Schiebetor in Düsseldorf
Auch im Raum Düsseldorf gibt es die große Zaun-Vielfalt aus Holz von SCHEERER. Wenn Schiebetor Ihr aktuelles Anliegen ist, erhalten Sie an dieser Stelle alle von Ihnen gewünschten Informationen. Neben grundsätzlichen Anregungen zur Konzeption und der Montage eines Sichtschutz- oder Gartenzauns, bekommen Sie auch alles Wissenswerte über unsere Zaun-Versionen Altmark-, Nordik- und Friesenzaun. Für jede Sichtschutz- oder Zaun-Version bekommt man bei SCHEERER zusätzlich jede nur erdenkliche Erweiterung bis hin zum Sondermodell.
Individuelle Klasse in außergewöhnlicher Vielfalt. Klicken Sie sich hier direkt in unseren Online-Katalog: Komfort-Zäune
Klicken Sie hier zu unseren Favoriten: Zäune Auswahl und Preise


Planen Sie mit SCHEERER. Unsere Zaunsysteme sind auch nach Jahren erweiterbar.


Unsere Händler im Raum Düsseldorf
Zäune, Carports und Sichtschutzelemente aus dem Hause SCHEERER finden Sie nur in führenden Holzfachmärkten. Unsere Kunden haben einen hohen Anspruch in Hinblick auf Qualität, Haltbarkeit, Optik und Funktionalität. Daher arbeiten wir in der Region Düsseldorf mit den folgenden ausgewählten Fachhandelspartnern zusammen. Im Raum Düsseldorf finden Sie unsere Fachhändler zum Beispiel auch in den Städten Monheim am Rhein, Neuss, Wuppertal, Mühlheim an der Ruhr und Velbert-Langenberg:
HolzLand Keppler
Reisholzer Bahnstr. 5
40599 Düsseldorf
Telefon: 0211/529242-0
info@keppler-holz.de
www.keppler-holz.de
Google Maps
HolzLand Franken
Am Ostbahnhof 7
40878 Ratingen
Telefon: 02102-86680
info@franken-holz.de
www.franken-holz.de
Google Maps
Holzmarkt Goebel
Am Wald 1
40789 Monheim am Rhein
Telefon: 02173-399980
info@holzgoebel.de
www.holzgoebel.de
Google Maps
Holz-Müller
Höseler Str. 16
42579 Heiligenhaus
Telefon: 02056-9323-0
info@holzidee.de
www.holzidee.de
Google Maps
Heinr. Jägers GmbH
Kölner Str. 212
45481 Mülheim an der Ruhr
Telefon: 0208-485323
info@holz-jaegers.de
www.jaegers-muelheim.de
Google Maps
Wilh. Roeren GmbH & Co. KG
Mevissenstr. 62
47803 Krefeld
Telefon: 02151-750056
info@holz-roeren.de
https://www.holz-roeren.de/
Google Maps
Baustoffzentrum Harbecke
Xantenerstr. 7
45479 Mülheim an der Ruhr
Telefon: 0208-580821
bz@harbecke.hagebau.de
https://harbecke.hagebau.de/
Google Maps
Zäune, Carports und Sichtschutzwände im Blickpunkt
Umfragen zur Folge haben die Einwohner von Düsseldorf mit fast 37 Prozent ein deutliches Interesse an den Themenbereichen Bauen, Garten und Grundstücksgestaltung. Ein Grund hierfür ist sicher darin zu suchen, dass es in Düsseldorf viele Neubaugbiete mit jungen Familien gibt. Zäune, Holzterrassen und Carports sind daher in Düsseldorf gefragte Artikel von SCHEERER.
Verstärktes Schiebetor mit Metallrahmen von SCHEERER

Unter diesen Bedingungen sind unsere stabilisierten Tore mit Vollrahmen eben das Optimale für Sie. Mit einer handwerklichen Schwalbenschwanzverzapfung erhält der Rahmen eine größere Fixierung, die auch durch das natürliche Arbeiten des Holzes nicht verringert wird. Wir können Ihnen alle Vollrahmen-Schiebetore als Spezialanfertigung in etlichen Modellen herstellen
Schiebetor - maßgeschneiderte Ideen für jeden Garten
Ein Schiebetor von SCHEERER ist massiv gefertigt und erreicht ein zügiges Öffnen und Zumachen Ihres Tores oder Ihrer Zufahrt. Für sämtliche Zauntypen bieten wir das richtige Schiebetor. Ein massiver umlaufender Rahmen in den Dimensionen 4 x 14 Zentimeter, Leimholz, bis max. 5,00 Meter Breite, vollständiger Schiebetorbeschlag inklusive der Laufschienen ist beispielsweise auf robusten Rollenträgern herstellbar. Die Füllungen sind immer richtig zum Zaunprodukt. Aus Douglasie sind die Zauntypen Nordik, Altmark, Immenhof, Friesenzaun und Wittenberge verfügbar.Mehr Daten zu Schiebetor. Unsere hochwertigen Produkte erhalten Sie ausschließlich bei einem dieser Lieferanten
Metallrahmen - Für elektrischen Anrieb optimal geeignet
Sie wünschen sich ein Tor, das über Jahrzehnte genau arbeitet, mit einer Stabilität, die lediglich das Material Stahl bieten kann? Sie sollten aber auf die schöne und naturgegebene Holzoptik nicht verzichten? Unter diesen Voraussetzungen sind unsere Metallrahmen-Türen und -Tore genau das Richtige für Sie. Komplette Tür- und Toranlagen mit Metallpfosten und den kompletten Beschlägen sind schon installationsfertig für Sie aufbereitet. Das Ganze findet sich als Individuallösung oder kombiniert mit einem SCHEERER Holzzaun.Ihr professionell gefertigtes Schiebetor mit robustem, umlaufenden Rahmen
Schiebetore brauchen nicht mehr als ein geringes Maß an Funktionsraum und kommen ohne Schwenkbereich aus. D.h. funktionelle Flächennutzung. Hoftore, Gartentore oder Schiebetore mit Elektro-Antrieb sind hervorzuhebende Bauelemente der Haus- und Gartengestaltung und dienen der Eingangskontrolle und dem Schutz Ihrer Immobilie vor nicht eingeladenen Besuchern. Die Errichtung einer neuen Schiebetor- und Hoftoranlage sollte sich aus diesem Grund nicht nur nach dem Preis richten, sondern den zuverlässigen und komfortablen Betrieb der Toranlage über viele Jahre sichern und von der Natur gegeben, perfekt und ansprechend aussehen. Bei der Planung und Gestaltung neuer Schiebetoranlagen legen wir sehr viel Aufmerksamkeit auf Proportionen, Funktionalität und geringste Einzelheiten.Ihr neues SCHEERER Schiebetor: Stabil, funktional, langlebig
Da, wo zum Aufmachen und Zumachen von Einfriedungen, Torflügel zu wenig Raum zum Schwenken haben, die Öffnung für Drehflügeltore zu groß ist und wo elektronisches Betätigen und Absicherung mit allen Sicherheitsvorrichtungen wichtig ist, macht ein Schiebetor Sinn.
SCHEERER Gartenzäune, Terrassenholz, Sichtschutzelemente oder Carport bekommen Sie beim Fachhandel in Düsseldorf
Düsseldorf besticht durch eine hervorragende Infrastruktur, ein ruhiges Lebensumfeld als auch ein mehr als exquisites Freizeitangebot. Junge Familien loben das ausgezeichnete Schulangebot und die genügende Anzahl an Kindertagesstätten. Eine vielbeachtete wissenschaftliche Erhebung wies Düsseldorf als eine der zehn lebenswertesten Städte weltweit aus.Die Stadt Düsseldorf ist mit ihren zirka 580.000 Anwohnern eine moderne Metropole mit vielen Gesichtern. Seit dem Jahr 1946 ist Düsseldorf Landeshauptstadt des Bundeslandes Nordrhein-Westfalen. 1965 wurde zudem Düsseldorf Universitätsstadt. Als bedeutender Standort für die Modebranche, aber auch als Messeplatz und Kunstmetropole ist Düsseldorf bekannt. Düsseldorf kann sich darüber hinaus als einer der bedeutendsten Standorte für Mobilfunk in Europa bezeichnen. Mobilfunkbetreiber aus der gesamten Branche sind in Düsseldorf anzutreffen.
Die Metropole Düsseldorf liegt im Nordwesten von Nordrhein-Westfalen. Düsseldorf ist eine urbane Metropole mit großstädtischer Baustruktur. Zahllose Mehrfamilienhäuser und Wohnblocks prägen die die Landeshauptstadt. Aber auch Quartiere mit Einzelhausbebauung findet man in Düsseldorf häufig. Seinen Bürgern und Besuchern bietet Düsseldorf ein großes Bildungs-, Kultur- und Freizeitangebot. Für die lange Theatertradition stehen speziell das Schauspielhaus und die Komödie Düsseldorf. Als Kunststadt genießt Düsseldorf ebenfalls Weltgeltung: In der Kunstakademie Düsseldorf besaß der berühmte Künstler Joseph Beuys eine Professorenstelle. Für Shopping-Begeisterte ist die Prachtstrasse Königsallee ? kurz: Kö ein echtes Paradies.
Düsseldorf findet man im mittleren Teil des Niederrheinischen Tieflands ? überwiegend am rechten Ufer des Rheins auf einer von zahllosen Rheinarmen durchzogenen Niederterrassenfläche an der Mündung des namensgebenden Flüsschens Düssel. Lediglich die Ortsteile Oberkassel, Niederkassel, Heerdt und Lörick liegen am linken Rheinufer.
Hier wohnt man in Düsseldorf
Die Stadt ist Teil der prosperierenden Rheinschiene und grenzt südwestlich an das Ruhrgebiet. Sie befindet sich damit im Herzen der Metropolregion Rhein-Ruhr sowie im Übergangsbereich zwischen dem Niederrhein und dem Bergischen Land, zu dem die Stadt, historisch betrachtet, gehört. Das Stadtgebiet Düsseldorfs besteht aus 10 Stadtbezirken, die in 49 Ortsteile untergliedert sind. Die Stadtbezirke und Stadtteile sind im Einzelnen: Bilk, Flingern-Süd, Stadtmitte, Golzheim, Carlstadt, Derendorf, Flingern-Nord, Düsseltal, Altstadt, Pempelfort, Oberbilk, Hafen, Niederkassel, Friedrichstadt, Volmerswerth, Unterbilk, Flehe, Lörick, Hamm, Oberkassel, Heerdt, Stockum, Mörsenbroich, Lichtenbroich, Kalkum, Rath, Kaiserswerth, Lohausen, Wittlaer, Angermund, Lierenfeld, Eller, Unterbach, Unterrath, Ludenberg, Vennhausen, Benrath, Hubbelrath, Grafenberg, Gerresheim, Holthausen, Garath, Hassels, Urdenbach, Hellerhof, Itter, Wersten, Himmelgeist und Reisholz. Die Architektur von Düsseldorf ist attraktiv und modern und es existieren viele Grundstücke mit Gartenanlagen. Sollten Sie als Gebäudeeigentümer in Düsseldorf Carport, Gartenzäune, Sichtschutzelemente oder Terrassenhölzer benötigen, sind Sie bei SCHEERER beim besten Anbieter angekommen.Diese Themenseiten könnten für Sie ebenfalls nützlich sein:
- Zaun in Düsseldorf
- Carport in Düsseldorf
- Jägerzaun in Düsseldorf
- Koppelzaun in Düsseldorf
- Bohlenzaun in Düsseldorf
- Gartenzäune in Düsseldorf
- Fertigzaun in Düsseldorf
- Friesenzaun in Düsseldorf
- Gartenzaun in Düsseldorf
- Holzzaun in Düsseldorf
- Palisadenzaun in Düsseldorf
- Lattenzaun in Düsseldorf
- Sichtschutzelemente in Düsseldorf
- Kreuzzaun in Düsseldorf
- Carports in Düsseldorf
- Lärmschutzzaun in Düsseldorf
- Sichtschutzzaun in Düsseldorf
- Doppelcarport in Düsseldorf
- Zaunhersteller in Düsseldorf
- Leimholz in Düsseldorf
- Gartenbrücke in Düsseldorf
- Konstruktionshölzer in Düsseldorf
- Holzterrassen in Düsseldorf
- Gartenholz in Düsseldorf
- Profilbretter in Düsseldorf
- Palisaden in Düsseldorf
- Rosenbogen in Düsseldorf
- Kesseldruckimprägnierung in Düsseldorf

Hintergrund-Informationen
Douglasie
Die Douglasie ist ein dauergrüner Baum, der in seiner in Europa wachsenden Form gut 60m hoch werden kann. Im Ursprungsgebiet der Douglasie kann dieser Baum sogar knapp 120m hoch werden. Die mächtigste Douglasie, die jemals registriert wurde, war exakt 133 Meter hoch. Die mächtigsten Douglasie-Bäume verfügen über einen Stamm von beinahe 4 Metern Durchmesser. Die Douglasie zeigt eine auffällig schlanke, kegelförmige Krone.
Die Douglasie wächst verhältnismäßig zügig und kann je nach Unterart ein Alter von circa 400 bis 1400 Jahren erreichen. Die Nadeln sind grün bis blaugrün, einzeln stehend, weich und stumpf. Sie sind ca. 3-4 cm lang und verströmen, wenn man sie zerreibt, einen frischen angenehmen Duft. Im Gegensatz zur Fichte sitzen die Douglasie-Nadeln unmittelbar auf dem Zweig auf. Die Zapfen der Douglasie weisen eine Länge von annähernd 4-10 cm und einen Durchmesser von 3 bis 3,5 Zentimetern auf. Zur Reifezeit hängen sie und fallen wie bei der Fichte als Ganzes ab. Die Douglasie blüht auf der Nordhalbkugel im Allgemeinen in der Zeit von April bis Mai. Die Samen reifen bis September und werden von Oktober bis November freigegeben.
Kiefern
Wenn es darum geht, einen Sichtschutzzaun zu errichten, sind Wandelemente aus Kiefernholz immer eine gute Wahl. Die Kiefern, auch Forlen oder Föhren bezeichnet, sind eine Pflanzengattung von Nadelholzgewächsen aus der Familie der Kieferngewächse. Das Wort Kiefer ist wahrscheinlich durch Zusammenziehung von Kienföhre entstanden und ist erst ab dem 16. Jahrhundert bestätigt.
Die meisten Kiefern-Arten wachsen als Bäume, einige auch als Sträucher. Kiefern sind immergrün und duften stark. Kiefern werden durchschnittlich knapp 45 m hoch und können bis zu ungefähr 600 Jahre alt werden. Ihre Nadelblätter der Kiefern sind im Vergleich zu anderen Nadelbäumen besonders lang.
Nadelholz
Aus geschichtlicher Sicht sind Nadelhölzer älter als Laubhölzer, haben aus diesem Grund einen simpleren Aufbau der Zellen als diese und verfügen über nur 2 Zellarten.
Tracheiden sind langgestreckte an beiden Enden spitz zulaufende Zellen, die nur mit Luft oder Wasser gefüllt sind. Sie vereinigen Festigungs- und Leitungsfunktion und haben einen Anteil von knapp 90-100 Prozent der Holzsubstanz. Die Parenchymzellen sind im Längsschnitt in der Regel rechteckige Zellen, die die Leitung von Nähr- und Wuchsstoffen und die Speicherung von Stärke und Fetten übernehmen. Die die Harzkanäle umzingelnde Parenchymzellen agieren als Epithelzellen und fertigen das Harz, das sie in den Harzkanal ausscheiden. Harzkanäle finden sich z.B. in den Gattungen Fichte, Kiefer, Lärche und Douglasie.
Ähnliche Kategorien:
- Gartenzaun
- Zaunbeschläge
- Staketzaun
- Sichtschutz
- Jägerzaun
- Altmarkzaun
- Bohlenzaun
- Steckzaun
- Sichtschutzzaun Hamburg
- Sichtschutzelemente
- Zaunhersteller
- Kreuzzaun
- Koppelzaun
- Lattenzaun
- Zaunbau
- Sichtschutzzaun
- Rundholzzaun
- Palisadenzaun
- Zaunanlage
Beliebte Anfragen unserer Kunden:
Nut-und-Federbretter Darmstadt Standard-Zäune Kiel Standard-Zäune Hamburg Jägerzaun Dresden Holz im Garten Magdeburg Friesenzaun Freiburg Staketzaun Kassel Sichtschutzelemente Tübingen Palisaden Chemnitz Friesenzaun Göttingen Zäune Aschaffenburg Fertigzäune Köln Rundholzzaun Delmenhorst Standard-Zäune Dresden Zaun-Klassiker Bielefeld Lattenzaun Freiburg Holzterrassen Hof Fertigzäune Berlin Koppelzaun Braunschweig Konstruktionshölzer Neumünster Konstruktionshölzer Würzburg Sichtschutzelemente Trier Zaunhersteller Lüdenscheid Altmarkzaun Gelsenkirchen Holzterrassen Gifhorn Zaunbau Mönchengladbach Kreuzzaun Stuttgart Sichtschutz Chemnitz Zäune Freiburg Steckzaun Bremerhaven Gartenbrücke Delmenhorst Gartenbrücke Mannheim Gartenholz Profilbretter Lärmschutzzaun Köln Profilbretter Heilbronn Profilbretter Flensburg Staketenzaun Koblenz Koppelzaun Ingolstadt Zaunhersteller Neumünster Gartenzaun Frankfurt Lärmschutzzaun Rotenburg Nordik-Zaun Berlin Holzterrassen Aschaffenburg Palisaden Bremen Staketzaun Landshut Sichtschutzzäune Erfurt