raisa
Am Baumarkt 2
21745 Hemmoor
Telefon: 04771/65150
info@team.de
www.team.de
Google Maps
Brader Holz- und Baustoffcenter Jever GmbH
Am Hillersen Hamm 4
26441 Jever
Telefon: 04461-9980-0
info@brader-baustoffe.de
www.brader-baustoffe.de
Google Maps
BZN Bauzentrum Oldenburg GmbH&Co. KG
Stubbenweg 33
26125 Oldenburg
Telefon: 0441-9301-0
info@bauzentrum-oldenburg.de
www.bauzentrum-oldenburg.de
Google Maps
Ein Kreuzzaun von SCHEERER - zur optimalen Abtrennung des eigenen Grundstücks

Der Hintergrund für seine Beliebtheit ist zum einen, dass der Jägerzaun üblicherweise aus heimischem Kiefernholz hergestellt wird und somit recht preiswert produzierbar ist. Zum anderen ist der Jägerzaun, der auch Scheren- oder Kreuzzaun heißt, unverkennbar in seiner Gestalt. Die gekegelten Zaunlatten sind an zwei halbrunden Querriegeln x-förmig nebeneinander montiert - das macht den Jägerzaun zu einem einzigartigen Designelement. Der Jägerzaun - ein Traditions-Zaun von SCHEERER.
Der Kreuzzaun von SCHEERER: Der Klassiker für Ihren Vorgarten
Den Kreuzzaun liefern wir mit dem geschätzten Braunton einer ausgezeichneten RAL Kesseldruckimprägnierung. Das Material ist Kiefernholz verbunden mit einem 10-jährigen Garantieversprechen auf die Lebensdauer. Die Standardbreite der Einzelteile eines Kreuzzauns ist 2,50 m, sie sind montagefertig mit je 22 gekegelten Latten versehen und werden vor den Pfosten installiert. Die Zaunabschnitte sind in den Höhen 60, 80, 100 und 120 cm hergestellt. Zu den Zäunen erhalten Sie auch passende Halb- oder Vollrahmen Türen und Tore, wahlweise in Vollholz oder in weitgehend maßhaltigem Fichten-Leimholz gefertigt.Detaillierte Anmerkungen zum Thema Kreuzzaun unter https://www.scheerer.de/produkte/traditionszaeune.html Hilfe erhalten Sie auch bei unseren Fachhandelspartner
Wie Sie Ihren ganz privaten Garten mit einem Kreuzzaun vom Nachbarn trennen:
Damit Sie bei der Planung Ihres Grundstücks auf ein hohes Maß an Flexibilität setzen dürfen, gibt es in unserem Angebot alle Kreuzzaun-Bauelemente in verschiedenen Höhen und Materialien. So entsteht ein Kreuzzaun, der exakt auf ihre Pläne ausgelegt ist. Unsere Kreuzzaun-Elemente erhalten Sie bei uns aus Fichte oder Kiefer. Kreuzzaun aus Holz verpassen Ihrem Gartenbereich einen speziellen natürlichen Charme, der zum Ausruhen und Verweilen einlädt. SCHEERER verwendet vom Grundsatz her qualitativ besondere Hölzer, die sämtlich im kleinen Heideort Behren in Niedersachsen verarbeitet und zugeschnitten werden. Auch bei der Färbung sind ihren Wünschen keine Limits gesetzt. Fertigzaun-Teile aus Douglasie führt SCHEERER unbehandelt, in leichten Farblasuren oder geölt an. Fertigzäune aus Kiefer und Fichte gefallen durch ihre natürliche Holzstruktur. SCHEERER führt Kreuzzaun aus Kiefer in kesseldruckimprägniert braun (KD+) und in grau (KDG) an.Ein Kreuzzaun ist nicht nur pflegeleicht: Einmal montiert - nie wieder Nachstreichen. Die dauerhaft veredelten Kreuzzaun-Teile von SCHEERER aus Kiefer mit intensiver silbergrauer Patina sind nicht nur ein Hingucker, sondern auch in der Regel preiswert beim Erhalt der Funktionen. Mit der grauen Imprägnierung ist die natürliche Farbgebung, die das Holz üblicher Weise erst nach sehr vielen Jahren erzielt, bereits zu sehen. Doch nicht nur optisch sind die Fertigzaun-Bauelemente außergewöhnlich attraktiv, denn durch die hervorragende Kesseldruckimprägnierung bleibt die grundsätzliche Holzstruktur erkennbar. Desweiteren ist eine nachträgliche Oberflächenbehandlung mit gräulichen Ölen oder Lasuren durchaus machbar, aber bestimmt nicht nötig.
Um das Wohnhaus angrenzenden Flächen zu trennen, bieten sich im Grunde verschiedenartige Alternativen an. Eine Hecke jedoch macht viel Arbeit durch das Beschneiden, vor allem dauert es deutlich zu lang bis diese eingewachsen ist. Eine Steinmauer ist arbeitsaufwendig und nicht günstig im Bau und läßt zusätzlich weder Blicke noch Licht in den Garten. Eine Draht- oder Stahlzaun passt eventuell optisch nicht, dürfte aber in Abhängigkeit von der Ausführung auch wieder teuer sein sein. Besser ist dagegen ein Kreuzzaun geeignet. Er sorgt für ein schönes Erscheinungsbild, geringe Kosten und eine lange Lebensdauer.
Warum sollte ein Kreuzzaun eines Markenherstellers erworben werden?
Bei der Suche nach einem geeigneten Fertigzaun werden in der Regel die unterschiedlichsten Modelle entdeckt. Dabei existieren am Markt u.a. ungewöhnlich kostengünstige Artikel. Hier sollte man besser aufmerksam sein und die Angebote bzw. die Artikel umfassend miteinander vergleichen. Grundsätzlich gilt, dass beim Erwerb eines Kreuzzaun auf eine dauerhafte und hervorragende Qualität geachtet werden soll. Wer denkt, dass man mit einem besonders günstigen Modell Kosten sparen wird, der irrt sich womöglich. So wird bei billigen Angeboten i.d.R. billiges Holz verarbeitet. Auch die Schutzimprägnierung kann z.B. minderwertiger sein.
Dies hat am Ende zur Konsequenz, dass Feuchtigkeit in das Holz eindringen kann, das Ergebnis ist ein Verfaulen der Latten. Sollte Ihnen das passieren, so muss der Holzaun in der Regel erneuert werden, Einkauf und die Aufstellarbeit stehen erneut an. Diese Probleme müssen sich die Erwerber eines erstklassigen Gartenzauns aus unserem Hause nicht machen. So werden hier vom Grundsatz her fehlerfreie Holzbohlen gewählt, auch die Verarbeitung geschieht dabei exakt und erstklassig. Und auch die verwendete Lasur eines erstklassigen Gartenzauns ist hochwertiger, sodass ein nachträgliches Streichen erst nach langer Zeit von Nöten wird.
Finale Anmerkung
Wer sich für den Kauf eines Fertigzauns aus Holz entscheidet, der sollte zum Zaun eines Markenherstellers tendieren. Entscheiden Sie sich dafür, so versprechen wir Ihnen einen Zaun mit einer ausgezeichneten Haltbarkeit und einer ordentlichen Robustheit zu bekommen. Langfristig werden Sie mit unseren Zäunen viel Freude haben.Kreuzzaun Alternativen
Sie suchen einen beliebten Zaun-Klassiker? Bei SCHEERER sind Sie genau richtig. Zaun-Klassiker überzeugen durch ihre schnörkellosen Grundformen. Neben dem Klassiker Kreuzzaun findet man in unserem Sortiment diese geschätzten Zaunarten:SCHEERER Gartenholz, Carports, Zäune oder Sichtschutzelemente erhalten Sie beim Holzfachhandel in Bremerhaven und Wilhelmshaven
Bremerhaven liegt am Elbe-Weser-Dreieck an der Nordsee. In Bremerhaven leben derzeit rund 110.000 Einwohner auf einem Areal von etwas weniger als 100 km². Der Stadtstaat Bremen wird aus den Stadtgemeinden Bremen und Bremerhaven gebildet. Bremerhaven unterteilt sich in zwei Stadtbezirke, 9 Stadtteile und 24 Wohnquartiere. Nebenbei: Die kreisfreie Stadt Bremerhaven ist eine der wichtigsten Hafenstädte Europas. Über den Container-Terminal Bremerhaven werden jährlich etwas weniger als fünf Mio. Container auf See geschickt. Als ergänzender ökonomischer Wirtschaftsfaktor der Stadt ist der Tourismus zu nennen. Ausstellungshäuser wie das Auswandererhaus oder das Klimahaus Bremerhaven ziehen etliche Besucher nach Bremerhaven. Ferner liegt Bremerhaven an der Spitze der Offshore-Windenergie-Branche. Zahlreiche Betriebe der Branche haben sich in der sympatischen Küstenstadt angesiedelt. Der wirtschaftliche Stellenwert von Bremerhaven kann kaum bestritten werden. Bremerhaven auf die Ökonomie zu beschränken, ist allerdings nicht ganz fair. Die Großstadt an der Nordsee ist ganz ohne Frage ein angenehmer Wohnort zum Leben und Arbeiten. Bremerhaven hat eine günstige Infrastruktur, ein lebenswertes Wohnumfeld sowie ein wirklich hervorragendes Freizeit- und Bildungsangebot.Hier wohnt man in Wilhelmshaven und Bremerhaven
Die Architektur von Bremerhaven ist modern und ansprechend und man findet zahlreiche Grundstücke mit Gärten. Sollten Sie als Immobilienbesitzer in Bremerhaven Sichtschutzwände, Terrassenholz, Gartenzäune oder Carport benötigen, sind Sie bei SCHEERER beim Anbieter mit der besten Auswahl.In der Stadt Wilhelmshaven leben etwa 75.000 Bewohner auf einer Gesamtfläche von ca. 107 Quadratkilometer. Wilhelmshaven liegt im Land Niedersachsen. Wichtigster Standortfaktor der Stadt Wilhelmshaven ist die Marine. Wilhelmshaven ist der zweitgrößte Standort der Bundeswehr und Hauptsitz der deutschen Marine. Natürlich prägt dies besonders die Ökonomie der Stadt Wilhelmshaven. Auch wenn Wilhelmshaven keine wirkliche Touristenhochburg ist, so nutznießt die Stadt doch vom Fremdenverkehr. Besonders die Fährverbindung nach Helgoland zieht Besucher an. Wilhelmshaven kommt pro Jahr auf annähernd 280.000 Übernachtungen. Touristische Höhepunkte sind das Küstenmuseum Wilhelmshaven, das Deutsche Marinemuseum sowie auch das populäre städtische Aquarium. Wer einmal nach Wilhelmshaven kommt, der sollte unbedingt auch eine herrliche Hafenrundfahrt mit der MS Harle Kurier unternehmen. Viel besser kann man den Charme der Stadt Wilhelmshaven nicht erleben. Wilhelmshaven gliedert sich in insgesamt fünf Bezirke. ohne Zweifel ist die Stadt Wilhelmshaven ein interessanter Lebensmittelpunkt. Wilhelmshaven besticht durch eine vorzügliche Infrastruktur, ein attraktives Lebensumfeld sowie ein wirklich hervorragendes Freizeit- und Sportangebot.
Diese Themen könnten für Sie auch von Interesse sein:
- Holzterrassen in Bremerhaven
- Gartenzaun in Bremerhaven
- Holzzaun in Bremerhaven
- Bohlenzaun in Bremerhaven
- Gartenzäune in Bremerhaven
- Fertigzaun in Bremerhaven
- Friesenzaun in Bremerhaven
- Palisadenzaun in Bremerhaven
- Jägerzaun in Bremerhaven
- Koppelzaun in Bremerhaven
- Kreuzzaun in Bremerhaven
- Lärmschutzzaun in Bremerhaven
- Lattenzaun in Bremerhaven
- Sichtschutzelemente in Bremerhaven
- Leimholz in Bremerhaven
- Gartenbrücke in Bremerhaven
- Konstruktionshölzer in Bremerhaven
- Gartenholz in Bremerhaven
- Profilbretter in Bremerhaven
- Palisaden in Bremerhaven
- Rosenbogen in Bremerhaven
- Kesseldruckimprägnierung in Bremerhaven
- Sichtschutzzaun in Bremerhaven
- Zaun in Bremerhaven
- Zaunhersteller in Bremerhaven


Rustikaler Klassiker: „Jägerzaun“ mit rautenförmigen Halbrundlatten

Landhaus-Zaun kesseldruckimprägniert KD+ für eine lange Lebensdauer

Klassischer Senkrechtzaun mit Kesseldruckimprägnierung KD+ braun

Riegelzäune sind robust und dabei sehr preisgünstig

Paddock-Anlage aus SCHEERER Rüping Material

Koppelzauntor

Bohlenzaun Bonanza

Staketzauntor mit Metallrahmen

Tor Halbrahmen im Sondermaß, Staket B

Landhaus-Zaun aus Kiefer mit Vollrahmentor
Sie wünschen – wir erfüllen
Für alle Zauntypen stellen wir passende Türen und Tore her. Ein Schiebetor? Sehr gern!

Hintergrund-Informationen
Douglasie
Die Douglasie ist ein dauergrüner Baum, der in seiner in Europa vorkommenden Art zirka 60m hoch wird. Im Herkunftsgebiet der Douglasie kann dieser sogar rund 120 Meter hoch werden. Die höchste Douglasie, die jemals registriert wurde, war genau 133m hoch. Die kräftigsten Douglasie-Bäume verfügen über einen Stamm von in etwa 4 Metern Durchmesser. Die Douglasie zeigt eine relativ schlanke, kegelförmige Krone.
Die Douglasie wächst recht schnell und kann je nach Unterart ein Maximalalter von zirka 400 bis 1400 Jahren erreichen. Die Nadeln sind grün bis blaugrün, einzeln stehend, weich und stumpf. Sie sind rund 3 bis 4 Zentimeter lang und verströmen, wenn man sie zerreibt, einen aromatisch angenehmen Duft. Im Unterschied zur Fichte sitzen die Douglasie-Nadeln unmittelbar auf dem Zweig auf. Die Zapfen der Douglasie weisen eine Länge von gut 4 bis 9 cm und einen Durchmesser von 3 bis 3,5 Zentimetern auf. Zur Reifezeit hängen sie und fallen wie bei der Fichte als Ganzes ab. Die Douglasie blüht auf der Nordhalbkugel für gewöhnlich in der Zeit von April bis Mai. Die Samen reifen bis September und werden von Oktober bis November freigegeben.
Kiefern
Wenn es darum geht, einen Sichtschutzzaun zu errichten, sind Wandelemente aus Kiefernholz immer eine gute Wahl. Die Kiefern, auch Föhren oder Forlen genannt, bilden eine Pflanzengattung von Nadelholzgewächsen aus der Familie der Kieferngewächse. Der Begriff Kiefer ist vermutlich durch Zusammenziehung von Kienföhre entstanden und ist erst ab dem 16. Jahrhundert dokumentiert.
Die meisten Kiefern-Arten wachsen als Bäume, einige auch als Sträucher. Kiefern sind immergrün und riechen stark. Kiefern werden durchschnittlich beinahe 45 m hoch und können bis zu um und bei 600 Jahre alt werden. Ihre Nadelblätter der Kiefern sind im Verhältnis zu anderen Nadelbäumen besonders lang.
Holz: Verkernung
Eine sogenannte Verkernung von Holz besteht, wenn die internen Wasserleitbahnen des Baumstammes unterbrochen werden und die Zellen abgetötet werden. Ist der Kernbereich genau durch eine dunkle Färbung zu identifizieren, redet man von Kernholzbäumen (beispielsweise Robinie, Kiefer, Eiche, Douglasie, Lärche). Wenn kein Farbunterschied zu identifizieren ist, aber über den verringerten Feuchtigkeitsanteil überlegt werden kann, dass der Innenbereich verkernt ist, redet man von Reifholzbäumen (z.B. Linde, Birnbaum, Tanne, Fichten). Reifholz ist wirkliches Kernholz.
Sehr viele Bäume neigen demgegenüber zu einer fakultativen Verkernung (beispielsweise Buche, Esche, Kirsche. Der Kern ist zwar farblich abgesetzt, man spricht allerdings von einem Falschkern, da die Kernbildung nicht endogen und regelmäßig stattfindet, sondern durch exogene Einflüsse ausgelöst wird. Der Falschkern hat keine höhere Haltbarkeit.
Ähnliche Kategorien:
- Fertigzaun
- Zaunbau
- Holzzaun
- Sichtschutzzaun Berlin
- Jägerzaun
- Sichtschutzzaun Hannover
- Zäune
- Sichtschutz
- Koppelzaun
- Sichtschutzzäune
- Palisadenzaun
- Sichtschutzzaun Hamburg
- Steckzaun
- Zaunanlage
- Sichtschutzelemente
- Lärmschutzzaun
Beliebte Anfragen unserer Kunden:
Rundholzzaun Lattenzaun Lüdenscheid Zaunbeschläge Braunschweig Steckzaun Dresden Kesseldruckimprägnierung in Grau Wuppertal Kesseldruckimprägnierung Flensburg Holz im Garten Mannheim Altmarkzaun Rotenburg Lattenzaun Bielefeld Profilbretter Offenburg Palisaden Dortmund Koppelzaun Ingolstadt Rosenbogen Husum Altmarkzaun Magdeburg Lärmschutzzaun Kassel Kesseldruckimprägnierung Darmstadt Zaunhersteller Bonn Kesseldruck Imprägnierung München Palisadenzaun Flensburg Palisadenzaun Hamburg Steckzaun Aachen Sichtschutzzäune Aachen Rundholzzaun Offenburg Zaunanlage Düsseldorf Profilbretter Freiburg Fertigzaun Hannover Fertigzäune Bremerhaven Zaunbeschläge Trier Holzzäune Osnabrück Zaun-Klassiker Magdeburg Bohlenzaun Osnabrück Zaun-Klassiker München Holz im Garten Delmenhorst Holz im Garten Flensburg Kreuzzaun Mannheim Friesenzaun Mainz Gartenbrücke Mainz Leimholz Duisburg Altmarkzaun Flensburg Sichtschutz Darmstadt Fertigzäune Aschaffenburg Steckzaun Wolfsburg Gartenzäune Trier Holz im Garten Aachen Holzterrassen Wolfsburg Sichtschutzzäune Trier
