Nordik-Zaun in Frankfurt
Ohne Frage erhalten Sie auch in der Region Frankfurt die umfangreiche Gartenzaun-Vielfalt von SCHEERER. Wenn Nordik-Zaun Ihr Thema ist, vermitteln wir Ihnen hier gerne alle von Ihnen gewünschten Fachinformationen. Neben grundsätzlichen Anregungen zur Konstruktion und der Errichtung von Zaunanlagen und Sichtschutzelementen, erhalten Sie auch alles Wissenswerte über unsere Zaun-Versionen Altmark-, Nordik- und Friesenzaun. Für jedes Zaunsystem erhält man bei SCHEERER zudem jede mögliche Erweiterung bis hin zur Sonderanfertigung.
Individuelle Klasse in außergewöhnlicher Vielfalt. Klicken Sie sich hier direkt in unseren Online-Katalog:
Komfort-Zäune
Traditions-Zäune
Klicken Sie hier zu unseren Favoriten: Zäune Auswahl und Preise
Unsere Händler in der Region Frankfurt
Zäune, Sichtschutzelemente und Carports aus dem Hause SCHEERER finden Sie nur in anerkannten Holzfachmärkten. Unsere Kunden haben einen hohen Anspruch in Hinblick auf Qualität, Haltbarkeit, Optik und Funktionalität. Daher arbeiten wir im Raum Frankfurt mit den folgenden ausgesuchten Fachhandelspartnern zusammen. Für die Region Frankfurt befinden sich unsere Fachhändler zum Beispiel in den Orten Alzenau, Erbach-Ebersberg, Altenstadt, Babenhausen, Rüsselsheim, Darmstadt und Wiesbaden-Nordenstadt:
HolzLand Becker GmbH & Co.KG
Albrecht-Dürer-Str. 25
63179 Obertshausen
Telefon: 06104-9504-0
info@holzlandbecker.de
www.holzlandbecker.de
Google Maps
Josef Gentil GmbH & Co. KG
Erbacher Str. 119
64287 Darmstadt
Telefon: 06151-40940
info@holzgentil.de
www.holzjung1855.de/startseite
Google Maps
Andre + Oestreicher GmbH
Darmstädter Straße 37
64832 Babenhausen
Telefon: 06073/6004-0
og@a-oe.de
www.a-oe.de
Google Maps
Andre + Oestreicher GmbH
Jahnstraße 3
63533 Mainhausen
Telefon: 06182-612410
info@a-oe.de
www.a-oe.de
Google Maps
MS-Holzfachmarkt GmbH
Borsigstr. 42-44
65205 Wiesbaden-Nordenstadt
Telefon: 06122-80000
mail@ms-holz.de
www.ms-holz.de
Google Maps
System-Holz Einzelhandels GmbH
Helmershäuser Str. 1
63674 Altenstadt
Telefon: 06047-98794-46
info@system-holz.de
www.system-holz.de
Google Maps
Holz Botzem & Mabo Türen GmbH
Rodenbacher Str. 28
63755 Alzenau
Telefon: 06023-97190
info@holzbotzem.de
www.holzbotzem.de
Google Maps
Nordik-Zaun in Top-Qualität - für die optimale Eingrenzung des eigenen Grundstücks

Pluspunkte eines Nordik-Zauns für Ihren Garten
Ein besonderer Pluspunkt eines Nordik-Zauns ist die vielseitige Nutzung. Neben der einfachen Eingrenzung des eigenen Gartens, kann ein Nordikzaun mit Blumenkästen versehen werden und über diese Ergänzungen deutlich optisch verbessert werden. Auch die Anbringung eines Gartentors macht bei einem Nordik-Zaun kein Problem, da die Konzeption sehr solide ist. Mit der richtigen Behandlung kann ein Holzlattenzaun etliche Jahre seinen Dienst verrichten. Hintergrund dafür ist, dass SCHEERER ausnahmslos ausgezeichnete Holzarten nutzt, die mit einer feinen Holzstruktur und ohne große Astlöcher geliefert werden. Mit einem hochwertigen Nordik-Zaun von SCHEERER kaufen Sie einen Zaun, mit dem sich der eigene Garten erheblich aufwerten lässt.Ein Nordikzaun in Markenqualität ist die perfekte Lösung, wenn es für Sie um die Umzäunung eines Gartens geht. Sie müssen Ihr und die dazugehörige Terrasse ebenfalls vor den Blicken Fremder schützen, wollen allerdings nicht so viel Zeit in die Erstellung eines Holzzaunes verwenden? Mit dem Baukasten-System von SCHEERER für Gartenzäune macht das Aufstellen viel Freude. Ein Nordik-Zaun von SCHEERER ist aus diesem Grund absolut das Richtige für Sie.
Durch die Nordik-Zaun-Bauelemente ist die Aufstellung eines schicken Zauns problemlos von Jedermann umzusetzen, denn alle Fertigzaun-Elemente von SCHEERER sind bereits vormontiert. Der Online-Planer ermöglicht, dass Sie ihren Sichtschutz selber errichten können, ohne auf standardisierte Bauelementgrößen festgelegt zu sein. Das ist aus unserer Sicht ein Vorteil, sofern sie welliges Gelände oder besonders viele kurze Strecken haben.
Wie Sie Ihren persönlichen Gartenbereich mit einem Nordik-Zaun sichern:
Damit Sie bei der Gestaltung Ihres Grundstücks auf ein hohes Maß an Flexibilität bauen können, existieren bei SCHEERER sämtliche Nordik-Zaun-Bauelemente in unterschiedlichen Höhen, Breiten und Holzarten. So bieten wir einen Nordik-Fertigzaun, der speziell auf ihre Anforderunge ausgerichtet ist. Unsere Nordik-Zaun-Bauteile finden Sie bei uns aus Douglasienholz. Nordikzäune aus Holz verleihen Ihrem Gartenbereich einen speziellen natürlichen Charme, der zum Verweilen und Entspannen einlädt. SCHEERER nutzt überwiegend qualitativ hochwertige Hölzer, die sämtlich im kleinen Heideort Behren in Niedersachsen verarbeitet und zugeschnitten werden. Auch bei der Farbgestaltung sind ihren Wünschen keine Limits gesetzt. Nordik-Zaun-Bauteile aus Douglasie führt SCHEERER roh, in dünnen Farblasuren oder geölt an. Gartenzäune aus Douglasie überzeugen durch ihre naturbelassene Holzstruktur. SCHEERER führt Nordikzäune aus Douglasie unbehandelt, kesseldruckimprägniert und farbbehandelt.Nordik-Zaun Alternativen
Sie suchen einen ewig jungen Zaun-Klassiker? Bei SCHEERER finden Sie das passende Angebot. Zaun-Klassiker bestechen durch ihre einfachen Grundformen. Neben dem Klassiker Nordik-Zaun finden Sie in unserem Sortiment diese geschätzten Zaunbauarten:Carport, Gartenzäune, Sichtschutzelemente oder Terrassenholz von unserem Fachhandelspartner in Frankfurt
Frankfurt am Main ist mit knapp 672.000 Bewohnern die größte Stadt Hessens und nach Berlin, Hamburg, München und Köln die fünftgrößte Stadt der Bundesrepublik. Bereits seit der Zeit des Mittelalters rechnet man Frankfurt zu den wichtigsten urbanen Zentren in Deutschland. Frankfurt wurde 794 zum ersten Mal in offiziellen Urkunden erwähnt. Seit 1562 war Frankfurt Ort für Krönungen der römisch-deutschen Kaiser. In der Zeit von 1816 bis 1866 war Frankfurt Amtssitz des Deutschen Bundes und 1848/49 des ersten frei gewählten deutschen Parlaments. Heute ist Frankfurt ein bedeutender europäischer Finanz-, Dienstleistungs- und Messestandort und Amtssitz der Europäischen Zentralbank, der Frankfurter Wertpapierbörse und der Deutschen Bundesbank.Viele schöne Gärten in Frankfurt
Zum Einzugsgebiet von Frankfurt am Main gehören auch Friedberg, Bad Homburg, Oberursel, Bad Nauheim, Grävenwiesbach, Friedrichsdorf, Usingen, Hofheim und Kelkheim. Besonders in den mitteleren Städten in Frankfurts direkter Nachbarschaft findet man oftmals besonders viele Einzelhäuser, Doppelhausbebauung sowie Reihenhäuser mit gepflegten Gartenanlagen. Das ist der Ort, wo man bestimmt viele SCHEERER-Produkte wie Sichtschutzelemente, Gartenzäune, Terrassenholz und Carports bestaunen werden.Zu den achtzehn Landkreisen der Region Frankfurt/Rhein-Main gehören Main-Taunus-Kreis, Hochtaunuskreis, Wetteraukreis, Main-Kinzig-Kreis, Kreis Offenbach, Kreis Groß-Gerau.
Diese Themen könnten für Sie auch weiterführend sein:
- Gartenzaun in Frankfurt
- Holzzaun in Frankfurt
- Sichtschutzzaun in Frankfurt
- Zaun in Frankfurt
- Bohlenzaun in Frankfurt
- Gartenzäune in Frankfurt
- Holzterrassen in Frankfurt
- Fertigzaun in Frankfurt
- Friesenzaun in Frankfurt
- Palisadenzaun in Frankfurt
- Jägerzaun in Frankfurt
- Koppelzaun in Frankfurt
- Kreuzzaun in Frankfurt
- Lärmschutzzaun in Frankfurt
- Lattenzaun in Frankfurt
- Sichtschutzelemente in Frankfurt
- Leimholz in Frankfurt
- Gartenbrücke in Frankfurt
- Konstruktionshölzer in Frankfurt
- Gartenholz in Frankfurt
- Profilbretter in Frankfurt
- Palisaden in Frankfurt
- Rosenbogen in Frankfurt
- Kesseldruckimprägnierung in Frankfurt
- Carport in Frankfurt
- Doppelcarport in Frankfurt
- Zaunhersteller in Frankfurt


Altmark, kesseldruckimprägniert KDG grau

Undeloh LEICHT – dezent im Auftritt, vornehm im Ausdruck

Klassischer Zaun „Nordik“, RAL kesseldruckimprägniert

Nordik Toranlage aus Douglasie, Rahmen aus Leimholz

Friesenzaunanlage mit der charakteristischen Wellenform

Zaunanlage Immenhof aus Douglasie, farbbehandelt in Birkenweiss

Zaunanlage Immenhof aus unbehandelter Douglasie

Skandinavisches Design: „Grebshorn“ mit Kreuzsprossen

Schiebetor kombiniert mit Sichtschutz „Wendland D“

Staketzauntor mit Metallrahmen

Zaun und Sichtschutz – perfekt kombiniert

„Classic“ Toranlage – ein schöner Blickfang für Ihr Grundstück
Planen Sie auf lange Sicht
Planen Sie mit SCHEERER. Unsere Zaunsysteme sind auch nach Jahren erweiterbar.

Hintergrund-Informationen
Douglasie
Die Douglasien gelten als eine Pflanzengattung aus der Familie der Kieferngewächse. Der britische Botaniker David Douglas brachte den nach ihm benannten Baum im 19. Jahrhundert von einer nordamerikanischen Tour mit nach Europa. Die Gattung umfasst 7 Arten von Douglasien im Westen von Nordamerika, in Japan und in China. Douglasien waren bis zur letzten Eiszeit ebenfalls in Europa heimisch. Im Verlaufe der Eiszeiten sind die europäischen Vertreter der Gattung jedoch ausgestorben.
Sämtliche Douglasien-Arten sind immergrüner Bäume. Das Holz ist schwer, langlebig mit dunklen Kern und Harzkanälen. Die Borke ist bei jungen Bäumen glatt und wird mit der Zeit rötlich-braun und dicker. Die Äste hängen für gewöhnlich. Die nadelförmigen Blätter sind wechselständig und separat am Zweig angeordnet. Die Nadeln besitzen im Querschnitt 2 Harzgänge. Sie überdauern i.d.R. 6-8 Jahre.
Systematik
Abteilung: Pinophyta
Klasse: Pinopsida
Ordnung: Kiefernartige (Pinales)
Familie: Kieferngewächse (Pinaceae)
Unterfamilie: Laricoideae
Kiefern
Kiefern sind überall auf der Welt die meistverwendeten Baumsorten der Forstwirtschaft. Kiefern riechen sehr speziell. Das Holz der Kiefern ist sehr oft harzreich und leicht. Die Kiefer wird im Außenbereich für Zäune, Carports, Türen, Tore, sowie Pergolen, Sichtschutz, Spielgeräte und Gartenelemente eingesetzt.
Kiefern werden zudem zur Pech- und Harzgewinnung eingesetzt. Die Samen einzelner Kiefernarten sind so dimensioniert, dass diese als Nahrungsmittel dienen (Pinienkerne). Die Kiefer hat ab und zu grünes Holz.
Bauholz
Bauholz ist Holz, das als Baustoff zur Errichtung von Häusern und ähnlichen Bauwerken zum Einsatz kommt. Je nach Verarbeitungsgrad und Form wird zwischen verschiedenen Bauholzprodukten unterschieden. In Deutschland sind nur einige Holzarten zur Verwendung für tragende Zwecke gestattet (nach DIN 1052):
- Nadelhölzer: Fichte, Douglasie, Kiefer, Tanne, Southern Pine, Lärche sowie Yellow Cedar.
- Laubholz: Buche, Eiche, Keruing, Bongossi, Afzelia, Teak, Merbau und Greenheart.
Je nachdem, welche Holzart genutzt wird, verzeichnet das Bauholz unterschiedliche Eigenschaften, insbesondere was Tragfähigkeit und natürliche Haltbarkeit anbelangt.
Ähnliche Kategorien:
- Fertigzaun
- Zaunbau
- Holzzaun
- Sichtschutzzaun Berlin
- Jägerzaun
- Sichtschutzzaun Hannover
- Zäune
- Sichtschutz
- Koppelzaun
- Sichtschutzzäune
- Palisadenzaun
- Sichtschutzzaun Hamburg
- Steckzaun
- Zaunanlage
- Sichtschutzelemente
- Lärmschutzzaun
Beliebte Anfragen unserer Kunden:
Holzzäune Heide Gartenzäune Dortmund Steckzaun Karlsruhe Rosenbogen Lüneburg Lärmschutzzaun Offenburg Kesseldruck Imprägnierung Kiel Sichtschutzzaun Magdeburg Gartenholz Leipzig Fertigzaun Lüdenscheid Kesseldruck Imprägnierung Aschaffenburg Palisadenzaun Potsdam Sichtschutzelemente Köln Palisaden Koblenz Fertigzäune Frankfurt Steckzaun Flensburg Friesenzaun Magdeburg Kesseldruckimprägnierung Grau Uelzen Gartenzäune Duisburg Lärmschutzzaun Aachen Fertigzaun Delmenhorst Sichtschutz Berlin Jägerzaun Uelzen Rundholzzaun Bremerhaven Nut-und-Federbretter Duisburg Gartenzäune Mannheim Steckzaun Erfurt Sichtschutz Aachen Gartenbrücke Braunschweig Gartenbrücke Flensburg Kesseldruckimprägnierung in Grau Neumünster Koppelzaun Hamburg Rosenbogen Bremen Friesenzaun Dresden Staketenzaun Göttingen Palisaden Chemnitz Palisadenzaun Lübeck Zaun Duisburg Leimholz Chemnitz Palisadenzaun Hof Holz im Garten Kassel Zaunbeschläge Lüdenscheid Zaunanlage Gifhorn Koppelzaun Stuttgart Sichtschutzzäune Uelzen Zäune Erfurt Gartenzäune Hannover
