Holzzaun in Mainz
Auch in und um Mainz gibt es die große Zaun-Vielfalt aus Holz von SCHEERER. Wenn Sie sich für das Thema Holzzaun interessieren, geben wir Ihnen hier gerne alle von Ihnen benötigten Fachinformationen. Neben einfachen Hinweisen zur Konzeption und der Errichtung von Zaunanlagen und Sichtschutzelementen, erhalten Sie auch alles Wissenswerte über unsere Zaunanlagen Immenhof, Altmark und Staketenzaun. Für jedes Zaunsystem erhält man bei SCHEERER zusätzlich jede denkbare Erweiterung bis hin zum Sondermodell.
Tradition in Perfektion gearbeitet. Erleben Sie es selbst. Klicken Sie sich hier direkt in unseren Online-Katalog: Traditions-Zäune Türen + Tore

Sie wünschen – wir erfüllen
Für alle Zauntypen stellen wir passende Türen und Tore her. Ein Schiebetor? Sehr gern!


Unsere Händler im Raum Mainz
Carports, Sichtschutzelemente und Zäune aus dem Hause SCHEERER erhalten Sie in führenden Holzfachmärkten. Unsere Kunden legen einen großen Wert auf Qualität, Haltbarkeit, Optik und Funktionalität. Daher arbeiten wir in der Region Mainz mit den folgenden ausgewählten Fachhandelspartnern zusammen. Im Umland von Mainz haben wir auch Fachhändler in den Orten Bad Kreuznach und Wiesbaden-Nordenstadt:Gebr. Hamm GmbH & Co.KG
In der Dalheimer Wiese 2
55120 Mainz
Tel: 06131-974-0
www.holzfachzentrum-hamm.de
info@holzhamm.de
HolzLand Klein
Mombacher Str. 91
55122 Mainz
Tel: 06131-39595-0
www.holzland-klein.de
klein@holzland-klein.de
MDH-Dilly Heim & Garten
Schwabenheimer Weg 123
55543 Bad Kreuznach
Tel: 0671-72861
info@dilly-garten.de
MS-Holzfachmarkt GmbH
Borsigstr. 3
65205 Wiesbaden-Nordenstadt
Tel: 06122-80000
www.ms-holz.de
mail@ms-holz.de
Carports, Sichtschutzwände und Zäune im Fokus
Untersuchungen zur Folge haben die Bewohner von Mainz zu einem Anteil von ungefähr 37% ein wirklich großes Interesse an den Themenbereichen Garten, Bauen und Modernisieren. Ein Grund hierfür ist sicher darin zu suchen, dass es in Mainz viele Neubaugbiete mit jungen Familien gibt. Holzterrassen, Sichtschutzelemente und Carports sind aus diesem Grund in Mainz äußerst beliebt. Gut, dass es hier die Qualitätsprodukte von SCHEERER gibt.
Ein Holzzaun vom Markenhersteller - für die gelungene Abtrennung des eigenen Eigenheimes

Durch unsere Holzzaun-Elemente ist die Aufstellung eines modernen Zauns selbst für Anfänger kein Problem, denn alle Zaun-Bauelemente von SCHEERER sind schon vormontiert. Unser Planungssystem bietet Ihnen, dass Sie ihren Sichtschutz selber errichten können, ohne auf fixe Bauteilabmessungen festgelegt zu sein. Das ist für uns ein Vorteil, falls sie welliges Gelände oder viele kurze Teilabschnitte haben.
Wie Sie Ihre Grundstück Gartenbereich mit einem Holzzaun umgrenzen:
Damit Sie bei der Planung Ihres Gartenbereichs auf ein hohes Maß an Flexibilität setzen können, gibt es in unserem Angebot sämtliche Holzzaun-Bauelemente in verschiedenen Dimensionen und Holzarten. So schaffen wir einen Garten-Fertigzaun, der genau auf ihre Wünsche ausgerichtet ist. Unsere Holzzaun-Teile erhalten Sie bei uns aus Douglasie oder Fichte. Holzzäune verpassen Ihrem Gartenbereich einen deutlich natürlichen Charme, der zum Verweilen und Entspannen einlädt. SCHEERER nutzt ohne Ausnahme qualitativ erstklassige Hölzer, die alle im Ort Behren in Niedersachsen verarbeitet und zugeschnitten werden. Auch bei der Färbung sind ihren Anforderungen keine Grenzen gesetzt. Holzzaun-Bauelemente aus Douglasie liefert SCHEERER unbearbeitet, in transparenten Farblasuren oder geölt an. Holzzäune aus Douglasie oder Fichte gefallen durch ihre naturgegebene Holzstruktur. SCHEERER liefert Holzzäune aus Fichte in kesseldruckimprägniert braun (KD+) und in grau (KDG).Ein Holzzaun ist nicht einfach nur leicht zu pflegen: Einmal aufgestellt - nie mehr Pflegeaufwand. Die dauerhaft veredelten Holzzaun-Teile aus Fichtenholz mit intensiver silbergrauer Patina sind nicht nur ein Schmeichler fürs Auge, sondern auch in erster Linie preiswert in der Unterhaltung. Mit der grauen Imprägnierung ist die natürliche Farbgebung, die das Holz in den meisten Fällen erst nach sehr vielen Jahren erzielt, schon vorhanden. Doch nicht nur optisch sind die Holzzaun-Bauelemente außergewöhnlich attraktiv, denn durch die hervorragende Kesseldruckimprägnierung bleibt die klassische Holzstruktur erkennbar. Außerdem ist eine spätere Holzbearbeitung mit grauen Lasuren oder Ölen zwar möglich, aber sicher nicht erforderlich.
Die Pluspunkte eines Fertigzauns für Ihren Garten
Wer sich für die Errichtung eines Holzzauns entscheidet, der erschließt sich damit viele Vorzüge. Hier ist u.a. das Design zu nennen. Ein Holzzaun von SCHEERER ist vollständig ein Naturprodukt und wirkt deswegen natürlich und hochwertig. Daher kann ein Zaun aus unserem Angebot für jedes Grundstück eingesetzt werden. Die naturähnliche Ausstrahlung liefert für eine positive Verbesserung des Gesamtdesigns. Ein zusätzlicher Vorzug ist die haltbare Konstruktion eines Holzzauns aus unserem Hause. Abschließend gilt es noch die besondere Langlebigkeit aufzuführen. Durch Lasur oder Kesseldruckimprägnierung ist das Holz geschützt gegen Wasser und weitere Wettereinflüsse. Mit der optimalen Pflege kann ein Fertigzaun aus Holz bestimmt etliche Jahrzehnte halten.Warum sollte ein Holzzaun eines Markenherstellers bezogen werden?
Bei der Suche nach einem passenden Holzzaun werden üblicherweise die unterschiedlichsten Ausführungen ausfindig gemacht. So existieren im Angebot auch extrem billige Ausführungen. Hier sollte man extrem wachsam sein und die Angebote bzw. die Produkte intensiv miteinander abwägen. Prinzipiell gilt, dass beim Erwerb eines Gartenzauns auf eine wetterbeständige und hervorragende Qualität geachtet werden soll. Wer glaubt, dass man mit einem ausdrücklich günstigen Modell Kosten sparen kann, der liegt nicht unbedingt richtig. So wird bei minderwertigen Holzzäunen für gewöhnlich billiges Holz verwendet. Auch die Versiegelung kann beispielsweise minderwertiger sein.
Dies hat schließlich zur Folge, dass Wasser in das Holz gelangen kann, die Folge ist eine Schimmelbildung im Holz. Sollte Ihnen das passieren, so muss der Holzzaun sehr oft erneuert werden, der Kauf und die Aufstellarbeit müssen erneut angegangen werden. Diese Sorgen müssen sich die Erwerber eines erstklassigen Holzzauns von SCHEERER nicht machen. So werden hier prinzipiell fehlerfreie Holzbohlen gewählt, auch die Verarbeitung erfolgt hierbei genau und erstklassig. Und auch die vollzogene Holzlasur eines SCHEERER Fertigzauns ist hochwertiger, sodass ein nachträgliches Anstreichen erst nach langer Zeit notwendig wird.
Wir fassen zusammen beim Thema Holzzaun:
Wer sich für die Einrichtung eines Holzzauns im Garten entscheidet, der sollte zum Zaun eines namhaften Herstellers tendieren. Entscheiden Sie sich dafür, so garantieren wir Ihnen einen Artikel mit einer langen Haltbarkeit und einer beispielhaften Verarbeitung zu bekommen. Langfristig versprechen unsere Zäune den geringsten Pflegeaufwand.SCHEERER Terrassenholz, Carport, Gartenzäune oder Sichtschutzelemente vom Fachhändler in Mainz
Mainz ist die Landeshauptstadt und desweiteren größte Stadt des Landes Rheinland-Pfalz. Mainz ist Standort des römisch-katholischen Bistums Mainz, der Johannes Gutenberg-Universität sowie nicht weniger Fernseh- und Rundfunkanstalten, wie der Südwestrundfunk oder das Zweite Deutsche Fernsehen. Mainz ist der Hauptsitz der rheinischen Fastnacht. Die Bewohnerzahl der Stadt Mainz liegt gerade bei etwa 200.000 Anwohnern und erhöht sich seit seit geraumer Zeit kontinuierlich. Viele Studierende bleiben sehr oft auch nach Studienende in Mainz und finden Beschäftigung u.a. im Bereich der Medien.Folgende Gemeinde und Städte grenzen ans Stadtgebiet von Mainz auf der rechten Seite des Rheins: Mainz-Kostheim, Wiesbaden, Mainz Amöneburg, Mainz-Kastel als auch die früheren Mainzer Stadtteile Ginsheim und Gustavsburg, die nunmehr die hessische Gemeinde Ginsheim-Gustavsburg bilden (Kreis Groß-Gerau). Linksrheinisch sind das die zum Kreis Mainz-Bingen zu rechnenden Ortschaften: Nieder-Olm, Bodenheim, Ober-Olm, Zornheim, Harxheim, Gau-Bischofsheim, Klein-Winternheim, Essenheim, Wackernheim, Heidesheim am Rhein und Budenheim. Die Stadtfläche von Mainz wurde in fünfzehn Ortsbezirke und Vororte geteilt. Diese Bezirke sind: Neustadt, Altstadt, Oberstadt, Bretzenheim, Mombach, Drais, Ebersheim, Finthen, Marienborn, Lerchenberg, Hechtsheim, Hartenberg-Münchfeld, Weisenau, Gonsenheim sowie Laubenheim.
Viele schöne Gärten in Mainz
In der letzten Zeit wurden in Mainz zum Beispiel durch den Rückzug der U.S.-Armee große innerstädtische Neubaugebiete frei, die früher mit militärischen Gebäuden versehen waren. Ein erhebliches Neubaugebiet zwischen Gonsenheim und Mombach wurde unter dem Titel "Gonsbachterrassen" in den letzten Jahren fast vollständig mit Häusern versehen. Davor wurde schon das Neubauareal "Krongarten", das auch in Gonsenheim liegt weitestgehend mit Wohnhäusern und Shoppingzentren bebaut. Weitere Wohnviertel sind, um nur die größten aufzuzählen: Hartenberg/Münchfeld, "An den Obstgärten" in Mainz-Finthen), "Am Großberg" in Mainz-Weisenau, Mainz-Marienborn und Groß-Winternheim.Vor allem in den kleineren Ortschaften um Mainz herum findet man vorrangig etliche freistehende Einfamilienwohnhäuser, Doppelhäuser aber auch Reihenhäuser mit schönen Grundstücken. Hier sind die Bereiche, wo Sie auch zahlreiche SCHEERER-Artikel wie Carports, Riffelbohlen, Sichtschutzelemente und Gartenzäune bewundern dürfen.
Diese Themenseiten sollten für Sie auch nützlich sein:
- Gartenzaun in Mainz
- Holzzaun in Mainz
- Palisadenzaun in Mainz
- Jägerzaun in Mainz
- Lärmschutzzaun in Mainz
- Lattenzaun in Mainz
- Sichtschutzelemente in Mainz
- Bohlenzaun in Mainz
- Gartenzäune in Mainz
- Fertigzaun in Mainz
- Friesenzaun in Mainz
- Koppelzaun in Mainz
- Kreuzzaun in Mainz
- Sichtschutzzaun in Mainz
- Zaun in Mainz
- Carports in Mainz
- Zaunhersteller in Mainz
- Holzterrassen in Mainz
- Gartenholz in Mainz
- Leimholz in Mainz
- Gartenbrücke in Mainz
- Konstruktionshölzer in Mainz
- Profilbretter in Mainz
- Palisaden in Mainz
- Rosenbogen in Mainz
- Kesseldruckimprägnierung in Mainz

Hintergrund-Informationen
Douglasie
Wenn es um Gartenzaun oder Sichtschutz geht, ist Douglasie eine beliebte Holzart. Auch bei Scheerer finden Sie eine große Auswahl an Zäunen aus diesem Holz.
Das Holz der Douglasie ist vielseitig einsetzbar. Douglasie wird im Außenbereich für Tore, Carports, Zäune, Türen, sowie Spielgeräte, Gartenelemente, Pergolen und Sichtschutz eingesetzt.
Douglasien-Holz, das mit einer Holzschutzgrundierung vom Produzenten zum Beispiel behandelt wurde, kann ohne weitere Bearbeitung direkt verbaut werden. Zudem eignet sich die Douglasie besonders für Farbbehandlungen (Lasuren, deckende Colorierungen).
Kiefer
Die Kiefer ist ein Baum der Gattung Nadelholzgewächsen aus der Familie der Kieferngewächse. Die Kiefer ist ein immergrüner Baum mit nadelförmigen Blätter, die büschelig oder spiralig angeordnet sind. Kiefer-Pflanzen bilden Zapfen, in denen auch die Samen reif werden. Der feminine Zapfen besteht aus verholzenden Samenschuppen, an deren Basis zwei zur Basis gerichtete Samenanlagen stehen.
Zwischen Bestäubung und Befruchtung liegt bei vielen Kiefer-Bäumen ein vollständiges Jahr, in aller Regel ist anfangs noch nicht einmal die weibliche Megaspore entstanden. Bei der Fichte dagegen befinden sich zum Vergleich Bestäubung und Samenreife in einer Vegetationsperiode.
Systematik
Unterreich: Gefäßpflanzen (Tracheobionta)
Überabteilung: Samenpflanzen (Spermatophyta)
Abteilung: Pinophyta
Klasse: Pinopsida
Ordnung: Kiefernartige (Pinales)
Familie: Kieferngewächse
Holz: Verkernung
Eine sog. Verkernung von Holz besteht, wenn die inneren Wasserleitbahnen eines Baumstammes getrennt werden und die Zellen abgetötet werden. Ist der Kernbereich deutlich durch eine dunkle Färbung zu identifizieren, spricht man von Kernholzbäumen (z.B. Lärche, Kiefer, Douglasie, Eiche, Robinie). Wenn kein Farbunterschied zu erkennen ist, aber über den verringerten Wasseranteil darauf geschlossen werden kann, dass der Innenbereich verkernt ist, spricht man von Reifholzbäumen (zum Beispiel Fichten, Linde, Birnbaum, Tanne). Reifholz ist echtes Kernholz.
Zahlreiche Bäume neigen demgegenüber zu einer fakultativen Verkernung (zum Beispiel Buche, Esche, Kirsche. Der Kern ist zwar farblich abgesetzt, man spricht aber von einem Falschkern, da die Kernbildung nicht endogen und jedesmal stattfindet, sondern durch exogene Einflüsse ausgelöst wird. Der Falschkern hat keine verbesserte Haltbarkeit.
Ähnliche Kategorien:
- Holzzäune
- Friesenzaun
- Gartenzaun
- Zäune
- Sichtschutzzaun
- Palisadenzaun
- Fertigzäune
- Zaunbau
- Lattenzaun
- Sichtschutzzaun Hannover
- Zaunbeschläge
- Kreuzzaun
- Lärmschutzzaun
- Zaunanlage
- Staketzaun
- Sichtschutzzaun Berlin
- Rundholzzaun
- Zaunhersteller
- Sichtschutz
Beliebte Anfragen unserer Kunden:
Profilbretter Bremen Sichtschutz Braunschweig Holzzäune Bremen Staketzaun Münster Nut-und-Federbretter Ingolstadt Staketenzaun Essen Standard-Zäune Karlsruhe Holzzäune Freiburg Staketzaun Offenburg Sichtschutzzäune Lüneburg Lärmschutzzaun Oldenburg Holzzäune Braunschweig Sichtschutzzaun Ingolstadt Sichtschutz Heilbronn Kesseldruckimprägnierung Wiesbaden Kesseldruckimprägnierung Aschaffenburg Konstruktionshölzer Hannover Gartenholz Karlsruhe Schiebetor Duisburg Zaunanlage Bielefeld Palisaden Bremerhaven Koppelzaun Tübingen Sichtschutzzaun Potsdam Holzzaun München Bohlenzaun Lüdenscheid Fertigzäune Würzburg Sichtschutz Stuttgart Kesseldruckimprägnierung in Grau Magdeburg Lärmschutzzaun Gifhorn Zaunbeschläge Göttingen Leimholz Würzburg Holzzäune Köln Bohlenzaun Gelsenkirchen Gartenbrücke Trier Zaunbeschläge Bremen Fertigzaun Bonn Holzzaun Chemnitz Sichtschutzelemente Essen Steckzaun Trier Kesseldruckimprägnierung in Grau Potsdam Friesenzaun Karlsruhe Gartenholz Bremerhaven Pergola Osnabrück Rundholzzaun Lübeck Kesseldruck Imprägnierung Frankfurt Zaunanlage Oldenburg