Zaun-Klassiker in Erfurt
Ohne Zweifel bekommt man auch in Erfurt die besondere Holzzaun-Vielfalt von SCHEERER. Wenn Zaun-Klassiker Ihr aktuelles Anliegen ist, finden Sie an dieser Stelle alle von Ihnen gewünschten Fachinformationen. Neben einfachen Hinweisen zur Planung und dem Aufbau eines Steckzauns, finden Sie auch alles Wissenswerte über unsere Zaunanlagen Immenhof, Altmark und Staketenzaun. Für jede Zaun-Variante bekommt man bei SCHEERER außerdem jede mögliche Erweiterung bis hin zum Sondermodell.
Tradition in Perfektion gearbeitet. Erleben Sie es selbst. Klicken Sie sich hier direkt in unseren Online-Katalog:
Traditions-Zäune
Türen + Tore
Unsere Händler im Raum Erfurt
Zäune, Carports und Sichtschutzelemente aus dem Hause SCHEERER finden Sie nur in führenden Holzfachmärkten. Unsere Kunden haben einen hohen Anspruch in Hinblick auf Qualität, Haltbarkeit, Optik und Funktionalität. Daher arbeiten wir in der Region Erfurt mit den folgenden ausgesuchten Fachhandelspartnern zusammen:W. & L. Jordan GmbH
Weimarische Str. 113
99198 Erfurt-Linderbach
Tel: 0361 4 20 02-0
erfurt@joka.de
Holzland Integral GmbH
Stobraer Str. 111
99510 Apolda
Tel: 03644-5079-60
info@integral-apolda.de
Zäune, Carports und Sichtschutzwände im Blickpunkt
Befragungen zur Folge haben die Einwohner von Erfurt mit fast 39 Prozent ein deutliches Interesse an den Themenbereichen Bauen, Garten und Grundstücksgestaltung. Ein Grund hierfür ist sicher darin zu suchen, dass es in Erfurt viele Neubaugbiete mit jungen Familien gibt. Zäune, Pergola und Carports sind daher in Erfurt gefragte Produkte aus dem Hause SCHEERER.
Zaun-Klassiker aus Holz - zur schönen Abtrennung des eigenen Gartens

Die Zaun-Klassiker von SCHEERER überzeugen durch ihr klassisches Design. Unsere stabilen Zaun-Klassiker kombinieren zwei besondere Eigenschaften: die klassische Optik und die erstklassige Herstellungsqualität. Zusätzlich liefern wir Ihnen technisch sinnvolle Details, mit denen man den Gartenzäunen eine ganz spezielle Note geben kann. Gartenzäune können Ihrem Eigenheim den idealen Rahmen liefern. Zu den Zaun-Klassiker aus Echtholz liefern wir für jeder Zaunversion die passenden Gartentüren und Schiebetore. Auch Sondergrößen sind natürlich lieferbar.
Zusätzliche Fakten zum Produktm Thema Zaun-Klassiker
Zur Übersicht der Spezialisten vor Ort
Die Vorzüge von Zaun-Klassikern für Ihren Garten
Wer sich für die Aufstellung eines Zaun-Klassikers entscheidet, der genießt damit besonders viele Vorzüge. Hier ist z.B. das Erscheinungsbild anzugeben. Ein Zaun-Klassiker aus unserem Hause ist vollständig ein Naturprodukt und wirkt deshalb natürlich und hochwertig. Deswegen kann ein Zaun aus unserem Hause für jedes Grundstück verwendet werden. Die natürliche Erscheinung liefert für eine gelungene Aufwertung des Gesamtbildes. Ein zusätzlicher Vorzug ist die solide Konstruktion eines Zaun-Klassikers aus Holz. Desweiteren gilt es noch die lange Haltbarkeit aufzuführen. Mittels Kesseldruckimprägnierung oder Lasur wird das Holz resistent gemacht gegen Wasser und übrige Witterungsbedingungen. Mit der ausreichenden Pflege kann ein Fertigzaun von SCHEERER gut und gerne viele Jahrzehnte genutzt werden.Warum sollten auch Zaun-Klassiker immer nur vom Holzfachmarkt gewählt werden?
Bei der Auswahl von geeigneten Zaun-Klassikern werden für gewöhnlich die vielfältigsten Modelle ausfindig gemacht. Dabei existieren auf dem Markt unter anderem äußerst billige Ausführungen. Hier sollte man sinnvoller Weise achtsam sein und die Angebote bzw. die Artikel genau miteinander vergleichen. Generell gilt, dass beim Kauf von Gartenzäunen auf eine dauerhafte und hochwertige Qualität geachtet werden soll. Wer glaubt, dass man mit einem besonders günstigen Modell Kosten sparen kann, der liegt falsch. So wird bei preiswerten Angeboten in den meisten Fällen günstiges Holz benutzt. Auch die Vorbehandlung wird zum Beispiel billiger sein.
Diese Zaun-Klassiker sind fester Bestandteil unseres Sortiments:
Zauntyp Altmark (Belattung 3 x 5 cm) - schlichte EleganzLändliches Flair mit einem Tick Eleganz. Die Altmark ist eine der ältesten Kulturlandschaften Deutschlands und trägt den Titel "Wiege Preußens". Urtümliche Natürlichkeit prägt auch unsere Modellreihe Altmark. Sie besticht durch geradlinige Formen, reduziert auf das Wesentliche. Die durchschnittliche Lattenzahl pro Meter beträgt 11 Stück. Bilder und mehr über die Produktlinie Altmark bekommen Sie auf unserer Website unter Komfort-Zäune.
Zauntyp Nordik (Belattung 3 x 8 cm) - robust wie das Land
Unsere Nordik-Zäune sind solide und anmutig im gleichen Atemzug. Sie transportieren den Charme des Nordens. Neben unseren kesseldruckimprägnierten Versionen finden sich Nordik-Zäune bei SCHEERER auch aus natürlich beständigen Douglasienholz. Die durchschnittliche Lattenzahl pro Meter ist exakt 8 Stück. Mehr Informationen über die Serie Nordik-Zaun gibt es auf unserer Website unter Komfort-Zäune.
Zauntyp Immenhof (Belattung 3 x 5 cm) - nüchterne Eleganz
Die Basis unserer Produktlinie Immenhof ist beheimatet in der Holsteinischen Schweiz. Ein Gebiet, deren variables Landschaftsbild eine einzigartige Naturkulisse schafft. Bei unseren Immenhof-Zäunen treffen einfache Linien auf eine vor allem anmutige Kopfform. Durch die Bank gerundete Kanten zeigen die aufwendige Anfertigung. Die durchschnittliche Lattenzahl pro Meter ist 11 Stück. Bilder und mehr über das Zaunsystem Immenhof entdecken Sie auf unserer Website unter Komfort-Zäune.
SCHEERER Carports, Zäune, Sichtschutzelemente oder Gartenholz vom Holzfachhndel in Erfurt
Erfurt ist die Hauptstadt des Freistaates Thüringen. Erfurt ist zudem die größte Stadt in Thüringen und neben Jena und Gera eines von drei Oberzentren des Bundeslandes. Nennenswerteste Institutionen neben den klassischen Landesbehörden sind das Bundesarbeitsgericht, die Fachhochschule Erfurt und die Universität sowie das katholische Bistum Erfurt, dessen Kathedrale der Erfurter Dom ist, der übrigens neben der Krämerbrücke eine der Hauptattraktionen der Stadt darstellt. Nebenbei hat Erfurt einen rund drei Quadratkilometer großen mittelalterlichen Altstadtkern mit ca. 25 Pfarrkirchen, der barocken Zitadelle Petersberg, der ältesten noch erhaltenen Synagoge in Mitteleuropa sowie zahlreichen Bürger und Fachwerkhäusern. Die Ökonomie der Stadt ist von Verwaltung und Dienstleistung dominiert. Darüber hinaus ist Erfurt Standort diverser Fabrikanten im Maschinen- und Anlagenbau sowie in der Elektrotechnik.Weil Erfurt nur ca. 50 km im Südosten des Mittelpunkts von Deutschland sitzt, ist es die zentrale Großstadt unseres Landes. Nachbarstädte von Erfurt sind zum Beispiel Weimar im Osten, Sömmerda im Norden, Gotha im Westen und Arnstadt im Süden, jeweils über 20 km entfernt. Die dichtesten Großstädte sind Jena (knapp 40 Kilometer östlich), Leipzig (rund 95 km nordöstlich), Halle (gut 85 km nordöstlich), Göttingen (circa 95 Kilometer im Nordwesten), Kassel (in etwa 110 km nordwestlich). Folgende Gemeinden grenzen an die Stadt Erfurt: Niederzimmern, Kirchheim (Thüringen), Nohra, Rockhausen, Mönchenholzhausen, Walschleben, Bienstädt, Nottleben, Zimmernsupra, Elxleben, Nesse-Apfelstädt, Großrudestedt, Udestedt, Nöda, Alperstedt, Kleinmölsen sowie Großmölsen.
Hier finden Sie SCHEERER-Produkte in Erfurt
Da die Stadt Erfurt noch weiterhin zulegen will, hat man etliche neue Stadtbereiche für die Bebauung konzipiert. Von zahllosen Einfamilienhausbesitzern der Region Erfurt werden gerade zunehmend Gartenholz, Carports, Zäune und Sichtschutzelemente in optimaler Qualität von SCHEERER bestellt.Diese Themenseiten dürften für Sie auch hilfreich sein:
- Bohlenzaun in Erfurt
- Gartenzäune in Erfurt
- Fertigzaun in Erfurt
- Friesenzaun in Erfurt
- Gartenzaun in Erfurt
- Holzzaun in Erfurt
- Palisadenzaun in Erfurt
- Jägerzaun in Erfurt
- Koppelzaun in Erfurt
- Kreuzzaun in Erfurt
- Lärmschutzzaun in Erfurt
- Lattenzaun in Erfurt
- Sichtschutzelemente in Erfurt
- Sichtschutzzaun in Erfurt
- Zaun in Erfurt
- Zaunhersteller in Erfurt
- Leimholz in Erfurt
- Gartenbrücke in Erfurt
- Konstruktionshölzer in Erfurt
- Holzterrassen in Erfurt
- Gartenholz in Erfurt
- Profilbretter in Erfurt
- Palisaden in Erfurt
- Rosenbogen in Erfurt
- Kesseldruckimprägnierung in Erfurt


Rustikaler Klassiker: „Jägerzaun“ mit rautenförmigen Halbrundlatten

Landhaus-Zaun kesseldruckimprägniert KD+ für eine lange Lebensdauer

Klassischer Senkrechtzaun mit Kesseldruckimprägnierung KD+ braun

Riegelzäune sind robust und dabei sehr preisgünstig

Paddock-Anlage aus SCHEERER Rüping Material

Koppelzauntor

Bohlenzaun Bonanza

Staketzauntor mit Metallrahmen

Tor Halbrahmen im Sondermaß, Staket B

Landhaus-Zaun aus Kiefer mit Vollrahmentor
Sie wünschen – wir erfüllen
Für alle Zauntypen stellen wir passende Türen und Tore her. Ein Schiebetor? Sehr gern!

Hintergrund-Informationen
Douglasie
Die Douglasien gelten als eine Pflanzengattung aus der Familie der Kieferngewächse. Der schottische Botaniker David Douglas brachte den nach ihm bezeichneten Baum im 19. Jahrhundert von einer nordamerikanischen Expedition mit nach England. Die Gattung beinhaltet 7 Arten von Douglasien im westlichen Nordamerika, in China und in Japan. Douglasien waren bis zur letzten Eiszeit ebenso auf dem europäischen Kontinent zuhause. Im Verlaufe der Eiszeiten sind die europäischen Vertreter der Gattung jedoch ausgestorben.
Sämtliche Douglasien-Arten sind immergrüner Bäume. Das Holz ist schwer, dauerhaft mit dunklen Kern und Harzkanälen. Die Baumrinde ist bei jungen Exemplaren glatt und wird mit der Zeit rötlich-braun und dick. Die Äste hängen oftmals. Die Blätter in Nadelform sind wechselständig und vereinzelt am Zweig angeordnet. Die Nadeln zeigen im Querschnitt 2 Harzgänge. Sie leben sehr oft 6-8 Jahre.
Systematik
Abteilung: Pinophyta
Klasse: Pinopsida
Ordnung: Kiefernartige (Pinales)
Familie: Kieferngewächse (Pinaceae)
Unterfamilie: Laricoideae
Kiefern
Kiefern sind weltweit die bedeutendsten Baumarten der Forstwirtschaft. Kiefern duften sehr aromatisch. Das Holz der Kiefern ist zumeist leicht und harzreich. Die Kiefer wird draußen für Carports, Zäune, Tore, Türen, als auch Spielgeräte, Gartenelemente, Pergolen und Sichtschutz eingesetzt.
Kiefern werden zusätzlich zur Pech- und Harzgewinnung verwendet. Die Samen mancher Kiefernsorten sind so gewätig, dass diese als Nahrungsmittel genutzt werden (Pinienkerne). Die Kiefer hat hin und wieder grünes Holz.
Holz: Biologische Eigenschaften
Holz ist ökologisch abbaubar, ist dadurchdeswegen aber auch anfällig gegenüber biotischen Schädlingen. Es kann also zum Beispiel von Pilzen, Insekten oder Bakterien angegriffen und in seiner Substanz permanent zerstört werden. Pilze würden ab einer Holzfeuchte von in etwa 20 Prozent Holz angreifen. Widerstandfähige Kernhölzer werden nur sehr langsam biotisch abgebaut. Ihre Resistenz wird nach Resistenzklassen 1-5 entsprechend DIN EN 350-2 untergliedert.
Der biotische Holzabbau lässt sich fast komplett durch konstruktiven Holzschutz vermindern oder vermeiden. Dabei stehen die Verhinderung der Befeuchtung sowie unter Umsatänden der Einsatz geeigneter, resistenter Kernhölzer im Vordergrund. Da, wo das nicht ausreicht (beispielsweise bei unmittelbar bewitterten Hölzer im Außenbau, freistehenden Holzkonstruktionen, Masten) ist ein fachkundiger chemischer Holzschutz angeraten und für tragende Element nach DIN 68 800 zwingend.
Ähnliche Kategorien:
- Gartenzäune
- Bohlenzaun
- Zaunanlage
- Sichtschutzzaun Hannover
- Palisadenzaun
- Zaunhersteller
- Holzzäune
- Rundholzzaun
- Lärmschutzzaun
- Steckzaun
- Lattenzaun
- Sichtschutzzaun Berlin
- Zaunbau
- Zäune
- Sichtschutzelemente
- Staketzaun
- Kreuzzaun
- Zaunbeschläge
- Koppelzaun
Beliebte Anfragen unserer Kunden:
Holzzäune Husum Steckzaun Tübingen Zaun Bonn Konstruktionshölzer Wiesbaden Holzterrassen Lübeck Kesseldruckimprägnierung Dortmund Gartenzäune Bonn Nut-und-Federbretter Bremerhaven Gartenzäune Magdeburg Bohlenzaun Frankfurt Zaun-Klassiker Bonn Gartenholz Erfurt Sichtschutzelemente Heilbronn Sichtschutzelemente Mönchengladbach Zaunanlage Heilbronn Zäune Staketzaun Uelzen Staketzaun Lübeck Gartenbrücke Essen Sichtschutzelemente Tübingen Fertigzäune Aachen Palisadenzaun Kassel Holz im Garten Rotenburg Zaunanlage Karlsruhe Jägerzaun Delmenhorst Staketzaun Oldenburg Gartenholz Kiel Gartenzäune Husum Fertigzäune Augsburg Steckzaun Kiel Zaun-Klassiker Darmstadt Sichtschutzelemente Oldenburg Kesseldruckimprägnierung in Grau Gelsenkirchen Sichtschutzzäune Wiesbaden Zaunbeschläge Augsburg Gartenholz Berlin Sichtschutzzaun Gifhorn Zaun Rotenburg Lattenzaun Magdeburg Zaunhersteller Lüneburg Gartenbrücke Wittingen Holzzäune Delmenhorst Zäune Oldenburg Jägerzaun Heide Staketzaun Delmenhorst Fertigzäune Dortmund
