Sichtschutz in Wolfsburg
Ganz sicher erhalten Sie auch im Raum Wolfsburg die besondere Holzzaun-Vielfalt von SCHEERER. Wenn Sichtschutz Ihr Thema ist, finden Sie hier gerne alle von Ihnen erwarteten Informationen. Neben allgemeinen Hinweisen zur Konzeption und der Installation eines Fertigzauns, finden Sie auch alles Wissenswerte über unsere Zaunsysteme Nordik, Altmark und Friesenzaun. Für jedes Zaunsystem gibt es bei SCHEERER zudem jede denkbare Erweiterung bis hin zur Sonderlösung.
Sichtschutz-Zäune finden Sie bei uns in vielen Formen und Abmessungen. Klicken Sie sich hier direkt in unseren Online-Katalog: Steckzaunsystem Sichtschutz Fichte und Douglasie Exklusiv Sichtschutz Douglasie
Klicken Sie hier zu unseren Favoriten: Sichtschutz Auswahl und Preise
Unsere Händler im Raum Wolfsburg
Carports, Sichtschutzwände und Zäune aus dem Hause SCHEERER erhalten Sie in führenden Holzfachmärkten. Unsere Kunden haben einen hohen Anspruch in Hinblick auf Qualität, Haltbarkeit, Optik und Funktionalität. Daher arbeiten wir in der Region Wolfsburg mit den folgenden ausgewählten Fachhandelspartnern zusammen. Für die Region Wolfsburg befinden sich unsere Fachhändler zum Beispiel in den Orten Gifhorn, Adenbüttel, Isenbüttel und Helmstedt:
Holz-Wiemann
Hinterm Hagen 22
38442 Wolfsburg-Fallersleben
Telefon: 05362/5600
info@holz-wiemann.de
www.holzwiemann.de
Google Maps
Holzbau Kausche
Wolfsburger Landstr. 11
38442 Wolfsburg-Fallersleben
Telefon: 05362/3088
handel@holz-kausche.de
www.holz-kausche.de
Google Maps
Karl-Heinz Steib GmbH & Co.KG
Bockhorst 1
38442 Wolfsburg
Telefon: 05362/96540
verkauf@steib-holz.de
www.steib-holz.de
Google Maps
AGRAVIS Bauservice GmbH
Hafenstr. 10
38442 Wolfsburg
Telefon: 05362 667780
baustoffhandel-niedersachsen@agravis.de
www.agravis.de
Google Maps
BAUKING Ostfalen GmbH
Eyßelheideweg 8
38518 Gifhorn
Telefon: 05371 - 983233
baustoffhandel-gifhorn@bauking.de
https://bauking.de/standorte/baustoffhandel-gifhorn
Google Maps
D+H Müller GmbH
Hamburger Str. 106
38518 Gifhorn-Gamsen
Telefon: 05371/7017
info@d-h-gmbh.de
www.d-h-gmbh.de
Google Maps
Luhmann Holzhandel GmbH
Hafenstr. 98
38179 Schwülper
Telefon: 0 53 03 / 92481-0
Braunschweig@Luhmann.info
www.luhmann.info
Google Maps
Ihr SCHEERER Sichtschutz zum Schutz der Terrasse schaut auch ansprechend aus

Sichtschutz für Ihr Eigenheim, der für Ihre Privatsphäre sorgt
Sie suchen nach mehr als dem gewissen Etwas - und haben es nun bei uns entdeckt: Exklusiv-Sichtschutz von SCHEERER. Außergewöhnlich unterschiedlich in der Gestaltung. Die außergewöhnlich Verarbeitung der Einzelteile begeistert bis ins letzte Detail. Hierzu dürfen Sie zwischen erstklassigen Holzarten entscheiden. Entweder favorisieren Sie den naturnahen Charme der Douglasie oder die Grazie farbbeschichteter Kiefer oder Fichte. In jedem Falle erhalten Sie bei uns ein Holz, das mit seiner nicht vergleichbar glatten Oberflächenstruktur aussieht wie Mobiliar.>> Ergänzende Informationen zum Begriff Sichtschutz
>> Unsere Übersicht über Lieferanten
Schwelgen auf Ihrer Terrasse mit Sichtschutz aus Holz
Wer eine Immobilie mit Garten und Terrasse besitzt, muss sich zu gegebener Zeit die Frage stellen, wie er seinen Grund und Boden gegenüber der Außenwelt abgrenzen möchte. Auch wer gerne ein Gespräch mit der Nachbarschaft abhält, genießt den Kaffee zumeist für gewöhnlich besser ohne die Blicke von draußen. Ein Sichtschutz hat in erster Linie den Zweck, eine familiäre Athmosphäre zu sichern. Man braucht keine Mauern aufstellen, um seine Abgeschiedenheit zu haben. Es existieren viele wunderbare Alternativen, den Sichtschutz auch äußerlich in den Gartenbereich zu integrieren und sogar einen Hingucker in Ihrem Gartenbereich einzurichten. Der einfachste Sichtschutz sind immer Hecken, allerdings muss man hier einige Jahre Geduld aufbringen, bis diese eine adäquate Höhe bekommen haben, damit sie als Sichtschutz taugen. Doch müssen Eingrenzungen um ein Wohnhaus heutzutage deutlich höheren Ansprüchen gerecht werden, als lediglich gestalterische Wünsche zu befriedigen. Sie sollten heutzutage ebenso als Sichtschutz im Garten dienen und oftmals auch als Lärm- und Windschutz.Dauerhafte Eleganz, die man vorzeigen kann
Ob natürliche Rasenfläche oder moderner Lounge-Bereich, SCHEERER Sichtschutzwände bewahren Ihren privaten Raum vor fremden Blicken in den Garten oder auf Ihre Terrasse. Durch seine Lichtdurchlässigkeit und das moderne Design wirkt zum Beispiel der Sichtschutz Baltrum einfach sowie nobel und sorgt für einen enormen Wohlfühlfaktor. Dieser Sichtschutz von SCHEERER vermittelt Leichtigkeit auf ihrem Grundstück und ist ein einzigartiger Blickfang mit seinem zeitlosen Design. Oder betrachten Sie einfach mal unsere Produktreihe Wilsede. Durch ihre massive und erstklassige Bearbeitung, ist diese Sichtschutz-Bauart äußerst resistent und haltbar.
Sichtschutz ist gemäß Nachbarschaftsrecht in Ordnung
Was als Sichtschutz im Garten möglich ist, und oder nicht, ist im Nachbarschaftsrecht verankert. Dieses ist jedoch von Landesordnung und dem Bebauungsplan der Gemeinde abweichend niedergelegt. Wände und Zäune bis zu einer H. v. 90 Zentimeter können unkompliziert montiert werden. Bei der Montage eines Sichtschutzes wird differenziert in "tote und lebendige Eingrenzungen".Allerdings darf der Sichtschutz bei Mauern und Hecken eine H. v. einhundertachtzig cm nicht überschreiten. Die Abgrenzung zum Nachbarn muss mindestens 50 Zentimeter sein. Das Bauamt muss hierbei nicht eingeschaltet werden. Jedoch ist es ratsam bei der Herstellung eines Sichtschutzes den betroffenen Nachbarn rechtzeitg vorher zu benachrichtigen. Dient ein Sichtschutz dabei auch als Begrenzung zum Nachbargrundstück, muss der Nachbar sein Einverständnis geben. Die Abgrenzung richtet sich oft nach der "ortsüblichen Einfriedung" und darf das Gesamtbild des Straßenzugs oder des kompletten Wohnquartiers nicht stören.
Carports, Zäune, Gartenholz oder Sichtschutzwände vom Fachhändler in Wolfsburg
Wolfsburg ist eine kreisfreie bedeutende Großstadt und nach Osnabrück, Braunschweig, Hannover, Göttingen und Oldenburg die sechstgrößte Stadt des Landes Niedersachsen. Wolfsburg bildet mit den Städten Salzgitter und Braunschweig eines der neun Oberzentren Niedersachsens und ist Bestandteil der Metropolregion Hannover-Göttingen-Wolfsburg-Braunschweig. Nächstgelegene größere Städte sind Braunschweig, zirka 26 Kilometer südwestlich, Magdeburg, etwas weniger als 64 km südöstlich und Hannover, circa 74 Kilometer westlich.Wolfsburg ist weltweit bekannt als Hauptsitz der Volkswagen AG und war zu Beginn des 20. Jahrhunderts eine der wenigen neu errichteten Städte Deutschlands. 1972 überschritt die Einwohnerzahl die Grenze von 100.000, wodurch Wolfsburg zur Großstadt wurde. Von der Gründung trug sie den Namen Stadt des KdF-Wagens bei Fallersleben und war als Lebensraum für die Mitarbeiter der Volkswagen AG konzipiert, das den KdF-Wagen (VW Käfer) herstellen sollte. Wolfsburg liegt am südlichen Rand des Aller-Urstromtals am Mittellandkanal. Das Stadtareal trifft südlich auf die Hochfläche des Ostbraunschweigischen Flachlandes, nördlich auf den Vorsfelder Werder, im Westen auf das Feuchtgebiet Barnbruch und östlich auf den Naturpark Drömling über. Wolfsburg ist eine dynamische, junge und moderne Stadt. Die Stadt bietet immens viele Erholungs- und Freizeitmöglichkeiten. Die Autostadt, das Phaeno, das Theater, der Allerpark und das Kunstmuseum sind Highlights und sorgen sowohl bei Besuchern als auch bei Bewohnern der Stadt für ein kurzweiliges Leben. Es besteht ein ausgezeichnet ausgebautes soziales Netz, insbesondere im Bereich der Kinderbetreuung. Wolfsburg ist eine kinder- und familienorientierte Stadt.
Wohngebiete in Wolfsburg
Von besonders vielen Wohngebäudebesitzern im Raum Wolfsburg werden in letzter Zeit zunehmend Zäune, Carports, Gartenholz und Sichtschutzelemente in Top-Qualität erworben. Zu den städtischen Baugebieten zählen "Am Spiebusch" (Ortsteil Nordsteimke), "Dingelberg" (Ortsteil Hattorf), Heidkamp (Ortsteil Brackstedt) und "Kerksiek" (Orsteile Ehmen/Mörse) . Zu den privaten neuen Wohngebieten rechnet man Vor den Rothen II (Heiligendorf), Über dem Wechsel VI (Vorsfelde), Südlicher Bäckermorgen (Neindorf), Sommerfeld (Wendschott), Mitjätgensanger (Wendschott) und Zum Plümer (Velstove).Diese Themen sollten auch für Sie interessant sein:
- Zaun in Wolfsburg
- Gartenzaun in Wolfsburg
- Lärmschutzzaun in Wolfsburg
- Lattenzaun in Wolfsburg
- Sichtschutzelemente in Wolfsburg
- Sichtschutzzaun in Wolfsburg
- Gartenholz in Wolfsburg
- Zaunhersteller in Wolfsburg
- Bohlenzaun in Wolfsburg
- Gartenzäune in Wolfsburg
- Fertigzaun in Wolfsburg
- Friesenzaun in Wolfsburg
- Holzzaun in Wolfsburg
- Palisadenzaun in Wolfsburg
- Jägerzaun in Wolfsburg
- Koppelzaun in Wolfsburg
- Kreuzzaun in Wolfsburg
- Leimholz in Wolfsburg
- Gartenbrücke in Wolfsburg
- Konstruktionshölzer in Wolfsburg
- Holzterrassen in Wolfsburg
- Profilbretter in Wolfsburg
- Palisaden in Wolfsburg
- Rosenbogen in Wolfsburg
- Kesseldruckimprägnierung in Wolfsburg


Steckzaun – variabel in Höhe, Breite und Verlauf

Nordheide aus Fichte, kesseldruckimprägniert KDG grau

Nienwohlde aus Douglasie, transparent lasiert

Borkum, kesseldruckimprägniert KDG grau

Sichtschutz Borkum Douglasie, Arktisweiß lasiert mit Pergola Heidmark

Norderney Odin aus Accoya® Premium, Birkenweiß Color

Wilsede Sichtschutz aus Douglasie, geölt Farbton Kiefer

Sichtschutz aus kesseldruckimprägnierten Rhombusleisten

Sichtschutz Baltrum farbbehandelt, Terrasse Douglasie natur

Sichtschutz Wendland, montagefertige Elemente, kesseldruckimprägniert

Duo-Color Ausführung, Birkenweiß mit rubinroten Gittereinsätzen
Unsere Experten-Empfehlung
Exklusiv-Sichtschutz aus Douglasie. Prädikat: anspruchsvolles Design – außergewöhnliche Haltbarkeit.

Hintergrund-Informationen
Douglasie
Die Douglasien verkörpern eine Pflanzengattung aus der Familie der Kieferngewächse. Der britische Botaniker David Douglas brachte den nach ihm bezeichneten Baum im 19. Jahrhundert von einer nordamerikanischen Expedition mit nach Hause. Die Gattung umfasst sieben Arten von Douglasien im Westen von Nordamerika, in China und in Japan. Douglasien waren bis zur letzten Eiszeit ebenso auf dem europäischen Kontinent zuhause. Im Verlaufe der Eiszeiten sind die europäischen Vertreter der Gattung jedoch ausgestorben.
Alle Douglasien-Arten sind immergrüner Bäume. Das Holz ist schwer, langlebig mit dunklen Kern und Harzkanälen. Die Borke ist bei jungen Bäumen glatt und wird mit den Jahren rötlich-braun und dicker. Die Zweige hängen für gewöhnlich. Die nadelförmigen Blätter sind wechselständig und separat am Zweig angeordnet. Die Nadeln haben im Querschnitt zwei Harzgänge. Sie überdauern regelmäßig 6-8 Jahre.
Systematik
Abteilung: Pinophyta
Klasse: Pinopsida
Ordnung: Kiefernartige (Pinales)
Familie: Kieferngewächse (Pinaceae)
Unterfamilie: Laricoideae
Kiefern
Kiefern sind global die meistverwendeten Baumgattungen der Forstwirtschaft. Kiefern duften äußerst speziell. Das Holz der Kiefern ist meist harzreich und leicht. Die Kiefer wird im Garten für Carports, Zäune, Tore, Türen, sowie Gartenelemente, Sichtschutz, Pergolen und Spielgeräte verwendet.
Kiefern werden desweiteren zur Pech- und Harzgewinnung eingesetzt. Die Samen einiger Kiefernsorten sind so dimensioniert, dass diese als Nahrungsmittel dienen (Pinienkerne). Die Kiefer hat ab und zu grünes Holz.
Holz: Biologische Eigenschaften
Holz ist biologisch entsorgbar, ist aus diesem Grund aber auch anfällig in Hinblick auf biologischen Schädlingen. Es kann also zum Beispiel von Insekten, Pilzen oder Bakterien angegriffen und in seiner Substanz dauerhaft zerstört werden. Pilze würden ab einer Feuchtigkeit im Holz von etwa 20 Prozent Holz angreifen. Stabile Kernhölzer werden nur äußerst langsam biotisch abgebaut. Ihre Resistenz wird nach Resistenzklassen 1-5 entsprechend DIN EN 350-2 untergliedert.
Der biotische Holzabbau lässt sich fast komplett durch konstruktiven Holzschutz vermindern oder vermeiden. Dabei stehen die Verhinderung der Befeuchtung sowie möglicherweise der Einsatz geeigneter, resistenter Kernhölzer im Vordergrund. Dort, wo dies nicht genügt (beispielsweise bei direkt bewitterten Hölzer im Außenbau, freistehenden Holzkonstruktionen, Masten) ist ein versierter chemischer Holzschutz geeigneter und für tragende Element nach DIN 68 800 vorgeschrieben.
Ähnliche Kategorien:
- Sichtschutz
- Koppelzaun
- Sichtschutzzäune
- Palisadenzaun
- Sichtschutzzaun Hamburg
- Steckzaun
- Zaunanlage
- Sichtschutzelemente
- Lärmschutzzaun
- Fertigzaun
- Zaunbau
- Holzzaun
- Sichtschutzzaun Berlin
- Jägerzaun
- Sichtschutzzaun Hannover
- Zäune
Beliebte Anfragen unserer Kunden:
Kesseldruck Imprägnierung Stuttgart Profilbretter Wittingen Zaunanlage Würzburg Fertigzäune Nürnberg Steckzaun Ludwigshafen Sichtschutzzäune Koblenz Jägerzaun Mönchengladbach Holzzaun Chemnitz Holzterrassen Aschaffenburg Gartenholz Neumünster Zäune Wiesbaden Zaunanlage Heide Jägerzaun Landshut Profilbretter Wiesbaden Sichtschutzelemente Köln Gartenzäune Husum Sichtschutzzaun Nürnberg Holzterrassen Duisburg Nut-und-Federbretter Trier Jägerzaun Osnabrück Standard-Zäune Leipzig Zäune Duisburg Rundholzzaun Osnabrück Holzterrassen Lübeck Gartenzaun Ludwigshafen Lattenzaun Magdeburg Pergola Wittingen Kesseldruck Imprägnierung Heide Kesseldruckimprägnierung in Grau Münster Pergola Stuttgart Friesenzaun Nürnberg Pergola Landshut Kreuzzaun Nürnberg Gartenbrücke Bremen Friesenzaun Dortmund Zaunanlage Wolfsburg Staketenzaun Wuppertal Staketzaun Wolfsburg Palisaden Würzburg Rundholzzaun Bonn Holzterrassen Heide Sichtschutz Bonn Zäune Mannheim Friesenzaun Frankfurt Palisaden Hannover Standard-Zäune Rotenburg
