Kreuzzaun in Lüdenscheid
Ohne Frage bekommt man auch in und um Lüdenscheid die umfangreiche Gartenzaun-Vielfalt von SCHEERER. Wenn Sie sich für das Thema Kreuzzaun interessieren, geben wir Ihnen hier gerne alle von Ihnen erwarteten Fachinformationen. Neben einfachen Hinweisen zur Planung und der Errichtung von Zaunanlagen und Sichtschutzelementen, bekommen Sie auch alles Wissenswerte über unsere Zaunmodelle Lattenzaun, Koppelzaun und Bohlenzaun. Für jede Zaun-Variante erhält man bei SCHEERER zusätzlich jede nur erdenkliche Erweiterung bis hin zur Sonderanfertigung.
Tradition in Perfektion gearbeitet. Erleben Sie es selbst. Klicken Sie sich hier direkt in unseren Online-Katalog:
Traditions-Zäune
Türen + Tore
Unsere Händler im Raum Lüdenscheid
Zäune, Carports und Sichtschutzelemente aus dem Hause SCHEERER erhalten Sie nur beim führenden Holzfachhandel. Unsere Kunden haben einen hohen Anspruch in Hinblick auf Qualität, Haltbarkeit, Optik und Funktionalität. Daher arbeiten wir in der Region Lüdenscheid mit den folgenden ausgewählten Fachhändlern zusammen:Wilhelm Damrosch GmbH&Co. KG
In der Dönne 11
58513 Lüdenscheid
Tel: 02351-378077
www.damrosch.de
info-luedenscheid@damrosch.de
Herbert Woeste Metall- u. Holzvertrieb
Krummenscheider Weg 54
58513 Lüdenscheid
Tel: 02351-951374
meho.woeste@gmx.de
Holz-Kemper
Delsterner Str. 99
58091 Hagen
Tel: 02331-97790
www.holzkemper.de
kontakt@holzkemper.de
Alfred Crone GmbH
Milsper Str. 133 a
58256 Ennepetal
Telefon: 02333-2974
Fax: 02333-4119
crone-baustoffe@t-online.de
www.crone-baustoffe.de
Clemens Dransfeld GmbH & Co. KG
Unterm Gallenlöh 18
57489 Drolshagen
Telefon: 02761-7575
Fax: 02761-73969
www.holz-dransfeld.de
info@holz-dransfeld.de
Holz-Richter GmbH
Schmiedeweg 1
51789 Lindlar
Tel: 02266-47350
www.holz-richter.de
mail@holz-richter.de
Dirk Steinert GmbH
Glinge 51
57413 Finnentrop
Telefon: 02395-755
Fax: 02395-1467
www.holzinform-steinert.de
info@holzinform-steinert.de
Carports, Sichtschutzwände und Zäune im Blickpunkt
Umfragen haben ergeben, dass die Anwohner von Lüdenscheid zu fast 37 Prozent ein wirklich großes Interesse an den Themenbereichen Garten, Bauen und Modernisieren haben. Ein Grund dafür ist sicher, dass es in Lüdenscheid viele Neubaugbiete mit jungen Familien gibt. Gartenzäune, Holzterrassen und Carports spielen dabei in Lüdenscheid eine große Rolle. Zum Glück haben wir in dieser Region zahlreiche Händler in der Nähe.
Ein Kreuzzaun in Top-Qualität - für die optimale Abtrennung des eigenen Eigenheimes

Der Hintergrund für seine Beliebtheit ist zum einen, dass ein Jägerzaun traditionell aus heimischem Kiefernholz angefertigt wird und somit besonders preiswert produzierbar ist. Zum anderen ist der Jägerzaun, der auch Scheren- oder Kreuzzaun heißt, unverkennbar in seiner Form. Die gekegelten Zaunlatten sind an zwei halbrunden Querriegeln x-förmig nebeneinander angebracht - das macht den Jägerzaun zu einem unverwechselbaren Designelement. Der Jägerzaun - ein Traditions-Zaun vom Markenhersteller SCHEERER.
Der Kreuzzaun von SCHEERER: Ein Klassiker für Ihren Garten
Den Kreuzzaun bekommen Sie mit dem geschätzten Braunton einer ausgezeichneten RAL Kesseldruckimprägnierung. Das Material ist Kiefernholz kombiniert mit einer zehnjährigen Garantie auf die Haltbarkeit. Die Standardbreite der Elemente eines Kreuzzauns beträgt 2,50 m, sie sind montagefertig mit jeweils 22 gekegelten Latten ausgestattet und werden vor den Pfosten angebaut. Die Bauteile werden in den Höhen 60, 80, 100 und 120 cm angefertigt. Zu den Zäunen erhalten Sie auch passende Halb- oder Vollrahmen Türen und Tore, wahlweise in Vollholz oder in weitgehend maßhaltigem Fichten-Leimholz gefertigt.Zusätzliche Informationen zum Bereich Kreuzzaun unter http://www.scheerer.de/produkte/traditionszaeune.html Unsere Übersicht Lieferanten
Wie Sie Ihren eigenen Gartenbereich mit einem Kreuzzaun verschönern:
Damit Sie bei der Konzipierung Ihres Gartenbereichs auf ein hohes Maß an Flexibilität bauen dürfen, gibt es in unserem Angebot sämtliche Kreuzzaun-Teile in allen möglichen Größen und Materialien. So bieten wir einen Kreuzzaun, der genau auf ihre Pläne ausgerichtet ist. Unsere Kreuzzaun-Bauelemente bekommen Sie bei uns aus Fichte oder Kiefer. Holzzäune verleihen Ihrem Gartenbereich einen speziellen natürlichen Charme, der zum Verweilen und Entspannen einlädt. SCHEERER nutzt vom Grundsatz her qualitativ hochwertige Hölzer, die sämtlich im Ort Behren in Niedersachsen verarbeitet und zugeschnitten werden. Auch bei der Farbgebung sind ihren Ideen keine Limits gesetzt. Fertigzaun-Elemente aus Douglasie liefert SCHEERER roh, in leichten Farblasuren oder geölt an. Fertigzäune aus Kiefer und Fichte überzeugen durch ihre interessante Holzmaserung. SCHEERER liefert Kreuzzaun aus Kiefer in kesseldruckimprägniert braun (KD+) und in grau (KDG) an.Ein Kreuzzaun ist nicht einfach nur einfach zu pflegen: Einmal errichtet - nie mehr darum kümmern. Die langlebig versiegelten Kreuzzaun-Bauteile aus Kiefer mit kräftiger silbergrauer Patina sind nicht nur ein Schmeichler fürs Auge, sondern auch besonders preiswert in der Unterhaltung. Mit der grauen Imprägnierung ist die natürliche Farbe, die das Holz oftmals erst nach etlichen Jahren zeigt, schon vorhanden. Doch nicht nur optisch sind SCHEERER Fertigzaun-Teile äußerst reizvoll, denn durch die hervorragende Kesseldruckimprägnierung bleibt die klassische Holzstruktur erhalten. Zudem ist eine spätere Holzbehandlung mit grauen Ölen oder Lasuren durchaus denkbar, aber kaum erforderlich.
Um das Zuhause angrenzenden Gärten zu umzäunen, bieten sich prinzipiell diverse Alternativen an. Eine Hecke jedoch sorgt für viel Arbeit durch die Pflege, vor allem dauert es deutlich zu lang bis diese zugewachsen ist. Eine Steinmauer ist aufwendig und nicht günstig der Erstellung und läßt zudem weder Licht noch Blicke auf das Grundstück. Eine Draht- oder Stahlzaun ist nicht Jedermanns Geschmack, kann aber in Abhängigkeit von der Ausführung auch wieder kostspielig sein sein. Besser ist im Vergleich dazu ein Holzzaun geeignet. Er gewährt ein ansprechendes Aussehen, geringe Kosten als auch eine längere Witterungsbeständigkeit.
Warum sollte ein Kreuzzaun eines Markenherstellers gewählt werden?
Bei der Suche nach einem passenden Fertigzaun werden für gewöhnlich die vielfältigsten Versionen entdeckt. So existieren auf dem Markt unter anderem extrem kostengünstige Produkte. Jetzt sollte man äußerst achtsam sein und die Angebote bzw. die Versionen intensiv vergleichen. Allgemein gilt, dass bei der Errichtung eines Kreuzzaun auf eine witterungsbeständige und hochgradige Qualität geachtet werden soll. Wer denkt, dass man mit einem in der Regel günstigen Modell Kosten sparen wird, der liegt falsch. So wird bei preiswerten Produkten meist billigeres Holz genutzt. Auch die Vorbehandlung könnte beispielsweise minderwertiger sein.
Dies hat am Ende zur Folge, dass Wasser in das Holz dringen kann, mit der Folge ist eine Schimmelbildung im Holz. Sollte dies der Fall sein, so muss der Holzaun für gewöhnlich ausgetauscht werden, der Kauf und die Montagearbeit müssen wieder vorgenommen. Diese Aufwendungen müssen sich unsere Kunden eines hochwertigen Gartenzauns von SCHEERER nicht machen. So werden hier ausschließlich erstklassige Holzbohlen genutzt, auch die Verarbeitung geschieht hier exakt und wertig. Und auch die verwendete Lasur eines erstklassigen Fertigzauns ist besser, sodass ein nachträgliches Streichen erst nach langer Zeit von Nöten wird.
Ergebnis
Wer sich für den Aufbau eines Fertigzauns aus Holz entscheidet, der sollte zum Produkt eines Markenherstellers tendieren. Entscheiden Sie sich dafür, so versichern wir Ihnen ein Modell mit einer hohen Lebensdauer und einer beispielhaften Stabilität zu erhalten. Auf Dauer sind unsere Artikel super günstig.Kreuzzaun Alternativen
Sie brauchen einen zeitlosen Zaun-Klassiker? Bei SCHEERER sind Sie dafür richtig. Zaun-Klassiker begeistern durch ihre reduzierten Linien. Neben dem Klassiker Kreuzzaun findet man in unserem Angebot diese begehrten Zaunarten:SCHEERER Sichtschutzelemente, Gartenzäune, Terrassenholz oder Carport in Lüdenscheid
Lüdenscheid fungiert als Kreisstadt und eine "Große kreisangehörige Stadt" des Märkischen Landkreises und befindet sich im Nordwesten des Sauerlandes im Regierungsbezirk Arnsberg im Bundesland Nordrhein-Westfalen. Die Stadt registriert knapp 73.000 Menschen. Lüdenscheid ist das kulturelle und wirtschaftliche Zentrum des südlichen Märkischen Kreises mit weit größerem Einzugsgebit. Funktional ist es ein Mittelzentrum mit Teilfunktionen eines Oberzentrums. Vor den Gebietsreformen der 1970er Jahre war die Stadt die einwohnerstärkste des Sauerlandes und Südwestfalens. Erst während der Industrialisierung im 19. Jahrhundert beschleunigte sich das Wachstum der Einwohner. Lebten 1800 erst in etwa 1.500 Bewohner in Lüdenscheid, so waren es im Jahre 1900 bereits gut 26.000. Bis 1950 verdoppelte sich die Bevölkerungszahl auf annähernd 52.000 Anwohner. Durch die am 1. Januar 1969 durchgeführte Eingliederung der Gemeinde Lüdenscheid-Land stieg die Zahl der Einwohne auf um und bei 80.000. Seit 1995 reduziert sich die Anwohnerzahl jährlich um mehrere Hundert.Zu den Nachbarn von Lüdenscheid zählen im Nordosten Werdohl, im Westen Halver, im Südosten Herscheid, im Norden Altena, im Südwesten Kierspe, im Süden Meinerzhagen, und nordwestlich Schalksmühle. Alle Nachbarorte liegen im Märkischen Kreis.
Hier wohnt man in der Stadt Lüdenscheid
Besonders in den mittelgroßen Orten in Lüdenscheid direkter Nachbarschaft gibt es vor allem zahlreiche Einfamilienhäuser, Doppelhäuser sowie Reihenhäuser mit schönen Gartenanlagen. Hier sind die Bereiche, wo man auch viele SCHEERER-Artikel wie Zäune, Sichtschutzelemente, Carports und Gartenholz bestaunen dürfen.Diese Informationen könnten auch für Sie von Interesse sein:
- Bohlenzaun in Lüdenscheid
- Gartenzäune in Lüdenscheid
- Fertigzaun in Lüdenscheid
- Friesenzaun in Lüdenscheid
- Gartenzaun in Lüdenscheid
- Holzzaun in Lüdenscheid
- Palisadenzaun in Lüdenscheid
- Jägerzaun in Lüdenscheid
- Koppelzaun in Lüdenscheid
- Kreuzzaun in Lüdenscheid
- Lärmschutzzaun in Lüdenscheid
- Lattenzaun in Lüdenscheid
- Sichtschutzelemente in Lüdenscheid
- Sichtschutzzaun in Lüdenscheid
- Zaun in Lüdenscheid
- Leimholz in Lüdenscheid
- Gartenbrücke in Lüdenscheid
- Konstruktionshölzer in Lüdenscheid
- Holzterrassen in Lüdenscheid
- Gartenholz in Lüdenscheid
- Profilbretter in Lüdenscheid
- Palisaden in Lüdenscheid
- Rosenbogen in Lüdenscheid
- Kesseldruckimprägnierung in Lüdenscheid
- Zaunhersteller in Lüdenscheid


Rustikaler Klassiker: „Jägerzaun“ mit rautenförmigen Halbrundlatten

Landhaus-Zaun kesseldruckimprägniert KD+ für eine lange Lebensdauer

Klassischer Senkrechtzaun mit Kesseldruckimprägnierung KD+ braun

Riegelzäune sind robust und dabei sehr preisgünstig

Paddock-Anlage aus SCHEERER Rüping Material

Koppelzauntor

Bohlenzaun Bonanza

Staketzauntor mit Metallrahmen

Tor Halbrahmen im Sondermaß, Staket B

Landhaus-Zaun aus Kiefer mit Vollrahmentor
Sie wünschen – wir erfüllen
Für alle Zauntypen stellen wir passende Türen und Tore her. Ein Schiebetor? Sehr gern!

Hintergrund-Informationen
Douglasie
Wenn es um Gartenzaun oder Sichtschutz geht, ist Douglasie eine beliebte Holzart. Auch bei Scheerer finden Sie eine große Auswahl an Zäunen aus diesem Holz.
Das Holz der Douglasie ist unterschiedlich zu verwenden. Douglasie wird im Garten für Zäune, Türen, Carports, Tore, als auch Spielgeräte, Gartenelemente, Pergolen und Sichtschutz verwendet.
Douglasien-Holz, welches mit einer Schutzgrundierung vom Hersteller beispielsweise behandelt wurde, kann ohne weitere Bearbeitung direkt verbaut werden. Zudem eignet sich die Douglasie vor allem für Nachfärbungen (Farblasuren und Lacke).
Kiefern
Kiefern sind in den meisten Fällen auf der nördlichen Halbkugel unseres Planet beheimatet. Kiefern leben für gewöhnlich in kühlfeuchten Klimabereichen. Von speziellen Kiefern-Arten werden aber auch subtropische und tropische Klimazonen besiedelt.
Kiefern werden mittlerweile weltweit gezüchtet. Insbesondere in Japan und Korea kommt der Kiefer eine besondere symbolische Bedeutung zu: Sie stehen dort für beständige Geduld, Stärke und Langlebigkeit. Kiefern sind international die wichtigsten Baumarten der Forstwirtschaft und werden oft für die nachhaltige Wiederaufforstung nach Waldbränden und Rodungen verwendet. In den nördlichen Bundesländern ist die Kiefer die bedeutendste Holzgattung. Auffällige Erkennungszeichen der Kiefer sind: rot gefärbtes Kernholz, große Festigkeit, einfache Bearbeitung, ausgezeichnet mit Imprägnierung zu versehen.
Bauholz
Bauholz ist Holz, das als Baustoff zur Fertigung von Häusern und ähnlichen Bauwerken Verwendung findet. Je nach Verarbeitungsgrad und Form wird zwischen etlichen Bauholzprodukten unterschieden. In Deutschland sind nur bestimmte Holzarten zur Verwendung bei tragenden Konstruktionen zulässig (nach DIN 1052):
- Nadelhölzer: Kiefer, Southern Pine, Douglasie, Fichte, Lärche, Tanne sowie Yellow Cedar.
- Laubhölzer: Keruing, Eiche, Buche, Merbau, Teak, Afzelia, Bongossi und Greenheart.
Je nachdem, welche Holzart eingesetzt wird, besitzt das Bauholz andere Eigenschaften, insbesondere was Stabilität und natürliche Langlebigkeit anbelangt.
Beliebte Anfragen unserer Kunden:
Sichtschutzzaun Wiesbaden Staketzaun Bochum Zaun-Klassiker Kiel Sichtschutzzaun Düsseldorf Lattenzaun Lüneburg Rundholzzaun Aachen Gartenbrücke Hannover Zaunhersteller Düsseldorf Koppelzaun Leipzig Konstruktionshölzer Flensburg Fertigzaun Ludwigshafen Kesseldruckimprägnierung in Grau Flensburg Sichtschutzelemente Rotenburg Jägerzaun Kiel Palisadenzaun Lüdenscheid Zaunhersteller Wolfsburg Staketzaun Rundholzzaun Nürnberg Gartenzäune Essen Rosenbogen Lüneburg Zaunanlage Husum Sichtschutz Bonn Lattenzaun Stuttgart Holzterrassen Neumünster Pergola Mainz Holzzaun Leipzig Holzterrassen Wittingen Nordik-Zaun Köln Kesseldruck Imprägnierung Bochum Holzzäune Mainz Fertigzaun Koppelzaun Ludwigshafen Nordik-Zaun Lüneburg Kesseldruckimprägnierung in Grau Lüdenscheid Steckzaun Bremen Sichtschutz Tübingen Kreuzzaun Karlsruhe Sichtschutzzäune Dortmund Gartenholz Lübeck Pergola Dortmund Staketzaun Kiel Zaunbeschläge Stuttgart Fertigzaun Tübingen Staketzaun Nürnberg Holz im Garten Lüdenscheid Lattenzaun Duisburg
