Staketzaun in Wiesbaden
Ganz sicher erhält man auch im Raum Wiesbaden die umfangreiche Gartenzaun-Vielfalt von SCHEERER. Wenn Sie sich für das Thema Staketzaun interessieren, geben wir Ihnen an dieser Stelle alle von Ihnen erwarteten Hintergrundinformationen. Neben allgemeinen Anregungen zur Konzeption und dem Bau eines Staketen- oder Palisadenzauns, erhalten Sie auch alles Wissenswerte über unsere Zaunanlagen Immenhof, Altmark und Staketenzaun. Für jede Zaun-Variante bekommt man bei SCHEERER zusätzlich jede nur erdenkliche Erweiterung bis hin zur Sonderanfertigung.
Tradition in Perfektion gearbeitet. Erleben Sie es selbst. Klicken Sie sich hier direkt in unseren Online-Katalog:
Traditions-Zäune
Türen + Tore
Unsere Händler im Raum Wiesbaden
Carports, Sichtschutzelemente und Zäune aus dem Hause SCHEERER erhalten Sie in führenden Holzfachmärkten. Unsere Kunden haben einen hohen Anspruch in Hinblick auf Qualität, Haltbarkeit, Optik und Funktionalität. Daher arbeiten wir in der Region Wiesbaden mit den folgenden ausgewählten Fachhandelspartnern zusammen. Für die Region Wiesbaden befinden sich unsere Fachhändler zum Beispiel in den Orten Rüsselsheim, Darmstadt, Obertshausen, Worms und Alzenau:
MS-Holzfachmarkt GmbH
Borsigstr. 42-44
65205 Wiesbaden-Nordenstadt
Telefon: 06122-80000
mail@ms-holz.de
www.ms-holz.de
Google Maps
Gebr. Hamm GmbH & Co.KG
In der Dalheimer Wiese 2
55120 Mainz
Telefon: 06131-974-0
info@holzhamm.de
www.holzfachzentrum-hamm.de
Google Maps
HolzLand Klein
Mombacher Str. 91
55122 Mainz
Telefon: 06131-375950
klein@holzland-klein.de
www.holzland-klein.de
Google Maps
Holzzentrum Birlenbach GmbH & Co. KG
Industriestr. 18-20
65549 Limburg
Telefon: 06431-40020
info@birlenbach.de
www.birlenbach.de
Google Maps
MDH-Dilly Heim & Garten
Schwabenheimer Weg 123
55543 Bad Kreuznach
Telefon: 0671-72861
info@dilly-garten.de
https://www.dilly-garten.de
Google Maps
Josef Gentil GmbH & Co. KG
Erbacher Str. 119
64287 Darmstadt
Telefon: 06151-40940
info@holzgentil.de
www.holzjung1855.de/startseite
Google Maps
HolzLand Becker GmbH & Co.KG
Albrecht-Dürer-Str. 25
63179 Obertshausen
Telefon: 06104-9504-0
info@holzlandbecker.de
www.holzlandbecker.de
Google Maps
Ein Staketzaun aus Holz - zur optimalen Begrenzung des eigenen Eigenheimes

Die Vorteile eines Holz-Staketzauns für Ihre Gartenanlge
Ein großerer Vorteil eines Staketzauns ist die vielseitige Verwendung. Neben der einfachen Umzäunung des eigenen Grundstücks, kann ein Staketzaun mit Blumenbehältern geschmückt werden und dadurch stark optisch verbessert werden. Auch die Anbringung einer Gartentür macht bei einem Staketzaun kein Problem, da die Konstruktion sehr robust ist. Bei der geeigneten Pflege kann ein Holz-Lattenzaun besonders viele Jahrzehnte seinen Dienst verrichten. Grund dafür ist, dass SCHEERER generell erstklassige Holzarten verwendet, die mit einer ebenmäßigen Struktur und ohne Beschädigungen geliefert werden. Mit einem hochwertigen Staketzaun aus unserem Hause erwerben Sie ein Gartenelement, mit dem sich der heimische Garten bestens verbessern lässt.Ein Staketzaun von SCHEERER ist die günstigste Lösung, falls es für Sie um die Umzäunung eines Gartens geht. Sie möchten Ihr und die dazugehörige Terrasse ebenfalls vor fremden Blicken schützen, möchten allerdings nicht so viel Zeit in die Aufstellung eines Sichtschutzes verschwenden? Mit dem Baukasten-System für Gartenzäune macht Heimwerken viel Freude. Ein Staketzaun vom Markenhersteller ist dann genau das Beste für Sie.
Durch die Staketzaun-Bauelemente ist die Aufstellung eines modernen Zauns schnell und einfach erledigt, denn alle Zaun-Elemente von SCHEERER sind bereits vormontiert. Unser Baukasten System bietet die Gelegenheit, dass Sie ihren Sichtschutzzaun selber bauen können, ohne auf fixe Bauteilgrößen festgelegt zu sein. Dies wertet man als Pluspunkt, sofern sie welliges Gelände oder besonders viele kurze Kanten haben.
Warum sollte der Staketzaun eines Markenherstellers gewählt werden?
Bei der Auswahl von einem idealen Staketzaun werden zumeist die vielfältigsten Ausführungen ausfindig gemacht. So finden sich auf dem Markt u.a. extrem billige Produkte. An dieser Stelle muss man sinvoller Weise achtsam sein und die Preise bzw. die Varianten intensiv miteinander vergleichen. Allgemein gilt, dass beim Kauf eines Fertigzauns auf eine witterungsbeständige und erstklassige Qualität geachtet werden soll. Wer glaubt, dass man mit einem besonders billigen Modell Kosten sparen wird, der liegt falsch. So wird bei günstigen Ausführungen zumeist minderwertiges Holz benutzt. Auch die Vorbehandlung wird beispielsweise schlechter sein.Dies hat schließlich zur Folge, dass Wasser in das Holz eindringen kann, das Resultat ist eine Schimmelbildung im Holz. Sollte Ihnen das passieren, dann muss der Staketzaun in der Regel ausgetauscht werden, Erwerb und die Errichtungsarbeit müssen wieder vorgenommen. Diese Aufwendungen müssen sich unsere Kunden eines optimalen Staketzauns von SCHEERER nicht machen. So werden hier ohne Ausnahme tadellose Holzbohlen eingesetzt, auch die Verarbeitung geschieht hierbei exakt und hochqualitativ. Und auch die genutzte Holzlasur eines erstklassigen Staketzaun ist hochwertiger, sodass ein nachträgliches Auftragen erst nach vielen Jahren notwendig wird.
Die Pluspunkte eines Staketzauns aus Holz
Wer sich für die Erwerbung eines Staketzauns entscheidet, der genießt somit besonders viele Vorzüge. Hier gilt es z.B. das Erscheinungsbild aufzuzählen. Ein Staketzaun aus unserer Produktion ist vollständig ein Naturprodukt und wirkt dadurch hochwertig und natürlich. Darum kann ein Zaun aus unserem Angebot für jede Garteneinzäunung eingesetzt werden. Die natürliche Gestaltung schafft für eine gelungene Steigerung des Gesamtdesigns. Ein weiterer Pluspunkt ist die stabile Qualität eines Staketzauns von SCHEERER. Abschließend gilt es noch die gute Haltbarkeit zu nennen. Mittels Lasur oder Kesseldruckimprägnierung ist das Holz geschützt gegen Feuchtigkeit und andere Wettereinflüsse. Mit der ausreichenden Pflege kann ein Fertigzaun aus unserem Hause daher viele Jahrzehnte halten.Alernativen zum Staketzaun: Vielfalt der Zaunklassiker von Scheerer
Sie suchen einen immer schönen Zaun-Klassiker? Bei SCHEERER gibt es ihn. Zaun-Klassiker überzeugen durch ihre schlichten Grundformen. Im Bereich der Klassiker Staketzaun findet man in unserem Lieferangebot diese speziellen Zaunvarianten:Zauntyp Altmark (Belattung 3 x 5 cm) - Anmut kann sehr schlicht sein
Ländlicher Charme mit einem Tick Anmut. Die Altmark ist eine der ältesten Kulturflächen Deutschlands und trägt den Titel "Wiege Preußens". Ursprüngliche Natürlichkeit beherrscht auch unsere Serie Altmark. Sie überzeugt durch klare Formen, minimiert auf das Wesentliche. Die durchschnittliche Lattenzahl je Meter ist 11 Stück. Mehr über das Zaunsystem Altmark entdecken Sie auf unserer Website unter Komfort-Zäune.
Zauntyp Immenhof (Belattung 3 x 5 cm) - der erste Eindruck zählt
Die Basis unserer Produktlinie Immenhof liegt in der Holsteinischen Schweiz. Eine Region, deren wechselndes Landschaftsbild eine besondere Naturkulisse bietet. Bei unseren Immenhof-Zäunen treffen einfache Linien auf eine wirklich ansehnliche Kopfform. Grundsätzlich gerundete Kanten verdeutlichen die genaue Verarbeitung. Die durchschnittliche Lattenzahl je lfdm liegt bei 11 Stück. Mehr über das Modell Immenhof entdecken Sie auf unserer Website unter Komfort-Zäune.
Zauntyp Nordik (Belattung 3 x 8 cm) - robust wie das Land
Unsere Nordik-Zäune sind robust und anmutig zugleich. Sie versprühen den Charme des Nordens. Neben unseren kesseldruckimprägnierten Produkten gibt es Nordik-Zäune bei SCHEERER auch aus natürlich dauerhaftem Douglasienholz. Die durchschnittliche Lattenzahl je lfdm liegt bei 8 Stück. Bilder und mehr über die Zaunvariante Nordik-Zaun erhalten Sie auf unserer Website unter Komfort-Zäune.
Fazit beim Thema Staketzaun:
Wer sich für den Aufbau eines Staketzauns aus Holz entscheidet, der sollte zum Angebot eines Herstellers wie SCHEERER greifen. Wird dies getan, so garantieren wir Ihnen einen Modell mit einer besonderen Haltbarkeit und einer beispielhaften Verarbeitung. Auf lange Sicht sind unsere Artikel super günstig.SCHEERER Gartenholz, Sichtschutzelemente, Carports oder Zäune von unserem Fachhandelspartner in Wiesbaden
Wiesbaden fungiert als Hauptstadt des Bundeslandes Hessen. Mit seinen fünfzehn Thermal- und Mineralquellen eines der ältesten Kurbäder Europas. In der zweitgrößten Stadt Hessens wohnen total inklusive der in Wiesbaden sitzenden US-Soldaten und ihren Familienangehörigen rund 287.000 Einwohner. Der Ballungsraum Wiesbaden besteht neben der Stadt selbst insbesondere aus dem angrenzenden Rheingau-Taunus-Kreis, den Städten Hofheim am Taunus, Hochheim am Main, Eppstein sowie den Gemeinden Bischofsheim und Ginsheim-Gustavsburg. Er beheimatet gut 570.000 Menschen.Wiesbaden lebt von seiner großstädtischen Atmosphäre, der Spielbank, dem Kurpark und einem attraktivem Freizeitangebot. In kurzer Zeit ist man in die bewaldeten Naherholungsgebieten wie beispielsweise dem Taunus. Das Zentrum von Wiesbaden läd Dank eines bunten zum Teil gehobenen Shoppingangebots zum Flanieren und Bummeln ein. In klassischen bis stylischen Restaurants und Cafés gibt es ein abwechslungsreiches Angebot.
Das Stadtareal von Wiesbaden konnte man in 26 Stadtbezirke gegliedert. Zu den jeweiligen Stadtbezirken zählen z.T. noch Wohnsiedlungen und -plätze mit eigenem Namen. Diese Ortsbezirke von Wiesbaden lauten: Wiesbaden Nordost, Wiesbaden Südost, Wiesbaden Mitte, Rheingauviertel/Hollerborn, Westend/Bleichstraße, Auringen, Biebrich, Bierstadt, Breckenheim, Delkenheim, Dotzheim, Erbenheim, Frauenstein, Igstadt, Mainz-Amöneburg, Mainz-Kostheim, Klarenthal, Kloppenheim, Naurod, Rambach, Mainz-Kastel, Nordenstadt, Heßloch, Schierstein, Medenbach als auch Sonnenberg.
Viele schöne Gärten in Wiesbaden
In den letzten Jahren wurden etliche Baugebiete in und um Wiesbaden genutzt. Weil die Stadt Wiesbaden noch weiter wachsen will, hat man nicht wenige neue Stadtviertel für die Bebauung eingeplant. Von zahlreichen Wohngebäudeeigentümern der Region Wiesbaden werden in letzter Zeit zunehmend Sichtschutzelemente, Gartenzäune, Terrassenholz und Carports in Top-Qualität bestellt.Diese Themen sollten für Sie ebenfalls weiterführend sein:
- Zaun in Wiesbaden
- Sichtschutzzaun in Wiesbaden
- Kreuzzaun in Wiesbaden
- Lärmschutzzaun in Wiesbaden
- Lattenzaun in Wiesbaden
- Bohlenzaun in Wiesbaden
- Gartenzäune in Wiesbaden
- Fertigzaun in Wiesbaden
- Friesenzaun in Wiesbaden
- Gartenzaun in Wiesbaden
- Holzzaun in Wiesbaden
- Palisadenzaun in Wiesbaden
- Jägerzaun in Wiesbaden
- Koppelzaun in Wiesbaden
- Sichtschutzelemente in Wiesbaden
- Leimholz in Wiesbaden
- Gartenbrücke in Wiesbaden
- Konstruktionshölzer in Wiesbaden
- Zaunhersteller in Wiesbaden
- Holzterrassen in Wiesbaden
- Gartenholz in Wiesbaden
- Profilbretter in Wiesbaden
- Palisaden in Wiesbaden
- Rosenbogen in Wiesbaden
- Kesseldruckimprägnierung in Wiesbaden


Rustikaler Klassiker: „Jägerzaun“ mit rautenförmigen Halbrundlatten

Landhaus-Zaun kesseldruckimprägniert KD+ für eine lange Lebensdauer

Klassischer Senkrechtzaun mit Kesseldruckimprägnierung KD+ braun

Riegelzäune sind robust und dabei sehr preisgünstig

Paddock-Anlage aus SCHEERER Rüping Material

Koppelzauntor

Bohlenzaun Bonanza

Staketzauntor mit Metallrahmen

Tor Halbrahmen im Sondermaß, Staket B

Landhaus-Zaun aus Kiefer mit Vollrahmentor
Sie wünschen – wir erfüllen
Für alle Zauntypen stellen wir passende Türen und Tore her. Ein Schiebetor? Sehr gern!

Hintergrund-Informationen
Holz als Baustoff
Holz findet im Bauwesen sehr oft als sogenanntes Bauholz vielseitige Nutzung. Holz wird im Bau zum Beispiel als Vollholz, Brettschichtholz oder in Form von Holzwerkstoffen eingesetzt werden. Es wird sowohl für isolierende, konstruktive als auch für ästhetische Anwendungen in Form von Verkleidungen zum Einsatz gebracht. Auf tragenden Holzkonstruktionen fusst der Holzskelettbau, der Holzrahmenbau als auch der klassische Fachwerkbau.
Holz überzeugt durch eine hohe Stabilität bei geringem Eigengewicht aus. Von allen Festigkeiten des Holzes hat seine Zugfestigkeit die höchsten Werte, während die Druckfestigkeit des Holzes gut 50 Prozent und die Schubfestigkeit nur annähernd 10 % der Zugfestigkeitswerte erreichen. Die Zugfestigkeit von Stahl ist zwar 5-6 mal höher als die Zugfestigkeit von Holz, letzteres ist demgegenüber 16-mal leichter.
Douglasie
Die Douglasien sind eine Pflanzengattung aus der Familie der Kieferngewächse. Der schottische Botaniker David Douglas brachte den nach ihm bezeichneten Baum im 19. Jahrhundert von einer Tour durch Nordamerika mit nach Hause. Die Gattung beinhaltet sieben Arten von Douglasien im westlichen Nordamerika, in China und in Japan. Douglasien waren bis zur letzten Eiszeit ebenso in Europa zuhause. Im Verlaufe der Eiszeiten sind die europäischen Vertreter der Gattung jedoch ausgestorben.
Alle Douglasien-Bäume sind immergrün. Das Holz ist schwer, haltbar mit dunklen Kern und Harzkanälen. Die Borke ist bei jüngeren Exemplaren glatt und wird später rötlich-braun und dick. Die Zweige hängen für gewöhnlich. Die Blätter in Nadelform sind wechselständig und einzeln am Zweig angeordnet. Die Nadeln zeigen im Querschnitt zwei Harzgänge. Sie überdauern oftmals sechs bis acht Jahre.
Systematik
Abteilung: Pinophyta
Klasse: Pinopsida
Ordnung: Kiefernartige (Pinales)
Familie: Kieferngewächse (Pinaceae)
Unterfamilie: Laricoideae
Kiefern
Kiefern sind weltweit die meistverwendeten Baumgattungen der Forstwirtschaft. Kiefern duften äußerst aromatisch. Das Holz der Kiefern ist zumeist leicht und harzreich. Die Kiefer wird im Garten für Carports, Tore, Zäune, Türen, als auch Gartenelemente, Sichtschutz, Pergolen und Spielgeräte eingesetzt.
Kiefern werden desweiteren zur Harz- und Pechgewinnung verwendet. Die Samen einzelner Kiefernarten sind so dimensioniert, dass sie als Nahrungsmittel Verwendung finden (Pinienkerne). Die Kiefer hat manchmal grünes Holz.
Ähnliche Kategorien:
- Gartenzaun
- Zaunanlage
- Staketzaun
- Sichtschutzzaun Berlin
- Rundholzzaun
- Zäune
- Sichtschutzzaun
- Palisadenzaun
- Fertigzäune
- Zaunbau
- Lattenzaun
- Holzzäune
- Friesenzaun
- Sichtschutzzaun Hannover
- Zaunbeschläge
- Kreuzzaun
- Lärmschutzzaun
- Zaunhersteller
- Sichtschutz
Beliebte Anfragen unserer Kunden:
Sichtschutz Gelsenkirchen Jägerzaun Karlsruhe Fertigzaun Chemnitz Zaun Mannheim Kesseldruckimprägnierung Bielefeld Gartenholz Bremerhaven Lärmschutzzaun Göttingen Fertigzaun Rotenburg Zaunanlage Lüneburg Kesseldruckimprägnierung in Grau Braunschweig Kreuzzaun Magdeburg Rundholzzaun Dortmund Rundholzzaun Wolfsburg Jägerzaun Gelsenkirchen Bohlenzaun Delmenhorst Bohlenzaun Leipzig Fertigzaun Magdeburg Palisaden Nut-und-Federbretter Mannheim Bohlenzaun Potsdam Sichtschutzzaun Düsseldorf Nut-und-Federbretter München Staketzaun Offenburg Holz im Garten Lübeck Holz im Garten Freiburg Sichtschutz Dresden Zaun Köln Zaunbau Leipzig Zaunhersteller Karlsruhe Pergola Darmstadt Nordik-Zaun Flensburg Holzzaun Neumünster Palisadenzaun Ludwigshafen Holz im Garten Dortmund Nut-und-Federbretter Magdeburg Leimholz Ingolstadt Kesseldruck Imprägnierung Erfurt Steckzaun Altmarkzaun Augsburg Holzterrassen Darmstadt Gartenzaun Heide Jägerzaun Duisburg Lärmschutzzaun Karlsruhe Pergola Aachen Leimholz Offenburg Pergola Hamburg
