Schiebetor in Landshut
Auch im Raum Landshut kommt man an die große Zaun-Vielfalt aus Holz von SCHEERER. Wenn Sie nach Schiebetor gesucht haben, erhalten Sie hier alle von Ihnen benötigten Fachinformationen. Neben grundsätzlichen Anregungen zur Konstruktion und dem Aufbau eines Steckzauns, finden Sie auch alles Wissenswerte über unsere Zaunsysteme Altmark, Nordik und Immenhof. Für jedes Zaunsystem erhält man bei SCHEERER außerdem jede mögliche Erweiterung bis hin zur Sonderlösung.
Individuelle Klasse in außergewöhnlicher Vielfalt. Klicken Sie sich hier direkt in unseren Online-Katalog: Komfort-Zäune
Klicken Sie hier zu unseren Favoriten: Zäune Auswahl und Preise


Planen Sie mit SCHEERER. Unsere Zaunsysteme sind auch nach Jahren erweiterbar.


Unsere Händler im Raum Landshut
Carports, Sichtschutzwände und Zäune aus dem Hause SCHEERER erhalten Sie in führenden Holzfachmärkten. Unsere Kunden haben einen hohen Anspruch in Hinblick auf Qualität, Haltbarkeit, Optik und Funktionalität. Daher arbeiten wir in der Region Landshut mit den folgenden ausgewählten Fachhandelspartnern zusammen. Für die Region Landshut befindet sich unser Fachhändler in Erding:
Sigl Holzfachmarkt GmbH & Co.KG
Linden 4
84095 Furth
Telefon: 08704-912714
office@sigl.de
www.sigl.de
Google Maps
Liebl Sägewerk-Holzhandlung KG
Zur Kehrmühle 3
85435 Erding
Telefon: 08122-14197
info@holz-liebl.de
www-holz-liebl.de
Google Maps
Hölzl Holzfachmarkt
Neumühle 1
94419 Reisbach
Telefon: 08734-243
info@hoelzl-holz.de
https://www.hoelzl-holz.de/
Google Maps
R. Kolm Holzhandlung e.K.
Sägmeister 1
84577 Tüßling
Telefon: 08633-8985-0
holz@kolm.de
www.kolm.de
Google Maps
Donau Holz Fachmarkt GmbH
Kälberschüttstr. 2
85053 Ingolstadt
Telefon: 0841-62148
fachmarkt@donauholz.com
www.donauholz.net
Google Maps
Hoizwurm GmbH
Gröbenzeller Str. 84
82140 Olching
Telefon: 081422847505
info@hoizwurm.de
www.hoizwurm.de
Google Maps
Holz-Blasel GbR
Mühlweg 2
86672 Tierhaupten
Telefon: 08271-4217478
info@holz-blasel.de
www.holz-blasel.de
Google Maps
Sichtschutzelemente, Carports und Zäune im Blickpunkt
Befragungen zur Folge haben die Bewohner von Landshut mit fast 37 Prozent ein wirklich großes Interesse an den Themenbereichen Garten, Bauen und Modernisieren. Ein Grund hierfür ist sicher darin zu suchen, dass es in Landshut viele Neubaugbiete mit jungen Familien gibt. Carports und Sichtschutzzäune spielen daher in Landshut eine große Rolle.
Solides Schiebetor mit Metallrahmen vom Profi

Unter diesen Vorgaben sind unsere verstärkten Tore mit Vollrahmen exakt das Richtige für Sie. Mit einer handwerklichen Schwalbenschwanzverzapfung bekommt der Rahmen eine größere Festigkeit, die auch durch das natürliche Arbeiten des Holzes nicht geschwächt wird. Wir können Ihnen alle als Sonderanfertigung in sehr vielen Ausführungen liefern
Schiebetor - genau passende Ideen für jeden Grundbesitzer
Ein Schiebetor von SCHEERER ist grundsolide angefertigt und ermöglicht ein sofortiges Öffnen und Schließen Ihres Tores oder Ihrer Zufahrt. Für sämtliche Zaunprodukte haben wir das passende Schiebetor. Ein standfester Vollrahmen in den Dimensionen 4 x 14 Zentimeter, Leimholz, bis max. 5,00 Meter Breite, kompletter Schiebetorbeschlag inklusive der Laufschienen ist beispielsweise auf robusten Rollenträgern herstellbar. Die Füllungen sind jeweils passend zur Zaunart. Aus Douglasie sind die Zaunserien Friesenzaun, Nordik, Altmark, Wittenberge und Immenhof möglich.Ergänzende Informationen zum Thema Schiebetor. Hilfe erhalten Sie auch bei einem unserer Spezialisten vor Ort
Metallrahmen - Für elektrischen Anrieb bestens geeignet
Sie wollen ein Tor, das langlebig exakt arbeitet, mit einer Festigkeit, die auf jeden Fall das Material Stahl bieten kann? Sie wollen aber auf die ansprechende und naturgegebene Holzoptik nicht verzichten? Unter diesen Voraussetzungen sind unsere Metallrahmen-Türen und -Tore genau das Richtige für Sie. Komplette Tür- und Toranlagen mit Metallpfosten und den vollzähligen Beschlägen sind schon montagefertig für Sie aufbereitet. Das Ganze existiert als Individuallösung oder kombiniert mit einem SCHEERER Holzzaun.Ihr perfekt angefertigtes Schiebetor mit festen, umlaufenden Rahmen
Schiebetore brauchen lediglich ein geringes Maß an Funktionsraum und brauchen keinen Schwenkraum. Das heißt optimale Raumnutzung. Hoftore, Gartentore oder Schiebetore mit elektrischem Antrieb sind wichtige Bestandteile der Haus- und Gartengestaltung und dienen der Zutrittskontrolle und Grundsicherung Ihres Heims vor ungewollten Gästen. Die Installation einer neuen Schiebetor- und Hoftoranlage darf sich darum nicht nur preislich ausrichten, sondern den gesichterten und bequemen Funktionsablauf der Schiebetoranlage über viele Jahre gewährleisten und natürlich, optimal und schön aussehen. Bei der Planung und Design neuer Schiebetoranlagen setzen wir besonders viel Aufmerksamkeit auf Formgebung, Einsatzfähigkeit und geringste Details.Ihr neues SCHEERER Schiebetor: Solide, praktisch, langlebig
An den Stellen, wo zum Aufmachen und Schließen von Einfriedungen, Torflügel zu wenig Raum zum Schwenken haben, die Öffnung für Drehflügeltore zu weit ist und wo automatisches Ausführen und Sichern mit allen Sicherheitsvorkehrungen wichtig ist, empfiehlt sich ein Schiebetor.
SCHEERER Zäune, Sichtschutzelemente, Carports oder Gartenholz in Landshut
Landshut fungiert seit 1839 als Regierungshauptstadt von Niederbayern. Landshut ist ein Ort, die zahllosen Leuten durch ihre architektonischen Daudenkmäler und Kunstschätze, ihre 800-jährige Historie und in jüngerer Zeit als großartiger Wirtschaftsstandort bekannt ist. Im Stadtgebiet wohnen aktuell annähernd 63.000 Anwohner, im engeren Balungsgebiet Landshut leben gut 420.000 Anwohner. Landshut findet man in der Nähe der Metropolregion München und befindet sich im direkten Einzugsgebiet des Flughafen München.
In den ersten hundert Jahren seit ihrer Gründung lockte die Stadt zahllose Einwohner an. Im 16. Jahruhundert beheimatete sie schon mehrere tausend Menschen. Im Zuge der Jahrhunderte wurde sie durch zahllose Kriege und daraus anschließende Hungerzeiten und Krankheiten immer zusehendst verringert. Mit Beginn des 19. Jhs., als Landshut erneut an Kraft zulegte, stieg die Einwohnerzahl wieder an. Nach dem Zweiten Weltkrieg lag sie bei knapp 40.000 und stieg kontinuierlich an, um seit den 1970er Jahren zwischen über 50.000 bis 60.000 Anwohnern zu schwanken. Viele Zusammenlegungen mit Randgemeinden im Verlauf des 20. Jahrhunderts brachten weiterem Zuwachs. Am nördlichen Stadtrand ist Landshut mit den Siedlungen von Altdorf und Ergolding sowie in südlicher Richtung mit dem Ort Kumhausen zusammengegangen. Im gesamten Bereich wohnen rd. 100.000 Leute. Knapp dreißg Prozent der Vollzeitkräfte Landshuts haben Jobs im produzierenden Gewerbe. Im Sekundärsektor bestimmen die Bayerischen Motoren Werke mit Abstand die Wirtschaft der Stadt. Der zweitwichtigste Betrieb im produzierenden Gewerbe ist der Motor- und Ventilatorenfabrikant ebm-papst.
Landshut und sein Umfeld sind als Standort bei Immobilienbesitzer hoch geschätzt. Sollten Sie als Gebäudeeigentümer in Landshut Sichtschutzelemente, Gartenzäune, Terrassenholz oder einen Carport benötigen, sind Sie bei SCHEERER beim besten Anbieter.
Diese Themenseiten sollten auch für Sie weiterführend sein:
- Gartenzaun in Landshut
- Holzzaun in Landshut
- Kreuzzaun in Landshut
- Palisadenzaun in Landshut
- Konstruktionshölzer in Landshut
- Holzterrassen in Landshut
- Zaun in Landshut
- Lattenzaun in Landshut
- Fertigzaun in Landshut
- Friesenzaun in Landshut
- Bohlenzaun in Landshut
- Gartenzäune in Landshut
- Jägerzaun in Landshut
- Koppelzaun in Landshut
- Lärmschutzzaun in Landshut
- Leimholz in Landshut
- Gartenbrücke in Landshut
- Gartenholz in Landshut
- Profilbretter in Landshut
- Palisaden in Landshut
- Rosenbogen in Landshut
- Kesseldruckimprägnierung in Landshut
- Sichtschutzelemente in Landshut
- Sichtschutzzaun in Landshut
- Zaunhersteller in Landshut

Hintergrund-Informationen
Douglasie
Die Douglasie wird häufig fälschlicher Weise auch Douglastanne, Douglasfichte oder Douglaskiefer genannt. Dabei ist die Douglasie eine eigene Pflanzengattung aus der Familie der Kieferngewächse. Die Gattung der Douglasien hat nur zirka 6 Arten, von denen 4 in einigen wenigen Verbreitungsgebieten im östlichen Asien und 2 im westlichen Nordamerika vorkommen. In Europa war die Douglasie ehemals im Tertiär vertreten, im Verlauf der Eiszeit ist sie auf unserem Kontinent allerdings ausgestorben. Das eigentliche Verbreitungsgebiet der Douglasie ist der westliche Teil Nordamerikas.
Der schottische Botaniker David Douglas brachte den nach ihm benannten Baum im 19. Jahrhundert von einer nordamerikanischen Tour mit nach Europa. Als eingeführte Pflanzenart hat sich die Douglasie mittlerweile in zahllosen Ländern eingewachsen. In Deutschland kommt sie in erster Linie in Rheinland Pfalz vor. Auffällige Merkmale der Douglasie sind: Spezielle Maserung, stärkere Jahresringe, rot gefärbtes Kernholz und große naturgegebene Beständigkeit.
Kiefern
Wenn es darum geht, einen Sichtschutzzaun zu errichten, sind Wandelemente aus Kiefernholz immer eine gute Wahl. Die Kiefern, auch Forlen oder Föhren betitelt, stehen für eine Pflanzengattung von Nadelholzgewächsen aus der Familie der Kieferngewächse. Das Wort Kiefer ist möglicherweise durch Zusammenziehung von Kienföhre entstanden und ist erst ab dem 16. Jahrhundert dokumentiert.
Die zahlreichsten Kiefern-Arten wachsen als Bäume, einige auch als Sträucher. Kiefern sind immergrün und riechen aromatisch. Kiefern werden durchschnittlich gut 45 m hoch und können bis zu in etwa 600 Jahre alt werden. Ihre Nadelblätter der Kiefern sind im Vergleich zu anderen Nadelbäumen ausgesprochen lang.
Holz als Baustoff
Holz findet im Bauwesen sehr oft als sogenanntes Bauholz vielseitige Nutzung. Holz wird im Bau zum Beispiel als Vollholz, Brettschichtholz oder in Form von Holzwerkstoffen eingesetzt werden. Es wird sowohl für isolierende, konstruktive als auch für ästhetische Anwendungen in Form von Verkleidungen zum Einsatz gebracht. Auf tragenden Holzkonstruktionen fusst der Holzskelettbau, der Holzrahmenbau als auch der klassische Fachwerkbau.
Holz überzeugt durch eine hohe Stabilität bei geringem Eigengewicht aus. Von allen Festigkeiten des Holzes hat seine Zugfestigkeit die höchsten Werte, während die Druckfestigkeit des Holzes gut 50 Prozent und die Schubfestigkeit nur annähernd 10 % der Zugfestigkeitswerte erreichen. Die Zugfestigkeit von Stahl ist zwar 5-6 mal höher als die Zugfestigkeit von Holz, letzteres ist demgegenüber 16-mal leichter.
Ähnliche Kategorien:
- Zaun
- Zaunbau
- Zaun-Klassiker
- Sichtschutzzäune
- Holzzaun
- Jägerzaun
- Kreuzzaun
- Lärmschutzzaun
- Lattenzaun
- Palisadenzaun
- Sichtschutzzaun Berlin
- Rundholzzaun
- Schiebetor
- Sichtschutzelemente
- Staketzaun
- Standard-Zäune
- Zaunhersteller
- Sichtschutzzaun Hamburg
Beliebte Anfragen unserer Kunden:
Profilbretter Karlsruhe Schiebetor Wolfsburg Staketenzaun Rotenburg Fertigzaun Flensburg Holz im Garten Dortmund Staketenzaun Hamburg Sichtschutz Mainz Holzterrassen Trier Fertigzäune Potsdam Kesseldruckimprägnierung in Grau Heide Palisadenzaun Gifhorn Kesseldruck Imprägnierung Würzburg Sichtschutzzäune Göttingen Nordik-Zaun Braunschweig Nut-und-Federbretter Koblenz Kesseldruckimprägnierung Hof Pergola Erfurt Fertigzaun Potsdam Gartenzaun Aschaffenburg Rundholzzaun Berlin Zäune Oldenburg Palisadenzaun Nürnberg Koppelzaun Berlin Gartenzaun Landshut Standard-Zäune Duisburg Standard-Zäune Mönchengladbach Gartenzäune Bielefeld Zäune Flensburg Jägerzaun Uelzen Kesseldruckimprägnierung in Grau Magdeburg Pergola Göttingen Gartenzäune Mainz Fertigzäune Würzburg Rosenbogen Bremerhaven Gartenholz Chemnitz Staketenzaun Darmstadt Gartenbrücke Leipzig Kesseldruck Imprägnierung Mönchengladbach Palisadenzaun Karlsruhe Kesseldruckimprägnierung in Grau Karlsruhe Zaun Lübeck Zäune Bremen Friesenzaun Hamburg Staketenzaun Magdeburg Zaunanlage Hamburg Sichtschutzelemente Nürnberg