Schiebetor in Bochum
Auch in der Region Bochum kommt man an die große Zaun-Vielfalt aus Holz von SCHEERER. Wenn Sie nach Schiebetor gesucht haben, bekommen Sie hier gerne alle von Ihnen gewünschten Fachinformationen. Neben grundsätzlichen Hinweisen zur Planung und der Montage eines Sichtschutz- oder Gartenzauns, erhalten Sie auch alles Wissenswerte über unsere Zaunmodelle Lattenzaun, Koppelzaun und Bohlenzaun. Für jedes Zaunsystem bekommt man bei SCHEERER zusätzlich jede denkbare Erweiterung bis hin zur Sonderlösung.
Individuelle Klasse in außergewöhnlicher Vielfalt. Klicken Sie sich hier direkt in unseren Online-Katalog: Komfort-Zäune
Klicken Sie hier zu unseren Favoriten: Zäune Auswahl und Preise


Planen Sie mit SCHEERER. Unsere Zaunsysteme sind auch nach Jahren erweiterbar.


Unsere Händler im Raum Bochum
Sichtschutzelemente, Carports und Gartenzäune aus dem Hause SCHEERER bekommen Sie in führenden Holzfachmärkten. Unsere Kunden haben einen hohen Anspruch in Hinblick auf Qualität, Haltbarkeit, Optik und Funktionalität. Daher arbeiten wir in der Region Bochum mit den folgenden ausgesuchten Fachhandelspartnern zusammen. Für die Region Bochum befinden sich unsere Fachhändler zum Beispiel in den Orten Dortmund, Heiligenhaus, Velbert, Wuppertal, Essen, Hagen und Lüdenscheid:
HolzLand von der Stein
Frillendorfer Str. 148
45139 Essen
Telefon: 0201-89802-0
info@holzland-vonderstein.de
www.holzland-vonderstein.de
Google Maps
Holz Lumbeck GmbH
Heegerstr. 18
42555 Velbert-Langenberg
Telefon: 02052-3035
info@holz-lumbeck.de
www.holz-lumbeck.de
Google Maps
Holz-Hegener
Stollenstr. 7
45966 Gladbeck
Telefon: 02043-4008-0
info@holz-hegener.de
www.holz-hegener.de
Google Maps
Bunzel Holzfachmarkt
Zechenstr. 12-14
45772 Marl
Telefon: 02365-9678-0
info@bunzel.de
www.bunzel.de
Google Maps
Alfred Crone GmbH
Milsper Str. 133 a
58256 Ennepetal
Telefon: 02333-2974
info@crone-baustoffe.de
www.crone-baustoffe.de
Google Maps
Holz-Müller
Höseler Str. 16
42579 Heiligenhaus
Telefon: 02056-9323-0
info@holzidee.de
www.holzidee.de
Google Maps
HolzLand Auferoth
Im Geistwinkel 38
44534 Lünen
Telefon: 02306-756190
info@auferoth.com
www.holzland-auferoth.de
Google Maps
Zäune, Sichtschutzelemente und Carports im Fokus
Umfragen zur Folge haben die Bewohner von Bochum mit fast 37 Prozent ein wirklich großes Interesse an den Themenbereichen Garten, Sichtschutz, Bauen und Modernisieren. Ein Grund hierfür ist sicher darin zu suchen, dass es in Bochum viele Neubaugbiete mit jungen Familien gibt. Gartenzäune, Sichtschutzwände und Carports sind aus diesem Grund in Bochum gefragte Produkte aus unserem Hause.
Solides Schiebetor mit Vollrahmen aus unserem Hause

Unter diesen Bedingungen sind unsere verstärkten Tore mit Vollrahmen gerade das Optimale für Sie. Durch eine handwerkliche Schwalbenschwanzverzinkung bekommt der Rahmen eine besondere Fixierung, die auch durch das naturbedingte Arbeiten des Holzes nicht gemindert wird. Wir können Ihnen alle Vollrahmen-Tore als spezielle Anfertigung in zahllosen Ausführungsweisen bauen
Schiebetor - individuelle Ideen für jedes Grundstück
Ein Schiebetor von SCHEERER ist stabil gearbeitet und ermöglicht ein sofortiges Aufmachen und Schließen Ihres Tores oder Ihrer Zufahrt. Für alle Zauntypen liefern wir das passende Schiebetor. Ein standfester umlaufender Rahmen in den Dimensionen 4 x 14 cm, Leimholz, bis max. 5,00 m Breite, vollständiger Schiebetorbeschlag einschließlich der Laufschienen ist zum Beispiel auf robusten Rollenträgern lieferbar. Die Füllungen sind auf jeden Fall richtig zur Zaunart. Aus Douglasie sind die Zauntypen Wittenberge, Friesenzaun, Immenhof, Nordik und Altmark lieferbar.Mehr Hintergrundinfos zum Thema Schiebetor. Unsere hochwertigen Produkte erhalten Sie ausschließlich bei einem dieser Holzfachmärkte
Metallrahmen - Für automatischen Antrieb optimal geeignet
Sie wollen eine Toranlage, die auf Dauer präzise arbeitet, mit einer Robustheit, die zuverlässig das Produkt Stahl bieten kann? Sie wollen aber auf die sympathische und naturgegebene Holzoptik nicht verzichten? Unter diesen Voraussetzungen sind unsere Metallrahmen-Türen und -Tore genau das Richtige für Sie. Komplette Tür- und Toranlagen mit Metallpfosten und den vollzähligen Beschlägen sind schon installationsfertig für Sie vorbereitet. Das Ganze gibt es als Individuallösung oder kombiniert mit einem SCHEERER Holzzaun.Ihr professionell hergestelltes Schiebetor mit stabilen, umlaufenden Rahmen
Schiebetore benötigen lediglich ein Minimum an Arbeitsraum und benötigen keinen Schwenkraum. D.h. optimale Flächennutzung. Gartentore, Hoftore oder Schiebetore mit oder ohne Elektro-Antrieb sind wichtige Bestandteile der Haus- und Gartengestaltung und helfen bei der Zutrittskontrolle und dem Schutz Ihres Eigentums vor ungewollten Gästen. Die Errichtung einer neuen Schiebetor- und Hoftoranlage darf sich aus diesem Grund nicht nur nach dem Preis richten, sondern den zuverlässigen und einfachen Betrieb der Schiebetoranlage über etliche Jahre sichern und natürlich, bestens und ansprechend aussehen. Bei der Planung und Gestaltung neuer Schiebetoranlagen verwenden wir eine Menge Aufmerksamkeit auf Proportionen, Einsatzfähigkeit und winzigste Einzelheiten.Ihr neues SCHEERER Schiebetor: Robust, praktisch, dauerhaft
An den Stellen, wo zum Öffnen und Zumachen von Einfriedungen, Torflügel zu kleinen Raum zum Schwenken haben, die Öffnung für Drehflügeltore zu weit ist und wo elektronisches Ausführen und Absicherung mit allen Schutzvorrichtungen sinnvoll ist, empfiehlt sich ein Schiebetor.
SCHEERER Terrassenholz, Gartenzäune, Sichtschutzelemente oder Carport von unserem Fachhandelspartner in Bochum
Bochum ist eine Stadt mit derzeit circa 365.000 Anwohnern und gehört zu einer der 20 größten Großstädte Deutschlands. Bochum liegt im Ruhrgebiet und ist damit eine Stadt im Bundesland Nordrhein-Westfalen. Die Stadt Bochum befindet sich Verwaltungsbezirk Arnsberg. Über die Stadtmauern hinaus bekannt sind in Bochum das Eisenbahnmuseum, das Deutsche Bergbaumuseum, Fossilium und Tierpark, das Planetarium, das Schauspielhaus Bochum, das Musical Starlight Express und das bekannte Bochumer Kneipenviertel.Zu Anfang nur als Handelsplatz angedacht, wurde aus Bochum zu Beginn des 19. Jahrhunderts eine prosperirende Industrie- und Bergbaustadt. Eine wirkliche Stellung hat Bochum mit dem großen Aufschwung der Stahlindustrie und des Kohlebergbaus im 19. Jahrhundert erlangt. Heute, nach dem Niedergang der Stahl- und Kohleindustrie, ist Bochum eine der lebendigsten Zentren des Ruhrgebiets. Bochum hat sich von der Industriestadt zu einem zukunftsweisenden Dienstleistungs-, Technologie- und Bildungsstandort entwickelt. Dieser Tage sind ca. 6.000 Menschen in Verwaltung, Forschung und Wissenschaft beruflich tätig. In Bochum befinden sich zusätzlich zur Ruhr Universität mit mehr als 36.000 Studenten 8 ergänzende Hochschulen beziehungsweise Fachbereiche anderer Institute.
In Bochum sind zahllose Technologiezentren zuhause. Bochum bietet Anwohnern und Besuchern zusätzlich eine großartige Theater- und Kulturszene. Über 40 Schauspiel- und Bühnenensembles sind in Bochum zu Hause. Im Jahre 1988 wurde Bochum mit berühmten "Starlight-Express" zur zur Musicalmetropole. Sollten Sie als Immobilienbesitzer in Bochum Zäune, Sichtschutzelemente, Gartenholz oder Carports benötigen, sind Sie bei uns bei der besten Auswahl gelandet.
Diese Themenseiten sollten für Sie auch von Interesse sein:
- Gartenzäune in Bochum
- Fertigzaun in Bochum
- Gartenholz in Bochum
- Friesenzaun in Bochum
- Sichtschutzzaun in Bochum
- Bohlenzaun in Bochum
- Gartenzaun in Bochum
- Holzzaun in Bochum
- Palisadenzaun in Bochum
- Jägerzaun in Bochum
- Koppelzaun in Bochum
- Kreuzzaun in Bochum
- Lärmschutzzaun in Bochum
- Lattenzaun in Bochum
- Sichtschutzelemente in Bochum
- Leimholz in Bochum
- Gartenbrücke in Bochum
- Konstruktionshölzer in Bochum
- Holzterrassen in Bochum
- Profilbretter in Bochum
- Palisaden in Bochum
- Rosenbogen in Bochum
- Kesseldruckimprägnierung in Bochum
- Zaun in Bochum
- Zaunhersteller in Bochum

Hintergrund-Informationen
Douglasie
Die Douglasie ist ein dauergrüner Baum, der in seiner in Europa vorkommenden Art zirka 60m hoch wird. Im Herkunftsgebiet der Douglasie kann dieser sogar rund 120 Meter hoch werden. Die höchste Douglasie, die jemals registriert wurde, war genau 133m hoch. Die kräftigsten Douglasie-Bäume verfügen über einen Stamm von in etwa 4 Metern Durchmesser. Die Douglasie zeigt eine relativ schlanke, kegelförmige Krone.
Die Douglasie wächst recht schnell und kann je nach Unterart ein Maximalalter von zirka 400 bis 1400 Jahren erreichen. Die Nadeln sind grün bis blaugrün, einzeln stehend, weich und stumpf. Sie sind rund 3 bis 4 Zentimeter lang und verströmen, wenn man sie zerreibt, einen aromatisch angenehmen Duft. Im Unterschied zur Fichte sitzen die Douglasie-Nadeln unmittelbar auf dem Zweig auf. Die Zapfen der Douglasie weisen eine Länge von gut 4 bis 9 cm und einen Durchmesser von 3 bis 3,5 Zentimetern auf. Zur Reifezeit hängen sie und fallen wie bei der Fichte als Ganzes ab. Die Douglasie blüht auf der Nordhalbkugel für gewöhnlich in der Zeit von April bis Mai. Die Samen reifen bis September und werden von Oktober bis November freigegeben.
Kiefern
Wenn es darum geht, einen Sichtschutzzaun zu errichten, sind Wandelemente aus Kiefernholz immer eine gute Wahl. Die Kiefern, auch Föhren oder Forlen genannt, bilden eine Pflanzengattung von Nadelholzgewächsen aus der Familie der Kieferngewächse. Der Begriff Kiefer ist vermutlich durch Zusammenziehung von Kienföhre entstanden und ist erst ab dem 16. Jahrhundert dokumentiert.
Die meisten Kiefern-Arten wachsen als Bäume, einige auch als Sträucher. Kiefern sind immergrün und riechen stark. Kiefern werden durchschnittlich beinahe 45 m hoch und können bis zu um und bei 600 Jahre alt werden. Ihre Nadelblätter der Kiefern sind im Verhältnis zu anderen Nadelbäumen besonders lang.
Holz: Verkernung
Eine sogenannte Verkernung von Holz besteht, wenn die internen Wasserleitbahnen des Baumstammes unterbrochen werden und die Zellen abgetötet werden. Ist der Kernbereich genau durch eine dunkle Färbung zu identifizieren, redet man von Kernholzbäumen (beispielsweise Robinie, Kiefer, Eiche, Douglasie, Lärche). Wenn kein Farbunterschied zu identifizieren ist, aber über den verringerten Feuchtigkeitsanteil überlegt werden kann, dass der Innenbereich verkernt ist, redet man von Reifholzbäumen (z.B. Linde, Birnbaum, Tanne, Fichten). Reifholz ist wirkliches Kernholz.
Sehr viele Bäume neigen demgegenüber zu einer fakultativen Verkernung (beispielsweise Buche, Esche, Kirsche. Der Kern ist zwar farblich abgesetzt, man spricht allerdings von einem Falschkern, da die Kernbildung nicht endogen und regelmäßig stattfindet, sondern durch exogene Einflüsse ausgelöst wird. Der Falschkern hat keine höhere Haltbarkeit.
Ähnliche Kategorien:
- Fertigzaun
- Zaunbau
- Holzzaun
- Sichtschutzzaun Berlin
- Jägerzaun
- Sichtschutzzaun Hannover
- Zäune
- Sichtschutz
- Koppelzaun
- Sichtschutzzäune
- Palisadenzaun
- Sichtschutzzaun Hamburg
- Steckzaun
- Zaunanlage
- Sichtschutzelemente
- Lärmschutzzaun
Beliebte Anfragen unserer Kunden:
Holzterrassen Ingolstadt Nut-und-Federbretter Göttingen Kesseldruckimprägnierung in Grau Mannheim Gartenholz Duisburg Holzzäune Würzburg Gartenholz Braunschweig Gartenzaun Gifhorn Koppelzaun Hof Staketzaun Heilbronn Gartenzäune Magdeburg Gartenzäune Husum Kesseldruck Imprägnierung Wolfsburg Sichtschutz Husum Staketzaun Wiesbaden Gartenholz Oldenburg Gartenholz Münster Holz im Garten Kiel Palisadenzaun Neumünster Holzterrassen Köln Palisadenzaun Hof Zaunbau Freiburg Friesenzaun Braunschweig Sichtschutzzaun Stuttgart Gartenzaun Ludwigshafen Lattenzaun Würzburg Sichtschutz Landshut Lattenzaun Landshut Holzzaun München Schiebetor Flensburg Gartenzaun Göttingen Kesseldruck Imprägnierung Essen Fertigzaun Augsburg Profilbretter Erfurt Gartenzaun Köln Gartenholz Gifhorn Holzzaun Heilbronn Konstruktionshölzer Uelzen Leimholz Braunschweig Zaunanlage Magdeburg Rosenbogen Erfurt Kreuzzaun Delmenhorst Koppelzaun Hamburg Konstruktionshölzer Münster Holzterrassen Husum Altmarkzaun Tübingen Rosenbogen Hannover