Kreuzzaun in Uelzen
Wenn Sie sich für das Thema Kreuzzaun interessieren, erhalten Sie an dieser Stelle gerne sämtliche von Ihnen benötigten Hintergrundinformationen. Neben allgemeinen Hinweisen zur Planung und der Montage eines Sichtschutz- oder Gartenzauns, erhalten Sie auch alles Wissenswerte über unsere Zaun-Versionen Altmark-, Nordik- und Friesenzaun. Für jede Sichtschutz- oder Zaun-Version findet man bei SCHEERER zudem jede nur erdenkliche Erweiterung bis hin zur Sonderlösung.
Tradition in Perfektion gearbeitet. Erleben Sie es selbst. Klicken Sie sich hier direkt in unseren Online-Katalog:
Traditions-Zäune
Türen + Tore
Besuchen Sie uns in Behren!
Sie benötigen Unterstützung bei der Wahl der passenden Gartenelemente? Wir bei SCHEERER helfen Ihnen bei allen Fragen rund um die Themen Zaunsysteme, Sichtschutz, Terrassen, Pergolen und Gartenelemente. Lassen Sie sich von der Vielfalt unserer Musterausstellung inspirieren. Sie wollten schon immer einem Gartenholzhersteller über die Schulter schauen und sehen, wie Ihr neuer Sichtschutzzaun oder Ihr neues Carport entsteht? Mittendrin und mit echter Hingabe dabei - SCHEERER bietet Ihnen nach Anmeldung auch Werksführungen an. Wir freuen uns auf Sie!Erich SCHEERER GmbH
Holz- und Imprägnierwerk
Behrener Dorfstraße 2
29365 Sprakensehl-Behren
Tel: 05837 - 97 97-0
info@scheerer.de
Geschäftszeiten
Sommersaison (01.04. bis 30.09.)
Mo – Do: | 07:00 – 16:50 Uhr | |
Fr: | 07:00 – 13:00 Uhr |
Wintersaison (01.10. bis 31.03.)
Mo – Do: | 07:00 – 16:15 Uhr | |
Fr: | 07:00 – 12:15 Uhr |

SCHEERER â Aus dem Herzen Niedersachsens
Bereits in dritter Generation entsteht jedes einzelne SCHEERER Produkt in unserem Familienunternehmen in Behren. So haben wir unser Produktspektrum über Jahrzehnte Stück für Stück weiterentwickelt und systematisch ergänzt. Auch mit dem Ergebnis, optisch wie konstruktiv ganz neue Akzente im Gartenholzangebot zu setzen. Damit hat sich das Unternehmen SCHEERER über die Grenzen Deutschlands hinaus einen Namen gemacht. Wobei sich unser gesamtes Gartenholzprogramm in einem Merkmal gleicht: Jedes einzelne Produkt ist ein Qualitätserlebnis.Unsere Qualitätsprodukte brauchen zur Erhaltung des Holzes keine Pflege
Unsere Hölzer sind widerstandsfähig. Entweder von Natur aus, wie z.B. die Douglasie. Oder sie werden durch geeignete Holzschutzverfahren wie unsere gütegeprüfte RAL-Kesseldruckimprägnierung, die vom Bundesverbraucherministerium ausdrücklich empfohlen wird, dauerhaft geschützt und haltbar gemacht. Wir geben Ihnen auf alle unsere RAL-Produkte eine Qualitätsgarantie von 10 Jahren gegen Schäden durch holzzerstörende Organismen wie Insekten, Pilze oder Moderfäule.Der Kreuzzaun vom Markenhersteller - für die schöne Abgrenzung des eigenen Gartens

Der Hintergrund für seine Beliebtheit ist zum einen, dass der Jägerzaun traditionell aus heimischem Kiefernholz gefertigt wird und somit ziemlich günstig ist. Zum anderen ist der Jägerzaun, der auch Kreuz- oder Scherenzaun genannt wird, unverwechselbar in seiner Gestaltung. Die gekegelten Leisten sind an zwei halbrunden Querriegeln x-förmig nebeneinander installiert - das macht den Jägerzaun zu einem unverwechselbaren Gestaltungselement. Der Jägerzaun - ein Traditions-Zaun vom Markenhersteller SCHEERER.
Der Kreuzzaun von SCHEERER: Ein Klassiker für Ihre Straßenfront
Den Kreuzzaun liefern wir mit dem angenehmen Braunton einer gütegeprüften RAL Kesseldruckimprägnierung. Das Material ist Kiefernholz verbunden mit einer zehnjährigen Garantie auf die Lebensdauer. Die Standardbreite der Einzelteile eines Kreuzzauns ist 2,50 m, sie sind montagefertig mit jeweils 22 gekegelten Latten ausgestattet und werden vor den Zaunpfählen befestigt. Die Bauteile sind in den Höhen 60, 80, 100 und 120 cm angefertigt. Zu den Zäunen erhalten Sie auch passende Halb- oder Vollrahmen Tore und Türen, wahlweise in Vollholz oder in weitgehend maßhaltigem Fichten-Leimholz gefertigt.Detaillierte Hintergrundinfos zu Kreuzzaun unter https://www.scheerer.de/produkte/traditionszaeune.html Unsere Liste der Spezialisten vor Ort
Wie Sie Ihren individuellen Gartenbereich mit einem Kreuzzaun vom Nachbarn trennen:
Damit Sie bei der Gestaltung Ihrer Gartenanlage auf größtmögliche Flexibilität bauen können, finden sich bei SCHEERER alle Kreuzzaun-Teile in verschiedenen Größen und Materialien. So entsteht ein Kreuzzaun, der individuell auf ihre Interessen ausgerichtet ist. Unsere Kreuzzaun-Teile finden Sie bei uns aus Fichte oder Kiefer. Holzzäune verpassen Ihrem Garten einen überwiegend natürlichen Charme, der zum Entspannen und Verweilen einlädt. SCHEERER benutzt überwiegend qualitativ erstklassige Hölzer, die komplett in der Ortschaft Behren in Niedersachsen zugeschnitten und verarbeitet werden. Auch bei der Farbgestaltung sind ihren Wünschen keine Limits gesetzt. Fertigzaun-Elemente aus Douglasie führt SCHEERER unbehandelt, in dünnen Farblasuren oder geölt an. Fertigzäune aus Kiefer oder Fichte gefallen durch ihre naturbelassene Holzstruktur. SCHEERER liefert Kreuzzaun aus Kiefer in kesseldruckimprägniert braun (KD+) und in grau (KDG) an.Ein Kreuzzaun ist nicht nur pflegeleicht: Einmal montiert - nie wieder neu streichen. Die dauerhaft imprägnierten Kreuzzaun-Teile von SCHEERER aus Kiefernholz mit deutlicher silbergrauer Patina sind nicht nur ein Augenschmaus, sondern auch in erster Linie billig über die Jahre. Mit der grauen Imprägnierung ist die natürliche Farbgebung, die das Holz üblicher Weise erst nach einigen Jahren zeigt, schon vorhanden. Doch nicht nur optisch sind die Fertigzaun-Bauelemente äußerst attraktiv, denn durch die besonders gute Kesseldruckimprägnierung bleibt die natürliche Holzstruktur deutlich. Außerdem ist eine spätere Materialbearbeitung mit gräulichen Ölen oder Lasuren zwar denkbar, aber kaum erforderlich.
Um das Heim von der Straße oder dem Garten des Nachbarn zu schützen, bieten sich im Prinzip diverse Alternativen an. Eine Hecke allerdings macht sehr viel Aufwand durch das Beschneiden, vor allem braucht es viel zu lang bis diese eingewachsen ist. Eine Mauer ist aufwendig und nicht günstig beim Bau und läßt zudem weder Licht noch Blicke auf das Grundstück. Eine Draht- oder Stahlzaun ist nicht Jedermanns Geschmack, könnte aber in Abhängigkeit von der Ausführung auch wieder nicht all zu preiswert sein. Viel besser ist dagegen ein Kreuzzaun geeignet. Er steht für ein schönes Design, einen guten Preis sowie eine außerordentlich gute Wetterfestigkeit.
Weshalb sollte der Kreuzzaun von SCHEERER bezogen werden?
Bei der Suche nach einem passenden Holzzaun werden häufig die unterschiedlichsten Angebote ausfindig gemacht. So findet man im Angebot auch äußerst preiswerte Ausführungen. Jetzt muss man sinnvoller Weise achtsam sein und die Preise bzw. die Produkte genau miteinander abwägen. Generell gilt, dass bei der Montage eines Kreuzzaun auf eine witterungsbeständige und besonders gute Qualität geachtet werden soll. Wer der Meinung ist, dass man mit einem insbesondere günstigen Modell Kosten sparen wird, der liegt nicht unbedingt richtig. So wird bei günstigen Produkten in den meisten Fällen billiges Holz benutzt. Auch die Schutzimprägnierung könnte beispielsweise minderwertiger sein.
Dies hat langfristig zur Folge, dass Nässe in das Holz eindringen kann, das Resultat ist eine Schimmelbildung im Holz. Sollte Ihnen das passieren, so muss der Zaun häufig ausgetauscht werden, Einkauf und die Montagearbeit stehen erneut an. Diese Probleme müssen sich die Besitzer eines hochwertigen Holzzauns aus unserem Hause nicht machen. So werden hier prinzipiell hochwertige Holzbohlen gewählt, auch die Verarbeitung geschieht hierbei genau und wertig. Und auch die eingesetzte Holzlasur eines erstklassigen Fertigzauns ist hochwertiger, sodass ein neuerliches Streichen erst nach vielen Jahren erforderlich wird.
Zusammenfassung
Wer sich für die Einrichtung eines Fertigzauns aus Holz entscheidet, der sollte zum Artikel eines Markenherstellers greifen. Wird dies getan, so versichern wir Ihnen eine Ausführung mit einer besonderen Lebensdauer und einer beachtlichen Stabilität zu bekommen. Auf lange Sicht sind unsere Artikel super günstig.Kreuzzaun Alternativen
Sie sind auf der Suche nach einem beliebten Zaun-Klassiker? Bei SCHEERER gibt es da eine große Auswahl. Zaun-Klassiker bestechen durch ihre schlichten Linien. Neben dem Klassiker Kreuzzaun gibt es in unserem Sortiment diese beliebten Zaunstile:Carport, Gartenzäune, Sichtschutzelemente oder Terrassenholz von unserem Fachhandelspartner in Munster und Uelzen
Uelzen ist eine Mittelstadt im im nördlichen Niedersachsen. Sie liegt in der Metropolregion Hamburg und ist die Kreisstadt des Kreises Uelzen. Als drittgrößte Stadt der Lüneburger Heide ist Uelzen weit über die regionalen Grenzen hinaus bekannt, nachdem der bekannte Künstler Friedensreich Hundertwasser für die neue Gestaltung des Bahnhofs engagiert werden konnte. Das letzte Werk des österreichischen Architekten und Künstlers wurde zum Beginn der Weltausstellung Expo 2000 als Hundertwasserbahnhof Uelzen der Öffentlichkeit vorgestellt und ist seitdem ein begehrtes Ausflugsziel. Am 1. Januar 1971 wurden die Ortschaften Halligdorf und Hambrock eingegliedert. Ein Jahr später kamen die Gemeinden Klein Süstedt, Holdenstedt, Kirchweyhe, Groß Liedern, Mehre, Hanstedt II, Hansen, Masendorf, Oldenstadt, Westerweyhe, Woltersburg, Riestedt, Tatern, Veerßen, Molzen und Ripdorf hinzu. Die Stadt Uelzen hat um und bei 33.500 Einwohner ist Kern eines Gebietes mit rund 93.000 Bürgern. Im Jahr 1270 konnte sich Uelzen Stadt nennen. Als Hansestadt kam die am Fluss Ilmenau sich befindende Stadt durch ausgiebigen Handel zu gewissem Wohlstand, was man bis in die Neuzeit erkennen kann. Die Altstadt mit ihren etlichen historischen Gebäuden ist von Fachwerkhäusern dominiert und hat außerdem etliche beachtliche Gebäude der norddeutschen Backsteingotik.Uelzen liegt am Rande der Lüneburger Heide. Wegen ihrer Lage an der Nord-Süd-Achse Hamburg-Hannover sowie der West-Ost-Achse Berlin-Bremen ist die Stadt ein spezieller Eisenbahnknotenpunkt. Von wirtschaftlicher Wcihtigkeit ist zudem die Nähe zum Elbe-Seitenkanal. Reizvoll ist die Lage des Ortes am Fluss Ilmenau mit grün bewachsenen Ufern, reizvollen Auen und Parks. In der Region wurden große Flächen als Naturparks mit Seen, Mooren, Heideflächen und Wäldern gestaltet: Naturpark Südheide, Naturpark Elbhöhen-Wendland, Biosphärenreservat Niedersächsische Elbtalaue und Naturpark Lüneburger Heide.
Zur Kreisstadt Uelzen gehören die Stadtteile Masendorf, Halligdorf, Kirchweyhe, Hanstedt II, Groß Liedern, Hambrock, Hansen, Holdenstedt, Klein Süstedt, Molzen, Oldenstadt, Mehre, Westerweyhe, Veerßen, Riestedt, Woltersburg, Tatern und Ripdorf. Außerdem gibt es noch 3 Bereiche im Stadtgebiet, die den Titel "Sonstige Stadtteile" haben: Pieperhöfen, Klein Liedern, Borne. Als Mittelpunkt eines Anbaugebietes landwirtschaftlicher Waren hat Uelzen eine wichtige Position im Bereich der Nahrungsmittelindustrie und des Dienstleistungsbereichs. Um diesen Kern haben sich zusätzliche Branchen angesiedelt. Gemeinhin wird der Gewerbebereich von mittelständischen und kleinen Unternehmen dominiert und von Groß- und Zweigbetrieben bedeutender Konzerne erweitert.
Von den rd. 16.000 Lohnempfängern (Stand 2014) arbeiten ca. 8.300 im Dienstleistungsbereich, über 3.400 im produzierenden Gewerbe und Handwerk, rd. 4.050 im Handel, Gastgewerbe und Verkehr als auch 185 in der Forst- und Landwirtschaft beschäftigt. Der Kreis Uelzen ist von der Europäischen Union zur Ziel-1-Region ernannt worden, um die Ansiedlung und die Entwicklung von Firmen zu begünstigen. Kreis und Stadt Uelzen sind Teil der Metropolregion Hamburg. Im Zuge der wirtschaftlichen Fördermaßnahmen arbeiten der ländliche Raum und Ballungsraum zielstrebig zusammen, um Informationsfluss und Infrastruktur zu optimieren, Ansiedlung von Firmen zu steigern und gemeinsam neue Absatzkanäle zu erschließen.
Angesiedelte Unternehmen in der Stadt Uelzen
Uelzen ist Sitz der zweitgrößten Zuckerfabrik Europas. Es ist ein Werk der Nordzucker AG, dem zweitgrößten deutschen Unternehmen der Branche. Die Uelzena eG ist ein überregional bedeutender Anbieter von Getränke- und Milchpulvern, Fetten & Butter als auch speziellen Erzeugnissen wie z.B. Kondensmilch. Zudem unterhält Nestlé in Uelzen ein Produktionswerk mit ca. 500 Angetellten zur Produktion von Becher- und Stieleis sowie tiefgekühlten Backwaren.Uelzen befindet sich im Kern eines der weitläufigsten nicht von Autobahnen durchzogenen Areale in Deutschland. Die Autobahn A 39 ist seit einigen Jahren konzipert; mit einer Realisierung vor 2020 ist nicht zu rechnen. Bedeutendster Verkehrsweg von Uelzen ist die Bundesstraße 4, die über Braunschweig und Gifhorn nach Bad Harzburg führt und Autos weiter nach Süden über den Harz nach Nordhausen bringt. In die andere Richtung führt die Bundesstraße 4 über Lüneburg und Bad Bevensen nach Norden nach Hamburg.
Diese Themen dürften für Sie auch weiterführend sein:
- Gartenzaun in Uelzen
- Holzzaun in Uelzen
- Bohlenzaun in Uelzen
- Gartenzäune in Uelzen
- Fertigzaun in Uelzen
- Zaunhersteller in Uelzen
- Holzterrassen in Uelzen
- Friesenzaun in Uelzen
- Palisadenzaun in Uelzen
- Jägerzaun in Uelzen
- Koppelzaun in Uelzen
- Kreuzzaun in Uelzen
- Lärmschutzzaun in Uelzen
- Lattenzaun in Uelzen
- Sichtschutzelemente in Uelzen
- Sichtschutzzaun in Uelzen
- Zaun in Uelzen
- Leimholz in Uelzen
- Gartenbrücke in Uelzen
- Konstruktionshölzer in Uelzen
- Gartenholz in Uelzen
- Profilbretter in Uelzen
- Palisaden in Uelzen
- Rosenbogen in Uelzen
- Kesseldruckimprägnierung in Uelzen


Rustikaler Klassiker: „Jägerzaun“ mit rautenförmigen Halbrundlatten

Landhaus-Zaun kesseldruckimprägniert KD+ für eine lange Lebensdauer

Klassischer Senkrechtzaun mit Kesseldruckimprägnierung KD+ braun

Riegelzäune sind robust und dabei sehr preisgünstig

Paddock-Anlage aus SCHEERER Rüping Material

Koppelzauntor

Bohlenzaun Bonanza

Staketzauntor mit Metallrahmen

Tor Halbrahmen im Sondermaß, Staket B

Landhaus-Zaun aus Kiefer mit Vollrahmentor
Sie wünschen – wir erfüllen
Für alle Zauntypen stellen wir passende Türen und Tore her. Ein Schiebetor? Sehr gern!

Hintergrund-Informationen
Holz als Baustoff
Holz findet im Bauwesen sehr oft als sogenanntes Bauholz vielseitige Nutzung. Holz wird im Bau zum Beispiel als Vollholz, Brettschichtholz oder in Form von Holzwerkstoffen eingesetzt werden. Es wird sowohl für isolierende, konstruktive als auch für ästhetische Anwendungen in Form von Verkleidungen zum Einsatz gebracht. Auf tragenden Holzkonstruktionen fusst der Holzskelettbau, der Holzrahmenbau als auch der klassische Fachwerkbau.
Holz überzeugt durch eine hohe Stabilität bei geringem Eigengewicht aus. Von allen Festigkeiten des Holzes hat seine Zugfestigkeit die höchsten Werte, während die Druckfestigkeit des Holzes gut 50 Prozent und die Schubfestigkeit nur annähernd 10 % der Zugfestigkeitswerte erreichen. Die Zugfestigkeit von Stahl ist zwar 5-6 mal höher als die Zugfestigkeit von Holz, letzteres ist demgegenüber 16-mal leichter.
Douglasie
Die Douglasien sind eine Pflanzengattung aus der Familie der Kieferngewächse. Der schottische Botaniker David Douglas brachte den nach ihm bezeichneten Baum im 19. Jahrhundert von einer Tour durch Nordamerika mit nach Hause. Die Gattung beinhaltet sieben Arten von Douglasien im westlichen Nordamerika, in China und in Japan. Douglasien waren bis zur letzten Eiszeit ebenso in Europa zuhause. Im Verlaufe der Eiszeiten sind die europäischen Vertreter der Gattung jedoch ausgestorben.
Alle Douglasien-Bäume sind immergrün. Das Holz ist schwer, haltbar mit dunklen Kern und Harzkanälen. Die Borke ist bei jüngeren Exemplaren glatt und wird später rötlich-braun und dick. Die Zweige hängen für gewöhnlich. Die Blätter in Nadelform sind wechselständig und einzeln am Zweig angeordnet. Die Nadeln zeigen im Querschnitt zwei Harzgänge. Sie überdauern oftmals sechs bis acht Jahre.
Systematik
Abteilung: Pinophyta
Klasse: Pinopsida
Ordnung: Kiefernartige (Pinales)
Familie: Kieferngewächse (Pinaceae)
Unterfamilie: Laricoideae
Kiefern
Kiefern sind weltweit die meistverwendeten Baumgattungen der Forstwirtschaft. Kiefern duften äußerst aromatisch. Das Holz der Kiefern ist zumeist leicht und harzreich. Die Kiefer wird im Garten für Carports, Tore, Zäune, Türen, als auch Gartenelemente, Sichtschutz, Pergolen und Spielgeräte eingesetzt.
Kiefern werden desweiteren zur Harz- und Pechgewinnung verwendet. Die Samen einzelner Kiefernarten sind so dimensioniert, dass sie als Nahrungsmittel Verwendung finden (Pinienkerne). Die Kiefer hat manchmal grünes Holz.
Ähnliche Kategorien:
- Gartenzaun
- Zaunanlage
- Staketzaun
- Sichtschutzzaun Berlin
- Rundholzzaun
- Zäune
- Sichtschutzzaun
- Palisadenzaun
- Fertigzäune
- Zaunbau
- Lattenzaun
- Holzzäune
- Friesenzaun
- Sichtschutzzaun Hannover
- Zaunbeschläge
- Kreuzzaun
- Lärmschutzzaun
- Zaunhersteller
- Sichtschutz
Beliebte Anfragen unserer Kunden:
Zaunhersteller Chemnitz Rundholzzaun Darmstadt Palisadenzaun Bonn Zaunanlage Bremerhaven Zaun-Klassiker Kiel Leimholz Dresden Kesseldruckimprägnierung in Grau Mönchengladbach Palisaden Lübeck Kreuzzaun Augsburg Lattenzaun Ingolstadt Lärmschutzzaun Husum Palisadenzaun Ingolstadt Lattenzaun Nürnberg Holzzaun Rotenburg Holzterrassen Münster Kesseldruckimprägnierung Bochum Gartenbrücke Neumünster Staketzaun Freiburg Sichtschutzzäune Hof Profilbretter Erfurt Zaunbau Gifhorn Koppelzaun Flensburg Steckzaun Augsburg Zaun Bonn Zaunanlage Karlsruhe Nordik-Zaun Chemnitz Kreuzzaun Freiburg Palisaden Erfurt Steckzaun Aachen Nordik-Zaun Stuttgart Zäune Düsseldorf Sichtschutzelemente Köln Gartenholz Kiel Standard-Zäune Würzburg Kesseldruckimprägnierung in Grau Delmenhorst Holzterrassen Mannheim Holzzaun Berlin Holzterrassen Berlin Altmarkzaun Ludwigshafen Konstruktionshölzer Oldenburg Leimholz Chemnitz Lattenzaun Berlin Gartenbrücke Berlin Zaunanlage Gelsenkirchen Zaunhersteller Husum Kesseldruckimprägnierung Ingolstadt
