Kesseldruckimprägnierung in Grau in Bonn
Ohne Frage bekommt man auch in Bonn die enorme Sichtschutzzaun-Vielfalt von SCHEERER. Wenn Kesseldruckimprägnierung in Grau Ihr aktuelles Anliegen ist, finden Sie an dieser Stelle gerne alle von Ihnen benötigten Hintergrundinformationen. Neben grundsätzlichen Hinweisen zur Planung und der Montage eines Sichtschutz- oder Gartenzauns, finden Sie auch alles Wissenswerte über unsere Zaun-Serien Jägerzaun, Friesenzaun und Rundholzzaun. Für jede Sichtschutz- oder Zaun-Version gibt es bei SCHEERER zudem jede nur erdenkliche Erweiterung bis hin zur Spezialanfertigung.
Sichtschutz-Zäune finden Sie bei uns in vielen Formen und Abmessungen. Klicken Sie sich hier direkt in unseren Online-Katalog: Steckzaunsystem Sichtschutz Fichte und Douglasie Exklusiv Sichtschutz Douglasie
Klicken Sie hier zu unseren Favoriten: Sichtschutz Auswahl und Preise
Unsere Händler im Raum Bonn
Sichtschutzelemente, Carports und Zäune aus dem Hause SCHEERER bekommen Sie in führenden Holzfachmärkten. Unsere Kunden haben einen hohen Anspruch in Hinblick auf Qualität, Haltbarkeit, Optik und Funktionalität. Daher arbeiten wir in der Region Bonn mit den folgenden ausgesuchten Fachhandelspartnern zusammen. Für die Region Bonn befinden sich unsere Fachhändler zum Beispiel in den Orten Leverkusen, Windeck-Schladern, Siegburg und Bornheim-Hersel:
Wilh. Streck KG
Siemenacker 20
53332 Bornheim-Hersel
Telefon: 02222-92760
info@holzwelt-streck.de
www.holzwelt-streck.de
Google Maps
Schyns GmbH
Industriestrasse 23
53721 Siegburg
Telefon: 02241-17600
info@holz-schyns.de
www.holz-schyns.de
Google Maps
Theodor Schumacher Söhne GmbH
Landsbergstraße 16
50678 Köln
Telefon: 0221-316065
holzcity@t-online.de
www.holzcity.de
Google Maps
Die Brüder Bünnagel GbR
In den Auen 7
53474 Bad Neuenahr
Telefon: 02641-6609
info@holz-buennagel.de
www.holz-buennagel.de
Google Maps
Holzland Schwan GmbH
Scheibenstr. 159
50737 Köln
Telefon: 0221-9714070
info@holzland-schwan.de
www.holzland-schwan.de
Google Maps
HTK Holz & Technik GmbH
Brühler Str. 34
53902 Bad Münstereifel
Telefon: 02253-960860
info@gartenhaus24.de
www.gartenhaus24.de
Google Maps
Dieter Ueberberg
Blumenau 48
51766 Engelskirchen
Telefon: 02263-3427
info@ueberberg-holzimgarten.de
www.ueberberg-holzimgarten.de
Google Maps
Kesseldruckimprägnierung in Grau: SCHEERER Terrassenholz und Witterungsschutz

https://www.holzfragen.de
https://www.holz-schuetzen.de
https://www.mit-sicherheit-haltbar.de
https://www.ral.de
Was bei Kesseldruckimprägnierung in Grau wichtig ist
Bei dem konstruktiven Holzschutz wird berücksichtigt, wie der Werkstoff verbaut wird: Mit einer professionellen Konstruktion, die den Werkstoff vor anhaltender Nässe absichert und eine regelmäßige Belüftung regelt, lässt sich eine Schädigung der Holzbauteile in den meisten Fällen zuverlässig vermeiden oder zumindest auf ein Mindestmaß begrenzen. Bei der Montage wird beachtet, dass die Holzkonstruktionen genügend Abstand zum Erdreich haben. Auch das Abdecken von Zaunpfosten mit Metallkappen verhindert das Eindringen von Feuchtigkeit. Bei Sichtschutzelementen von SCHEERER zum Beispiel ist konstruktiver Holzschutz durch bestimmte wasserableitende Rahmenprofile gewährleistet. Zudem kommt für besonders belastetekontaminierte Hölzer der chemische Holzschutz durch Kesseldruckimprägnierung in Grau von wasserlöslichen und öligen Holzschutzmitteln zum Einsatz. Der Holzabsatzfonds in Bonn betont: "Die Verwendung umweltverträglicher Wirkstoffe, die ausreichende, jedoch nicht übertriebene Menge und die beständige Fixierung der Holzschutzmittel im Holz lässt sich bei der Imprägnierung durch den Spezialisten am besten gewährleisten." Das wird am zuverlässigsten durch eine Kesseldruckimprägnierung in Grau mit RAL-Gütegarantie erzielt. Fichtenholz ist recht schwer imprägnierbar. Daher empfehlen Experten, es ebenso mit chemischem Holzschutz ausschließlich außerhalb des Erdreichs zu verarbeiten. Kiefernholz wiederum verfügt im Ansatz über eine umfangreiche Lebensdauer und der Splint ist besonders imprägnierbar. Deshalb hat sich ausdrücklich dazu die Kesseldruckimprägnierung als äußerst effizienter Holzschutz bewährt. Holzprodukte, die vom Hersteller nach den vor allem restriktiven Güte- und Prüfbvorgaben imprägniert wurden, erkennt man am RAL-Gütezeichen.
Doch nicht jeder Holztyp benötigt die Kesseldruckimprägnierung in Grau für eine optimalen lange Lebensdauer: Douglasienholz hat einen besonders hohen Gerbstoffgehalt und hat darum über eine natürliche Verwitterungsrobustheit, sofern auf Erdverbau verzichtet wird. Ob naturbelassen oder farbbehandelt - Douglasie verfügt bei konstruktiv ausgereiften Artikeln sehr gute Eigenschaften für einen Einsatz auch im Außenbereich. Schauen Sie sich diese 3 bevorzugten Holzarten bei Ihrem Holzfachhandel an. Egal wofür Sie sich entscheiden, Sie werden sehr lange Freude an den schönen und mannigfaltigen Hölzern im Garten haben.
Hilfe erhalten Sie auch bei einem unserer Lieferanten
Was bringt eine kesseldruckimprägniertes Gartenholz in Grau?
Bei Holzbauteilen im Garten mit grauer RAL Kesseldruckimprägnierung stellen sich zwei Effekte sofort ein: Das gewählte Fichten- und Kiefernholz ist vor Fäulnis, Pilzbefall und Insektenbefall dauerhaft geschützt. Zusätzlich resultieren daraus Holzelemente mit einer kontinuierlichen grauen Einfärbung der Oberfläche, die natürlich vergrautem Holz sehr ähnlich ist. Dazu Holzexperte Günter Wolf von SCHEERER: "Die graue Kesseldruckimprägnierung wird für gewöhnlich mit einer Lasur verwechselt. Das ist aber nicht richtig. Eine Lasur bezeichnet eine filmbildende, durchscheinende Oberflächenbeschichtung, die in gleichmäßigen Abständen nachgepflegt werden muss, um den Status Quo zu erhalten. Die graue Kesseldruckimprägnierung ist dagegen eine finale Patinierung eines Holzstücks und damit die Basis für ein permanent ansprechendes Erscheinungsbild." Im Grunde lässt man die Natur für sich arbeiten. Was an Färbung durch Regenschauer über die Zeit beseitigt wird, wird durch die dauerhafte Vergrauung durch die Sonnen wieder kompensiert. So übernimmt im Grunde die Sonne die grundsätzliche Nachpflege der Holzelement.SCHEERER Zäune, Gartenholz, Sichtschutzelemente oder Carports vom Holzfachhndel in Bonn
Bonn ist ganz ohne Frage ein ausgezeichneter Wohnort. Die Stadt verfügt über eine hervorragende Infrastruktur, ein hochwertiges Wohnumfeld sowie über ein großartiges Freizeitangebot. Bonn war in etwa 50 Jahre Regierungssitz und Hauptstadt von Deutschland. Die Stadt Bonn liegt am Rhein und hat rd. 310.000 Bewohner.Ohne Zweifel hat Bonn eine wechselhafte Geschichte. Nach dem Abwandern von Regierung und Ministerien nach Berlin, starte für die beliebte Stadt Bonn ein neuer Zeitabschnitt. Heutzutage ist Bonn ein international ausgerichteter Dienstleistungs- und Wirtschaftsstandort. In Bonn findet man die Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität, das Bundesgesundheitsministerium, das Europäische Zentrum für Umwelt und Gesundheitsorganisation und viele weitere Entwicklungs- und Forschungseinrichtungen mit weltweitem Ruf. Die Verflechtung von Wissenschaft und Wirtschaft als auch die Historie der Stadt Bonn als Regierungssitz sorgen auch heute noch dafür, dass in Bonn etliche international arbeitende Organisationen, davon allein 18 Institutionen der Vereinten Nationen, ihren Sitz haben. Auch als Konferenzstandort für internationale Konferenzen, z.B. der Internationalen Atom-Energie-Organisation oder der Welthungerhilfe, ist Bonn sehr gefragt.
Mehr als vier Autobahnen und 3 Bundesstraßen ist Bonn schnell mit dem Wagen anzusteuern. Der Flughafen Köln/Bonn ist nur ein paar Kilometer entfernt. Wer mit der Bahn nach Bonn fahren möchte, nimmt die Streckennetze Köln-Bonn-Koblenz oder die ICE-Strecke Köln-Rhein/Main.
Die Architektur von Bonn ist ansprechend und modern und es existieren etliche Eigenheime mit Gartenanlagen. Sollten Sie als Hausbesitzer in Bonn Carports, Sichtschutzwände, Zäune oder Gartenholz benötigen, sind Sie bei SCHEERER beim Anbieter mit der besten Auswahl.
Zu den Nachbargemeinden zählen Sankt Augustin, Swisttal, Troisdorf, Siegburg, Rheinbach, Meckenheim, Hennef, Linz, Bad Hönningen, Königswinter mit Oberpleis und Bad Honnef.
Diese Themenseiten könnten für Sie auch hilfreich sein:
- Zaun in Bonn
- Zaunhersteller in Bonn
- Gartenzaun in Bonn
- Holzzaun in Bonn
- Bohlenzaun in Bonn
- Gartenzäune in Bonn
- Fertigzaun in Bonn
- Friesenzaun in Bonn
- Sichtschutzelemente in Bonn
- Palisadenzaun in Bonn
- Jägerzaun in Bonn
- Koppelzaun in Bonn
- Kreuzzaun in Bonn
- Lärmschutzzaun in Bonn
- Lattenzaun in Bonn
- Sichtschutzzaun in Bonn
- Leimholz in Bonn
- Gartenbrücke in Bonn
- Konstruktionshölzer in Bonn
- Holzterrassen in Bonn
- Gartenholz in Bonn
- Profilbretter in Bonn
- Palisaden in Bonn
- Rosenbogen in Bonn
- Kesseldruckimprägnierung in Bonn


Steckzaun – variabel in Höhe, Breite und Verlauf

Nordheide aus Fichte, kesseldruckimprägniert KDG grau

Nienwohlde aus Douglasie, transparent lasiert

Borkum, kesseldruckimprägniert KDG grau

Sichtschutz Borkum Douglasie, Arktisweiß lasiert mit Pergola Heidmark

Norderney Odin aus Accoya® Premium, Birkenweiß Color

Wilsede Sichtschutz aus Douglasie, geölt Farbton Kiefer

Sichtschutz aus kesseldruckimprägnierten Rhombusleisten

Sichtschutz Baltrum farbbehandelt, Terrasse Douglasie natur

Sichtschutz Wendland, montagefertige Elemente, kesseldruckimprägniert

Duo-Color Ausführung, Birkenweiß mit rubinroten Gittereinsätzen
Unsere Experten-Empfehlung
Exklusiv-Sichtschutz aus Douglasie. Prädikat: anspruchsvolles Design – außergewöhnliche Haltbarkeit.

Hintergrund-Informationen
Douglasie
Die Douglasien gelten als eine Pflanzengattung aus der Familie der Kieferngewächse. Der britische Botaniker David Douglas brachte den nach ihm benannten Baum im 19. Jahrhundert von einer nordamerikanischen Tour mit nach Europa. Die Gattung umfasst 7 Arten von Douglasien im Westen von Nordamerika, in Japan und in China. Douglasien waren bis zur letzten Eiszeit ebenfalls in Europa heimisch. Im Verlaufe der Eiszeiten sind die europäischen Vertreter der Gattung jedoch ausgestorben.
Sämtliche Douglasien-Arten sind immergrüner Bäume. Das Holz ist schwer, langlebig mit dunklen Kern und Harzkanälen. Die Borke ist bei jungen Bäumen glatt und wird mit der Zeit rötlich-braun und dicker. Die Äste hängen für gewöhnlich. Die nadelförmigen Blätter sind wechselständig und separat am Zweig angeordnet. Die Nadeln besitzen im Querschnitt 2 Harzgänge. Sie überdauern i.d.R. 6-8 Jahre.
Systematik
Abteilung: Pinophyta
Klasse: Pinopsida
Ordnung: Kiefernartige (Pinales)
Familie: Kieferngewächse (Pinaceae)
Unterfamilie: Laricoideae
Kiefern
Kiefern sind überall auf der Welt die meistverwendeten Baumsorten der Forstwirtschaft. Kiefern riechen sehr speziell. Das Holz der Kiefern ist sehr oft harzreich und leicht. Die Kiefer wird im Außenbereich für Zäune, Carports, Türen, Tore, sowie Pergolen, Sichtschutz, Spielgeräte und Gartenelemente eingesetzt.
Kiefern werden zudem zur Pech- und Harzgewinnung eingesetzt. Die Samen einzelner Kiefernarten sind so dimensioniert, dass diese als Nahrungsmittel dienen (Pinienkerne). Die Kiefer hat ab und zu grünes Holz.
Bauholz
Bauholz ist Holz, das als Baustoff zur Errichtung von Häusern und ähnlichen Bauwerken zum Einsatz kommt. Je nach Verarbeitungsgrad und Form wird zwischen verschiedenen Bauholzprodukten unterschieden. In Deutschland sind nur einige Holzarten zur Verwendung für tragende Zwecke gestattet (nach DIN 1052):
- Nadelhölzer: Fichte, Douglasie, Kiefer, Tanne, Southern Pine, Lärche sowie Yellow Cedar.
- Laubholz: Buche, Eiche, Keruing, Bongossi, Afzelia, Teak, Merbau und Greenheart.
Je nachdem, welche Holzart genutzt wird, verzeichnet das Bauholz unterschiedliche Eigenschaften, insbesondere was Tragfähigkeit und natürliche Haltbarkeit anbelangt.
Ähnliche Kategorien:
- Fertigzaun
- Zaunbau
- Holzzaun
- Sichtschutzzaun Berlin
- Jägerzaun
- Sichtschutzzaun Hannover
- Zäune
- Sichtschutz
- Koppelzaun
- Sichtschutzzäune
- Palisadenzaun
- Sichtschutzzaun Hamburg
- Steckzaun
- Zaunanlage
- Sichtschutzelemente
- Lärmschutzzaun
Beliebte Anfragen unserer Kunden:
Lärmschutzzaun Erfurt Holzterrassen Husum Altmarkzaun München Fertigzaun Bochum Zaunanlage Osnabrück Staketzaun Landshut Altmarkzaun Freiburg Gartenbrücke Stuttgart Kesseldruck Imprägnierung Tübingen Fertigzaun Wuppertal Fertigzäune Erfurt Kreuzzaun Bonn Bohlenzaun Mönchengladbach Staketzaun Rotenburg Fertigzäune Koblenz Holzterrassen Augsburg Zäune Magdeburg Friesenzaun Freiburg Zäune Husum Gartenholz Gifhorn Kesseldruckimprägnierung in Grau Göttingen Sichtschutzzaun Karlsruhe Lärmschutzzaun Braunschweig Nut-und-Federbretter Mainz Zaun-Klassiker Dortmund Jägerzaun Uelzen Palisaden Delmenhorst Gartenbrücke Offenburg Koppelzaun Gelsenkirchen Friesenzaun Wittingen Profilbretter Neumünster Sichtschutz Gifhorn Kesseldruck Imprägnierung Hof Gartenzaun Dresden Bohlenzaun Wiesbaden Steckzaun Göttingen Lärmschutzzaun Lüdenscheid Jägerzaun Wiesbaden Nordik-Zaun Kiel Holz im Garten Würzburg Fertigzäune Osnabrück Staketenzaun Göttingen Profilbretter Mannheim Sichtschutzelemente Düsseldorf Steckzaun Wolfsburg Sichtschutzelemente Leipzig
