Schiebetor von SCHEERER
Wenn Schiebetor Ihr Thema ist, finden Sie hier alle von Ihnen benötigten Fachinformationen. Neben grundsätzlichen Hinweisen zur Planung und der Montage eines Sichtschutz- oder Gartenzauns, erhalten Sie auch alles Wissenswerte über unsere Zaun-Versionen Kreuzzaun, Friesenzaun und Koppelzaun. Für jedes Zaunsystem erhält man bei SCHEERER zudem jede nur erdenkliche Erweiterung bis hin zum Sondermodell.
Individuelle Klasse in außergewöhnlicher Vielfalt. Klicken Sie sich hier direkt in unseren Online-Katalog: Komfort-Zäune
Klicken Sie hier zu unseren Favoriten: Zäune Auswahl und Preise


Planen Sie auf lange Sicht
Planen Sie mit SCHEERER. Unsere Zaunsysteme sind auch nach Jahren erweiterbar.


Verstärktes Schiebetor mit Vollrahmen vom Fachanbieter

Unter dieser Voraussetzung sind unsere stabilisierten Schiebetore mit Vollrahmen gerade das Richtige für Sie. Durch eine handwerkliche Schwalbenschwanzverzapfung erhält der Rahmen eine größere Stabilität, die auch durch das naturbedingte Arbeiten des Holzes nicht geschwächt wird. Wir können Ihnen sämtliche Vollrahmen-Schiebetore als Spezialanfertigung in sehr vielen Modellen liefern
Schiebetor - genau passende Ideen für jeden Garten
Ein Schiebetor von SCHEERER ist sehr solide gearbeitet und erreicht ein sofortiges Aufmachen und Schließen Ihrer Toranlage oder Ihrer Zufahrt. Für sämtliche Zauntypen liefern wir das passgenaue Schiebetor. Ein massiver umlaufender Rahmen in den Maßen 4 x 14 Zentimeter, Leimholz, bis max. 5,00 m Breite, kompletter Schiebetorbeschlag inklusive der Laufschienen ist z.B. auf massiven Rollenträgern möglich. Die Füllungen sind immer richtig zur Zaunart. Aus Douglasie sind die Modelle Wittenberge, Friesenzaun, Immenhof, Nordik und Altmark erhältlich.Weitere Erklärungen zum Produkt Schiebetor. Besuchen Sie am besten noch heute einen der Handelspartner
Metallrahmen - Für E-Antrieb optimal geeignet
Sie wollen eine Toranlage, die langlebig präzise arbeitet, mit einer Robustheit, die nur der Werkstoff Stahl bieten kann? Sie wollen aber auf die ansprechende und naturgegebene Holzoptik nicht verzichten? Dann sind unsere Metallrahmen-Türen und -Tore genau das Richtige für Sie. Komplette Tür- und Toranlagen mit Metallpfosten und den vollzähligen Beschlägen sind schon aufbaufertig für Sie aufbereitet. Das Ganze findet sich als Individuallösung oder in Verbindung mit einem SCHEERER Holzzaun.Ihr professionell angefertigtes Schiebetor mit robustem, umlaufenden Rahmen
Schiebetore bedürfen nur ein geringes Maß an Funktionsraum und benötigen keinen Schwenkraum. D.h. optimale Flächennutzung. Gartentore, Hoftore oder Schiebetore mit oder ohne Elektro-Antrieb sind nicht zu übersehende Bauelemente der Gartengestaltung und helfen bei der Eingangskontrolle und Grundsicherung Ihrer Immobilie vor ungebetenen Besuchern. Die Installation einer neuen Schiebetor- und Hoftoranlage sollte sich deswegen nicht nur nach dem Preis richten, sondern den sicheren und einfachen Funktionsumfang der Schiebetor-Anlage über zahllose Jahre gewährleisten und von der Natur gegeben, bestens und schön aussehen. Bei der Planung und Design neuer Schiebetoranlagen setzen wir sehr viel Aufmerksamkeit auf Proportionen, Nutzungsmöglichkeiten und kleinste Einzelheiten.Ihr neues SCHEERER Schiebetor: Massiv, funktional, langlebig
Dort, wo zum Aufmachen und Zumachen von Einfriedungen, Torflügel zu wenig Platz zum Schwenken haben, die Öffnung für Drehflügeltore zu groß ist und wo elektronisches Betätigen und Absicherung mit sämtlichen Schutzvorrichtungen gefordert ist, empfiehlt sich ein Schiebetor.

Hintergrund-Informationen
Douglasie
Die Douglasie ist ein dauergrüner Baum, der in seiner in Europa vorkommenden Art zirka 60m hoch wird. Im Herkunftsgebiet der Douglasie kann dieser sogar rund 120 Meter hoch werden. Die höchste Douglasie, die jemals registriert wurde, war genau 133m hoch. Die kräftigsten Douglasie-Bäume verfügen über einen Stamm von in etwa 4 Metern Durchmesser. Die Douglasie zeigt eine relativ schlanke, kegelförmige Krone.
Die Douglasie wächst recht schnell und kann je nach Unterart ein Maximalalter von zirka 400 bis 1400 Jahren erreichen. Die Nadeln sind grün bis blaugrün, einzeln stehend, weich und stumpf. Sie sind rund 3 bis 4 Zentimeter lang und verströmen, wenn man sie zerreibt, einen aromatisch angenehmen Duft. Im Unterschied zur Fichte sitzen die Douglasie-Nadeln unmittelbar auf dem Zweig auf. Die Zapfen der Douglasie weisen eine Länge von gut 4 bis 9 cm und einen Durchmesser von 3 bis 3,5 Zentimetern auf. Zur Reifezeit hängen sie und fallen wie bei der Fichte als Ganzes ab. Die Douglasie blüht auf der Nordhalbkugel für gewöhnlich in der Zeit von April bis Mai. Die Samen reifen bis September und werden von Oktober bis November freigegeben.
Kiefern
Wenn es darum geht, einen Sichtschutzzaun zu errichten, sind Wandelemente aus Kiefernholz immer eine gute Wahl. Die Kiefern, auch Föhren oder Forlen genannt, bilden eine Pflanzengattung von Nadelholzgewächsen aus der Familie der Kieferngewächse. Der Begriff Kiefer ist vermutlich durch Zusammenziehung von Kienföhre entstanden und ist erst ab dem 16. Jahrhundert dokumentiert.
Die meisten Kiefern-Arten wachsen als Bäume, einige auch als Sträucher. Kiefern sind immergrün und riechen stark. Kiefern werden durchschnittlich beinahe 45 m hoch und können bis zu um und bei 600 Jahre alt werden. Ihre Nadelblätter der Kiefern sind im Verhältnis zu anderen Nadelbäumen besonders lang.
Holz: Verkernung
Eine sogenannte Verkernung von Holz besteht, wenn die internen Wasserleitbahnen des Baumstammes unterbrochen werden und die Zellen abgetötet werden. Ist der Kernbereich genau durch eine dunkle Färbung zu identifizieren, redet man von Kernholzbäumen (beispielsweise Robinie, Kiefer, Eiche, Douglasie, Lärche). Wenn kein Farbunterschied zu identifizieren ist, aber über den verringerten Feuchtigkeitsanteil überlegt werden kann, dass der Innenbereich verkernt ist, redet man von Reifholzbäumen (z.B. Linde, Birnbaum, Tanne, Fichten). Reifholz ist wirkliches Kernholz.
Sehr viele Bäume neigen demgegenüber zu einer fakultativen Verkernung (beispielsweise Buche, Esche, Kirsche. Der Kern ist zwar farblich abgesetzt, man spricht allerdings von einem Falschkern, da die Kernbildung nicht endogen und regelmäßig stattfindet, sondern durch exogene Einflüsse ausgelöst wird. Der Falschkern hat keine höhere Haltbarkeit.
Ähnliche Kategorien:
- Fertigzaun
- Zaunbau
- Holzzaun
- Sichtschutzzaun Berlin
- Jägerzaun
- Sichtschutzzaun Hannover
- Zäune
- Sichtschutz
- Koppelzaun
- Sichtschutzzäune
- Palisadenzaun
- Sichtschutzzaun Hamburg
- Steckzaun
- Zaunanlage
- Sichtschutzelemente
- Lärmschutzzaun
Beliebte Anfragen unserer Kunden:
Rosenbogen Hamburg Zaun-Klassiker Ludwigshafen Nut-und-Federbretter Uelzen Gartenbrücke Freiburg Sichtschutzzaun Dortmund Koppelzaun Wolfsburg Kesseldruckimprägnierung in Grau Wiesbaden Holzzaun Mönchengladbach Konstruktionshölzer Duisburg Nordik-Zaun Flensburg Gartenzaun Ludwigshafen Kesseldruckimprägnierung Rotenburg Zaunanlage Dresden Zaunbeschläge Frankfurt Friesenzaun Osnabrück Zaunhersteller Koblenz Holz im Garten Tübingen Gartenbrücke Leipzig Zaunbau Oldenburg Sichtschutz Darmstadt Holzterrassen Wittingen Holzterrassen Essen Steckzaun München Staketenzaun Mönchengladbach Friesenzaun Uelzen Nordik-Zaun Leipzig Rundholzzaun Mönchengladbach Jägerzaun Trier Profilbretter Landshut Kesseldruckimprägnierung in Grau Husum Holzzäune Gifhorn Steckzaun Würzburg Standard-Zäune Frankfurt Kreuzzaun Münster Kesseldruckimprägnierung in Grau Ludwigshafen Gartenzaun Mannheim Gartenzäune Hof Holzterrassen Kassel Zaunbeschläge Braunschweig Konstruktionshölzer Wiesbaden Kreuzzaun Aachen Lärmschutzzaun Düsseldorf Gartenzaun Berlin Lärmschutzzaun Ingolstadt Kesseldruckimprägnierung Landshut Fertigzäune Koblenz