Sichtschutzzaun in Uelzen
Wenn Sichtschutzzaun Ihr Thema ist, geben wir Ihnen hier gerne sämtliche von Ihnen erwarteten Fachinformationen. Neben grundsätzlichen Hinweisen zur Konzeption und der Installation eines Fertigzauns, finden Sie auch alles Wissenswerte über unsere Zaunsysteme Altmark, Nordik und Immenhof. Für jede Zaun-Variante gibt es bei SCHEERER zudem jede nur erdenkliche Erweiterung bis hin zum Sondermodell.
Sichtschutz-Zäune finden Sie bei uns in vielen Formen und Abmessungen. Klicken Sie sich hier direkt in unseren Online-Katalog: Steckzaunsystem Sichtschutz Fichte und Douglasie Exklusiv Sichtschutz Douglasie
Klicken Sie hier zu unseren Favoriten: Sichtschutz Auswahl und Preise
Besuchen Sie uns in Behren!
Sie benötigen Unterstützung bei der Wahl der passenden Gartenelemente? Wir bei SCHEERER helfen Ihnen bei allen Fragen rund um die Themen Zaunsysteme, Sichtschutz, Terrassen, Pergolen und Gartenelemente. Lassen Sie sich von der Vielfalt unserer Musterausstellung inspirieren. Sie wollten schon immer einem Gartenholzhersteller über die Schulter schauen und sehen, wie Ihr neuer Sichtschutzzaun oder Ihr neues Carport entsteht? Mittendrin und mit echter Hingabe dabei - SCHEERER bietet Ihnen nach Anmeldung auch Werksführungen an. Wir freuen uns auf Sie!Erich SCHEERER GmbH
Holz- und Imprägnierwerk
Behrener Dorfstraße 2
29365 Sprakensehl-Behren
Tel: 05837 - 97 97-0
info@scheerer.de
Geschäftszeiten
Sommersaison (01.04. bis 30.09.)
Mo – Do: | 07:00 – 16:50 Uhr | |
Fr: | 07:00 – 13:00 Uhr |
Wintersaison (01.10. bis 31.03.)
Mo – Do: | 07:00 – 16:15 Uhr | |
Fr: | 07:00 – 12:15 Uhr |

SCHEERER â Aus dem Herzen Niedersachsens
Bereits in dritter Generation entsteht jedes einzelne SCHEERER Produkt in unserem Familienunternehmen in Behren. So haben wir unser Produktspektrum über Jahrzehnte Stück für Stück weiterentwickelt und systematisch ergänzt. Auch mit dem Ergebnis, optisch wie konstruktiv ganz neue Akzente im Gartenholzangebot zu setzen. Damit hat sich das Unternehmen SCHEERER über die Grenzen Deutschlands hinaus einen Namen gemacht. Wobei sich unser gesamtes Gartenholzprogramm in einem Merkmal gleicht: Jedes einzelne Produkt ist ein Qualitätserlebnis.Unsere Qualitätsprodukte brauchen zur Erhaltung des Holzes keine Pflege
Unsere Hölzer sind widerstandsfähig. Entweder von Natur aus, wie z.B. die Douglasie. Oder sie werden durch geeignete Holzschutzverfahren wie unsere gütegeprüfte RAL-Kesseldruckimprägnierung, die vom Bundesverbraucherministerium ausdrücklich empfohlen wird, dauerhaft geschützt und haltbar gemacht. Wir geben Ihnen auf alle unsere RAL-Produkte eine Qualitätsgarantie von 10 Jahren gegen Schäden durch holzzerstörende Organismen wie Insekten, Pilze oder Moderfäule.Der Sichtschutzzaun von SCHEERER - für die schöne Begrenzung des eigenen Grundstücks

Ergänzende Daten zum Produkt Sichtschutzzaun.
Unsere Liste der Fachhandelspartner.
Unsere Sichtschutzzaun-Wände aus druckimprägnierter Fichte oder natürlich dauerhafter Douglasie sind beliebte Klassiker, die auf jedes Grundstück passen. Ferner gibt es auch Sichtschutzzaun-Wände aus farbveredeltem Kieferholz oder dem Premiumholz Accoya, das knapp Möbelqualität vorzuweisen hat. Im Gegensatz dazu ist das Hochziehen einer Hecke keine sinnvolle Idee. So eine Hecke steht für sehr viel Zeit und Mühen beim Einpflanzen und bei der jährlichen Pflege. Desweiteren dauert es einige Zeit, ehe diese dicht bewachsen ist und dadurch erst als Ersatz für einen Sichtschutzzaun dient.
Sichtschutzzaun-Wände mit Pergola: ein echter eyecatcher
Ebenso kann eine Pergola als Sichtschutzzaun verwendet werden. Diese kann vielfältig eingesetzt werden und schafft eine Wohlfühlatmosphäre. Eine Pergola ist zwar grundsätzlich offen aufgebaut, kann aber speziell mit unseren Sichtschutzzaun-Bauteilen "Marwede" und "Wilsede" erweitert und mit rankenden Pflnzen begrünt werden. Nebenbei: Mit der Pergola-Modell "Heidmark" kann man auch ums Eck bauen. Durch diese Elemente erreichen Sie es wie bei einem typischen Sichtschutzzaun, störende Blicke vom Nachbarn von Ihrem Garten abzuschirmen.Ein moderner Sichtschutzzaun für Ihr Grundstück
Wenn Sie Sichtschutzzaun-Bauelemente von SCHEERER wählen, können sie sicher sein, dass sich die Elemente sehr gut dem Gesamtbild Ihres Hauses anpassen. Unsere Sichtschutzzäune existieren in vielfältigen Breiten, Preisbereichen und Designvarianten. Zudem haben Sie die Auswahl aus verschiedenen Holzsorten. Bei regelmäßiger Pflege, wird Ihr Sichtschutzzaun zweifellos lange Ihr Grundstück schmücken. Einige gute Pflegehinweise dazu beziehen Sie hier.Sichtschutzzaun oder Windschutzzaun
Ist es auf Ihrer Terrasse oft stürmisch? Dann kann Ihnen ein Windschutzzaun äußerst hilfreich sein. Ein Windschutzzaun kann eine gemütliche Sitzecke auf der Terrasse vor störenden Windböen bewahren. Ein Windschutzzaun hat aber nicht nur praktische, sondern zudem äußerliche Pluspunkte. Für jede beliebige Stelle am Haus kann der bestmögliche Windschutzzaun gefunden werden. Wir offerieren Ihnen ein reichhaltiges Sortiment, aus dem Sie den geeigneten Windschutzzaun für Ihr Zuhause wählen können.Ziel von einem Sichtschutzzaun muss im Vorwege analysiert werden
Bevor Sie sich einen Sichtschutzzaun anschaffen, müssen Sie abwägen welche Kriterien zu verfolgen sind. Falls es Ihnen besonders von Bedeutung ist, dass Ihr Sichtschutz einfach zu pflegen ist, sollten Sie sich für kesseldruckimprägniertes Holz in Grau entscheiden. Ein auf diese Weg geschütztes Holz erhält eine Garantie von 10 Jahren. Ferner sind diese imprägnierten Hölzer mit einer ebenmäßigen grauen Färbung der Oberfläche versehen, die natürlich vergrautem Hölzern sehr ähnlich ist. Auf diese Weise geschützte Sichtschutzelemente müssen weder eingeölt noch mit Farbe versehen werden.Jederzeit zu Ihrem Ziel-Sichtschutzzaun
Mit dem Sichtschutz-Konfigurator von SCHEERER bauen Sie sich Ihren idealen Sichtschutzzaun schnell und problemlos zusammen.>> Sichtschutz-Konfigurator
Oder ist es für Sie wichtig, dass ihr Sichtschutzzaun eine repräsentative Umzäunung Ihres Grundstücks darstellt? Dann erfüllen die Sichtschutzäune aus unserem Hause exakt diesen Wunsch. Allerdings müssen Sie sich schon während der Konstruktion Gedanken machen, wie hoch Ihr Sichtschutz sein darf, damit dieser auch Ihrem Vorhaben gerecht wird und als geeigneter Sichtschutz vor fremden Beobachtern wirkt.
SCHEERER Zäune, Sichtschutzelemente, Carports oder Gartenholz in Munster und Uelzen
Uelzen ist eine Mittelstadt im nordöstlichen Niedersachsen. Uelzen gehört zur Metropolregion Hamburg und ist die Kreisstadt des Kreises Uelzen. Als drittgrößter Ort der Lüneburger Heide ist Uelzen bundesweit bekannt, nachdem der Künstler Friedensreich Hundertwasser für die Neugestaltung des Bahnhofs engagiert werden konnte. Das jüngste Werk des österreichischen Architekten und Künstlers wurde zur Weltausstellung Expo 2000 als Hundertwasserbahnhof Uelzen präsentiert und ist seit dieser Zeit ein beliebtes Touristenziel.
Am 1. Januar 1971 wurden die Ortschaften Halligdorf und Hambrock eingegliedert. Ein Jahr später kamen die Gemeinden Holdenstedt, Hanstedt II, Masendorf, Groß Liedern, Mehre, Hansen, Klein Süstedt, Kirchweyhe, Oldenstadt, Westerweyhe, Woltersburg, Riestedt, Tatern, Veerßen, Molzen und Ripdorf hinzu.
Die Stadt Uelzen hat in etwa 33.500 Einwohner ist Kern eines Umlandes mit rund 93.000 Bürgern. Im Jahr 1270 wurde Uelzen zur Stadt. Als Hansemitglied kam die an der Ilmenau gelegene Stadt durch umfassenden Handel zu gewissem Wohlstand, was man bis in die Neuzeit sieht. Der alte Stadtkern mit ihren zahlreichen Baudenkmalen ist von Fachwerkhäusern dominiert und besitzt zudem einige bedeutende Häuser der norddeutschen Backsteingotik.
Uelzen findet man am Rande der Lüneburger Heide. Wegen ihrer Lage an der Nord-Süd-Achse Hamburg-Hannover sowie der West-Ost-Achse Bremen-Berlin ist die Stadt ein wichtiger Eisenbahnknotenpunkt. Von ökonomischer Relevanz ist zusätzlich die Lage am Elbe-Seitenkanal. Besonders ist die Lage Uelzens am Fluss Ilmenau mit grün bewachsenen Ufern, idyllischen Auen und Parks. In der Nähe wurden umfangreiche Flächen als Naturparks mit Heideflächen, Wäldern, Seen und Mooren gestaltet: Naturpark Südheide, Naturpark Elbhöhen-Wendland, Biosphärenreservat Niedersächsische Elbtalaue und Naturpark Lüneburger Heide.
Zur Kreisstadt Uelzen gehören die Ortsteile Kirchweyhe, Holdenstedt, Masendorf, Hambrock, Groß Liedern, Hanstedt II, Klein Süstedt, Halligdorf, Hansen, Ripdorf, Woltersburg, Riestedt, Molzen, Veerßen, Tatern, Mehre, Oldenstadt und Westerweyhe.
Zudem gibt es noch drei Bereiche im Stadtgebiet, die den Titel "Sonstige Stadtteile" haben: Klein Liedern, Pieperhöfen, Borne. Als Kern eines Anbaugebietes agrarischer Waren hat Uelzen eine herausragende Position im Bereich der Nahrungsmittelindustrie und des Dienstleistungssektors. Um diesen Mittelpunkt haben sich weitere Branchen angesiedelt. Grundsätzlich wird die gewerbliche Struktur von KMU's dominiert und von Groß- und Zweigbetrieben bedeutender Konzerne ergänzt.
Von den um und bei 15.900 Arbeitnehmern (Stand 2014) sind in etwa 8.300 im Dienstleistungsbereich, etwa 3.350 im produzierenden Gewerbe und Handwerk, annähernd 4.000 im Handel, Gastgewerbe und Verkehr sowie 185 in der Landwirtschaft aktiv. Der Landkreis Uelzen ist von der EU zur Nummer-1-Region erklärt worden, um die Ansiedlung und die Entwicklung von Wirtschaftsunternehmen zu begünstigen. Stadt und Kreis Uelzen sind Teil der Metropolregion Hamburg. Im Verlauf der wirtschaftlichen Fördermaßnahmen arbeiten Land und Ballungsgebiet intensiv zusammen, um Informationsfluss und Infrastruktur zu optimieren, Unternehmenswachstum zu steigern und zusammen Märkte zu erschließen.
Angesiedelte Firmen in der Stadt Uelzen
Uelzen ist Heimat der zweitgrößten Zuckerfabrik Europas. Sie ist ein Werk der Nordzucker AG, dem zweitgrößten deutschen Unternehmen der Branche. Die Uelzena eG ist ein bundesweit bedeutender Produzent von Milch- und Getränkepulvern, Fetten & Butter als auch speziellen Produkten wie zum Beispiel Kondensmilch. Außerdem betreibt die Firma Nestlé in Uelzen ein Produktionswerk mit ungefähr 500 Werkstätigen zur Fertigung von Becher- und Stieleis als auch Tiefkühlbackwaren.
Uelzen befindet sich in der Mitte eines der weitläufigsten nicht von Autobahnen erschlossenen Regionen in Deutschland. Die Autobahn A 39 wird seit vielen Jahren konzipert; mit einer Realisierung vor 2020 rechnet allerdings keiner. Wichtigster Verkehrsweg im Raum Uelzen ist die Bundesstraße 4, die über Braunschweig und Gifhorn nach Bad Harzburg führt und Autoverkehr weiter nach Süden über den Harz nach Nordhausen bringt. In die andere Richtung führt die Bundesstraße 4 über Bad Bevensen und Lüneburg Richtung Norden zur Hansestadt Hamburg.
Diese Informationsseiten dürften für Sie ebenfalls hilfreich sein:
- Gartenzaun in Uelzen
- Holzzaun in Uelzen
- Bohlenzaun in Uelzen
- Gartenzäune in Uelzen
- Fertigzaun in Uelzen
- Zaunhersteller in Uelzen
- Holzterrassen in Uelzen
- Friesenzaun in Uelzen
- Palisadenzaun in Uelzen
- Jägerzaun in Uelzen
- Koppelzaun in Uelzen
- Kreuzzaun in Uelzen
- Lärmschutzzaun in Uelzen
- Lattenzaun in Uelzen
- Sichtschutzelemente in Uelzen
- Sichtschutzzaun in Uelzen
- Zaun in Uelzen
- Leimholz in Uelzen
- Gartenbrücke in Uelzen
- Konstruktionshölzer in Uelzen
- Gartenholz in Uelzen
- Profilbretter in Uelzen
- Palisaden in Uelzen
- Rosenbogen in Uelzen
- Kesseldruckimprägnierung in Uelzen

Steckzaun – variabel in Höhe, Breite und Verlauf
Nordheide aus Fichte, kesseldruckimprägniert KDG grau
Nienwohlde aus Douglasie, transparent lasiert
Borkum, kesseldruckimprägniert KDG grau
Sichtschutz Borkum Douglasie, Arktisweiß lasiert mit Pergola Heidmark
Norderney Odin aus Accoya® Premium, Birkenweiß Color
Wilsede Sichtschutz aus Douglasie, geölt Farbton Kiefer
Sichtschutz aus kesseldruckimprägnierten Rhombusleisten
Sichtschutz Baltrum farbbehandelt, Terrasse Douglasie natur
Sichtschutz Wendland, montagefertige Elemente, kesseldruckimprägniert
Duo-Color Ausführung, Birkenweiß mit rubinroten Gittereinsätzen

Steckzaun – variabel in Höhe, Breite und Verlauf

Nordheide aus Fichte, kesseldruckimprägniert KDG grau

Nienwohlde aus Douglasie, transparent lasiert

Borkum, kesseldruckimprägniert KDG grau

Sichtschutz Borkum Douglasie, Arktisweiß lasiert mit Pergola Heidmark

Norderney Odin aus Accoya® Premium, Birkenweiß Color

Wilsede Sichtschutz aus Douglasie, geölt Farbton Kiefer

Sichtschutz aus kesseldruckimprägnierten Rhombusleisten

Sichtschutz Baltrum farbbehandelt, Terrasse Douglasie natur

Sichtschutz Wendland, montagefertige Elemente, kesseldruckimprägniert

Duo-Color Ausführung, Birkenweiß mit rubinroten Gittereinsätzen
Unsere Experten-Empfehlung
Exklusiv-Sichtschutz aus Douglasie. Prädikat: anspruchsvolles Design – außergewöhnliche Haltbarkeit.

Hintergrund-Informationen
Douglasie
Die Douglasie wird mitunter fälschlicher Weise auch Douglastanne, Douglasfichte oder Douglaskiefer genannt. Dabei ist die Douglasie eine eigenständige Pflanzengattung aus der Familie der Kieferngewächse. Die Gattung der Douglasien zeigt nur etwa 6 Arten, von denen vier in einigen wenigen Verbreitungsgebieten im östlichen Asien und zwei im westlichen Teil von Nordamerika wachsen. In Europa war die Douglasie vor langer Zeit im Tertiär vertreten, im Verlauf der Eiszeit ist sie hierzulande jedoch ausgestorben. Das eigentliche Verbreitungsgebiet der Douglasie ist der Westen von Nordamerika.
Der schottische Botaniker David Douglas brachte den nach ihm benannten Baum im 19. Jahrhundert von einer Tour durch Nordamerika mit nach Europa. Als eingeführte Art hat sich die Douglasie inzwischen in vielen Gebieten Europas bewährt. In Deutschland kommt die Douglasie meistens in Rheinland Pfalz vor. Auffällige Eigenschaften der Douglasie sind: Auffällige Maserung, breiere Jahresringe, rötliches Kernholz und hohe natürliche Beständigkeit.
Kiefer
Die Kiefer ist ein Baum der Gattung Nadelholzgewächsen aus der Familie der Kieferngewächse. Die Kiefer ist ein immergrüner Baum mit nadelförmigen Blätter, die spiralig oder büschelig angeordnet sind. Kiefer-Bäume bilden Zapfen, in denen auch die Samen reif werden. Der feminine Zapfen besteht aus verholzenden Samenschuppen, an deren Basis 2 zur Basis gerichtete Samenanlagen stehen.
Zwischen Bestäubung und Befruchtung liegt bei etlichen Kiefer-Arten ein ganzes Jahr, zumeist ist anfangs noch nicht einmal die weibliche Megaspore entstanden. Bei der Fichte hingegen liegen zum Vergleich Bestäubung und Samenreife in einer einzigen Vegetationsperiode.
Systematik
Unterreich: Gefäßpflanzen (Tracheobionta)
Überabteilung: Samenpflanzen (Spermatophyta)
Abteilung: Pinophyta
Klasse: Pinopsida
Ordnung: Kiefernartige (Pinales)
Familie: Kieferngewächse
Holz: Biologische Eigenschaften
Holz ist biologisch recyclebar, ist deshalb aber auch anfällig in Hinblick auf biotischen Schädlingen. Es kann also beispielsweise von Insekten, Pilzen oder Bakterien angegriffen und in seiner Substanz dauerhaft zerstört werden. Pilze würden ab einer Feuchtigkeit im Holz von zirka 20 % Holz angreifen. Resistente Kernhölzer werden nur besonders langsam biotisch abgebaut. Ihre Resistenz wird nach Resistenzklassen 1-5 entsprechend DIN EN 350-2 untergliedert.
Der biotische Holzabbau lässt sich fast vollständig durch konstruktiven Holzschutz vermindern oder vermeiden. Dabei stehen die Verhinderung der Befeuchtung sowie unter Umsatänden der Einsatz geeigneter, resistenter Kernhölzer im Vordergrund. Da, wo das nicht genügt (zum Beispiel bei unmittelbar verwitterten Hölzer im Außenbau, freistehenden Holzkonstruktionen, Masten) ist ein fachgerechter chemischer Holzschutz geeigneter und für tragende Element nach DIN 68 800 vorgeschrieben.
Beliebte Anfragen unserer Kunden:
Fertigzaun Hamburg Jägerzaun Kiel Altmarkzaun Lüneburg Kesseldruckimprägnierung in Grau Aachen Koppelzaun Hof Sichtschutzzaun Darmstadt Palisaden Leipzig Holzzaun Friesenzaun Bielefeld Fertigzaun Ingolstadt Gartenbrücke Dresden Altmarkzaun Aachen Friesenzaun München Staketzaun Trier Standard-Zäune Dortmund Palisadenzaun Mannheim Zäune Flensburg Nut-und-Federbretter Magdeburg Palisadenzaun Lüdenscheid Holzzaun Würzburg Gartenzaun Lüneburg Standard-Zäune Wuppertal Steckzaun Göttingen Kesseldruckimprägnierung in Grau Husum Standard-Zäune Leipzig Leimholz Ingolstadt Zaunbeschläge Frankfurt Kreuzzaun Hof Standard-Zäune Gelsenkirchen Nordik-Zaun Bremen Steckzaun Neumünster Staketenzaun Bremerhaven Friesenzaun Tübingen Altmarkzaun Freiburg Zaunbau Ingolstadt Staketenzaun Hannover Zaunanlage Wiesbaden Palisadenzaun Karlsruhe Steckzaun Erfurt Rundholzzaun Berlin Lattenzaun Mönchengladbach Steckzaun Bonn Pergola Offenburg Zaunanlage Gifhorn Gartenzaun Heide Koppelzaun Aachen
