Zäune in Flensburg
Auch in und um Flensburg gibt es die große Zaun-Vielfalt aus Holz von SCHEERER. Wenn Zäune Ihr Thema ist, finden Sie hier alle von Ihnen erwarteten Hintergrundinformationen. Neben grundsätzlichen Hinweisen zur Konstruktion und der Montage eines Sichtschutz- oder Gartenzauns, finden Sie auch alles Wissenswerte über unsere Zaunmodelle Lattenzaun, Koppelzaun und Bohlenzaun. Für jedes Zaunsystem bekommt man bei SCHEERER zudem jede nur erdenkliche Erweiterung bis hin zur Speziallösung.
Tradition in Perfektion gearbeitet. Erleben Sie es selbst. Klicken Sie sich hier direkt in unseren Online-Katalog: Traditions-Zäune Türen + Tore

Sie wünschen – wir erfüllen
Für alle Zauntypen stellen wir passende Türen und Tore her. Ein Schiebetor? Sehr gern!


Unsere Händler im Raum Flensburg
Zäune, Sichtschutzelemente und Carports aus dem Hause SCHEERER finden Sie nur in führenden Holzfachmärkten. Unsere Kunden haben einen hohen Anspruch in Hinblick auf Qualität, Haltbarkeit, Optik und Funktionalität. Daher arbeiten wir in der Region Flensburg mit den folgenden ausgesuchten Fachhändlern zusammen. Für die Region Flensburg befinden sich unsere Fachhändler zum Beispiel in den Orten Haselund, Niebüll, Mildstedt, Rendsburg und Heide:HBK Dethleffsen GmbH
Schleswiger Str. 135
24941 Flensburg
Tel: 0461-865-16
www.hbk-dethleffsen.de
info.flensburg@hbk-dethleffsen.de
Gartenholz Kiehne
Hauptstraße 22
25855 Haselund
Tel: 04843-205604
www.gartenholz-kiehne.de
gartenholz-kiehne@t-online.de
HBK Dethleffsen GmbH
Eisenbahnstr. 11
25821 Bredstedt
Tel: 04671-9000
www.hbk-dethleffsen.de
info@hbk-dethleffsen.de
Christiansen
Bahnhofstr. 32
25899 Niebüll
Tel: 04661/96660
www.bauzentrum-christiansen.de
mailto@bauzentrum-christiansen.de
C. G. Christiansen
Mildstedter Landstr. 3
25866 Mildstedt
Tel: 04841/7770
www.cgchristiansen.de
info.mildstedt@cgchristiansen.de
Holzland Gehlsen
Büsumer Str. 106-113
24768 Rendsburg
Tel: 04331-770060
www.gehlsen.de
info@gehlsen.de
OK-Holz GmbH
Teichkoppel 15-17
24229 Dänischenhagen
Telefon: 04349-799799
Fax: 04349-799633
www.okholz.de
info@okholz.de
Zäune, Sichtschutzwände und Carports im Blickpunkt
Umfragen zur Folge haben die Einwohner von Flensburg mit fast 37 Prozent ein deutliches Interesse an den Themenbereichen Hausbau, Zäune und Grundstücksgestaltung. Ein Grund hierfür ist sicher darin zu suchen, dass es in Flensburg viele Neubaugbiete mit jungen Familien gibt. Sichtschutzzäune, Holzterrassen und Carports sind aus diesem Grund in Flensburg äußerst beliebt. Gut, dass es hier die Qualitätsprodukte von SCHEERER gibt.
Zäune vom Profi aus heimischem Holzarten: Traditionelle Zaunvarianten aus dem Norden

Ergänzende Erklärungen zum Thema Zäune.
Besuchen Sie am besten noch heute einen der Holzfachmärkte
Wie Sie aus etlichen Zäunen Ihren Wunsch-Zaun erhalten
Bereits die Form des Zaunes ist vielseitig: In außerstädtischen Regionen sind Zäune mit geraden Latten besonders begehrt. Auch Friesenzäune mit ihrer welligen Kontur werden nicht nur in Norddeutschland heiß begehrt. Latten finden sich in besonders vielen abweichenden Durchmessern und Längen. Möchten Sie den Raum zwischen den Zaunlatten frei festlegen? Dann ist es eine gute Idee, Einzelelemente zum Selbstaufbau zu bestellen. Schneller zu verarbeiten sind komplette Zaunfelder, die lediglich noch miteinander verbunden werden müssen.Vergleichbar bunt wie die Gestalt der Zäune ist die farbliche Ausgestaltung. Naturnahe Zäune sind äußerst nachgefragt. Bei einer Ölbehandlung bleibt die Maserung erkennbar und die Zäune fügen sich elegant in die Natur ein. Allerdings können die Latten ebenso mit farbigem Lack deckend besprüht werden. Über die Farbauswahl informieren Sie sich sinnvoller Weise beim Fachhandel in Ihrer Nachbarschaft. Denn richtig bewerten können Sie eine Lackfarbe höchstens auf dargebotenen Ausstellungs-Mustern. Bei der Wahl von einem Farblack beziehungsweise einer Holzlasur sollte in jedem Falle auf die Offenporigkeit geschaut werden. Nur so bleibt der Feuchtigkeitsaustausch zwischen Material und Luft beständig erhalten. Und dies ist eine wesentliche Bedingung für eine hohe Haltbarkeit von Zäunen und ihrer Farbbeschichtung.
Tipp vom Fachmann: Zäune in gütegeprüfter Imprägnierung in Grau
Zäune in natürlicher Holzanmutung ohne Pflegebedarf - was für sehr viele Gartenliebhaber unvorstellbar klingt, ergibt unsere Imprägnierung im Kesseldruckverfahren, die Zäune aus Holz im Außenbereich nachhaltig vor Wind und Wetter schützt. Durchus gewollt dabei eine graue Färbung des Holzes. Azf diese Weise erhalten unsere einheimischen Holzlatten aus ökologischem Anbau wie Kiefer oder Fichte bereits in der Verarbeitung eine schöne, pflegeleichte Patina. "Jedes Holz, das der Sonne ungeschützt ausgesetzt ist, verfärbt sich an der Oberfläche grau und verwittert", betont Günter Wolf, Holzexperte bei SCHEERER. "Die üblichen Anstriche schützen zwar das Holz vor Nässe und Verwitterung, verhindern aber, dass das Holz atmet." Auf jeden Fall muss der Altanstrich bevor er erneuert wird abgeschliffen werden - eine Arbeit, auf die sehr viele verzichten. Sie wählen deshalb zumeist Tropenhölzer oder andere Baustoffe für ihre Zäune.Die Alternative ist die SCHEERER Kesseldruck-Imprägnierung mit einer eigenen Salzlösung, die ergänzend mit grauen Farbanteilen erweitert wird. Dieses Imprägniermittel wird rundum tief ins Holz eingebracht und schützt damit die Zäune nachhaltig gegen Schimmelpilz und ungeziefer. Wir von SCHEERER verarbeiten gütegeprüfte RAL-Kesseldruck-Imprägierung und stehen für eine Gewährleistung von 10 Jahren auf die Haltbarkeit des Holzes.
Warum sollten Zäune immer nur vom Holzfachhandel bezogen werden?
Bei der Auswahl von perfekten Zäunen werden sehr oft die verschiedenartigsten Angebote ausfindig gemacht. Dabei findet man am Markt unter anderem äußerst billige Ausführungen. Hier sollte man äußerst aufmerksam sein und die Angebote bzw. die Versionen umfassend miteinander vergleichen. Generell gilt, dass beim Erwerb von Zäunen auf eine wetterbeständige und hochwertige Qualität geachtet werden soll. Wer denkt, dass man mit einem besonders günstigen Zaun Kosten sparen kann, der denkt nicht an die Unterhaltung eines Zaun. So wird bei billigen Zäunen in den meisten Fällen minderwertiges Holz verwendet. Auch die Schutzlasur kann zum Beispiel billiger sein.Diese Zäune erfreuen sich großer Beliebtheit:
Zauntyp Immenhof (Belattung 3 x 5 cm) - der erste Eindruck zähltDer Ursprung unserer Produktserie Immenhof liegt in der Holsteinischen Schweiz. Eine Gegend, deren buntes Landschaftsbild eine besondere Naturkulisse formt. Bei unseren Immenhof-Zäunen treffen deutliche Linienführung auf eine überaus anmutige Kopfform. Durchweg gerundete Kanten zeigen die feine Verarbeitung. Die durchschnittliche Lattenzahl je Meter ist exakt 11 Stu¨ck. Bilder und mehr über die Produktlinie Immenhof entdecken Sie auf unserer Website unter Komfort-Zäune.
Zauntyp Altmark (Belattung 3 x 5 cm) - der Reiz des Minimalismus
Ländlicher Charme mit einem Hauch Eleganz. Die Altmark gehört zu den ältesten Kulturlandschaften in Deutschland und trägt den Titel "Wiege Preußens". Urtümliche Natu¨rlichkeit beherrscht auch unsere Zaunvariante Altmark. Sie gefällt durch reduzierte Formen, reduziert auf das Wesentliche. Die durchschnittliche Lattenzahl je lfdm beträgt 11 Stu¨ck. Mehr Informationen über das Modell Altmark finden Sie auf unserer Website unter Komfort-Zäune.
Zauntyp Nordik (Belattung 3 x 8 cm) - robust wie das Land
Unsere Nordik-Zäune sind solide und elegant im gleichen Atemzug. Sie transportieren das Flair des Nordens. Neben unseren kesseldruckimprägnierten Versionen existieren Nordik-Zäune bei SCHEERER auch aus natu¨rlich haltbaren Douglasienholz. Die durchschnittliche Lattenzahl je lfdm liegt bei 8 Stu¨ck. Bilder und mehr über die Zaunvariante Nordik-Zaun erhalten Sie auf unserer Website unter Komfort-Zäune.
Zusammenfassung beim Thema Zäune:
Wer sich für den Kauf eines Zauns aus Holz entscheidet, der sollte zum Artikel eines namhaften Herstellers tendieren. Entscheiden Sie sich dafür, so garantieren wir Ihnen einen Artikel mit einer ausgezeichneten Haltbarkeit und einer beachtlichen Robustheit. Auf Dauer versprechen unsere Zäune den geringsten Pflegeaufwand.SCHEERER Gartenholz, Sichtschutzelemente, Carports oder Zäune vom Holzfachhndel in Flensburg und Schleswig
Flensburg ist die nördlichste Stadt Deutschlands. Bis zur Grenze nach Dänemark sind es nur wenige Kilometer. Die in der kreisfreien Stadt Flensburg wohnenden rund 89.000 Bürger machen den Ort an der Förde zu einem wunderbaren Ort zum Arbeiten und Wohnen sowie die schönen Dinge des Lebens. Flensburg untergliedert sich in insgesamt 13 Stadtteile. Ortsteile wie Flensburg-Fruerland, Flensburg-Jörgensby und Flensburg-Engelsby lassen den Einfluss Dänemarks schon im Namen deutlich werden. Die Lage an der Förde begründete Flensburgs raschen Aufstieg zu einem wichtigen Handelszentrum. Die Flensburger Ökonomie nutzniesst von der verkehrstechnisch hervorragenden Lage. Mit dem Wagen erreicht man Deutschlands nördlichste Stadt aus dem beinahe 160 km entfernten Hamburg in circa zwei Fahrstunden. Die schnelle Anbindung beider Städte an die Bundesautobahn 7 sorgt dafür. Die Deutsche Bahn fährt Flensburg mit einer Intercity-Express-Linie an. Mit der Regionalbahn gelangt man von Flensburg aus sicher und bequem in die norddeutschen Orte Kiel und Neumünster.Rund 40 Kilometer vor Flensburg liegt Schleswig. Zusammengerechnet leben annähernd 24.000 Bürger in Schleswig. Das Stadtgebiet streckt sich über eine Gesamtfläche von ca. 24 qkm. Als Kreisstadt des Landkreises Schleswig-Flensburg fällt Schleswig eine spezielle Bedeutung zu. Schleswig sitzt äußerst malerisch an der Schlei und ist daher ein gern genutzter Ort für Tagesgäste. Einen Besuch wert ist in erster Linie der St.Petri-Dom zu Schleswig in der Altstadt. Zahlreich besucht ist des Weiteren das Schloss Gottorf in der Neustadt. Die reizende Stadt im Norden unseres Landes besitzt eine ausgezeichnete Infrastruktur sowie über eine solide mittelstandsorientierte Ökonomie. Mit der Bahn erreicht man Schleswig bequem über das ICE- und IC-Netz.
Die Bausituation in Schleswig und Flensburg
Flensburg und auch Schleswig verzeichnen eine vielfältige Bebauung mit Ein- und Zweifamilienhäusern, aber auch komplexe Wohnungsanlagen gibt es. In Anbetracht dessen gehört Schleswig und Flensburg auch zu den Standorten, mit einem hohen Bedarf an Dienstleistungen, der von uns angebotenen Art.Die Architektur von Schleswig und auch Flensburg ist modern und ansprechend und es existieren viele Einfamilienhäuser mit Gärten. Sollten Sie als Hauseigentümer in Schleswig und auch Flensburg Gartenholz, Sichtschutzelemente, Carports oder Zäune benötigen, sind Sie bei SCHEERER an der richtigen Adresse.
Diese Themenseiten dürften für Sie ebenfalls von Interesse sein:
- Zaun in Flensburg
- Gartenzaun in Flensburg
- Holzzaun in Flensburg
- Palisadenzaun in Flensburg
- Jägerzaun in Flensburg
- Bohlenzaun in Flensburg
- Gartenzäune in Flensburg
- Fertigzaun in Flensburg
- Friesenzaun in Flensburg
- Sichtschutzelemente in Flensburg
- Sichtschutzzaun in Flensburg
- Koppelzaun in Flensburg
- Kreuzzaun in Flensburg
- Lärmschutzzaun in Flensburg
- Lattenzaun in Flensburg
- Zaunhersteller in Flensburg
- Leimholz in Flensburg
- Gartenbrücke in Flensburg
- Konstruktionshölzer in Flensburg
- Holzterrassen in Flensburg
- Gartenholz in Flensburg
- Profilbretter in Flensburg
- Palisaden in Flensburg
- Rosenbogen in Flensburg
- Kesseldruckimprägnierung in Flensburg

Hintergrund-Informationen
Douglasie
Die Douglasie ist ein dauergrüner Baum, der in seiner in Europa vorkommenden Art zirka 60m hoch wird. Im Herkunftsgebiet der Douglasie kann dieser sogar rund 120 Meter hoch werden. Die höchste Douglasie, die jemals registriert wurde, war genau 133m hoch. Die kräftigsten Douglasie-Bäume verfügen über einen Stamm von in etwa 4 Metern Durchmesser. Die Douglasie zeigt eine relativ schlanke, kegelförmige Krone.
Die Douglasie wächst recht schnell und kann je nach Unterart ein Maximalalter von zirka 400 bis 1400 Jahren erreichen. Die Nadeln sind grün bis blaugrün, einzeln stehend, weich und stumpf. Sie sind rund 3 bis 4 Zentimeter lang und verströmen, wenn man sie zerreibt, einen aromatisch angenehmen Duft. Im Unterschied zur Fichte sitzen die Douglasie-Nadeln unmittelbar auf dem Zweig auf. Die Zapfen der Douglasie weisen eine Länge von gut 4 bis 9 cm und einen Durchmesser von 3 bis 3,5 Zentimetern auf. Zur Reifezeit hängen sie und fallen wie bei der Fichte als Ganzes ab. Die Douglasie blüht auf der Nordhalbkugel für gewöhnlich in der Zeit von April bis Mai. Die Samen reifen bis September und werden von Oktober bis November freigegeben.
Kiefern
Wenn es darum geht, einen Sichtschutzzaun zu errichten, sind Wandelemente aus Kiefernholz immer eine gute Wahl. Die Kiefern, auch Föhren oder Forlen genannt, bilden eine Pflanzengattung von Nadelholzgewächsen aus der Familie der Kieferngewächse. Der Begriff Kiefer ist vermutlich durch Zusammenziehung von Kienföhre entstanden und ist erst ab dem 16. Jahrhundert dokumentiert.
Die meisten Kiefern-Arten wachsen als Bäume, einige auch als Sträucher. Kiefern sind immergrün und riechen stark. Kiefern werden durchschnittlich beinahe 45 m hoch und können bis zu um und bei 600 Jahre alt werden. Ihre Nadelblätter der Kiefern sind im Verhältnis zu anderen Nadelbäumen besonders lang.
Holz: Verkernung
Eine sogenannte Verkernung von Holz besteht, wenn die internen Wasserleitbahnen des Baumstammes unterbrochen werden und die Zellen abgetötet werden. Ist der Kernbereich genau durch eine dunkle Färbung zu identifizieren, redet man von Kernholzbäumen (beispielsweise Robinie, Kiefer, Eiche, Douglasie, Lärche). Wenn kein Farbunterschied zu identifizieren ist, aber über den verringerten Feuchtigkeitsanteil überlegt werden kann, dass der Innenbereich verkernt ist, redet man von Reifholzbäumen (z.B. Linde, Birnbaum, Tanne, Fichten). Reifholz ist wirkliches Kernholz.
Sehr viele Bäume neigen demgegenüber zu einer fakultativen Verkernung (beispielsweise Buche, Esche, Kirsche. Der Kern ist zwar farblich abgesetzt, man spricht allerdings von einem Falschkern, da die Kernbildung nicht endogen und regelmäßig stattfindet, sondern durch exogene Einflüsse ausgelöst wird. Der Falschkern hat keine höhere Haltbarkeit.
Ähnliche Kategorien:
- Fertigzaun
- Zaunbau
- Holzzaun
- Sichtschutzzaun Berlin
- Jägerzaun
- Sichtschutzzaun Hannover
- Zäune
- Sichtschutz
- Koppelzaun
- Sichtschutzzäune
- Palisadenzaun
- Sichtschutzzaun Hamburg
- Steckzaun
- Zaunanlage
- Sichtschutzelemente
- Lärmschutzzaun
Beliebte Anfragen unserer Kunden:
Bohlenzaun Nürnberg Gartenbrücke Dortmund Sichtschutzzäune Braunschweig Zäune Mönchengladbach Zaunanlage Mannheim Zaunbau Wolfsburg Gartenzaun Magdeburg Rosenbogen Chemnitz Fertigzaun Frankfurt Rundholzzaun Wuppertal Holzterrassen Dresden Sichtschutzelemente Münster Konstruktionshölzer Aachen Sichtschutzelemente Augsburg Zaunbau Bochum Schiebetor Nürnberg Jägerzaun Stuttgart Sichtschutzelemente Flensburg Altmarkzaun Erfurt Rosenbogen Bielefeld Lattenzaun Darmstadt Nordik-Zaun Kiel Holz im Garten Wittingen Kesseldruck Imprägnierung Aachen Zaunbau Berlin Rundholzzaun Neumünster Profilbretter Braunschweig Friesenzaun Darmstadt Pergola Oldenburg Schiebetor Dortmund Zäune Koblenz Staketzaun Gelsenkirchen Steckzaun Konstruktionshölzer Bremerhaven Rundholzzaun Nürnberg Holz im Garten Ingolstadt Schiebetor Freiburg Kesseldruckimprägnierung in Grau Stuttgart Zaunbau Essen Kreuzzaun Darmstadt Lärmschutzzaun Braunschweig Steckzaun Würzburg Zaun-Klassiker Trier Kesseldruckimprägnierung in Grau Mainz Pergola Delmenhorst Bohlenzaun Darmstadt