Zaun in Mannheim
Selbstverständlich erhalten Sie auch in und um Mannheim die große Zaun-Vielfalt aus Holz von SCHEERER. Wenn Zaun Ihr Thema ist, vermitteln wir Ihnen an dieser Stelle alle von Ihnen erwarteten Hintergrundinformationen. Neben grundsätzlichen Hinweisen zur Konzeption und der Montage eines Sichtschutz- oder Gartenzauns, bekommen Sie auch alles Wissenswerte über unsere Zaunsysteme Altmark, Nordik und Immenhof. Für jedes Zaunsystem erhält man bei SCHEERER zudem jede denkbare Erweiterung bis hin zur Sonderlösung.
Tradition in Perfektion gearbeitet. Erleben Sie es selbst. Klicken Sie sich hier direkt in unseren Online-Katalog:
Traditions-Zäune
Türen + Tore
Unsere Händler im Raum Mannheim
Carports, Sichtschutzelemente und Zäune aus dem Hause SCHEERER erhalten Sie in führenden Holzfachmärkten. Unsere Kunden haben einen hohen Anspruch in Hinblick auf Qualität, Haltbarkeit, Optik und Funktionalität. Daher arbeiten wir in der Region Mannheim mit den folgenden ausgewählten Fachhandelspartnern zusammen. Für die Region Mannheim befinden sich unsere Fachhändler zum Beispiel in den Orten Worms, Landau und St. Leon-Rot:
HWH Handwerkscenter Holz GmbH
Turbinenstr. 9 - 13
68309 Mannheim-Käfertal
Telefon: 0621-728170
hwh@hwh-mannheim.de
www.hwh-mannheim.de
Google Maps
Hornbach Baustoffe Union GmbH
Kirschgartenweg 1
67549 Worms
Telefon: 06241-305280
union-worms@hornbach.com
www.hornbach-baustoff-union.com
Google Maps
Holz-Zentrum Schwab
2. Industriestr. 3
68766 Hockenheim-Talhaus
Telefon: 06205-9446-0
info@holzschwab.de
www.holzschwab.de
Google Maps
Wickert Holzfachhandel GmbH&Co. KG
Lotschstr. 2
76829 Landau
Telefon: 06341-684151
info@wickert.net
www.wickert.net
Google Maps
Holzland Seibert
Sägewerk 1:00 vorm.
64711 Erbach-Ebersberg
Telefon: 06062-956180
info@holzland-seibert.de
www.holzland-seibert.de
Google Maps
Josef Gentil GmbH & Co. KG
Erbacher Str. 119
64287 Darmstadt
Telefon: 06151-40940
info@holzgentil.de
www.holzjung1855.de/startseite
Google Maps
HolzLand Neckarmühlbach
Heinsheimer Str. 3
74855 Haßmersheim-Neckarmühlbach
Telefon: 06266-9206-0
info@holzcenter.de
www.holzcenter.de
Google Maps
Ein Zaun in Markenqualität - für die optimale Abgrenzung des eigenen Gartenbereichs

Durch unsere Zaun-Elemente ist die Errichtung eines neuen Zauns schnell und einfach erledigt, denn alle Zaun-Bauteile von SCHEERER sind schon vormontiert. Unser Planungssystem ermöglicht es, dass Sie ihren Sichtschutz selber erstellen können, ohne auf standardisierte Bauelementgrößen festgelegt zu sein. Das ist aus unserer Sicht ein Vorteil, sofern sie welliges Gelände oder zahlreiche kurze Kanten haben.
Ein Zaun aus Holz wird bereits seit einigen Jahrhunderten für die Sicherung von Koppeln, Gärten, Wiesen oder Feldern eingesetzt. Ein guter Zaun ist stabil, lange nutzbar und man kann ihn relativ unkompliziert reparieren. Es gibt einen Zaun in zahlreichen Versionen und für etliche Verwendungsgebiete, vom schlichten Staketenzaun über den adretten Gartenzaun bis hin zum Sichtschutzzaun.
Holz - bestes Material für eine Zaun
Ein Holz-Zaun sieht im Verhältnis zu anderen Materialien wie z.B. Stahl besser aus und fügt sich für gewöhnlich optimal in das Gesamterscheinungsbild des Gartens. Holz ist desweiteren ein Naturstoff, der bei angemessener Pflege und dem Einsatz bester Hölzer hat jeder Hausbesitzer viele Jahrzehnte Vergnügen an seinem Zaun. Holzarten aus den Tropen sind fast immer dauerhafter als hiesige Holzarten. Bei Discountern sind diese Hölzer jedoch durchaus mal das Produkt der Vernichtung von Regenwaldflächen und illegalem Roden, so dass man auf derart Holzprodukte nach Möglichkeit verzichten sollte. Auch hiesige Holzarten wie zum Beispiel Kiefer, Lärche oder Fichte sind mit der entsprechenden Behandlung erstklassig für die Erreichtung von Zäunen zu gebrauchen.Optimale Holzbehandlung für eine lange Freude am neuen Zaun
Auf jeden Fall ist es wichtig, dass das Holz für einen Zaun wetterfest ist, da es sonst anfängt zu faulen. Kesseldruckimprägnierte Hölzer wurden chemisch bearbeitet und sind daher permanent gegen Moderfäule, Pilze und Insektenfraß geschützt. Es gibt diese Bretter und Latten in verschiedenen Farbtönen. Die Imprägnierung der Bretter und Latten kann allerdings je nach Hersteller äuerst unterschiedlich vollzogen worden sein. Auch hier sollte man von Billigangeboten lieber Abstand nehmen. Minderwertig imprägnierte Hölzer haben eine erheblich verkürzte Lebensdauer. Bei einem Zaun von SCHEERER gehen Sie da kein Risiko ein. Ein Zaun von SCHEERER hat alle Gütesiegel, außerdem verarbeiten wir nur absolute Qualitätsrohstoffe.Warum sollte ein Zaun von einem Markenhersteller gewählt werden?
Bei der Suche nach einem idealen Zaun werden häufig die verschiedenartigsten Angebote entdeckt. So existieren im Angebot unter anderem äußerst kostengünstige Versionen. Hier muss man äußerst wachsam sein und die Angebote bzw. die Produkte umfassend vergleichen. Allgemein gilt, dass bei der Errichtung eines Gartenzauns auf eine nachhaltige und besonders gute Qualität geachtet werden soll. Wer denkt, dass man mit einem insbesondere preiswerten Zaun Kosten sparen kann, der liegt nicht unbedingt richtig. So wird bei einfachen Modellen in der Regel einfaches Holz genutzt. Auch die Schutzimprägnierung wird zum Beispiel billiger sein.
Gründe von einem Zaun aus Holz
Zäune aus Holz haben klare Vorzüge gegenüber anderen auch verwendeten Begrenzungsvarianten wie z.B. Hecken oder Mauern. Entscheidende Aspekte sind häufig die Zeit und der zu leistende Arbeitsaufwand, denn ein Zaun ist rasch aufgestellt, sogar wenn man hierfür erst Betonsockel im Boden verankert. Eine Gartenmauer zu bauen dauert dagegen erheblich länger und braucht außerdem deutlich mehr Know How. Ein zusätzlicher Vorteil von Zäunen besteht darin, dass diese transparenter sind als eine Grundstücksmauer und weniger wuchtig wirken.Schlussfolgerung beim Thema Zaun:
Wer sich für die Anschaffung eines Zauns im Garten entscheidet, der sollte zum Lieferangebot eines Herstellers wie SCHEERER tendieren. Wird dies getan, so versichern wir Ihnen einen Zaun mit einer hohen Haltbarkeit und einer beispielhaften Robustheit zu bekommen. Langfristig bedeuten unsere Produkte, dass Sie Kosten sparen werden.Sichtschutzelemente, Gartenzäune, Terrassenholz oder Carport von unserem Fachhandelspartner in Mannheim
Die Großstadt Mannheim ist mit annähernd 310.000 Bewohnern die zweitgrößte Stadt Baden-Württembergs. Die ehemalige Residenzstadt der traditionellen Kurpfalz bildet das Geistliche und ökonomische Zentrum der europäischen Metropolregion Rhein-Neckar. Von seiner rheinland-pfälzischen Schwesterstadt Ludwigshafen am Rhein (zirka 164.000 Menschen) ist Mannheim durch den Rhein isolert.Erstmals urkundlich erwähnt im Lorscher Codex 766, bekam Mannheim 1607 die Stadtrechte. Die damalige Idee eines gitterförmigen Straßennetzes für die mit der Festung verbundene Bürgerstadt Mannheim ist bis in die Neuzeit erhalten geblieben. Darauf bezieht sich die Benennung Quadratestadt für Mannheim.
Seit dem Jahr 1896 Großstadt, ist Mannheim derzeit große Handelsstadt und bedeutsamer Verkehrsknotenpunkt auf der Strecke zwischen Frankfurt am Main und Stuttgart, beispielsweise mit dem zweitgrößten Rangierbahnhof von Deutschland, dem City-Airport und einem der besten Binnenhäfen in Euroa.
Viele schöne Gärten in Mannheim
Vor allem in den kleineren Ortschaften im direkten Umland von Mannheim gibt es überwiegend etliche Einfamilienhäuser, Doppelhausbebauung und Reihenhäuser mit kleinen und großen Gärten. Hier sind die Bereiche, wo Sie sicher zahllose SCHEERER-Artikel wie Sichtschutzelemente, Carports, Terrassenholz und Gartenzäune bewundern können.Diese Themenseiten könnten für Sie auch hilfreich sein:
- Zaun in Mannheim
- Sichtschutzelemente in Mannheim
- Sichtschutzzaun in Mannheim
- Lärmschutzzaun in Mannheim
- Fertigzaun in Mannheim
- Friesenzaun in Mannheim
- Gartenzaun in Mannheim
- Holzzaun in Mannheim
- Palisadenzaun in Mannheim
- Jägerzaun in Mannheim
- Koppelzaun in Mannheim
- Bohlenzaun in Mannheim
- Gartenzäune in Mannheim
- Kreuzzaun in Mannheim
- Lattenzaun in Mannheim
- Carports in Mannheim
- Doppel-Carport in Mannheim
- Zaunhersteller in Mannheim
- Leimholz in Mannheim
- Gartenbrücke in Mannheim
- Konstruktionshölzer in Mannheim
- Holzterrassen in Mannheim
- Gartenholz in Mannheim
- Profilbretter in Mannheim
- Palisaden in Mannheim
- Rosenbogen in Mannheim
- Kesseldruckimprägnierung in Mannheim


Rustikaler Klassiker: „Jägerzaun“ mit rautenförmigen Halbrundlatten

Landhaus-Zaun kesseldruckimprägniert KD+ für eine lange Lebensdauer

Klassischer Senkrechtzaun mit Kesseldruckimprägnierung KD+ braun

Riegelzäune sind robust und dabei sehr preisgünstig

Paddock-Anlage aus SCHEERER Rüping Material

Koppelzauntor

Bohlenzaun Bonanza

Staketzauntor mit Metallrahmen

Tor Halbrahmen im Sondermaß, Staket B

Landhaus-Zaun aus Kiefer mit Vollrahmentor
Sie wünschen – wir erfüllen
Für alle Zauntypen stellen wir passende Türen und Tore her. Ein Schiebetor? Sehr gern!

Hintergrund-Informationen
Douglasie
Die Douglasie wird mitunter fälschlicher Weise auch Douglastanne, Douglasfichte oder Douglaskiefer genannt. Dabei ist die Douglasie eine eigenständige Pflanzengattung aus der Familie der Kieferngewächse. Die Gattung der Douglasien zeigt nur etwa 6 Arten, von denen vier in einigen wenigen Verbreitungsgebieten im östlichen Asien und zwei im westlichen Teil von Nordamerika wachsen. In Europa war die Douglasie vor langer Zeit im Tertiär vertreten, im Verlauf der Eiszeit ist sie hierzulande jedoch ausgestorben. Das eigentliche Verbreitungsgebiet der Douglasie ist der Westen von Nordamerika.
Der schottische Botaniker David Douglas brachte den nach ihm benannten Baum im 19. Jahrhundert von einer Tour durch Nordamerika mit nach Europa. Als eingeführte Art hat sich die Douglasie inzwischen in vielen Gebieten Europas bewährt. In Deutschland kommt die Douglasie meistens in Rheinland Pfalz vor. Auffällige Eigenschaften der Douglasie sind: Auffällige Maserung, breiere Jahresringe, rötliches Kernholz und hohe natürliche Beständigkeit.
Kiefer
Die Kiefer ist ein Baum der Gattung Nadelholzgewächsen aus der Familie der Kieferngewächse. Die Kiefer ist ein immergrüner Baum mit nadelförmigen Blätter, die spiralig oder büschelig angeordnet sind. Kiefer-Bäume bilden Zapfen, in denen auch die Samen reif werden. Der feminine Zapfen besteht aus verholzenden Samenschuppen, an deren Basis 2 zur Basis gerichtete Samenanlagen stehen.
Zwischen Bestäubung und Befruchtung liegt bei etlichen Kiefer-Arten ein ganzes Jahr, zumeist ist anfangs noch nicht einmal die weibliche Megaspore entstanden. Bei der Fichte hingegen liegen zum Vergleich Bestäubung und Samenreife in einer einzigen Vegetationsperiode.
Systematik
Unterreich: Gefäßpflanzen (Tracheobionta)
Überabteilung: Samenpflanzen (Spermatophyta)
Abteilung: Pinophyta
Klasse: Pinopsida
Ordnung: Kiefernartige (Pinales)
Familie: Kieferngewächse
Holz: Biologische Eigenschaften
Holz ist biologisch recyclebar, ist deshalb aber auch anfällig in Hinblick auf biotischen Schädlingen. Es kann also beispielsweise von Insekten, Pilzen oder Bakterien angegriffen und in seiner Substanz dauerhaft zerstört werden. Pilze würden ab einer Feuchtigkeit im Holz von zirka 20 % Holz angreifen. Resistente Kernhölzer werden nur besonders langsam biotisch abgebaut. Ihre Resistenz wird nach Resistenzklassen 1-5 entsprechend DIN EN 350-2 untergliedert.
Der biotische Holzabbau lässt sich fast vollständig durch konstruktiven Holzschutz vermindern oder vermeiden. Dabei stehen die Verhinderung der Befeuchtung sowie unter Umsatänden der Einsatz geeigneter, resistenter Kernhölzer im Vordergrund. Da, wo das nicht genügt (zum Beispiel bei unmittelbar verwitterten Hölzer im Außenbau, freistehenden Holzkonstruktionen, Masten) ist ein fachgerechter chemischer Holzschutz geeigneter und für tragende Element nach DIN 68 800 vorgeschrieben.
Beliebte Anfragen unserer Kunden:
Staketenzaun Koblenz Standard-Zäune Darmstadt Zaunhersteller Magdeburg Pergola Gelsenkirchen Holzzäune Landshut Lärmschutzzaun Husum Rosenbogen Wittingen Palisadenzaun Augsburg Fertigzäune Koblenz Zaun Lüdenscheid Staketzaun Aachen Leimholz Essen Bohlenzaun Nürnberg Sichtschutzelemente Hannover Palisadenzaun Lüneburg Zaunanlage Kesseldruckimprägnierung Magdeburg Zaun-Klassiker Dresden Fertigzaun Karlsruhe Zaunbau Lübeck Zaunbeschläge Landshut Leimholz Osnabrück Staketzaun Erfurt Staketzaun Neumünster Gartenholz Delmenhorst Zaunhersteller Freiburg Zaunanlage Göttingen Rundholzzaun Gifhorn Palisadenzaun Ingolstadt Koppelzaun Koblenz Jägerzaun Ludwigshafen Staketenzaun Gifhorn Rundholzzaun Dortmund Standard-Zäune München Sichtschutzzäune Aachen Holz im Garten Hof Kesseldruckimprägnierung in Grau Mannheim Zaunhersteller Hannover Konstruktionshölzer Zaunhersteller Bremerhaven Holzzäune Hof Lattenzaun Stuttgart Fertigzäune Hannover Zaunbeschläge Gifhorn Holz im Garten Bonn Konstruktionshölzer Mainz
