Sichtschutz in Aachen
Auch in Aachen erhält man die große Zaun-Vielfalt aus Holz von SCHEERER. Wenn Sie nach Sichtschutz gesucht haben, erhalten Sie an dieser Stelle alle von Ihnen gewünschten Fachinformationen. Neben allgemeinen Hinweisen zur Konstruktion und dem Bau eines Staketen- oder Palisadenzauns, bekommen Sie auch alles Wissenswerte über unsere Zaunsysteme Friesenzaun, Staketenzaun oder Jägerzaun. Für jedes Zaunsystem gibt es bei SCHEERER zudem jede denkbare Erweiterung bis hin zur Speziallösung.
Sichtschutz-Zäune finden Sie bei uns in vielen Formen und Abmessungen. Klicken Sie sich hier direkt in unseren Online-Katalog: Steckzaunsystem Sichtschutz Fichte und Douglasie Exklusiv Sichtschutz Douglasie
Klicken Sie hier zu unseren Favoriten: Sichtschutz Auswahl und Preise
Unsere Händler im Raum Aachen
Sichtschutzelemente, Carports und Zäune aus dem Hause SCHEERER bekommen Sie in führenden Holzfachmärkten. Unsere Kunden haben einen hohen Anspruch in Hinblick auf Qualität, Haltbarkeit, Funktionalität und Optik. Daher arbeiten wir in der Region Aachen mit den folgenden ausgesuchten Fachhandelspartnern zusammen. Für die Region Aachen befinden sich unsere Fachhändler zum Beispiel in den Orten Simmerath, Düren, Hückelhoven, Mülheim an der Ruhr, Bornheim-Hersel und Siegburg:
Josef Kall GmbH
Eilendorfer Str. 223
52078 Aachen-Brand
Telefon: 0241-920380
info@kall-holz.de
www.kall-holz.de
Google Maps
Scherf Holzfachhandel GmbH & Co. KG
In den Bremen 38-44
52152 Simmerath
Telefon: 02473-96660
info@holz-scherf.de
www.holz-scherf.de
Google Maps
Holz Peters GmbH
Mariaweilerstr. 57
52349 Düren
Telefon: 02421-96460
info@holzpeters.de
www.holzpeters.de
Google Maps
HolzLand Wicht
Wedauer Str. 3
41836 Hückelhoven
Telefon: 02462-99099
wicht@wicht24.de
www.wicht24.de
Google Maps
Mathar u. Wetzel & Co. GmbH
Oststraße 16-18
50189 Elsdorf
Telefon: 02274-81998
mail@mathar-wetzel.de
www.mathar-wetzel.de
Google Maps
Baetz-Holz GmbH und Co.KG
Kopernikusstraße 35
50126 Bergheim
Telefon: 02271-47580
info@baetz-holz.de
www.baetz-holz.de
Google Maps
Hilger Holz GmbH
Werner-Schumacher-Str. 12
53925 Kall
Telefon: 02441-77 99 220
info@hilger-holz.de
www.hilger-holz.de
Google Maps
Ihr neuer Sichtschutz aus Holz sieht auch großartig aus

Sichtschutz für Individualisten, der vor fremden Blicken bewahrt
Sie suchen nach mehr als etwas Praktischem - und haben es nun bei uns entdeckt: Exklusiv-Sichtschutz von SCHEERER. Unvergleichlich vielfältig im Look. Die außergewöhnlich Verarbeitung der Bauelemente überzeugt bis ins letzte Detail. Hierfür können Sie zwischen den ausgesuchtesten Holzsorten wählen. Entweder bevorzugen Sie den naturnahen Charakter der Douglasie oder die Grazie farbbeschichteter Fichte oder Kiefer. In jedem Falle erhalten Sie bei SCHEERER ein Holz, das mit seiner unvergleichbar glatten Oberfläche aussieht wie Mobiliar.>> Weitere Informationen zum Bereich Sichtschutz
>> Besuchen Sie am besten noch heute einen der Handelspartner
Genießen in Ihrem Garten mit Sichtschutz aus unserem Hause
Wer eine Immobilie mit Terrasse und Garten hat, wird sich früher oder später überlegen, wie er sein Haus und seinen Garten gegenüber der Außenwelt schützen will. Auch wer gerne ein Gespräch mit der Nachbarschaft abhält, hat seinen Tee oder Kaffee meist besser ohne fremde Blicke. Ein Sichtschutz hat primär die Funktion, die Privatsphäre zu erhalten. Man muss keine Mauern errichten, um seine Abgeschiedenheit zu haben. Es existieren zahllose wunderbare Alternativen, den Sichtschutz auch äußerlich in den Garten zu integrieren und sogar einen Eye-Catcher in Ihrem Garten herzustellen. Der simpelste Sichtschutz sind immer Hecken, jedoch muss man hier einige Jahre Geduld aufbringen, bis diese eine adäquate Höhe bekommen haben, damit diese als Sichtschutz wirken. Doch müssen Umzäunungen um ein Privatgrundstück aktuell deutlich mehr Ansprüchen genügen, als höchstens dekorative Vorstellungen zu befriedigen. Sie sollten derzeit auch als Sichtschutz im Garten taugen und gerne auch als Lärm- und Windschutz.Zeitlose Noblesse, womit man Eindruck machen kann
Unabhängig ob grünes Gartenparadies oder angesagter Lounge-Bereich, SCHEERER Sichtschutzwände sichern Ihren privaten Raum vor unbefugten Blicken in die Gartenanlage oder auf Ihre Terrasse. Durch seine Lichtdurchlässigkeit und die moderne Ausführung wirkt beispielsweise der Sichtschutz Baltrum einfach sowie schick und sorgt für einen enormen Wohlfühlfaktor. Dieser Sichtschutz von SCHEERER sorgt für einen Hauch Leichtigkeit in Ihrem Garten und ist ein schöner Hingucker mit seinem beständigen Design. Oder betrachten Sie einfach mal unsere Artikelserie Wilsede. Durch ihre robuste und ausgezeichnete Herstellung, ist diese Sichtschutz-Serie außerordentlich resistent und langlebig.
Sichtschutz - das ist laut Nachbarschaftsrecht kein Problem
Was als Sichtschutz im Garten möglich ist, und was nicht, steht im Nachbarschaftsrecht. Dieses ist aber von Landesordnung und dem Bebauungsplan der Kommune verschieden niedergelegt. Zäune und Wände bis zu einer Höhe von 90 cm dürfen ohne Probleme errichtet werden. Bei dem Bau eines Sichtschutzes wird differenziert in "tote und lebendige Eingrenzungen".Grundsätzlich darf der Sichtschutz bei Mauern und Hecken eine Höhe von 180 Zentimeter nicht überschreiten. Die Abgrenzung zum Nachbargrundstück muss minimal fünfzig cm betragen. Das Bauordnungsamt muss hier nicht einbezogen werden. Allerdings ist es empfehlenswert bei der Herstellung eines Sichtschutzes den betroffenen Nachbarn im vorhinein zu benachrichtigen. Dient ein Sichtschutz dabei auch als Abgrenzung zum Nachbargrundstück, muss der Nachbar zustimmen. Die Begrenzung richtet sich zumeist auch nach der "regional üblichen Einfriedung" und darf das Gesamtbild des Häuserzugs oder des ganzen Wohnviertels nicht stören.
Sichtschutzelemente, Carports, Gartenholz oder Zäune von unserem Fachhandelspartner in Aachen
Aachen ist eine Großstadt in Nordrhein-Westfalen mit zirka 300.000 Anwohnern, davon fast 40.000 Studierende. Aachen, das früher Bad Aachen bezeichnet wurde, leitet seinen Stadtnamen vom altgermanischen "ahwo" ab. Aachen ist eine kreisfreie Metropole und rechnet man zum Bezirk Köln. Das Stadtgebiet von Aachen teilt sich in 7 Stadtviertel mit je einer eigenen Bezirksvertretung und einem gesonderten Bezirksamt. Diese Bezirke sind zum Beispiel Aachen-Mitte (mit dem Markt, Ponttor, Jülicher Straße, Hanbruch, Soers, dem Lindenplatz, Hörn, St. Jakob, Kaiserplatz, Kalkofen, Westpark, Burtscheid Steinebrück, Burtscheid Kurgarten, Hansemannplatz, Rothe Erde, Hangeweiher, Adalbertsteinweg, Panneschopp, Marschiertor, Frankenberg als auch der Stadtbezirk Richterich.Aus einer bewegten Stadthistorie, in der Aachen nicht nur durch französische Truppen besetzt, sondern auch auch ab dem Jahre 1801 offiziell zu Frankreich zählte und erst 1815 laut Beschluss des Wiener Kongress an Preußen fiel, hat sich zu einer leibhaftigen Wissenschaftsstadt herausgebildet. Aachen hat nicht nur die Fachhochschule Aachen und die Rheinisch-Westfälische-Technische Hochschule, sondern ebenfalls zahlreiche Forschungsinstitute. Durch eine gut ausgebaute Infrastruktur ist Aachen mit anderen europäischen Großstädten unmittelbar verbunden.
In Aachen findet man noch immer etliche Viertel mit schönen Villen. In vielen Gärten wird man Produkte von SCHEERER bewundern können.
Hier finden Sie SCHEERER-Produkte in Aachen
Begehrte Wohnviertel in Aachen sind z.B. die Stadtteile Aachen-Eilendorf, Aachen-Haaren, Aachen-Brand, Aachen-Verlautenheide und Aachen-Laurensberg.Aachen veräußert Baugrundstücke für Einfamilienhäuser oder vergibt Erbbaurechte an Grundstücke. In einigen Baugebieten hängt der zu zahlende Kaufpreis für diese Grundstücke von dem individuellen Bruttoeinkommen der Familien und der Anzal der Kinder ab. In diesen Wohngebieten werden Abschläge von ca. zehn Prozent des erschließungsbeitragspflichtigen Bodenwertes pro Kind für höchstens 3 Kinder gegeben, wenn das Bruttofamilienjahreseinkommen weniger als 85.000 Euro beträgt.
Besonders im Bereich Aachen-West, nah an der niederländischen Landesgrenze, wird auf über 280.000 m² am Westbahnhof der zweite Teilbereich des RWTH Aachen Campus geplant. An dieser Stelle bildet sich ein modernes zukunftsweisendes Wohnviertel.
Diese Informationsseiten dürften auch für Sie interessant sein:
- Bohlenzaun in Aachen
- Gartenzäune in Aachen
- Fertigzaun in Aachen
- Friesenzaun in Aachen
- Gartenzaun in Aachen
- Holzzaun in Aachen
- Palisadenzaun in Aachen
- Jägerzaun in Aachen
- Koppelzaun in Aachen
- Kreuzzaun in Aachen
- Lärmschutzzaun in Aachen
- Lattenzaun in Aachen
- Sichtschutzelemente in Aachen
- Sichtschutzzaun in Aachen
- Zaun in Aachen
- Zaunhersteller in Aachen
- Leimholz in Aachen
- Gartenbrücke in Aachen
- Konstruktionshölzer in Aachen
- Holzterrassen in Aachen
- Gartenholz in Aachen
- Profilbretter in Aachen
- Palisaden in Aachen
- Rosenbogen in Aachen
- Kesseldruckimprägnierung in Aachen


Steckzaun – variabel in Höhe, Breite und Verlauf

Nordheide aus Fichte, kesseldruckimprägniert KDG grau

Nienwohlde aus Douglasie, transparent lasiert

Borkum, kesseldruckimprägniert KDG grau

Sichtschutz Borkum Douglasie, Arktisweiß lasiert mit Pergola Heidmark

Norderney Odin aus Accoya® Premium, Birkenweiß Color

Wilsede Sichtschutz aus Douglasie, geölt Farbton Kiefer

Sichtschutz aus kesseldruckimprägnierten Rhombusleisten

Sichtschutz Baltrum farbbehandelt, Terrasse Douglasie natur

Sichtschutz Wendland, montagefertige Elemente, kesseldruckimprägniert

Duo-Color Ausführung, Birkenweiß mit rubinroten Gittereinsätzen
Unsere Experten-Empfehlung
Exklusiv-Sichtschutz aus Douglasie. Prädikat: anspruchsvolles Design – außergewöhnliche Haltbarkeit.

Hintergrund-Informationen
Douglasie
Wenn es um Gartenzaun oder Sichtschutz geht, ist Douglasie eine beliebte Holzart. Auch bei Scheerer finden Sie eine große Auswahl an Zäunen aus diesem Holz.
Das Holz der Douglasie ist vielseitig einsetzbar. Douglasie wird im Außenbereich für Tore, Carports, Zäune, Türen, sowie Spielgeräte, Gartenelemente, Pergolen und Sichtschutz eingesetzt.
Douglasien-Holz, das mit einer Holzschutzgrundierung vom Produzenten zum Beispiel behandelt wurde, kann ohne weitere Bearbeitung direkt verbaut werden. Zudem eignet sich die Douglasie besonders für Farbbehandlungen (Lasuren, deckende Colorierungen).
Kiefer
Die Kiefer ist ein Baum der Gattung Nadelholzgewächsen aus der Familie der Kieferngewächse. Die Kiefer ist ein immergrüner Baum mit nadelförmigen Blätter, die büschelig oder spiralig angeordnet sind. Kiefer-Pflanzen bilden Zapfen, in denen auch die Samen reif werden. Der feminine Zapfen besteht aus verholzenden Samenschuppen, an deren Basis zwei zur Basis gerichtete Samenanlagen stehen.
Zwischen Bestäubung und Befruchtung liegt bei vielen Kiefer-Bäumen ein vollständiges Jahr, in aller Regel ist anfangs noch nicht einmal die weibliche Megaspore entstanden. Bei der Fichte dagegen befinden sich zum Vergleich Bestäubung und Samenreife in einer Vegetationsperiode.
Systematik
Unterreich: Gefäßpflanzen (Tracheobionta)
Überabteilung: Samenpflanzen (Spermatophyta)
Abteilung: Pinophyta
Klasse: Pinopsida
Ordnung: Kiefernartige (Pinales)
Familie: Kieferngewächse
Holz: Verkernung
Eine sog. Verkernung von Holz besteht, wenn die inneren Wasserleitbahnen eines Baumstammes getrennt werden und die Zellen abgetötet werden. Ist der Kernbereich deutlich durch eine dunkle Färbung zu identifizieren, spricht man von Kernholzbäumen (z.B. Lärche, Kiefer, Douglasie, Eiche, Robinie). Wenn kein Farbunterschied zu erkennen ist, aber über den verringerten Wasseranteil darauf geschlossen werden kann, dass der Innenbereich verkernt ist, spricht man von Reifholzbäumen (zum Beispiel Fichten, Linde, Birnbaum, Tanne). Reifholz ist echtes Kernholz.
Zahlreiche Bäume neigen demgegenüber zu einer fakultativen Verkernung (zum Beispiel Buche, Esche, Kirsche. Der Kern ist zwar farblich abgesetzt, man spricht aber von einem Falschkern, da die Kernbildung nicht endogen und jedesmal stattfindet, sondern durch exogene Einflüsse ausgelöst wird. Der Falschkern hat keine verbesserte Haltbarkeit.
Ähnliche Kategorien:
- Holzzäune
- Friesenzaun
- Gartenzaun
- Zäune
- Sichtschutzzaun
- Palisadenzaun
- Fertigzäune
- Zaunbau
- Lattenzaun
- Sichtschutzzaun Hannover
- Zaunbeschläge
- Kreuzzaun
- Lärmschutzzaun
- Zaunanlage
- Staketzaun
- Sichtschutzzaun Berlin
- Rundholzzaun
- Zaunhersteller
- Sichtschutz
Beliebte Anfragen unserer Kunden:
Bohlenzaun Lübeck Sichtschutzelemente Landshut Friesenzaun Hamburg Rosenbogen Göttingen Sichtschutzelemente Offenburg Nordik-Zaun Bochum Zaunbeschläge Rotenburg Gartenzaun Lübeck Palisaden Magdeburg Holz im Garten München Kesseldruckimprägnierung Essen Standard-Zäune Darmstadt Sichtschutzzäune Gelsenkirchen Jägerzaun Berlin Zaunanlage Hannover Holzzaun Bonn Holzterrassen Trier Gartenzaun Ludwigshafen Standard-Zäune Dortmund Kesseldruckimprägnierung in Grau Offenburg Konstruktionshölzer Landshut Zaun Bremen Rundholzzaun Osnabrück Sichtschutzelemente Aachen Zaunhersteller Duisburg Nordik-Zaun Augsburg Kreuzzaun Delmenhorst Sichtschutzelemente Koblenz Zaun Heilbronn Staketzaun Bielefeld Zaunanlage Trier Koppelzaun Bochum Koppelzaun Essen Standard-Zäune Stuttgart Holzzaun Göttingen Zaun-Klassiker Erfurt Sichtschutzelemente Bremerhaven Palisadenzaun Hof Staketzaun Osnabrück Steckzaun Chemnitz Holzterrassen Berlin Gartenzaun Landshut Zaun-Klassiker Münster Gartenholz Bochum Gartenbrücke Aachen Steckzaun Wolfsburg
