Zaunbau in Köln
Natürlich erhält man auch in Köln die besondere Holzzaun-Vielfalt von SCHEERER. Wenn Sie sich für das Thema Zaunbau interessieren, erhalten Sie an dieser Stelle alle von Ihnen benötigten Informationen. Neben grundsätzlichen Hinweisen zur Konstruktion und der Montage eines Sichtschutz- oder Gartenzauns, finden Sie auch alles Wissenswerte über unsere Zaunsysteme Friesenzaun, Koppelzaun oder Kreuzzaun. Für jede Zaun-Variante findet man bei SCHEERER außerdem jede denkbare Erweiterung bis hin zur Sonderanfertigung.
Tradition in Perfektion gearbeitet. Erleben Sie es selbst. Klicken Sie sich hier direkt in unseren Online-Katalog:
Traditions-Zäune
Türen + Tore
Unsere Händler im Raum Köln
Carports, Gartenzäune und Sichtschutzelemente von SCHEERER finden Sie nur beim führenden Holzfachhandel. Unsere Kunden haben einen hohen Anspruch in Hinblick auf Qualität, Haltbarkeit, Optik und Funktionalität. Daher arbeiten wir in der Region Köln mit den folgenden ausgesuchten Fachhandelspartnern zusammen. Im Raum Köln befinden sich unsere Fachhändler zum Beispiel auch in den Orten Elsdorf, Erftstadt-Liblar, Kamp-Lintfort, Witten, Leverkusen-Opladen und Bornheim-Hersel:
Theodor Schumacher Söhne GmbH
Landsbergstraße 16
50678 Köln
Telefon: 0221-316065
holzcity@t-online.de
www.holzcity.de
Google Maps
Holzland Schwan GmbH
Scheibenstr. 159
50737 Köln
Telefon: 0221-9714070
info@holzland-schwan.de
www.holzland-schwan.de
Google Maps
Mobauplus Wette (NL Heinz Schäfer GmbH)
Kapellenstr. 6
51381 Leverkusen
Telefon: 02171 701700
info@mobauplus-wette.de
www.mobauplus-wette.de
Google Maps
Holzmarkt Goebel
Am Wald 1
40789 Monheim am Rhein
Telefon: 02173-399980
info@holzgoebel.de
www.holzgoebel.de
Google Maps
Wilh. Streck KG
Siemenacker 20
53332 Bornheim-Hersel
Telefon: 02222-92760
info@holzwelt-streck.de
www.holzwelt-streck.de
Google Maps
Mobauplus Wieland
Further Weg 29
42799 Leichlingen
Telefon: 02175-89050
info@mobauplus-wieland.de
www.mobauplus-schaefer.de
Google Maps
Baetz-Holz GmbH und Co.KG
Kopernikusstraße 35
50126 Bergheim
Telefon: 02271-47580
info@baetz-holz.de
www.baetz-holz.de
Google Maps
Der Zaunbau hat bei SCHEERER eine lange Tradition

Weitere Hintergrundinfos zum Bereichm Thema Zaunbau. Hilfe erhalten Sie auch bei unseren Spezialisten vor Ort
Von SCHEERER können Sie ganz unterschiedliche Zaunvarianten für Ihren Zaunbau erwerben. Dazu zählen als Klassiker natürlich der Jägerzaun, der mit seinen überkreuz angeordneten Halbrundlatten viele Vorgärten ziert. Außerdem führen wir eine üppige Auswahl verschiedenartiger Lattenzäune. Deren senkrecht angeordneten Latten, die in sich unterscheidenden Abmessungen gefertigt werden, sind mit kleinem Abstand vor zwei Querlatten befestigt und bilden eine klare, anmutige Linie.
Zu den Systemen für Zaunbau für höhere Ansprüche gehören bei SCHEERER die Komfortzäune mit Edelstahl-Verbindungselementen: Durch ihren elegant geschwungenen Stil heben sie sich klar vom traditionellen Zaunbau ab. Anmutende Einzelheiten wie Pfostenkappen schenken diesen Zaunmodellen eine ganz eigene, exklusive Handschrift.
Für jeden dieser Zaunmodelle existieren passgenaue passgenaue Tore und Gartentüren mit massivem oder klassischem Z-Rahmen. Zu empfehlen sind in den meisten Fällen Rahmen aus Leimholz, weil die Spannung bei geleimtem Holz minimaler ist. Die Verzugsstabilität ist somit höher und es entstehen geringere Trockenrisse. Neben der RAL-Gütesicherung beeinflussen konstruktiver Holzschutz und die permanente Verhinderung von stauender Nässe die Nutzungsdauer von Zaunsystemen. Die Zaunelemente sollten etwas angeschrägt oder abgerundet sein, um Nässe abzuleiten. Desweiteren ist ein direkter Übergang zwischen Holzzaun und Erde zu eleminieren, um die gefährlichste Befallmöglichkeit für holzgefährdende Organismen auszuschalten.
Mit einem Zaunbau erreichen Sie wohnliche Bereiche unter freiem Himmel
Schon seit Menschengedenken werden Zäune errichtet, um ungewollte Gäste abzuhalten. Heutzutage bietet ein Gartenzaun also nicht allein Schutz vor wilden Tieren, sondern auch speziell vor Menschen. Beim Zaunbau kann man allerdings auch abweichende Absichten im Auge haben. Zum Beispiel hält ein Zaun Kinder und Hunde davon ab, ungebremst auf die Straße zu laufen. Weil eine Umzäunung solche alltäglichen Risiken eliminiert, können kleine Kinder auch unbeaufsichtigt draußen spielen. So wird der Garten zu einem hervorragenden Lebensraum unter freiem Himmel. Andererseits dient der Zaunbau inzwischen in der Regel dekorativen Zwecken und wird so zum neuen Aushängeschild für Ihr Grundstück. Vor allem reizvoll wirken vor allem Zäune, die mit ihrem Umfeld harmonieren und sich perfekt in das Gesamtbild integrieren. Genau deshalb ist es nicht immer simpel, den passgenauen Zaun für Haus und Garten zu finden. Um den eigenen Gartenanteil gestalterisch von anderen zu diffenzieren, kann der Zaunbau u.a. in Design und Färbung ganz außergewöhnlich geschaffen werden. Individuelle Wünsche sind heute der Normalfall.Unser Rat: Holen Sie sich vor dem Zaunbau Tipps vom Experten
Haben Sie Ihren Traum-Zaun gefunden, stehen Sie im Folgenden vor der Entscheidung die Zaunanlage selbständig zu montieren oder installieren zu lassen? Unter dieser Bedingung sollten Sie unbedingt daran denken: Der selbstständige Zaunbau braucht Zeit und verlangt unterschiedliches an Talent. an den Zaunbau sollte man sich lediglich als geübter Heimwerker heran trauen. Die Fachhandelspartner von SCHEERER bieten Ihnen rund um den Zaunbau Hilfe und Ratschläge an, bis hin zu Spezialisten, die zu guten Preisen den Zaunbau für Sie übernehmen.Gartenzäune, Sichtschutzelemente, Terrassenholz oder Carport von unserem Fachhandelspartner in Köln
Von besonders vielen Wohngebäudebesitzern der Region Köln werden aktuell vermehrt Carports, Gartenzäune, Sichtschutzelemente und Terrassenholz in bestmöglicher Qualität bestellt.Köln liegt in Nordrhein-Westfalen. Etwas über 1 Mio. Bürger leben in Köln auf einem Areal von um und bei 400 km². Ganz ohne Zweifel ist Köln ein attraktiver Ort zum Leben und Wohnen. Die Stadt hat eine optimale Infrastruktur, ein lebenswertes Wohnumfeld sowie über ein großartiges Kultur- und Sportangebot. Ob mit Bahn, Schiff, Flugzeug oder Auto: Köln ist verkehrstechnisch vorbildlich vernetzt. Sehr viele Autobahnen, Flugrouten und Bahnverbindungen führen von und nach Köln.
Köln schaut auf eine beeindruckende Historie zurück: Die Stadt Köln hat sich von einer Kolonie des Römischen Reiches in eine weltoffene Rheinmetropole entwickelt. Der Zweite Weltkrieg setzte Köln stark zu. Nur beim 1. Angriff aus der Luft auf Köln wurden etwa 5.000 Gebäude dem Erdboden gleichgemacht und mehr als 500 Personen fanden den Tod. 1945 marschieren die US-Streitkräfte in Köln ein. Die Stadt sieht aus wie eine Trümmerlandschaft. Nach dem Zweiten Weltkrieg begann unter Leitung Konrad Adenauers langsam - ungeachtet hoher Arbeitslosigkeit und Wohnungsnot - der gesellschaftliche und ökonomische Aufschwung der Großstadt Köln. Es wird der grüne Gürtel um Köln angelegt, das Müngersdorfer Stadion fertig gestellt und das Weltunternehmen Ford lässt sich in Köln nieder. Wie Phönix aus der Asche wandelete sich Köln nach Kriegsende von einer Trümmerlandschaft zu einer Medienmetropole. Die Millionenstadt beherbergt heute über 300 Schulen, die Universität zu Köln, sechs Hochschulen und viele Forschungseinrichtungen, den WDR, die Philharmonie, die Köln-Arena. Selbst der Kölner Karneval, dessen Tradition sich auf die Zeiten als Kolonie des Römischen Reiches zurückführen lässt, ist dieser Zeit ein internationales Schauspiel.
Zum direkten Umland der Großstadt Köln zählen die Ortschaften Brauweiler, Leverkusen, Pulheim, Hürth, Kürten, Bergisch Gladbach, Euskirchen, Gummersbach, Bergheim, Frechen, Erftstadt, Burscheib, Brühl, Bornheim, Odenthal, Elsdorf, Rommerskirchen, Overath, Zülpich, Grevenbroich, Elsdorf, Dormagen, Marienheide, Lohmar, Engelskirchen, Rösrath und Niederkassel.
Die Wohnsituation in der Stadt Köln
Vor allem in den mittelgroßen Ortschaften um Köln herum gibt es in erster Linie besonders viele Einzelhäuser, Doppelhäuser oder Reihenhäuser mit schönen Grundstücken. Hier sind die Bereiche, wo man sicher sehr viele SCHEERER-Artikel wie Carports, Gartenzäune, Sichtschutzelemente und Terrassenholz entdecken dürfen.Diese Informationsseiten dürften für Sie auch weiterführend sein:
- Zaunhersteller in Köln
- Holzzaun in Köln
- Palisadenzaun in Köln
- Jägerzaun in Köln
- Lärmschutzzaun in Köln
- Lattenzaun in Köln
- Carports in Köln
- Bohlenzaun in Köln
- Gartenzäune in Köln
- Fertigzaun in Köln
- Friesenzaun in Köln
- Gartenzaun in Köln
- Koppelzaun in Köln
- Kreuzzaun in Köln
- Sichtschutzelemente in Köln
- Sichtschutzzaun in Köln
- Zaun in Köln
- Carport in Köln
- Doppelcarport in Köln
- Leimholz in Köln
- Gartenbrücke in Köln
- Konstruktionshölzer in Köln
- Holzterrassen in Köln
- Gartenholz in Köln
- Profilbretter in Köln
- Palisaden in Köln
- Rosenbogen in Köln
- Kesseldruckimprägnierung in Köln


Rustikaler Klassiker: „Jägerzaun“ mit rautenförmigen Halbrundlatten

Landhaus-Zaun kesseldruckimprägniert KD+ für eine lange Lebensdauer

Klassischer Senkrechtzaun mit Kesseldruckimprägnierung KD+ braun

Riegelzäune sind robust und dabei sehr preisgünstig

Paddock-Anlage aus SCHEERER Rüping Material

Koppelzauntor

Bohlenzaun Bonanza

Staketzauntor mit Metallrahmen

Tor Halbrahmen im Sondermaß, Staket B

Landhaus-Zaun aus Kiefer mit Vollrahmentor
Sie wünschen – wir erfüllen
Für alle Zauntypen stellen wir passende Türen und Tore her. Ein Schiebetor? Sehr gern!

Hintergrund-Informationen
Douglasie
Die Douglasie ist ein immergrüner Baum, der in seiner in Europa anzutreffenden Art rund 60m hoch werden kann. Im ursprünglichen Herkunftsbereich der Douglasie kann dieser sogar über 120m hoch werden. Die mächtigste Douglasie, die je bisher registriert wurde, war genau 133m hoch. Die stabilsten Douglasie-Arten haben einen Baumstamm von zirka 4m Durchmesser. Die Douglasie zeigt eine relativ schlanke, kegelförmige Krone.
Die Douglasie wächst recht schnell und kann je nach Unterart ein Maximalalter von etwa 400 bis 1400 Jahren erreichen. Die Nadeln sind grün bis blaugrün, einzeln stehend, weich und stumpf. Sie sind beinahe 3-4 cm lang und verströmen, wenn man an ihnen reibt, einen frischen angenehmen Geruch. Im Unterschied zur Fichte sitzen die Douglasie-Nadeln unmittelbar auf dem Zweig auf. Die Zapfen der Douglasie weisen eine Länge von über 4-10 cm und einen Durchmesser von 3 bis 3,5 Zentimetern auf. Zur Reifezeit hängen sie und fallen wie bei der Fichte als Ganzes ab. Die Douglasie blüht auf der Nordhalbkugel für gewöhnlich in der Zeit von April bis Mai. Die Samen reifen bis September und werden von Oktober bis November freigegeben.
Kiefer
Die Kiefer ist eine Baumart der Gattung Nadelholzgewächsen aus der Familie der Kieferngewächse. Die Kiefer ist ein immergrüner Baum mit nadelförmigen Blätter, die spiralig oder büschelig angeordnet sind. Kiefer-Pflanzen bilden Zapfen, in denen auch die Samen reifen. Der feminine Zapfen besteht aus verholzenden Samenschuppen, an deren Basis 2 zur Basis gerichtete Samenanlagen stehen.
Zwischen Bestäubung und Befruchtung vergeht bei zahlreichen Kiefer-Bäumen ein vollständiges Jahr, oftmals ist zu Beginn noch nicht einmal die weibliche Megaspore herausgebildet. Bei der Fichte hingegen liegen zum Vergleich Bestäubung und Samenreife in einer einzigen Vegetationsperiode.
Systematik
Unterreich: Gefäßpflanzen (Tracheobionta)
Überabteilung: Samenpflanzen (Spermatophyta)
Abteilung: Pinophyta
Klasse: Pinopsida
Ordnung: Kiefernartige (Pinales)
Familie: Kieferngewächse
Bauholz
Bauholz ist Holz, das als Baustoff zur Errichtung von Häusern und anderen Bauwerken zum Einsatz kommt. Je nach Form und Verarbeitungsgrad wird zwischen unterschiedlichen Bauholzprodukten getrennt. In Deutschland sind nur spezielle Hölzer zur Verwendung für tragende Zwecke gestattet (nach DIN 1052):
- Nadelholz: Fichte, Lärche, Douglasie, Kiefer, Southern Pine, Tanne sowie Yellow Cedar.
- Laubhölzer: Buche, Eiche, Keruing, Bongossi, Afzelia, Teak, Merbau und Greenheart.
Je nachdem, welche Holzart eingesetzt wird, hat das Bauholz verschiedene Eigenschaften, vor allem was Festigkeit und natürliche Dauerhaftigkeit anbelangt.
Ähnliche Kategorien:
- Gartenzaun
- Altmarkzaun
- Bohlenzaun
- Steckzaun
- Sichtschutzzaun Hamburg
- Sichtschutzelemente
- Zaunhersteller
- Kreuzzaun
- Koppelzaun
- Lattenzaun
- Zaunbeschläge
- Staketzaun
- Sichtschutz
- Jägerzaun
- Zaunbau
- Sichtschutzzaun
- Rundholzzaun
- Palisadenzaun
- Zaunanlage
Beliebte Anfragen unserer Kunden:
Sichtschutzelemente Hof Pergola Bonn Zaunanlage Osnabrück Holzzaun Koblenz Sichtschutz Neumünster Holzzaun Mainz Rosenbogen Oldenburg Sichtschutz Frankfurt Lärmschutzzaun Dresden Zaunbeschläge Duisburg Holz im Garten Gelsenkirchen Sichtschutzzäune Ludwigshafen Zäune Delmenhorst Friesenzaun Mannheim Lattenzaun Wiesbaden Gartenholz Potsdam Nordik-Zaun Berlin Sichtschutzzäune Heide Sichtschutzzäune München Leimholz Mannheim Nut-und-Federbretter Leipzig Zäune Wiesbaden Zaun-Klassiker Bremen Lattenzaun Lüneburg Standard-Zäune Koblenz Zaunbeschläge Delmenhorst Zaun-Klassiker Dortmund Bohlenzaun Husum Zäune Uelzen Sichtschutzzaun Mönchengladbach Gartenholz Trier Nut-und-Federbretter Nürnberg Gartenzäune Mannheim Staketenzaun Karlsruhe Lärmschutzzaun Trier Zaunhersteller Wolfsburg Koppelzaun Flensburg Sichtschutzzäune Kassel Sichtschutzzäune Wuppertal Lärmschutzzaun Karlsruhe Holzzaun München Rosenbogen Stuttgart Staketenzaun Ludwigshafen Gartenzaun Potsdam Holz im Garten Uelzen Zaunhersteller Göttingen
