Zaun-Klassiker in Nürnberg
Selbstverständlich erhalten Sie auch im Raum Nürnberg die besondere Holzzaun-Vielfalt von SCHEERER. Wenn Sie sich für das Thema Zaun-Klassiker interessieren, finden Sie hier gerne sämtliche von Ihnen gewünschten Hintergrundinformationen. Neben einfachen Anregungen zur Konzeption und dem Bau eines Staketen- oder Palisadenzauns, bekommen Sie auch alles Wissenswerte über unsere Zaunsysteme Friesenzaun, Staketenzaun oder Jägerzaun. Für jede Sichtschutz- oder Zaun-Version bekommt man bei SCHEERER zudem jede denkbare Erweiterung bis hin zur Speziallösung.
Tradition in Perfektion gearbeitet. Erleben Sie es selbst. Klicken Sie sich hier direkt in unseren Online-Katalog:
Traditions-Zäune
Türen + Tore
Unsere Händler im Raum Nürnberg
Sichtschutzelemente, Carports und Zäune aus dem Hause SCHEERER erhalten Sie in führenden Holzfachmärkten. Unsere Kunden haben einen hohen Anspruch in Hinblick auf Haltbarkeit, Qualität, Optik und Funktionalität. Daher arbeiten wir in der Region Nürnberg mit den folgenden ausgewählten Fachhandelspartnern zusammen. Für die Region Nürnberg befinden sich unsere Fachhändler zum Beispiel in den Orten Walting-Pfünz, Hexenagger und Ingolstadt:
Holzfachzentrum Ziller
Isarstr. 30
90451 Nürnberg
Telefon: 0911-64804-0
mail@holzziller.de
www.holzziller.de
Google Maps
Wilhelm Maier
Schwadermühle 1
90556 Cadolzburg
Telefon: 09103-8231
info@maier-holz.de
www.maier-holz.de
Google Maps
Daigfuss Baustoffe GmbH
Zeppelinstr. 5
91074 Herzogenaurach
Telefon: 09132-7877-0
info@daigfuss.de
www.daigfuss.de
Google Maps
HoLa Dostler GmbH
Justus-Liebig-Str. 9
95447 Bayreuth
Telefon: 0921-51630
info@dostler.de
www.dostler.de
Google Maps
Donau Holz Fachmarkt GmbH
Kälberschüttstr. 2
85053 Ingolstadt
Telefon: 0841-62148
fachmarkt@donauholz.com
www.donauholz.net
Google Maps
Holz-Wiegand GmbH
Nürnberger Str. 14
97076 Würzburg
Telefon: 0931-2509980
info@holz-wiegand.com
www.holz-wiegand.com
Google Maps
Karl Bögner GmbH & Co. KG
Dieselstraße 3
97980 Bad Mergentheim
Telefon: 07931-97040
info.holz-boegner.de
www.holz-boegner.de
Google Maps
Zaun-Klassiker in Markenqualität - zur optimalen Umzäunung des eigenen Gartenbereichs

Die Zaun-Klassiker von SCHEERER erfreuen sich großer Beliebheit. Unsere hochwertigen Zaun-Klassiker kombinieren zwei wichtige Kriterien: ihre traditionelle Gestaltung und die einzigartige Produktionsqualität. Dazu liefern wir Ihnen technisch ergänzende Produktdetails, mit denen man den Gartenzäunen eine ganz besondere Note verpassen kann. Gartenzäune können ein echter Blickfang sein. Zu den Zaun-Klassiker aus Holz fertigen wir für jeder Zaunversion die idealen Gartentüren und passgenaue Tore. Auch Sondermaße sind natürlich erhältlich.
Weitere Daten zum Begriffm Thema Zaun-Klassiker
Unsere hochwertigen Produkte erhalten Sie ausschließlich bei einem dieser Spezialisten vor Ort
Die Vorteile von Zaun-Klassikern aus unserem Hause
Wer sich für die Anschaffung eines Zaun-Klassikers entscheidet, der schafft sich hiermit zahllose Vorzüge. Hier gilt es unter anderem das Design anzugeben. Ein Zaun-Klassiker aus unserem Angebot ist durchweg ein Naturprodukt und wirkt aus diesem Grund natürlich und hochwertig. Deswegen kann ein Holzzaun aus unserer Produktion für jede Gartenanlage verwendet werden. Die naturbelassene Erscheinung sorgt für eine gelungene Steigerung des Gesamtambientes. Ein weiterer Vorzug ist die stabile Qualität eines Zaun-Klassikers aus unserem Angebot. Desweiteren ist auch die lange Haltbarkeit aufzuführen. Durch Kesseldruckimprägnierung oder Lasur wird das Holz resistent gemacht gegen Wasser und andere Wettereinflüsse. Mit der passenden Pflege kann ein Fertigzaun aus unserem Hause gut und gerne besonders viele Jahrzehnte verwendet werden.Warum sollten gerade Zaun-Klassiker stets vom Holzfachhandel gewählt werden?
Auf der Suche nach optimalen Zaun-Klassikern werden zumeist die verschiedenartigsten Angebote entdeckt. Dabei finden sich im Angebot auch extrem preiswerte Modelle. Jetzt sollte man äußerst aufmerksam sein und die Preise bzw. die Modelle genau miteinander vergleichen. Allgemein gilt, dass beim Erwerb von Gartenzäunen auf eine wetterbeständige und hervorragende Qualität geachtet werden soll. Wer denkt, dass man mit einem ausdrücklich preiswerten Zaun Kosten sparen wird, der der denkt nicht an Folgekosten. So wird bei einfachen Ausführungen meist billiges Holz verarbeitet. Auch die Versiegelung könnte beispielsweise billiger sein.
Diese Zaun-Klassiker möchten wir Ihnen ans Herz legen:
Zauntyp Altmark (Belattung 3 x 5 cm) - schlicht und einfach schönLändlicher Charme mit einem Hauch Anmut. Die Altmark gehört zu den ältesten Kulturlandschaften in Deutschland und wird bezeichnet als "Wiege Preußens". Ursprüngliche Natürlichkeit beherrscht auch unsere Serie Altmark. Sie gefällt durch klare Gestalt, minimiert auf das Wesentliche. Die durchschnittliche Lattenzahl pro Meter ist exakt 11 Stück. Bilder und mehr über das Modell Altmark gibt es auf unserer Website unter Komfort-Zäune.
Zauntyp Nordik (Belattung 3 x 8 cm) - robust wie das Land
Unsere Nordik-Zäune sind solide und anmutig im gleichen Atemzug. Sie transportieren das Flair Norddeutschlands. Neben unseren kesseldruckimprägnierten Versionen finden sich Nordik-Zäune bei uns auch aus natürlich haltbaren Douglasienholz. Die durchschnittliche Lattenzahl je Meter ist exakt 8 Stück. Bilder und mehr über das Modell Nordik-Zaun gibt es auf unserer Website unter Komfort-Zäune.
Zauntyp Immenhof (Belattung 3 x 5 cm) - der erste Eindruck zählt
Der Ursprung unserer Zaunvariante Immenhof ist beheimatet in der Holsteinischen Schweiz. Eine Region, deren wechselndes Landschaftsbild eine erstaunliche Naturkulisse formt. Bei unseren Immenhof-Zäunen treffen einfache Linienführung auf eine vor allem anmutige Kopfform. Grundsätzlich gerundete Kanten bezeugen die außerordentlich gute Verarbeitung. Die durchschnittliche Lattenzahl je lfdm beträgt 11 Stück. Mehr über das Modell Immenhof bekommen Sie auf unserer Website unter Komfort-Zäune.
Carport, Sichtschutzwände, Gartenzäune oder Terrassenholz vom Holzfachhndel in Nürnberg
Nürnberg ist eine traditionsreiche Großstadt im Bereich Mittelfranken des bayrischen Freistaats. Mit ca. 500.000 Menschen ist Nürnberg nach München die zweitgrößte Stadt in Bayern. Nürnberg bildet gemeinsam mit seinen angrenzenden Städten Fürth, Erlangen und Schwabach ein Ballungsgebiet, in dem 1,2 Millionen Menschen leben. Die Stadt Nürnberg ist dabei sowohl das wirtschaftliche als auch das geistliche Zentrum der europäischen Metropolregion Franken.Das Gebiet der Stadt Nürnberg umfasst eine Fläche von ungefähr 186 qkm. Im Norden der Stadt liegt das ziemlich flache aber ergiebige Knoblauchsland. Ein bedeutsames Gemüseanbaugebiet in dieser Gegend, das auch die Anflugschneise für den westlichen Nürnberger Flughafen bildet, sowie nach Nordosten hin der Sebalder Reichswald. Im Südwesten ist die Bebauung mit der Stadt Stein und im Westen mit der Nachbarstadt Fürth zusammengewachsen.
Der Ballungsraum von Nürnberg
Nürnberg grenzt an die Städte Schwaig bei Nürnberg, die Stadt Erlangen sowie Erlenstegener Forst, Kraftshofer Forst und Neunhofer Forst (im Landkreis Erlangen-Höchstadt), Laufamholzer Forst, Forsthof, Zerzabelshofer Forst, das gemeindefreie Gebiet Fischbach und Feucht (alle im Landkreis Nürnberger Land), Stein und Oberasbach (im Landkreis Fürth), Schwabach und Rohr (im Landkreis Roth) sowie Wendelstein und Forst Kleinschwarzenlohe (alle im Landkreis Roth) sowie Fürth als kreisfreie Stadt.
Durch die Industrialisierung im 19. Jahrhundert kam es auch in Nürnberg zu einem rasanten Einwohnerzuwachs. Wohnten 1812 in der Stadt erst beinahe 26.000 Bewohner, so überschritt die Bevölkerungszahl schon 1880 die Grenze von 100.000 Anwohnern und machte Nürnberg dadurch zur Großstadt. Am Anfang des 20. Jahrhunderts hatte die Stadt dann bereits circa 250.000 Anwohner. Diese Einwohnerzahl verdoppelte sich bis 1972 auf den ewigen Höchststand von über 515.000. Ende 2008 war die amtliche Anwohnerzahl der Stadt Nürnberg noch über 503.000 Bewohner.
Wohnen in Nürnberg
Nürnberg wurde in der weithin anerkannten Studie "Worldwide Quality of Living Survey" zum wiederholten Mal als eine der 25 Städte mit der besten Lebensqualität weltweit bewertet. Bewertet wurden dabei vor allem soziale, wirtschaftliche und umweltorientierte Kriterien sowie Bildungsangebot, Infrastruktur, Kultur und Gesundheitsversorgung. Beim Umweltranking lag Nürnberg als beste deutsche Stadt auf Platz 13 weltweit.
Wirtschaft in Nürnberg
Über besondere Kompetenzen verfügt Nürnberg insbesondere in den Wirtschaftskategorien Energie und Leistungselektronik, Kommunikationstechnik, Druck, Marktforschung sowie Verkehr und Logistik. Zur Bruttowertschöpfung der Stadt Nürnberg trägt der Dienstleistungsbereich circa zu 75 Prozent bei. Der Einzelhandelsumsatz betrug Ende 2008 gut 3,5 Mrd. EUR, was in Deutschland pro Kopf der dritthöchste Wert nach München und Düsseldorf ist. Einbußen an Arbeitsplätzen musste Nürnberg in den letzten 25 Jahren vor allem durch Produktionsverlagerungen bzw. Werkschließungen hinnehmen. Darunter bei so namhaften Unternehmen wie der Grundig AG, MAN und bei AEG.Diese Informationsseiten sollten auch für Sie hilfreich sein:
- Zaun in Nürnberg
- Sichtschutzzaun in Nürnberg
- Lärmschutzzaun in Nürnberg
- Gartenzäune in Nürnberg
- Fertigzaun in Nürnberg
- Friesenzaun in Nürnberg
- Gartenzaun in Nürnberg
- Holzzaun in Nürnberg
- Palisadenzaun in Nürnberg
- Jägerzaun in Nürnberg
- Koppelzaun in Nürnberg
- Bohlenzaun in Nürnberg
- Kreuzzaun in Nürnberg
- Lattenzaun in Nürnberg
- Sichtschutzelemente in Nürnberg
- Carport in Nürnberg
- Doppelcarport in Nürnberg
- Carports in Nürnberg
- Zaunhersteller in Nürnberg
- Leimholz in Nürnberg
- Gartenbrücke in Nürnberg
- Konstruktionshölzer in Nürnberg
- Holzterrassen in Nürnberg
- Gartenholz in Nürnberg
- Profilbretter in Nürnberg
- Palisaden in Nürnberg
- Rosenbogen in Nürnberg
- Kesseldruckimprägnierung in Nürnberg


Rustikaler Klassiker: „Jägerzaun“ mit rautenförmigen Halbrundlatten

Landhaus-Zaun kesseldruckimprägniert KD+ für eine lange Lebensdauer

Klassischer Senkrechtzaun mit Kesseldruckimprägnierung KD+ braun

Riegelzäune sind robust und dabei sehr preisgünstig

Paddock-Anlage aus SCHEERER Rüping Material

Koppelzauntor

Bohlenzaun Bonanza

Staketzauntor mit Metallrahmen

Tor Halbrahmen im Sondermaß, Staket B

Landhaus-Zaun aus Kiefer mit Vollrahmentor
Sie wünschen – wir erfüllen
Für alle Zauntypen stellen wir passende Türen und Tore her. Ein Schiebetor? Sehr gern!

Hintergrund-Informationen
Douglasie
Wenn es um Gartenzaun oder Sichtschutz geht, ist Douglasie eine beliebte Holzart. Auch bei Scheerer finden Sie eine große Auswahl an Zäunen aus diesem Holz.
Das Holz der Douglasie ist vielseitig zu verwenden. Douglasie wird draußen für Zäune, Carports, Türen und Tore, als auch Gartenelemente, Sichtschutz, Pergolen und Spielgeräte verwendet.
Douglasien-Holz, das mit einer Holzschutzgrundierung vom Hersteller z.B. behandelt wurde, kann ohne zusätzliche Bearbeitung sofort installiert werden. Außerdem eignet sich die Douglasie insbesondere für nachträgliche Farbgebungen (Lackierungen und Farblauren).
Kiefern
Kiefern sind meist auf der nördlichen Halbkugel unseres Planet beheimatet. Kiefern wachsen i.d.R. in kühlfeuchten Klimaregionen. Von wenigen Kiefern-Arten werden aber auch subtropische und tropische Klimabereiche besiedelt.
Kiefern werden inzwischen weltweit gezüchtet. Besonders in Japan und Korea kommt der Kiefer eine besondere symbolische Bedeutung zu: Sie verkörpern dort Stärke, Langlebigkeit und beständige Geduld. Kiefern sind überall die meistverwendeten Baumarten der Forstwirtschaft und werden oftmals für die günstige Wiederaufforstung nach Waldbränden und Waldrodungen eingesetzt. In den nördlichen Bundesländern ist die Kiefer die bedeutendste Baumgattung. Auffällige Eigenschaften der Kiefer sind: rot gefärbtes Kernholz, besondere Robustheit, einfache Bearbeitung, ausgezeichnet zu imprägnieren.
Nadelholz
Aus geschichtlicher Sicht sind Nadelhölzer älter als Laubhölzer, haben daher einen simpleren Aufbau der Zellen als diese und besitzen nur 2 Zellarten.
Tracheiden sind langgestreckte an beiden Enden spitz zulaufende Zellen, die lediglich mit Wasser oder Luft gefüllt sind. Sie kombinieren Leitungs- und Festigungsfunktion und haben einen Anteil von rund 90-100 % der Holzsubstanz. Die Parenchymzellen sind im Längsschnitt meist rechteckige Zellen, die die Leitung von Nähr- und Wuchsstoffen als auch die Speicherung von Fetten und Stärke übernehmen. Die die Harzkanäle umgebenden Parenchymzellen agieren als Epithelzellen und erarbeiten das Harz, das sie in den Harzkanal ausscheiden. Harzkanäle gibt es zum Beispiel in den Gattungen Lärche, Kiefer, Douglasie und Fichte.
Ähnliche Kategorien:
- Sichtschutz
- Koppelzaun
- Sichtschutzzäune
- Palisadenzaun
- Sichtschutzzaun Hamburg
- Steckzaun
- Fertigzaun
- Zaunbau
- Holzzaun
- Sichtschutzzaun Berlin
- Jägerzaun
- Sichtschutzzaun Hannover
- Zäune
- Zaunanlage
- Sichtschutzelemente
- Lärmschutzzaun
Beliebte Anfragen unserer Kunden:
Fertigzaun Landshut Lärmschutzzaun Husum Kesseldruck Imprägnierung Frankfurt Lattenzaun Hof Gartenbrücke Bonn Nordik-Zaun Gifhorn Gartenholz Hamburg Zaunhersteller Ingolstadt Holzzaun Potsdam Holzzäune Husum Kesseldruckimprägnierung Kassel Kesseldruckimprägnierung in Grau Erfurt Sichtschutzelemente Wittingen Gartenholz Ludwigshafen Konstruktionshölzer Offenburg Zaun-Klassiker München Staketzaun Landshut Konstruktionshölzer Wolfsburg Sichtschutzzaun Kassel Konstruktionshölzer Dresden Kesseldruckimprägnierung in Grau Husum Gartenholz Hof Nordik-Zaun Magdeburg Gartenzäune Bremen Zaunbau Bonn Altmarkzaun Braunschweig Bohlenzaun Ludwigshafen Holzzaun Bielefeld Zaunhersteller Bremen Kesseldruckimprägnierung in Grau Wuppertal Rundholzzaun Braunschweig Leimholz Aachen Zaunbeschläge Osnabrück Sichtschutzzäune Augsburg Friesenzaun Hannover Staketenzaun Göttingen Leimholz Nürnberg Sichtschutzelemente Nürnberg Profilbretter Nürnberg Altmarkzaun Karlsruhe Lärmschutzzaun Delmenhorst Standard-Zäune Heilbronn Koppelzaun Freiburg Zaun Kassel Gartenzaun Leipzig Kesseldruckimprägnierung Ingolstadt
