Komfort-Zäune Traditions-Zäune Sichtschutz Terrassenhölzer Pergolen Gartenelemente Carports
Produktgruppe hier auswählen Sichtschutz
Sichtschutz als Steckzaun, Douglasie natur, einfache Selbst-Montage
Sichtschutz für DIY – Steckzaun aus dauerhafter Douglasie Sichtschutz aus Fichte, Modell „Nordheide“, haltbar dank Kesseldruckimprägnierung Sichtschutz Nienwohlde aus Douglasienholz, Cremeweiß lasiert Sichtschutz-Zaun aus Douglasie, besonders haltbar mit Kesseldruckimprägnierung KDG grau Sichtschutz aus Douglasienholz, 2-farbig lasiert in Hellgrau und Dunkelgrau, Duo-Lasur Sichtschutz aus unbehandelter Douglasie Sichtschutz-Zaun kiefer-lasiert aus Douglasienholz mit Gittereinsatz Sichtschutzzaun aus Douglasienholz, montagefertig Sichtschutz Baltrum mit Pergola Heidmark aus Douglasienholz, 2-farbig transparent lasiert Sichtschutz-Zaun aus Massivholz, Fichte, besonders langlebig da kesseldruckimprägniert Sichtschutzelement aus Fichte, mit Kesseldruckimprägnierung KD+ braun, für eine schöne Optik und lange Haltbarkeit Sichtschutz Usedom aus Fichtenholz, Verarbeitung sägerau, nicht gehobelt

Sichtschutz in Delmenhorst

Ohne Frage erhält man auch im Raum Delmenhorst die besondere Holzzaun-Vielfalt von SCHEERER. Wenn Sichtschutz Ihr Thema ist, finden Sie an dieser Stelle gerne alle von Ihnen erwarteten Fachinformationen. Neben allgemeinen Anregungen zur Konzeption und dem Aufbau eines Steckzauns, bekommen Sie auch alles Wissenswerte über unsere Zaun-Serien Jägerzaun, Friesenzaun und Rundholzzaun. Für jedes Zaunsystem findet man bei SCHEERER zusätzlich jede denkbare Erweiterung bis hin zur Speziallösung.

Sichtschutz-Zäune finden Sie bei uns in vielen Formen und Abmessungen. Klicken Sie sich hier direkt in unseren Online-Katalog: Steckzaunsystem Sichtschutz Fichte und Douglasie Exklusiv Sichtschutz Douglasie

Klicken Sie hier zu unseren Favoriten: Sichtschutz Auswahl und Preise

Unsere Händler im Raum Delmenhorst

Carports, Sichtschutzelemente und Gartenzäune von SCHEERER erhalten Sie in führenden Holzfachmärkten. Unsere Kunden haben einen hohen Anspruch in Hinblick auf Qualität, Haltbarkeit, Optik und Funktionalität. Daher arbeiten wir in der Region Delmenhorst mit den folgenden ausgesuchten Fachhandelspartnern zusammen. Für die Region Delmenhorst befinden sich unsere Fachhändler zum Beispiel in den Orten Oyten, Weyhe-Lahausen, Stuhr-Moordeich und Dötlingen-Aschenstedt:

Dierk Garms Baustoffhandel GmbH & Co. KG
Sahrener Weg 58
27777 Ganderkesee-Schierbrok
Telefon: 04221-4995-0
ganderkesee@garms.de
www.garms.de
Google Maps

Holzwelt Gräf
Werkstr. 1-4
28816 Stuhr-Moordeich
Telefon: 0421/564800
info@holzwelt-graef.de
www.holzwelt-graef.de
Google Maps

team baucenter raisa GmbH&Co.KG
Ritterhuder Heerstr. 40-42
28239 Bremen
Telefon: 0421-643950
baucenter-bremen@team.de
www.team.de
Google Maps

Holz Köhrmann GmbH
Lahauserstraße 22
28844 Weyhe-Lahausen
Telefon: 04203-8135-0
info@holz-koehrmann.de
www.holz-koehrmann.de
Google Maps

Garms Baustoffe GmbH&Co.KG
Bahnhofsweg 01. Feb
27801 Dötlingen-Aschenstedt
Telefon: 04433-9481-0
aschenstedt@garms.de
www.garms.de
Google Maps

Otto Ohlandt & Co. GmbH
Ostlandstr. 59
28790 Schwanewede
Telefon: 04209-831
info@ohlandt-baustoffe.de
www.ohlandt-baustoffe.de
Google Maps

Cassens GmbH & Co. KG
Bremer Heerstraße 460
26135 Oldenburg
Telefon: 04412003128
info@cassens.de
www.cassens.de
Google Maps




Ihr SCHEERER Sichtschutz im Grünen schaut auch reizend aus

SichtschutzUnsere Sichtschutz-Bestandteile aus zertifizierten Holzbauteilen sichern Ihnen nicht nur Privatsphäre, sondern dienen auch als dekorativer Hingucker. Schlicht und apart oder einfallsreich und farbenfroh - aufgrund der vielseitigen Ergänzungsmöglichkeiten, beispielsweise mit Türen oder bunten Gittereinsätzen, sind Ihren Wünschen keine Begrenzung gesetzt. So schaffen Sie sich ihr geschütztes Refugium und hiermit sehr viele genießerische Stunden in dem Gartenbereich.

Sichtschutz für Ihr Heim, der sich auch in Ihrem Garten gut macht

Sie suchen nach mehr als etwas Praktischem - und haben es jetzt hier entdeckt: Exklusiver Sichtschutz von SCHEERER. Unvergleichlich mannigfach im Design. Die hervorragende Verarbeitung der Bauelemente beeindruckt bis ins kleinste Detail. Hierzu dürfen Sie zwischen beständigsten Holzprodukten wählen. Entweder favorisieren Sie den von der Natur vorgegebenen Charme der Douglasie oder die Anmut lickierter Kiefer oder Fichte. Ganz sicher erhalten Sie bei SCHEERER ein Holz, das mit seiner nicht vergleichbar glatten Oberflächenstruktur aussieht wie ein Möbelstück.

>> Mehr Erklärungen zu Sichtschutz
>> Zur Übersicht der Fachhandelspartner

Entspannen in Ihrem Garten mit Sichtschutz aus Holz

Wer eine Wohnimmobilie mit Garten und Terrasse hat, sollte sich irgendwann überlegen, wie er seinen Grund und Boden nach außen hin abgrenzen will. Auch der, der gerne einen Smalltalk mit dem Nachbarn führt, hat den Tee oder Kaffee meist besser ohne die Blicke Fremde. Ein Sichtschutz dient dazu, den privaten Raum zu gewährleisten. Man muss keine Steinmauern bauen, um seine Abgeschiedenheit zu haben. Es gibt sehr viele wunderschöne Optionen, den Sichtschutz auch äußerlich in die Gartenanlage zu integrieren und sogar einen Eye-Catcher in Ihrem Gartenbereich zu schaffen. Der einfachste Sichtschutz sind immer Hecken, allerdings braucht man hier einige Jahre, bis diese eine adäquate Höhe bekommen haben, damit diese als Sichtschutz taugen. Allerdings müssen Zaunanlagen um ein Wohnhaus heute wesentlich größeren Ansprüchen standhalten, als nur gestalterische Bedingungen zu befriedigen. Sie sollten aktuell ebenso als Sichtschutz im Garten taugen und gerne auch als Lärm- und Windschutz.

Lang anhaltende Noblesse, womit man Eindruck machen kann

Egal ob grünes Gartenparadies oder moderner Lounge-Bereich, SCHEERER Sichtschutzwände bewahren Ihren individuellen Raum vor unbefugten Blicken in die Gartenanlage oder auf Ihre Terrasse. Durch seine Sonnenlichtdurchlässigkeit und die moderne Gestaltung wirkt zum Beispiel der Sichtschutz Baltrum einfach sowie nobel und verschafft Ihnen so einen enormen Wohlfühlfaktor. Dieser Sichtschutz aus unserem Hause vermittelt Leichtigkeit in Ihrem Garten und ist ein einzigartiger Blickfang mit seinem modernen Design. Oder betrachten Sie unsere Produktserie Wilsede. Durch ihre kräftige und ausgezeichnete Verarbeitung, ist diese Sichtschutz-Bauart äußerst robust und langjährig.

Sichtschutz - das ist laut Nachbarschaftsrecht zulässig

Was als Sichtschutz in der Gartenanlage erlaubt ist, und was nicht, steht im Nachbarschaftsrecht. Dieses ist aber von Landesordnung und dem Bebauungsplan der Kommune unterschiedlich niedergelegt. Wände und Zäune bis zu einer H. v. 90 cm können einfach angebracht werden. Bei dem Aufstellen eines Sichtschutzes wird unterschieden in "tote und lebendige Einfriedungen".
Allerdings darf der Sichtschutz bei Hecken und Mauern eine Höhe von einhundertachtzig cm nicht übersteigen. Die Begrenzung zum Nachbarn sollte minimal fünfzig Zentimeter betragen. Das Bauamt muss in diesem Falle nicht informiert werden. Dennoch ist es ratsam bei dem Bau eines Sichtschutzes den betroffenen Nachbarn im vorhinein zu benachrichtigen. Dient ein Sichtschutz dabei auch als Begrenzung zum Nachbargrundstück, muss der Nachbar zustimmen. Die Abgrenzung richtet sich auch nach der "ortsüblichen Einfriedung" und darf das Bild des Häuserzugs oder des Wohnviertels nicht negativ beeinflussen.


SCHEERER Terrassenholz, Sichtschutzelemente, Carport oder Gartenzäune vom Holzfachhndel in Delmenhorst

In der kreisfreien Stadt Delmenhorst leben über 75.000 registrierte Einwohner auf einer Gesamtfläche von etwa 62 Quadratkilometer. Delmenhorst gehört zum Oldenburger Land und zählt zur Metropolregion Bremen/Oldenburg.

Delmenhorst ist ganz ohne Frage ein angenehmer Wohnort. Delmenhorst hat eine optimale Infrastruktur, ein lebenswertes Wohnumfeld sowie ein mehr als vielschichtiges Sport- und Freizeitangebot. Vor allem junge Familien schätzen das beschauliche Leben in Delmenhorst. Die Stadt bietet ein umfangreiches Angebot an Kindertagesstätten und Betreuungsmöglichkeiten. Delmenhorst hat eine besonders attraktive Innenstadt. Die Stadtkirche zu Delmenhorst sowie das unter Denkmalsschutz stehende Rathaus mit seinem rd. 44 Meter hohen Wasserturm sind einen Besuch wert. Die Ökonomie von Delmenhorst ist vom Mittelstand dominiert. Der Branchenmix ist vielfältig: Die Range reicht von Unternehmen aus der Nahrungsmittelbranche bis hin zu Firmen aus der Automobilzuliefererindustrie. Die Baustruktur der Stadt Delmenhorst ist in weiten Teilen dominiert von einer ansprechenden Einzel- und Doppelhausbebauung. Sollten Sie als Hauseigentümer in Delmenhorst Sichtschutzwände, Terrassenhölzer, Gartenzäune oder Carport benötigen, sind Sie bei SCHEERER an der bestmöglichen Adresse.

Diese Informationsseiten dürften auch für Sie nützlich sein:
Sichtschutz  Delmenhorst

steckzaun

Steckzaun – variabel in Höhe, Breite und Verlauf

sichtschutz_nordheide_fichte

Nordheide aus Fichte, kesseldruckimprägniert KDG grau

sichtschutz-nienwohlde

Nienwohlde aus Douglasie, transparent lasiert

borkum-balloons

Borkum, kesseldruckimprägniert KDG grau

sichtschutz-borkum-douglasie-arktisweiss

Sichtschutz Borkum Douglasie, Arktisweiß lasiert mit Pergola Heidmark

norderney-odin-accoya-birkenweiss-color

Norderney Odin aus Accoya® Premium, Birkenweiß Color

wilsede-mit-den-jungs

Wilsede Sichtschutz aus Douglasie, geölt Farbton Kiefer

sichtschutz-rhombusleisten

Sichtschutz aus kesseldruckimprägnierten Rhombusleisten

sichtschutz-baltrum-douglasie-basaltgrau

Sichtschutz Baltrum farbbehandelt, Terrasse Douglasie natur

sichtschutz-wendland

Sichtschutz Wendland, montagefertige Elemente, kesseldruckimprägniert

duo-color-birkenweiss-gittereinsaetze-rubinrot

Duo-Color Ausführung, Birkenweiß mit rubinroten Gittereinsätzen

Unsere Experten-Empfehlung

Exklusiv-Sichtschutz aus Douglasie. Prädikat: anspruchsvolles Design – außergewöhnliche Haltbarkeit.








Hintergrund-Informationen

Douglasie

Die Douglasie wird mitunter fälschlicher Weise auch Douglastanne, Douglasfichte oder Douglaskiefer genannt. Dabei ist die Douglasie eine eigene Pflanzengattung aus der Familie der Kieferngewächse. Die Gattung der Douglasien umfasst nur etwa 6 Arten, von denen 4 in einigen wenigen Verbreitungsgebieten im östlichen Asien und 2 im westlichen Nordamerika vorkommen. In Europa war die Douglasie einst im Tertiär vertreten, im Zuge der Eiszeit ist sie hier allerdings ausgestorben. Das natürliche Verbreitungsgebiet der Douglasie ist der westliche Teil Nordamerikas.

Der schottische Botaniker David Douglas brachte den nach ihm benannten Baum im 19. Jahrhundert von einer nordamerikanischen Tour mit nach England. Als eingeführte Art hat sich die Douglasie mittlerweile in vielen Ländern eingewachsen. In Deutschland kommt sie in den meisten Fällen in Rheinland Pfalz vor. Auffällige Eigenschaften der Douglasie sind: Typische Maserung, stärkere Jahresringe, rot gefärbtes Kernholz und hohe naturgegebene Beständigkeit.



Kiefer

Die Kiefer ist ein Baum der Gattung Nadelholzgewächsen aus der Familie der Kieferngewächse. Die Kiefer ist ein immergrüner Baum mit nadelförmigen Blätter, die büschelig oder spiralig angeordnet sind. Kiefer-Bäume bilden Zapfen, in denen auch die Samen reif werden. Der feminine Zapfen besteht aus verholzenden Samenschuppen, an deren Basis zwei zur Basis gerichtete Samenanlagen stehen.

Zwischen Bestäubung und Befruchtung verstreicht bei zahllosen Kiefer-Sorten ein ganzes Jahr, in der Regel ist anfangs noch nicht einmal die weibliche Megaspore herausgebildet. Bei der Fichte dagegen liegen zum Vergleich Bestäubung und Samenreife in einer Vegetationsperiode.

Systematik
Unterreich: Gefäßpflanzen (Tracheobionta)
Überabteilung: Samenpflanzen (Spermatophyta)
Abteilung: Pinophyta
Klasse: Pinopsida
Ordnung: Kiefernartige (Pinales)
Familie: Kieferngewächse



Nadelholz

Aus historischer Sicht sind Nadelhölzer älter als Laubhölzer, haben deswegen einen einfacheren anatomischen Zellaufbau als diese und besitzen nur zwei Zellarten.

Tracheiden sind langgestreckte an den Enden spitz zulaufende Zellen, die lediglich mit Wasser oder Luft gefüllt sind. Sie kombinieren Festigungs- und Leitungsfunktion und haben einen Anteil von etwa 90-100 Prozent der Holzsubstanz. Die Parenchymzellen sind im Längsschnitt regelmäßig rechteckige Zellen, die die Leitung von Nähr- und Wuchsstoffen sowie die Speicherung von Stärke und Fetten übernehmen. Die die Harzkanäle umzingelnde Parenchymzellen agieren als Epithelzellen und fertigen das Harz, das sie in den Harzkanal ausscheiden. Harzkanäle finden sich z.B. in den Gattungen Douglasie, Lärche, Fichte und Kiefer.


Ähnliche Kategorien:



Beliebte Anfragen unserer Kunden:
Staketzaun Wiesbaden    Bohlenzaun Rotenburg    Lärmschutzzaun Hannover    Nordik-Zaun Osnabrück    Sichtschutzelemente Karlsruhe    Steckzaun Köln    Zaun Dortmund    Jägerzaun Essen    Sichtschutz Rotenburg    Staketzaun Kassel    Rosenbogen Bochum    Sichtschutzzäune Stuttgart    Kesseldruckimprägnierung in Grau Bremerhaven    Gartenholz Kiel    Holzzaun Koblenz    Staketzaun Mönchengladbach    Palisadenzaun Braunschweig    Zaunbeschläge Hannover    Staketenzaun    Sichtschutzzäune Wiesbaden    Holzterrassen Bonn    Jägerzaun Mannheim    Sichtschutzzaun Essen    Konstruktionshölzer Heide    Holzzäune Rotenburg    Zäune Ludwigshafen    Gartenzaun Uelzen    Gartenbrücke Karlsruhe    Zaunhersteller Bonn    Zäune Uelzen    Palisadenzaun Flensburg    Pergola Landshut    Kreuzzaun Lüneburg    Zaun-Klassiker Bremen    Konstruktionshölzer Wittingen    Zaun-Klassiker Uelzen    Fertigzäune Bremerhaven    Lärmschutzzaun Dortmund    Pergola Berlin    Zaunbeschläge Tübingen    Staketenzaun Dortmund    Holzterrassen Tübingen    Kreuzzaun Kassel    Konstruktionshölzer Mainz    Steckzaun Wolfsburg    Zaun Freiburg