Profilbretter in Bielefeld
Auch in der Region Bielefeld kommt man an die große Zaun-Vielfalt aus Holz von SCHEERER. Wenn Sie sich für das Thema Profilbretter interessieren, geben wir Ihnen hier gerne sämtliche von Ihnen benötigten Fachinformationen. Neben einfachen Anregungen zur Konstruktion und der Installation eines Palisadenzauns, finden Sie auch alles Wissenswerte über unsere Zaun-Serien Jägerzaun, Palisadenzaun und Rundpalisadenzaun. Für jedes Zaunsystem bekommt man bei SCHEERER zudem jede denkbare Erweiterung bis hin zum Sondermodell.
Sie haben die Idee – wir das Material. Klicken Sie sich hier direkt in unseren Online-Katalog:
Terrassenhölzer
Unsere Händler im Raum Bielefeld
Carports, Sichtschutzelemente und Zäune aus dem Hause SCHEERER erhalten Sie in führenden Holzfachmärkten. Unsere Kunden haben einen hohen Anspruch in Hinblick auf Qualität, Haltbarkeit, Optik und Funktionalität. Daher arbeiten wir in der Region Bielefeld mit den folgenden ausgewählten Fachhandelspartnern zusammen. Für die Region Bielefeld befinden sich unsere Fachhändler zum Beispiel in den Orten Bielefeld, Vlotho, Lemgo und Hilter:
HolzLand Brinkmann GmbH
Braker Str. 12
33729 Bielefeld
Telefon: 0521-56032-10
info@holzland-brinkmann.de
www.holzland-brinkmann.de
Google Maps
Strathmann Holz GmbH + Co. KG
Haßkampstr. 6
32257 Bünde
Telefon: 05223-17910
info@strathmann-holz.de
www.strathmann-holz.de
Google Maps
Wilhelm Sturhan Holzhandel GmbH & Co.KG
Neue Landstraße
32602 Vlotho
Telefon: 05733-4462
sturhan@sturhan-holz.de
www.sturhan-holz.de
Google Maps
Wilhelm Linnenbecker GmbH&Co. KG, Lemgo
Skandinavienweg 1
32657 Lemgo
Telefon: 05261-920440
lemgo@linnenbecker.de
www.linnenbecker.de/standorte
Google Maps
Heimsath GmbH
Ellerkampstr. 95
32609 Hüllhorst-Oberbauerschaft
Telefon: 05741-7560
info@heimsath-zaunbau.de
www.heimsath-zaunbau.de
Google Maps
Zaun-Kreisel GmbH
Zum Strothebach 22
33175 Bad Lippspringe
Telefon: 05252 91542-0
cm@zaun-kreisel.de
www.zaun-kreisel.de
Google Maps
Sauerland GmbH
Fohling 3
33106 Paderborn/Elsen
Telefon: 05254-649777-0
info@sauerland-holz.de
www.sauerland-holz.de
Google Maps
Profilbretter für stabile Holzflächen

Profilbretter können also auch beim Bau von aufwendigen und optisch gefallenden Carports zum Einsatz kommen. Draußen nimmt man Profilbretter nicht nur beim Erstellen von hochwertigen Carports, sondern unter anderem auch der Fertigstellung von Terrassen, Holzhütten und Zäunen.
Der Vorteil von Profilbrettern ist die unglaubliche Angebotsvielfalt an unterschiedlichen Hölzern und Profilarten, zudem sind Profilbretter bei der Errichtung von einem Carport außerordentlich einfach zu einzusetzen. Bei Profilbrettern nutzt man ein Steck-Prinzip, mit dem man die jeweiligen Bretter unkompliziert zu einer kompletten Wand oder einem Fussboden verknüpfen kann. Profilbretter sind prinzipiell die übergeordnete Gattung für die vor allem auf dem Gebiet des Baus von Carports in der Regel verwendeten Nut- und Federbretter. Profilbretter dieser Bauform besitzen grundsätzlich eine sog. Nut und über eine Feder, die die kinderleichte Installation und das problemlose Zusammenstecken der Bretter ermöglichen. Zusammengesteckte Nut- und Federbretter können sehr leicht eine komplette Wand oder die Dachfläche des Carports bilden.
Für den Einsatz im Freien sollten Profilbretter sehr robust sein, damit sie beim Carportbau, für Gartenhäuser oder Sichtschutzwände verwendet werden können. Meistens wird dabei Fichten- oder Kiefernholz eingesetzt. Zum Schutz des Materials werden die beim Carportbau verwendeten Profilbretter mit einer Kesseldruckimprägnierung versehen. Nach der Installation darf man für gewöhnlich die Bretter noch mit einer leichten Holzwachslasur behandeln, die das Holz nicht nur schützt, sondern ebenso auch die natürliche Maserung der Bretter hervorhebt.
Gartenholz, Zäune, Sichtschutzelemente oder Carports vom Fachhändler in Bielefeld
Unser Unternehmen hat im Großraum Bielefeld besonders viele Fachhändler über die Einfamilienhauseigentümer unsere beliebten Carport-Ausführungen kaufen können. Wer also auf der Suche nach einem hochwertigen Holz-Carport ist, findet über unsere Fachhändlerliste für das Umland von Bielefeld und den Kreisen Lippe, Herford und Gütersloh eine reichhaltige Auswahl an Scheerer-Partnern in Ostwestfalen-Lippe. Informieren Sie sich einfach vor Ort.
Ostwestfalen-Lippe ist ein Teil von NRW und beherbergt in etwa 2,06 Mio. Anwohner. Sie liegt im Nordosten von NRW und ist ein Synonym für den an selber stelle befindlichen Regierungsbezirk Detmold, welcher die Region verwaltungstechnisch definiert. Vom Umfang her nimmt Ostwestfalen-Lippe circa 20 % der Grundfläche von Nordrhein-Westfalen ein. Das Gebiet besteht aus den Lankreisen Lippe, Paderborn, Gütersloh, Herford, Höxter und Minden-Lübbecke als auch der kreisfreien Stadt Bielefeld.
Bielefeld befindet sich im Land Nordrhein-Westfalen. Die Stadt bietet ihren knapp 325.000 Einwohnern, den etlichen Urlaubern und den dort beheimateten Firmen zahllose Standortvorteile. Mit der netten Altstadt, den sorgsam renovierten Patrizierhäusern, der bekannten Nicolaikirche, der schmucken Marienkirche und den von den Bautechniken des 19. Jahrhunderts gestalteten Innenstadt, sowie der im Jahre 1969 errichteten Kunsthalle - einem Highlight der Moderne -, ist Bielefeld nicht nur für Besucher interessant. Bielefeld hat sich im Zeitverlauf zu einem beliebten Industriestandort entwickelt. Die Stadt ist Heimat von Traditionsunternehmen aus dem Bereich Bekleidung, Metallverarbeitung, Nahrungs- und Genussmittel, Maschinenbau und Chemie. Mit ausgeprägter Orientierung auf den Dienstleistungsbereich und guter Infrastruktur ist Bielefeld nicht nur einfache Universitätsstadt, sondern bietet außerdem eine multinational orientierte Hochschullandschaft.
Als Lebensmittelpunkt ist Bielefeld auffallend attraktiv. Die Stadt ist gut mit dem Auto und der Bahn erreichbar, besitzt eine hervorragende Infrastruktur und weist eine schöne Baustruktur auf. Zahllose Ein- und Mehrfamilienhäuser dominieren die Wohnviertel von Bielefeld.
Die städtebaulichen Entwickungen in Bielefeld orientiert sich am Bedarf des Wohnraumes in Ostwestfalen-Lippe, wobei Bielefeld schon eine überaus hohe Lebensqualität verschafft. Da die Stadt Bielefeld noch weiterhin zulegen will, hat man verschiedene neue Stadtviertel für Wohnbebauung ausgewiesen. Sollten Sie als Hausbesitzer in Bielefeld Carport, Gartenzäune, Sichtschutzelemente oder Terrassenholz benötigen, sind Sie bei uns an der richtigen Adresse.
Im Landkreis Lippe finden sich die Städte Blomberg, Bad Salzuflen, Detmold, Barntrup, Horn-Bad Meinberg, Lage, Schieder-Schwalenberg, Lügde, Oerlinghausen sowie Lemgo, die zahllose Eigenheimbauer anlocken, und die aus diesem Grund ein Interesse an Carports haben begeistern.
Diese Themen könnten für Sie ebenfalls von Interesse sein:
- Bohlenzaun in Bielefeld
- Gartenzäune in Bielefeld
- Jägerzaun in Bielefeld
- Koppelzaun in Bielefeld
- Kreuzzaun in Bielefeld
- Lärmschutzzaun in Bielefeld
- Lattenzaun in Bielefeld
- Fertigzaun in Bielefeld
- Friesenzaun in Bielefeld
- Gartenzaun in Bielefeld
- Holzzaun in Bielefeld
- Palisadenzaun in Bielefeld
- Konstruktionshölzer in Bielefeld
- Holzterrassen in Bielefeld
- Gartenholz in Bielefeld
- Profilbretter in Bielefeld
- Palisaden in Bielefeld
- Leimholz in Bielefeld
- Gartenbrücke in Bielefeld
- Rosenbogen in Bielefeld
- Kesseldruckimprägnierung in Bielefeld
- Sichtschutzelemente in Bielefeld
- Sichtschutzzaun in Bielefeld
- Zaun in Bielefeld
- Zaunhersteller in Bielefeld


Terrassendielen aus Douglasie

resoursa Terrasse vor Auftrag der wasserabweisenden Wachslasur

Terrasse aus Kiefer, kesseldruckimprägniert KDG grau

Terrasse aus Douglasie, dauerhaft kesseldruckimprägniert

Original SCHEERER Schnittkantenschutz – zur Behandlung von Schnittkanten, Trockenrissen und Bohrstellen
Unsere Experten-Empfehlung
Exklusiv-Sichtschutz aus Douglasie. Prädikat: anspruchsvolles Design – außergewöhnliche Haltbarkeit.

Hintergrund-Informationen
Douglasie
Die Douglasie wird mitunter irrtümlich auch Douglastanne, Douglasfichte oder Douglaskiefer genannt. Dabei ist die Douglasie eine eigene Pflanzengattung aus der Familie der Kieferngewächse. Die Gattung der Douglasien umfasst nur zirka 6 Arten, von denen 4 in einigen wenigen Verbreitungsgebieten im östlichen Asien und 2 im westlichen Teil von Nordamerika zu finden sind. In Europa war die Douglasie ehemals im Tertiär vorzufinden, im Zuge der Eiszeit ist sie auf unserem Kontinent jedoch ausgestorben. Das traditionelle Verbreitungsgebiet der Douglasie ist der Westen Nordamerikas.
Der schottische Botaniker David Douglas brachte den nach ihm benannten Baum im 19. Jahrhundert von einer Nordamerika-Reise mit nach Europa. Als eingeführte Spezies hat sich die Douglasie mittlerweile in zahllosen Ländern etabliert. In Deutschland kommt sie meistens in Rheinland Pfalz vor. Besondere Eigenschaften der Douglasie sind: Spezielle Maserung, breite Jahresringe, rot gefärbtes Kernholz und hohe naturgegebene Beständigkeit.
Kiefer
Die Kiefer ist ein Baum der Gattung Nadelholzgewächsen aus der Familie der Kieferngewächse. Die Kiefer ist ein immergrüner Baum mit nadelförmigen Blätter, die büschelig oder spiralig angeordnet sind. Kiefer-Gewächse bilden Zapfen, in denen auch die Samen reifen. Der feminine Zapfen besteht aus verholzenden Samenschuppen, an deren Basis 2 zur Basis gerichtete Samenanlagen stehen.
Zwischen Bestäubung und Befruchtung vergeht bei zahlreichen Kiefer-Bäumen ein komplettes Jahr, für gewöhnlich ist zu Beginn noch nicht einmal die weibliche Megaspore entstanden. Bei der Fichte dagegen befinden sich im Gegensatz dazu Bestäubung und Samenreife in einer Vegetationsperiode.
Systematik
Unterreich: Gefäßpflanzen (Tracheobionta)
Überabteilung: Samenpflanzen (Spermatophyta)
Abteilung: Pinophyta
Klasse: Pinopsida
Ordnung: Kiefernartige (Pinales)
Familie: Kieferngewächse
Holz als Baustoff
Holz findet im Bauwesen zumeist als sog. Bauholz umfangreiche Nutzung. Holz wird im Bau z.B. als Brettschichtholz, Vollholz oder in Form von Holzwerkstoffen eingesetzt werden. Es wird sowohl für isolierende, konstruktive als auch für ästhetische Anwendungen in Form von Verkleidungen verwendet. Auf tragfähigen Holzkonstruktionen basiert der Holzrahmenbau, der Holzskelettbau sowie der normale Fachwerkbau.
Holz überzeugt durch eine große Stabilität bei minimalen Gewicht aus. Von allen Festigkeiten des Holzes hat seine Zugfestigkeit die besten Werte, während die Druckfestigkeit des Holzes rd. 50 % und die Schubfestigkeit nur rd. 10 Prozent der Zugfestigkeitswerte erreichen. Die Zugfestigkeit von Stahl ist zwar 5-6 mal besser als die Zugfestigkeit von Bauholz, letzteres ist dagegen 16-mal leichter.
Ähnliche Kategorien:
- Gartenzäune
- Bohlenzaun
- Zaunbau
- Zäune
- Sichtschutzelemente
- Staketzaun
- Kreuzzaun
- Zaunanlage
- Sichtschutzzaun Hannover
- Palisadenzaun
- Zaunhersteller
- Holzzäune
- Rundholzzaun
- Lärmschutzzaun
- Steckzaun
- Lattenzaun
- Sichtschutzzaun Berlin
- Zaunbeschläge
- Koppelzaun
Beliebte Anfragen unserer Kunden:
Sichtschutzzaun Duisburg Nordik-Zaun Wittingen Fertigzaun Husum Zaunanlage Ludwigshafen Sichtschutzelemente Husum Standard-Zäune Kassel Konstruktionshölzer Mönchengladbach Fertigzäune Bremerhaven Zaun Delmenhorst Bohlenzaun Ingolstadt Profilbretter Osnabrück Nordik-Zaun Düsseldorf Steckzaun Aschaffenburg Holzterrassen Hannover Zaunanlage Magdeburg Staketzaun Neumünster Koppelzaun Offenburg Kesseldruck Imprägnierung Neumünster Kesseldruck Imprägnierung Aschaffenburg Pergola Freiburg Holzzäune Flensburg Jägerzaun Bochum Gartenzäune Heide Standard-Zäune Augsburg Palisadenzaun Duisburg Holz im Garten Ludwigshafen Holzterrassen Dresden Zaunbeschläge Wittingen Sichtschutz Duisburg Rosenbogen Koblenz Fertigzäune Wittingen Sichtschutz Wolfsburg Holzzaun Bremerhaven Konstruktionshölzer Stuttgart Zaunbeschläge Dresden Rundholzzaun Mannheim Nut-und-Federbretter Nürnberg Gartenbrücke Uelzen Zaunhersteller Landshut Staketenzaun Dresden Gartenzaun Karlsruhe Sichtschutzzäune Wiesbaden Zaunanlage Heilbronn Zaunhersteller Bremen Jägerzaun Osnabrück Kesseldruck Imprägnierung Karlsruhe
