Gartenzäune in Bonn
Auch im Umland von Bonn gibt es die große Zaun-Vielfalt aus Holz von SCHEERER. Wenn Sie nach Gartenzäune gesucht haben, erhalten Sie an dieser Stelle gerne sämtliche von Ihnen erwarteten Fachinformationen. Neben einfachen Anregungen zur Konzeption und dem Aufbau eines Steckzauns, bekommen Sie auch alles Wissenswerte über unsere Zaunsysteme Nordik, Altmark und Friesenzaun. Für jedes Zaunsystem gibt es bei SCHEERER außerdem jede mögliche Erweiterung bis hin zur Speziallösung.
Individuelle Klasse in außergewöhnlicher Vielfalt. Klicken Sie sich hier direkt in unseren Online-Katalog:
Komfort-Zäune
Traditions-Zäune
Klicken Sie hier zu unseren Favoriten: Zäune Auswahl und Preise
Unsere Händler im Raum Bonn
Sichtschutzelemente, Carports und Zäune aus dem Hause SCHEERER bekommen Sie in führenden Holzfachmärkten. Unsere Kunden haben einen hohen Anspruch in Hinblick auf Qualität, Haltbarkeit, Optik und Funktionalität. Daher arbeiten wir in der Region Bonn mit den folgenden ausgesuchten Fachhandelspartnern zusammen. Für die Region Bonn befinden sich unsere Fachhändler zum Beispiel in den Orten Leverkusen, Windeck-Schladern, Siegburg und Bornheim-Hersel:
Wilh. Streck KG
Siemenacker 20
53332 Bornheim-Hersel
Telefon: 02222-92760
info@holzwelt-streck.de
www.holzwelt-streck.de
Google Maps
Schyns GmbH
Industriestrasse 23
53721 Siegburg
Telefon: 02241-17600
info@holz-schyns.de
www.holz-schyns.de
Google Maps
Theodor Schumacher Söhne GmbH
Landsbergstraße 16
50678 Köln
Telefon: 0221-316065
holzcity@t-online.de
www.holzcity.de
Google Maps
Die Brüder Bünnagel GbR
In den Auen 7
53474 Bad Neuenahr
Telefon: 02641-6609
info@holz-buennagel.de
www.holz-buennagel.de
Google Maps
Holzland Schwan GmbH
Scheibenstr. 159
50737 Köln
Telefon: 0221-9714070
info@holzland-schwan.de
www.holzland-schwan.de
Google Maps
HTK Holz & Technik GmbH
Brühler Str. 34
53902 Bad Münstereifel
Telefon: 02253-960860
info@gartenhaus24.de
www.gartenhaus24.de
Google Maps
Dieter Ueberberg
Blumenau 48
51766 Engelskirchen
Telefon: 02263-3427
info@ueberberg-holzimgarten.de
www.ueberberg-holzimgarten.de
Google Maps
Gartenzäune von SCHEERER - für die optimale Begrenzung des eigenen Gartenbereichs

Zusätzliche Daten zum Bereichm Thema Gartenzäune
Unsere hochwertigen Produkte erhalten Sie ausschließlich bei einem dieser Fachhändler
Die Vorteile eines Gartenzauns aus Holz
Wer sich für die Erwerbung eines Gartenzauns entscheidet, der genießt damit etliche Pluspunkte. Hier ist u.a. die Ausgestaltung anzugeben. Ein Gartenzaun aus unserer Produktion ist stets ein natürliches Produkt aus Holz und wirkt deshalb hochwertig und natürlich. Deswegen kann ein Gartenzaun aus unserer Produktion in jedem Garten verwendet werden. Die natürliche Gestaltung sorgt für eine gelungene Verbesserung des Gesamtbildes. Ein weiterer Vorteil ist die solide Konstruktion eines Gartenzauns aus unserem Angebot. Zudem gilt es noch die gute Haltbarkeit aufzuführen. Durch Lasur oder Kesseldruckimprägnierung wird das Holz resistent gemacht gegen Nässe und zusätzliche Wetterbedingungen. Mit der optimalen Pflege kann ein Fertigzaun aus unserem Hause bestimmt besonders viele Jahrzehnte verwendet werden.Weshalb sollten Gartenzäune immer nur vom Holzfachhandel ausgewählt werden?
Bei der Suche nach geeigneten Gartenzäunen werden oftmals die verschiedensten Modelle entdeckt. Dabei findet man im Angebot auch äußerst kostengünstige Modelle. An dieser Stelle sollte man äußerst achtsam sein und die Angebote bzw. die Produkte genau vergleichen. Im Prinzip gilt, dass beim Kauf von Gartenzäunen auf eine nachhaltige und hochwertige Qualität geachtet werden soll. Wer denkt, dass man mit einem besonders günstigen Zaun Kosten sparen kann, der der denkt nicht an Folgekosten. So wird bei preiswerten Angeboten sehr oft preiswertes Holz genutzt. Auch die Vorbehandlung könnte z.B. minderwertiger sein.
Dies hat langfristig zur Folge, dass Nässe in das Holz eindringen kann, das Ergebnis ist ein Verfaulen der Latten. Sollte dies der Fall sein, dann müssen Gartenzäune oftmals erneuert werden, Kauf und die Errichtungsarbeit stehen wieder auf dem Programm. Diese Sorgen müssen sich die Erwerber unserer erstklassigen Gartenzäune nicht machen. So werden hier ausnahmslos hochwertige Holzbohlen verwendet, auch die Verarbeitung geschieht dabei präzise und erstklassig. Und auch die eingesetzte Lasur eines hochwertigen Gartenzauns ist besser, sodass ein erneutes Streichen erst nach vielen Jahren nötig wird.
Logische Konsequenz beim Thema Gartenzäune:
Wer sich für den Aufbau eines Gartenzauns entscheidet, der sollte zum Artikel eines Herstellers wie SCHEERER tendieren. Entscheiden Sie sich für SCHEERER, so versichern wir Ihnen einen Artikel mit einer besonderen Lebensdauer und einer beispielhaften Robustheit zu bekommen. Auf lange Sicht sparen Sie damit erhebliche Kosten.SCHEERER Zäune, Sichtschutzelemente, Gartenholz oder Carports in Bonn
Bonn ist ganz sicher ein hervorragender Heimatort. Die Stadt besitzt eine gute Infrastruktur, ein hochwertiges Wohnumfeld sowie über ein hervorragendes Freizeitangebot. Bonn war beinahe 50 Jahre Sitz der Bundesregierung und Hauptstadt von Deutschland. Die Stadt Bonn findet man am Rhein und hat rd. 310.000 Menschen.Ganz ohne Frage hat Bonn eine bunte Geschichte. Nach dem Wechsel von Regierung und Ministerien nach Berlin, starte für die Stadt Bonn ein anderer Zeitabschnitt. Gegenwärtig ist Bonn ein internationaler Wirtschafts- und Dienstleistungsstandort. In Bonn gibt es das Bundesgesundheitsministerium, das Europäische Zentrum für Umwelt und Gesundheitsorganisation, die Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität und viele weitere Entwicklungs- und Forschungseinrichtungen mit über die Grenzen bekannten Renommee. Die Verflechtung von Wirtschaft und Wissenschaft sowie die Geschichte der Stadt Bonn als Regierungssitz sorgen auch in diesen Tagen noch dafür, dass in Bonn zahlreiche weltweit tätige Organisationen, davon allein 18 Einrichtungen der Vereinten Nationen, ihren Stammsitz haben. Auch als Konferenzstandort für internationale Symposien, u.a. der Welthungerhilfe oder der Internationalen Atom-Energie-Organisation, ist Bonn äußerst beliebt.
Mehr als vier Bundesautobahnen und 3 Bundesstraßen ist Bonn bequem mit dem PKW anzusteuern. Der Airport Köln/Bonn ist nur ein paar Kilometer entfernt. Wer auf dem Schienenweg nach Bonn fahren möchte, entscheidet sich für die Streckennetze Köln-Bonn-Koblenz oder die ICE-Strecke Köln-Rhein/Main.
Die Architektur von Bonn ist ansprechend und modern und es gibt sehr viele Wohnhäuser mit Gartenanlagen. Sollten Sie als Hausbesitzer in Bonn Carport, Gartenzäune, Sichtschutzelemente oder Terrassenholz benötigen, sind Sie bei SCHEERER an der bestmöglichen Adresse.
Zu den nähergelegenen Orten gehören Swisttal, Rheinbach, Meckenheim, Sankt Augustin, Troisdorf, Hennef, Siegburg, Bad Honnef, Bad Hönningen, Linz und Königswinter mit Oberpleis.
Diese Themen sollten für Sie auch von Interesse sein:
- Zaun in Bonn
- Zaunhersteller in Bonn
- Gartenzaun in Bonn
- Holzzaun in Bonn
- Bohlenzaun in Bonn
- Gartenzäune in Bonn
- Fertigzaun in Bonn
- Friesenzaun in Bonn
- Sichtschutzelemente in Bonn
- Palisadenzaun in Bonn
- Jägerzaun in Bonn
- Koppelzaun in Bonn
- Kreuzzaun in Bonn
- Lärmschutzzaun in Bonn
- Lattenzaun in Bonn
- Sichtschutzzaun in Bonn
- Leimholz in Bonn
- Gartenbrücke in Bonn
- Konstruktionshölzer in Bonn
- Holzterrassen in Bonn
- Gartenholz in Bonn
- Profilbretter in Bonn
- Palisaden in Bonn
- Rosenbogen in Bonn
- Kesseldruckimprägnierung in Bonn


Altmark, kesseldruckimprägniert KDG grau

Undeloh LEICHT – dezent im Auftritt, vornehm im Ausdruck

Klassischer Zaun „Nordik“, RAL kesseldruckimprägniert

Nordik Toranlage aus Douglasie, Rahmen aus Leimholz

Friesenzaunanlage mit der charakteristischen Wellenform

Zaunanlage Immenhof aus Douglasie, farbbehandelt in Birkenweiss

Zaunanlage Immenhof aus unbehandelter Douglasie

Skandinavisches Design: „Grebshorn“ mit Kreuzsprossen

Schiebetor kombiniert mit Sichtschutz „Wendland D“

Staketzauntor mit Metallrahmen

Zaun und Sichtschutz – perfekt kombiniert

„Classic“ Toranlage – ein schöner Blickfang für Ihr Grundstück
Planen Sie auf lange Sicht
Planen Sie mit SCHEERER. Unsere Zaunsysteme sind auch nach Jahren erweiterbar.

Hintergrund-Informationen
Douglasie
Die Douglasie wird häufig fälschlicher Weise auch Douglastanne, Douglasfichte oder Douglaskiefer genannt. Dabei ist die Douglasie eine eigene Pflanzengattung aus der Familie der Kieferngewächse. Die Gattung der Douglasien hat nur zirka 6 Arten, von denen 4 in einigen wenigen Verbreitungsgebieten im östlichen Asien und 2 im westlichen Nordamerika vorkommen. In Europa war die Douglasie ehemals im Tertiär vertreten, im Verlauf der Eiszeit ist sie auf unserem Kontinent allerdings ausgestorben. Das eigentliche Verbreitungsgebiet der Douglasie ist der westliche Teil Nordamerikas.
Der schottische Botaniker David Douglas brachte den nach ihm benannten Baum im 19. Jahrhundert von einer nordamerikanischen Tour mit nach Europa. Als eingeführte Pflanzenart hat sich die Douglasie mittlerweile in zahllosen Ländern eingewachsen. In Deutschland kommt sie in erster Linie in Rheinland Pfalz vor. Auffällige Merkmale der Douglasie sind: Spezielle Maserung, stärkere Jahresringe, rot gefärbtes Kernholz und große naturgegebene Beständigkeit.
Kiefern
Wenn es darum geht, einen Sichtschutzzaun zu errichten, sind Wandelemente aus Kiefernholz immer eine gute Wahl. Die Kiefern, auch Forlen oder Föhren betitelt, stehen für eine Pflanzengattung von Nadelholzgewächsen aus der Familie der Kieferngewächse. Das Wort Kiefer ist möglicherweise durch Zusammenziehung von Kienföhre entstanden und ist erst ab dem 16. Jahrhundert dokumentiert.
Die zahlreichsten Kiefern-Arten wachsen als Bäume, einige auch als Sträucher. Kiefern sind immergrün und riechen aromatisch. Kiefern werden durchschnittlich gut 45 m hoch und können bis zu in etwa 600 Jahre alt werden. Ihre Nadelblätter der Kiefern sind im Vergleich zu anderen Nadelbäumen ausgesprochen lang.
Holz als Baustoff
Holz findet im Bauwesen sehr oft als sogenanntes Bauholz vielseitige Nutzung. Holz wird im Bau zum Beispiel als Vollholz, Brettschichtholz oder in Form von Holzwerkstoffen eingesetzt werden. Es wird sowohl für isolierende, konstruktive als auch für ästhetische Anwendungen in Form von Verkleidungen zum Einsatz gebracht. Auf tragenden Holzkonstruktionen fusst der Holzskelettbau, der Holzrahmenbau als auch der klassische Fachwerkbau.
Holz überzeugt durch eine hohe Stabilität bei geringem Eigengewicht aus. Von allen Festigkeiten des Holzes hat seine Zugfestigkeit die höchsten Werte, während die Druckfestigkeit des Holzes gut 50 Prozent und die Schubfestigkeit nur annähernd 10 % der Zugfestigkeitswerte erreichen. Die Zugfestigkeit von Stahl ist zwar 5-6 mal höher als die Zugfestigkeit von Holz, letzteres ist demgegenüber 16-mal leichter.
Ähnliche Kategorien:
- Zaun
- Zaunbau
- Zaun-Klassiker
- Sichtschutzzäune
- Holzzaun
- Jägerzaun
- Kreuzzaun
- Lärmschutzzaun
- Lattenzaun
- Palisadenzaun
- Sichtschutzzaun Berlin
- Rundholzzaun
- Schiebetor
- Sichtschutzelemente
- Staketzaun
- Standard-Zäune
- Zaunhersteller
- Sichtschutzzaun Hamburg
Beliebte Anfragen unserer Kunden:
Steckzaun Bremerhaven Staketenzaun Magdeburg Lattenzaun Delmenhorst Konstruktionshölzer Freiburg Konstruktionshölzer Ingolstadt Zäune Heilbronn Jägerzaun Köln Sichtschutzzäune Delmenhorst Altmarkzaun Koblenz Lärmschutzzaun Kiel Lärmschutzzaun Ludwigshafen Lattenzaun Karlsruhe Zaunbeschläge Delmenhorst Zaunbeschläge Würzburg Zäune Kassel Kesseldruckimprägnierung Freiburg Lattenzaun Heilbronn Sichtschutz Gifhorn Kesseldruck Imprägnierung Mainz Gartenholz Mannheim Sichtschutzzaun Lüneburg Holzzaun Dortmund Zaunbeschläge Bremen Fertigzäune Oldenburg Holzzaun Offenburg Holz im Garten Münster Zäune Lüneburg Zaun-Klassiker Nürnberg Palisaden Leipzig Zaunbeschläge Mannheim Rundholzzaun Kassel Leimholz Dortmund Holzterrassen Köln Nut-und-Federbretter Ludwigshafen Lattenzaun Münster Palisaden Potsdam Zaunbau Göttingen Holzzaun Leipzig Holzterrassen Bielefeld Zaunhersteller Stuttgart Zaunbeschläge Hof Staketenzaun Augsburg Profilbretter Freiburg Kesseldruck Imprägnierung Lübeck Bohlenzaun Lüdenscheid Nordik-Zaun Hof
