Friesenzaun in Berlin
Ohne Zweifel bekommt man auch in Berlin die große Zaun-Vielfalt aus Holz von SCHEERER. Wenn Sie sich für das Thema Friesenzaun interessieren, bekommen Sie an dieser Stelle gerne sämtliche von Ihnen gewünschten Fachinformationen. Neben allgemeinen Hinweisen zur Konzeption und der Installation eines Fertigzauns, finden Sie auch alles Wissenswerte über unsere Zaunsysteme Altmark, Nordik und Immenhof. Für jedes Zaunsystem bekommt man bei SCHEERER zudem jede mögliche Erweiterung bis hin zur Speziallösung.
Individuelle Klasse in außergewöhnlicher Vielfalt. Klicken Sie sich hier direkt in unseren Online-Katalog:
Komfort-Zäune
Traditions-Zäune
Klicken Sie hier zu unseren Favoriten: Zäune Auswahl und Preise
Unsere Händler im Raum Berlin
Sichtschutzwände, Carports und Zäune aus dem Hause SCHEERER erhalten Sie in führenden Holzfachmärkten. Unsere Kunden haben einen hohen Anspruch in Hinblick auf Qualität, Haltbarkeit, Optik und Funktionalität. Daher arbeiten wir in der Region Berlin mit den folgenden ausgesuchten Fachhandelspartnern zusammen. Für die Region Berlin befinden sich unsere Fachhändler zum Beispiel auch in Spandau und Nahmitz:Neubauer Holzfachmarkt GmbH
Mariendorfer Damm 162
12107 Berlin
Tel: 030-70778-130
www.holz-neubauer.de
info@holz-neubauer.de
Possling GmbH & Co. KG
Haarlemer Str. 57
12359 Berlin-Britz
Tel: 030-60091-0
www.possling.de
info@possling.de
Possling GmbH & Co. KG
Landsberger Str. 9
12623 Berlin-Mahlsdorf
Tel: 030-56580-140
www.possling.de
info@possling.de
Wendt Haus GmbH
Waidmannsluster Damm 16
13509 Berlin-Tegel
Tel: 030-91208631
www.wendt-haus.de
info@wendt-haus.de
Bauer-Holz
Altonaer Str. 83
13581 Berlin-Spandau
Tel: 030-330950
www.bauer-holz.de
Possling GmbH & Co. KG
Friedrich-Olbricht-Damm 65
13627 Berlin-Charlottenburg
Tel: 030-42286182
www.possling.de
info@possling.de
Preikschat + Huschke Holzbau
Ritterfelddamm 110b
14089 Berlin-Spandau
Tel: 030/3640055-0
www.preikschat-huschke.de
info@preikschat-huschke.de
Holzindustrie Nahmitz GmbH
Am Sägewerk
14797 Nahmitz
Tel: 03382-7059200
www.markpine.de
info@markpine.de
Carports, Sichtschutzelemente und Zäune im Blickpunkt
Untersuchungen zur Folge haben die Bewohner von Berlin mit fast 37 Prozent ein wirklich großes Interesse an den Themenbereichen Garten, Bauen und Modernisieren. Ein Grund hierfür ist sicher darin zu suchen, dass es in Berlin viele Neubaugbiete mit jungen Familien gibt. Sichtschutzzäune, Holzterrassen und Carports spielen dabei in Berlin eine große Rolle.
Der Friesenzaun - ein Zaunklassiker

Nähere Fakten zum Bereich Friesenzaun (http://www.scheerer.de/produkte/komfortzaeune.html) Hier finden Sie Ihren SCHEERER Handelspartner
Friesenzaun von SCHEERER: Ein klassisches Zaunkonzept aus den Küstenregionen Norddeutschlands
Die Verwendung des nachwachsenden Baumaterials Holz beim Bau von Zaunanlagen hat auch im hohen Norden der Republik eine uralte Geschichte. Bei der Auswahl des geeigneten Zaunes sollten der Baustil des Wohnhauses, insbesondere aber die baulichen Vorgaben der Region in die Planungen einbezogen werden. Daher liefert SCHEERER ein großes Spektrum von Zaunsystemen an. Darunter gibt es auch Friesenzaun, der gerade für nördliche Regionen typisch ist. Die reizvolle Verbindung von klassisch nordischer Charakteristik und neuzeitlichem Design steht dabei überwiegen im Fokus. Nicht weniger bedeutend ist die Einzigartigkeit, zu jedem Grundstück kann der optimal passende Zaun errichtet werden. Das garantiert nicht nur das umfangreiche Lieferangebot an bestellbaren Spezialanfertigungen. Bereits die Gestaltung des Friesenzaunes ist variabel: In außerstädtischen Wohnvierteln sind Friesenzäune in geradliniger Ausführung (z.B. das Zaunmodell Altmark) äußerst begehrt. Ausführungen mit runder Wellengestalt werden erstaunlich häufiger in urbanen Bereichen hochgeschätzt.Friesenzaun Alternativen
Sie suchen einen immer schönen Zaun-Klassiker? Bei SCHEERER sind Sie genau richtig. Zaun-Klassiker bestechen durch ihre einfachen Formen. Neben dem Klassiker Friesenzaun findet man in unserem Sortiment diese geschätzten Zaunstile: Zäune gibt es in zahllosen verschiedenen Ausführungen und Baumaterialien. Auch heutzutage rechnet man die traditionsreichen Holzzäune zu den beliebten Umzäunungen. Bei solchen Zäunen handelt es sich zumeist um die einfachste und preiswerteste Bauform, das eigene Haus zu umranden. Das Zaun-Angebot ist hier divers und man findet Ausführungen vom sehr beliebten Lattenzaun bis hin zum Jägerzaun je nach den individuellen Anforderungen. Der Friesenzaun ist einer der besonders beliebten Modelle unter den Holz-Zäunen und folgerichtig einer unserer Bestseller.Der Friesenzaun geschätzt über die gesamte Republik
Der Ausdruck des Friesenzauns ist angelehnt an die Region, in der dieser erstmals entwickelt wurde. Friesland befindet sich an der Nordseeküste und ist durchaus ländlich geprägt. Etliche der Bewohner besitzen Grundstücke, die von klassischen Friesenzäunen umringt werden, welche auf diese Weise ein typischer Bestandteil des Landschaftsbilds wurden. Von diesem nördlichen Standort aus hat sich der elegante Holzzaun schon seit Jahren seinen Einzug zu den Häusern des gesamten Landes gebahnt. Insbesondere wegen seiner vielseitigen Nutzbarkeit und der vielen Gelegenheit des Einsatzes erfreut sich der Friesenzaun mittlerweile bundesweit großer Beliebtheit.Friesenzäune sind preiswert, flexibel und elegant
Da der Friesenzaun i.d.R. aus unbehandelten Hölzern gefertigt wird, lässt er sich persönlich aufstellen und an die örtlichen Gegebenheiten anpassen. Der Friesenzaun gehört zur Gruppe der Lattenzäune, welche die gebräuchlichste Variante eines Holzzauns darstellt. Lattenzäune existieren in verschiedenen Designs und Varianten - von schlank bis massiv. Friesenzäune wirken zumeist schlank und stehen für ein besonderen Flair. Der Aufbau folgt grundsätzlich dem selben Muster: Senkrechte, in der Regel glatt geschliffene Holzlatten werden durch zwei oder drei Querlatten, oft auch Riegel genannt, miteinander verbunden. Die einzelnen Latten sind zur Mitte des Zaunelements kürzer und werden zum Rand hin permanent länger. Das daraus resultierende wellenartige Muster gibt dem Zaun eine lebhafte Optik. Besonders mit einer weißen Farbgebung entfalten die Holzzäune eine noble, einladende Wirkung. Eine engere Staffelung der Leisten sowie die variable Zaunhöhe sorgen dafür, diesen Artikel nicht nur zur Eingrenzung eines Grundstücks, sondern auch als Mittel des Sichtschutzes zu benutzen. Wegen des schlichten Aufbaus kann ein Friesenzaun kurzfristig aufgebaut und gegebenfalls recht unproblematisch repariert werden.Gartenholz, Zäune, Sichtschutzelemente oder Carports in Berlin
Berlin ist Landeshauptstadt und Regierungssitz der Bundesrepublik Deutschland. Als Stadtstaat ist Berlin ein Land und ist mit ungefähr 3,4 Millionen Anwohnern die bevölkerungsreichste und flächengrößte Großstadt in Deutschland, sowie nach Anwohnern die zweitgrößte und nach Fläche die fünftgrößte Stadt der Europäischen Union. Berlin ist in zwölf Stadtbezirke und diverse Ortsteile aufgeteilt.Die Wohnviertel Berlin-Mitte, Konradshöhe, Kladow, Staaken, Haselhorst, Spandau, Gatow, Hakenfelde, Tiergarten, Lübars, Frohnau, Wittenau, Rosenthal, Heiligensee, Tegel, Niederschönhausen, Reinickendorf, Prenzlauer Berg, Karow, Malchow, Buchholz, Buch, Plänterwald, Weißensee, Pankow, Wedding, Adlershof, Altglienicke, Rahnsdorf, Schmöckwitz, Köpenick, Johannisthal, Bohnsdorf, Schönefeld, Neukölln, Wartenberg, Neu Venedig, Kreuzberg, Bukow, Hohenschönhausen, Britz, Rudow, Biesdorf, Kaulsdorf, Hellersdorf, Müggelheim, Mahlsdorf, Marzahn, Lichtenberg, Friedrichshain, Karlshorst, Nikolassee, Marienfelde, Lichtenrade, Wannsee, Schöneberg, Lichterfelde, Steglitz, Zehlendorf, Wilmersdorf, Grunewald, Groß Glienicke, Charlottenburg Dahlem, Mariendorf, Kohlhasenbrück, Tempelhof, und Westend bilden die einzelne Wohnareale der bebauten Hauptstadt Berlin. Dabei ist jeder Ortsteil für sich eine kleine Stadt in der Stadt.
Bei jeglichen baulichen Aktivitäten gleichgültig ob Neubauprojekt, Grundstücksplanung oder Planung von Kraftfahrzeug-Stellplätzen, ist immer das Preis-Leistungsverhältnis maßgebend. Menschen in Stadtviertel wie Wannsee, Zehlendorf, Prenzlauer Berg, Friedrichshain, Tiergarten, Grunewald oder Mitte achten meistens sehr darauf, dass Zäune, Gartenholz, Sichtschutzelemente oder Carports vom Markenhersteller stammen. Auch in den Stadtteilen Schöneberg, Lichterfelde, Charlottenburg, Steglitz oder Pankow sind vergleichbar auf Qualität bedacht.
Viele Kunden haben wir in den seit Jahren teuren Stadtvierteln wie Grunewald, Wannsee, Mitte, Grünau, Köpenick, Zehlendorf, Heiligensee sowie Frohnau.
Die Bundeshauptstadt Berlin ist umgeben von einigen größeren wie kleinen Gemeinden wie Dallgow, Potsdam, Falkensee, Hennigsdorf, Werder, Velten, Oranienburg, Birkenwerder, Mühlenbeck, Hohen Neuendorf, Glienicke Nordbahn, Schildow, Schönwalde, Bernau, Schwanebeck, Werneuchen, Ahrensfelde, Altlandsberg, Strausberg, Rüdersdorf, Vogelsdorf, Petershagen, Eggersdorf, Fredersdorf, Hoppegarten, Schöneiche, Gosen, Grünheide, Erkner, Wildau, Königs Wusterhausen, Zeuthen, Mittenwalde, Eichwalde, Blankenfelde, Rangsdorf, Schulzendorf, Mahlow, Waltersdorf, Großbeeren, Ludwigsfelde, Kleinmachnow, Teltow, Stahnsdorf, Nuthethal, Heinersdorf, Michendorf, Seddin, Schwielowsee, Glindow, Neu Fahrland, Groß Glienicke, Nauen, Wustermark, Ketzin sowie Groß Kreutz. Alle aufgezählten Orte sind um Berlin verteilt und durch den Berliner Ring miteinander verknüpft. Alle diese Wohnorte liegen im Bundesland Brandenburg. Das Land Brandenburg ist in zusammen vierzehn Kreise sowie 4 kreisfreie Städte untergliedert. Die Landkreise sind Oberspreewald-Lausitz, Elbe-Elster, Oberhavel, Dahme-Spreewald, Barnim, Märkisch Oderland, Havelland, Prignitz, Potsdam-Mittelmark, Teltow-Fläming, Oder-Spree, Spree-Neiße, Ostprignitz-Ruppin sowie Uckermark. Die Kreisfreien Städte sind Potsdam, Frankfurt/Oder, Cottbus und Brandenburg an der Havel.
Die Nachfrage nach Eigentumswohnungen in Berlin steigt beständig. Wie aus einer unlängst veröffentlichten Studie der Investitionsbank Berlin (IBB) ersichtlich wird, suchen die Bauherren und Immobiliekäufer momentan vor allem ETWs im unteren (bis 200.000 Euro) und mittleren Preisbereich (200.000 bis 300.000 Euro). Das engste Angebot gibt es gegenwärtig in den Bezirken Friedrichshain-Kreuzberg und Lichtenberg, hier ist auch die Nachfrage am höchsten. Nur in Marzahn-Hellersdorf und Treptow-Köpenick übersteigt das Angebot noch die Nachfrage.
In den Randbezirken der Weltstadt Berlin und auch im kompletten Umland werden viele Bauaktivitäten registriert und neue Wohnviertel mit Reihenhäusern, Wohnblocks, Einfamilienhäusern, Mehrfamilienhäusern und Doppelhäusern, die sich durch Grundstücke mit Gärten auszeichnen. Wegen der großen Zahl an Seen und Flüssen wie Wannsee, Templiner See, Havel, Spree, Schwielowsee, Seddinsee, Teltow Kanal, Müggelsee und viele weitere Seen in Berlin, hat die Stadt mehr gebaute Brücken als Venedig.
Diese Informationsseiten sollten für Sie ebenfalls von Interesse sein:
- Bohlenzaun in Berlin
- Gartenzäune in Berlin
- Fertigzaun in Berlin
- Friesenzaun in Berlin
- Gartenzaun in Berlin
- Holzzaun in Berlin
- Palisadenzaun in Berlin
- Jägerzaun in Berlin
- Koppelzaun in Berlin
- Kreuzzaun in Berlin
- Carport in Berlin
- Lärmschutzzaun in Berlin
- Lattenzaun in Berlin
- Sichtschutzelemente in Berlin
- Sichtschutzzaun in Berlin
- Zaun in Berlin
- Carports in Berlin
- Doppel-Carport in Berlin
- Zaunhersteller in Berlin
- Leimholz in Berlin
- Gartenbrücke in Berlin
- Konstruktionshölzer in Berlin
- Holzterrassen in Berlin
- Gartenholz in Berlin
- Profilbretter in Berlin
- Palisaden in Berlin
- Rosenbogen in Berlin
- Kesseldruckimprägnierung in Berlin


Altmark, kesseldruckimprägniert KDG grau

Undeloh LEICHT – dezent im Auftritt, vornehm im Ausdruck

Klassischer Zaun „Nordik“, RAL kesseldruckimprägniert

Nordik Toranlage aus Douglasie, Rahmen aus Leimholz

Friesenzaunanlage mit der charakteristischen Wellenform

Zaunanlage Immenhof aus Douglasie, farbbehandelt in Birkenweiss

Zaunanlage Immenhof aus unbehandelter Douglasie

Skandinavisches Design: „Grebshorn“ mit Kreuzsprossen

Schiebetor kombiniert mit Sichtschutz „Wendland D“

Staketzauntor mit Metallrahmen

Zaun und Sichtschutz – perfekt kombiniert

„Classic“ Toranlage – ein schöner Blickfang für Ihr Grundstück
Planen Sie auf lange Sicht
Planen Sie mit SCHEERER. Unsere Zaunsysteme sind auch nach Jahren erweiterbar.

Hintergrund-Informationen
Douglasie
Wenn es um Gartenzaun oder Sichtschutz geht, ist Douglasie eine beliebte Holzart. Auch bei Scheerer finden Sie eine große Auswahl an Zäunen aus diesem Holz.
Das Holz der Douglasie ist unterschiedlich zu verwenden. Douglasie wird im Garten für Zäune, Türen, Carports, Tore, als auch Spielgeräte, Gartenelemente, Pergolen und Sichtschutz verwendet.
Douglasien-Holz, welches mit einer Schutzgrundierung vom Hersteller beispielsweise behandelt wurde, kann ohne weitere Bearbeitung direkt verbaut werden. Zudem eignet sich die Douglasie vor allem für Nachfärbungen (Farblasuren und Lacke).
Kiefern
Kiefern sind in den meisten Fällen auf der nördlichen Halbkugel unseres Planet beheimatet. Kiefern leben für gewöhnlich in kühlfeuchten Klimabereichen. Von speziellen Kiefern-Arten werden aber auch subtropische und tropische Klimazonen besiedelt.
Kiefern werden mittlerweile weltweit gezüchtet. Insbesondere in Japan und Korea kommt der Kiefer eine besondere symbolische Bedeutung zu: Sie stehen dort für beständige Geduld, Stärke und Langlebigkeit. Kiefern sind international die wichtigsten Baumarten der Forstwirtschaft und werden oft für die nachhaltige Wiederaufforstung nach Waldbränden und Rodungen verwendet. In den nördlichen Bundesländern ist die Kiefer die bedeutendste Holzgattung. Auffällige Erkennungszeichen der Kiefer sind: rot gefärbtes Kernholz, große Festigkeit, einfache Bearbeitung, ausgezeichnet mit Imprägnierung zu versehen.
Bauholz
Bauholz ist Holz, das als Baustoff zur Fertigung von Häusern und ähnlichen Bauwerken Verwendung findet. Je nach Verarbeitungsgrad und Form wird zwischen etlichen Bauholzprodukten unterschieden. In Deutschland sind nur bestimmte Holzarten zur Verwendung bei tragenden Konstruktionen zulässig (nach DIN 1052):
- Nadelhölzer: Kiefer, Southern Pine, Douglasie, Fichte, Lärche, Tanne sowie Yellow Cedar.
- Laubhölzer: Keruing, Eiche, Buche, Merbau, Teak, Afzelia, Bongossi und Greenheart.
Je nachdem, welche Holzart eingesetzt wird, besitzt das Bauholz andere Eigenschaften, insbesondere was Stabilität und natürliche Langlebigkeit anbelangt.
Beliebte Anfragen unserer Kunden:
Fertigzaun Lüdenscheid Sichtschutzelemente Köln Fertigzaun Potsdam Zaunbau Lübeck Nordik-Zaun Braunschweig Kesseldruckimprägnierung in Grau Bonn Nordik-Zaun Essen Sichtschutzzäune Würzburg Zäune Lüdenscheid Zäune Ludwigshafen Rundholzzaun Darmstadt Sichtschutz Lüneburg Holzzaun Kassel Gartenzäune Ludwigshafen Kreuzzaun München Zaunhersteller Gelsenkirchen Friesenzaun Gelsenkirchen Kesseldruck Imprägnierung Potsdam Kreuzzaun Frankfurt Gartenholz Lüdenscheid Holzterrassen Kassel Konstruktionshölzer Augsburg Altmarkzaun Neumünster Bohlenzaun Magdeburg Bohlenzaun Wiesbaden Fertigzaun Heide Nut-und-Federbretter Wittingen Holzterrassen Magdeburg Gartenzaun Darmstadt Steckzaun Potsdam Nordik-Zaun Lüdenscheid Zaun-Klassiker Husum Lattenzaun Dortmund Sichtschutzzäune Erfurt Koppelzaun Stuttgart Holzzaun Essen Konstruktionshölzer Oldenburg Kreuzzaun Tübingen Staketzaun Kassel Palisadenzaun Heilbronn Gartenholz Leimholz Nürnberg Sichtschutz Hannover Palisadenzaun Oldenburg Konstruktionshölzer Leipzig Koppelzaun Augsburg
