Schiebetor in Bremerhaven
Auch im Raum Bremerhaven gibt es die große Zaun-Vielfalt aus Holz von SCHEERER. Wenn Sie sich für das Thema Schiebetor interessieren, bekommen Sie hier gerne alle von Ihnen erwarteten Fachinformationen. Neben einfachen Hinweisen zur Konstruktion und dem Aufbau eines Steckzauns, bekommen Sie auch alles Wissenswerte über unsere Zaunanlagen Immenhof, Altmark und Staketenzaun. Für jedes Zaunsystem bekommt man bei SCHEERER außerdem jede mögliche Erweiterung bis hin zur Speziallösung.
Individuelle Klasse in außergewöhnlicher Vielfalt. Klicken Sie sich hier direkt in unseren Online-Katalog: Komfort-Zäune
Klicken Sie hier zu unseren Favoriten: Zäune Auswahl und Preise


Planen Sie auf lange Sicht
Planen Sie mit SCHEERER. Unsere Zaunsysteme sind auch nach Jahren erweiterbar.


Unsere Händler im Raum Bremerhaven
Carports, Sichtschutzelemente und Zäune von SCHEERER erhalten Sie in führenden Holzfachmärkten. Unsere Kunden haben einen hohen Anspruch in Hinblick auf Qualität, Haltbarkeit, Optik und Funktionalität. Daher arbeiten wir in der Region Bremerhaven mit den folgenden ausgesuchten Fachhandelspartnern zusammen. Für die Region Bremerhaven befinden sich unsere Fachhändler zum Beispiel in den Orten Cuxhaven und Sandbostel:
D. Wehmeyer
Industriestr. 14
27628 Hagen
Telefon: 04746/1565
info@holz-wehmeyer.de
www.holz-wehmeyer.de
Google Maps
Gebr. Diekmann
Bundesstr. 103
26349 Diekmannshausen
Telefon: 04455-91100
anfrage@gebr-diekmann.de
www.gebr-diekmann.de
Google Maps
Huth Zaun + Torsysteme GmbH
Alte Industriestraße 9
27472 Cuxhaven
Telefon: 04721/73410
cuxhaven@huth.team
www.huth.team
Google Maps
Otto Ohlandt & Co. GmbH
Ostlandstr. 59
28790 Schwanewede
Telefon: 04209-831
info@ohlandt-baustoffe.de
www.ohlandt-baustoffe.de
Google Maps
team baucenter raisa
Am Baumarkt 2
21745 Hemmoor
Telefon: 04771/65150
info@team.de
www.team.de
Google Maps
Brader Holz- und Baustoffcenter Jever GmbH
Am Hillersen Hamm 4
26441 Jever
Telefon: 04461-9980-0
info@brader-baustoffe.de
www.brader-baustoffe.de
Google Maps
BZN Bauzentrum Oldenburg GmbH&Co. KG
Stubbenweg 33
26125 Oldenburg
Telefon: 0441-9301-0
info@bauzentrum-oldenburg.de
www.bauzentrum-oldenburg.de
Google Maps
Sichtschutzwände, Carports und Zäune im Fokus
Untersuchungen zur Folge haben die Bewohner von Bremerhaven mit fast 37 Prozent ein wirklich großes Interesse an den Themenbereichen Garten, Bauen und Modernisieren. Ein Grund hierfür ist sicher darin zu suchen, dass es in Bremerhaven viele Neubaugbiete mit jungen Familien gibt. Gartenzäune, Sichtschutzelemente und Carports spielen dabei in Bremerhaven eine wichtige Rolle. Gut, dass es hier die Qualitätsprodukte von SCHEERER gibt.
Stabiles Schiebetor mit Metallrahmen von SCHEERER

Dann sind unsere stabilisierten Schiebetore mit Vollrahmen eben das Optimale für Sie. Durch eine handwerkliche Schwalbenschwanzverzinkung bekommt der Rahmen eine bessere Stabilität, die auch durch das "Arbeiten" des Holzes nicht geschwächt wird. Wir können Ihnen sämtliche Vollrahmen-Schiebetore als spezielle Anfertigung in sehr vielen Modellen liefern
Schiebetor - passgenaue Vorschläge für jedes Grundstück
Das Schiebetor von SCHEERER ist stabil hergestellt und bewirkt ein schnelles Öffnen und Schließen Ihres Eingangstores oder Ihrer Einfahrt. Für alle Zauntypen liefern wir das passende Schiebetor. Ein standfester umlaufender Rahmen in den Größen 4 x 14 cm, Leimholz, bis max. 5,00 m Breite, vollständiger Schiebetorbeschlag einschließlich der Laufschienen ist z.B. auf stabilen Rollenträgern herstellbar. Die Füllungen sind jeweils passgenau zum Zaunprodukt. Aus Douglasie sind die Zauntypen Altmark, Immenhof, Wittenberge, Nordik und Friesenzaun möglich.Weitere Daten zu Schiebetor. Beratung erhalten Sie auch bei einem unserer Spezialisten vor Ort
Metallrahmen - Für E-Antrieb bestens geeignet
Sie wollen ein Eingangstor, das auf Dauer präzise funktioniert, mit einer Robustheit, die zuverlässig das Produkt Stahl bieten kann? Sie wollen aber auf die schöne und naturbedingte Holzoptik nicht verzichten? Dann sind unsere Metallrahmen-Türen und -Tore genau das Richtige für Sie. Komplette Tür- und Toranlagen mit Metallpfosten und den vollzähligen Beschlägen sind bereits installationsfertig für Sie vorbereitet. Das Ganze findet sich als Einzellösung oder kombiniert mit einem SCHEERER Holzzaun.Ihr solide gebautes Schiebetor mit festen, umlaufenden Rahmen
Schiebetore bedürfen höchstens ein geringes Maß an Funktionsraum und brauchen keinen Schwenkraum. Das heißt funktionelle Flächennutzung. Gartentore, Hoftore oder Schiebetore mit oder ohne Elektro-Antrieb sind nicht zu übersehende Elemente der Gartengestaltung und dienen der Zugangskontrolle und Grundsicherung Ihres Anwesens vor nicht eingeladenen Besuchern. Die Installation einer neuen Schiebetor- und Hoftoranlage darf sich aus diesem Grund nicht nur nach dem Preis richten, sondern den sicheren und komfortablen Betrieb der Schiebetor-Anlage über zahllose Jahre sichern und natürlich, optimal und ansprechend aussehen. Bei der Planung und Gestaltung neuer Schiebetoranlagen verwenden wir viel Aufmerksamkeit auf Formgebung, Einsatzfähigkeit und kleinste Einzelheiten.Ihr neues SCHEERER Schiebetor: Robust, praktisch, auf Dauer
An den Stellen, wo zum Aufmachen und Zumachen von Einfriedungen, Torflügel zu geringen Platz zum Schwenken haben, die Öffnung für Drehflügeltore zu breit ist und wo automatisches Betätigen und Absicherung mit sämtlichen Schutzvorrichtungen sinnvoll ist, empfiehlt sich ein Schiebetor.
Terrassenholz, Sichtschutzelemente, Carport oder Gartenzäune vom Fachhändler in Wilhelmshaven und Bremerhaven
Bremerhaven befindet sich am Elbe-Weser-Dreieck an der niedersächsischen Nordseeküste. In Bremerhaven wohnen zurzeit zirka 110.000 Einwohner auf einer Fläche von circa 100 qkm. Der Stadtstaat Bremen besteht aus den Gemeinden Bremen und Bremerhaven. Bremerhaven unterteilt sich in 2 Stadtbezirke, 9 Stadtteile und 24 Ortsteile. Apropos: Die kreisfreie Stadt Bremerhaven ist eine der größten Hafenstädte in Europa. Vom Container-Terminal Bremerhaven werden Jahr für Jahr ungefähr fünf Millionen Container auf See geschickt. Als weiterer ökonomischer Sektor der Stadt ist der Tourismus zu nennen. Ausstellungshäuser wie das Klimahaus Bremerhaven oder das Auswandererhaus locken zahllose Besucher an die Nordseeküste. Zudem liegt Bremerhaven in der ersten Reihe in der Offshore-Windenergie-Branche. Unzählige Unternehmen aus diesem Sektor haben sich in der sympatischen Küstenstadt angesiedelt. Der ökonomische Stellenwert von Bremerhaven ist nicht zu diskutieren. Bremerhaven auf die die Wirtschaftskraft zu reduzieren, ist jedoch nicht ganz fair. Die Stadt an der Nordsee ist definitiv ein interessanter Wohnort zum Arbeiten und Leben. Bremerhaven besitzt eine optimale Infrastruktur, ein lebenswertes Wohnumfeld sowie ein wirklich hervorragendes Bildungs- und Freizeitangebot.Die Wohnsituation in Bremerhaven und Wilhelmshaven
Die Stadtarchitektur von Bremerhaven ist zeitgemäß und attraktiv und es gibt zahllose Eigenheime mit Gartenanlagen. Sollten Sie als Immobilienbesitzer in Bremerhaven Zäune, Sichtschutzelemente, Carports oder Gartenholz benötigen, sind Sie bei uns an der besten Adresse.In der kreisfreien Stadt Wilhelmshaven leben rund 75.000 Bewohner auf einem Gesamtareal von über 107 km². Wilhelmshaven liegt im Bundesland Niedersachsen. Wichtigster Standortfaktor der Stadt Wilhelmshaven ist die Marine. Wilhelmshaven ist der zweitgrößte Stützpunkt der Bundeswehr und Hauptsitz der deutschen Seestreitkräfte. Natürlich prägt dies besonders die Ökonomie der Stadt Wilhelmshaven. Auch wenn Wilhelmshaven keine wirkliche Touristenhochburg ist, so nutznießt die Stadt dennoch von der Touristik. Speziell die Fährverbindung zur Insel Helgoland zieht Besucher in die Küstenstadt. Wilhelmshaven kommt pro Jahr auf über 280.000 Übernachtungen. Touristische Höhepunkte sind das Deutsche Marinemuseum, das beliebte städtische Aquarium sowie auch das Küstenmuseum Wilhelmshaven. Wer einmal nach Wilhelmshaven kommt, dem sei auch eine Hafenrundfahrt mit der MS Harle Kurier empfohlen. Intensiver kann man den Reiz der Stadt Wilhelmshaven kaum erleben. Wilhelmshaven gliedert sich in insgesamt fünf Bezirke. ganz sicher ist die Stadt Wilhelmshaven ein attraktiver Heimatort. Wilhelmshaven verfügt über eine ausgezeichnete Infrastruktur, ein attraktives Lebensumfeld sowie ein wirklich abwechslungsreiches Freizeitangebot.
Diese Informationsseiten sollten für Sie ebenfalls weiterführend sein:
- Holzterrassen in Bremerhaven
- Gartenzaun in Bremerhaven
- Holzzaun in Bremerhaven
- Bohlenzaun in Bremerhaven
- Gartenzäune in Bremerhaven
- Fertigzaun in Bremerhaven
- Friesenzaun in Bremerhaven
- Palisadenzaun in Bremerhaven
- Jägerzaun in Bremerhaven
- Koppelzaun in Bremerhaven
- Kreuzzaun in Bremerhaven
- Lärmschutzzaun in Bremerhaven
- Lattenzaun in Bremerhaven
- Sichtschutzelemente in Bremerhaven
- Leimholz in Bremerhaven
- Gartenbrücke in Bremerhaven
- Konstruktionshölzer in Bremerhaven
- Gartenholz in Bremerhaven
- Profilbretter in Bremerhaven
- Palisaden in Bremerhaven
- Rosenbogen in Bremerhaven
- Kesseldruckimprägnierung in Bremerhaven
- Sichtschutzzaun in Bremerhaven
- Zaun in Bremerhaven
- Zaunhersteller in Bremerhaven

Hintergrund-Informationen
Douglasie
Die Douglasie ist ein immergrüner Baum, der in seiner in Europa vorkommenden Art ungefähr 60m hoch werden kann. Im eigentlichen Herkunftsgebiet der Douglasie kann dieser sogar rund 120 Meter hoch werden. Die mächtigste Douglasie, die jemals vermessen wurde, war exakt 133 Meter hoch. Die mächtigsten Douglasie-Exemplare verfügen über einen Stamm von rd. 4 Metern Durchmesser. Die Douglasie zeigt eine einigermaßen schlanke, kegelförmige Krone.
Die Douglasie wächst einigermaßen schnell und kann je nach Unterart ein Maximalalter von circa 400 bis 1400 Jahren erreichen. Die Nadeln sind grün bis blaugrün, einzeln stehend, weich und stumpf. Sie sind annähernd 3 bis 4 Zentimeter lang und verströmen, wenn man sie zerreibt, einen frischen angenehmen Geruch. Im Unterschied zur Fichte sitzen die Douglasie-Nadeln unmittelbar auf dem Zweig auf. Die Zapfen der Douglasie weisen eine Länge von in etwa 4 bis 9 cm und einen Durchmesser von 3-3,5 cm auf. Zur Reifezeit hängen sie und fallen wie bei der Fichte als Ganzes ab. Die Douglasie blüht auf der Nordhalbkugel im Allgemeinen von April bis Mai. Die Samen reifen bis September und werden von Oktober bis November freigegeben.
Kiefern
Wenn es darum geht, einen Sichtschutzzaun zu errichten, sind Wandelemente aus Kiefernholz immer eine gute Wahl. Die Kiefern, auch Föhren oder Forlen bezeichnet, gehören zu einer Pflanzengattung von Nadelholzgewächsen aus der Familie der Kieferngewächse. Das Wort Kiefer ist möglicherweise durch Zusammenziehung von Kienföhre entstanden und ist erst ab dem 16. Jahrhundert belegt.
Die häufigsten Kiefern-Arten wachsen als Bäume, einige auch als Sträucher. Kiefern sind immergrün und riechen aromatisch. Kiefern werden im Schnitt gut 45 m hoch und können bis zu in etwa 600 Jahre alt werden. Ihre Nadelblätter der Kiefern sind im Verhältnis zu anderen Nadelbäumen ausgesprochen lang.
Holz als Baustoff
Holz findet im Bauwesen für gewöhnlich als sog. Bauholz umfangreiche Verwendung. Holz wird beim Bauen beispielsweise als Brettschichtholz, Vollholz oder in Form von Holzwerkstoffen verwendet werden. Es wird sowohl für konstruktive, isolierende als auch für ästhetische Ziele in Form von Verkleidungen zum Einsatz gebracht. Auf tragenden Holzkonstruktionen basiert der Holzskelettbau, der Holzrahmenbau als auch der übliche Fachwerkbau.
Holz punktet durch eine hohe Festigkeit bei geringem Gewicht aus. Von allen Festigkeiten des Holzes hat seine Zugfestigkeit die besten Werte, während die Druckfestigkeit des Holzes ungefähr 50 % und die Schubfestigkeit nur circa 10 Prozent der Zugfestigkeitswerte erreichen. Die Zugfestigkeit von Stahl ist zwar 5-6 mal höher als die Zugfestigkeit von Holz, letzteres ist aber 16-mal leichter.
Ähnliche Kategorien:
- Zäune
- Sichtschutzelemente
- Staketzaun
- Kreuzzaun
- Gartenzäune
- Bohlenzaun
- Zaunanlage
- Sichtschutzzaun Hannover
- Palisadenzaun
- Zaunhersteller
- Holzzäune
- Rundholzzaun
- Lärmschutzzaun
- Steckzaun
- Lattenzaun
- Sichtschutzzaun Berlin
- Zaunbau
- Zaunbeschläge
- Koppelzaun
Beliebte Anfragen unserer Kunden:
Standard-Zäune Aachen Koppelzaun Heilbronn Kesseldruck Imprägnierung Bremerhaven Kesseldruckimprägnierung Essen Holzterrassen Flensburg Holzzaun Bielefeld Gartenholz Koblenz Leimholz Gelsenkirchen Konstruktionshölzer Lüdenscheid Holz im Garten Magdeburg Jägerzaun Mainz Kesseldruckimprägnierung Delmenhorst Staketenzaun Gifhorn Nut-und-Federbretter Landshut Zaun Karlsruhe Leimholz Bonn Kesseldruck Imprägnierung Lüneburg Rosenbogen Duisburg Rundholzzaun Delmenhorst Sichtschutz Leipzig Lattenzaun Freiburg Holz im Garten Heilbronn Profilbretter Uelzen Zaunanlage Erfurt Kesseldruck Imprägnierung Köln Zaunanlage Lübeck Holzzäune Magdeburg Bohlenzaun Gifhorn Koppelzaun Erfurt Zaunbeschläge Münster Profilbretter Husum Pergola Ludwigshafen Fertigzaun Kesseldruckimprägnierung München Kreuzzaun Leipzig Lärmschutzzaun Duisburg Kesseldruckimprägnierung in Grau Trier Zaun Lüdenscheid Lärmschutzzaun Chemnitz Kesseldruckimprägnierung Gelsenkirchen Fertigzaun Berlin Kesseldruckimprägnierung Dortmund Zaun-Klassiker Freiburg Zaunhersteller Essen Fertigzaun Landshut Leimholz Leipzig