Staketzaun in Magdeburg
Natürlich erhalten Sie auch in der Region Magdeburg die enorme Sichtschutzzaun-Vielfalt von SCHEERER. Wenn Sie nach Staketzaun gesucht haben, bekommen Sie hier alle von Ihnen benötigten Informationen. Neben grundsätzlichen Hinweisen zur Planung und der Errichtung von Zaunanlagen und Sichtschutzelementen, erhalten Sie auch alles Wissenswerte über unsere Zaunmodelle Lattenzaun, Koppelzaun und Bohlenzaun. Für jede Zaun-Variante findet man bei SCHEERER zudem jede denkbare Erweiterung bis hin zur Spezialanfertigung.
Tradition in Perfektion gearbeitet. Erleben Sie es selbst. Klicken Sie sich hier direkt in unseren Online-Katalog:
Traditions-Zäune
Türen + Tore
Unsere Händler im Raum Magdeburg
Zäune, Sichtschutzelemente und Carports von SCHEERER erhalten Sie in besseren Holzfachmärkten. Unsere Kunden haben einen hohen Anspruch in Bezug auf Qualität, Haltbarkeit, Optik und Funktionalität. Daher arbeiten wir in der Region Magdeburg mit den folgenden ausgewählten Fachhandelspartnern zusammen. Für die Region Magdeburg befinden sich unsere Fachhändler zum Beispiel in den Städten Schönebeck, Staßfurt, Genthin, Stendal und Tangermuende:
Aqua-Garten-Center
Am Sportplatz 2
39130 Magdeburg
Telefon: 0391-7238843
info@aqua-garten-center.de
www.aqua-garten-center.de
Google Maps
BAUKING Ostfalen GmbH
Magdeburger Berg 3
38350 Helmstedt
Telefon: 05351-557481
hagebaumarkt-helmstedt@bauking.de
https://bauking.de/standort/hagebaumarkt-helmstedt/
Google Maps
Luhmann Holzhandel GmbH
Stendaler Chaussee 10
39638 Gardelegen
Telefon: 03907/7010
gardelegen@luhmann.info
www.luhmann.info
Google Maps
Schwahn Beschlag- & Holzhandel GmbH
Am Sülzegraben 40
38820 Halberstadt
Telefon: 03941-5880-0
info@schwahn-halberstadt.de
www.schwahn-holzhandel.de
Google Maps
Diethelm Richter Holzhandlung
Südstraße 12
38170 Schöppenstedt
Telefon: 05332-4033
info@richter-holz.de
www.richter-holz.de
BETOHOLZ GmbH
Schützenstr. 43
38486 Klötze
Telefon: 03909/47000
info@betoholz.de
https://www.beto-holz.de/startseite
Google Maps
BAUKING Ostfalen GmbH
Dornbergsweg 26
38855 Wernigerode
Telefon: 03943-5 50 50
baustoffhandel-wernigerode@bauking.de
https://bauking.de/standorte/baustoffhandel-wernigerode
Google Maps
Der Staketzaun vom Markenhersteller - zur optimalen Umzäunung des eigenen Grundstücks

Die Vorzüge eines Holz-Staketzauns für Ihr Grundstück
Ein großerer Pluspunkt eines Staketzauns ist die bunte Nutzung. Neben der vordergründigen Umzäunung des eigenen Grundstücks, kann ein Staketzaun mit Blumenkästen verschönert werden und auf diese Weise immens aufgewertet werden. Auch die Ergänzung eines Gartentors ist bei einem Staketzaun kein Problem, da die Konzeption im ausreichenden Maße stabil ist. Bei der richtigen Pflege kann ein Lattenzaun besonders viele Jahrzehnte seinen Dienst verrichten. Hintergrund dafür ist, dass SCHEERER grundsätzlich hochgradige Hölzer nutzt, die mit einer ebenmäßigen Holzstruktur und ohne große Astlöcher daherkommen. Mit einem hochwertigen Staketzaun von SCHEERER erwerben Sie einen Zaun, mit dem sich der eigene Garten erheblich aufwerten lässt.Ein Staketzaun aus Holz ist die effektivste Lösung, wenn es für Sie um die Umzäunung eines Grundstücks geht. Sie sollen Ihr Eigenheim auch vor fremden Blicken schützen, aber möchten nicht allzu viel Zeit in den Aufbau eines Zaunes verwenden? Mit dem Baukasten-System von SCHEERER für Gartenzäune macht das Planen und Aufstellen viel Freude. Ein Staketzaun vom Markenhersteller ist dann ganz sicher die richtige Entscheidung für Sie.
Durch die Staketzaun-Bauteile ist die Installation eines neuen Zauns selbst für Anfänger kein Problem, denn alle Fertigzaun-Bauteile von SCHEERER sind bereits vormontiert. Unser Planungssystem ermöglicht, dass Sie ihren Sichtschutz selber bauen können, ohne auf standardisierte Elementgrößen festgelegt zu sein. Dies ist für uns ein Vorteil, falls sie unebenes Gelände oder sehr viele kurze Teilabschnitte haben.
Warum sollte der Staketzaun von SCHEERER gekauft werden?
Bei der Auswahl von einem perfekten Staketzaun werden oftmals die verschiedensten Angebote ausfindig gemacht. Dabei finden sich am Markt u.a. äußerst preiswerte Versionen. Jetzt sollte man extrem achtsam sein und die Preise bzw. die Ausführungen genau vergleichen. Grundsätzlich gilt, dass bei der Montage eines Fertigzauns auf eine dauerhafte und besondere Qualität geachtet werden soll. Wer der Meinung ist, dass man mit einem vor allem preiswerten Zaun Kosten sparen kann, der liegt falsch. So wird bei günstigen Zäunen meist günstiges Holz benutzt. Auch die Vorbehandlung kann z.B. billiger sein.Dies hat langfristig zur Folge, dass Wasser in das Holz gelangen kann, die Folge ist ein Aufweichen des Holzes. Falls das eintritt, so muss der Staketzaun meist erneuert werden, Erwerb und die Montagearbeit stehen erneut an. Diese Gedanken müssen sich die Erwerber eines optimalen Staketzauns aus unserem Hause nicht machen. So werden hier überwiegend hochwertige Holzbohlen genutzt, auch die Verarbeitung geschieht hier genau und hochwertig. Und auch die vollzogene Lasur eines SCHEERER Staketzaun ist wertiger, sodass ein nachträgliches Auftragen erst nach langer Zeit erforderlich wird.
Die Vorzüge eines Staketzauns aus Holz
Wer sich für die Erwerbung eines Staketzauns entscheidet, der genießt hiermit zahlreiche Vorteile. Hier ist u.a. die Ausgestaltung aufzuführen. Ein Staketzaun aus unserem Hause ist durchweg ein Naturprodukt und wirkt darum hochwertig und natürlich. Deswegen kann ein Holzzaun aus unserer Produktion für jede Gartenanlage eingesetzt werden. Die natürliche Gestaltung sorgt für eine positive Verbesserung des Gesamtdesigns. Ein zusätzlicher Vorteil ist die stabile Qualität eines Staketzauns von SCHEERER. Desweiteren gilt es noch die besondere Langlebigkeit zu nennen. Mittels Lasur oder Kesseldruckimprägnierung wird das Holz geschützt gegen Wasser und andere Wettereinflüsse. Mit der optimalen Pflege kann ein Fertigzaun aus Holz daher etliche Jahrzehnte seine Aufgaben erfüllen.Nicht allein Staketzaun: Modellvariationen der Zaunklassiker von Scheerer
Sie brauchen einen ewig jungen Zaun-Klassiker? Bei SCHEERER sind Sie dafür richtig. Zaun-Klassiker glänzen durch ihre reduzierten Formen. Im Bereich der Klassiker Staketzaun gibt es in unserem Angebot diese geschätzten Zaunformen:Zauntyp Altmark (Belattung 3 x 5 cm) - der Reiz des Minimalismus
Ländlicher Charme mit einem Hauch Extravaganz. Die Altmark ist eine der ältesten Kulturflächen in Deutschland und gilt als "Wiege Preußens". Ursprüngliche Natürlichkeit prägt auch unsere Zaunvariante Altmark. Sie begeistert durch reduzierte Formen, minimiert auf das Wesentliche. Die durchschnittliche Lattenzahl je Meter beträgt 11 Stück. Bilder und mehr über die Zaunvariante Altmark entdecken Sie auf unserer Website unter Komfort-Zäune.
Zauntyp Immenhof (Belattung 3 x 5 cm) - eine gute Wahl
Die Herkunft unserer Serie Immenhof liegt in der Holsteinischen Schweiz. Eine Gegend, deren vielschichtiges Landschaftsbild eine außergewöhnliche Naturkulisse formt. Bei unseren Immenhof-Zäunen treffen einfache Linienführung auf eine insbesondere anmutige Kopfform. Stets gerundete Kanten zeigen die außerordentlich gute Anfertigung. Die durchschnittliche Lattenzahl je Meter beträgt 11 Stück. Mehr Informationen über das Modell Immenhof finden Sie auf unserer Website unter Komfort-Zäune.
Zauntyp Nordik (Belattung 3 x 8 cm) - robust wie das Land
Unsere Nordik-Zäune sind massiv und elegant im gleichen Atemzug. Sie verkörpern den Charme des Nordens. Neben unseren kesseldruckimprägnierten Produkten gibt es Nordik-Zäune bei uns auch aus natürlich beständigen Douglasienholz. Die durchschnittliche Lattenzahl je Meter ist 8 Stück. Mehr Informationen über die Zaunvariante Nordik-Zaun bekommen Sie auf unserer Website unter Komfort-Zäune.
Finale Anmerkung beim Thema Staketzaun:
Wer sich für den Aufbau eines Staketzauns entscheidet, der sollte zum Artikel eines Markenherstellers greifen. Entscheiden Sie sich dafür, so garantieren wir Ihnen eine Ausführung mit einer langen Haltbarkeit und einer ordentlichen Stabilität zu erhalten. Auf Dauer versprechen unsere Zäune den geringsten Pflegeaufwand.SCHEERER Carport, Terrassenholz, Sichtschutzelemente oder Gartenzäune in Magdeburg
Magdeburg ist die Hauptstadt des Landes Sachsen-Anhalt und deshalb auch Regierungssitz. Mit über 230.000 Menschen ist Magdeburg die zweitgrößte Stadt und eines der drei Oberzentren des Landes. Magdeburg ist Heimat zweier Hochschulen, der Hochschule Magdeburg-Stendal (FH) und der Otto-von-Guericke-Universität.Die Stadt Magdeburg wurde in vierzig Bezirke gegliedert. In wenigen Stadtteilen existieren zusätzliche Untergliederungen, die sich im Zeitverlauf eingebürgert haben. Hierbei handelt es sich in der Regel um Neubausiedlungen oder Wohngebiete.Die Bezirke Buckau, Salbke, Fermersleben, Altstadt und Westerhüsen erstrecken sich an der Elbe Magdeburgs entlang.
Die Wohnsituation in Magdeburg
Zum Raum Magdeburg rechnet man ebenso folgende Städte und Landkreise: der Kreis Börde, Calvörde, Colbitz, Burgstall, Niedere Börde, Haldensleben, Westheide, Schönebeck (Elbe), Süplingen, Hohe Börde und BülstringenDiese Themen könnten auch für Sie interessant sein:
- Zaunhersteller in Magdeburg
- Holzzaun in Magdeburg
- Sichtschutzzaun in Magdeburg
- Gartenzäune in Magdeburg
- Fertigzaun in Magdeburg
- Jägerzaun in Magdeburg
- Koppelzaun in Magdeburg
- Bohlenzaun in Magdeburg
- Friesenzaun in Magdeburg
- Gartenzaun in Magdeburg
- Palisadenzaun in Magdeburg
- Kreuzzaun in Magdeburg
- Lärmschutzzaun in Magdeburg
- Lattenzaun in Magdeburg
- Sichtschutzelemente in Magdeburg
- Zaun in Magdeburg
- Carport in Magdeburg
- Leimholz in Magdeburg
- Gartenbrücke in Magdeburg
- Konstruktionshölzer in Magdeburg
- Holzterrassen in Magdeburg
- Gartenholz in Magdeburg
- Profilbretter in Magdeburg
- Palisaden in Magdeburg
- Rosenbogen in Magdeburg
- Kesseldruckimprägnierung in Magdeburg


Rustikaler Klassiker: „Jägerzaun“ mit rautenförmigen Halbrundlatten

Landhaus-Zaun kesseldruckimprägniert KD+ für eine lange Lebensdauer

Klassischer Senkrechtzaun mit Kesseldruckimprägnierung KD+ braun

Riegelzäune sind robust und dabei sehr preisgünstig

Paddock-Anlage aus SCHEERER Rüping Material

Koppelzauntor

Bohlenzaun Bonanza

Staketzauntor mit Metallrahmen

Tor Halbrahmen im Sondermaß, Staket B

Landhaus-Zaun aus Kiefer mit Vollrahmentor
Sie wünschen – wir erfüllen
Für alle Zauntypen stellen wir passende Türen und Tore her. Ein Schiebetor? Sehr gern!

Hintergrund-Informationen
Douglasie
Wenn es um Gartenzaun oder Sichtschutz geht, ist Douglasie eine beliebte Holzart. Auch bei Scheerer finden Sie eine große Auswahl an Zäunen aus diesem Holz.
Das Holz der Douglasie ist vielseitig zu nutzen. Douglasie wird im Außenbereich für Zäune, Carports, Türen und Tore, sowie Pergolen, Gartenelemente, Spielgeräte und Sichtschutz verwendet.
Douglasien-Holz, das mit einer Holzschutzgrundierung vom Hersteller beispielsweise behandelt wurde, kann ohne weiteres sofort montiert werden. Desweiteren eignet sich die Douglasie vor allem für Farbbehandlungen (Lackierungen, Lasuren,).
Kiefern
Kiefern sind meist auf der nördlichen Halbkugel unseres Planet beheimatet. Kiefern leben für gewöhnlich in kühlfeuchten Klimagebieten. Von einigen Kiefern-Arten werden aber auch subtropische und tropische Klimazonen besiedelt.
Kiefern werden in der Zwischenzeit global angebaut. Insbesondere in Japan und Korea kommt der Kiefer eine außergewöhnliche symbolische Bedeutung zu: Sie symbolisieren dort beständige Geduld, Stärke und Langlebigkeit. Kiefern sind international die meistverwendeten Baumarten der Forstwirtschaft und werden oftmals für die nachhaltige Wiederaufforstung nach Waldzerstörungen und Rodungen genutzt. In den nördlichen Bundesländern ist die Kiefer die meistverwendete Holzsorte. Auffällige Eigenschaften der Kiefer sind: rot gefärbtes Kernholz, besondere Festigkeit, einfache Bearbeitung, ausgezeichnet mit Imprägnierung zu versehen.
Holz als Baustoff
Holz findet im Bauwesen sehr oft als sogenanntes Bauholz vielseitige Nutzung. Holz wird im Bau zum Beispiel als Vollholz, Brettschichtholz oder in Form von Holzwerkstoffen eingesetzt werden. Es wird sowohl für isolierende, konstruktive als auch für ästhetische Anwendungen in Form von Verkleidungen zum Einsatz gebracht. Auf tragenden Holzkonstruktionen fusst der Holzskelettbau, der Holzrahmenbau als auch der klassische Fachwerkbau.
Holz überzeugt durch eine hohe Stabilität bei geringem Eigengewicht aus. Von allen Festigkeiten des Holzes hat seine Zugfestigkeit die höchsten Werte, während die Druckfestigkeit des Holzes gut 50 Prozent und die Schubfestigkeit nur annähernd 10 % der Zugfestigkeitswerte erreichen. Die Zugfestigkeit von Stahl ist zwar 5-6 mal höher als die Zugfestigkeit von Holz, letzteres ist demgegenüber 16-mal leichter.
Ähnliche Kategorien:
- Gartenzaun
- Zäune
- Sichtschutzzaun
- Palisadenzaun
- Fertigzäune
- Zaunbau
- Lattenzaun
- Holzzäune
- Friesenzaun
- Sichtschutzzaun Hannover
- Zaunbeschläge
- Kreuzzaun
- Lärmschutzzaun
- Zaunanlage
- Staketzaun
- Sichtschutzzaun Berlin
- Rundholzzaun
- Zaunhersteller
- Sichtschutz
Beliebte Anfragen unserer Kunden:
Zaun-Klassiker Lübeck Kesseldruck Imprägnierung Freiburg Altmarkzaun Aachen Zaun Göttingen Palisadenzaun Hannover Bohlenzaun Düsseldorf Palisaden Dortmund Standard-Zäune Würzburg Kreuzzaun Landshut Sichtschutzzaun Düsseldorf Steckzaun Heide Holzzaun Landshut Rundholzzaun Osnabrück Friesenzaun München Staketenzaun Essen Nut-und-Federbretter Leipzig Zäune Wiesbaden Zaunbeschläge Landshut Fertigzäune Düsseldorf Holz im Garten Freiburg Zaun-Klassiker Mainz Lärmschutzzaun Uelzen Gartenzäune Lüneburg Pergola Braunschweig Staketenzaun Köln Bohlenzaun Freiburg Kesseldruck Imprägnierung München Sichtschutzzaun Kassel Fertigzäune Bremerhaven Leimholz Bonn Lärmschutzzaun Aachen Zäune Oldenburg Zaun-Klassiker Braunschweig Staketzaun Frankfurt Gartenzäune Gelsenkirchen Palisaden Kiel Zaunbau Stuttgart Rundholzzaun Dresden Friesenzaun Lübeck Friesenzaun Lüneburg Holzterrassen Göttingen Kesseldruck Imprägnierung Berlin Zaunbau Osnabrück Fertigzäune Ludwigshafen Fertigzäune Osnabrück Sichtschutz Nürnberg
