Zäune in Flensburg
Auch in und um Flensburg gibt es die große Zaun-Vielfalt aus Holz von SCHEERER. Wenn Zäune Ihr Thema ist, finden Sie hier alle von Ihnen erwarteten Hintergrundinformationen. Neben grundsätzlichen Hinweisen zur Konstruktion und der Montage eines Sichtschutz- oder Gartenzauns, finden Sie auch alles Wissenswerte über unsere Zaunmodelle Lattenzaun, Koppelzaun und Bohlenzaun. Für jedes Zaunsystem bekommt man bei SCHEERER zudem jede nur erdenkliche Erweiterung bis hin zur Speziallösung.
Tradition in Perfektion gearbeitet. Erleben Sie es selbst. Klicken Sie sich hier direkt in unseren Online-Katalog: Traditions-Zäune Türen + Tore

Sie wünschen – wir erfüllen
Für alle Zauntypen stellen wir passende Türen und Tore her. Ein Schiebetor? Sehr gern!


Unsere Händler im Raum Flensburg
Zäune, Sichtschutzelemente und Carports aus dem Hause SCHEERER finden Sie nur in führenden Holzfachmärkten. Unsere Kunden haben einen hohen Anspruch in Hinblick auf Qualität, Haltbarkeit, Optik und Funktionalität. Daher arbeiten wir in der Region Flensburg mit den folgenden ausgesuchten Fachhändlern zusammen. Für die Region Flensburg befinden sich unsere Fachhändler zum Beispiel in den Orten Haselund, Niebüll, Mildstedt, Rendsburg und Heide:HBK Dethleffsen GmbH
Schleswiger Str. 135
24941 Flensburg
Tel: 0461-865-16
www.hbk-dethleffsen.de
info.flensburg@hbk-dethleffsen.de
Gartenholz Kiehne
Hauptstraße 22
25855 Haselund
Tel: 04843-205604
www.gartenholz-kiehne.de
gartenholz-kiehne@t-online.de
HBK Dethleffsen GmbH
Eisenbahnstr. 11
25821 Bredstedt
Tel: 04671-9000
www.hbk-dethleffsen.de
info@hbk-dethleffsen.de
Christiansen
Bahnhofstr. 32
25899 Niebüll
Tel: 04661/96660
www.bauzentrum-christiansen.de
mailto@bauzentrum-christiansen.de
C. G. Christiansen
Mildstedter Landstr. 3
25866 Mildstedt
Tel: 04841/7770
www.cgchristiansen.de
info.mildstedt@cgchristiansen.de
Holzland Gehlsen
Büsumer Str. 106-113
24768 Rendsburg
Tel: 04331-770060
www.gehlsen.de
info@gehlsen.de
OK-Holz GmbH
Teichkoppel 15-17
24229 Dänischenhagen
Telefon: 04349-799799
Fax: 04349-799633
www.okholz.de
info@okholz.de
Zäune, Sichtschutzwände und Carports im Blickpunkt
Umfragen zur Folge haben die Einwohner von Flensburg mit fast 37 Prozent ein deutliches Interesse an den Themenbereichen Hausbau, Zäune und Grundstücksgestaltung. Ein Grund hierfür ist sicher darin zu suchen, dass es in Flensburg viele Neubaugbiete mit jungen Familien gibt. Sichtschutzzäune, Holzterrassen und Carports sind aus diesem Grund in Flensburg äußerst beliebt. Gut, dass es hier die Qualitätsprodukte von SCHEERER gibt.
Zäune von SCHEERER aus hiesigen Hölzern: Typische Zauntypen aus Norddeutschland

Detaillierte Informationen zum Produktm Thema Zäune.
Hilfe erhalten Sie auch bei einem unserer Fachhandelspartner
Wie Sie aus zahllosen Zäunen Ihren Ideal-Zaun finden
Schon die Gestaltung des Zaunes ist vielseitig: In ländlichen Bereichen sind Zäune mit klarer Linie äußerst gefragt. Aber auch Friesenzäune mit ihrer welligen Form werden im Norden heiß begehrt. Latten findet man in etlichen verschiedenen Breiten und Höhen. Wollen Sie den Raum zwischen den Latten selber wählen? Dann bieten wir Ihnen die Möglichkeit, Einzelelemente zur Selbstmonatage zu beziehen. Einfacher zu installieren sind vorgefertigte Zaunelemente, die lediglich noch aneinander gereiht werden müssen.Genauso bunt wie die Formgebung des Zaunes ist die Farbgebung. Unbehandelte Zäune sind angesagt. Bei einer Ölbeschichtung bleibt die Maserung sichtbar und der Zaun fügt sich harmonisch in die Natur ein. Allerdings können die Zaunlatten ebenfalls mit Lack in allen Farben deckend beschichtet werden. Über Farbpaletten informieren Sie sich idealer Weise beim Fachhändler in Ihrer Nachbarschaft. Denn besser bewerten können Sie einen Lack nur auf dargebotenen Musterstücken. Bei der Nutzung von Lackierung bzw. einer Holzlasur sollte auf jedenfall auf die Offenporigkeit geschaut werden. Nur dann bleibt der Feuchtigkeitsausgleich zwischen Material und Umgebungsluft beständig erhalten. Und dies ist eine unabdingbare Voraussetzung für eine lange Haltbarkeit von Zäunen und ihrer Farbschicht.
Sehr zu empfehlen: Zäune in gütegeprüfter Kesseldruckimprägnierung in Grau
Zäune in naturnaher Holzoptik ohne Pflegeaufwand - was für sehr viele Naturanhänger ungaubwürdig klingt, ergibt unsere Imprägnierung im Kesseldruckverfahren, die Zäune aus Holz im Außenbereich dauerhaft vor Witterungsfolgen bewahrt. Im Trend liegt dabei eine graue Färbung des Holzes. Dadurch bekommen unsere hiesige Holzbauteile aus nachhaltigem Anbau wie Kiefer oder Fichte schon in der Verarbeitung eine hochwertige, gut zu pflegende Patina. "Jedes Holz, das dem Sonnenlicht ungeschützt ausgesetzt ist, färbt sich an der Oberfläche grau und verwittert", sagt Günter Wolf, Holzexperte bei SCHEERER. "Die üblichen Anstriche schützen zwar das Holz vor Nässe und Verwitterung, verhindern aber, dass das Holz atmet." Unbedingt muss der Altanstrich bevor er erneuert wird durch Schleifen entfernt werden - eine Notwendigkeit, auf die zahllose keine Lust haben. Sie wählen deshalb oftmals Tropenhölzer oder andere Materialien für die Gartenzäune.Die Lösung ist die SCHEERER Kesseldruck-Imprägnierung mit einer idealen Salzlösung, die desweiteren mit grauen Farbanteilen angereichert wird. Das Schutzmittel wird rundum tief ins Holz eingebracht und schützt dadurch die Zäune prophilaktisch gegen Schimmelpilz und Insektenbefall. Wir von SCHEERER nutzen qualitätsgeprüfte RAL-Kesseldruck-Imprägierung und stehen für eine Garantie von zehn Jahren auf die Haltbarkeit der Hölzer.
Warum sollten Zäune stets vom Holzfachmarkt ausgewählt werden?
Bei der Suche nach passenden Zäunen werden sehr oft die unterschiedlichsten Versionen entdeckt. So findet man auf dem Markt u.a. ungewöhnlich günstige Ausführungen. An dieser Stelle sollte man äußerst aufmerksam sein und die Angebote bzw. die Modelle intensiv miteinander vergleichen. Generell gilt, dass bei der Anschaffung von Zäunen auf eine witterungsbeständige und besondere Qualität geachtet werden soll. Wer denkt, dass man mit einem in erster Linie günstigen Modell Kosten sparen wird, der liegt falsch. So wird bei einfachen Holzzäunen regelmäßig minderwertiges Holz benutzt. Auch die Schutzimprägnierung kann zum Beispiel billiger sein.Diese Zäune sind unsere Verkaufsschlager:
Zauntyp Immenhof (Belattung 3 x 5 cm) - nüchterne EleganzDie Herkunft unserer Produktserie Immenhof ist beheimatet in der Holsteinischen Schweiz. Eine Landschaft, deren wechselndes Landschaftsbild eine beeindruckende Naturkulisse bildet. Bei unseren Immenhof-Zäunen treffen einfache Linienführung auf eine insbesondere schöne Kopfform. Durch die Bank gerundete Kanten kennzeichnen die genaue Herstellung. Die durchschnittliche Lattenzahl je Meter liegt bei 11 Stu¨ck. Mehr Informationen über die Zaunvariante Immenhof bekommen Sie auf unserer Website unter Komfort-Zäune.
Zauntyp Altmark (Belattung 3 x 5 cm) - der Reiz des Minimalismus
Ländlicher Charme mit einem Hauch Anmut. Die Altmark ist eine der ältesten Kulturlandschaften in Deutschland und wird bezeichnet als "Wiege Preußens". Urspru¨ngliche Natu¨rlichkeit beherrscht auch unsere Variante Altmark. Sie überzeugt durch klare Formen, reduziert auf das Wesentliche. Die durchschnittliche Lattenzahl je Meter beträgt 11 Stu¨ck. Bilder und mehr über die Zaunvariante Altmark gibt es auf unserer Website unter Komfort-Zäune.
Zauntyp Nordik (Belattung 3 x 8 cm) - robust wie das Land
Unsere Nordik-Zäune sind robust und elegant im gleichen Atemzug. Sie verkörpern das Flair Norddeutschlands. Neben unseren kesseldruckimprägnierten Produkten finden sich Nordik-Zäune bei uns auch aus natu¨rlich haltbaren Douglasienholz. Die durchschnittliche Lattenzahl je lfdm ist exakt 8 Stu¨ck. Mehr über das Modell Nordik-Zaun entdecken Sie auf unserer Website unter Komfort-Zäune.
Schlussfolgerung beim Thema Zäune:
Wer sich für die Einrichtung eines Zauns entscheidet, der sollte zum Produkt eines namhaften Herstellers tendieren. Entscheiden Sie sich für SCHEERER, so versichern wir Ihnen eine Ausführung mit einer ausgezeichneten Haltbarkeit und einer ordentlichen Robustheit zu erhalten. Langfristig sind unsere Artikel super günstig.Carports, Gartenholz, Sichtschutzelemente oder Zäune erhalten Sie beim Holzfachhandel in Flensburg und Schleswig
Flensburg ist die am nördlichsten gelegene Stadt der Bundesrepublik Deutschland. Bis zur Grenze nach Dänemark sind es nur ein paar wenige Kilometer. Die in der kreisfreien Stadt Flensburg lebenden zirka 89.000 Menschen machen die Stadt an der Förde zu einem wunderbaren Lebensmittelpunkt. Flensburg teilt sich in zusammengerechnet 13 Ortsteile. Ortsteile wie Flensburg-Engelsby, Flensburg-Fruerland und Flensburg-Jörgensby lassen den Einfluss Dänemarks bereits im Namen erkennbar werden. Die Lage an der Förde begünstigte Flensburgs schnellen Aufstieg zu einem überregionalen Handelszentrum. Die Wirtschaft der Stadt Flensburg nutzniesst von der verkehrstechnisch günstigen Lage. Mit dem Automobil erreicht man Deutschlands nördlichste Stadt aus dem in etwa 160 Kilometer südlich gelegenen Hamburg in annähernd zwei Fahrstunden. Die direkte Anbindung der zwei Städte an die Autobahn A7 sorgt dafür. Die Deutsche Bahn bindet Flensburg mit einer Intercity-Express-Linie an. Mit der Regionalbahn kommt man von Flensburg aus bequem und schnell in die norddeutschen Orte Neumünster und Kiel.Rund 40 Kilometer vor Flensburg befindet sich Schleswig. Alles in allem leben gut 24.000 Bürger in Schleswig. Das Stadtgebiet erstreckt sich über ein Areal von ziemlich genau 24 qkm. Als Kreisstadt des Landkreises Schleswig-Flensburg kommt Schleswig eine besondere Bedeutung zu. Schleswig liegt sehr malerisch an der Schlei und ist deshalb ein naturnaher Ausflugsort. Einen Besuch lohnt ausdrücklich der St.Petri-Dom zu Schleswig in der Altstadt. Berühmt ist des Weiteren das Schloss Gottorf in der Neustadt. Die schöne Stadt im Norden Deutschlands verfügt über eine ausgezeichnete Infrastruktur und über eine solide mittelstandsorientierte Ökonomie. Mit der Eisenbahn erreicht man Schleswig bequem über das ICE- und IC-Netz.
Bauen in Schleswig und Flensburg
Flensburg und auch Schleswig verzeichnen eine vielfältige Bebauung mit EFH und Doppelhäusern, aber auch weitläufiger Mehrfamilienhäuser findet man vor. In Anbetracht dessen gehört Schleswig und Flensburg gerne zu den Standorten, mit etlichen Gebäudeeigentümer, für die wir gerne zur Stelle sind.Die Architektur von Schleswig und auch Flensburg ist ansprechend und modern und es gibt viele Grundstücke mit Gärten. Sollten Sie als Hausbesitzer in Schleswig und auch Flensburg Terrassenholz, Sichtschutzelemente, Carport oder Gartenzäune benötigen, sind Sie bei SCHEERER an der besten Adresse.
Diese Informationsseiten dürften auch für Sie hilfreich sein:
- Zaun in Flensburg
- Gartenzaun in Flensburg
- Holzzaun in Flensburg
- Palisadenzaun in Flensburg
- Jägerzaun in Flensburg
- Bohlenzaun in Flensburg
- Gartenzäune in Flensburg
- Fertigzaun in Flensburg
- Friesenzaun in Flensburg
- Sichtschutzelemente in Flensburg
- Sichtschutzzaun in Flensburg
- Koppelzaun in Flensburg
- Kreuzzaun in Flensburg
- Lärmschutzzaun in Flensburg
- Lattenzaun in Flensburg
- Zaunhersteller in Flensburg
- Leimholz in Flensburg
- Gartenbrücke in Flensburg
- Konstruktionshölzer in Flensburg
- Holzterrassen in Flensburg
- Gartenholz in Flensburg
- Profilbretter in Flensburg
- Palisaden in Flensburg
- Rosenbogen in Flensburg
- Kesseldruckimprägnierung in Flensburg

Hintergrund-Informationen
Douglasie
Wenn es um Gartenzaun oder Sichtschutz geht, ist Douglasie eine beliebte Holzart. Auch bei Scheerer finden Sie eine große Auswahl an Zäunen aus diesem Holz.
Das Holz der Douglasie ist vielseitig einsetzbar. Douglasie wird im Außenbereich für Tore, Carports, Zäune, Türen, sowie Spielgeräte, Gartenelemente, Pergolen und Sichtschutz eingesetzt.
Douglasien-Holz, das mit einer Holzschutzgrundierung vom Produzenten zum Beispiel behandelt wurde, kann ohne weitere Bearbeitung direkt verbaut werden. Zudem eignet sich die Douglasie besonders für Farbbehandlungen (Lasuren, deckende Colorierungen).
Kiefer
Die Kiefer ist ein Baum der Gattung Nadelholzgewächsen aus der Familie der Kieferngewächse. Die Kiefer ist ein immergrüner Baum mit nadelförmigen Blätter, die büschelig oder spiralig angeordnet sind. Kiefer-Pflanzen bilden Zapfen, in denen auch die Samen reif werden. Der feminine Zapfen besteht aus verholzenden Samenschuppen, an deren Basis zwei zur Basis gerichtete Samenanlagen stehen.
Zwischen Bestäubung und Befruchtung liegt bei vielen Kiefer-Bäumen ein vollständiges Jahr, in aller Regel ist anfangs noch nicht einmal die weibliche Megaspore entstanden. Bei der Fichte dagegen befinden sich zum Vergleich Bestäubung und Samenreife in einer Vegetationsperiode.
Systematik
Unterreich: Gefäßpflanzen (Tracheobionta)
Überabteilung: Samenpflanzen (Spermatophyta)
Abteilung: Pinophyta
Klasse: Pinopsida
Ordnung: Kiefernartige (Pinales)
Familie: Kieferngewächse
Holz: Verkernung
Eine sog. Verkernung von Holz besteht, wenn die inneren Wasserleitbahnen eines Baumstammes getrennt werden und die Zellen abgetötet werden. Ist der Kernbereich deutlich durch eine dunkle Färbung zu identifizieren, spricht man von Kernholzbäumen (z.B. Lärche, Kiefer, Douglasie, Eiche, Robinie). Wenn kein Farbunterschied zu erkennen ist, aber über den verringerten Wasseranteil darauf geschlossen werden kann, dass der Innenbereich verkernt ist, spricht man von Reifholzbäumen (zum Beispiel Fichten, Linde, Birnbaum, Tanne). Reifholz ist echtes Kernholz.
Zahlreiche Bäume neigen demgegenüber zu einer fakultativen Verkernung (zum Beispiel Buche, Esche, Kirsche. Der Kern ist zwar farblich abgesetzt, man spricht aber von einem Falschkern, da die Kernbildung nicht endogen und jedesmal stattfindet, sondern durch exogene Einflüsse ausgelöst wird. Der Falschkern hat keine verbesserte Haltbarkeit.
Ähnliche Kategorien:
- Holzzäune
- Friesenzaun
- Gartenzaun
- Zäune
- Sichtschutzzaun
- Palisadenzaun
- Fertigzäune
- Zaunbau
- Lattenzaun
- Sichtschutzzaun Hannover
- Zaunbeschläge
- Kreuzzaun
- Lärmschutzzaun
- Zaunanlage
- Staketzaun
- Sichtschutzzaun Berlin
- Rundholzzaun
- Zaunhersteller
- Sichtschutz
Beliebte Anfragen unserer Kunden:
Kreuzzaun Würzburg Lattenzaun Essen Sichtschutzelemente Stuttgart Holz im Garten Chemnitz Zaunanlage Kiel Staketzaun Neumünster Pergola Aachen Zaunbau Lüdenscheid Gartenzäune Magdeburg Kreuzzaun Oldenburg Konstruktionshölzer Osnabrück Gartenholz Wittingen Bohlenzaun Flensburg Holz im Garten Bielefeld Standard-Zäune Sichtschutzzaun Stuttgart Sichtschutzzaun Ingolstadt Holzzäune Düsseldorf Sichtschutz Bremen Standard-Zäune Lüdenscheid Steckzaun Dresden Zaunbeschläge Osnabrück Kesseldruckimprägnierung in Grau Neumünster Zaun-Klassiker Bochum Zaunbeschläge Delmenhorst Gartenbrücke Potsdam Gartenzäune Bochum Rundholzzaun Braunschweig Zäune Mannheim Staketenzaun Wuppertal Steckzaun Gifhorn Gartenzaun Wiesbaden Fertigzäune Düsseldorf Zäune Magdeburg Sichtschutzelemente Ingolstadt Standard-Zäune Gifhorn Gartenbrücke Oldenburg Altmarkzaun Köln Nut-und-Federbretter Würzburg Fertigzaun Tübingen Rundholzzaun Nürnberg Zaunanlage Göttingen Sichtschutz Ludwigshafen Rundholzzaun Aschaffenburg Sichtschutzelemente Göttingen Zaun-Klassiker Mainz