Nordik-Zaun in Bielefeld
Auch in und um Bielefeld erhält man die große Zaun-Vielfalt aus Holz von SCHEERER. Wenn Sie sich für das Thema Nordik-Zaun interessieren, vermitteln wir Ihnen an dieser Stelle alle von Ihnen erwarteten Informationen. Neben allgemeinen Hinweisen zur Konzeption und der Installation eines Fertigzauns, bekommen Sie auch alles Wissenswerte über unsere Zaunsysteme Friesenzaun, Koppelzaun oder Kreuzzaun. Für jede Zaun-Variante gibt es bei SCHEERER zudem jede denkbare Erweiterung bis hin zur Sonderanfertigung.
Individuelle Klasse in außergewöhnlicher Vielfalt. Klicken Sie sich hier direkt in unseren Online-Katalog:
Komfort-Zäune
Traditions-Zäune
Klicken Sie hier zu unseren Favoriten: Zäune Auswahl und Preise
Unsere Händler im Raum Bielefeld
Carports, Sichtschutzelemente und Zäune aus dem Hause SCHEERER erhalten Sie in führenden Holzfachmärkten. Unsere Kunden haben einen hohen Anspruch in Hinblick auf Qualität, Haltbarkeit, Optik und Funktionalität. Daher arbeiten wir in der Region Bielefeld mit den folgenden ausgewählten Fachhandelspartnern zusammen. Für die Region Bielefeld befinden sich unsere Fachhändler zum Beispiel in den Orten Bielefeld, Vlotho, Lemgo und Hilter:
HolzLand Brinkmann GmbH
Braker Str. 12
33729 Bielefeld
Telefon: 0521-56032-10
info@holzland-brinkmann.de
www.holzland-brinkmann.de
Google Maps
Strathmann Holz GmbH + Co. KG
Haßkampstr. 6
32257 Bünde
Telefon: 05223-17910
info@strathmann-holz.de
www.strathmann-holz.de
Google Maps
Wilhelm Sturhan Holzhandel GmbH & Co.KG
Neue Landstraße
32602 Vlotho
Telefon: 05733-4462
sturhan@sturhan-holz.de
www.sturhan-holz.de
Google Maps
Wilhelm Linnenbecker GmbH&Co. KG, Lemgo
Skandinavienweg 1
32657 Lemgo
Telefon: 05261-920440
lemgo@linnenbecker.de
www.linnenbecker.de/standorte
Google Maps
Heimsath GmbH
Ellerkampstr. 95
32609 Hüllhorst-Oberbauerschaft
Telefon: 05741-7560
info@heimsath-zaunbau.de
www.heimsath-zaunbau.de
Google Maps
Zaun-Kreisel GmbH
Zum Strothebach 22
33175 Bad Lippspringe
Telefon: 05252 91542-0
cm@zaun-kreisel.de
www.zaun-kreisel.de
Google Maps
Sauerland GmbH
Fohling 3
33106 Paderborn/Elsen
Telefon: 05254-649777-0
info@sauerland-holz.de
www.sauerland-holz.de
Google Maps
Ein Nordik-Zaun in Markenqualität - für die optimale Abtrennung des eigenen Gartenbereichs

Die Vorteile eines Nordik-Zauns für Ihr Zuhause
Ein besonderer Vorteil eines Nordik-Zauns ist die vielseitige Nutzung. Neben der einfachen Begrenzung des eigenen Gartens, kann ein Nordikzaun mit Blumenkästen versehen werden und dadurch deutlich optisch verbessert werden. Auch die Anbringung einer Gartentüre ist bei einem Nordik-Zaun kein Problem, da der Aufbau sehr robust ist. Mit der passenden Behandlung kann ein Holz-Lattenzaun viele viele Jahrzehnte verwendet werden. Hintergrund dafür ist, dass SCHEERER ausschließlich hervorragende Hölzer verarbeitet, die mit einer feinen Maserung und ohne Risse geliefert werden. Mit einem hochwertigen Nordik-Zaun von SCHEERER erhalten Sie ein Produkt, mit dem sich der eigene Garten deutlich aufwerten lässt.Ein Nordikzaun in Top-Qualität ist die passende Lösung, wenn es für Sie um die Eingrenzung eines Grundstücks geht. Sie müssen Ihr Eigenheim ebenfalls vor den Blicken von Spaziergängern schützen, möchten allerdings nicht allzu viel Zeit in die Erstellung eines Holzzaunes benötigen? Mit dem Baukastensystem von SCHEERER für Gartenzäune macht der Zaunbau Spaß. Ein Nordik-Zaun von SCHEERER ist daher exakt das Richtige für Sie.
Durch die Nordik-Zaun-Bauteile ist die Montage eines modernen Zauns ein Kinderspiel, denn alle Zaun-Bauteile von SCHEERER sind schon vormontiert. Unser Planungssystem gibt Ihnen die Möglichkeit, dass Sie ihren Sichtschutz selber errichten können, ohne auf starre Elementabmessungen festgelegt zu sein. Das ist für uns ein Vorteil, falls sie unebenes Gelände oder zahlreiche kurze Kanten haben.
Wie Sie Ihren ganz privaten Gartenbereich mit einem Nordik-Zaun umgrenzen:
Damit Sie bei der Planung Ihres Grundstücks auf eine maximale Flexibilität setzen dürfen, gibt es bei uns sämtliche Nordik-Zaun-Bauteile in vielfältigen Breiten, Höhen und Materialien. So bieten wir einen Nordik-Fertigzaun, der genau auf ihre Anforderunge ausgelegt ist. Unsere Nordik-Zaun-Teile finden Sie bei uns aus Douglasie. Nordikzäune aus Holz verleihen Ihrem Grundstück einen überwiegend natürlichen Charme, der zum Entspannen und Verweilen einlädt. SCHEERER verwendet ohne Ausnahme qualitativ hervorragende Hölzer, die alle in der Ortschaft Behren in Niedersachsen zugeschnitten und verarbeitet werden. Auch bei der Farbgestaltung sind ihren Wünschen keine Grenzen gesetzt. Nordik-Zaun-Elemente aus Douglasie führt SCHEERER roh, in transparenten Farblasuren oder geölt an. Gartenzäune aus Douglasienholz begeistern durch ihre natürliche Holzstruktur. SCHEERER führt Nordikzäune aus Douglasie unbehandelt, farbbehandelt und kesseldruckimprägniert.Nordik-Zaun Alternativen
Sie benötigen einen zeitlosen Zaun-Klassiker? Bei SCHEERER sind Sie genau richtig. Zaun-Klassiker glänzen durch ihre reduzierten Linien. Neben dem Klassiker Nordik-Zaun gibt es in unserem Sortiment diese geschätzten Zaunarten:SCHEERER Sichtschutzwände, Terrassenholz, Gartenzäune oder Carport vom Fachhändler in Bielefeld
Unser Unternehmen besitzt im Raum Bielefeld etliche Händler über die Haus- und Garteneigentümer unsere langlebigen Produkte liefern lassen können. Ein Immobilienbesitzer, der auf der Suche nach einem bestimmten Carport-Modell ist, entdeckt über unsere Händleraufzählung für die Region Bielefeld sowie den Landkreisen Herford, Gütersloh und Lippe eine reichhaltige Auswahl an Partnern in Ostwestfalen-Lippe. Schauen Sie einfach bei einem unser Partner vorbei.
Ostwestfalen-Lippe ist eine Region in NRW und beherbergt etwa 2 Millionen Einwohner. Sie befindet sich im Nordosten von NRW und ist eine andere Bezeichnung für den gebietsidentischen Regierungsbezirk Detmold, welcher diesden Bereich von NRW verwaltungstechnisch abbildet. Flächenmäßig nimmt Ostwestfalen-Lippe über 20 % der Grundfläche von Nordrhein-Westfalen ein. Die Region setzt sich zusammen aus den Kreisen Lippe, Minden-Lübbecke, Höxter, Herford, Paderborn und Gütersloh als auch der kreisfreien Stadt Bielefeld.
Bielefeld liegt im Land Nordrhein-Westfalen. Die Stadt bietet ihren rd. 325.000 dort lebenden Menschen, den besonders vielen Touristen und den ansässigen Gewrbebetrieben sehr viele Standortvorteile. Mit der reizvollen Altstadt, den sorgsam erneuerten Patrizierhäusern, der altehrwürdigen Nicolaikirche, der hübschen Marienkirche und den von der Industriearchitektur des 19. Jahrhunderts geformten Innenstadt, sowie der 1969 errichteten Kunsthalle - einer Attraktion der Moderne -, ist Bielefeld nicht nur für Reisende interessant. Bielefeld hat sich inzwischen zu einem zeitgemäßen Industriestandort gewandelt. Die Stadt ist Heimat von Traditionsunternehmen aus den Branchen Bekleidung, Metallverarbeitung, Nahrungs- und Genussmittel, Maschinenbau und Chemie. Mit hoher Dienstleistungsorientierung und guter Infrastruktur ist die Stadt Bielefeld nicht nur einfache Universitätsstadt, sondern bietet zudem eine international ausgerichtete Hochschullandschaft.
Als Lebensmittelpunkt ist Bielefeld auffallend attraktiv. Die Stadt ist prima mit dem Auto und der Bahn erreichbar, besitzt eine hervorragende Infrastruktur und weist eine schöne Baustruktur auf. Viele Ein- und Mehrfamilienhäuser dominieren die Wohnquartiere von Bielefeld.
Das Bauwesen in Bielefeld orientiert sich am Bedarf des Wirtschaftsgebietes Ostwestfalen-Lippe, wobei Bielefeld schon eine überdurchschnittliche Lebensqualität verschafft. Weil die Stadt Bielefeld auch weiter zulegen will, hat man einige neue Neubaugebiete für Wohnbebauung in die Planung aufgenommen. Sollten Sie als Gebäudeeigentümer in Bielefeld Zäune, Carports, Gartenholz oder Sichtschutzelemente benötigen, sind Sie hier genau richtig.
Im Landkreis Lippe sind es die Städte Bad Salzuflen, Detmold, Horn-Bad Meinberg, Barntrup, Blomberg, Schieder-Schwalenberg, Lemgo, Lügde, Lage und Oerlinghausen, die etliche Familien mit Kindern anlocken, und die deswegen einen Bedarf an Carports haben einen Händler für Carports suchen.
Diese Informationsseiten sollten für Sie auch hilfreich sein:
- Bohlenzaun in Bielefeld
- Gartenzäune in Bielefeld
- Jägerzaun in Bielefeld
- Koppelzaun in Bielefeld
- Kreuzzaun in Bielefeld
- Lärmschutzzaun in Bielefeld
- Lattenzaun in Bielefeld
- Fertigzaun in Bielefeld
- Friesenzaun in Bielefeld
- Gartenzaun in Bielefeld
- Holzzaun in Bielefeld
- Palisadenzaun in Bielefeld
- Konstruktionshölzer in Bielefeld
- Holzterrassen in Bielefeld
- Gartenholz in Bielefeld
- Profilbretter in Bielefeld
- Palisaden in Bielefeld
- Leimholz in Bielefeld
- Gartenbrücke in Bielefeld
- Rosenbogen in Bielefeld
- Kesseldruckimprägnierung in Bielefeld
- Sichtschutzelemente in Bielefeld
- Sichtschutzzaun in Bielefeld
- Zaun in Bielefeld
- Zaunhersteller in Bielefeld


Altmark, kesseldruckimprägniert KDG grau

Undeloh LEICHT – dezent im Auftritt, vornehm im Ausdruck

Klassischer Zaun „Nordik“, RAL kesseldruckimprägniert

Nordik Toranlage aus Douglasie, Rahmen aus Leimholz

Friesenzaunanlage mit der charakteristischen Wellenform

Zaunanlage Immenhof aus Douglasie, farbbehandelt in Birkenweiss

Zaunanlage Immenhof aus unbehandelter Douglasie

Skandinavisches Design: „Grebshorn“ mit Kreuzsprossen

Schiebetor kombiniert mit Sichtschutz „Wendland D“

Staketzauntor mit Metallrahmen

Zaun und Sichtschutz – perfekt kombiniert

„Classic“ Toranlage – ein schöner Blickfang für Ihr Grundstück
Planen Sie auf lange Sicht
Planen Sie mit SCHEERER. Unsere Zaunsysteme sind auch nach Jahren erweiterbar.

Hintergrund-Informationen
Douglasie
Die Douglasie wird mitunter fälschlicher Weise auch Douglastanne, Douglasfichte oder Douglaskiefer genannt. Dabei ist die Douglasie eine eigene Pflanzengattung aus der Familie der Kieferngewächse. Die Gattung der Douglasien umfasst nur etwa 6 Arten, von denen 4 in einigen wenigen Verbreitungsgebieten im östlichen Asien und 2 im westlichen Nordamerika vorkommen. In Europa war die Douglasie einst im Tertiär vertreten, im Zuge der Eiszeit ist sie hier allerdings ausgestorben. Das natürliche Verbreitungsgebiet der Douglasie ist der westliche Teil Nordamerikas.
Der schottische Botaniker David Douglas brachte den nach ihm benannten Baum im 19. Jahrhundert von einer nordamerikanischen Tour mit nach England. Als eingeführte Art hat sich die Douglasie mittlerweile in vielen Ländern eingewachsen. In Deutschland kommt sie in den meisten Fällen in Rheinland Pfalz vor. Auffällige Eigenschaften der Douglasie sind: Typische Maserung, stärkere Jahresringe, rot gefärbtes Kernholz und hohe naturgegebene Beständigkeit.
Kiefer
Die Kiefer ist ein Baum der Gattung Nadelholzgewächsen aus der Familie der Kieferngewächse. Die Kiefer ist ein immergrüner Baum mit nadelförmigen Blätter, die büschelig oder spiralig angeordnet sind. Kiefer-Bäume bilden Zapfen, in denen auch die Samen reif werden. Der feminine Zapfen besteht aus verholzenden Samenschuppen, an deren Basis zwei zur Basis gerichtete Samenanlagen stehen.
Zwischen Bestäubung und Befruchtung verstreicht bei zahllosen Kiefer-Sorten ein ganzes Jahr, in der Regel ist anfangs noch nicht einmal die weibliche Megaspore herausgebildet. Bei der Fichte dagegen liegen zum Vergleich Bestäubung und Samenreife in einer Vegetationsperiode.
Systematik
Unterreich: Gefäßpflanzen (Tracheobionta)
Überabteilung: Samenpflanzen (Spermatophyta)
Abteilung: Pinophyta
Klasse: Pinopsida
Ordnung: Kiefernartige (Pinales)
Familie: Kieferngewächse
Nadelholz
Aus historischer Sicht sind Nadelhölzer älter als Laubhölzer, haben deswegen einen einfacheren anatomischen Zellaufbau als diese und besitzen nur zwei Zellarten.
Tracheiden sind langgestreckte an den Enden spitz zulaufende Zellen, die lediglich mit Wasser oder Luft gefüllt sind. Sie kombinieren Festigungs- und Leitungsfunktion und haben einen Anteil von etwa 90-100 Prozent der Holzsubstanz. Die Parenchymzellen sind im Längsschnitt regelmäßig rechteckige Zellen, die die Leitung von Nähr- und Wuchsstoffen sowie die Speicherung von Stärke und Fetten übernehmen. Die die Harzkanäle umzingelnde Parenchymzellen agieren als Epithelzellen und fertigen das Harz, das sie in den Harzkanal ausscheiden. Harzkanäle finden sich z.B. in den Gattungen Douglasie, Lärche, Fichte und Kiefer.
Ähnliche Kategorien:
- Staketzaun
- Sichtschutz
- Jägerzaun
- Zaunbau
- Gartenzaun
- Altmarkzaun
- Bohlenzaun
- Steckzaun
- Sichtschutzzaun Hamburg
- Sichtschutzelemente
- Zaunhersteller
- Kreuzzaun
- Koppelzaun
- Lattenzaun
- Zaunbeschläge
- Sichtschutzzaun
- Rundholzzaun
- Palisadenzaun
- Zaunanlage
Beliebte Anfragen unserer Kunden:
Nordik-Zaun Wittingen Gartenholz Chemnitz Steckzaun Köln Pergola Koblenz Kesseldruckimprägnierung in Grau Trier Rundholzzaun Hannover Leimholz Braunschweig Lattenzaun Landshut Holz im Garten Mannheim Zaunbeschläge Wolfsburg Altmarkzaun Aachen Friesenzaun Karlsruhe Staketenzaun Bielefeld Zaunanlage Bremen Rundholzzaun Husum Gartenzaun Hannover Pergola Köln Pergola Lübeck Kesseldruckimprägnierung Heilbronn Standard-Zäune München Holz im Garten Augsburg Holzzaun Dresden Holzterrassen Münster Zaun-Klassiker Husum Sichtschutzzaun Bochum Zaun Bochum Kesseldruck Imprägnierung München Gartenholz Potsdam Jägerzaun Heilbronn Zaun-Klassiker Rotenburg Zaunhersteller Essen Jägerzaun Heide Rundholzzaun Karlsruhe Steckzaun Wiesbaden Leimholz Darmstadt Sichtschutz Flensburg Kesseldruckimprägnierung Lüneburg Kesseldruckimprägnierung Trier Holzzäune Stuttgart Friesenzaun Wolfsburg Lärmschutzzaun Hof Palisadenzaun Aachen Sichtschutzzaun Essen Rundholzzaun Flensburg Konstruktionshölzer Friesenzaun Wuppertal
