Steckzaun in Kassel
Natürlich erhält man auch in und um Kassel die große Zaun-Vielfalt aus Holz von SCHEERER. Wenn Steckzaun Ihr aktuelles Anliegen ist, erhalten Sie hier gerne sämtliche von Ihnen benötigten Informationen. Neben einfachen Hinweisen zur Konzeption und der Installation eines Fertigzauns, bekommen Sie auch alles Wissenswerte über unsere Zaunanlagen Immenhof, Altmark und Staketenzaun. Für jedes Zaunsystem findet man bei SCHEERER zudem jede denkbare Erweiterung bis hin zur Spezialanfertigung.
Sichtschutz-Zäune finden Sie bei uns in vielen Formen und Abmessungen. Klicken Sie sich hier direkt in unseren Online-Katalog: Steckzaunsystem Sichtschutz Fichte und Douglasie Exklusiv Sichtschutz Douglasie
Klicken Sie hier zu unseren Favoriten: Sichtschutz Auswahl und Preise
Unsere Händler im Raum Kassel
Zäune, Carports und Sichtschutzelemente aus dem Hause SCHEERER finden Sie nur beim führenden Holzfachhandel. Unsere Kunden haben einen hohen Anspruch in Hinblick auf Qualität, Haltbarkeit, Optik und Funktionalität. Daher arbeiten wir in der Region Kassel mit den folgenden ausgesuchten Fachhandelspartnern zusammen. Für die Region Kassel befinden sich unsere Fachhändler zum Beispiel in den Orten Eschwege, Bad Hersfeld und Kirchhain:
Rogowski Holzhandlung Bauelemente GmbH
Mündener Str. 9
34123 Kassel
Telefon: 0561-81656980
info@rogowski-holzhandlung.de
www.rogowski-holzhandlung.de
Google Maps
W. & L. Jordan GmbH
Horst-Dieter-Jordan-Str. 7-10
34134 Kassel
Telefon: 0561-94177-0
kassel-holz@joka.de
www.joka.de
Google Maps
HolzLand Hasselbach
Am Flüthedamm 2
37124 Rosdorf-Göttingen
Telefon: 0551-500990
info@holzland-hasselbach.de
www.holzland-hasselbach.de
Google Maps
Alfons Weische GmbH &Co. KG
Industriestr. 18
37688 Beverungen
Telefon: 05273-363836
info@weische.eu
www.weische.eu
Google Maps
C.C. Curtze GmbH & Co. KG
Skagerrakstr. 27
34497 Korbach
Telefon: 05631-5608-0
korbach@bauenundleben.com
bauenundleben.de/korbach
Google Maps
HolzLand Jung GmbH & Co.KG
In den Tonkauten 10
36251 Bad Hersfeld
Telefon: 06621-92230
info@holzjung1855.de
https://www.holzjung1855.de/standorte/standort-bad-hersfeld
Google Maps
Holz-Mehring GmbH & Co. KG
Hauptstraße 68
33165 Lichtenau-Kleinenberg
Telefon: 05647/9466-0
info@holz-mehring.de
www.holz-mehring.de
Google Maps
Steckzaun aus Holz für den optimalen Sichtschutz der Terrasse

Das Steckzaunmodell ideal für Hobbyhandwerker
Sie müssen einen Sichtschutzzaun selber aufstellen? Mit unseren erstklassig gefertigten und aufeinander hervvorragend abgestimmten Einzelteilen gelingt Ihnen das mit ein wenig handwerklichem Vermögen im Nu. Eine besondere Empfehlung für Sie dürfte unser Steckzaun aus nicht vorbehandelter Douglasie sein.Steckzaun von SCHEERER - Einzelmaterial für Laien und fortgeschrittene Bastler
Mit dem Steckzaunsystem zum Selberbauen bieten wir keine festgelegten Elementgrößen an. Stattdessen kann mit individuell zurechtgesägten Nut- und Federbrettern praktisch jede existierende Idee umgesetzt werden. Denn über die Abmessungen hinaus kann man selbst Verlauf und Optik nach eigenen Eingebungen gestalten. So können Sie mit ein wenig handwerklichem Geschick private Sitznischen und regelrechte Gartenzimmer erschaffen. Dafür stehen Ihnen einige genutete H-, C-, L- und T-Pfeiler mit speziellen Ankern zur Verfügung. Als weitere stilvolle Elemente sind ergänzend Gittereinsätze lieferbar. Die Errichtung ist mit den erstklassig hergestellten und bestens aufeinander abgestimmten Einzelteilen schnell von der Hand. Als Holzart steht unbehandelte Douglasie oder kesseldruckimprägnierte Fichte mit einer unempfindlichen Graufärbung zur Wahl. Diese roduktionstechnische Vorvergrauung wurde von SCHEERER als "KDG grau" eingeführt. Desweiteren ist eine farblose, RAL gütegeprüfte Kesseldruckimprägnierung geschaffen worden, die mit grauen Farbpasten kombiniert werden kann. So veredelte Hölzer kommen ganz ohne Pflege aus.>> Weitere Erklärungen zu Steckzaun.
>> Unsere Übersicht der Handelspartner
Sichtschutz und Windschutz mit unserem Steckzun-System aufbauen
Nicht nur die äußere Erscheinung macht Douglasie zu einem der meistgekauften Hölzer. Die wichtigste Eigenschaft dieser Holzsorte ist die extrem lange Haltbarkeit. Douglasie ist ein vergleichsweise hartes Nadelholz und hat diese hohe Haltbarkeit von Hause aus. Außerdem ist dieses Holz extrem wetterfest. Das heißt, Sichtschutzelemente aus Douglasie benötigen für deren Erhalt praktisch keine besondere Pflege. Und als heimische Holzsorte, die außerdem aus einem nachhaltig bewirtschafteten Wald mit FSC-Zertifizierung kommt, kann jeder sich eines absolut ökologisch erwirtschafteten Gartenholzes gewiß sein. Dadurch ist die Douglasie ein Holz für die komplette Gartengestaltung.Carport, Gartenzäune, Terrassenholz oder Sichtschutzwände vom Holzfachhndel in Kassel
Kassel, das bis zum Jahr 1926 offiziell noch "Cassel" geschrieben wurde, ist eine bedeutsame Universitätsstadt. Kassel ist die einzige größere Ortschaft mit Gorßstadt-Status in Nordhessen und nach Frankfurt am Main und Wiesbaden die drittgrößte Stadt des Bundeslandes Hessen. Im Dezember 2015 wurden in etwa 200.500 Bewohner registriert. Kassel liegt im Norden von Hessen in der Nähe zur Grenze zu Niedersachsen im sog. Kasseler Becken, in dem sich insbesondere im Bereich der Karls- und Fuldaaue eine weitreichende Flussniederung der Fulda befindet.Klimatisch ist es in Kassel deutlich milder und wärmer als in der übrigen Mittelgebirgsregion. Wegen der Talkessellage und den höher gelegenen Wäldern ist die Stadt vor Unwetterlagen sicherer und es gibt wegen der sich dort haltenden Luftmassen vor allem im Sommer in den tiefer gelegenen Stadtvierteln zum Teil 3 bis 5 Grad höhere Temperaturen als im Umland.
In der Nähe von Kassel liegen die Mittelstadt Baunatal, die Kleinstadt Vellmar sowie die Gemeinden Fuldatal, Fuldabrück, Lohfelden, Niestetal und Kaufungen. Kassel ist über drei Autobahnen ?(die A 7, A 44 und A 49, fünf Bundesstraßen, durch viele Linien der Bahn und den lediglich geringe km entfernt angesiedelten Flughafen Kassel-Calden aufgesucht werden.
Bauen in Kassel
Für die Stadt Kassel lassen sie folgende Vorzüge nennen:- zahllose Sport-, Erholungs- und Einkaufsmöglichkeiten
- umfangreiches Freizeit- und Kulturangebot
- ausgezeichnete medizinische Vollversorgung
- ordentliches Angebot an Kindertagesstätten und Schuleinrichtungen - sowie für später die gern genutzte Universität.
Darum verwundert es nicht, dass in Kassel der Bedarf an Bauland und Wohnregionen in in und außerhalb von Kassel beständig wächst. Es ist zu erwarten, dass man in zahllosen Gartenanlagen der Stadt Kassel schon Artikel von SCHEERER wie Sichtschutzwände, Terrassenholz, Gartenzäune und Carports entdeckt.
Diese Informationen sollten auch für Sie von Interesse sein:
- Sichtschutzzaun in Kassel
- Holzzaun in Kassel
- Holzterrassen in Kassel
- Gartenholz in Kassel
- Gartenzäune in Kassel
- Fertigzaun in Kassel
- Bohlenzaun in Kassel
- Friesenzaun in Kassel
- Gartenzaun in Kassel
- Palisadenzaun in Kassel
- Jägerzaun in Kassel
- Koppelzaun in Kassel
- Kreuzzaun in Kassel
- Lärmschutzzaun in Kassel
- Lattenzaun in Kassel
- Sichtschutzelemente in Kassel
- Zaun in Kassel
- Carports in Kassel
- Zaunhersteller in Kassel
- Leimholz in Kassel
- Gartenbrücke in Kassel
- Konstruktionshölzer in Kassel
- Profilbretter in Kassel
- Palisaden in Kassel
- Rosenbogen in Kassel
- Kesseldruckimprägnierung in Kassel


Steckzaun – variabel in Höhe, Breite und Verlauf

Nordheide aus Fichte, kesseldruckimprägniert KDG grau

Nienwohlde aus Douglasie, transparent lasiert

Borkum, kesseldruckimprägniert KDG grau

Sichtschutz Borkum Douglasie, Arktisweiß lasiert mit Pergola Heidmark

Norderney Odin aus Accoya® Premium, Birkenweiß Color

Wilsede Sichtschutz aus Douglasie, geölt Farbton Kiefer

Sichtschutz aus kesseldruckimprägnierten Rhombusleisten

Sichtschutz Baltrum farbbehandelt, Terrasse Douglasie natur

Sichtschutz Wendland, montagefertige Elemente, kesseldruckimprägniert

Duo-Color Ausführung, Birkenweiß mit rubinroten Gittereinsätzen
Unsere Experten-Empfehlung
Exklusiv-Sichtschutz aus Douglasie. Prädikat: anspruchsvolles Design – außergewöhnliche Haltbarkeit.

Hintergrund-Informationen
Douglasie
Wenn es um Gartenzaun oder Sichtschutz geht, ist Douglasie eine beliebte Holzart. Auch bei Scheerer finden Sie eine große Auswahl an Zäunen aus diesem Holz.
Das Holz der Douglasie ist vielseitig einsetzbar. Douglasie wird im Außenbereich für Tore, Carports, Zäune, Türen, sowie Spielgeräte, Gartenelemente, Pergolen und Sichtschutz eingesetzt.
Douglasien-Holz, das mit einer Holzschutzgrundierung vom Produzenten zum Beispiel behandelt wurde, kann ohne weitere Bearbeitung direkt verbaut werden. Zudem eignet sich die Douglasie besonders für Farbbehandlungen (Lasuren, deckende Colorierungen).
Kiefer
Die Kiefer ist ein Baum der Gattung Nadelholzgewächsen aus der Familie der Kieferngewächse. Die Kiefer ist ein immergrüner Baum mit nadelförmigen Blätter, die büschelig oder spiralig angeordnet sind. Kiefer-Pflanzen bilden Zapfen, in denen auch die Samen reif werden. Der feminine Zapfen besteht aus verholzenden Samenschuppen, an deren Basis zwei zur Basis gerichtete Samenanlagen stehen.
Zwischen Bestäubung und Befruchtung liegt bei vielen Kiefer-Bäumen ein vollständiges Jahr, in aller Regel ist anfangs noch nicht einmal die weibliche Megaspore entstanden. Bei der Fichte dagegen befinden sich zum Vergleich Bestäubung und Samenreife in einer Vegetationsperiode.
Systematik
Unterreich: Gefäßpflanzen (Tracheobionta)
Überabteilung: Samenpflanzen (Spermatophyta)
Abteilung: Pinophyta
Klasse: Pinopsida
Ordnung: Kiefernartige (Pinales)
Familie: Kieferngewächse
Holz: Verkernung
Eine sog. Verkernung von Holz besteht, wenn die inneren Wasserleitbahnen eines Baumstammes getrennt werden und die Zellen abgetötet werden. Ist der Kernbereich deutlich durch eine dunkle Färbung zu identifizieren, spricht man von Kernholzbäumen (z.B. Lärche, Kiefer, Douglasie, Eiche, Robinie). Wenn kein Farbunterschied zu erkennen ist, aber über den verringerten Wasseranteil darauf geschlossen werden kann, dass der Innenbereich verkernt ist, spricht man von Reifholzbäumen (zum Beispiel Fichten, Linde, Birnbaum, Tanne). Reifholz ist echtes Kernholz.
Zahlreiche Bäume neigen demgegenüber zu einer fakultativen Verkernung (zum Beispiel Buche, Esche, Kirsche. Der Kern ist zwar farblich abgesetzt, man spricht aber von einem Falschkern, da die Kernbildung nicht endogen und jedesmal stattfindet, sondern durch exogene Einflüsse ausgelöst wird. Der Falschkern hat keine verbesserte Haltbarkeit.
Ähnliche Kategorien:
- Holzzäune
- Friesenzaun
- Gartenzaun
- Zäune
- Sichtschutzzaun
- Palisadenzaun
- Fertigzäune
- Zaunbau
- Lattenzaun
- Sichtschutzzaun Hannover
- Zaunbeschläge
- Kreuzzaun
- Lärmschutzzaun
- Zaunanlage
- Staketzaun
- Sichtschutzzaun Berlin
- Rundholzzaun
- Zaunhersteller
- Sichtschutz
Beliebte Anfragen unserer Kunden:
Leimholz Delmenhorst Friesenzaun Karlsruhe Zaun-Klassiker Chemnitz Lattenzaun München Zaunhersteller Aschaffenburg Zaun-Klassiker Bochum Kesseldruck Imprägnierung Leipzig Sichtschutzzaun Bonn Koppelzaun Aschaffenburg Gartenbrücke Uelzen Kesseldruckimprägnierung Augsburg Zaunbeschläge Bremerhaven Friesenzaun Ludwigshafen Staketenzaun Trier Nut-und-Federbretter Wittingen Fertigzaun Augsburg Koppelzaun Würzburg Pergola Nürnberg Sichtschutz Berlin Zaun Kiel Staketzaun Kassel Bohlenzaun Münster Palisaden Essen Palisaden Gelsenkirchen Standard-Zäune Erfurt Zaunhersteller Potsdam Palisadenzaun Mönchengladbach Nut-und-Federbretter Gifhorn Pergola Freiburg Rosenbogen Heide Sichtschutzzaun Würzburg Nut-und-Federbretter Duisburg Zaunbau Trier Palisadenzaun Trier Zaun-Klassiker Frankfurt Zaunbau Bremerhaven Pergola Husum Pergola Kesseldruck Imprägnierung Mainz Staketenzaun Hamburg Profilbretter Göttingen Nordik-Zaun Profilbretter Bonn Holz im Garten Erfurt Holzzaun Tübingen Leimholz Duisburg
