Kesseldruck Imprägnierung in Münster
Auch in Münster erhält man die große Zaun-Vielfalt aus Holz von SCHEERER. Wenn Kesseldruck Imprägnierung Ihr aktuelles Anliegen ist, finden Sie hier alle von Ihnen erwarteten Fachinformationen. Neben einfachen Anregungen zur Konzeption und der Installation eines Palisadenzauns, finden Sie auch alles Wissenswerte über unsere Nordik-Zaunn Immenhof, Altmark und Zaun. Für jede Zaun-Variante findet man bei SCHEERER außerdem jede mögliche Erweiterung bis hin zur Sonderlösung.
Sichtschutz-Zäune finden Sie bei uns in vielen Formen und Abmessungen. Klicken Sie sich hier direkt in unseren Online-Katalog: Steckzaunsystem Sichtschutz Fichte und Douglasie Exklusiv Sichtschutz Douglasie
Klicken Sie hier zu unseren Favoriten: Sichtschutz Auswahl und Preise
Unsere Händler im Raum Münster
Zäune, Carports und Sichtschutzelemente aus dem Hause SCHEERER erhalten Sie nur beim führenden Holzfachhandel. Unsere Kunden haben einen hohen Anspruch in Hinblick auf Qualität, Haltbarkeit, Optik und Funktionalität. Daher arbeiten wir in der Region Münster mit den folgenden ausgewählten Fachhändlern zusammen. Für die Region Münster befinden sich unsere Fachhandelspartner zum Beispiel in den Orten Münster, Everswinkel, Nordwalde und Rheine:
Hasto-Holz GmbH & Co. KG
Schiffahrter Damm 352
48157 Münster
Telefon: 0251-143310
muenster@holzzentrum24.de
www.holzzentrum24.de
Google Maps
Karl Ahmerkamp Everswinkel GmbH&Co.KG
Rott 9
48351 Everswinkel
Telefon: 02582-663362
info@ahmerkamp-everswinkel.de
www.holz-ahmerkamp.de
Google Maps
HolzLand Waterkamp
Suttorf 28
48356 Nordwalde
Telefon: 02573-9394-0
nordwalde@waterkamp.de
www.waterkamp.de
Google Maps
Holzfachmarkt Bunzel
Wilhelmstr. 191a 14a
59067 Hamm
Telefon: 02381-97290-0
info@bunzel.de
www.bunzel.de
Google Maps
Holz Heilf GmbH
Schieferstr. 14
59067 Hamm
Telefon: 02381-44973
info@holz-heilf.de
www.holz-heilf.de
Google Maps
HolzLand Waterkamp
Röntgenstr. 43
48432 Rheine
Telefon: 05971-9885-0
rheine@waterkamp.de
www.waterkamp.de
Google Maps
Alfons Schrameyer GmbH
Gutenbergstr. 20
49479 Ibbenbüren
Telefon: 05451-509690
info@holz-schrameyer.de
www.holz-schrameyer.de
Google Maps
Gütegeprüfter Schutz durch RAL Kesseldruck Imprägnierung

In dieser Weise arbeitet gütegeprüfte Kesseldruck Imprägnierung:
- Verwendung von gutem Holz
Es darf ausschließlich nur einwandfreies, frisch eingeschlagenes Holz genutzt werden. Am effektivsten zur Imprägnierung verwendet man Kiefernholz. So nehmen wir es für sämtliche Produkte mit unmittelbaren Erdkontakt. - Holz muss vorgetrocknet werden
Neues Holz hat einen Wassergehalt von wenistens 50 %. Vor der Kesseldruck Imprägnierung muss das Holz unbedingt getrocknet werden, denn feuchtes Holz kann grundsätzlich das flüssige Imprägniermittel nur unzureichend aufnehmen. - Imprägniertechnik auf dem neuesten Stand
Scheerer führt die Holzimprägnierung im computergestützten Vakuum-Druckverfahren mit RAL-Gütesicherung durch: Zunächst wird ein so zu bezeichnendes Vorvakuum erzeugt, um das Druckpolster aus den Zellen der Hölzer zu entfernen. Darauf wird der Imprägnierkessel mit Holzschutzlösung befüllt und die über Stunden dauernde Druckphase startet. Dieses Verfahren ist bei der Kiefer erst dann abgeschlossen, wenn die komplette Splintholzzone durchtränkt ist beziehungsweise bei Fichtenholz, wenn die beabsichtigte Menge an Holzschutzsalz eingebracht wurde. Als letzter Schritt kommt ein Schlussvakuum, um die Holzoberfläche zu trockenen. Nach einigen Stunden hat sich das besondere chromfreie Holzschutzsalz stabil mit den Holzzellen verbunden und ist somit "fixiert". Das Endergebnis: dauerhafte, saubere und umweltverträgliche massive Hölzer. - Zu guter Letzt: Qualitätsüberprüfungen
Der Erfolg des Imprägniervorganges hängt ab von der Eindringtiefe des verwendeten Mittels. All diese Werte werden permanent automatisch gemessen. Zudem zieht das Scheerer-Qualitätsteam aus jeder Charge Bohrproben und sichert diese gemeinsam mit den Imprägnierprotokollen für nachträgliche Qualitätskontrollen. Diese Miteinander von interner Eigen- und externer RAL-Fremdüberwachung gewährleistet die gleichbleibend hohe Qualität der gütegesicherten Imprägnierung.
SCHEERER Kesseldruck Imprägnierung mit RAL Garantie
Unserer RAL-Gütesicherung sollten Sie vertrauen, denn wir geben Ihnen eine Gewährleistungszusage über zehn Jahre. Wir wissen genau, welch großer Aufwand für eine bestmögliche Kesseldruck Imprägnierung nötig ist. Dadurch schützen wir sämtliche kesseldruckimprägnierten Hölzer nach den klaren Güte- und Prüfbestimmungen des RAL-Gütezeichens 411, mit Fremdprüfung durch unabhängige RAL-Gutachter. Nur Produkte, die diese strengen Güteanforderungen erfüllen, bekommen das RAL-Gütezeichen. So kann man ausgezeichnete Hölzer leicht erkennen. Nähere Erläuterungen dazu erhalten Sie unter:https://www.holzfragen.de
https://www.holz-schuetzen.de
https://www.mit-sicherheit-haltbar.de
https://www.ral.de
Unsere hochwertigen Produkte erhalten Sie ausschließlich bei einem dieser Fachhändler
Hilfe erhalten Sie auch bei einem unserer Spezialisten vor Ort
Warum konstruktiver Holzschutz und Kesseldruck Imprägnierung ein wichtiger Faktor sind?
Bei dem konstruktiven Holzschutz wird beachtet, wie das Material verbaut wird: Mit einer professionellen Konstruktion, die das Holz vor anhaltender Nässe schützt und eine regelmäßige Belüftung regelt, lässt sich ein Schaden der Holzbauteile in den meisten Fällen zuverlässig ausschließen oder zumindest auf ein Minimum verringern. Und bei der Montage wird bedacht, dass die Holzkonstruktionen ausreichend Abstand zum Erdreich haben. Auch das Abdecken von Zaunpfosten mit Metallkappen verhindert das Eindringen von Feuchtigkeit. Bei Sichtschutzelementen von SCHEERER beispielsweise ist konstruktiver Holzschutz durch besondere wasserableitende Rahmenprofile gewährleistet. Ferner kommt für besonders belastetekontaminierte Hölzer der chemische Holzschutz durch Kesseldruck-Imprägnierung von wasserlöslichen und öligen Holzschutzmitteln zum Einsatz. Der Holzabsatzfonds in Bonn sagt: "Die Verwendung umweltverträglicher Wirkstoffe, die ausreichende, aber nicht überhöhte Menge und die beständige Fixierung der Holzschutzmittel im Holz lässt sich bei der Imprägnierung durch den Experten am optimalsten gewährleisten." Das wird am besten durch eine Kesseldruck-Imprägnierung mit RAL-Gütegarantie erzielt. Fichtenholz ist relativ schwer imprägnierbar. Daher raten Experten, es auch mit chemischem Holzschutz durchgehend oberirdisch zu zu verwenden. Kiefernholz wiederum verfügt im Grundsatz über eine umfangreiche Haltbarkeit und der Splint ist sehr gut imprägnierbar. Deshalb hat sich insbesondere dazu die Kesseldruck-Imprägnierung als sehr effizienter Holzschutz gezeigt. Holzprodukte, die vom Hersteller nach den ausdrücklich restriktiven Güte- und Prüfbestimmungen imprägniert wurden, zeigt sich am RAL-Gütesiegel.
Doch nicht jeder Holztyp braucht die Kesseldruck Imprägnierung für eine optimalen Dauerhaftigkeit: Douglasienholz hat einen sehr hohen Gerbstoffgehalt und verfügt damit über eine natürliche Verwitterungsresistenz, falls auf Erdverbau verzichtet wird. Ob naturbelassen oder farbbehandelt - Douglasie verfügt bei konstruktiv entwickelten Waren sehr gute Eigenschaften für eine Verwendung auch im Außenbereich. Schauen Sie sich diese drei ausgewählten Holzarten bei Ihrem Holzfachhändler an. Wie auch immer Was Sie sich aussuchen, Sie werden lange Freude an den attraktiven und vielfältigen Gartenhölzern haben.
SCHEERER Carports, Zäune, Gartenholz oder Sichtschutzwände vom Fachhändler in Münster
Münster gilt als die alleinige kreisfreie Stadt im nördlichen Teil von NRW und ebenso Oberzentrum der Region Münsterland. Die Anwohnerzahl von Münster in den letzten Jahren hat sich gesteigert. Laut offizieller Zahlen lebten Ende 2018 rund 314.000 Bürger in Münster. Die Bewohnerzahl wuchs somit in sechs Jahren um ca. 14 Prozent angewachsen. Den Status einer Großstadt besitzt Münster offiziell seit dem Jahr 1915. Münster ist eine wichtige Universitätsstadt und rechnet mit ungefähr 48.500 Studenten, wobei zahlreiche von ihnen Münster nur als Nebenwohnsitz angeben.
Die Stadt gilt als Verwaltungs- und Dienstleistungsstandort und etliche für das Bundesland NRW bedeutende Verwaltungen und Gerichte sind in Münster beheimatet, darunter z.B. das Oberverwaltungsgericht und der Verfassungsgerichtshof. Überregional bekannt ist Münster auch als Fahrradstadt sowie für seine gut erhaltene Altstadt. 2004 verdiente sich die Stadt den LivCom-Award als lebenswerteste Stadt der Welt in ihrer Kategorie. 2009 landete Münster beim INSM-Ranking der erfolgreichsten Großstädte Deutschlands auf Platz 2 und ist somit nach INSM-Kriterien die erfolgreichste einwohnerstarke Stadt Nordrhein-Westfalens.
Durch die ünstige Lage mit Anbindung an die Autobahnen 1 und 43 zwischen dem Ruhrgebiet und Osnabrück sowie der Bahnstrecken in Richtung Dortmund, Hamburg oder Köln als auch aufgrund der umfangreichen Freizeit-, Bildungs- und Kulturangeboten hat die Stadt Münster eine außerordentliche Atrraktivität als Wohnort für bei Eigenheimbesitzern, Berufstätige und Senioren.
Münster und sein Einzugsgebiet sind als Wohnort bei Eigenheimbesitzern sehr reizvoll. Sollten Sie als Hausbesitzer in Münster Carports, Gartenzäune, Riffelbohlen oder Sichtschutzwände benötigen, sind Sie bei SCHEERER an der bestmöglichen Adresse.
Diese Themen könnten für Sie ebenfalls hilfreich sein:
- Gartenzäune in Münster
- Jägerzaun in Münster
- Koppelzaun in Münster
- Kreuzzaun in Münster
- Zaun in Münster
- Lattenzaun in Münster
- Bohlenzaun in Münster
- Lärmschutzzaun in Münster
- Leimholz in Münster
- Gartenbrücke in Münster
- Fertigzaun in Münster
- Friesenzaun in Münster
- Gartenzaun in Münster
- Holzzaun in Münster
- Palisadenzaun in Münster
- Konstruktionshölzer in Münster
- Holzterrassen in Münster
- Gartenholz in Münster
- Profilbretter in Münster
- Palisaden in Münster
- Rosenbogen in Münster
- Kesseldruckimprägnierung in Münster
- Sichtschutzelemente in Münster
- Sichtschutzzaun in Münster
- Zaunhersteller in Münster


Steckzaun – variabel in Höhe, Breite und Verlauf

Nordheide aus Fichte, kesseldruckimprägniert KDG grau

Nienwohlde aus Douglasie, transparent lasiert

Borkum, kesseldruckimprägniert KDG grau

Sichtschutz Borkum Douglasie, Arktisweiß lasiert mit Pergola Heidmark

Norderney Odin aus Accoya® Premium, Birkenweiß Color

Wilsede Sichtschutz aus Douglasie, geölt Farbton Kiefer

Sichtschutz aus kesseldruckimprägnierten Rhombusleisten

Sichtschutz Baltrum farbbehandelt, Terrasse Douglasie natur

Sichtschutz Wendland, montagefertige Elemente, kesseldruckimprägniert

Duo-Color Ausführung, Birkenweiß mit rubinroten Gittereinsätzen
Unsere Experten-Empfehlung
Exklusiv-Sichtschutz aus Douglasie. Prädikat: anspruchsvolles Design – außergewöhnliche Haltbarkeit.

Hintergrund-Informationen
Douglasie
Die Douglasien verkörpern eine Pflanzengattung aus der Familie der Kieferngewächse. Der schottische Botaniker David Douglas brachte den nach ihm benannten Baum im 19. Jahrhundert von einer Tour durch Nordamerika mit nach England. Die Gattung beinhaltet 7 Arten von Douglasien im Westen von Nordamerika, in Japan und in China. Douglasien waren bis zur letzten Eiszeit ebenso auf dem europäischen Kontinent zuhause. Im Verlaufe der Eiszeiten sind die europäischen Vertreter der Gattung jedoch ausgestorben.
Sämtliche Douglasien-Arten sind immergrüner Bäume. Das Holz ist schwer, langlebig mit dunklen Kern und Harzkanälen. Die Borke ist bei jüngeren Exemplaren glatt und wird mit den Jahren rötlich-braun und dicker. Die Äste hängen häufig. Die nadelförmigen Blätter sind wechselständig und separat am Zweig anzutreffen. Die Nadeln besitzen im Querschnitt zwei Harzgänge. Sie überleben sehr oft 6 bis 8 Jahre.
Systematik
Abteilung: Pinophyta
Klasse: Pinopsida
Ordnung: Kiefernartige (Pinales)
Familie: Kieferngewächse (Pinaceae)
Unterfamilie: Laricoideae
Kiefern
Kiefern sind weltweit die meistverwendeten Baumarten der Forstwirtschaft. Kiefern riechen sehr aromatisch. Das Holz der Kiefern ist in der Regel leicht und harzreich. Die Kiefer wird im Garten für Carports, Türen, Zäune, Tore, als auch Gartenelemente, Sichtschutz, Pergolen und Spielgeräte verwendet.
Kiefern werden ferner zur Pech- und Harzgewinnung eingesetzt. Die Samen mancher Kiefernsorten sind so dimensioniert, dass diese als Nahrungsmittel verwendet werden (Pinienkerne). Die Kiefer hat manchmal grünes Holz.
Holz: Verkernung
Eine sog. Verkernung von Holz entsteht, wenn die inneren Wasserleitbahnen des Baumstammes unterbrochen werden und die Zellen abgetötet werden. Ist der Kernbereich genau durch eine dunkle Färbung zu identifizieren, redet man von Kernholzbäumen (z.B. Eiche, Kiefer, Douglasie, Lärche, Robinie). Wenn kein Farbunterschied zu identifizieren ist, aber über den verringerten Feuchtigkeitsanteil darauf geschlossen werden kann, dass der Innenbereich verkernt ist, redet man von Reifholzbäumen (z.B. Linde, Fichten, Tanne, Birnbaum). Reifholz ist natürliches Kernholz.
Zahlreiche Bäume neigen demgegenüber zu einer fakultativen Verkernung (zum Beispiel Buche, Esche, Kirsche. Der Kern ist zwar farblich abgesetzt, man redet aber von einem Falschkern, da die Kernbildung nicht endogen und jedesmal stattfindet, sondern durch Verletzungen angestoßen wird. Der Falschkern hat keine bessere Dauerhaftigkeit.
Ähnliche Kategorien:
- Sichtschutz
- Koppelzaun
- Sichtschutzzäune
- Palisadenzaun
- Fertigzaun
- Zaunbau
- Holzzaun
- Sichtschutzzaun Berlin
- Jägerzaun
- Sichtschutzzaun Hannover
- Zäune
- Sichtschutzzaun Hamburg
- Steckzaun
- Zaunanlage
- Sichtschutzelemente
- Lärmschutzzaun
Beliebte Anfragen unserer Kunden:
Nut-und-Federbretter Hannover Fertigzaun Chemnitz Koppelzaun Augsburg Palisaden Offenburg Pergola Aschaffenburg Fertigzäune Wolfsburg Zaunhersteller Magdeburg Sichtschutzzaun Freiburg Gartenzäune Dortmund Bohlenzaun Ludwigshafen Lattenzaun Hannover Zaunanlage Neumünster Kesseldruck Imprägnierung Gelsenkirchen Palisadenzaun Bremen Zaunbeschläge Essen Kesseldruckimprägnierung Augsburg Rundholzzaun Erfurt Koppelzaun Offenburg Kesseldruckimprägnierung in Grau Dortmund Standard-Zäune Chemnitz Holzzaun Bielefeld Lattenzaun Bonn Holzzaun Landshut Rundholzzaun Düsseldorf Profilbretter Husum Gartenholz Hannover Holzzaun Ludwigshafen Sichtschutzelemente Augsburg Palisaden Mannheim Steckzaun Mannheim Holzterrassen Erfurt Kreuzzaun Tübingen Lattenzaun Essen Palisaden Neumünster Holzzäune Uelzen Pergola Darmstadt Holzterrassen Darmstadt Nordik-Zaun Hof Zaunhersteller Oldenburg Zaunhersteller Koblenz Palisadenzaun Mainz Jägerzaun Bonn Leimholz Nürnberg Nut-und-Federbretter Aschaffenburg Altmarkzaun Mannheim Koppelzaun Freiburg
