Schiebetor in Bonn
Auch in der Region Bonn kommt man an die große Zaun-Vielfalt aus Holz von SCHEERER. Wenn Sie sich für das Thema Schiebetor interessieren, bekommen Sie hier gerne sämtliche von Ihnen erwarteten Informationen. Neben allgemeinen Hinweisen zur Konzeption und der Montage eines Sichtschutz- oder Gartenzauns, bekommen Sie auch alles Wissenswerte über unsere Zaun-Versionen Kreuzzaun, Friesenzaun und Koppelzaun. Für jede Sichtschutz- oder Zaun-Version gibt es bei SCHEERER zusätzlich jede mögliche Erweiterung bis hin zur Speziallösung.
Individuelle Klasse in außergewöhnlicher Vielfalt. Klicken Sie sich hier direkt in unseren Online-Katalog: Komfort-Zäune
Klicken Sie hier zu unseren Favoriten: Zäune Auswahl und Preise


Planen Sie auf lange Sicht
Planen Sie mit SCHEERER. Unsere Zaunsysteme sind auch nach Jahren erweiterbar.


Unsere Händler im Raum Bonn
Sichtschutzelemente, Carports und Zäune aus dem Hause SCHEERER bekommen Sie in führenden Holzfachmärkten. Unsere Kunden haben einen hohen Anspruch in Hinblick auf Qualität, Haltbarkeit, Optik und Funktionalität. Daher arbeiten wir in der Region Bonn mit den folgenden ausgesuchten Fachhandelspartnern zusammen. Für die Region Bonn befinden sich unsere Fachhändler zum Beispiel in den Orten Leverkusen, Windeck-Schladern, Siegburg und Bornheim-Hersel:
Wilh. Streck KG
Siemenacker 20
53332 Bornheim-Hersel
Telefon: 02222-92760
info@holzwelt-streck.de
www.holzwelt-streck.de
Google Maps
Schyns GmbH
Industriestrasse 23
53721 Siegburg
Telefon: 02241-17600
info@holz-schyns.de
www.holz-schyns.de
Google Maps
Theodor Schumacher Söhne GmbH
Landsbergstraße 16
50678 Köln
Telefon: 0221-316065
holzcity@t-online.de
www.holzcity.de
Google Maps
Die Brüder Bünnagel GbR
In den Auen 7
53474 Bad Neuenahr
Telefon: 02641-6609
info@holz-buennagel.de
www.holz-buennagel.de
Google Maps
Holzland Schwan GmbH
Scheibenstr. 159
50737 Köln
Telefon: 0221-9714070
info@holzland-schwan.de
www.holzland-schwan.de
Google Maps
HTK Holz & Technik GmbH
Brühler Str. 34
53902 Bad Münstereifel
Telefon: 02253-960860
info@gartenhaus24.de
www.gartenhaus24.de
Google Maps
Dieter Ueberberg
Blumenau 48
51766 Engelskirchen
Telefon: 02263-3427
info@ueberberg-holzimgarten.de
www.ueberberg-holzimgarten.de
Google Maps
Sichtschutzelemente, Carports und Zäune im Blickpunkt
Befragungen zur Folge haben die Bewohner von Bonn mit fast 37 Prozent ein wirklich großes Interesse an den Themenbereichen Garten, Bauen und Modernisieren. Ein Grund hierfür ist sicher darin zu suchen, dass es in Bonn viele Neubaugbiete mit jungen Familien gibt. Carports und Sichtschutzzäune spielen daher in Bonn eine große Rolle.
Solides Schiebetor mit Vollrahmen aus unserem Hause

Dann sind unsere stabilisierten Tore mit Vollrahmen gerade das Richtige für Sie. Mit einer handwerklichen Schwalbenschwanzverzapfung bekommt der Rahmen eine bessere Fixierung, die auch durch das "Arbeiten" des Holzes nicht verringert wird. Wir können Ihnen sämtliche Vollrahmen-Schiebetore als spezielle Anfertigung in vielen Ausführungsarten liefern
Schiebetor - geeignete Ideen für jeden Garten
Ein Schiebetor von SCHEERER ist grundsolide gearbeitet und bewirkt ein zügiges Öffnen und Zumachen Ihrer Toranlage oder Ihrer Einfahrt. Für sämtliche Zaunprodukte haben wir das passgenaue Schiebetor. Ein fester umlaufender Rahmen in den Maßen 4 x 14 cm, Leimholz, bis max. 5,00 Meter Breite, kompletter Schiebetorbeschlag inklusive der Laufschienen ist beispielsweise auf massiven Rollenträgern möglich. Die Füllungen sind grundsätzlich passgenau zum Zaunprodukt. Aus Douglasie sind die Modelle Friesenzaun, Immenhof, Nordik, Altmark und Wittenberge erhältlich.Nähere Daten zum Begriff Schiebetor. Hier finden Sie einen unserer Lieferanten
Metallrahmen - Für elektrischen Anrieb optimal geeignet
Sie wollen ein Eingangstor, das auf Dauer genau arbeitet, mit einer Stabilität, die lediglich der Werkstoff Stahl bieten kann? Sie möchten aber auf die schöne und natürliche Holzoptik nicht verzichten? Dann sind unsere Metallrahmen-Türen und -Tore genau das Richtige für Sie. Komplette Tür- und Toranlagen mit Metallpfosten und den vollzähligen Beschlägen sind schon montagefertig für Sie aufbereitet. Das Ganze gibt es als Einzellösung oder in Verbindung mit einem SCHEERER Holzzaun.Ihr perfekt hergestelltes Schiebetor mit solidem, umlaufenden Rahmen
Schiebetore brauchen nicht mehr als ein geringes Maß an Arbeitsraum und benötigen keinen Schwenkraum. Das heißt funktionelle Flächennutzung. Schiebetore, Gartentore oder Hoftore mit oder ohne elektrischem Antrieb sind bedeutende Bauelemente der Gartengestaltung und dienen der Eingangskontrolle und Sicherung Ihres Eigentums vor ungewollten Besuchern. Der Einbau einer neuen Schiebetor- und Hoftoranlage sollte sich aus diesem Grund nicht nur preislich ausrichten, sondern den gesichterten und komfortablen Funktionsumfang der Toranlage über zahlreiche Jahre gewährleisten und von der Natur gegeben, bestens und ansprechend ausschauen. Bei der Planung und Gestaltung neuer Schiebetoranlagen legen wir sehr viel Aufmerksamkeit auf Formgebung, Nutzungsmöglichkeiten und geringste Einzelheiten.Ihr neues SCHEERER Schiebetor: Robust, funktional, auf Dauer
Da, wo zum Öffnen und Zumachen von bauliche Einfriedungen, Torflügel zu geringen Raum zum Schwenken haben, die Öffnung für Drehflügeltore zu breit ist und wo elektronisches Ausführen und Garantie mit sämtlichen Sicherheitsvorrichtungen gefordert ist, empfiehlt sich ein Schiebetor.
Gartenzäune, Sichtschutzelemente, Carport oder Terrassenholz in Bonn
Bonn ist fraglos ein beliebter Heimatort. Die Stadt besitzt eine optimale Infrastruktur, ein angenehmes Wohnumfeld sowie über ein hervorragendes Freizeitangebot. Bonn war rund 50 Jahre Regierungssitz und Hauptstadt der BR Deutschland. Die Stadt Bonn findet man am Rhein und hat etwa 310.000 Bewohner.zweifelsohne hat Bonn eine abwechslungsreiche Stadthistorie. Nach dem Abwandern der Bundesregierung in Richtung Berlin, begann für die beliebte Stadt Bonn ein weiterer Abschnitt. Heute ist Bonn ein internationaler Dienstleistungs- und Wirtschaftsstandort. In Bonn befinden sich das Bundesgesundheitsministerium, das Europäische Zentrum für Umwelt und Gesundheitsorganisation, die Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität und etliche Forschungs- und Entwicklungseinrichtungen mit über die Grenzen bekannten Renommee. Die Vernetzung von Wirtschaft und Wissenschaft sowie die Historie der Stadt Bonn als Regierungsstandort sorgen auch gegenwärtig noch dafür, dass in Bonn viele weltweit arbeitende Organisationen, davon allein achtzehn Institutionen der Vereinten Nationen, ihren Stammsitz haben. Auch als Konferenzstandort für internationale Konferenzen, u.a. der Welthungerhilfe oder der Internationalen Atom-Energie-Organisation, ist Bonn sehr geschätzt.
Über 4 Bundesautobahnen und drei Bundesstraßen ist Bonn bequem mit dem Auto zu erreichen. Der Flughafen Köln/Bonn ist nur ein paar Kilometer entfernt. Wer auf dem Schienenweg nach Bonn fahren möchte, nimmt die Streckennetze Köln-Bonn-Koblenz oder die ICE-Strecke Köln-Rhein/Main.
Die Architektur von Bonn ist ansprechend und modern und es existieren besonders viele Eigenheime mit Gartenanlagen. Sollten Sie als Hausbesitzer in Bonn Gartenholz, Zäune, Sichtschutzelemente oder Carports benötigen, sind Sie bei SCHEERER bei der besten Auswahl gelandet.
Zu den Nachbarorten zählen Swisttal, Meckenheim, Rheinbach, Sankt Augustin, Siegburg, Hennef, Troisdorf, Linz, Bad Hönningen, Königswinter mit Oberpleis und Bad Honnef.
Diese Themen könnten für Sie auch weiterführend sein:
- Zaun in Bonn
- Zaunhersteller in Bonn
- Gartenzaun in Bonn
- Holzzaun in Bonn
- Bohlenzaun in Bonn
- Gartenzäune in Bonn
- Fertigzaun in Bonn
- Friesenzaun in Bonn
- Sichtschutzelemente in Bonn
- Palisadenzaun in Bonn
- Jägerzaun in Bonn
- Koppelzaun in Bonn
- Kreuzzaun in Bonn
- Lärmschutzzaun in Bonn
- Lattenzaun in Bonn
- Sichtschutzzaun in Bonn
- Leimholz in Bonn
- Gartenbrücke in Bonn
- Konstruktionshölzer in Bonn
- Holzterrassen in Bonn
- Gartenholz in Bonn
- Profilbretter in Bonn
- Palisaden in Bonn
- Rosenbogen in Bonn
- Kesseldruckimprägnierung in Bonn

Hintergrund-Informationen
Douglasie
Wenn es um Gartenzaun oder Sichtschutz geht, ist Douglasie eine beliebte Holzart. Auch bei Scheerer finden Sie eine große Auswahl an Zäunen aus diesem Holz.
Das Holz der Douglasie ist vielseitig zu verwenden. Douglasie wird draußen für Zäune, Carports, Türen und Tore, als auch Gartenelemente, Sichtschutz, Pergolen und Spielgeräte verwendet.
Douglasien-Holz, das mit einer Holzschutzgrundierung vom Hersteller z.B. behandelt wurde, kann ohne zusätzliche Bearbeitung sofort installiert werden. Außerdem eignet sich die Douglasie insbesondere für nachträgliche Farbgebungen (Lackierungen und Farblauren).
Kiefern
Kiefern sind meist auf der nördlichen Halbkugel unseres Planet beheimatet. Kiefern wachsen i.d.R. in kühlfeuchten Klimaregionen. Von wenigen Kiefern-Arten werden aber auch subtropische und tropische Klimabereiche besiedelt.
Kiefern werden inzwischen weltweit gezüchtet. Besonders in Japan und Korea kommt der Kiefer eine besondere symbolische Bedeutung zu: Sie verkörpern dort Stärke, Langlebigkeit und beständige Geduld. Kiefern sind überall die meistverwendeten Baumarten der Forstwirtschaft und werden oftmals für die günstige Wiederaufforstung nach Waldbränden und Waldrodungen eingesetzt. In den nördlichen Bundesländern ist die Kiefer die bedeutendste Baumgattung. Auffällige Eigenschaften der Kiefer sind: rot gefärbtes Kernholz, besondere Robustheit, einfache Bearbeitung, ausgezeichnet zu imprägnieren.
Nadelholz
Aus geschichtlicher Sicht sind Nadelhölzer älter als Laubhölzer, haben daher einen simpleren Aufbau der Zellen als diese und besitzen nur 2 Zellarten.
Tracheiden sind langgestreckte an beiden Enden spitz zulaufende Zellen, die lediglich mit Wasser oder Luft gefüllt sind. Sie kombinieren Leitungs- und Festigungsfunktion und haben einen Anteil von rund 90-100 % der Holzsubstanz. Die Parenchymzellen sind im Längsschnitt meist rechteckige Zellen, die die Leitung von Nähr- und Wuchsstoffen als auch die Speicherung von Fetten und Stärke übernehmen. Die die Harzkanäle umgebenden Parenchymzellen agieren als Epithelzellen und erarbeiten das Harz, das sie in den Harzkanal ausscheiden. Harzkanäle gibt es zum Beispiel in den Gattungen Lärche, Kiefer, Douglasie und Fichte.
Ähnliche Kategorien:
- Sichtschutz
- Koppelzaun
- Sichtschutzzäune
- Palisadenzaun
- Sichtschutzzaun Hamburg
- Steckzaun
- Fertigzaun
- Zaunbau
- Holzzaun
- Sichtschutzzaun Berlin
- Jägerzaun
- Sichtschutzzaun Hannover
- Zäune
- Zaunanlage
- Sichtschutzelemente
- Lärmschutzzaun
Beliebte Anfragen unserer Kunden:
Profilbretter Kiel Holz im Garten Ludwigshafen Lärmschutzzaun Magdeburg Zaunbau Uelzen Staketenzaun Gelsenkirchen Sichtschutzzäune Magdeburg Gartenzäune Magdeburg Profilbretter München Palisadenzaun Leipzig Kreuzzaun Bochum Palisaden Lüneburg Holz im Garten Kiel Altmarkzaun Karlsruhe Schiebetor Neumünster Kesseldruckimprägnierung Lüdenscheid Palisadenzaun Köln Gartenholz Stuttgart Pergola Berlin Kesseldruck Imprägnierung Münster Holz im Garten Augsburg Bohlenzaun Potsdam Rundholzzaun Darmstadt Fertigzäune Wittingen Kesseldruckimprägnierung Göttingen Schiebetor Dortmund Steckzaun Ingolstadt Gartenzäune Osnabrück Nordik-Zaun Bielefeld Bohlenzaun Lübeck Kesseldruckimprägnierung Koblenz Fertigzaun Augsburg Kesseldruck Imprägnierung Magdeburg Zaun Dortmund Rosenbogen Nürnberg Zaun Essen Profilbretter Zaunanlage Magdeburg Leimholz Darmstadt Zaunhersteller Heide Palisaden Freiburg Gartenzaun Delmenhorst Holzzäune Nürnberg Sichtschutzzäune Delmenhorst Sichtschutzelemente Berlin Holzterrassen Wiesbaden Fertigzaun Darmstadt