Komfort-Zäune Traditions-Zäune Sichtschutz Terrassenhölzer Pergolen Gartenelemente Carports
Produktgruppe hier auswählen Komfort-Zäune

Altmark, kesseldruckimprägniert KDG grau

Holzzaun Fichte mit Kesseldruckimprägnierung Zaunelemente aus Douglasienholz, lasiert Zaunfelder und Tür aus Douglasie, Modell „Undeloh“, lasiert Zaunanlage Nordik aus Douglasienholz, Zaunfelder und Tür Cremeweiß lasiert Friesen Douglasie mit Kiefer Lasur und Stahlpfosten Holzzaun und -tor aus Douglasie, unbehandelt Zaun aus Fichtenholz mit Kesseldruckimprägnierung KD+ Tor aus Douglasienholz, transparent lasiert, Farbton „Kiefer”, Modell „Classic”

Zaunhersteller in Bremen

Ohne Frage gibt es auch in und um Bremen die große Zaun-Vielfalt aus Holz von SCHEERER. Wenn Zaunhersteller Ihr Thema ist, bekommen Sie an dieser Stelle alle von Ihnen erwarteten Hintergrundinformationen. Neben allgemeinen Hinweisen zur Konstruktion und der Montage eines Sichtschutz- oder Gartenzauns, erhalten Sie auch alles Wissenswerte über unsere Zaun-Versionen Kreuzzaun, Friesenzaun und Koppelzaun. Für jede Zaun-Variante bekommt man bei SCHEERER außerdem jede denkbare Erweiterung bis hin zur Sonderlösung.

Individuelle Klasse in außergewöhnlicher Vielfalt. Klicken Sie sich hier direkt in unseren Online-Katalog:
Komfort-Zäune Traditions-Zäune

Klicken Sie hier zu unseren Favoriten: Zäune Auswahl und Preise


Unsere Händler im Raum Bremen

Ob Carport, Sichtschutzelemente oder Zäune, Qualitätsprodukte von SCHEERER erhalten Sie nur in führenden Holzfachmärkten. Unsere Kunden haben einen hohen Anspruch in Hinblick auf Qualität, Haltbarkeit, Optik und Funktionalität. Daher arbeiten wir in der Region Bremen mit den folgenden ausgesuchten Fachhandelspartnern zusammen. Im Umland von Bremen finden Sie unsere Fachhändler zum Beispiel auch in den Orten Bremerhaven, Oldenburg, Wilhelmshaven, Basum, Bruchhausen und Scheeßel:

team baucenter raisa GmbH&Co.KG
Ritterhuder Heerstr. 40-42
28239 Bremen
Telefon: 0421-643950
baucenter-bremen@team.de
www.team.de
Google Maps

Holzwelt Gräf
Werkstr. 1-4
28816 Stuhr-Moordeich
Telefon: 0421/564800
info@holzwelt-graef.de
www.holzwelt-graef.de
Google Maps

Holz Köhrmann GmbH
Lahauserstraße 22
28844 Weyhe-Lahausen
Telefon: 04203-8135-0
info@holz-koehrmann.de
www.holz-koehrmann.de
Google Maps

Voss + Sohn
Industriestr. 70-72
28876 Oyten
Telefon: 04207/5015
info@holz-voss.de
www.holz-voss.de
Google Maps

J. D. Bahrenburg Holzhandlung
Wörpedorfer Str. 14c
28879 Grasberg
Telefon: 04208/9164-0
info@holz-bahrenburg.de
www.holz-bahrenburg.de
Google Maps

Dierk Garms Baustoffhandel GmbH & Co. KG
Sahrener Weg 58
27777 Ganderkesee-Schierbrok
Telefon: 04221-4995-0
ganderkesee@garms.de
www.garms.de
Google Maps

Holz Peper
Im Forth 14
28870 Ottersberg
Telefon: 04205/3944-0
info@holz-peper.de
www.holz-peper.de
Google Maps




Ihr Zaunhersteller aus Niedersachsen

ZaunherstellerSie suchen nach einem erfahrenen Zaunhersteller, der Ihnen qualitativ erstklassige, robuste und optisch einwandfreie Zauntypen fertigt? Dann sind Sie bei uns an der besten Adresse. Als Zaunhersteller mit Unternehmenszentrale in Niedersachsen haben wir in der letzten Jahrzehnten unzählige Sichtschutzelemente und Zaunmodelle für unsere Kunden entwickelt, produziert und getestet. Darüber hinaus ergänzen wir als Zaunhersteller immer wieder unser Portfolio. Denn schließlich sind wir ein Zaunhersteller, der fachgerecht auf Ihre Vorlieben und Vorstellungen Rücksicht nehmen möchte. Als Zaunhersteller haben wir uns darauf festgelegt ausschließlich hiesige Hölzer aus ökologischer Forstwirtschaft umweltgerecht weiterzuverarbeiten. Zaunhersteller wie wir können Ihnen deswegen formschöne, technologisch vollendete und nachhaltige Produkte versprechen.

Unsere Devise als Zaunhersteller

Als verantwortungsvoller Zaunhersteller sind formschöne, haltbare Zäune eigentlich aus einheimischen Nadelhölzern wie Kiefer, Fichte oder Douglasie unser Steckenpferd. Zäune aus Holz sind extrem attraktiver als andere Wege der Umzäunung. Zäune aus Holz vermitteln auch eine wohlige Wärme, die ihrem Zuhause eine ordentliche Portion Atmosphäre vermittelt. Und zur Haltbarkeit können wir Ihnen verkünden: Gartenzäune von SCHEERER sind schon bei der Produktion veredelt oder aus von Natur aus robustem Holz hergestellt und Sie brauchen daher zur Wahrung des Zustands nicht von Ihnen laufend nachbehandelt werden. Sie bedürfen lediglich je nach Witterungsverhältnissen äußere Auffrischungen, falls gewollt.

Nähere Anmerkungen zum Bereichm Thema Zaunhersteller. Unsere Übersicht Fachhändler

Vom Zaunhersteller SCHEERER können Sie völlig voneinander abweichende Zauntypen für Ihren Zaunbau kaufen. Dazu gehören als Klassiker ohne Frage der Kreuzzaun, der mit seinen rautenförmig angebrachten Halbrundlatten viele Vorgärten ziert. Desweiteren führen wir eine große Palette unterschiedlicher Staketenzäune. Deren senkrecht stehende Latten, die in voneinander abweichenden Dimensionen produziert werden, sind mit konstantem Abstand vor zwei Querleisten fixiert und zeigen eine klare, anmutige Kontur.

Zu den System des Zaunbaus für gehobene Ansprüche gelten beim Zaunhersteller SCHEERER die Komfortzäune mit Edelstahl-Zaunbeschlägen: Durch ihren elegant geschwungenen Stil heben sie sich bestimmt vom traditionellen Zaunbau ab. Stilvolle Einzelheiten wie Pfostenkappen vermiteln diesen Zäunen eine äußerst individuelle, besondere Charakteristik. Für jeden dieser Zaunversionen finden sich passende Tore und Türen mit massivem oder klassischem Z-Rahmen. Empfehlenswert sind zumeist Rahmen aus Leimholz, weil die Spannung bei geleimtem Holz kleiner ist. Die Verzugsunempfindlichkeit ist dadurch höher und es entstehen kleinere Trockenrisse. Neben der RAL-Gütesicherung beeinflussen konstruktionsbedingter Holzschutz und die durchgängige Vermeidung von nicht entweichende Nässe die Lebensdauer von Zaunmodellen. Die Zaunbauteile sollten leicht angeschrägt oder abgerundet sein, um Feuchtigkeit abzuleiten. Ferner ist ein direkter Berührungspunkt zwischen Zaun und Erdreich auszuschließen, um die schlimmste Angriffsgelegenheit für holzgefährdende Schädlinge auszuschalten.


SCHEERER Gartenzäune, Carport, Terrassenholz oder Sichtschutzelemente vom Fachhändler in Bremen

Der Stadtstaat Bremen liegt an der Weser und wird aus den Stadtgemeinden Bremen und Bremerhaven gebildet. Heutzutage ist das Bundesland mit etwas weniger als 660.000 Bürgern eine große Wirtschaftsmetropole. Die Hansestadt Bremen ist Standort von mehreren Universitäten, Hochschulen und Forschungseinrichtungen. Bremen gliedert sich in fünf Stadtbezirke und 89 Stadtteile.

Hier wohnt man in Bremen

Zu den beliebtesten Stadtteilen zählen Bremen-Seehausen, Bremen-Blumenthal, Bremen-Vahr und Bremen-Hemelingen. Die Stadt ist ganz ohne Frage ein attraktiver Lebensmittelpunkt. Bremen besitzt eine sehr gute Infrastruktur, ein lebenswertes Wohnumfeld sowie ein wirklich exquisites Freizeit- und Erholungsangebot. Die hübschen kleinen Straßen von Bremen verweisen auf vergangene Jahrzehnte. Das Rathaus und der Bremer Roland wurden im Jahr 2004 in die Liste der UNESCO Kulturerben hinzugefügt.

Die Ökonomie der Hansestadt ist von einem wohlproportionierten Branchenmix geprägt. Insbesondere Unternehmen aus den Branchen Biotechnologie, Nahrungs- und Genussmittel, Automobilbau sowie Logistik sorgen für verlässliches Wachstum. Bedeutendster Arbeitgeber in Bremen ist momentan die Daimler AG. Im Fokus steht der Wirtschaftsstandort Bremen ebenfalls durch seine Nahrungsmittelhersteller Hachez, Kelloggs und Kraft. Aufgrund der günstigen Wasserlage ist der Exportbereich in Bremen besonders ausgebildet. Neben großen Schiffbaubetrieben sind viele stahlverarbeitende Firmen in Bremen ansässig. Bundesweit bekannt wurde der mittlerweile abgewickelte Werftbetrieb Bremer Vulkan. Bremens ökonomischer Stellenwert macht sich zusätzlich in der Stadtarchitektur bemerkbar. Seit Anfang des neuen Jahrtausends entsteht in Bremen ein neuer Stadtteil. Die sogenannte Überseestadt ist in der Nähe des Bremer Hafens gelegen. Mit einer Fläche von mehr als 300 ha ist das neue Stadtquartier sogar größer als die City von Bremen.

Diese Informationsseiten könnten auch für Sie nützlich sein:
Zaunhersteller Bremen

altmark

Altmark, kesseldruckimprägniert KDG grau

undeloh-leicht

Undeloh LEICHT – dezent im Auftritt, vornehm im Ausdruck

zaun-nordik

Klassischer Zaun „Nordik“, RAL kesseldruckimprägniert

nordik-toranlage-douglasie

Nordik Toranlage aus Douglasie, Rahmen aus Leimholz

friesenzaunanlage-wellenform

Friesenzaunanlage mit der charakteristischen Wellenform

zaunanlage-immenhof

Zaunanlage Immenhof aus Douglasie, farbbehandelt in Birkenweiss

zaunanlage-immenhof-douglasie

Zaunanlage Immenhof aus unbehandelter Douglasie

grebshorn-zaun-kreuzsprossen

Skandinavisches Design: „Grebshorn“ mit Kreuzsprossen

schiebetor-sichtschutz-wendland

Schiebetor kombiniert mit Sichtschutz „Wendland D“

staketzauntor-metallrahmen

Staketzauntor mit Metallrahmen

zaun-sichtschutz

Zaun und Sichtschutz – perfekt kombiniert

toranlage-classic

„Classic“ Toranlage – ein schöner Blickfang für Ihr Grundstück

Planen Sie auf lange Sicht

Planen Sie mit SCHEERER. Unsere Zaunsysteme sind auch nach Jahren erweiterbar.








Hintergrund-Informationen

Douglasie

Die Douglasie wird häufig fälschlicher Weise auch Douglastanne, Douglasfichte oder Douglaskiefer genannt. Dabei ist die Douglasie eine eigene Pflanzengattung aus der Familie der Kieferngewächse. Die Gattung der Douglasien hat nur zirka 6 Arten, von denen 4 in einigen wenigen Verbreitungsgebieten im östlichen Asien und 2 im westlichen Nordamerika vorkommen. In Europa war die Douglasie ehemals im Tertiär vertreten, im Verlauf der Eiszeit ist sie auf unserem Kontinent allerdings ausgestorben. Das eigentliche Verbreitungsgebiet der Douglasie ist der westliche Teil Nordamerikas.

Der schottische Botaniker David Douglas brachte den nach ihm benannten Baum im 19. Jahrhundert von einer nordamerikanischen Tour mit nach Europa. Als eingeführte Pflanzenart hat sich die Douglasie mittlerweile in zahllosen Ländern eingewachsen. In Deutschland kommt sie in erster Linie in Rheinland Pfalz vor. Auffällige Merkmale der Douglasie sind: Spezielle Maserung, stärkere Jahresringe, rot gefärbtes Kernholz und große naturgegebene Beständigkeit.



Kiefern

Wenn es darum geht, einen Sichtschutzzaun zu errichten, sind Wandelemente aus Kiefernholz immer eine gute Wahl. Die Kiefern, auch Forlen oder Föhren betitelt, stehen für eine Pflanzengattung von Nadelholzgewächsen aus der Familie der Kieferngewächse. Das Wort Kiefer ist möglicherweise durch Zusammenziehung von Kienföhre entstanden und ist erst ab dem 16. Jahrhundert dokumentiert.

Die zahlreichsten Kiefern-Arten wachsen als Bäume, einige auch als Sträucher. Kiefern sind immergrün und riechen aromatisch. Kiefern werden durchschnittlich gut 45 m hoch und können bis zu in etwa 600 Jahre alt werden. Ihre Nadelblätter der Kiefern sind im Vergleich zu anderen Nadelbäumen ausgesprochen lang.



Holz als Baustoff

Holz findet im Bauwesen sehr oft als sogenanntes Bauholz vielseitige Nutzung. Holz wird im Bau zum Beispiel als Vollholz, Brettschichtholz oder in Form von Holzwerkstoffen eingesetzt werden. Es wird sowohl für isolierende, konstruktive als auch für ästhetische Anwendungen in Form von Verkleidungen zum Einsatz gebracht. Auf tragenden Holzkonstruktionen fusst der Holzskelettbau, der Holzrahmenbau als auch der klassische Fachwerkbau.

Holz überzeugt durch eine hohe Stabilität bei geringem Eigengewicht aus. Von allen Festigkeiten des Holzes hat seine Zugfestigkeit die höchsten Werte, während die Druckfestigkeit des Holzes gut 50 Prozent und die Schubfestigkeit nur annähernd 10 % der Zugfestigkeitswerte erreichen. Die Zugfestigkeit von Stahl ist zwar 5-6 mal höher als die Zugfestigkeit von Holz, letzteres ist demgegenüber 16-mal leichter.


Ähnliche Kategorien:



Beliebte Anfragen unserer Kunden:
Zäune Magdeburg    Staketenzaun Wiesbaden    Sichtschutzzaun Wittingen    Fertigzäune Göttingen    Gartenholz Lüneburg    Leimholz Wolfsburg    Zaun Koblenz    Nordik-Zaun Gifhorn    Lattenzaun Mannheim    Gartenzäune Rotenburg    Pergola Wolfsburg    Leimholz Augsburg    Konstruktionshölzer Offenburg    Staketenzaun Aachen    Rosenbogen Koblenz    Gartenzäune Lübeck    Koppelzaun Ludwigshafen    Sichtschutzzäune Dortmund    Holzzaun Dresden    Holzterrassen Oldenburg    Koppelzaun Uelzen    Rosenbogen Berlin    Gartenzäune Aachen    Pergola Düsseldorf    Zaunbeschläge Heide    Friesenzaun Wittingen    Gartenbrücke Bremen    Kesseldruckimprägnierung in Grau Bielefeld    Fertigzäune Neumünster    Sichtschutzzäune Wolfsburg    Zäune Hamburg    Altmarkzaun Chemnitz    Lärmschutzzaun Ludwigshafen    Standard-Zäune Lübeck    Sichtschutzzäune Braunschweig    Sichtschutzelemente Münster    Kesseldruckimprägnierung in Grau Ingolstadt    Holzzaun Lüdenscheid    Zaun-Klassiker Mönchengladbach    Sichtschutzelemente Flensburg    Kesseldruckimprägnierung in Grau Magdeburg    Zaunbau Frankfurt    Konstruktionshölzer Darmstadt    Zaunbau Dortmund    Rundholzzaun Bonn    Sichtschutz Göttingen