Staketzaun in Neumünster
Auch im Umland von Neumünster gibt es die große Zaun-Vielfalt aus Holz von SCHEERER. Wenn Sie sich für das Thema Staketzaun interessieren, bekommen Sie an dieser Stelle gerne alle von Ihnen benötigten Informationen. Neben einfachen Anregungen zur Planung und der Montage eines Sichtschutz- oder Gartenzauns, finden Sie auch alles Wissenswerte über unsere Zaun-Versionen Kreuzzaun, Friesenzaun und Koppelzaun. Für jede Sichtschutz- oder Zaun-Version gibt es bei SCHEERER außerdem jede mögliche Erweiterung bis hin zum Sondermodell.
Tradition in Perfektion gearbeitet. Erleben Sie es selbst. Klicken Sie sich hier direkt in unseren Online-Katalog:
Traditions-Zäune
Türen + Tore
Unsere Händler im Raum Neumünster
Sichtschutzelemente, Carports und Zäune aus dem Hause SCHEERER erhalten Sie in führenden Holzfachmärkten. Unsere Kunden haben einen hohen Anspruch in Hinblick auf Qualität, Haltbarkeit, Optik und Funktionalität. Daher arbeiten wir in der Region Neumünster mit den folgenden ausgewählten Fachhandelspartnern zusammen. Für die Region Neumünster befinden sich unsere Fachhändler zum Beispiel in den Orten Rendsburg, Flintbek, Eutin, Lübeck und Ahrensburg:
HolzLand Greve
Freesenburg 1
24537 Neumünster
Telefon: 04321-94710
greve@holzland-greve.de
www.holzland-greve.de
Google Maps
FREESE Holz GmbH
Kieler Straße 35
24582 Bordesholm
Telefon: 04322-69020
info@freese-holz.de
www.freese-holz.de
Google Maps
Lukas Klaushenke GmbH & Co. KG
Eiderkamp 30
24220 Flintbek
Telefon: 04347-4883
info@klaushenke.com
www.klaushenke.com
Google Maps
Bauzentrum Zerssen GmbH & Co. KG
Friedrichstädter Str. 87-95
24768 Rendsburg
Telefon: 04331-7860
info@bauzentrum-zerssen.de
rendsburg.schroeder-bauzentrum.de/
Google Maps
Holzland Gehlsen
Büsumer Str. 106-113
24768 Rendsburg
Telefon: 04331-770060
info@gehlsen.de
www.gehlsen.de
Google Maps
FREESE Holz GmbH
Justus-von-Liebig-Ring 19
25451 Quickborn
Telefon: 04106-6414170
info@freese-holz.de
www.freese-holz.de
Google Maps
OK-Holz GmbH
Teichkoppel 15-17
24229 Dänischenhagen
Telefon: 04349-799799
info@okholz.de
www.okholz.de
Google Maps
Ein Staketzaun von SCHEERER - zur optimalen Abgrenzung des eigenen Grundstücks

Die Vorteile eines Holz-Staketzauns für Ihr Zuhause
Ein besonderer Vorteil eines Staketzauns ist die mannigfaltige Verwendung. Neben der grundlegenden Begrenzung des eigenen Grundstücks, kann ein Staketzaun mit Blumenkästen geschmückt werden und auf diese Weise ungemein optisch verbessert werden. Auch die Ergänzung einer Gartentüre macht bei einem Staketzaun kein Problem, da die Konzeption ausreichend standfest ist. Bei der richtigen Pflege kann ein Holzlattenzaun viele viele Jahrzehnte seinen Dienst verrichten. Grund dafür ist, dass SCHEERER durchgehend hochgradige Rohstoffe nutzt, die mit einer feinen Holzstruktur und ohne Beschädigungen daherkommen. Mit einem hochwertigen Staketzaun von SCHEERER erhalten Sie einen Zaun, mit dem sich der eigene Garten deutlich verschönern lässt.Ein Staketzaun in Top-Qualität ist die einfachste Lösung, sofern es für Sie um die Abgrenzung eines Gartens geht. Sie möchten Ihr und die dazugehörige Terrasse auch vor fremden Blicken bewahren, möchten allerdings nicht so viel Zeit in die Installation eines Zaunes benötigen? Mit dem Baukasten-System von SCHEERER für Gartenzäune macht das Planen und Aufstellen direkt Freude. Ein Staketzaun von SCHEERER ist daher absolut die beste Wahl für Sie.
Durch die Staketzaun-Bauelemente ist die Installation eines neuen Zauns problemlos von Jedermann umzusetzen, denn alle Zaun-Elemente von SCHEERER sind schon vormontiert. Das Planungssystem bietet Ihnen, dass Sie ihren Sichtschutzzaun selber erstellen können, ohne auf starre Elementgrößen festgelegt zu sein. Das ist aus unserer Sicht ein Vorzug, wenn sie welliges Gelände oder zahlreiche kurze Teilabschnitte haben.
Warum sollte der Staketzaun von einem Markenhersteller gekauft werden?
Auf der Suche nach dem perfekten Staketzaun werden regelmäßig die verschiedensten Versionen entdeckt. So existieren im Angebot auch extrem preiswerte Modelle. Jetzt muss man sinvoller Weise aufmerksam sein und die Angebote bzw. die Modelle genau miteinander abwägen. Grundsätzlich gilt, dass beim Erwerb eines Gartenzauns auf eine langlebige und hochgradige Qualität geachtet werden soll. Wer denkt, dass man mit einem in der Regel preiswerten Zaun Kosten sparen wird, der denkt nicht an die Unterhaltung eines Zaun. So wird bei einfachen Zäunen oftmals einfaches Holz genutzt. Auch die Vorbehandlung könnte zum Beispiel minderwertiger sein.Dies hat am Ende zur Konsequenz, dass Feuchtigkeit in das Holz eindringen kann, das Ergebnis ist ein Verfaulen der Latten. Sollte das geschehen, dann muss der Staketzaun oftmals erneuert werden, Einkauf und die Montagearbeit stehen wieder auf dem Programm. Diese Sorgen müssen sich die Käufer eines erstklassigen Staketzauns von SCHEERER nicht machen. So werden hier durchgehend fehlerfreie Holzbohlen verwendet, auch die Verarbeitung geschieht dabei präzise und erstklassig. Und auch die verwendete Lasur eines qualitativen Staketzaun ist wertiger, sodass ein neuerliches Streichen erst nach vielen Jahren notwendig wird.
Die Vorteile eines Staketzauns
Wer sich für die Erwerbung eines Staketzauns entscheidet, der erhält hiermit zahllose Vorzüge. Hier gilt es z.B. die Ausgestaltung anzugeben. Ein Staketzaun aus unserem Angebot ist vollständig ein Naturprodukt aus Holz und wirkt dadurch hochwertig und natürlich. Darum kann ein Zaun von SCHEERER für jede Gartenanlage eingesetzt werden. Die natürliche Ausstrahlung liefert für eine positive Verbesserung des Gesamtbildes. Ein weiterer Vorzug ist die haltbare Konstruktion eines Staketzauns aus unserem Angebot. Ferner ist auch die gute Haltbarkeit zu nennen. Mittels Lasur oder Kesseldruckimprägnierung ist das Holz geschützt gegen Wasser und übrige Witterungsbedingungen. Mit der professionellen Pflege kann ein Fertigzaun von SCHEERER daher besonders viele Jahrzehnte seinem Zweck dienen.Nicht allein Staketzaun: Modelle der Zaunklassiker von Scheerer
Sie sind auf der Suche nach einem ewig jungen Zaun-Klassiker? Bei SCHEERER gibt es ihn. Zaun-Klassiker beeindrucken durch ihre klaren Formen. Im Bereich der Klassiker Staketzaun gibt es in unserem Angebot diese speziellen Zaunmodelle:Zauntyp Altmark (Belattung 3 x 5 cm) - schlicht und einfach schön
Ländlicher Charme mit einem Hauch Extravaganz. Die Altmark ist eine der ältesten Kulturlandschaften in Deutschland und trägt den Titel "Wiege Preußens". Urtümliche Natürlichkeit bestimmt auch unsere Variante Altmark. Sie gefällt durch reduzierte Gestalt, reduziert auf das Wesentliche. Die durchschnittliche Lattenzahl je lfdm liegt bei 11 Stück. Bilder und mehr über die Produktlinie Altmark gibt es auf unserer Website unter Komfort-Zäune.
Zauntyp Immenhof (Belattung 3 x 5 cm) - nüchterne Eleganz
Die Herkunft unserer Version Immenhof ist beheimatet in der Holsteinischen Schweiz. Ein Gebiet, deren variables Landschaftsbild eine besondere Naturkulisse zeigt. Bei unseren Immenhof-Zäunen treffen eindeutige Linienführung auf eine in erster Linie anmutige Kopfform. Stets gerundete Kanten kennzeichnen die genaue Fertigung. Die durchschnittliche Lattenzahl pro Meter ist 11 Stück. Mehr Informationen über die Produktlinie Immenhof finden Sie auf unserer Website unter Komfort-Zäune.
Zauntyp Nordik (Belattung 3 x 8 cm) - robust wie das Land
Unsere Nordik-Zäune sind solide und elegant zugleich. Sie transportieren den Charme des Nordens. Neben unseren kesseldruckimprägnierten Versionen gibt es Nordik-Zäune bei SCHEERER auch aus natürlich haltbaren Douglasienholz. Die durchschnittliche Lattenzahl je lfdm ist exakt 8 Stück. Mehr über die Zaunvariante Nordik-Zaun erhalten Sie auf unserer Website unter Komfort-Zäune.
Ergebnis beim Thema Staketzaun:
Wer sich für die Errichtung eines Staketzauns entscheidet, der sollte zum Artikel eines namhaften Herstellers greifen. Wird dies getan, so versprechen wir Ihnen einen Artikel mit einer besonderen Lebensdauer und einer beachtlichen Verarbeitung. Auf lange Sicht sind unsere Artikel super günstig.Gartenholz, Carports, Zäune oder Sichtschutzelemente bekommen Sie beim Fachhandel in Bad Bramstedt, Bad Segeberg, Neumünster und Wahlstedt
Von zahlreichen Einfamilienhausbesitzern in Neumünster werden seit einigen Jahren zunehmend Gartenzäune, Carports, Terrassenholz und Sichtschutzelemente in Top-Qualität gewünscht.Neumünster hat den Status einer kreisfreien Stadt und liegt geographisch in im Zentrum von Schleswig-Holstein. Die Stadt prägt eine vielfältige Bebauung mit EFH und Doppelhäusern, aber auch vielschichtige Wohngebäude existieren. Neumünster steht für eine eine hohe Wohnqualität. Sowohl die verkehrstechnisch günstige Lage der Stadt als auch die optimale Infrastruktur sind ein Plus von Neumünter. Insbesondere für Menschen mit Arbeitsplatz in der Großstadt ist ein Haus in der Stadt Neumünster eine überlegenswerte Alternative. Die Großstädte Hamburg und Kiel sind sowohl mit dem PKW als auch mit der Deutschen Bahn schnell erreichbar. In Neumünster wohnen über 77.000 Einwohner auf einer eine Grundfläche von in etwa 71 Quadratkilometern. Die viertgrößte Großstadt in Schleswig-Holstein untergliedert sich in neun Stadtteile.
Die Kreisstadt des Landkreise Segeberg ist Bad Segeberg. Das beliebte Städtchen liegt am Fuß eines Kalkbergs, eines der Wahrzeichen von Bad Segeberg. Geografisch findet man Bad Segeberg nordöstlich von Hamburg, am Rande des ostholsteinischen Hügellandes. Viele nennen Bad Segeberg daher auch als das Tor zum Naturpark Holsteinische Schweiz. Die Stadt Bad Segeberg ist, wie bei vielen Städten in Schleswig-Holstein, umringt von vielen Seen und Wäldern. Bad Segeberg bietet seinen rd. 17.000 Anwohnern ein leistungsstarkes, attraktives und modernes Streckenangebot im Personennahverkehr sowie eine gute Infrastruktur. Bundesweit bekannt wurde Bad Segeberg durch die Karl-May-Festspiele, die alljährlich im Freilichttheater am Kalkberg stattfinden. Nicht nur die Karl-May-Spiele sind ein Highlight, auch Konzerte finden regelmäßig am Kalkberg statt.
Etwa 8 Km vor Bad Segeberg liegt die Kleinstadt Wahlstedt. Addiert leben circa 9.200 Einwohner in Wahlstedt. Das Stadtgebiet streckt sich über ein Areal von um und bei 15 qkm. Wahlstedt ist besonders für Familien als Wohnort von Interesse. Zum Einen ist die attraktive Lage positiv, anderseits bietet Wahlstedt alle Vorteile einer mehr ländlichen Region. In der näheren Umgebung von Wahlstedt entdeckt man etliche Naherholungsgebiete, die zu weiten Wanderungen und Radexkursionen einladen. Das Wirtschaftsleben von Wahlstedt ist weitgehend gekennzeichnet durch kleinere Betriebe, meistens aus den Feldern Dienstleistung, Handwerk und Handel. Bekannteste Firma vor Ort ist der Kaffeeröster Arko, der seinen Zentralsitz in Wahlstedt betreibt.
Bad Bramstedt liegt ebenfalls im Kreis Segeberg. Verkehrstechnisch ist Bad Bramstedt relativ zentral gelegen. Die norddeutschen Zentren Lübeck, Kiel und Hamburg sind lediglich jeweils an die 50 km entfernt. In Summe wohnen in etwa 13.500 Bürger in Bad Bramstedt. Die Stadtfläche erstreckt sich über eine Fläche von beinahe 24 Quadratkilometern. Über seine Grenzen hinaus bekannt ist Bad Bramstedt als staatlich anerkanntes Moorheilbad. Die Rheumaklinik sowie die Psychosomatische Klinik Bad Bramstedt sind medizinische Einrichtungen von hervorragendem Ruf. Im innerstädtischen Bereich findet man ebenso eine größere Zahl an Hotels und Restaurants. Die Gesundheits- und Kureinrichtungen von Bad Bramstedt machen diese überdurchschnttliche Anzahl direkt erklärlich. Der innerstädtische Bereich von Bad Bramstedt wird augenfällig dominiert von der Maria-Magdalenen-Kirche. Bekannt ist auch das Torhaus von Bad Bramstedt. Errichtet im 17. Jahrhundert, ist der alte Backsteinbau zwischenzeitlich das letzte existierende Gebäude des vormaligen Guts Bramstedt.
Diese Themenseiten könnten für Sie auch hilfreich sein:
- Zaun in Neumünster
- Zaunhersteller in Neumünster
- Sichtschutzelemente in Neumünster
- Sichtschutzzaun in Neumünster
- Gartenholz in Neumünster
- Jägerzaun in Neumünster
- Koppelzaun in Neumünster
- Kreuzzaun in Neumünster
- Bohlenzaun in Neumünster
- Gartenzäune in Neumünster
- Fertigzaun in Neumünster
- Friesenzaun in Neumünster
- Gartenzaun in Neumünster
- Holzzaun in Neumünster
- Palisadenzaun in Neumünster
- Lärmschutzzaun in Neumünster
- Lattenzaun in Neumünster
- Leimholz in Neumünster
- Gartenbrücke in Neumünster
- Konstruktionshölzer in Neumünster
- Holzterrassen in Neumünster
- Profilbretter in Neumünster
- Palisaden in Neumünster
- Rosenbogen in Neumünster
- Kesseldruckimprägnierung in Neumünster


Rustikaler Klassiker: „Jägerzaun“ mit rautenförmigen Halbrundlatten

Landhaus-Zaun kesseldruckimprägniert KD+ für eine lange Lebensdauer

Klassischer Senkrechtzaun mit Kesseldruckimprägnierung KD+ braun

Riegelzäune sind robust und dabei sehr preisgünstig

Paddock-Anlage aus SCHEERER Rüping Material

Koppelzauntor

Bohlenzaun Bonanza

Staketzauntor mit Metallrahmen

Tor Halbrahmen im Sondermaß, Staket B

Landhaus-Zaun aus Kiefer mit Vollrahmentor
Sie wünschen – wir erfüllen
Für alle Zauntypen stellen wir passende Türen und Tore her. Ein Schiebetor? Sehr gern!

Hintergrund-Informationen
Douglasie
Die Douglasien verkörpern eine Pflanzengattung aus der Familie der Kieferngewächse. Der schottische Botaniker David Douglas brachte den nach ihm benannten Baum im 19. Jahrhundert von einer Tour durch Nordamerika mit nach England. Die Gattung beinhaltet 7 Arten von Douglasien im Westen von Nordamerika, in Japan und in China. Douglasien waren bis zur letzten Eiszeit ebenso auf dem europäischen Kontinent zuhause. Im Verlaufe der Eiszeiten sind die europäischen Vertreter der Gattung jedoch ausgestorben.
Sämtliche Douglasien-Arten sind immergrüner Bäume. Das Holz ist schwer, langlebig mit dunklen Kern und Harzkanälen. Die Borke ist bei jüngeren Exemplaren glatt und wird mit den Jahren rötlich-braun und dicker. Die Äste hängen häufig. Die nadelförmigen Blätter sind wechselständig und separat am Zweig anzutreffen. Die Nadeln besitzen im Querschnitt zwei Harzgänge. Sie überleben sehr oft 6 bis 8 Jahre.
Systematik
Abteilung: Pinophyta
Klasse: Pinopsida
Ordnung: Kiefernartige (Pinales)
Familie: Kieferngewächse (Pinaceae)
Unterfamilie: Laricoideae
Kiefern
Kiefern sind weltweit die meistverwendeten Baumarten der Forstwirtschaft. Kiefern riechen sehr aromatisch. Das Holz der Kiefern ist in der Regel leicht und harzreich. Die Kiefer wird im Garten für Carports, Türen, Zäune, Tore, als auch Gartenelemente, Sichtschutz, Pergolen und Spielgeräte verwendet.
Kiefern werden ferner zur Pech- und Harzgewinnung eingesetzt. Die Samen mancher Kiefernsorten sind so dimensioniert, dass diese als Nahrungsmittel verwendet werden (Pinienkerne). Die Kiefer hat manchmal grünes Holz.
Holz: Verkernung
Eine sog. Verkernung von Holz entsteht, wenn die inneren Wasserleitbahnen des Baumstammes unterbrochen werden und die Zellen abgetötet werden. Ist der Kernbereich genau durch eine dunkle Färbung zu identifizieren, redet man von Kernholzbäumen (z.B. Eiche, Kiefer, Douglasie, Lärche, Robinie). Wenn kein Farbunterschied zu identifizieren ist, aber über den verringerten Feuchtigkeitsanteil darauf geschlossen werden kann, dass der Innenbereich verkernt ist, redet man von Reifholzbäumen (z.B. Linde, Fichten, Tanne, Birnbaum). Reifholz ist natürliches Kernholz.
Zahlreiche Bäume neigen demgegenüber zu einer fakultativen Verkernung (zum Beispiel Buche, Esche, Kirsche. Der Kern ist zwar farblich abgesetzt, man redet aber von einem Falschkern, da die Kernbildung nicht endogen und jedesmal stattfindet, sondern durch Verletzungen angestoßen wird. Der Falschkern hat keine bessere Dauerhaftigkeit.
Ähnliche Kategorien:
- Sichtschutz
- Koppelzaun
- Sichtschutzzäune
- Palisadenzaun
- Fertigzaun
- Zaunbau
- Holzzaun
- Sichtschutzzaun Berlin
- Jägerzaun
- Sichtschutzzaun Hannover
- Zäune
- Sichtschutzzaun Hamburg
- Steckzaun
- Zaunanlage
- Sichtschutzelemente
- Lärmschutzzaun
Beliebte Anfragen unserer Kunden:
Nut-und-Federbretter Heide Sichtschutz Köln Kesseldruckimprägnierung Duisburg Zaun-Klassiker Kassel Standard-Zäune Gifhorn Kesseldruck Imprägnierung Mannheim Fertigzaun Braunschweig Zaun-Klassiker Düsseldorf Staketzaun Ludwigshafen Gartenzäune Chemnitz Kesseldruckimprägnierung Hof Gartenholz Lübeck Holz im Garten Neumünster Kesseldruckimprägnierung Mannheim Sichtschutzzaun Bochum Pergola Koblenz Friesenzaun Augsburg Profilbretter Wittingen Palisadenzaun Heilbronn Rundholzzaun Gelsenkirchen Palisaden Duisburg Zaun Magdeburg Kesseldruckimprägnierung Heilbronn Sichtschutzzaun Wolfsburg Nordik-Zaun Tübingen Rundholzzaun Würzburg Staketenzaun Karlsruhe Sichtschutzelemente Augsburg Sichtschutzelemente Nürnberg Pergola Nut-und-Federbretter Hof Zaunhersteller Leipzig Fertigzäune Bremerhaven Konstruktionshölzer Darmstadt Pergola Landshut Staketzaun Bremerhaven Gartenzäune Münster Zaunbau Göttingen Kreuzzaun Duisburg Profilbretter Bonn Sichtschutzelemente Leipzig Gartenzäune Göttingen Lärmschutzzaun Karlsruhe Pergola Duisburg Kreuzzaun Köln Gartenholz Wiesbaden
