Zaun von SCHEERER
Wenn Sie sich für das Thema Zaun interessieren, erhalten Sie an dieser Stelle gerne sämtliche von Ihnen erwarteten Informationen. Neben grundsätzlichen Hinweisen zur Planung und dem Bau eines Staketen- oder Palisadenzauns, bekommen Sie auch alles Wissenswerte über unsere Zaun-Versionen Altmark-, Nordik- und Friesenzaun. Für jede Sichtschutz- oder Zaun-Version erhält man bei SCHEERER zusätzlich jede nur erdenkliche Erweiterung bis hin zur Spezialanfertigung.
Individuelle Klasse in außergewöhnlicher Vielfalt. Klicken Sie sich hier direkt in unseren Online-Katalog: Komfort-Zäune
Klicken Sie hier zu unseren Favoriten: Zäune Auswahl und Preise


Planen Sie auf lange Sicht
Planen Sie mit SCHEERER. Unsere Zaunsysteme sind auch nach Jahren erweiterbar.


Ein Zaun von SCHEERER - für die optisch beste Umzäunung des eigenen Eigenheimes

Durch unsere Zaun-Bauelemente ist die Installation eines modernen Zauns problemlos von Jedermann umzusetzen, denn alle Zaun-Bauteile von SCHEERER sind schon vormontiert. Unser Baukasten System bietet die Gelegenheit, dass Sie ihren Sichtschutz selber errichten können, ohne auf fixe Bauteilgrößen festgelegt zu sein. Dies ist aus unserer Sicht ein Vorzug, wenn sie unebenes Gelände oder besonders viele kurze Strecken haben.
Ein Zaun aus Holz wird bereits seit einigen Jahrhunderten für die Festlegung von Wiesen, Koppeln, Feldern oder Gärten genutzt. Ein richtiger Zaun ist solide, lange nutzbar und man kann ihn ziemlich unkompliziert reparieren. Es gibt Holzzäune in den verschiedensten Varianten und für zahlreiche Einsatzbereiche, vom einfachen Staketzaun über den adretten Gartenzaun bis hin zu Sichtschutzwänden.
Holz - bestes Material für eine Zaun
Ein Holz-Zaun sieht im Verhältnis zu anderen Materialien wie etwa Stahl dekorativ aus und fügt sich ideal in das Gesamterscheinungsbild des Grundbesitzes. Holz ist zudem ein natürliches Material, der bei fachgerechter Pflege und der Verwendung hochwertiger Holzarten hat jeder Garteneigentümer etliche Jahrzehnte Vergnügen an diesem Zaun. Holzarten aus den Tropen sind grundsätzlich widerstandsfähiger als hiesige Holzsorten. Bei No-Name-Produkten sind diese Hölzer jedoch oft das Produkt der Vernichtung von Regenwäldern und illegalem Kahlschlag, so dass man auf diese Hölzer möglichst verzichten sollte. Auch unsere Hölzer wie Kiefer, Lärche oder Fichte sind mit einer angemessenen Behandlung bbestens für den Zaunbau geeignet.Imprägnierung für viel Freude am neuen Zaun
Auf jeden Fall ist es sehr wichtig, dass das Holz für einen Zaun witterungsfest ist, weil es sonst beginnt zu verschimmeln. Kesseldruckimprägnierte Hölzer wurden chemisch vorbehandelt und sind dadurch dauerhaft gegen Moderfäule, Pilze und Insektenfraß geschützt. Es gibt diese Hölzer in unterschiedlichen Farbtönen. Die Imprägnierung der Bretter und Latten kann allerdings je nach Hersteller ganz unterschiedlich vollzogen worden sein. Auch hier sollte man von Billigangeboten lieber die Finger lassen. Minderwertig imprägnierte Hölzer verfügen über eine erheblich verkürzte Haltbarkeitsdauer. Bei einem Zaun von SCHEERER gehen Sie auf Nummer sicher. Eine Zaun-Anlage von SCHEERER verfügt über alle Gütesiegel, außerdem setzen wir nur auf echte Qualitätsrohstoffe.Weshalb sollte ein Zaun von SCHEERER erworben werden?
Auf der Suche nach dem optimalen Zaun werden in der Regel die verschiedenartigsten Modelle entdeckt. Dabei existieren auf dem Markt u.a. sehr günstige Artikel. Jetzt muss man besser aufmerksam sein und die Angebote bzw. die Modelle umfassend miteinander abwägen. Allgemein gilt, dass bei der Anschaffung eines Holzzauns auf eine langlebige und ausgezeichnete Qualität geachtet werden soll. Wer denkt, dass man mit einem insbesondere preiswerten Modell Kosten sparen wird, der liegt nicht unbedingt richtig. So wird bei einfachen Holzzäunen meist minderwertiges Holz verarbeitet. Auch die Schutzimprägnierung kann zum Beispiel minderwertiger sein.
Vorteile von einem Zaun aus Holz
Ein Zaun aus Holz hat eindeutige Vorteile gegenüber alterativ auch verwendeten Abgrenzungsmöglichkeiten wie zum Beispiel Mauern und Hecken. Wichtige Kriterien sind häufig die Zeit und der nötige Aufwand, denn ein Zaun ist rasch aufgestellt, sogar wenn man dafür erst Pfostenstützen im Boden setzen muss. Eine Gartenmauer zu bauen dauert dagegen wesentlich länger und verlangt zudem erheblich mehr Fachkenntnis. Ein weiterer Vorteil von einem Zaun liegt darin, dass diese lockerer sind als eine Grundstücksmauer und weniger wuchtig wirken.Ergebnis beim Thema Zaun:
Wer sich für den Erwerb eines Zauns entscheidet, der sollte zum Zaun eines Markenherstellers greifen. Entscheiden Sie sich dafür, so garantieren wir Ihnen einen Artikel mit einer besonderen Lebensdauer und einer außergewöhnlichen Robustheit zu bekommen. Auf lange Sicht ist unser Angebot das günstigste.
Hintergrund-Informationen
Douglasie
Die Douglasien gelten als eine Pflanzengattung aus der Familie der Kieferngewächse. Der britische Botaniker David Douglas brachte den nach ihm benannten Baum im 19. Jahrhundert von einer nordamerikanischen Tour mit nach Europa. Die Gattung umfasst 7 Arten von Douglasien im Westen von Nordamerika, in Japan und in China. Douglasien waren bis zur letzten Eiszeit ebenfalls in Europa heimisch. Im Verlaufe der Eiszeiten sind die europäischen Vertreter der Gattung jedoch ausgestorben.
Sämtliche Douglasien-Arten sind immergrüner Bäume. Das Holz ist schwer, langlebig mit dunklen Kern und Harzkanälen. Die Borke ist bei jungen Bäumen glatt und wird mit der Zeit rötlich-braun und dicker. Die Äste hängen für gewöhnlich. Die nadelförmigen Blätter sind wechselständig und separat am Zweig angeordnet. Die Nadeln besitzen im Querschnitt 2 Harzgänge. Sie überdauern i.d.R. 6-8 Jahre.
Systematik
Abteilung: Pinophyta
Klasse: Pinopsida
Ordnung: Kiefernartige (Pinales)
Familie: Kieferngewächse (Pinaceae)
Unterfamilie: Laricoideae
Kiefern
Kiefern sind überall auf der Welt die meistverwendeten Baumsorten der Forstwirtschaft. Kiefern riechen sehr speziell. Das Holz der Kiefern ist sehr oft harzreich und leicht. Die Kiefer wird im Außenbereich für Zäune, Carports, Türen, Tore, sowie Pergolen, Sichtschutz, Spielgeräte und Gartenelemente eingesetzt.
Kiefern werden zudem zur Pech- und Harzgewinnung eingesetzt. Die Samen einzelner Kiefernarten sind so dimensioniert, dass diese als Nahrungsmittel dienen (Pinienkerne). Die Kiefer hat ab und zu grünes Holz.
Bauholz
Bauholz ist Holz, das als Baustoff zur Errichtung von Häusern und ähnlichen Bauwerken zum Einsatz kommt. Je nach Verarbeitungsgrad und Form wird zwischen verschiedenen Bauholzprodukten unterschieden. In Deutschland sind nur einige Holzarten zur Verwendung für tragende Zwecke gestattet (nach DIN 1052):
- Nadelhölzer: Fichte, Douglasie, Kiefer, Tanne, Southern Pine, Lärche sowie Yellow Cedar.
- Laubholz: Buche, Eiche, Keruing, Bongossi, Afzelia, Teak, Merbau und Greenheart.
Je nachdem, welche Holzart genutzt wird, verzeichnet das Bauholz unterschiedliche Eigenschaften, insbesondere was Tragfähigkeit und natürliche Haltbarkeit anbelangt.
Ähnliche Kategorien:
- Fertigzaun
- Zaunbau
- Holzzaun
- Sichtschutzzaun Berlin
- Jägerzaun
- Sichtschutzzaun Hannover
- Zäune
- Sichtschutz
- Koppelzaun
- Sichtschutzzäune
- Palisadenzaun
- Sichtschutzzaun Hamburg
- Steckzaun
- Zaunanlage
- Sichtschutzelemente
- Lärmschutzzaun
Beliebte Anfragen unserer Kunden:
Profilbretter Kiel Rosenbogen Karlsruhe Schiebetor Heilbronn Pergola Trier Staketzaun Bielefeld Gartenzaun Lüneburg Jägerzaun Heilbronn Leimholz Flensburg Staketzaun Münster Sichtschutzelemente Oldenburg Gartenzaun Karlsruhe Leimholz Magdeburg Zaun Kiel Kesseldruck Imprägnierung Göttingen Zaunbau Bielefeld Friesenzaun Göttingen Staketzaun Erfurt Gartenbrücke Heilbronn Kesseldruckimprägnierung in Grau Darmstadt Staketzaun Leipzig Steckzaun Duisburg Steckzaun Bremen Pergola Mannheim Sichtschutz Kassel Rundholzzaun Münster Zaunbeschläge Kiel Nut-und-Federbretter Wuppertal Zaunhersteller Bielefeld Lattenzaun Dresden Kesseldruckimprägnierung in Grau Koblenz Sichtschutz Nürnberg Holzzaun Lüdenscheid Zaunhersteller Holzzäune Köln Zaunbeschläge Lüdenscheid Sichtschutzzäune Ingolstadt Konstruktionshölzer Augsburg Lattenzaun Lüdenscheid Gartenzäune Leipzig Schiebetor Augsburg Zaunhersteller Ingolstadt Konstruktionshölzer Tübingen Lärmschutzzaun Ingolstadt Zaun Koblenz Fertigzäune Dresden Fertigzäune Bremerhaven