Sichtschutzzaun in Augsburg
Ohne Zweifel erhalten Sie auch im Umland von Augsburg die enorme Sichtschutzzaun-Vielfalt von SCHEERER. Wenn Sichtschutzzaun Ihr Thema ist, erhalten Sie hier gerne alle von Ihnen erwarteten Fachinformationen. Neben allgemeinen Anregungen zur Planung und dem Bau eines Staketen- oder Palisadenzauns, erhalten Sie auch alles Wissenswerte über unsere Zaun-Versionen Altmark-, Nordik- und Friesenzaun. Für jede Zaun-Variante bekommt man bei SCHEERER zusätzlich jede denkbare Erweiterung bis hin zum Sondermodell.
Sichtschutz in erstaunlicher Vielfalt. Klicken Sie sich hier direkt in unseren Online-Katalog: Steckzaunsystem Sichtschutz Fichte und Douglasie Exklusiv Sichtschutz Douglasie
Klicken Sie hier zu unseren Favoriten: Sichtschutz Auswahl und Preise

Sichtschutz als Steckzaun, Douglasie natur, einfache Selbst-Montage


Nordheide aus Fichte, kesseldruckimprägniert KDG grau

Sichtschutz aus unbehandelter Douglasie

Sichtschutz aus Douglasie „Borkum“, kesseldruckimprägniert KDG Grau

Unsere Experten-Empfehlung
Exklusiv-Sichtschutz aus Douglasie. Prädikat: anspruchsvolles Design – außergewöhnliche Haltbarkeit.


Unsere Händler im Raum Augsburg
Sichtschutzelemente, Carports und Zäune aus dem Hause SCHEERER bekommen Sie in führenden Holzfachmärkten. Unsere Kunden haben einen hohen Anspruch in Bezug auf Optik, Haltbarkeit, Qualität und Funktionalität. Daher arbeiten wir in der Region Augsburg mit den folgenden ausgewählten Fachhandelspartnern zusammen. Für die Region Augsburg befinden sich unsere Fachhändler zum Beispiel in den Orten Schwabmünchen, Olching, Kaufbeuren, Ingolstadt und München-Pasing:Holz Demharter
Augsburger Str. 7
86830 Schwabmünchen
Tel: 08232-3100
www.holz-demharter.de
info@holz-demharter.de
Holz Widmann GmbH
Bahnhofstr. 20
82140 Olching
Tel: 08142-489048
www.holzwidmann.de
holz@holzwidmann.de
Anton Hinkofer Holz & Garten Fachmarkt
Bodenseestr. 103
81243 München-Pasing
Tel: 089-837912
www.hoizwurm.de
info@hoizwurm.de
Sichtschutzelemente, Carports und Zäune im Fokus
Umfragen zur Folge haben die Bewohner von Augsburg zu einem Anteil von beinahe 37 Prozent ein wirklich großes Interesse an den Themenbereichen Garten, Bauen und Modernisieren. Ein Grund hierfür ist sicher darin zu suchen, dass es in Augsburg viele Neubaugbiete mit jungen Familien gibt. Zäune, Pergolas und Carports sind daher in der Region Augsburg gefragte Produkte aus unserem Hause.
Sichtschutzzaun in Markenqualität - für die bestmögliche Umzäunung des eigenen Gartens

Detaillierte Hintergrundinfos zum Bereich Sichtschutzzaun.
Dies sind die passenden Spezialisten vor Ort.
Unsere Sichtschutzzaun-Bauteile aus kesseldruckimprägnierter Fichte oder wetterfesten Douglasie sind wirkliche Klassiker, die sich für jeden Garten eignen. Darüber hinaus finden sich auch Sichtschutzzaun-Elemente aus farbveredeltem Fichtenholz oder dem Premiummaterial Accoya, das schon fast Möbelqualität bietet. Im Gegensatz dazu ist das Pflanzen einer Hecke keine gute Alternative. So eine Hecke verlangt mächtig viel Arbeit und Zeit beim Einpflanzen und bei der späteren Pflege. Desweiteren benötigt es viel Zeit, bis sie hoch gewachsen ist und dadurch erst als Sichtschutz seinen Zweck erfüllt.
Sichtschutzzaun-Wände mit Pergola: ein richtiger Hingucker
Ebenso kann eine Pergola für den Sichtschutz eingesetzt werden. Diese kann vielfältig eingesetzt werden und steht für eine angenehme Atmosphäre. Eine Pergola ist zwar zu allen Seiten offen gestaltet, kann jedoch stilvoll mit unseren Sichtschutzzaun-Bauteilen "Marwede" und "Wilsede" kombiniert und mit rankenden Pflnzen begrünt werden. Gute Idee: Mit Hilfe der Sternpergola "Heidmark" können Sie auch über Eck bauen. Durch diese Maßnahme schaffen Sie es wie bei einem typischen Sichtschutzzaun, störende Blicke von Draußen von Ihrem Garten fernzuhalten.Ein attraktiver Sichtschutzzaun für Ihre Gartenanlage
Wenn Sie Sichtschutzzaun-Wände von SCHEERER wählen, können sie sicher sein, dass sich unsere Sichtschutzzäune ideal dem Gesamtbild Ihres Hauses anpassen. Unsere Sichtschutzzäune gibt es in allen denkbaren Größen, Preisklassen und Designvarianten. Zudem haben Sie die Auswahl aus vielfältigen Holztypen. Bei kontinuierlicher Pflege, wird Ihr Sichtschutzzaun ganz bestimmt für eine lange Zeit im Glanz erstrahlen. Grundlegende Pflegetipps dazu erhalten Sie auf unserer Website.Sichtschutzzaun vs. Windschutzzaun
Ist es in Ihrem Gartenbereich auch häufig windig? Dann kann ein Windschutzzaun enorm praktisch sein. Ein Windschutzzaun kann eine gemütliche Sitzecke auf der Terrasse vor unangenehmen Windböen sichern. Ein Windschutzzaun hat aber nicht allein nützliche, sondern auch äußerliche Vorzüge. Für jede gewünschte Stelle im Garten kann der bestmögliche Windschutzzaun ausgewählt werden. Wir offerieren Ihnen ein großes Sortiment, aus dem Sie den geeigneten Windschutzzaun oder Sichtschutzzaun für Ihren Garten bestimmen können.Einsatzort von einem Sichtschutzzaun muss vorher genauestens überlegt werden
Bevor Sie sich einen Sichtschutzzaun besorgen, müssen Sie sich überlegen welche Anforderungen zu erfüllen sind. Wenn es Ihnen besonders von Bedeutung ist, dass Ihr Sichtschutz gut zu pflegen ist, müssten Sie sich besser für kesseldruckimprägniertes Holz in Grau entscheiden. Ein derart geschütztes Holz bekommt eine Haltbarkeitsgewährleistung von zehn Jahren. Außerdem sind die imprägnierten Holzbauteile mit einer ebenmäßigen grauen Lasur der Oberfläche ausgestattet, die natürlich vergrautem Hölzern sehr gleich ist. So vorbehandelte Sichtschutzelemente müssen weder geölt noch mit Farbe versehen werden.Online zu Ihrem Ziel-Sichtschutzzaun
Mit dem Sichtschutz-Konfigurator von SCHEERER bauen Sie sich Ihren Traum-Sichtschutzzaun kinderleicht zusammen.>> Sichtschutz-Konfigurator
Oder sollte es für Sie wichtig sein, dass ihr Sichtschutzzaun eine repräsentative Abgrenzung Ihres Gartenbereichs ist? Dann erreichen die Sichtschutzäune aus Douglasie präzise diesen Wunsch. Allerdings sollten Sie sich schon bei der Planung überlegen, wie hoch der Sichtschutz sein darf, damit dieser auch den Zweck erfüllt und als passender Sichtschutz vor fremden Beobachtern arbeitet.
Zäune, Carports, Gartenholz oder Sichtschutzelemente vom Holzfachhndel in Augsburg
Augsburg ist eine kreisfreie Großstadt im Südwesten von Bayern. Die Universitätsstadt ist Sitz der Regierung von Schwaben sowie Sitz des Bezirks Schwaben und des Landratsamtes Augsburg. 1909 wurde Augsburg zur Großstadt und ist heute mit über 263.000 Einwohnern nach München und Nürnberg die drittgrößte Stadt im Bundesland Bayern. Das Areal um Augsburg liegt in Hinblick Bevölkerung und Wirtschaftskraft in Bayern gleichfalls an 3. Stelle und ist Teil der übergeordneten Planungsregion Augsburg, in der knapp 830.000 Anwohnern wohnen. Die Nachbarschaft zur bayrischen Landeshauptstadt macht Augsburg für viele Berufspendler als Wohnort attraktiv, ist doch das Wohnen hier viel günstiger als in München. Die optimale Anbindung mit Zugverkehr und der A8 erleichtern vieles.Der Stadtname Augsburg geht auf die römische Provinzhauptstadt Augusta Vindelicorum zurück, die kurz vor Christi Geburt unter dem römischen Kaiser Augustus als Castra errichtet wurde. Damit rechnet man die "Fuggerstadt" zu den ältesten Städten Deutschlands. Gegenwärtig machen eine große Anzahl an Theateraufführungen, Ausstellungen, kulturellen Veranstaltungen und Konzerte sowie ein umfangreiches Angebot an Kaufhäusern und Geschäften Augsburg zu einer beliebten Stadt.
An Augsburg grenzen die Orten bzw. Landkreis Stadtbergen, Neusäß, Aichach-Friedberg, Königsbrunn, Gersthofen, die allesamt mit ihrem Ortszentrum unmittelbar an der bebauten Stadtfläche Augsburgs liegen und für etliche Betriebe als auch als Lebensraum geeignet sind.
Die Wohnsituation in Augsburg
Die ehemaligen Kasernen- und Wohnareale der US-Streitkräfte haben nach dem Verschwinden der letzten amerikanischen Einheiten 1998 ihre von diesen vergebenen Namen behalten. Dazu zählen Cramerton, Sullivan Heights, Sheridan, Reese, Centerville sowie Supply-Center. Hier entstehen gegenwärtigen neue Wohnregionen.Diese Informationsseiten könnten auch für Sie von Interesse sein:
- Zaunhersteller in Augsburg
- Gartenzaun in Augsburg
- Holzzaun in Augsburg
- Bohlenzaun in Augsburg
- Gartenzäune in Augsburg
- Fertigzaun in Augsburg
- Friesenzaun in Augsburg
- Palisadenzaun in Augsburg
- Jägerzaun in Augsburg
- Koppelzaun in Augsburg
- Kreuzzaun in Augsburg
- Lärmschutzzaun in Augsburg
- Lattenzaun in Augsburg
- Sichtschutzelemente in Augsburg
- Sichtschutzzaun in Augsburg
- Zaun in Augsburg
- Carports in Augsburg
- Leimholz in Augsburg
- Gartenbrücke in Augsburg
- Konstruktionshölzer in Augsburg
- Holzterrassen in Augsburg
- Gartenholz in Augsburg
- Profilbretter in Augsburg
- Palisaden in Augsburg
- Rosenbogen in Augsburg
- Kesseldruckimprägnierung in Augsburg

Hintergrund-Informationen
Douglasie
Die Douglasien verkörpern eine Pflanzengattung aus der Familie der Kieferngewächse. Der britische Botaniker David Douglas brachte den nach ihm bezeichneten Baum im 19. Jahrhundert von einer nordamerikanischen Expedition mit nach Hause. Die Gattung umfasst sieben Arten von Douglasien im Westen von Nordamerika, in China und in Japan. Douglasien waren bis zur letzten Eiszeit ebenso auf dem europäischen Kontinent zuhause. Im Verlaufe der Eiszeiten sind die europäischen Vertreter der Gattung jedoch ausgestorben.
Alle Douglasien-Arten sind immergrüner Bäume. Das Holz ist schwer, langlebig mit dunklen Kern und Harzkanälen. Die Borke ist bei jungen Bäumen glatt und wird mit den Jahren rötlich-braun und dicker. Die Zweige hängen für gewöhnlich. Die nadelförmigen Blätter sind wechselständig und separat am Zweig angeordnet. Die Nadeln haben im Querschnitt zwei Harzgänge. Sie überdauern regelmäßig 6-8 Jahre.
Systematik
Abteilung: Pinophyta
Klasse: Pinopsida
Ordnung: Kiefernartige (Pinales)
Familie: Kieferngewächse (Pinaceae)
Unterfamilie: Laricoideae
Kiefern
Kiefern sind global die meistverwendeten Baumgattungen der Forstwirtschaft. Kiefern duften äußerst speziell. Das Holz der Kiefern ist meist harzreich und leicht. Die Kiefer wird im Garten für Carports, Zäune, Tore, Türen, sowie Gartenelemente, Sichtschutz, Pergolen und Spielgeräte verwendet.
Kiefern werden desweiteren zur Pech- und Harzgewinnung eingesetzt. Die Samen einiger Kiefernsorten sind so dimensioniert, dass diese als Nahrungsmittel dienen (Pinienkerne). Die Kiefer hat ab und zu grünes Holz.
Holz: Biologische Eigenschaften
Holz ist biologisch entsorgbar, ist aus diesem Grund aber auch anfällig in Hinblick auf biologischen Schädlingen. Es kann also zum Beispiel von Insekten, Pilzen oder Bakterien angegriffen und in seiner Substanz dauerhaft zerstört werden. Pilze würden ab einer Feuchtigkeit im Holz von etwa 20 Prozent Holz angreifen. Stabile Kernhölzer werden nur äußerst langsam biotisch abgebaut. Ihre Resistenz wird nach Resistenzklassen 1-5 entsprechend DIN EN 350-2 untergliedert.
Der biotische Holzabbau lässt sich fast komplett durch konstruktiven Holzschutz vermindern oder vermeiden. Dabei stehen die Verhinderung der Befeuchtung sowie möglicherweise der Einsatz geeigneter, resistenter Kernhölzer im Vordergrund. Dort, wo dies nicht genügt (beispielsweise bei direkt bewitterten Hölzer im Außenbau, freistehenden Holzkonstruktionen, Masten) ist ein versierter chemischer Holzschutz geeigneter und für tragende Element nach DIN 68 800 vorgeschrieben.
Ähnliche Kategorien:
- Sichtschutz
- Koppelzaun
- Sichtschutzzäune
- Palisadenzaun
- Sichtschutzzaun Hamburg
- Steckzaun
- Zaunanlage
- Sichtschutzelemente
- Lärmschutzzaun
- Fertigzaun
- Zaunbau
- Holzzaun
- Sichtschutzzaun Berlin
- Jägerzaun
- Sichtschutzzaun Hannover
- Zäune
Beliebte Anfragen unserer Kunden:
Nut-und-Federbretter Bochum Gartenholz Husum Sichtschutz Braunschweig Nut-und-Federbretter Freiburg Sichtschutzelemente Uelzen Zaun Tübingen Staketzaun Aachen Fertigzaun Potsdam Sichtschutzzaun Husum Kesseldruckimprägnierung Duisburg Zaunbau Chemnitz Rundholzzaun Gelsenkirchen Lärmschutzzaun Bochum Zaunanlage Kassel Rosenbogen Braunschweig Staketenzaun Düsseldorf Zaunbau Freiburg Holzterrassen Erfurt Rundholzzaun Freiburg Sichtschutzelemente Freiburg Sichtschutzzäune Lübeck Bohlenzaun Hof Sichtschutzzäune Uelzen Rundholzzaun Essen Palisadenzaun Göttingen Leimholz Wiesbaden Zaun-Klassiker Dresden Palisaden Frankfurt Lärmschutzzaun Lüneburg Nut-und-Federbretter Heide Kesseldruck Imprägnierung Bonn Sichtschutzelemente München Zaunanlage Münster Palisaden Darmstadt Standard-Zäune Münster Koppelzaun Husum Friesenzaun Münster Staketzaun Gelsenkirchen Rundholzzaun Ludwigshafen Nordik-Zaun Augsburg Leimholz Darmstadt Steckzaun Wittingen Jägerzaun Ingolstadt Sichtschutzzaun Frankfurt Staketzaun Wolfsburg Fertigzäune München