Kesseldruckimprägnierung in Landshut
Auch im Umland von Landshut gibt es die große Zaun-Vielfalt aus Holz von SCHEERER. Wenn Kesseldruckimprägnierung Ihr Thema ist, finden Sie hier alle von Ihnen gewünschten Informationen. Neben einfachen Hinweisen zur Konstruktion und der Montage eines Zaun- oder Palisadenzauns, erhalten Sie auch alles Wissenswerte über unsere Zaunmodelle Palisadenzaun, Palisadenzaun und Palisadenzaun. Für jede Zaun-Variante gibt es bei SCHEERER außerdem jede nur erdenkliche Erweiterung bis hin zum Sondermodell.
Sichtschutz-Zäune finden Sie bei uns in vielen Formen und Abmessungen. Klicken Sie sich hier direkt in unseren Online-Katalog: Steckzaunsystem Sichtschutz Fichte und Douglasie Exklusiv Sichtschutz Douglasie
Klicken Sie hier zu unseren Favoriten: Sichtschutz Auswahl und Preise
Unsere Händler im Raum Landshut
Carports, Sichtschutzwände und Zäune aus dem Hause SCHEERER erhalten Sie in führenden Holzfachmärkten. Unsere Kunden haben einen hohen Anspruch in Hinblick auf Qualität, Haltbarkeit, Optik und Funktionalität. Daher arbeiten wir in der Region Landshut mit den folgenden ausgewählten Fachhandelspartnern zusammen. Für die Region Landshut befindet sich unser Fachhändler in Erding:
Sigl Holzfachmarkt GmbH & Co.KG
Linden 4
84095 Furth
Telefon: 08704-912714
office@sigl.de
www.sigl.de
Google Maps
Liebl Sägewerk-Holzhandlung KG
Zur Kehrmühle 3
85435 Erding
Telefon: 08122-14197
info@holz-liebl.de
www-holz-liebl.de
Google Maps
Hölzl Holzfachmarkt
Neumühle 1
94419 Reisbach
Telefon: 08734-243
info@hoelzl-holz.de
https://www.hoelzl-holz.de/
Google Maps
R. Kolm Holzhandlung e.K.
Sägmeister 1
84577 Tüßling
Telefon: 08633-8985-0
holz@kolm.de
www.kolm.de
Google Maps
Donau Holz Fachmarkt GmbH
Kälberschüttstr. 2
85053 Ingolstadt
Telefon: 0841-62148
fachmarkt@donauholz.com
www.donauholz.net
Google Maps
Hoizwurm GmbH
Gröbenzeller Str. 84
82140 Olching
Telefon: 081422847505
info@hoizwurm.de
www.hoizwurm.de
Google Maps
Holz-Blasel GbR
Mühlweg 2
86672 Tierhaupten
Telefon: 08271-4217478
info@holz-blasel.de
www.holz-blasel.de
Google Maps
Sichtschutzelemente, Carports und Zäune im Blickpunkt
Befragungen zur Folge haben die Bewohner von Landshut mit fast 37 Prozent ein wirklich großes Interesse an den Themenbereichen Garten, Bauen und Modernisieren. Ein Grund hierfür ist sicher darin zu suchen, dass es in Landshut viele Neubaugbiete mit jungen Familien gibt. Carports und Sichtschutzzäune spielen daher in Landshut eine große Rolle.
Kesseldruckimprägnierung für einen optimalen Witterungsschutz Holzelemente im Garten

Was macht Fichte, Kiefer und Douglasie zu hervorragenden Holzarten für den Garten? Sie sind gut aus europäischer und ökologischer Forstwirtschaft verfügbar, haben eine gute Elastizität und Stabilität und sind vergleichsweise leicht zu bearbeiten. Darüber hinaus ist die günstige Resistenz von Fichte, Kiefer und Douglasie hervorzuheben. Diese natürliche Resistenz reicht allerdings nicht immer aus, um das Holz im Freien gegen die besonders mannigfaltigen Belastungen zu sichern. Sich ändernde Witterungseinflüsse, schädliche Insekten und Pilze beeinflussen das Material. Um die Resistenz zu erhalten, helfen wir uns mit dem konstruktiven und chemischen Holzschutz. Weitere Erklärungen hierzu bekommen Sie unter:
https://www.holzfragen.de
https://www.holz-schuetzen.de
https://www.mit-sicherheit-haltbar.de
https://www.ral.de
Zur Übersicht der Fachhandelspartner
Warum konstruktiver Holzschutz und Kesseldruckimprägnierung ein wichtiger Faktor sind?
Beim konstruktiven Holzschutz wird berücksichtigt, wie der Werkstoff verbaut wird: Mit einer professionellen Konstruktion, die das Holz vor fortwährender Feuchtigkeit schützt und eine permanente Belüftung regelt, lässt sich eine Schädigung der Holzbauteile in den meisten Fällen zuverlässig vermeiden oder mindestens auf ein Mindestmaß reduzieren. Bei der Montage wird bedacht, dass die Holzkonstruktionen genügend Abstand zum Erdreich haben. Auch das Abdecken von Zaunpfosten mit Metallkappen verhindert das Kontamination von Feuchtigkeit. Bei Sichtschutzelementen von SCHEERER beispielsweise ist konstruktiver Holzschutz durch bestimmte wasserableitende Rahmenprofile garantiert. Des Weiteren kommt für hoch belastetekontaminierte Hölzer der chemische Holzschutz durch Kesseldruckimprägnierung von wasserlöslichen und öligen Holzschutzmitteln zum Einsatz. Der Holzabsatzfonds in Bonn betont: "Die Verwendung umweltverträglicher Wirkstoffe, die ausreichende, allerdings nicht überdimensionierte Dosierung und die beständige Fixierung der Holzschutzmittel im Holz lässt sich bei der Imprägnierung durch den Spezialisten am besten gewährleisten." Das wird am optimalsten durch eine Kesseldruckimprägnierung mit RAL-Gütegarantie erreicht. Fichtenholz ist recht schwer imprägnierbar. Daher raten Experten, es auch mit chemischem Holzschutz durchgehend oberirdisch zu zu verwenden. Kiefernholz wiederum verfügt im Grundsatz über eine sehr gute Haltbarkeit und der Splint ist optimal imprägnierbar. Deshalb hat sich ausdrücklich dazu die Kesseldruckimprägnierung als sehr wirksamer Holzschutz bewährt. Holzprodukte, die vom Hersteller nach den besonders strengen Güte- und Prüfbestimmungen imprägniert wurden, ersieht man am RAL-Gütesiegel.
Jedoch nicht jeder Holztyp braucht die Kesseldruckimprägnierung für eine sichere lange Lebensdauer: Douglasienholz hat einen sehr hohen Gerbstoffgehalt und besitzt deshalb über eine natürliche Verwitterungsresistenz, falls auf Erdverbau verzichtet wird. Ob naturbelassen oder farbbehandelt - Douglasie verfügt bei konstruktiv ausgereiften Waren optimale Merkmale für eine Nutzung auch im Außenbereich. Sehen Sie sich diese 3 ausgewählten Holztypen bei Ihrem Holzfachhändler an. Wie auch immer wofür Sie sich entscheiden, Sie werden sehr lange Freude an den besonderen und vielfältigen Hölzern im Garten haben.
Carports, Sichtschutzwände, Zäune oder Gartenholz erhalten Sie vom Fachhändler in Landshut
Landshut ist seit 1839 die Regierungssitz von Niederbayern. Landshut ist eine Stadt, die vielen Leuten durch ihre architektonischen Daudenkmäler und Kunstschätze, ihre 800-jährige Historie als auch in neuerer Zeit als hervorragender Wirtschaftsstandort bekannt ist. Im Stadtgebiet leben gegenwärtig ca. 63.000 Menschen, im engeren Balungsraum Landshut leben rund 420.000 Bewohner. Die Stadt findet man in Reichweite des Ballungsraums München und findet man im direkten Einzugsgebiet des Münchner Flughafens.
In den ersten Jahrzehnten seit ihrer Gründung zog die Stadt besonders viele Anwohner an. Um 1500 zählte sie schon viele tausend Einwohner. Im Verlauf der Jahrhunderte wurde sie durch sehr viele Kriege und daraus resultierende Hungerzeiten und Krankheiten immer zusehendst verringert. Seit etwa 1800, als Landshut erneut an Relevanz zulegte, kletterte die Zahl der Bürger wieder an. Nach 1945 betrug sie rd. 40.000 und stieg permanent an, um seit den 1970er Jahren zwischen beinahe 50.000 und 60.000 Einwohnern zu schwanken. Viele Eingemeindungen im Verlauf des 20. Jahrhunderts führten zu weiterem Zuwachs. Am nördlichen Stadtrand ist die Stadt mit den Siedlungen der Gemeinden Ergolding und Altdorf als auch im Süden mit dem Ort Kumhausen zusammengewachsen. Im gesamten Bereich leben etwa 100.000 Menschen. Um und bei dreißg Prozent der Erwerbstätigen Landshuts findet man im produzierenden Gewerbe. Im Sekundärsektor beherrschen die Bayerischen Motoren Werke vor allen anderen die Ökonomie der Stadt. Der zweitgrößte Betrieb im produzierenden Gewerbe ist der Motor- und Ventilatorenfabrikant ebm-papst.
Landshut und sein Einzugsgebiet sind als Standort bei Häuserbauern sehr beliebt. Sollten Sie als Hauseigentümer in Landshut Riffelbohlen, Sichtschutzelemente, Carports oder Gartenzäune benötigen, sind Sie bei uns an der bestmöglichen Adresse.
Diese Themenseiten dürften für Sie auch von Interesse sein:
- Gartenzaun in Landshut
- Holzzaun in Landshut
- Kreuzzaun in Landshut
- Palisadenzaun in Landshut
- Konstruktionshölzer in Landshut
- Holzterrassen in Landshut
- Zaun in Landshut
- Lattenzaun in Landshut
- Fertigzaun in Landshut
- Friesenzaun in Landshut
- Bohlenzaun in Landshut
- Gartenzäune in Landshut
- Jägerzaun in Landshut
- Koppelzaun in Landshut
- Lärmschutzzaun in Landshut
- Leimholz in Landshut
- Gartenbrücke in Landshut
- Gartenholz in Landshut
- Profilbretter in Landshut
- Palisaden in Landshut
- Rosenbogen in Landshut
- Kesseldruckimprägnierung in Landshut
- Sichtschutzelemente in Landshut
- Sichtschutzzaun in Landshut
- Zaunhersteller in Landshut


Steckzaun – variabel in Höhe, Breite und Verlauf

Nordheide aus Fichte, kesseldruckimprägniert KDG grau

Nienwohlde aus Douglasie, transparent lasiert

Borkum, kesseldruckimprägniert KDG grau

Sichtschutz Borkum Douglasie, Arktisweiß lasiert mit Pergola Heidmark

Norderney Odin aus Accoya® Premium, Birkenweiß Color

Wilsede Sichtschutz aus Douglasie, geölt Farbton Kiefer

Sichtschutz aus kesseldruckimprägnierten Rhombusleisten

Sichtschutz Baltrum farbbehandelt, Terrasse Douglasie natur

Sichtschutz Wendland, montagefertige Elemente, kesseldruckimprägniert

Duo-Color Ausführung, Birkenweiß mit rubinroten Gittereinsätzen
Unsere Experten-Empfehlung
Exklusiv-Sichtschutz aus Douglasie. Prädikat: anspruchsvolles Design – außergewöhnliche Haltbarkeit.

Hintergrund-Informationen
Douglasie
Die Douglasien verkörpern eine Pflanzengattung aus der Familie der Kieferngewächse. Der britische Botaniker David Douglas brachte den nach ihm bezeichneten Baum im 19. Jahrhundert von einer nordamerikanischen Expedition mit nach Hause. Die Gattung umfasst sieben Arten von Douglasien im Westen von Nordamerika, in China und in Japan. Douglasien waren bis zur letzten Eiszeit ebenso auf dem europäischen Kontinent zuhause. Im Verlaufe der Eiszeiten sind die europäischen Vertreter der Gattung jedoch ausgestorben.
Alle Douglasien-Arten sind immergrüner Bäume. Das Holz ist schwer, langlebig mit dunklen Kern und Harzkanälen. Die Borke ist bei jungen Bäumen glatt und wird mit den Jahren rötlich-braun und dicker. Die Zweige hängen für gewöhnlich. Die nadelförmigen Blätter sind wechselständig und separat am Zweig angeordnet. Die Nadeln haben im Querschnitt zwei Harzgänge. Sie überdauern regelmäßig 6-8 Jahre.
Systematik
Abteilung: Pinophyta
Klasse: Pinopsida
Ordnung: Kiefernartige (Pinales)
Familie: Kieferngewächse (Pinaceae)
Unterfamilie: Laricoideae
Kiefern
Kiefern sind global die meistverwendeten Baumgattungen der Forstwirtschaft. Kiefern duften äußerst speziell. Das Holz der Kiefern ist meist harzreich und leicht. Die Kiefer wird im Garten für Carports, Zäune, Tore, Türen, sowie Gartenelemente, Sichtschutz, Pergolen und Spielgeräte verwendet.
Kiefern werden desweiteren zur Pech- und Harzgewinnung eingesetzt. Die Samen einiger Kiefernsorten sind so dimensioniert, dass diese als Nahrungsmittel dienen (Pinienkerne). Die Kiefer hat ab und zu grünes Holz.
Holz: Biologische Eigenschaften
Holz ist biologisch entsorgbar, ist aus diesem Grund aber auch anfällig in Hinblick auf biologischen Schädlingen. Es kann also zum Beispiel von Insekten, Pilzen oder Bakterien angegriffen und in seiner Substanz dauerhaft zerstört werden. Pilze würden ab einer Feuchtigkeit im Holz von etwa 20 Prozent Holz angreifen. Stabile Kernhölzer werden nur äußerst langsam biotisch abgebaut. Ihre Resistenz wird nach Resistenzklassen 1-5 entsprechend DIN EN 350-2 untergliedert.
Der biotische Holzabbau lässt sich fast komplett durch konstruktiven Holzschutz vermindern oder vermeiden. Dabei stehen die Verhinderung der Befeuchtung sowie möglicherweise der Einsatz geeigneter, resistenter Kernhölzer im Vordergrund. Dort, wo dies nicht genügt (beispielsweise bei direkt bewitterten Hölzer im Außenbau, freistehenden Holzkonstruktionen, Masten) ist ein versierter chemischer Holzschutz geeigneter und für tragende Element nach DIN 68 800 vorgeschrieben.
Ähnliche Kategorien:
- Sichtschutz
- Koppelzaun
- Sichtschutzzäune
- Palisadenzaun
- Sichtschutzzaun Hamburg
- Steckzaun
- Zaunanlage
- Sichtschutzelemente
- Lärmschutzzaun
- Fertigzaun
- Zaunbau
- Holzzaun
- Sichtschutzzaun Berlin
- Jägerzaun
- Sichtschutzzaun Hannover
- Zäune
Beliebte Anfragen unserer Kunden:
Lärmschutzzaun Heide Gartenzäune Bochum Jägerzaun Köln Sichtschutzelemente Ludwigshafen Lattenzaun Ludwigshafen Rosenbogen Frankfurt Altmarkzaun Essen Pergola Heilbronn Rosenbogen Lüdenscheid Holzterrassen Potsdam Gartenzaun Tübingen Jägerzaun Ingolstadt Gartenzaun Offenburg Gartenholz Köln Gartenholz Neumünster Standard-Zäune Wolfsburg Holzzaun Aschaffenburg Kreuzzaun Göttingen Leimholz Lüdenscheid Zaunbau München Nut-und-Federbretter Trier Steckzaun Hamburg Altmarkzaun Bremen Profilbretter Koblenz Gartenzaun Dortmund Bohlenzaun Bremerhaven Profilbretter Lüdenscheid Rosenbogen Flensburg Fertigzäune Landshut Konstruktionshölzer Trier Konstruktionshölzer Gifhorn Jägerzaun Landshut Palisaden Mannheim Palisadenzaun Tübingen Kesseldruckimprägnierung Flensburg Kesseldruckimprägnierung Neumünster Sichtschutz Aachen Fertigzaun Darmstadt Zaunbau Ludwigshafen Sichtschutzzäune Wiesbaden Altmarkzaun Uelzen Sichtschutzelemente Düsseldorf Koppelzaun Oldenburg Zaun Dresden Profilbretter Kiel Zaun-Klassiker Karlsruhe
