Zaunbau in Essen
Natürlich erhält man auch im Umland von Essen die besondere Holzzaun-Vielfalt von SCHEERER. Wenn Zaunbau Ihr Thema ist, geben wir Ihnen hier alle von Ihnen gewünschten Hintergrundinformationen. Neben allgemeinen Hinweisen zur Planung und der Installation eines Fertigzauns, erhalten Sie auch alles Wissenswerte über unsere Zaunanlagen Immenhof, Altmark und Staketenzaun. Für jedes Zaunsystem bekommt man bei SCHEERER zudem jede denkbare Erweiterung bis hin zur Sonderlösung.
Tradition in Perfektion gearbeitet. Erleben Sie es selbst. Klicken Sie sich hier direkt in unseren Online-Katalog:
Traditions-Zäune
Türen + Tore
Unsere Händler im Raum Essen
Gartenzäune, Sichtschutzelemente und Carports aus dem Hause SCHEERER finden Sie nur in führenden Holzfachmärkten. Unsere Kunden haben einen hohen Anspruch in Hinblick auf Qualität, Haltbarkeit, Optik und Funktionalität. Daher arbeiten wir in der Region Essen mit den folgenden ausgesuchten Fachhandelspartnern zusammen. Für die Region Essen befinden sich unsere Fachhändler zum Beispiel in den Orten Marl, Dorsten-Wulfen und Gladbeck:
HolzLand von der Stein
Frillendorfer Str. 148
45139 Essen
Telefon: 0201-89802-0
info@holzland-vonderstein.de
www.holzland-vonderstein.de
Google Maps
Baustoffzentrum Harbecke
Xantenerstr. 7
45479 Mülheim an der Ruhr
Telefon: 0208-580821
bz@harbecke.hagebau.de
https://harbecke.hagebau.de/
Google Maps
Heinr. Jägers GmbH
Kölner Str. 212
45481 Mülheim an der Ruhr
Telefon: 0208-485323
info@holz-jaegers.de
www.jaegers-muelheim.de
Google Maps
Holz Lumbeck GmbH
Heegerstr. 18
42555 Velbert-Langenberg
Telefon: 02052-3035
info@holz-lumbeck.de
www.holz-lumbeck.de
Google Maps
Holz-Müller
Höseler Str. 16
42579 Heiligenhaus
Telefon: 02056-9323-0
info@holzidee.de
www.holzidee.de
Google Maps
Holz-Hegener
Stollenstr. 7
45966 Gladbeck
Telefon: 02043-4008-0
info@holz-hegener.de
www.holz-hegener.de
Google Maps
Holz-Bongartz GmbH
Paul-Esch-Str. 90
47053 Duisburg
Telefon: 0203-664051
info@holz-bongartz.de
www.holz-bongartz.de
Google Maps
Zaunbau wird mit uns zum Kinderspiel

Ergänzende Informationen zum Bereichm Thema Zaunbau. Hier finden Sie Ihren Fachhändler
Von SCHEERER können Sie ganz unterschiedlich aussehende Zaunvarianten für Ihre Zaunanlage erwerben. Dazu zählen als Klassiker selbstverständlich der Kreuzzaun, der mit seinen überkreuz angenagelten Halbrundlatten viele Vorgärten prägt. Zusätzlich bieten wir eine breite Bandbreite verschiedener Lattenzäune. Deren senkrecht angeordneten Leisten, die in abweichenden Abmessungen hergestellt werden, sind mit gleichmäßigen Abstand vor 2 Querleisten fixiert und zeigen eine unverspielte aber anmutige Linie.
Zu den Systemen für Zaunbau für höhere Ansprüche zählen bei SCHEERER die Komfortzäune mit Edelstahl-Zaunbeschlägen: Durch ihr elegant geschwungenes Design grenzen sie sich bestimmt vom klassischen Zaunbau ab. Stilvolle Details wie Pfostenkappen schenken diesen Zaunmodellen eine sehr persönliche, außergewöhnliche Handschrift.
Für jeden dieser Zaunmodelle gibt es geeignete Tore und Türen mit soliden oder klassischem Z-Rahmen. Sinnvoll sind meist Rahmen aus Leimholz, weil die Spannung bei geleimtem Holz geringer ist. Die Verzugsstabilität ist dadurch ausgeprägter und es finden sich weit weniger Trockenrisse. Neben der RAL-Gütesicherung beeinflussen konstruktionsbedingter Holzschutz und die ständige Vermeidung von nicht entweichende Nässe die Nutzungsdauer von Zaunsystemen. Die Zaunbauteile müssen etwas abgerundet oder angeschrägt sein, damit Nässe abgeleitet wird. Des Weiteren ist ein direkter Übergang zwischen Holz und Untergrund zu vermeiden, um die ärgste Angriffsgelegenheit für holzzerstörende Organismen auszuschließen.
Mittels Zaunbau erhalten Sie heimelige Bereiche im Freien
Schon seit Ewigkeiten werden Zäune errichtet, um unliebsame Gäste fernzuhalten. In der heutigen Zeit bietet ein Zaun also nicht allein Sicherheit vor Tieren, sondern auch insbesondere vor Nachbarn. Beim Zaunbau kann man allerdings ebenso andere Absichten im Auge haben. Zum Beispiel hält ein Zaun Kleinkinder und Hunde davon ab, ungewünscht auf die Straße zu laufen. Weil eine Umzäunung solche alltäglichen Gefahren verhindert, können Kleinkinder endlich unbeschwert draußen spielen. So wird die Gartenanlage zu einem wunderschönen Lebensraum außerhalb des Hauses. Andererseits dient der Zaunbau mittlerweile besonders optischen Wünschen und wird dadurch zum neuen Eyecatcher für Ihr Haus. Besonders attraktiv wirken ausdrücklich Zäune, die mit ihrem Umfeld harmonieren und sich sehr gut in die Gesamterscheinung einfügen. Gerade deshalb ist es nicht immer einfach, den geeigneten Zaun für das eigene Zuhause zu finden. Um den eigenen Gartenanteil von der Form her von anderen zu unterscheiden, kann der Zaunbau u.a. in Form und Farbe ganz individuell geformt werden. Spezialwünsche sind heutzutage der Normalfall.Unsere Empfehlung: Holen Sie sich für den Zaunbau Empfehlungen vom Profi
Haben Sie Ihren Wunsch-Zaun gefunden, stehen Sie darauf vor der Wahl die Umzäunung selber aufzubauen oder installieren zu lassen? Unter dieser Voraussetzung sollten Sie grundsätzlich daran denken: Der eigenständige Zaunbau benötigt Zeit und benötigt verschiedenes an Geschick. an den Zaunbau sollte man sich höchstens als versierter Heimwerker heran trauen. Die Fachhandelspartner von SCHEERER bieten Ihnen rund um den Zaunbau Hilfe und Ratschläge an, bis hin zu Fachleuten, die zu günstigen Konditionen den Aufbau des Zauns übernehmen.SCHEERER Gartenzäune, Carport, Terrassenholz oder Sichtschutzelemente in Essen
Die Stadt Essen ist eine wichtige Handels-, Wirtschafts- und Dienstleistungsmetropole mitten im Zentrum des Ruhrgebiets und kann auf eine lange Historie verweisen. Gegründet anno 799, beginnt der Aufstieg von Essen mit dem Beginn des Untertagebergbaus. 1317 wird erstmals die Gewinnung von Steinkohle aktenkundig erwähnt. Die Schwerindustrie spielte in Essen schon von jeher eine wichtige Rolle: Im Jahre 1620 bedeutete der Start der Pistolen- und Gewehrfabrikation für Essen den ersten bedeutenden wirtschaftlichen Aufschwung. Im Jahre 1757 öffnete das erste Eisenwerk im Ruhrgebiet in Essen seine Pforten. Als dann 1803 der der Konstrukteur Franz Dinnendahl in Essen die allererste Dampfmaschine geschaffen, legt er den Grundstein für den Aufbau der Steinkohleförderung und schaffte mit diesem Schritt die Grundlage für die Industrie in der Stadt Essen. Im Jahre 1811 gründete der Industrielle Friedrich Krupp eine Gussstahlfabrik, die danach von seinem Sohn Alfred übernommen und systematisch zu einem multinational tätigen Industrieunternehmen ausgebaut wurde. Die Produktion von Stahl und Kohle waren die stärksten Triebfedern für den ökonomischen Aufschwung von Essen.Heutzutage spielen Stahl und Kohle keine große Rolle mehr in Essen. Der Strukturwandel ging auch an der Stadt Essen nicht unbemerkt vorbei. Noch immer ist Essen eines der wichtigsten Zentren der deutschen Wirtschaft. Essen ist inzwischen eine Hochburg des Medien-, Dienstleistungs- und Handelsgewerbes. Die kreisfreie Stadt Essen ist die viertgrößte Stadt im Bundesland Nordrhein-Westfalen. Essen hat seinen über 570.000 Einwohnern einiges zu bieten. Der erste Eindruck wird beherrscht von einer bemerkenswerten Skyline, geprägt von einer großen Zahl an Konzernzentralen mit ihren repräsentativen Bürogebäuden. Nichtsdestotrotz gilt Essen als eine naturnahe Stadt. Statistiken zeigen Essen als eine der grünsten Städte der Bundesrepublik. Entscheidenden Anteil daran trägt zum Beispiel der bekannte Grugapark.
Die Stadt Essen ist ganz ohne Frage ein attraktiver Wohnort. Essen verzeichnet eine gute Infrastruktur, ein geschätztes Lebensumfeld als auch ein viel gelobtes, abwechslungsreiches Sport- und Freizeitangebot. Die Stadtarchitektur von Essen ist attraktiv und modern und es gibt besonders viele Immobilien mit Gärten. Sollten Sie als Hausbesitzer in Essen Gartenholz, Carports, Zäune oder Sichtschutzelemente benötigen, sind Sie bei uns an der besten Adresse.
Diese Themenseiten könnten für Sie ebenfalls interessant sein:
- Gartenzaun in Essen
- Holzzaun in Essen
- Holzterrassen in Essen
- Gartenholz in Essen
- Profilbretter in Essen
- Bohlenzaun in Essen
- Gartenzäune in Essen
- Fertigzaun in Essen
- Friesenzaun in Essen
- Palisadenzaun in Essen
- Jägerzaun in Essen
- Koppelzaun in Essen
- Kreuzzaun in Essen
- Lärmschutzzaun in Essen
- Lattenzaun in Essen
- Sichtschutzelemente in Essen
- Sichtschutzzaun in Essen
- Zaun in Essen
- Leimholz in Essen
- Gartenbrücke in Essen
- Konstruktionshölzer in Essen
- Palisaden in Essen
- Rosenbogen in Essen
- Kesseldruckimprägnierung in Essen
- Carports in Essen
- Doppel-Carport in Essen
- Zaunhersteller in Essen


Rustikaler Klassiker: „Jägerzaun“ mit rautenförmigen Halbrundlatten

Landhaus-Zaun kesseldruckimprägniert KD+ für eine lange Lebensdauer

Klassischer Senkrechtzaun mit Kesseldruckimprägnierung KD+ braun

Riegelzäune sind robust und dabei sehr preisgünstig

Paddock-Anlage aus SCHEERER Rüping Material

Koppelzauntor

Bohlenzaun Bonanza

Staketzauntor mit Metallrahmen

Tor Halbrahmen im Sondermaß, Staket B

Landhaus-Zaun aus Kiefer mit Vollrahmentor
Sie wünschen – wir erfüllen
Für alle Zauntypen stellen wir passende Türen und Tore her. Ein Schiebetor? Sehr gern!

Hintergrund-Informationen
Douglasie
Die Douglasie wird mitunter fälschlicher Weise auch Douglastanne, Douglasfichte oder Douglaskiefer genannt. Dabei ist die Douglasie eine eigenständige Pflanzengattung aus der Familie der Kieferngewächse. Die Gattung der Douglasien zeigt nur etwa 6 Arten, von denen vier in einigen wenigen Verbreitungsgebieten im östlichen Asien und zwei im westlichen Teil von Nordamerika wachsen. In Europa war die Douglasie vor langer Zeit im Tertiär vertreten, im Verlauf der Eiszeit ist sie hierzulande jedoch ausgestorben. Das eigentliche Verbreitungsgebiet der Douglasie ist der Westen von Nordamerika.
Der schottische Botaniker David Douglas brachte den nach ihm benannten Baum im 19. Jahrhundert von einer Tour durch Nordamerika mit nach Europa. Als eingeführte Art hat sich die Douglasie inzwischen in vielen Gebieten Europas bewährt. In Deutschland kommt die Douglasie meistens in Rheinland Pfalz vor. Auffällige Eigenschaften der Douglasie sind: Auffällige Maserung, breiere Jahresringe, rötliches Kernholz und hohe natürliche Beständigkeit.
Kiefer
Die Kiefer ist ein Baum der Gattung Nadelholzgewächsen aus der Familie der Kieferngewächse. Die Kiefer ist ein immergrüner Baum mit nadelförmigen Blätter, die spiralig oder büschelig angeordnet sind. Kiefer-Bäume bilden Zapfen, in denen auch die Samen reif werden. Der feminine Zapfen besteht aus verholzenden Samenschuppen, an deren Basis 2 zur Basis gerichtete Samenanlagen stehen.
Zwischen Bestäubung und Befruchtung liegt bei etlichen Kiefer-Arten ein ganzes Jahr, zumeist ist anfangs noch nicht einmal die weibliche Megaspore entstanden. Bei der Fichte hingegen liegen zum Vergleich Bestäubung und Samenreife in einer einzigen Vegetationsperiode.
Systematik
Unterreich: Gefäßpflanzen (Tracheobionta)
Überabteilung: Samenpflanzen (Spermatophyta)
Abteilung: Pinophyta
Klasse: Pinopsida
Ordnung: Kiefernartige (Pinales)
Familie: Kieferngewächse
Holz: Biologische Eigenschaften
Holz ist biologisch recyclebar, ist deshalb aber auch anfällig in Hinblick auf biotischen Schädlingen. Es kann also beispielsweise von Insekten, Pilzen oder Bakterien angegriffen und in seiner Substanz dauerhaft zerstört werden. Pilze würden ab einer Feuchtigkeit im Holz von zirka 20 % Holz angreifen. Resistente Kernhölzer werden nur besonders langsam biotisch abgebaut. Ihre Resistenz wird nach Resistenzklassen 1-5 entsprechend DIN EN 350-2 untergliedert.
Der biotische Holzabbau lässt sich fast vollständig durch konstruktiven Holzschutz vermindern oder vermeiden. Dabei stehen die Verhinderung der Befeuchtung sowie unter Umsatänden der Einsatz geeigneter, resistenter Kernhölzer im Vordergrund. Da, wo das nicht genügt (zum Beispiel bei unmittelbar verwitterten Hölzer im Außenbau, freistehenden Holzkonstruktionen, Masten) ist ein fachgerechter chemischer Holzschutz geeigneter und für tragende Element nach DIN 68 800 vorgeschrieben.
Beliebte Anfragen unserer Kunden:
Steckzaun Neumünster Steckzaun Würzburg Palisadenzaun Bonn Altmarkzaun Ludwigshafen Lattenzaun Kiel Holzterrassen Aachen Palisadenzaun Neumünster Holz im Garten Aschaffenburg Holzterrassen Bielefeld Sichtschutz Kassel Holzzaun Wiesbaden Rosenbogen Delmenhorst Leimholz Gelsenkirchen Kesseldruckimprägnierung Augsburg Koppelzaun Würzburg Kreuzzaun Leipzig Holzterrassen Chemnitz Gartenzäune Gifhorn Standard-Zäune Koblenz Zaunbeschläge Kassel Konstruktionshölzer Freiburg Zaun-Klassiker Dortmund Zaunhersteller Augsburg Sichtschutzzäune Kiel Kesseldruckimprägnierung Grau Wittingen Zaunhersteller Freiburg Sichtschutzzaun Mönchengladbach Konstruktionshölzer Wittingen Lattenzaun Uelzen Zaunbau Mannheim Fertigzäune Bremerhaven Kreuzzaun Lübeck Holzzäune Mannheim Rundholzzaun Göttingen Zaun-Klassiker Delmenhorst Gartenholz Ingolstadt Fertigzäune Gelsenkirchen Gartenbrücke Wuppertal Kesseldruck Imprägnierung Heilbronn Friesenzaun Düsseldorf Holzterrassen Mannheim Sichtschutzelemente Duisburg Steckzaun Hannover Lattenzaun Wolfsburg Sichtschutzzäune Hannover Gartenzaun Stuttgart
