Zaun-Klassiker in Augsburg
Natürlich erhält man auch in und um Augsburg die große Zaun-Vielfalt aus Holz von SCHEERER. Wenn Zaun-Klassiker Ihr aktuelles Anliegen ist, erhalten Sie hier gerne sämtliche von Ihnen benötigten Informationen. Neben einfachen Hinweisen zur Konzeption und der Installation eines Fertigzauns, bekommen Sie auch alles Wissenswerte über unsere Zaunanlagen Immenhof, Altmark und Staketenzaun. Für jedes Zaunsystem findet man bei SCHEERER zudem jede denkbare Erweiterung bis hin zur Spezialanfertigung.
Tradition in Perfektion gearbeitet. Erleben Sie es selbst. Klicken Sie sich hier direkt in unseren Online-Katalog:
Traditions-Zäune
Türen + Tore
Unsere Händler im Raum Augsburg
Sichtschutzelemente, Carports und Zäune aus dem Hause SCHEERER bekommen Sie in führenden Holzfachmärkten. Unsere Kunden haben einen hohen Anspruch in Bezug auf Optik, Haltbarkeit, Qualität und Funktionalität. Daher arbeiten wir in der Region Augsburg mit den folgenden ausgewählten Fachhandelspartnern zusammen. Für die Region Augsburg befinden sich unsere Fachhändler zum Beispiel in den Orten Schwabmünchen, Olching, Kaufbeuren, Ingolstadt und München-Pasing:
Lorenz Spitzer GmbH & Co. KG
Biberbachstraße 3
86154 Augsburg
Telefon: 0821-241620
holz@spitzer-augsburg.de
www.spitzer-augsburg.de
Google Maps
Holz-Blasel GbR
Mühlweg 2
86672 Tierhaupten
Telefon: 08271-4217478
info@holz-blasel.de
www.holz-blasel.de
Google Maps
Hoizwurm GmbH
Gröbenzeller Str. 84
82140 Olching
Telefon: 081422847505
info@hoizwurm.de
www.hoizwurm.de
Google Maps
Donau Holz Fachmarkt GmbH
Kälberschüttstr. 2
85053 Ingolstadt
Telefon: 0841-62148
fachmarkt@donauholz.com
www.donauholz.net
Google Maps
Liebl Sägewerk-Holzhandlung KG
Zur Kehrmühle 3
85435 Erding
Telefon: 08122-14197
info@holz-liebl.de
www-holz-liebl.de
Google Maps
Sigl Holzfachmarkt GmbH & Co.KG
Linden 4
84095 Furth
Telefon: 08704-912714
office@sigl.de
www.sigl.de
Google Maps
HolzLand Disam GmbH
Donzdorfer Str. 41-45
73529 Schwäb. Gmünd - Straßdorf
Telefon: 07171-947110
info@holzland-disam.de
www.holzland-disam.de
Google Maps
Zaun-Klassiker vom Markenhersteller - für die optimale Abgrenzung des eigenen Gartens

Die Zaun-Klassiker von SCHEERER sind von hoher Qualität. Unsere hochwertigen Zaun-Klassiker stehen für zwei spezielle Faktoren: die traditionelle Optik und die erstklassige Fertigungsqualität. Zusätzlich geben wir Ihnen technisch erforderliche Details, mit denen man den Gartenzäunen eine ganz individuelle Gestaltungsnote geben kann. Gartenzäune können auch Ihr Eigenheim um einiges aufwerten. Zu den Zaun-Klassiker aus Echtholz offerieren wir für jede Zaunart die passenden Türen und Tore. Auch Sonderformate sind jederzeit denkbar.
Ergänzende Erklärungen zum Themam Thema Zaun-Klassiker
Unsere Liste der Lieferanten
Die Pluspunkte von Zaun-Klassikern für Ihren Garten
Wer sich für die Erwerbung eines Zaun-Klassikers entscheidet, der schafft sich hiermit sehr viele Vorteile. Hier gilt es unter anderem das Erscheinungsbild anzugeben. Ein Zaun-Klassiker von SCHEERER ist vollständig ein natürliches Produkt aus Holz und wirkt aus diesem Grund hochwertig und natürlich. Daher kann ein Zaun aus unserem Angebot für jedes Grundstück verwendet werden. Die naturbelassene Erscheinung liefert für eine positive Aufwertung des Gesamtambientes. Ein weiterer Vorzug ist die haltbare Konstruktion eines Zaun-Klassikers aus unserem Angebot. Zusätzlich gilt es noch die besondere Langlebigkeit zu erwähnen. Mittels Lasur oder Kesseldruckimprägnierung ist das Holz resistent gemacht gegen Feuchtigkeit und zusätzliche Witterungsbedingungen. Mit der passenden Pflege kann ein Fertigzaun von SCHEERER sicher zahllose Jahrzehnte Freude bereiten.Weshalb sollten gerade Zaun-Klassiker immer nur vom Fachhändler erworben werden?
Bei der Auswahl von geeigneten Zaun-Klassikern werden häufig die vielfältigsten Versionen ausfindig gemacht. So findet man im Angebot auch extrem günstige Varianten. Jetzt sollte man extrem aufmerksam sein und die Angebote bzw. die Modelle genau miteinander abwägen. Grundsätzlich gilt, dass bei der Montage von Gartenzäunen auf eine nachhaltige und besondere Qualität geachtet werden soll. Wer der Meinung ist, dass man mit einem in erster Linie günstigen Zaun Kosten sparen kann, der liegt nicht unbedingt richtig. So wird bei einfachen Modellen meist minderwertiges Holz genutzt. Auch die Schutzlasur könnte zum Beispiel billiger sein.
Diese Zaun-Klassiker sind auch etwas für Sie:
Zauntyp Altmark (Belattung 3 x 5 cm) - schlicht und einfach schönLändlicher Charme mit einem Tick Anmut. Die Altmark gehört zu den ältesten Kulturlandschaften in Deutschland und hat den Namen "Wiege Preußens". Urtümliche Natürlichkeit prägt auch unsere Produktserie Altmark. Sie begeistert durch reduzierte Gestalt, minimiert auf das Wesentliche. Die durchschnittliche Lattenzahl je Meter ist exakt 11 Stück. Mehr Informationen über die Serie Altmark bekommen Sie auf unserer Website unter Komfort-Zäune.
Zauntyp Nordik (Belattung 3 x 8 cm) - robust wie das Land
Unsere Nordik-Zäune sind solide und anmutig im gleichen Atemzug. Sie verkörpern das Flair des Nordens. Neben unseren kesseldruckimprägnierten Modellen finden sich Nordik-Zäune bei SCHEERER auch aus natürlich haltbaren Douglasienholz. Die durchschnittliche Lattenzahl je Meter beträgt 8 Stück. Mehr Informationen über die Serie Nordik-Zaun gibt es auf unserer Website unter Komfort-Zäune.
Zauntyp Immenhof (Belattung 3 x 5 cm) - eine Kopfentscheidung
Die Herkunft unserer Produktserie Immenhof liegt in der Holsteinischen Schweiz. Eine Region, deren wandelhaftes Landschaftsbild eine besondere Naturkulisse schafft. Bei unseren Immenhof-Zäunen treffen einfache Linienführung auf eine in jedem Falle elegante Kopfform. Grundsätzlich gerundete Kanten bezeugen die feine Fertigung. Die durchschnittliche Lattenzahl je lfdm liegt bei 11 Stück. Mehr Informationen über die Serie Immenhof entdecken Sie auf unserer Website unter Komfort-Zäune.
SCHEERER Gartenholz, Carports, Zäune oder Sichtschutzelemente vom Fachhändler in Augsburg
Augsburg ist eine kreisfreie Großstadt im Südwesten des Bundeslandes Bayern. Die Universitätsstadt ist Sitz der Regierung von Schwaben sowie Sitz des Bezirks Schwaben und des Landratsamtes Augsburg. 1909 wurde Augsburg zur Großstadt und ist aktuell mit circa 263.000 Einwohnern nach München und Nürnberg die drittgrößte Stadt im Bundesland Bayern. Der Ballungsraum Augsburg befindet sich in Hinblick Bevölkerung und Wirtschaftskraft im Bundesland Bayern ebenfalls an 3. Stelle und ist Teil der übergeordneten Planungsregion Augsburg, in der knapp 830.000 Personen wohnen. Die Nähe zur Landeshauptstadt München macht Augsburg für viele Pendler als Wohnort attraktiv, sind doch die Preise um ein vielfaches günstiger als in der Landeshauptstadt. Die optimale Verbindung mit Bahn und der A8 sind ein weiteres Argument.Der Name der Stadt Augsburg geht auf die römische Stadt Augusta Vindelicorum zurück, die 15 vor Christus unter dem römischen Kaiser Augustus als Castra errichtet wurde. Damit rechnet man die "Fuggerstadt" zu den ältesten Siedlungen Deutschlands. Heute machen eine große Zahl an Theateraufführungen, Ausstellungen, kulturellen Veranstaltungen und Konzerte sowie ein breit gefächertes Angebot an Kaufhäusern und Geschäften Augsburg zu einer Stadt mit hohem Lebensstandard.
An Augsburg grenzen die Städte bzw. Landkreis Stadtbergen, Königsbrunn, Neusäß, Aichach-Friedberg, Gersthofen, die alle mit ihrem Ortskern unmittelbar an der bebauten Fläche Augsburgs liegen und für zahlreiche Firmen als auch als Lebensraum vorteilhaft sind.
Viele schöne Gärten in Augsburg
Die ehemaligen Wohn- und Kasernengebiete der US-Streitkräfte haben nach dem Abziehen der letzten amerikanischen Truppen im Jahre 1998 ihre von diesen gewählten Namen behalten. Im Einzelnen sind dies Sheridan, Sullivan Heights, Reese, Centerville, Cramerton und Supply-Center. Hier entstehen gegenwärtigen neue Wohnbereiche.Diese Informationsseiten dürften für Sie auch interessant sein:
- Zaunhersteller in Augsburg
- Gartenzaun in Augsburg
- Holzzaun in Augsburg
- Bohlenzaun in Augsburg
- Gartenzäune in Augsburg
- Fertigzaun in Augsburg
- Friesenzaun in Augsburg
- Palisadenzaun in Augsburg
- Jägerzaun in Augsburg
- Koppelzaun in Augsburg
- Kreuzzaun in Augsburg
- Lärmschutzzaun in Augsburg
- Lattenzaun in Augsburg
- Sichtschutzelemente in Augsburg
- Sichtschutzzaun in Augsburg
- Zaun in Augsburg
- Carports in Augsburg
- Leimholz in Augsburg
- Gartenbrücke in Augsburg
- Konstruktionshölzer in Augsburg
- Holzterrassen in Augsburg
- Gartenholz in Augsburg
- Profilbretter in Augsburg
- Palisaden in Augsburg
- Rosenbogen in Augsburg
- Kesseldruckimprägnierung in Augsburg


Rustikaler Klassiker: „Jägerzaun“ mit rautenförmigen Halbrundlatten

Landhaus-Zaun kesseldruckimprägniert KD+ für eine lange Lebensdauer

Klassischer Senkrechtzaun mit Kesseldruckimprägnierung KD+ braun

Riegelzäune sind robust und dabei sehr preisgünstig

Paddock-Anlage aus SCHEERER Rüping Material

Koppelzauntor

Bohlenzaun Bonanza

Staketzauntor mit Metallrahmen

Tor Halbrahmen im Sondermaß, Staket B

Landhaus-Zaun aus Kiefer mit Vollrahmentor
Sie wünschen – wir erfüllen
Für alle Zauntypen stellen wir passende Türen und Tore her. Ein Schiebetor? Sehr gern!

Hintergrund-Informationen
Douglasie
Die Douglasien bilden eine Pflanzengattung aus der Familie der Kieferngewächse. Der britische Botaniker David Douglas brachte den nach ihm bezeichneten Baum im 19. Jahrhundert von einer Tour durch Nordamerika mit nach Hause. Die Gattung beinhaltet sieben Arten von Douglasien im Westen von Nordamerika, in Japan und in China. Douglasien waren bis zur letzten Eiszeit ebenfalls auf dem europäischen Kontinent heimisch. Im Verlaufe der Eiszeiten sind die europäischen Vertreter der Gattung jedoch ausgestorben.
Alle Douglasien-Arten sind immergrüner Bäume. Das Holz ist schwer, langlebig mit dunklen Kern und Harzkanälen. Die Borke ist bei jungen Bäumen glatt und wird später rötlich-braun und dicker. Die Zweige hängen häufig. Die Blätter in Nadelform sind wechselständig und vereinzelt am Zweig angebracht. Die Nadeln haben im Querschnitt zwei Harzgänge. Sie halten meistens sechs bis acht Jahre.
Systematik
Abteilung: Pinophyta
Klasse: Pinopsida
Ordnung: Kiefernartige (Pinales)
Familie: Kieferngewächse (Pinaceae)
Unterfamilie: Laricoideae
Kiefern
Kiefern sind global die wichtigsten Baumsorten der Forstwirtschaft. Kiefern riechen sehr speziell. Das Holz der Kiefern ist in den meisten Fällen leicht und harzreich. Die Kiefer wird im Garten für Carports, Zäune, Tore, Türen, sowie Gartenelemente, Sichtschutz, Pergolen und Spielgeräte eingesetzt.
Kiefern werden zudem zur Pech- und Harzgewinnung verwendet. Die Samen einiger Kiefernformen sind so groß, dass diese als Nahrungsmittel dienen (Pinienkerne). Die Kiefer hat ab und zu grünes Holz.
Nadelholz
Aus historischer Betrachtung sind Nadelhölzer älter als Laubhölzer, haben deshalb einen simpleren Aufbau der Zellen als diese und verfügen über nur 2 Zellarten.
Tracheiden sind langgestreckte an beiden Enden spitz zulaufende Zellen, die nur mit Luft oder Wasser gefüllt sind. Sie vereinigen Leitungs- und Festigungsfunktion und haben einen Anteil von rd. 90-100 Prozent der Holzsubstanz. Die Parenchymzellen sind im Längsschnitt meist rechteckige Zellen, die die Leitung von Nähr- und Wuchsstoffen als auch die Speicherung von Fetten und Stärke übernehmen. Die die Harzkanäle umgebenden Parenchymzellen agieren als Epithelzellen und produzieren das Harz, das sie in den Harzkanal ausscheiden. Harzkanäle finden sich beispielsweise in den Gattungen Kiefer, Lärche, Douglasie und Fichte.
Ähnliche Kategorien:
- Gartenzaun
- Altmarkzaun
- Bohlenzaun
- Steckzaun
- Sichtschutzzaun Hamburg
- Sichtschutzelemente
- Zaunhersteller
- Kreuzzaun
- Koppelzaun
- Lattenzaun
- Zaunbeschläge
- Staketzaun
- Sichtschutz
- Jägerzaun
- Zaunbau
- Sichtschutzzaun
- Rundholzzaun
- Palisadenzaun
- Zaunanlage
Beliebte Anfragen unserer Kunden:
Holzzaun Braunschweig Gartenholz Neumünster Koppelzaun Köln Sichtschutzzäune Leipzig Staketzaun Berlin Gartenzaun Aschaffenburg Holzterrassen Bonn Lärmschutzzaun Gifhorn Sichtschutzzaun Heilbronn Koppelzaun Duisburg Staketzaun Erfurt Konstruktionshölzer Uelzen Zaunanlage Leipzig Bohlenzaun Würzburg Gartenbrücke Stuttgart Holzzaun Hannover Zaunbeschläge Bremen Sichtschutz Hamburg Lärmschutzzaun Frankfurt Nut-und-Federbretter Duisburg Gartenzaun Kiel Gartenzaun Bielefeld Staketzaun Neumünster Holzterrassen Kiel Zaunbau Uelzen Nordik-Zaun Berlin Fertigzäune Rotenburg Jägerzaun Bochum Sichtschutz München Kesseldruckimprägnierung in Grau Neumünster Kesseldruckimprägnierung in Grau Ingolstadt Holzzäune Bremen Jägerzaun Bielefeld Kesseldruck Imprägnierung Wuppertal Zaunbeschläge Würzburg Altmarkzaun Uelzen Konstruktionshölzer Darmstadt Holz im Garten Heilbronn Gartenzäune Bremerhaven Kesseldruckimprägnierung München Lärmschutzzaun Bremen Rosenbogen Landshut Jägerzaun München Fertigzaun Neumünster Sichtschutz Nürnberg Kesseldruckimprägnierung Dortmund
