Sichtschutzelemente in Koblenz
Selbstverständlich gibt es auch im Raum Koblenz die umfangreiche Gartenzaun-Vielfalt von SCHEERER. Wenn Sie sich für das Thema Sichtschutzelemente interessieren, geben wir Ihnen an dieser Stelle gerne alle von Ihnen erwarteten Hintergrundinformationen. Neben grundsätzlichen Anregungen zur Konzeption und dem Aufbau eines Steckzauns, bekommen Sie auch alles Wissenswerte über unsere Zaun-Versionen Kreuzzaun, Friesenzaun und Koppelzaun. Für jede Zaun-Variante erhält man bei SCHEERER außerdem jede denkbare Erweiterung bis hin zum Sondermodell.
Individuelle Klasse in außergewöhnlicher Vielfalt. Klicken Sie sich hier direkt in unseren Online-Katalog: Komfort-Zäune
Klicken Sie hier zu unseren Favoriten: Zäune Auswahl und Preise


Planen Sie auf lange Sicht
Planen Sie mit SCHEERER. Unsere Zaunsysteme sind auch nach Jahren erweiterbar.


Unsere Händler im Raum Koblenz
Carports, Sichtschutzwände und Zäune aus dem Hause SCHEERER erhalten Sie in führenden Holzfachmärkten. Unsere Kunden haben einen hohen Anspruch in Hinblick auf Qualität, Haltbarkeit, Optik und Funktionalität. Daher arbeiten wir in der Region Koblenz mit den folgenden ausgewählten Fachhandelspartnern zusammen. Für die Region Koblenz befinden sich unsere Fachhändler zum Beispiel in den Orten Lahnstein, Mülheim-Kärlich, Neuwied-Niederbieber und Weroth:HOLZ-BURKARD e.K.
Schwarzer Weg 1
56112 Lahnstein
Telefon: 02621-96050
Fax: 02621-960533
info@holzland-burkard.de
www.holzland-burkard.de
door and floor by Becher
Spitalsgraben / Gewerbepark 4
56218 Mülheim-Kärlich
Telefon: +49 2630 9666-30
Fax: +49 2630 9666-60
doorandfloor@becher.de
www.doorandfloor.de
Holz-Konrad GmbH
Neuer Weg 27-31
56567 Neuwied-Niederbieber
Telefon: 02631-96550
Fax: 02631-965522
info@holz-konrad.de
www.holz-konrad.de
HolzLand Jung GmbH & Co. KG
In der Mark 1
56414 Weroth
Telefon: 06435-90990
Fax: 06435-909929
p.jung@holzland-jung.de
www.holzland-jung.de
Holzzentrum Birlenbach GmbH & Co. KG
Industriestr. 18-20
65549 Limburg
Telefon: 06431-40020
Fax: 06431-400249
info@birlenbach.de
www.birlenbach.de
Carports, Sichtschutzwände und Zäune im Fokus
Umfragen zur Folge haben die Bewohner von Koblenz mit fast 36 Prozent ein wirklich großes Interesse an den Themenbereichen Garten, Sichtschutz, Bauen und Modernisieren. Ein Grund hierfür ist sicher darin zu suchen, dass es in Darmstadt viele Neubaugbiete mit jungen Familien gibt. Carports, Holzterrassen und Sichtschutzelemente sind daher in Koblenz gefragte Artikel von SCHEERER.
Formschöne Sichtschutzelemente schützen Sie vor den Blicken der Nachbarn

Detaillierte Anmerkungen zum Bereich Sichtschutzelemente.
Unsere Übersicht der Lieferanten
Aus welchem Grund Gartenbesitzer Sichtschutzelemente aus Douglasie einkaufen müssen
In erster Linie die äußere Erscheinung macht Douglasie zu einem der meistgekauften Holzarten für den Garten. Die vorrangigste Eigenheit dieser Holzsorte ist die speziell lange Haltbarkeit. Douglasie ist ein ohne Frage hartes Nadelholz und besitzt diese hohe Haltbarkeit von Hause aus. Zudem ist diese Holzart extrem wetterunempfindlich. D.h., Sichtschutzelemente aus Douglasie erfordern für deren Erhalt nicht speziell behandelt werden. Und als europäische Holzsorte, die noch dazu aus einem ökologisch bewirtschafteten Wald mit FSC-Zertifizierung stammt, darf jeder sich eines 100 % ökologisch geschaffenen Gartenholzes gewiß sein. Deswegen ist die Douglasie eine Holzart für die gesamte Gartenentwicklung.Der naturgegebene Vergrauungsprozess, dem Holz immer durch die Sonnenstrahlen ausgesetzt ist, wird durch die Kesseldruckimprägnierung in Grau vorweggenommen. Auf diese Weise ergeben sich ebenso strapazierfähige wie unempfindliche Bauteile, die absolut leicht zu pflegen sind. Denn ein Nachstreichen mit grauen Lasuren oder Ölen ist möglich, aber nicht wirklich erforderlich. Die Bauteile sind auch deswegen attraktiv, weil die natürliche Holzstruktur bei dem ökologisch sauberen Imprägnierprozess sichtbar bleibt. Voraussetzung für eine RAL qualitätssichere Kesseldruckimprägnierung in Grau ist neben der gewählten Verfahrenstechnik die Verwendung chromfreier Holzschutzsalze. Auf diese Weise werden auch deutsche Hölzer wie Kiefer oder Fichte für Jahrzehnte konserviert gemacht. Dass man sich keine Sorgen machen muss, beweist SCHEERER mit Garantien von wenigstens 10 Jahren. Auf dieses Qualitätskriterium sollte zwingend geachtet werden.
Unsere Empfehlung: Durch Licht vergraut unbehandeltes Douglasienholz mit den Jahren. Wem diese Entwicklung optisch nicht zusagt, sollte farbig eingeöltes Douglasienholz nehmen. Denn auch bezüglich der späteren Pflege Ihrer Sichtschutzelemente ist das Verwenden von Holzöl die ergiebigste und zudem leichteste Vorgenhensweise. Die Sichtschutzbauteile müssen nicht angeschliffen, sondern nur frei von oberflächlichem Schmutz und Nässe sein, bevor mit dem Auftragen des Holzöls begonnen wird. Das besitzt Gültigkeit übrigens für sämtliche geölten Gartenholzelemente.
Einsatzort der Sichtschutzelemente sollte rechtzeitig analysiert werden
Bevor Sie sich Sichtschutzelemente anschaffen, sollten Sie abwägen welche Ziele zu erfüllen sind. Wenn es Ihnen ausdrücklich von Bedeutung ist, dass Ihr neuer Sichtschutz leicht zu pflegen ist, sollten Sie sich für kesseldruckimprägniertes Holz in Grau entscheiden. Ein auf diese Weg geschütztes Holz verfügt über eine Haltbarkeitsgewährleistung von 10 Jahren. Außerdem sind die imprägnierten Holzelemente mit einer gleichmäßigen grauen Einfärbung der Oberfläche versehen, die natürlich vergrautem Hölzern sehr gleich ist. Derart imprägnierte Sichtschutzelemente brauchen weder geölt noch mit Farbe versehen werden.Jederzeit zu Ihrem Traum-Sichtschutzelement
Mit dem Sichtschutz-Konfigurator von SCHEERER stellen Sie sich Ihren Traum-Sichtschutzzaun kinderleicht zusammen.>> Sichtschutz-Konfigurator
Oder ist es für Sie wichtiger, dass ihre neuen Sichtschutzelemente eine optisch ansprechende Umzäunung Ihres Gartens sind? Dann erreichen die Sichtschutzelemente aus Douglasie genau diesen Wunsch. Allerdings sollten Sie sich schon während der Konstruktion Gedanken machen, wie hoch der Sichtschutz sein sollte, damit dieser auch den Vorgaben entspricht und als optimaler Sichtschutz vor fremden Beobachtern wirkt.
Terrassenholz, Sichtschutzelemente, Carport oder Gartenzäune erhalten Sie vom Fachhändler in Koblenz
Koblenz findet man am Rhein und ist eine kreisfreie Stadt im im Norden von Rheinland-Pfalz. Sie ist nach Mainz und Ludwigshafen die drittgrößte Stadt des Bundeslandes und verkörpert eines seiner 5 Oberzentren. Koblenz rechnet man zu den ältesten Städten in Deutschland. Im Jahr 1992 zelebrierte Koblenz sein 2.000-jähriges Bestehen. Der ursprüngliche lateinische Ausdruck Confluentes steht für "die Zusammenfließenden" und kommt von der Lage der Ansiedlung an der Einmündung der Mosel in den Rhein. Seit 1962 ist Koblenz eine Großstadt mit über 100.000 Einwohnern.
Seit 2002 ist Koblenz mit ihren etlichen Kulturdenkmälern das nördliche Tor zur Kulturlandschaft Oberes Mittelrheintal. Koblenz befindet sich am "Deutschen Eck", einer durch Mosel und Rhein gebildeten Landzunge. Nahe gelegene Großstädte sind Bonn (rd. 60 Kilometer nördlich) und Mainz (zirka 90 Kilometer im Südosten).
Die zwischen Mosel und Rhein südlich befindlichen Ortsteile sind teilweise mit üppigem Waldbestand gekennzeichnet und präsentieren die "Grüne Lunge" und den Naherholungsbereich von Koblenz. Dieser Abschnitt des Rheins gehört zum Mittelrhein. Koblenz selbst befindet sich auf annähernd 64 Meter Höhe im Verhältnis zum Deutschen Eck. Zu den Nachbargemeinden von Koblenz gehören Gemeinden wie Dierdorf, Wirges, Bendorf, Montabaur, Neuwied, Vallendar, Andernach, Höhr-Grenzhausen, Weißenthurm, Lahnstein, Bad Ems, Ransbach-Baumbach, Mülheim-Kärlich, Rhens undNassau. Angrenzende Landkreise sind der Rhein-Lahn-Kreis und der Westerwaldkreis.
Koblenz und sein Umfeld sind als Lebensnittelpunkt für Familien mit Wohneigentum sehr reizvoll. Sollten Sie als Hauseigentümer in Koblenz Carports, Terrassenholz, Sichtschutzelemente oder Gartenzäune benötigen, sind Sie hier genau richtig.
Diese Informationsseiten könnten für Sie ebenfalls nützlich sein:
- Zaun in Koblenz
- Lattenzaun in Koblenz
- Fertigzaun in Koblenz
- Friesenzaun in Koblenz
- Bohlenzaun in Koblenz
- Gartenzäune in Koblenz
- Jägerzaun in Koblenz
- Koppelzaun in Koblenz
- Kreuzzaun in Koblenz
- Lärmschutzzaun in Koblenz
- Leimholz in Koblenz
- Gartenbrücke in Koblenz
- Gartenzaun in Koblenz
- Holzzaun in Koblenz
- Palisadenzaun in Koblenz
- Konstruktionshölzer in Koblenz
- Holzterrassen in Koblenz
- Gartenholz in Koblenz
- Profilbretter in Koblenz
- Palisaden in Koblenz
- Rosenbogen in Koblenz
- Kesseldruckimprägnierung in Koblenz
- Sichtschutzelemente in Koblenz
- Sichtschutzzaun in Koblenz
- Zaunhersteller in Koblenz

Hintergrund-Informationen
Holz als Baustoff
Holz findet im Bauwesen sehr oft als sogenanntes Bauholz vielseitige Nutzung. Holz wird im Bau zum Beispiel als Vollholz, Brettschichtholz oder in Form von Holzwerkstoffen eingesetzt werden. Es wird sowohl für isolierende, konstruktive als auch für ästhetische Anwendungen in Form von Verkleidungen zum Einsatz gebracht. Auf tragenden Holzkonstruktionen fusst der Holzskelettbau, der Holzrahmenbau als auch der klassische Fachwerkbau.
Holz überzeugt durch eine hohe Stabilität bei geringem Eigengewicht aus. Von allen Festigkeiten des Holzes hat seine Zugfestigkeit die höchsten Werte, während die Druckfestigkeit des Holzes gut 50 Prozent und die Schubfestigkeit nur annähernd 10 % der Zugfestigkeitswerte erreichen. Die Zugfestigkeit von Stahl ist zwar 5-6 mal höher als die Zugfestigkeit von Holz, letzteres ist demgegenüber 16-mal leichter.
Douglasie
Die Douglasien sind eine Pflanzengattung aus der Familie der Kieferngewächse. Der schottische Botaniker David Douglas brachte den nach ihm bezeichneten Baum im 19. Jahrhundert von einer Tour durch Nordamerika mit nach Hause. Die Gattung beinhaltet sieben Arten von Douglasien im westlichen Nordamerika, in China und in Japan. Douglasien waren bis zur letzten Eiszeit ebenso in Europa zuhause. Im Verlaufe der Eiszeiten sind die europäischen Vertreter der Gattung jedoch ausgestorben.
Alle Douglasien-Bäume sind immergrün. Das Holz ist schwer, haltbar mit dunklen Kern und Harzkanälen. Die Borke ist bei jüngeren Exemplaren glatt und wird später rötlich-braun und dick. Die Zweige hängen für gewöhnlich. Die Blätter in Nadelform sind wechselständig und einzeln am Zweig angeordnet. Die Nadeln zeigen im Querschnitt zwei Harzgänge. Sie überdauern oftmals sechs bis acht Jahre.
Systematik
Abteilung: Pinophyta
Klasse: Pinopsida
Ordnung: Kiefernartige (Pinales)
Familie: Kieferngewächse (Pinaceae)
Unterfamilie: Laricoideae
Kiefern
Kiefern sind weltweit die meistverwendeten Baumgattungen der Forstwirtschaft. Kiefern duften äußerst aromatisch. Das Holz der Kiefern ist zumeist leicht und harzreich. Die Kiefer wird im Garten für Carports, Tore, Zäune, Türen, als auch Gartenelemente, Sichtschutz, Pergolen und Spielgeräte eingesetzt.
Kiefern werden desweiteren zur Harz- und Pechgewinnung verwendet. Die Samen einzelner Kiefernarten sind so dimensioniert, dass sie als Nahrungsmittel Verwendung finden (Pinienkerne). Die Kiefer hat manchmal grünes Holz.
Ähnliche Kategorien:
- Gartenzaun
- Zaunanlage
- Staketzaun
- Sichtschutzzaun Berlin
- Rundholzzaun
- Zäune
- Sichtschutzzaun
- Palisadenzaun
- Fertigzäune
- Zaunbau
- Lattenzaun
- Holzzäune
- Friesenzaun
- Sichtschutzzaun Hannover
- Zaunbeschläge
- Kreuzzaun
- Lärmschutzzaun
- Zaunhersteller
- Sichtschutz
Beliebte Anfragen unserer Kunden:
Holzzaun Lübeck Holzterrassen Ingolstadt Lärmschutzzaun Leipzig Gartenholz Lüneburg Standard-Zäune Oldenburg Lärmschutzzaun Koblenz Nut-und-Federbretter Ingolstadt Standard-Zäune Wittingen Kreuzzaun Lübeck Kesseldruckimprägnierung Wuppertal Holzzäune Dresden Kesseldruckimprägnierung Erfurt Sichtschutz Husum Zäune Erfurt Kesseldruckimprägnierung Heide Fertigzaun München Gartenholz Münster Holz im Garten Rotenburg Zäune Landshut Zaunanlage Koblenz Palisadenzaun Leipzig Staketenzaun Braunschweig Nut-und-Federbretter Wiesbaden Fertigzaun Frankfurt Lattenzaun Würzburg Zaunanlage Bremerhaven Zaunbeschläge Rotenburg Pergola Münster Jägerzaun Stuttgart Gartenzaun Göttingen Kesseldruckimprägnierung Uelzen Kesseldruckimprägnierung Aachen Kesseldruck Imprägnierung Gifhorn Lattenzaun Heide Gartenholz Kassel Pergola Wuppertal Staketenzaun Bochum Kesseldruckimprägnierung Ingolstadt Konstruktionshölzer Münster Jägerzaun Darmstadt Gartenbrücke München Gartenholz Uelzen Nordik-Zaun Erfurt Konstruktionshölzer Wuppertal Steckzaun Heide Holzterrassen Wiesbaden